Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

WHQ Forum _ Politik-und Geschichteforum _ Alexej Nawalny ist tot

Geschrieben von: 400plus 16. Feb 2024, 12:32

Nawalny ist tot:
https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/gefaengnisverwaltung-kreml-kritiker-nawalny-ist-tot,U4Rop9Y

Geschrieben von: ramke 16. Feb 2024, 13:06

Ich pack es mal hier rein, ansonsten verschieben:

Nawalny ist tot
https://news.sky.com/story/russian-opposition-politician-and-putin-critic-alexei-navalny-has-died-13072837
https://www.n-tv.de/politik/Kreml-Kritiker-Nawalny-ist-tot-article24741353.html

Ob es eine Mögliche Auswirkung auf das Wahlergebnis hat? Fraglich.

Geschrieben von: goschi 16. Feb 2024, 13:13

Alle Oppositionellen haben diese Warnung jetzt öffentlich und plakativ gekriegt
Es ist SEHR ungesund, gegen das System Putin zu sein.

Vielleicht ist der Zeitpunkt Zufall, da man ihn ganz generell gezielt körperlich schwächte, aber er kommt definitiv sehr gelegen.

Geschrieben von: ramke 16. Feb 2024, 14:27


https://www.rbc.ru/politics/14/02/2024/65ccf22e9a79473ef8f0266c

ZITAT
Die Militäroperation begann gegen die Ukraine und nahm später "die Form eines Krieges gegen den kollektiven Westen" an, so dass sie länger als geplant dauern könnte, sagte der Pressesprecher des Staatschefs, Dmitri Peskow.

"Die militärische Sonderoperation begann als Operation gegen die Ukraine und nahm im Laufe der Zeit die Form eines Krieges gegen den kollektiven Westen an, einen Krieg, in dem die Länder des kollektiven Westens, angeführt von den Vereinigten Staaten, direkt in diesen Konflikt verwickelt sind", sagte Peskow (zitiert von Interfax).

Der Sprecher des Präsidenten fügte hinzu, dass es aus diesem Grund "etwas länger dauern könnte", aber es "wird den Lauf der Dinge nicht ändern".


Etwas confused.gif Wer hätte ja auch ahnen können, dass der tolkühne Plan total schief geht und man keine Exit-Strategie hat.

Geschrieben von: Merowinger 16. Feb 2024, 14:28

Wäre Nawalny nur in Deutschland geblieben.

Geschrieben von: PeterPetersen 16. Feb 2024, 14:44

ZITAT(400plus @ 16. Feb 2024, 12:32) *
Nawalny ist tot:
https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/gefaengnisverwaltung-kreml-kritiker-nawalny-ist-tot,U4Rop9Y

Das war doch von Angang an das Ziel. Ihn im Knast langsam durch immer wieder verschärfte Bedingungen zu töten.

Das ist ein politischer Mord vor der Weltöffentlichkeit, ein Statement

Geschrieben von: Holzkopp 16. Feb 2024, 14:55

Natürlich.

Für jeden Gegner wird die Art zu sterben sorgfältig ausgewählt.

Prigoschin wird vom Himmel gesprengt, grob und schmutzig wie es seine eigene Art war.

Und Nawalny wird vom Straflager ausgezehrt und langsam vernichtet. So das es auch jeder mitbekommt.

Dieses Russland ist so tief gesunken, das kann man in Worten kaum beschreiben.

Geschrieben von: Stefan Kotsch 16. Feb 2024, 15:33

Ein Leserkommentar aus Irkutsk bringt es auf den Punkt:

„Ärzte und der Bundesstrafvollzugsdienst haben schnell gearbeitet.“

„Das Rettungsteam war in 7 Minuten vor Ort und hat in dieser Zeit eine Strecke von 35 km zurückgelegt (Durchschnittsgeschwindigkeit 300 km/h).
Informationen über den Tod wurden zwei Minuten nach der offiziellen Schlussfolgerung zum Todeszeitpunkt veröffentlicht.“


https://www.irk.ru/news/20240216/man/

In vielen anderen Onlinezeitungen sind die Kommentare blockiert und bereits geschriebene Kommentare sind nicht mehr aufrufbar. Sichtbar sind aber noch die Verteilungen der Stimmungs-Links. Und die zeigen eine sehr deutliche Mehrheit an Entsetzen bzw. Ablehnung.


Es war aber vielleicht kein Mord sondern ein Zufall, die Lebenserwartung ist bekanntlich in Russland nicht hoch. Dem Kreml könnte das ungelegen sein.

''Rostower Folterkammer. 21 Patienten starben in einem Gefängniskrankenhaus, wo Patienten an Betten gefesselt waren .

Mindestens 21 Patienten in der psychiatrischen Abteilung des Rostower Gefängniskrankenhauses MOTB-19 starben, während dort das Rückhaltesystem in Kraft war und starke Medikamente auf Anordnung der Einsatzabteilung und nicht auf ärztliche Verschreibung eingenommen wurden. Das jüngste Opfer war 38 Jahre alt und hatte keine chronischen Krankheiten ...

In nur zehn Monaten des Jahres 2020 starben neunzehn Patienten ...

... die MOTB-19-Psychiatrie hatte ihre eigenen Gesetze. Auch ohne psychiatrische Diagnose wurden Gefangene in die Abteilung eingeliefert – zur Strafe. ''


https://45.ru/text/criminal/2024/02/16/73232843/

Geschrieben von: goschi 16. Feb 2024, 15:36

Thema aus verschiedenen Threads ausgelagert und zusammengetragen.


goschi (admin)

Geschrieben von: PeterPetersen 16. Feb 2024, 16:13

Speaker der Duma hat erklärt, dass Washington und Brüssel am Tod von Navalny schuld sind.
Weil es ihnen nützt vor dem Hintergrund, dass sie den Krieg in der Ukraine verliren.

