Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

WHQ Forum _ Allgemeines Forum _ Straßenumbennungen

Geschrieben von: K-JAG 18. Jan 2023, 17:40

Hallo zusammen,

ein Thema das in Münster aktuell ansteht ist das Umbennen von Straßen.

Es gibt Anträge von den Grünen, SPD, VOLT, CDU und FDP für die Admiral Scheer- und die Ostmarkstraße, sowie von den Grünen, SPD und VOLT für die Admiral Spee-, Otto Wedingen-, Skaggerak-, Tannenberg-, Langemarck-, Manfred-von-Richthofen-, Prinz-Eugen- und Andreas-Hofer-Straße.

Was weiter im Artikel in der WN steht kann ich wegen der Paywall nicht lesen.

Hier die Links zu den Anträgen:
https://www.stadt-muenster.de/sessionnet/sessionnetbi/getfile.php?id=522043&type=do
https://www.stadt-muenster.de/sessionnet/sessionnetbi/getfile.php?id=521997&type=do

Ich glaube das Thema betrifft viel Straßen in vielen Orten in Deutschland und Östereich.

MfG K-Jag

Geschrieben von: Salzgraf 18. Jan 2023, 17:55

In Ostdeutschland war dies mindestens 2x Thema: Post 1945 und Post 1989.

Geschrieben von: muckensen 19. Jan 2023, 01:17

Admiral Scheer, meinetwegen. Prinz Eugen? Was hat er getan, dass man ihn canceln muss? Oder der Freiheitskämpfer Andreas Hofer?

Meiner Meinung nach sollte man solche Anträge im betroffenen Stadtviertel zur Abstimmung stellen. Die Menschen müssen nicht vor sich selbst beschützt werden.

Geschrieben von: K-JAG 19. Jan 2023, 06:46

Bei Andreas Hofer ging es wohl um Juden feindliche Handlungen.

Geschrieben von: RayTracer 19. Jan 2023, 10:43

In Kiel:
Die Uferstraße/promenade wurde von Hindenburgufer zur Kielline. (Ein Teil wurde schon immer so genannt).

Im Marinestützpunkt wurde aus Scheermole Oskar-Kusch-Mole (hingerichteter Uboot Komandant) und aus Tirpitzmole Gorch-Fock-Mole (Liegeplatz der GF).

Ist meiner Meinung nach okay.

Daneben gibt es Forderungen, Straßennamen zu ändern, die mit Kolonialismus im Zusammenhang stehen (Lüderitz etc).

Geschrieben von: RayTracer 19. Jan 2023, 11:00

ZITAT(K-JAG @ 19. Jan 2023, 06:46) *
Bei Andreas Hofer ging es wohl um Juden feindliche Handlungen.


Andreas Hofer hat in Tirol kurzzeitig eine Art Gottesstaat errichtet. Inklusive Tanzverbot, züchtige Bekleidung von Frauen, Impfverbot und eben Plünderung und Drangsalierung von Juden in Innsbruck.

Geschrieben von: Nite 19. Jan 2023, 11:24

ZITAT(RayTracer @ 19. Jan 2023, 11:00) *
ZITAT(K-JAG @ 19. Jan 2023, 06:46) *
Bei Andreas Hofer ging es wohl um Juden feindliche Handlungen.


Andreas Hofer hat in Tirol kurzzeitig eine Art Gottesstaat errichtet. Inklusive Tanzverbot, züchtige Bekleidung von Frauen, Impfverbot und eben Plünderung und Drangsalierung von Juden in Innsbruck.

Andreas Hofer und seine Bande waren im Grunde katholische Taliban

Geschrieben von: mr.trigger 19. Jan 2023, 12:32

Tiroler Taliban wäre eigentlich eine brauchbare Alliteration.

Geschrieben von: Almeran 19. Jan 2023, 13:06

Man könnte fast meinen, dass sich jemand bei diesen Umbenennungen Gedanken gemacht hat biggrin.gif

Geschrieben von: xena 19. Jan 2023, 16:57

ZITAT(K-JAG @ 19. Jan 2023, 05:46) *
Bei Andreas Hofer ging es wohl um Juden feindliche Handlungen.

Dann kann man gleich alles streichen was mit Luther zu tun hat, denn der war auch Antisemit. Auch alle Namen aus früheren Zeiten kann man streichen, weil sie waren alle Antisemiten. Die früheren Kaiser waren alles Eroberer, Unterdrücker und Kriegsverbrecher. Alle Könige und der ganze Adel waren auch Unterdrücker, Ausbeuter und Verbrecher gegen die Menschlichkeit. Was bleibt da noch übrig?

Geschrieben von: General Gauder 19. Jan 2023, 17:06

ZITAT(xena @ 19. Jan 2023, 16:57) *
ZITAT(K-JAG @ 19. Jan 2023, 05:46) *
Bei Andreas Hofer ging es wohl um Juden feindliche Handlungen.

Dann kann man gleich alles streichen was mit Luther zu tun hat, denn der war auch Antisemit. Auch alle Namen aus früheren Zeiten kann man streichen, weil sie waren alle Antisemiten. Die früheren Kaiser waren alles Eroberer, Unterdrücker und Kriegsverbrecher. Alle Könige und der ganze Adel waren auch Unterdrücker, Ausbeuter und Verbrecher gegen die Menschlichkeit. Was bleibt da noch übrig?

Hauptstraße
Bahnhofstraße
Gerbergasse
Uferstraße
Am Friedhof

biggrin.gif wink.gif

Geschrieben von: xena 19. Jan 2023, 17:28

Stelle mir gerade vor, wie man in München die Prinzregentenstraße umbennen wollen würde... Die vielen Maximilanstraßen ,benannt nach einem Regenten mit dem Namen usw...

Übrig bleiben Straßennamen nach Blumen, Bergen, Flüssen, Landschaften, Bahnhöfe usw. Null geschichtsrelevantes mehr...

In Karlsruhe gibt es eine Kriegsstraße. Wie kann das sein? Und überhaupt, Karlsruhe, benannt nach einem Regenten namens Markgraf Karl Wilhelm, also ein Despot, Verbrecher, Ausbeuter, damals üblich natürlich auch Antisemit... usw...


rofl.gif

Geschrieben von: 400plus 19. Jan 2023, 17:53

In Karlsruhe gibt's auch die Nuitsstraße, zum Glück weiß heute einfach niemand mehr, was da war biggrin.gif

Geschrieben von: K-JAG 19. Jan 2023, 18:13

Landschaften sind in Ordnung geografische Ortsangaben können aber schon ein Problem sein, siehe Flandern-, Langemarck- und Tannenbergstraße in Münster die alle in der nähe zueinander liegen das schon fast vom Schlachtenviertel sprechen kann, und der Masurenweg mündet in die Flandernstraße.

Geschrieben von: hanuta 19. Jan 2023, 18:33

Manche lassen dazu auch Studien erstellen
https://www.freiburg.de/pb/1017982.html

Und auch da gibt es immer noch Probleme mit neuen Namen 😃

Geschrieben von: goschi 19. Jan 2023, 18:35

ZITAT(xena @ 19. Jan 2023, 16:57) *
ZITAT(K-JAG @ 19. Jan 2023, 05:46) *
Bei Andreas Hofer ging es wohl um Juden feindliche Handlungen.

