Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

WHQ Forum _ Allgemeines Forum _ Schießen mit dem MG?

Geschrieben von: VaderT 22. Aug 2001, 10:01

Bist/Warst du nich Falli?


Geschrieben von: Hummel 22. Sep 2001, 10:21

Der Gummiabrieb entsteht doch hauptsächlich durch Drehung auf der Stelle oder das Fahren von engen Kurven, also spielt die Endgeschwindigkeit nur eine untergeordnete Rolle...
Außerdem ist die MARS-Möhre mit charakt. Heulmotor eh total untermotorisiert. Bild: http://www.plauder-smilies.com/happy/grlaugh.gif (Bild automatisch entfernt)
       
                             Mfg, Hummel

Geschrieben von: pinkinson 22. Sep 2001, 17:08

Muss hier wieder Aufklärung stiften:

1150 bis 1200 Schuss 7Min ist absolut richtig, es hat auf nichts mit Nato - Standart zu tun.

Warum es gedrosselt wurde. Das MG42 hatte eine Schussfrequenz von bis zu 1400 Schuss pro Minute. Es kam öfters zum Problem, daß wegen der hohen Kadenz, die erste Kugel noch nicht den Lauf verlassen hatte, wo schon die nächste Patrone abgefeuert wurde. Dadurch wurde die zweite Kugel stark abgebremst und flog natürlich nicht dahin, wo man wollte. Die Erste hatte dadurch natürlich auch eine Geschwindigkeitsschwankung, die sich wiederum negativ auf die Präzision auswirkte. Bei 1200 Schuss trat das Problem nicht mehr auf.

(Geändert von pinkinson um 22.Sep. 2001 um 18:10 Uhr)

Geschrieben von: Hummel 22. Aug 2001, 14:50

@ Vader
Ja, hast recht mit dem Bodenstück und der Schulterstütze...
Mea culpa, nach geistigem Zerlegen und Zusammensetzen geht sowas wohl, wenn ich es auch nie selbst gemacht habe. Bild: http://www.plauder-smilies.com/eek.gif (Bild automatisch entfernt)

                              Mfg, Hummel

Geschrieben von: pinkinson 24. Sep 2001, 00:39

QUOTE
Zitat von Adrehn um 23.Sep. 2001 um 19:20 Uhr
Die zweite Kugel wird abgefeuert während sich die 1. noch im Lauf befindet ?! Halte ich fürn Gerücht.
Ich hab jetzt zwar nicht mit V0, Lauflänge und Kadenz nachgerechnet, bin aber sicher das das Humbug ist, denn was machen dann bitteschön die Kugeln vom G11, das Ding hat einen Kadenz von 2200 Schuss/Minute

Ich zitiere Schützenwaffenheute Band 1: "Theoretische Feuergeschwindigkeit bei Feurstössen bis 2000 Schuss, im Dauerfeuer 600 Schuss pro Minute.

Ob's mit den beiden Kugel stimmt, habe ich natürlich selbst nicht ausprobiert, aber wenn mir das ein BS-OFw, Leiter der WaKa sagt, dann glaube ich es ihm ausnahmsweise.

Geschrieben von: Desert Hawk 24. Aug 2001, 12:59

@sdw

Das deutsche Strassenbauamt wird sich freuen...
Bild: http://www.themelee.com/smilies/s/cwm/cwm/laugh.gif (Bild automatisch entfernt) Bild: http://www.themelee.com/smilies/s/cwm/cwm/laugh.gif (Bild automatisch entfernt) Bild: http://www.themelee.com/smilies/s/cwm/cwm/laugh.gif (Bild automatisch entfernt)

Mfg
Desert Hawk

Geschrieben von: Unicron 22. Aug 2001, 09:53

Das kommt davon, wenn man in einer Einheit ist, die keinen Fuchs hat.

Geschrieben von: Commander1984 22. Aug 2001, 10:59

Glaubst du? weist du nicht was du für Einheiten bei euch hattest? Skorpion Ist aber richtig.

Geschrieben von: mvltiplicator ignis 24. Aug 2001, 05:43

@ Commander1984

Mir wurd erzählt die Begrenzung wäre

1. wegen nicht so hohem Verschleiß (2000 Schuß/min is ja ne enorme Belastung z.B. für das Gurtzuführsystem)

2. wegen dem niedrigeren Munitionsverbrauch (ob bei nem Feurstoss von ner sekunde nun 15 oder 30 Kugeln den Gegner treffen ändert meiner Meinung nach am Ergebnis nicht viel)  


Geschrieben von: VaderT 22. Aug 2001, 09:22

Hö Hö Hö!