Dann kann man gleich alles streichen was mit Luther zu tun hat, denn der war auch Antisemit. Auch alle Namen aus früheren Zeiten kann man streichen, weil sie waren alle Antisemiten. Die früheren Kaiser waren alles Eroberer, Unterdrücker und Kriegsverbrecher. Alle Könige und der ganze Adel waren auch Unterdrücker, Ausbeuter und Verbrecher gegen die Menschlichkeit. Was bleibt da noch übrig?

nein, das ist dann schon nochmals etwas anderes

Hofer wird gerne genommen, weil er doch angeblich voll der Freiheitskämpfer war, aber dieses Bild war immer total idealisiert, weil er immer primär religiöser Fanatiker war, nicht Freiheitskämpfer.
Das kommt eher aus der Not passender identifikationsfiguren aus der vergangenheit, bei der man dann völlig unkritisch jeden hochstilisierte, der "irgendwie gegen das Establishment" war.

Dazu ist Hofer in Deutschland halt auch eigentlich irrelevant, er hat für Deutschland keine Spuren hinterlassen, nur im Tirol.
Luther hat hingegen schon seine Spuren in Deutschland hinterlassen, durchaus gewichtige und nachhalktige und auch wenn ich als Atheist es besser fände, keine Religiösen als namensgeber zu nehmen, so überstrahlt luthers Werk insgesamt schon deutlich seine negativen Seiten, die dann auch eher "einfach zeitgemäss" waren, während hofers religiöser Fanatismus auch zeitgenössisch ein Extrem war.

Geschrieben von: Ta152 19. Jan 2023, 18:54

ZITAT(General Gauder @ 19. Jan 2023, 17:06) *
ZITAT(xena @ 19. Jan 2023, 16:57) *
ZITAT(K-JAG @ 19. Jan 2023, 05:46) *
Bei Andreas Hofer ging es wohl um Juden feindliche Handlungen.

Dann kann man gleich alles streichen was mit Luther zu tun hat, denn der war auch Antisemit. Auch alle Namen aus früheren Zeiten kann man streichen, weil sie waren alle Antisemiten. Die früheren Kaiser waren alles Eroberer, Unterdrücker und Kriegsverbrecher. Alle Könige und der ganze Adel waren auch Unterdrücker, Ausbeuter und Verbrecher gegen die Menschlichkeit. Was bleibt da noch übrig?

Hauptstraße
Bahnhofstraße
Gerbergasse
Uferstraße
Am Friedhof

biggrin.gif wink.gif


Streiche Gerberstraße, das ist doch schlimme Umweltverschmutzung und dazu nicht Vegan.

Geschrieben von: ramke 19. Jan 2023, 20:23

Sennelager bei augustdorf hat der Reihe nach eine

Pionier
Kavallerie
Dragoner
Jäger
Mackensen
Ulanen
Infanterie weg/strasse

Ich hoffe niemand kommt auf die Idee da mal was zu ändern

Geschrieben von: Andr 19. Jan 2023, 20:28

ZITAT(Nite @ 19. Jan 2023, 12:24) *
Andreas Hofer und seine Bande waren im Grunde katholische Taliban


Sag das lieber nicht zu laut bei uns in Südtirol biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif


Letzens wollte man in Meran die Cadorna-Strasse umbennen, im Gemeinderat fehlte aber die nötige Mehrheit
https://www.tageszeitung.it/2021/12/26/weg-mit-cadorna/
https://de.wikipedia.org/wiki/Luigi_Cadorna

Geschrieben von: General Gauder 19. Jan 2023, 20:37

ZITAT(ramke @ 19. Jan 2023, 20:23) *
Sennelager bei augustdorf hat der Reihe nach eine

Pionier
Kavallerie
Dragoner
Jäger
Mackensen
Ulanen
Infanterie weg/strasse

Ich hoffe niemand kommt auf die Idee da mal was zu ändern

Also Mackensen finde ich tatsächlich sehr schwierig, so als Kaiserlicher und persönlicher Freund von Hitler hmpf.gif

Geschrieben von: Holzkopp 19. Jan 2023, 20:52

Man könnte in militärischen Liegenschaften doch Straßen nach aktuellen Bundeswehrstrukturen benennen:

BAAINBw-Straße
MAD-Chaussee
Allee des Generalinspekteurs
Platz des Territorialen Führungskommandos
Wehrpflichtgasse
Halle des dynamischen Verfügbarkeitsmanagements

...und natürlich -rein historisch- die Lambrecht- Bahn.

Geschrieben von: goschi 19. Jan 2023, 20:53

ZITAT(Holzkopp @ 19. Jan 2023, 20:52) *
...und natürlich -rein historisch- die Lambrecht- Bahn.

ist das die, die ohne Rückkehr in die Pampa rausführt? biggrin.gif

Geschrieben von: Elbroewer 19. Jan 2023, 21:23

@ goschi Indirekt hat Andreas Hofer in Deutschland schon Spuren hinterlassen. Das Lied "Dem Morgenrot entgegen" hat die Melodie des Andreas Hofer-Liedes.

@ ramke War das nicht in Sennelager, wo die Biwakplätze nach Städten aus Ostpreußen, Schlesien etc. benannt wurden?

Geschrieben von: skape 19. Jan 2023, 21:26

ZITAT(xena @ 19. Jan 2023, 16:57) *
ZITAT(K-JAG @ 19. Jan 2023, 05:46) *
Bei Andreas Hofer ging es wohl um Juden feindliche Handlungen.

Dann kann man gleich alles streichen was mit Luther zu tun hat, denn der war auch Antisemit. Auch alle Namen aus früheren Zeiten kann man streichen, weil sie waren alle Antisemiten. Die früheren Kaiser waren alles Eroberer, Unterdrücker und Kriegsverbrecher. Alle Könige und der ganze Adel waren auch Unterdrücker, Ausbeuter und Verbrecher gegen die Menschlichkeit. Was bleibt da noch übrig?



Du lieferst bessere Argumente die Straßen umzubenennen, als die Namen so zu lassen. wink.gif

Geschrieben von: Holzkopp 19. Jan 2023, 21:57

ZITAT(Elbroewer @ 19. Jan 2023, 21:23) *
@ goschi Indirekt hat Andreas Hofer in Deutschland schon Spuren hinterlassen. Das Lied "Dem Morgenrot entgegen" hat die Melodie des Andreas Hofer-Liedes.

@ ramke War das nicht in Sennelager, wo die Biwakplätze nach Städten aus Ostpreußen, Schlesien etc. benannt wurden?


Hier in Kassel gibts die "Afrika-Siedlung", ein Stadtteil, in dem vorwiegend Menschen mit geringem Einkommen und sozialem Status leben und wo die Straßen tatsächlich nach deutschen Kolonien und Kolonialpersonen benannt wurden:

Togostraße, Togoplatz
Lüderitzstraße
Wissmannstraße
Windhukstraße

Ich bin ja schon ganz dankbar, das es da keine Carl-Peters-Straße gibt...

Ganz elegant ist übrigens die Umwidmung von Straßen: da bleibt der Name erhalten, wird aber einer anderen Person gewidmet.


Geschrieben von: xena 19. Jan 2023, 21:58

Natürlich sind das gute Argumente und mein eher linkes Herz würde höher schlagen all diesen feudalen Dreck auf den geschichtlichen Schafott zu stellen. Ich würde dem Adel in Deutschland sogar das von und zu verbieten um Gleichheit zu schaffen (die Guillotine wäre besser). Aber gefühlt die Hälfte aller Straßen haben solche Namen, je nach Gegend. Was wäre das für ein Riesen Aufwand das alles umzustellen. Und dann gleich auch noch eine ganze Stadt. Ich verbinde rein gar nichts mit Straßennamen. Meist kenne ich die Namensgeber gar nicht, außer es sind bekannte Namen wie Bismarck und Konsorten. Ob es wirklich nötig ist alles umzubenennen?

Geschrieben von: Almeran 19. Jan 2023, 22:06

ZITAT(xena @ 19. Jan 2023, 21:58) *
Natürlich sind das gute Argumente und mein eher linkes Herz würde höher schlagen all diesen feudalen Dreck auf den geschichtlichen Schafott zu stellen. Ich würde dem Adel in Deutschland sogar das von und zu verbieten um Gleichheit zu schaffen (die Guillotine wäre besser). Aber gefühlt die Hälfte aller Straßen haben solche Namen, je nach Gegend. Was wäre das für ein Riesen Aufwand das alles umzustellen. Und dann gleich auch noch eine ganze Stadt. Ich verbinde rein gar nichts mit Straßennamen. Meist kenne ich die Namensgeber gar nicht, außer es sind bekannte Namen wie Bismarck und Konsorten. Ob es wirklich nötig ist alles umzubenennen?

Man konzentriert sich bisher auf die größten Verbrecher, das ist keine slippery slope.

Geschrieben von: goschi 19. Jan 2023, 22:16

wir haben in Bern einige Strassen umbenannt, vor allem namen solcher, die Koloniale Sklavenhjändler und solche Spässe waren (Adel und Kriegsverbrecher haben wir historiebedingt etwas weniger)
Dafür wurden hier in Bern zuletzt gezielt immer Frauennamen genommen, Frauenrechtlerinnen, Künstlerinnen, Wissenschaftlerinnen, usw.
Generell hat es sich eingebürgert unter die Strassennamen auf dem Schild eine Einordnung der Person hinzuzufügen, damit es eben kein blosser Name ist, sondern die Bedeutung nicht vergessen wird, durchaus auch bei kritischeren Namen, das sieht dann so aus:




Finde ich einen guten way to go, erstens ehrt man damit die Personen klarer und nachhaltiger, deren Namen man nimmt, und kann sie auch direkt richtig einordnen.

Sehe auch kein Problem darin, alle problematischen Namen zu ersetzen, gibt immer genug neue, die man nutzen kann, gerade wenn man sich in Kunst, Kultur und Wissenschaft umschaut, gerade in Städten haben unmengen Menschen einen bezug zur Stadt und einen unkritischen Leumund, denn die meisten Städte sind Jahrhunderte bis Jahrtausende alt (okay, bei Wolfsburg wird es schwieriger, aber da kann man ja VW-Modellnamen nehmen lol.gif )

Geschrieben von: xena 19. Jan 2023, 22:37

So was finde ich gut, dann weiß man was der Name bedeutet. Habe ich hin und wieder auch in Deutschland gesehen, aber doch recht selten.

Ich würde sogar den Namen Porsche problematisch finden, weil der oide Ferdl war ja auch so ein Gehilfe vom Gröfaz. Porschstraßen gibt es wie Sand im Meer.


VW Namen gibt es schon. Käferstraße oder Käferweg. Oder meinen die was anderes? lol.gif

Geschrieben von: Holzkopp 19. Jan 2023, 22:43

Bei uns (Kassel) gibts Zusatzschilder, die die Straßenamen am Straßenschild erklären. Die Liste kann man auf der Seite der Stadt auch herunterladen.

Apropos Käfer und Gröfaz:

https://de.wikipedia.org/wiki/Anophthalmus_hitleri

Geschrieben von: skape 19. Jan 2023, 22:51

Ich bin nach wie vor überrascht davon, wie lange "https://de.wikipedia.org/wiki/Danziger_Freiheit" sich in der doch sehr progressiven Stadt Münster gehalten hat.

Aber die Stadt Münster geht mit belasteten Straßennamen eh sehr eigentümlich um, so wurde die Apfelstaedtstraße (nach einem antisemitischen Professor) in Henriette-Son-Straße (einer zwangsexmatrikulierten, jüdischen Studentin) umbenannt, aber die Bismarckallee führt weiterhin direkt an der große Aasee-Mensa entlang und in der Verlängerung zum Platz der weißen Rose.

Geschrieben von: muckensen 20. Jan 2023, 01:36

ZITAT(xena @ 19. Jan 2023, 21:58) *
(die Guillotine wäre besser).
Jetzt komm' mal wieder runter, Rosa Luxemburg. mata.gif

Geschrieben von: Broensen 20. Jan 2023, 01:39

ZITAT(Holzkopp @ 19. Jan 2023, 22:43) *
Bei uns (Kassel) gibts Zusatzschilder, die die Straßenamen am Straßenschild erklären.

Haben wir in Bochum auch bei einigen. Seltsamerweise nicht bei den Schildern der Straße "Deutsches Reich". Die führt übrigens zur Mohren-Apotheke... biggrin.gif

Geschrieben von: goschi 20. Jan 2023, 07:03

ZITAT(muckensen @ 20. Jan 2023, 01:36) *
ZITAT(xena @ 19. Jan 2023, 21:58) *
(die Guillotine wäre besser).
Jetzt komm' mal wieder runter, Rosa Luxemburg. mata.gif

Xena ist eher in der (von mir auch geteilten) Tradition der französischen Revolution wink.gif
Adel hat genug Schaden angerichtet, als dass Leute das Heute noch proklamieren dürfen sollten

Geschrieben von: 400plus 20. Jan 2023, 07:09

Adel ist allerdings nicht gleich Adel wink.gif

Geschrieben von: goschi 20. Jan 2023, 07:14

Kopflos sind sie alle angenehmere Zeitgenossen evil.gif

Geschrieben von: Madner Kami 20. Jan 2023, 07:49

ZITAT(400plus @ 20. Jan 2023, 07:09) *
Adel ist allerdings nicht gleich Adel wink.gif


Inwiefern? Jeder davon hat Ambitionen was besseres zu sein als der Rest der Welt, nur weil ihre Vorfahren besser darin waren Geld und Macht zu scheffeln und trotzdem wir alle nackt geboren werden.

Geschrieben von: 400plus 20. Jan 2023, 07:56

Ich meinte im langen historischen Verlauf. Aber auch heutzutage sollte man sich von ein paar Extrembeispielen nicht blenden lassen. Die meisten, die ich getroffen haben (das war allerdings idR kein Hochadel, sondern halt irgendein "von") gaben nichts darauf, war halt ihr Nachname.

Geschrieben von: Nite 20. Jan 2023, 08:48

ZITAT(400plus @ 20. Jan 2023, 07:09) *
Adel ist allerdings nicht gleich Adel wink.gif

Alles Nachfahren von glorifizierten Warlords.
Wenn das heute im Kongo, in Somalia oder im Yemen einer macht nennt man es abschätzig Warlord, hat es irgendein Vorfahre vor zig Generationen in Europa gemacht nennt man es, vorausgesetzt die Nachfahren haben überlebt, Adel.

Geschrieben von: Nite 20. Jan 2023, 08:54

ZITAT(Holzkopp @ 19. Jan 2023, 22:43) *
Bei uns (Kassel) gibts Zusatzschilder, die die Straßenamen am Straßenschild erklären. Die Liste kann man auf der Seite der Stadt auch herunterladen.