Bei uns hat ma´n Stuffz mit´m Mg ohne Schulterstütze aus der Schulter einen Einzelschuß abgegeben. Dem tut die Schulter bis heute manchmal weh!!! Naja Stuffze halt Bild: http://www.plauder-smilies.com/laugh.gif (Bild automatisch entfernt)

Geschrieben von: Unicron 22. Aug 2001, 11:45

" ... es hat die preußische Artillerie
der Alte Fritz erschaffen,
seit jenem Tage nennt man sie
die Krone aller Waffen ..."  

Es gibt da ein Lied aus alter Zeit,
das heißt aber Infantrie - Du bist die Krone aller Waffen.


Geschrieben von: Commander1984 23. Sep 2001, 14:37

Besteht bei der Kadenz nicht eigentlich auch die gefahr das ein Kugel der vorrann gegangenen Kugel in den Arsch semmelt?

Geschrieben von: pinkinson 23. Sep 2001, 14:51

QUOTE
Zitat von Commander1984 um 23.Sep. 2001 um 15:37 Uhr
Besteht bei der Kadenz nicht eigentlich auch die gefahr das ein Kugel der vorrann gegangenen Kugel in den Arsch semmelt?

Ist so gut wie unmöglich, da die beiden Kugel uhrsprugnlich die gleiche V0 haben. Und es wird die 2 Kugel, nicht die erste, durch sich noch im Lauf befindliche erste, abgebremst.

Geschrieben von: Unicron 22. Aug 2001, 11:43

Nein, in dem Fall weiß ich es nicht, da wir

a: nur einen davon hatten
b: ich den nur ein Mal gesehen hab
c: das auch schon wieder über 6 Jahre her ist.

Wir hatten nicht mal ein Wiesel


Geschrieben von: 22. Sep 2001, 00:40

Alle BW-Panzer haben Kettenpolster. (wir sind ja im Frieden und dürfen nicht die Strassen versschrotten) Der Leo 2 läuft offiziell (laut FzSchein) 68, laut Werk 72 und leut uns irgendwo zwischen 80 und 100 Sachen....
Laut TDV hat das MG3 ne Kadenz von 1150 +- 150 schuss/min

Achja, die schulterstütze kann man abnehmen und durch nen Gummipropfen ersetzen. Z.B. für's BlendenMG

Ein Panzermann vom PzBtl 214

Geschrieben von: Commander1984 23. Aug 2001, 18:04

lol.gif lol.gif lol.gif Der war gut, das MG3 nur 600 s/m. zum tot lachen. lol.gif lol.gif lol.gif

(Geändert von Commander1984 um 23.Aug. 2001 um 19:13 Uhr)

Geschrieben von: Unicron 22. Aug 2001, 09:32

Kann mich nicht erinnern, daß man das Schulterstück noch mal in zwei Teile zerlegen kann.

Geschrieben von: Unicron 22. Aug 2001, 16:26

QUOTE

@ Unicron
"den Arm eures Stuffzes abgerissen hat"

verwechselst du das MG 3 vielleicht mit der Leo 2 Glattrohrkanone?

Nun ja, er hat von Einzelschuß geredet. Wenn kein Bodenstück da ist würde ich das trotzedem nicht probieren.
Wenn eine Kraft F1 auf einen in ruhe befindlichen Körper wirkt...
Soll ich fortfahren?

Aber wir haben ja geklärt, daß das Bodenstück von der Schulterstütze trennen kann.

(Geändert von Unicron um 22.Aug. 2001 um 17:27 Uhr)

Geschrieben von: SARDAUKAR 23. Aug 2001, 06:32

Jo, das war die Doku wo die SEALs beim training immer so 10000000 *10³² Schuss einfach in die Gegend blasen ohne einen Feind zu sehen!!!


Geschrieben von: Adrehn 24. Sep 2001, 12:38

Ja und ?
Wenn man also mit dem G11 einen (3er)Feuerstoss schiesst hats eine Kadenz von 2000, also müsste die 2 Kugel von der 1. verlangsamt werden. Was sicher nicht so ist.

Oh und mir hat ein Uffz. erzählt, das man einen Kampfpanzer dadurch beeindrucken kann, indem man mit 3,5cm Sprengbrand auf die Lucken schiesst, weil sich der Brandsatz ja durch die Dichtungen frisst.

Egal, ich muss es als echt vorrechnen :
Also, nehmen wir mal eine Waffe mit einer Lauflänge von 1 Meter ,einer Kadenz von 2400Schuss/Minute und einer V0 von 800m/Ss ( Lässt sich so besser rechnen ).