Find ich gut.

Geschrieben von: 400plus 20. Jan 2023, 08:58

Sorry, das ist mir zu unterkomplex. Der Warlord-Vergleich mag für italienische Condotierri, Raubritter am Ausgang des Spätmittelalters oder die Feldherren des Dreißigjährigen Krieges vielleicht passen, für das mitteleuropäische Mittelalter allerdings nicht, weil er die damalige rechtliche Legitimation des Adels, aber auch seine Rolle als Träger der staatlichen Verwaltung (Ministerialität, Grafenamt, Herzogsamt,...) und bei der Erschließung neuer Siedlungsgebiete aus dem Altsiedelland heraus nicht berücksichtigt.

Geschrieben von: Stormcrow 20. Jan 2023, 09:01

ZITAT(Nite @ 20. Jan 2023, 08:54) *
ZITAT(Holzkopp @ 19. Jan 2023, 22:43) *
Bei uns (Kassel) gibts Zusatzschilder, die die Straßenamen am Straßenschild erklären. Die Liste kann man auf der Seite der Stadt auch herunterladen.

Find ich gut.

Das ist auch in der Hauptstadt der Herzen Bonn zumindest an manchen Straßen so. Als Kind bin ich oft an der https://de.wikipedia.org/wiki/Felix_Hausdorff vorbeigekommen, die ist also schon seit mindestens 30 Jahren zu gekennzeichnet:




Finde ich durchaus sinnvoll und gibt ein echtes Gefühl von Geschichte abseits vom üblichen Gedöns. Ein solcher Professor ist eine mindestens ebenso relevante Figur der Stadtgeschichte wie irgendein Oberst von Humperdinck zu Würgstein, dessen Leistungen darin bestanden, in Deutsch-Ostafrika besonders effektiv ein Dorf niedergebrannt zu haben.

Geschrieben von: KSK 20. Jan 2023, 09:10

ZITAT(goschi @ 20. Jan 2023, 07:14) *
Kopflos sind sie alle angenehmere Zeitgenossen evil.gif

Sippenhaft in Kombination mit Todesurteilen klingt nach einem äußerst modernen Konstrukt hmpf.gif

Geschrieben von: 400plus 20. Jan 2023, 09:12

ZITAT(Stormcrow @ 20. Jan 2023, 09:01) *
Finde ich durchaus sinnvoll und gibt ein echtes Gefühl von Geschichte abseits vom üblichen Gedöns.


Auf jeden Fall!

Geschrieben von: Nite 20. Jan 2023, 09:14

ZITAT(400plus @ 20. Jan 2023, 08:58) *
Sorry, das ist mir zu unterkomplex. Der Warlord-Vergleich mag für italienische Condotierri, Raubritter am Ausgang des Spätmittelalters oder die Feldherren des Dreißigjährigen Krieges vielleicht passen, für das mitteleuropäische Mittelalter allerdings nicht, weil er die damalige rechtliche Legitimation des Adels, aber auch seine Rolle als Träger der staatlichen Verwaltung (Ministerialität, Grafenamt, Herzogsamt,...) und bei der Erschließung neuer Siedlungsgebiete aus dem Altsiedelland heraus nicht berücksichtigt.

Und wie sind die adlig geworden? Weil der Vorfahr irgendein Waaaghboss war wink.gif

Das Wort "unterkomplex" ist intellektuelle Faulheit.
ZITAT
Das Unterkomplex Design ist perfekt für jeden wortgewandten und gebildeten Menschen, Junge, Mädchen, Kind, Frau, Mann. Für Leute die eine Alternativbezeichnung für das Wort "dumm" suchen. Für Schlaumeier die intellektuell sind und hochdeutsch sprechen.

https://www.amazon.de/Unterkomplex-Journalistensprache-Jugendwort-Jahres-T-Shirt/dp/B0929X6D6H

Geschrieben von: 400plus 20. Jan 2023, 09:21

ZITAT(Nite @ 20. Jan 2023, 09:14) *
Und wie sind die adlig geworden? Weil der Vorfahr irgendein Waaaghboss war wink.gif


Oder weil sie erfolgreichere freie Bauern waren als die anderen in der Gegend und ihren Grundbesitz dadurch vermehren konnten, oder weil sie Glück hatten und sich auf ihrem Besitz zufällig eine Silbermine fand, oder weil sie in der richtigen Generation einem Abt/Bischof/Herzog auffielen und ein Hofamt erhielten, das sie dann in der Familie halten konnten oder oder oder. Das ist enfach zu vereinfachend, wird der Komplexität der Prozesse, die zur Ausdifferenzierung der Gesellschaft geführt haben, nicht gerecht und ist damit
ZITAT
unterkomplex


wink.gif

Geschrieben von: stefanpaul65 20. Jan 2023, 09:27

ZITAT(goschi @ 20. Jan 2023, 07:14) *
Kopflos sind sie alle angenehmere Zeitgenossen evil.gif


Niemand kann sich seine Vorfahren aussuchen...ist das jetzt ein Aufruf zur unterschiedslosen Gewalt gegenüber Mitmenschen mit bestimmten Vorfahren von Dir?
Sonst bannst Du andere Nutzer schon mal wegen sowas.
Ach so, der kleine Devil macht das zur Ironie?
Nun gut, es bleibt ein schlechter Witz in meinen Augen...


(Ja, ich habe adelige Freunde...und ich mag diese Menschen nicht wegen Ihres Namens...)

Geschrieben von: Nite 20. Jan 2023, 09:29

ZITAT(KSK @ 20. Jan 2023, 09:10) *
ZITAT(goschi @ 20. Jan 2023, 07:14) *
Kopflos sind sie alle angenehmere Zeitgenossen evil.gif

Sippenhaft in Kombination mit Todesurteilen klingt nach einem äußerst modernen Konstrukt hmpf.gif

Deutsche können halt keine Revolution. Hätten sich 1918 mal ein Beispiel an den Franzosen oder den Russen nehmen können

Geschrieben von: muckensen 20. Jan 2023, 09:31

ZITAT(400plus @ 20. Jan 2023, 08:58) *
Sorry, das ist mir zu unterkomplex. Der Warlord-Vergleich mag für italienische Condotierri, Raubritter am Ausgang des Spätmittelalters oder die Feldherren des Dreißigjährigen Krieges vielleicht passen, für das mitteleuropäische Mittelalter allerdings nicht, weil er die damalige rechtliche Legitimation des Adels, aber auch seine Rolle als Träger der staatlichen Verwaltung (Ministerialität, Grafenamt, Herzogsamt,...) und bei der Erschließung neuer Siedlungsgebiete aus dem Altsiedelland heraus nicht berücksichtigt.
Man sollte genauso wenig alle "Adligen" an die Guillotine wünschen wie alle Investmentbanker, Libanesen oder Trachtenvereinsmitglieder.

Was die Straßennamen angeht; es gibt sicher Leute, die keiner Ehrung würdig sind. Aber das sind doch vor allem jene, die gegen moralische Grundsätze verstoßen haben, die sie hätten beachten können und müssen.

Und gerade das kann man nicht verlangen von Menschen, die die Grundsätze nicht kennen konnten, weil sie noch nicht erfunden waren. Ein Beispiel, weil ich es gerade in der Zeitung gelesen habe: In Plymouth soll eine Statue von Francis Drake abmontiert werden, mit dem Argument, er hätte am Sklavenhandel verdient. Doch war der Sklavenhandel zu Drakes Lebzeiten legal und normal, und wurde keineswegs nur von Europäern praktiziert, sondern z.B. auch von Afrikanern an Afrikanern (etwa durch Dahomey) und vor allem durch die Osmanen und Araber. Drake dies vorzuhalten, ergibt ebenso wenig Sinn, wie den Neanderthaler für blöd zu halten, weil er das Rad nicht kannte.

Außerdem: Die Statue ehrt Drake (der übrigens verbürgtermaßen ein äußerst toleranter Mensch war und zeituntypisch Menschen aller Kulturen und Religionen auf Augenhöhe begegnete) doch nicht deshalb, weil er Sklaven in die Karibik karrte, sondern aufgrund seiner seemännischen Leistungen und vor allem als Förderer und Wohltäter der Stadt Plymouth. Es genügt vollauf, den Horizont der Menschen zu erweitern, indem man ihnen (etwa durch eine Hinweistafel) auch die unschönen Seiten von Drakes Karriere schildert. Das hindert nicht daran, den Mann für das Gute, das er getan hat, zu ehren. Ich mag diesen moralischen Absolutismus nicht – denn kaum eine historische Persönlichkeit hat keinen Dreck am Stecken –, und ich mag es auch nicht, wenn linke Parteien und Aktivisten in dieser Frage so tun, als könnte man den Menschen nicht das selbständige Denken zutrauen.

Geschrieben von: Nite 20. Jan 2023, 09:38


Geschrieben von: goschi 20. Jan 2023, 09:53

ZITAT(stefanpaul65 @ 20. Jan 2023, 09:27) *
ZITAT(goschi @ 20. Jan 2023, 07:14) *
Kopflos sind sie alle angenehmere Zeitgenossen evil.gif


Niemand kann sich seine Vorfahren aussuchen...ist das jetzt ein Aufruf zur unterschiedslosen Gewalt gegenüber Mitmenschen mit bestimmten Vorfahren von Dir?


es geht nur um die, die darauf bestehen weiterhin Sonderrechte (und sei es nur namenszusätze) zu tragen, keine Sippenhaft wink.gif

Geschrieben von: Thomas 20. Jan 2023, 10:03

ZITAT(muckensen @ 20. Jan 2023, 09:31) *
ZITAT(400plus @ 20. Jan 2023, 08:58) *
Sorry, das ist mir zu unterkomplex. Der Warlord-Vergleich mag für italienische Condotierri, Raubritter am Ausgang des Spätmittelalters oder die Feldherren des Dreißigjährigen Krieges vielleicht passen, für das mitteleuropäische Mittelalter allerdings nicht, weil er die damalige rechtliche Legitimation des Adels, aber auch seine Rolle als Träger der staatlichen Verwaltung (Ministerialität, Grafenamt, Herzogsamt,...) und bei der Erschließung neuer Siedlungsgebiete aus dem Altsiedelland heraus nicht berücksichtigt.
Man sollte genauso wenig alle "Adligen" an die Guillotine wünschen wie alle Investmentbanker, Libanesen oder Trachtenvereinsmitglieder.

Was die Straßennamen angeht; es gibt sicher Leute, die keiner Ehrung würdig sind. Aber das sind doch vor allem jene, die gegen moralische Grundsätze verstoßen haben, die sie hätten beachten können und müssen.

Und gerade das kann man nicht verlangen von Menschen, die die Grundsätze nicht kennen konnten, weil sie noch nicht erfunden waren. Ein Beispiel, weil ich es gerade in der Zeitung gelesen habe: In Plymouth soll eine Statue von Francis Drake abmontiert werden, mit dem Argument, er hätte am Sklavenhandel verdient. Doch war der Sklavenhandel zu Drakes Lebzeiten legal und normal, und wurde keineswegs nur von Europäern praktiziert, sondern z.B. auch von Afrikanern an Afrikanern (etwa durch Dahomey) und vor allem durch die Osmanen und Araber. Drake dies vorzuhalten, ergibt ebenso wenig Sinn, wie den Neanderthaler für blöd zu halten, weil er das Rad nicht kannte.

Außerdem: Die Statue ehrt Drake (der übrigens verbürgtermaßen ein äußerst toleranter Mensch war und zeituntypisch Menschen aller Kulturen und Religionen auf Augenhöhe begegnete) doch nicht deshalb, weil er Sklaven in die Karibik karrte, sondern aufgrund seiner seemännischen Leistungen und vor allem als Förderer und Wohltäter der Stadt Plymouth. Es genügt vollauf, den Horizont der Menschen zu erweitern, indem man ihnen (etwa durch eine Hinweistafel) auch die unschönen Seiten von Drakes Karriere schildert. Das hindert nicht daran, den Mann für das Gute, das er getan hat, zu ehren. Ich mag diesen moralischen Absolutismus nicht – denn kaum eine historische Persönlichkeit hat keinen Dreck am Stecken –, und ich mag es auch nicht, wenn linke Parteien und Aktivisten in dieser Frage so tun, als könnte man den Menschen nicht das selbständige Denken zutrauen.


So gerne ich mich an dir reibe und mit dir fetze. Volle Zustimmung von mir an dieser Stelle. Mit einer Ausnahme:
Analysten! BWL Studenten die im Kaffeesatz lesen und täglich ihre Cerebral Exkremente verbreiten.


thefinger.gif

Geschrieben von: stefanpaul65 20. Jan 2023, 10:18

Ironie on:

ZITAT(goschi @ 20. Jan 2023, 09:53) *
es geht nur um die, die darauf bestehen weiterhin Sonderrechte (und sei es nur namenszusätze) zu tragen, keine Sippenhaft wink.gif


ahh...du meinst also alle, die sich die tollen "von" und "Prinz" und sonstwas Namen kaufen/erheiraten und in der BunteGalaGoldenesBlattkotzPresseTwittersonstwasProfilKlickbait- Blase vergolden?
Da könnte ich fast bei Dir sein...

Ironie off...

Ich habe mich erstmals seit langem über einen Deiner Posts schwer geärgert, war einer Deiner schwächeren Momente.
Und damit wärs für mich auch vorbei...

Geschrieben von: muckensen 20. Jan 2023, 10:20

ZITAT(Nite @ 20. Jan 2023, 09:38) *
[img]https://i.kym-cdn.com/photos/images/facebook/001/054/069/936.jpg[img]
Shit, ich hatte mich doch bei politischen Diskussionen zurückhalten wollen …

Geschrieben von: xena 20. Jan 2023, 16:10

Ich spüre eine kleinen Hauch Revolution und Konterrevolution in diesem Forum... rofl.gif

Geschrieben von: Merowinger 20. Jan 2023, 16:25

ZITAT(goschi @ 20. Jan 2023, 09:53) *
ZITAT(goschi @ 20. Jan 2023, 07:14) *
Kopflos sind sie alle angenehmere Zeitgenossen evil.gif
es geht nur um die, die darauf bestehen weiterhin Sonderrechte (und sei es nur namenszusätze) zu tragen, keine Sippenhaft wink.gif
Sippenmord ist schlechter als Sippenhaft. Es sind einfach Nachnamen. Zur Illustration ein Gegenvorschlag: Alle köpfen die auf den Erhalt der Vokale in ihren Nachnamen bestehen.

Historische Erläuterungen unter Straßenschildern finde ich super.