Bei einer solchen Waffe bricht alle 0,025Sekunden ein Schuss.
Die Kugel hat in der Mündung eine Geschwindigkeit von 800m/s und im Patronenlager von 0m/s, nehmen wir also eine Schnittgeschwindigkeit von 400m/s an.
Die 1. Kugel hat also 0,025S Zeit den Lauf zu verlassen, bevor sie die 2. Kugel beeinträchtigt.
Rechnen wir also aus wie lange, eine Kugel mit 400m/s für einen Meter braucht, das ist eine 400stel Sekunde = 0,0025S.

Das ist eine 0 mehr als nötig wäre, das ganze ist also mal wieder ein Gerücht

(Geändert von Adrehn um 24.Sep. 2001 um 13:49 Uhr)

Geschrieben von: VaderT 22. Aug 2001, 09:40

Doch kann man! Sonst würde das MG auch gar nicht in die Laffette vom Fuchs passen. Kannste glauben.

Geschrieben von: Fastjack 23. Aug 2001, 10:29

QUOTE
Zitat von Kampfhamster um 22.Aug. 2001 um 23:15 Uhr
In einer Dok (wurde mal auf ORF gesendet) demonstrierten die SEAL's mehrmals, wie sie mit ihren M60E3 MG's 10 Sekunden-Serien im Schulteranschlag ablassen.

Ob sinnvoll oder nicht sei dahingestellt, aber der Sound war gut biggrin.gif

Das M60 hat aber afaik nur 550 s/m, das MG3 1150, ich seh da ein kleinen Unterschied in der Feuerkadenz smile.gif

---FastJack

Geschrieben von: UncleK 25. Aug 2001, 09:19

www.army-technology.com/contractors/tracks/diehl/index.html

(Geändert von UncleK um 25.Aug. 2001 um 10:20 Uhr)

Geschrieben von: harmlos 22. Aug 2001, 21:50

ach ja... noch ein Anschlag (nix für Weicheier)

                      Bild: http://www.hkpro.com/image/hk21air.jpg (Bild automatisch entfernt)

(Geändert von harmlos um 22.Aug. 2001 um 22:51 Uhr)

(Geändert von harmlos um 22.Aug. 2001 um 22:52 Uhr)

Geschrieben von: APFSDS 13. Oct 2001, 20:52

Um nochmal drauf zurückzukommen: Man kann tatsächlich Bodenstück von Schulterstütze trennen,da kommt dann so ein runder Gummipfropfen drauf,für die Verwendung auf Fahrzeuglafetten,hab aber leider kein Bild von.

Geschrieben von: sdw 24. Aug 2001, 15:34

@desert hawk
na ich weis neht. gibts neht gummiketten oder irgend so nen scheiß???
und auf die 37km wirds ja dann nimmer ankommen, oder??? wink.gif

Geschrieben von: Styx 23. Aug 2001, 12:39

Also mit Kraft, Mut und Glaube an das Heldentum Bild: http://www.plauder-smilies.com/happy/biggrina.gif (Bild automatisch entfernt) kann man mit dem MG3 kurze Feuerstöße im Stehen aus dem Schulteranschlag abgeben, aber nur sehr kurze. Der Hüftanschlag dagegen ist eigentlich problemlos wenn man den Dreh erstmal raus hat.

Geschrieben von: Fastjack 22. Aug 2001, 08:24

hallo,

ich hab da mal eine ziemlich umstrittene Frage (oder besser gesagt mehrere):

- ist es möglich ein MG3 im Stehen aus Schulter- oder Hüftanschlag abzufeuern?
- ist das bei einem anderen MG möglich?
- ist sowas überhaupt sinnvoll?

thanx im vorraus...

FJ

Geschrieben von: Commander1984 23. Aug 2001, 13:29

@Fastjack
Registrier dich mal, für ein paar Mitglieder mehr sind wir hier immer zu haben. biggrin.gif

P.S. Warens nicht 1300 beim MG 3?

(Geändert von Commander1984 um 23.Aug. 2001 um 14:30 Uhr)

Geschrieben von: Unicron 22. Aug 2001, 08:54

Hi,

zu Deinen Fragen

Ja
Weiß nicht (aber denke schon)
Fraglich.

Bei der Bundeswehr haben wir beigebracht bekommen, den Tragegurt um Hals und eine Schulter zu nehmen und die Waffe
im Anschlag zu tragen. In dieser Haltung kann man schießen.
Um ein besseres Ergebnis zu erzielen, kann man das Zweibein ausklappen und "vorzugsweise" mit der linken Hand als Unterstützung halten. Auch Flugabwehr kann mit dem MG3 durchgeführt werden. Das funktioniert so, daß ein Kamerad das MG auf die Schulter nimmt und den Zweibein vor der Brust festhält. Der Schütze kann dann "von hinten" über ein besonderes Visier zielen.