Geschrieben von: Almeran 20. Jan 2023, 16:41

ZITAT(Merowinger @ 20. Jan 2023, 16:25) *
ZITAT(goschi @ 20. Jan 2023, 09:53) *
ZITAT(goschi @ 20. Jan 2023, 07:14) *
Kopflos sind sie alle angenehmere Zeitgenossen evil.gif
es geht nur um die, die darauf bestehen weiterhin Sonderrechte (und sei es nur namenszusätze) zu tragen, keine Sippenhaft wink.gif
Es sind einfach Nachnamen. Zur Illustration ein Gegenvorschlag: Alle köpfen die auf den Erhalt der Vokale in ihren Nachnamen bestehen.

Sind sie eben nicht. Ein "von" im Nachnamen erzeugt bewusst und unbewusst Bilder und Zuschreibungen im Kopf, in vielen Fällen ist das positiv besetzt. Man muss nicht gleich Köpfe rollen lassen, aber bei Namen und Titeln darf man durchaus Überflüssiges abschneiden. Die Österreicher haben das schon richtig gemacht, als sie alle Titel inklusive dem "von" abgeschafft haben. Die holen sich zwar jetzt auf jeden Bachelor of Arts in der E-Mail-Signatur einen runter, aber das ist zumindest für jeden zu erreichen.

Aber es geht ja auch noch weiter mit den "Nachnamen": ein Bekannter von mir heißt "Reichsgraf X zu Y und Z". Man würde nun annehmen, dass seine Frau A bei Heirat und Annehmen des Namens "A zu X und Y" heißt. Sie wird aber "Reichsgräfin zu X und Y". Und etwaige Kinder tragen wieder andere Titel. Das ändert sich dann auch gerne, wenn ältere Verwandte sterben, weil deren Titel vererbt werden. Das steht dann auch alles staatlich anerkannt im Personalausweis, aber der Adel ist ja abgeschafft lol.gif
Eine andere (österreichische) Familie hat im Pass einen erstmal unauffälligen Nachnamen stehen (sowas wie Wiesengrund), an der deutschen Wohnung steht aber stolz sowas wie "Prinzessin B von Wiesngrund". Hier kann man es ja machen.

Die betreffenden Personen beschweren sich übrigens auch beim Kundendienst, wenn sie ihren exakten Titel nicht in eine Online-Maske eintragen können. Darum hat das Titel-Dropdown einiger Luxus-Onlineshops neben den üblichen Dr. und Prof. noch 25 weitere Eintragungen von Ritter bis Herzog rofl.gif

Und da haben wir noch nicht über die über Jahrhunderte mehr oder weniger leistungslos angehäuften Ländereien und Besitztümer gesprochen, die man in weiten Teilen auch behalten durfte. Natürlich sind ganz viele davon auch Proleten in Barbour-Jacken, aber Proleten sind zumindest fair über alle Schichten verteilt.

Diejenigen von der Truppe, die halbwegs am Boden geblieben sind, hätten übrigens größtenteils kein Problem mit der Streichung von Titel und Namenszusätzen. Nur die, die noch den alten Standesdünkel pflegen, wollen daran festhalten.

Geschrieben von: Thomas 20. Jan 2023, 17:34

Also verlangen wir eine Guillotine für Namen!

Jawoll!

Friede den Besitztümern! Krieg den Namen!

wink.gif


Wer da jetzt den Witz nicht findet, dem ist eh nicht zu helfen. Auch nicht mit Smileys. thefinger.gif

Geschrieben von: goschi 20. Jan 2023, 17:58

Aber im Gegensatz zu der von https://de.m.wikipedia.org/wiki/Guillotine_von_Luzern sie bitte gereinigt zurück geben, gell?

@stefanpaulus, ich verursache gerne ab und zu etwas Ärgernis, will ja Willkürmod bleiben!
Den (dezenten, wenn auch herben) Humor von mir (und auch xena) war eigentlich schon offensichtlich.... ....dachte ich.

Aber mei, ich halte tatsächlich sehr, sehr wenig von jeder Form von Adel und vor allem Standesdünkel.
Wer es nötig hat seine Abstammung zu betonen, sollte hinterfragt werden und im 21. Jahrhundert spätestens gehört jedwede geburtsgegebene Priviliegisierung abgeschafft und Sondertitel, nur weil ein Vorfahr sich mal irgendwas (meistens gewalttätig und zwanghaft) aneignete ist mir äusserst zuwider.

Niemand kann etwas für seine Herkunft, auch nicht im Sinne von gegebenen Titeln und Zusätzen!

Sieh das gouillotinieren also als sinnbildlich, nicht wörtlich an, jedwede Form von Adel, Adelsüberhöhung und Adelsbelohnung abschneiden und das beinhaltet auch die absolute Mehrzahl von Strassennnamen (manche kann man qua historischer Bedeutung zusammen mit Einordnung behalten, das sollte aber ausgewählt sein)

Und ja, jeder, der darauf besteht in seinem Namen irgendeinen Zusatz zu tragen gehört aktiv verachtet, denn unsere Länder sind alle moderne, liberale Demokratien

Geschrieben von: Havoc 20. Jan 2023, 19:21

ZITAT(goschi @ 20. Jan 2023, 17:58) *
Und ja, jeder, der darauf besteht in seinem Namen irgendeinen Zusatz zu tragen gehört aktiv verachtet, denn unsere Länder sind alle moderne, liberale Demokratien


Zu einer liberalen Demokratie gehört, dass jeder das Recht hat, darf zu bestehen korrekt angesprochen zu werden.
Es wird einer zufällig in ein Adelsgeschlecht hineingeboren und es soll verachtenswert sein, weil er es als der Höflichkeit sieht, korrekt angesprochen zu werden?

Jemand nur auf Grund der Zugehörigkeit zu einer Gruppe für verachtenswert zu erklären oder von dieser eine besondere Haltung einzufordern ist faschistoid, weil es im Wesen eine Ausgrenzung und Abwertung auf Grund einer Gruppenzugehörigkeit ist.

Wenn jemand Geld dafür ausgeben möchte, um durch Adoption einen Adelstitel zu erwerben, dann diese Person es tun. Es gehört zum Liberalismus auch, eigenverantwortlich Geld für Peinlichkeiten ausgeben zu dürfen.

Du zeigst hier mit Gender-* an, dass Du alle sprachlich einbeziehen möchtest und für eine sensible Sprache stehen willst.
Dann haust Du so einen Schwachsinn raus. Die türkische Minderheit in Bulgarien musste unter den Sozialisten zwangsweise ihre Namen ändern und in Anbetracht dessen sollte man seinen Witz oder Haltung überdenken.
Wenn das Dein Ernst ist, dann liegt vor Deinen Füßen die ein oder andere zerbrochene Tasse und Du solltest vorsichtshalber nachsehen ob Dein Geschirr noch vollzählig ist.

Du solltest mal überdenken ob Du mit Nummer in die richtige Richtung unterwegs bist. Ich bin der Meinung, dass der Rassismusvorwurf mittlerweile mehr ein Totschlagargument ist und selten ein Vorwurf mit Substanz ist aber dass hier ist grenzwertig. Ich muss bei Deinem Witz nur den Adel durch eine BIPOC- Gruppe austauschen und ich werde von den Moderatoren hier gebannt.
https://www.humanrights.ch/cms/upload/pdf/061123_arbeitsblatt_rassismus.pdf


Geschrieben von: Holzkopp 20. Jan 2023, 19:30

Der Adel wurde 1919 in Deutschland abgeschafft. Die ganzen Titel und Namenszusätze sind heute lediglich Namensbestandteile und haben weder irgendeine privilegierende noch bedeutungskonservierende Funktion.

Eure Diskussion kommt 100 Jahre zu spät.

Wer sich heute als adlig bezeichnet outet sich als ungebildeter Möchtegern.

Das sich dem früheren Adel entstammende Gesellschaftskreise mit diesem Bedeutungsverlust nicht abfinden wollen und seit Jahrzehnten wie in einer Dauerkarnevalsitzung ihre angeblich elitäre Lebensweise pflegen ändert daran nichts.

Deckel drauf. Und Grüße an Heinrich XIII. Prinz Reuß und Foffi, letzter bereits im Jenseits.

Geschrieben von: goschi 20. Jan 2023, 19:30

ZITAT(Havoc @ 20. Jan 2023, 19:21) *
Zu einer liberalen Demokratie gehört, dass jeder das Recht hat, darf zu bestehen korrekt angesprochen zu werden.
Es wird einer zufällig in ein Adelsgeschlecht hineingeboren und es soll verachtenswert sein, weil er es als der Höflichkeit sieht, korrekt angesprochen zu werden?

Nein, sorry nein, das Recht gibt es nicht.
Und eine Demokratie, die das erzwingt ist nicht liberal, sondern rückständig.

Wenn der name von Pappenheimer ist, nenne ich den gerne Herr von Pappenheimer, aber nur weil er sich Pinz Kurfürst Heidapodeida Grossherzog von und zu Pappenberg nennt, muss ich ihn so nicht nennen, denn sein Gerburtsname ist dies eben nicht!

Toleranz kann auch falsch verstanden werden und Ansprüche entstehen nicht aus dem berufen auf "isshaltso"

Geschrieben von: Holzkopp 20. Jan 2023, 19:44

https://www.protokoll-inland.de/Webs/PI/DE/anschriften-anreden/anschriften-und-anreden-node.html

https://www.zimmerling.de/files/zimmerling/publikationen/aufsaetze/doktoranrede.htm

Da findet man alles was es zu sagen gibt.

Fazit:

Es gibt keinen Anspruch, mit (nicht vorhandenen) Titeln oder akademischen Graden angesprochen zu werden, da diese nicht Namensbestandteil sind.

Wenn -wie beim stillgelegten Adel- der frühere Titel Namensbestandteil geworden ist, dann besteht das Recht, mit vollem korrekten Namen angesprochen zu werden. Aber keinesfalls mit "Euer Durchlaucht" oder "Frau Gräfin" sondern als "Herr Graf von Haumichblau".

Wer Lust darauf hat kann allerlei unterwürfige Bezeichnungen hinzufügen.

Für alle anderen gilt: der korrekte Name reicht.

Geschrieben von: muckensen 20. Jan 2023, 19:51

Herrje, lassen wir das Thema doch. Es ging doch sowieso nicht um irgendjemanden, der sich heute Eugen von Savoyen nennt, sondern eben um die Frage, ob man eine Straße nach dem historischen Prinz Eugen von Savoyen benennen darf. Und da würde meine Antwort lauten: Ja, warum denn nicht? Hat er denn nicht einen der am längsten wütenden Kriege in der Geschichte Europas beendet? Ist das etwa nichts, wofür man dankbar sein kann?
Und hat er dies denn nicht nur auf eine denkwürdige Weise getan, die noch heute an Militärakademien gelehrt wird, sondern auch mit persönlichen Mut, was zeigt, dass er sich nicht dafür zu schade war, die Gefahren seiner Soldaten zu teilen? "Waffentaten", wie man früher dazu sagte, sind heute natürlich ein Unthema, immerhin befinden wir uns im post-heroischen Zeitalter. Angeblich. – Ich sage "angeblich", weil diese Mentalität in meinen Augen verlogen ist. Da werden zum Beispiel die Träger des Ehrenkreuzes für Tapferkeit in ihren wenigen öffentlichen Auftritten zur übermenschlichen Bescheidenheit verdammt, um sich nur ja nicht dem Verdacht auszusetzen, sie hätten nichts aus der deutschen Geschichte gelernt; aber zugleich ziehen Filme über Welten rettende Superhelden jedes Jahr Millionen ins Kino, und mancher Prominente gilt schon deshalb als Held und Vorbild, weil er in der komfortablen Sicherheit seines Anwesens in Montecito irgendeine politische Plattitüde abgesondert hat. Natürlich brauchen wir Helden und Vorbilder.

Geschrieben von: Stefan Kotsch 20. Jan 2023, 21:08

Die Straßen in der Panzertruppenschule waren doch in den 90-ern noch so beeindruckend ostfrontlastig. Gabs da schon Umbenennungen? Ich vermute ja mal das ist der Fall.

Geschrieben von: Thomas 20. Jan 2023, 21:11

Per ab sofort redet ihr Pöbel mich gefälligst mit Herrn Kapitän Dipl.-Ing. an!

Ihr MADEN!!!!!!!!!

wink.gif


lol.gif

Geschrieben von: Holzkopp 20. Jan 2023, 21:17

https://www.youtube.com/watch?v=iTMsblGTAdM

Fun Fact: als Kind hab ich da mal nen Preisausschreiben mitgemacht und tatsächlich eine Segeljolle gewonnen, einen Optimisten. Für das Ding musste ich dann zwangsläufig nen Segelschein machen.

Ende des Sinnfrei-Beitrags :-)

Geschrieben von: xena 20. Jan 2023, 21:47

Kapitän Dipl.Ing.? Echt jetzt? Gibts auch Kapitäne ohne Dipl? Heißen Kapitäne heute Kapitän Batchelor und Kapitän Master? smile.gif


Ich finde den österreichischen Weg am besten. Dort sind sämtliche Zusätze auch abgeschafft worden, damit auch wirklich alle gleich sind.

Irgend wie sind wir in D auch nicht so wirklich frei vom Adel geworden. Man nennt immer noch auch die Titel Prinz und Gräfin usw, obwohl das gar nicht sein sollte. Selbst die seriöse Presse macht das. So kommt das Gesocks natürlich nicht aus den Köpfen der einfacheren Gemüter.

Hier gibt es welche, die den Adel aber ganz schön verteidigen. Kann es sein, dass man selbst einen solchen Namenszusatz hat? biggrin.gif

Aber immerhin hat man mich in Österreich immer mit Frau DI Xena betitelt, obwohl ich nie darauf bestanden habe. biggrin.gif
Dann gabs noch die Obersekrätärin usw... Naja, Österreich... lol.gif

Geschrieben von: Merowinger 20. Jan 2023, 21:54

ZITAT(xena @ 20. Jan 2023, 21:47) *
Kapitän Master?
Master Master, frei nach https://en.wikipedia.org/wiki/Major_Major_Major_Major (Gruss an Joseph Heller).

Geschrieben von: General Gauder 20. Jan 2023, 22:01

ZITAT(xena @ 20. Jan 2023, 21:47) *
Kapitän Dipl.Ing.? Echt jetzt? Gibts auch Kapitäne ohne Dipl? Heißen Kapitäne heute Kapitän Batchelor und Kapitän Master? smile.gif

[...]