(Geändert von Unicron um 22.Aug. 2001 um 9:55 Uhr)

Geschrieben von: Unicron 22. Aug 2001, 16:21

QUOTE
Zitat von Hummel um 22.Aug. 2001 um 13:29 Uhr
Also ich habe in keiner meiner Fsj-Einheit einen Skorpion gesehen...Bild: http://www.plauder-smilies.com/laugh.gif (Bild automatisch entfernt)

@ Unicron
"den Arm eures Stuffzes abgerissen hat"

verwechselst du das MG 3 vielleicht mit der Leo 2 Glattrohrkanone?Bild: http://www.plauder-smilies.com/happy/supergrin.gif (Bild automatisch entfernt)

Nein? Ok, dann weißt Du auch nicht, daß wir einen Skorpion hatten, gell.

(Geändert von Unicron um 22.Aug. 2001 um 17:21 Uhr)

Geschrieben von: Fast Jack 23. Aug 2001, 14:37

QUOTE
Zitat von Commander1984 um 23.Aug. 2001 um 14:29 Uhr
@Fastjack
Registrier dich mal, für ein paar Mitglieder mehr sind wir hier immer zu haben. biggrin.gif

P.S. Warens nicht 1300 beim MG 3?

(Geändert von Commander1984 um 23.Aug. 2001 um 14:30 Uhr)

biggrin.gif Dir zuliebe...

afaik, was ich darüber gelesen hatte 1150, aber ich kenn mich da nicht so toll mit aus (< Marinesignalgast... Waffen??? Ja, ich weiß wo das gefährliche Ende ist *g*)


Geschrieben von: harmlos 24. Aug 2001, 00:25

hehe wurde vom marder A1 auch erzählt ... 115km/h

Aer die feuergeschwindigkeit beim MG3 kann man durch Austauschen des Prallstückes und der komischen doppeltgewendelten Feder einstellen, da gibts versch. Sätze, mir fallen die bezeichnungen grade aber net ein .... auf jeden Fall 950, 1150 und vielleicht auch 600 Schuss (glaub ich aber nicht , 950 is Nato Standard, zB FN MAG)... is doch soweiso egal weil keiner Dauerfeuer schiesst ... die höhere kadenz ist auf jeden Fall meistens nicht die bessere, nur wenn das MG auffem Dreibein ist.


Geschrieben von: Unicron 22. Aug 2001, 10:50

Richtig
Wir hatten nur einen Minenleger. Scorpion hieß der glaube ich.

Geschrieben von: harmlos 22. Aug 2001, 21:46

geht mit allen leichten oder UniversalMGs ...

mein Vater war auch MG Schütze, und bei dem in der Einheit gabs zwei Soldaten, die haben aus der Hüfte Dauerfeuer schiessen können ... ok die Typen waren ca 1,90 / 100kg ... biggrin.gif

kann bei nem schnellen Angriff/Rückzug sinnvoll sein um den Gegner unten zu halten ...


Geschrieben von: sdw 23. Aug 2001, 20:43

ein bekannter von meinem vater is beim bund
als die mit leo2 nee überführungsfahrt auf der autobahn
machen mussten ham se nee sperre ausgebaut der den leo
bei (glaub ich) 75km abgestoppt hat. sie hatten dann tempo
112km drauf. sicher ein tolles gefühl, wenn man von nem panzer
überholt wird. da gabs dann auch keinen zoff.

Geschrieben von: VaderT 22. Aug 2001, 09:27

Wieso? Das Bodenstück hat gut gehalten!!

Geschrieben von: Commander1984 23. Aug 2001, 20:38

Warum bauen die da ne Bremse ein die das MG um die hälfte abbremst? Is doch hirnlos dann bräuchte das Teil doch keinen Standfuß, da hat ja dann ein G 36 ne höhere Kadenz.

(Geändert von Commander1984 um 23.Aug. 2001 um 21:39 Uhr)

Geschrieben von: mvultiplicator ignis 23. Aug 2001, 20:30

Also ich glaub nich, daß man die "NATO"Bremse ausm MG3 ausbauen kann. Is die nich im Verschluß mit dabei? Soweit ich mich erinnern kann schon. Und ich glaub da kriegt man mächtig Ärger von den WaKa-Leuten wenn man da was entfernt. :-)

Geschrieben von: Styx 23. Aug 2001, 18:26

Comander ich kann ja wohl noch ne Vorschrift lesen, allerdings kann man die Bremse natürlich entfernen, so das es dann wieder auf die alte feuergeschwindigkeit kommt.