Geschrieben von: Thomas 20. Jan 2023, 22:08

Tatsächlich gibt es genug Kollegen, die nach der Ausbildung zum Schiffsmechaniker (Mehrzweckmannschafter) bzw. Vollmatrose Navigator den Kapitän auf der Fachschule OHNE Dipl.-Ing. oder Bachelor erworben haben. Früher gab es auch noch Kapitän A1-A6, bzw. Kapitän KF, MF oder AG.

Edit:
Gauder..... Lassen sie Vollzeug setzen Mr. Bush wink.gif

Geschrieben von: xena 20. Jan 2023, 22:12

ZITAT(General Gauder @ 20. Jan 2023, 21:01) *
Master and Commander


rofl.gif

Geschrieben von: Stefan Kotsch 20. Jan 2023, 22:34

ZITAT(Thomas @ 19. Jan 2023, 21:11) *
Per ab sofort redet ihr Pöbel mich gefälligst mit Herrn Kapitän Dipl.-Ing. an!

Ihr MADEN!!!!!!!!!

wink.gif


lol.gif

Jetzt lassen sie besser ihre Faxen, sonst reiße ich ihnen den Kopf ab und... !
thefinger.gif

Geschrieben von: Havoc 20. Jan 2023, 22:42

ZITAT(goschi @ 20. Jan 2023, 19:30) *
ZITAT(Havoc @ 20. Jan 2023, 19:21) *
Zu einer liberalen Demokratie gehört, dass jeder das Recht hat, darf zu bestehen korrekt angesprochen zu werden.
Es wird einer zufällig in ein Adelsgeschlecht hineingeboren und es soll verachtenswert sein, weil er es als der Höflichkeit sieht, korrekt angesprochen zu werden?

Nein, sorry nein, das Recht gibt es nicht.
Und eine Demokratie, die das erzwingt ist nicht liberal, sondern rückständig.

Wenn der name von Pappenheimer ist, nenne ich den gerne Herr von Pappenheimer, aber nur weil er sich Pinz Kurfürst Heidapodeida Grossherzog von und zu Pappenberg nennt, muss ich ihn so nicht nennen, denn sein Gerburtsname ist dies eben nicht!

Toleranz kann auch falsch verstanden werden und Ansprüche entstehen nicht aus dem berufen auf "isshaltso"


Sorry, hab ich was in den falschen Hals bekommen. Hab das als das weglassen von dem "von und zu" bei einem "von und zu Guttenberg" verstanden. Der Adelstitel selbst hat keine Relevanz, dass sie ich wie Du.

Geschrieben von: mr.trigger 20. Jan 2023, 22:47

ZITAT(goschi @ 20. Jan 2023, 17:58) *
[...] nur weil ein Vorfahr sich mal irgendwas (meistens gewalttätig und zwanghaft) aneignete ist mir äusserst zuwider.[...]

Der überwiegende Teil des Adels aus den ehemaligen Gebieten des Heiligen Römischen Reichs entstammt übrigens dem Briefadel. Dessen gewalttätigste Ausuferungen waren die Papierschnittwunden derer, die ihnen Anträge überreichten – es handelt sich dabei nämlich schlicht um Beamte. Ob das nun den Standesdünkel noch lächerlicher macht oder nicht, soll jede*r selbst entscheiden, aber der Vollständigkeit halber sei es angemerkt.


Geschrieben von: Havoc 20. Jan 2023, 23:15

Warum ich eigentlich hier was reinschreiben wollte:

Straßenumbenennungen sind ein bisschen problematisch, weil es zum Teil ideologisch motiviert ist
Bei einer Bismarckstraße oder Rosa-Luxemburg-Platz, Messerschmitt-Straße, Kantstraße etc. gibt es nach heutigem Maßstab Probleme mit deren Gesinnung. Messerschmidt zu nah an den Nazis und Kant ein Rassist.

Ich würde hier ganz auf Personen als Namensgeber verzichten und nur noch auf Tiere, Pflanzen, Regionen oder einen historischen Bezug als Namensgeber verwenden.
Straßen die mit ihren Namen auf ein dort stattgefundenes Ereignis verweisen oder seit dem Mittelalter unverändert so heißen versieht man dann zusätzlich mit einem QR- Code um den Kontext zugänglich zu machen und gut ist.

Am Ende sind Straßennamen Orientierungshilfen. Bei unserem Bismarckring bin ich damit beschäftigt, darauf zu achten, dass mir keiner ins Auto reinkracht und denke bestimmt nicht an einen Reichskanzler.

Geschrieben von: Thomas 20. Jan 2023, 23:51

ZITAT(Stefan Kotsch @ 20. Jan 2023, 22:34) *
ZITAT(Thomas @ 19. Jan 2023, 21:11) *
Per ab sofort redet ihr Pöbel mich gefälligst mit Herrn Kapitän Dipl.-Ing. an!

Ihr MADEN!!!!!!!!!

wink.gif


lol.gif

Jetzt lassen sie besser ihre Faxen, sonst reiße ich ihnen den Kopf ab und... !
thefinger.gif


Unterlasse er diese Gossensprache! Nichtswürdiger!

xyxthumbs.gif

Geschrieben von: muckensen 21. Jan 2023, 00:48

ZITAT(Havoc @ 20. Jan 2023, 23:15) *
Ich würde hier ganz auf Personen als Namensgeber verzichten und nur noch auf Tiere, Pflanzen, Regionen oder einen historischen Bezug als Namensgeber verwenden.
Bis dann die Ideologen ankommen und sich echauffieren, dass zu viele beliebte, majestätische Tierarten wie Löwen und Bären zum Zuge gekommen seien, und man die Rotbauchunke, den Grottenolm und den Mistkäfer nicht länger bei der Benennung von Straßen benachteiligen dürfe. Und überhaupt: Kann eine Gesellschaft, die sozialkritische Meisterwerke wie 'Theo der vegetarische Tiger' hervorbringt, überhaupt die Benennung von Straßen nach Fleischfressern dulden?

Geschrieben von: goschi 21. Jan 2023, 00:51

ZITAT(muckensen @ 21. Jan 2023, 00:48) *
Bis dann die Ideologen ankommen und sich echauffieren, dass zu viele beliebte, majestätische Tierarten wie Löwen und Bären zum Zuge gekommen seien, und man die Rotbauchunke, den Grottenolm und den Mistkäfer nicht länger bei der Benennung von Straßen benachteiligen dürfe.

dumme Strohmänner bleiben dumme Strohmänner und manche sind so dürr, dass sie dem Schreiber noch in der Hand abbrennen. rolleyes.gif

Geschrieben von: muckensen 21. Jan 2023, 01:28

Och, sei doch nicht so. Du guillotinierst die Adligen, und ich die vegetarischen Tiger.

Geschrieben von: skape 21. Jan 2023, 12:31

ZITAT(muckensen @ 21. Jan 2023, 01:28) *
Och, sei doch nicht so. Du guillotinierst die Adligen, und ich die vegetarischen Tiger.


Dann lass mich dir mit ein wenig klassisch-humanistischer Bildung aushelfen und gleichzeitig etwas Tierschutz betreiben; heute die Textart: https://de.wikipedia.org/wiki/Fabel.

Geschrieben von: Schwabo Elite 24. Jan 2023, 15:17

ZITAT(Almeran @ 19. Jan 2023, 13:06) *
Man könnte fast meinen, dass sich jemand bei diesen Umbenennungen Gedanken gemacht hat biggrin.gif


Passiert. biggrin.gif

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)