Geschrieben von: VaderT 22. Aug 2001, 11:50

Skorpion rüttelt ganz schön!
Hamm den einmal als Schützenpanzerdarstellung mißbraucht und da habich hinten unter der Ladefläche gelegen. Ich sach nur Hölle Hölle un blaue Flecke!

Geschrieben von: sdw 23. Aug 2001, 20:16

wann werden irgendwelche begrenzungen beim bund
mal nicht ausgebaut???
zB. geschwindigkeitsbegrenzung leo2, jeder normale soldat
baut das ding doch aus.
PS: im prinzip kannste jede waffe aus der hüfte abfeuern (inklusive blauen flecken, prellungen,... wink.gif
aber ob de was triffst ist die andere frage. im einzelschuss, 3-salve schon aber dauerfeuer???? da triffste kein scheunentor wenn de 2m vorne dranstehst.

(Geändert von sdw um 23.Aug. 2001 um 21:19 Uhr)

Geschrieben von: VaderT 23. Aug 2001, 18:55

Also ich kenns auch mit 1150 Schuß/min was aber die theoretisch isch wegen der Rohrerhitzung. Also kein Grund zu streiten oder?

Geschrieben von: Unicron 22. Aug 2001, 09:24

Ohne Schulterstütze?
Wie lange habt ihr gebraucht den Verschluß wiederzufinden, nachdem er den Arm eures Stuffz abgerissen hat?

Geschrieben von: Hummel 22. Aug 2001, 12:29

Also ich habe in keiner meiner Fsj-Einheit einen Skorpion gesehen...Bild: http://www.plauder-smilies.com/laugh.gif (Bild automatisch entfernt)

@ Unicron
"den Arm eures Stuffzes abgerissen hat"

verwechselst du das MG 3 vielleicht mit der Leo 2 Glattrohrkanone?Bild: http://www.plauder-smilies.com/happy/supergrin.gif (Bild automatisch entfernt)

                              Mfg,
                                     Hummel

(Geändert von Hummel um 22.Aug. 2001 um 15:44 Uhr)

Geschrieben von: pinkinson 24. Sep 2001, 19:26

Hmm, könnte stimmen, kamm nie auf die Idee das mal nachzurechnen.

Geschrieben von: VaderT 24. Aug 2001, 09:33

Die Begrenzung gibts u.a. deshalb, weil die Schußfrequenz beim MG 42 beim Schießen oft immer schneller wurde. Wenn sich dann irgentwo was verklemmt kannste den Schützen vergessen.

Geschrieben von: Kreuz As 22. Aug 2001, 10:58

Zum Thema MG3 aus der Hüfte: Geht schon, wenn man nicht gerade ein bisschen schwächlich ist. (Zumindest kurze Feuerstösse)  Aber Sinnvoll ists nicht. Macht nur in irgendwelchen Hollywoodfilmen schöne Szenen. Mehr nicht.

smokin.gif

Geschrieben von: mvltiplicator ignis 25. Aug 2001, 09:04

Da gibts  Kettenpolster (zumindest beim MARS-Werfer) aber die hinterlassen schon bei kleinen Geschwindigkeiten so schwarze Gummiflecken auf der Straße, was wird das erst bei über 100km/h?

Geschrieben von: Styx 23. Aug 2001, 18:00

Ihr verwechselt MG3 und MG42, das MG3 der Bundeswehr ist getrosselt und hat nur noch 600 s/min.

Geschrieben von: VaderT 22. Aug 2001, 12:30

Man kann doch Schulterstütze und Bodenstück trennen!!!!

Geschrieben von: Kampfhamster 22. Aug 2001, 22:15

In einer Dok (wurde mal auf ORF gesendet) demonstrierten die SEAL's mehrmals, wie sie mit ihren M60E3 MG's 10 Sekunden-Serien im Schulteranschlag ablassen.

Ob sinnvoll oder nicht sei dahingestellt, aber der Sound war gut biggrin.gif

Geschrieben von: Adrehn 23. Sep 2001, 18:20

Die zweite Kugel wird abgefeuert während sich die 1. noch im Lauf befindet ?! Halte ich fürn Gerücht.
Ich hab jetzt zwar nicht mit V0, Lauflänge und Kadenz nachgerechnet, bin aber sicher das das Humbug ist, denn was machen dann bitteschön die Kugeln vom G11, das Ding hat einen Kadenz von 2200 Schuss/Minute

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)