Geschrieben von: Antiterror 16. Feb 2024, 17:55

https://www.youtube.com/watch?v=hNCDSoNitoA

Ab 02:30 äußert sich die Ehefrau von Navalny auf der MSC. In meinen Augen ein starker Auftritt nach so einer Botschaft. Auf der MSC Agenda habe ich aber keine geplante Rede ihrerseits sehen können.

Geschrieben von: Merowinger 16. Feb 2024, 18:58

Sie war vorbereitet, sie ist mehr als einmal durch den Prozess des möglichen Todes ihres Ehemanns gegangen. Auf der MSC klagt sie Putin vor der Weltöffentlichkeit des institutionell organisierten Mordes an.

Geschrieben von: PeterPetersen 16. Feb 2024, 20:43

Ich kopiere die Übersetzung einfach hier rein

ZITAT
Aktionen zum Gedenken an Nawalny. In St. Petersburg wurden mindestens 20 Menschen festgenommen, in Moskau wurde einer der Häftlinge geschlagen, in Tomsk und Jekaterinburg versuchen sie, spontane Gedenkstätten zu zerstören, in Belgorod wird der Strom abgeschaltet

✹ In Moskau wurde ein junger Mann am Solovetsky-Stein festgenommen , weil er ein „Mörder“-Plakat entfaltet hatte. Außer ihm wurden mindestens neun weitere Personen festgenommen, darunter ein Journalist von RusNews. Einer der Häftlinge wurde geschlagen .

✹ In St. Petersburg löste die Polizei eine Kundgebung am Denkmal für Opfer politischer Repression am Woskressenskaja-Damm auf. Mindestens 20 Personen wurden festgenommen, darunter Journalisten von Novaya Gazeta und RusNews.

✹ In Nischni Nowgorod wurden aufgrund von Protesten zum Gedenken an Nawalny mehr als zehn Personen festgenommen. Alle wurden bereits von der Polizei entlassen .

✹ In Murmansk wurde ein Mädchen festgenommen, weil es mit einem Schild mit der Aufschrift „Sein Blut klebt an deinen Händen, Wowa“ herauskam. Später wurde sie auch ohne Erstellung eines Berichts freigelassen.

✹ In Tomsk und Jekaterinburg wurden spontane Denkmäler anlässlich von Nawalnys Tod entfernt (aber die Bewohner Jekaterinburgs stellten ihr Denkmal an einem neuen Ort wieder her).

✹ In Jaroslawl wurde ein Flugblatt „Hört auf, Angst zu haben“ entfernt ; in Krasnodar wurde ein Flugblatt mit der Aufschrift „Wir sind dieses Mal ungewöhnlich stark“ entfernt . Geben Sie nicht auf!"

✹ In Belgorod wurden am Denkmal für die Opfer der Repression die Lichter ausgeschaltet und Menschen, die sich mit Blumen näherten, wurden festgenommen.

———

Blumen in Moskau in der Nähe des Solovetsky-Steins. Foto vom Telegram-Kanal „moloko news“.


https://t.me/meduzalive/100278

ZITAT
„In Russland sagt man gerne, dass es vor der Morgendämmerung am dunkelsten ist. Es sieht so aus, als ob es langsam dunkel wird. Die Sonne ist verschwunden.

Grigory Judin – zum Gedenken an Alexej Nawalny

Diese Hoffnung war schon immer unrealistisch, aber sie war da! Sie war da...

Ich könnte heulen und weiß nicht mal warum.
Und weiß wieder nicht, ob ich Russland hassen und bemitleiden sollte

Geschrieben von: Salzgraf 16. Feb 2024, 21:37

ZITAT(PeterPetersen @ 16. Feb 2024, 16:13) *
Speaker der Duma hat erklärt, dass Washington und Brüssel am Tod von Navalny schuld sind.
Weil es ihnen nützt vor dem Hintergrund, dass sie den Krieg in der Ukraine verliren.

"schwarz ist weiß"
wieder eine Reminiszenz an "1984".

Geschrieben von: Marcus Marius 16. Feb 2024, 23:34

ZITAT(Merowinger @ 16. Feb 2024, 14:28) *
Wäre Nawalny nur in Deutschland geblieben.


Ne danke du. Von der Sorte haben wir selbst genug. Traurig, dass der eine der "besseren" Optionen war, wenn es um Opposition gegen Putin ging.

ZITAT(PeterPetersen @ 16. Feb 2024, 20:43) *
Und weiß wieder nicht, ob ich Russland hassen und bemitleiden sollte


Hasse diesen Staat, bemitleide die Leute die ein anderes Russland wollen und verdamme diejenigen, die dieses Russland ermöglichen.

Geschrieben von: Andreas BWFlyer 17. Feb 2024, 00:18

ZITAT(Merowinger @ 16. Feb 2024, 14:28) *
Wäre Nawalny nur in Deutschland geblieben.


dann hätte ihn eben ein Sturz aus dem Fenster, ein Autounfall oder ein Raubmord erwischt, Beispiele dafür gibt es doch eigentlich genug. Der Russe hätte mit Finger auf das unsichere Deutschland gezeigt und behauptet, die deutschen Sicherheitsbehörden haben versagt.
Er wußte mit wem er sich anlegt, er wußte wohin ihn das bringt und hatte daher wahrscheinlich mit seinem Leben längst abgeschlossen. Seine Sache war ihm wichtiger als sein Leben.


Geschrieben von: PeterPetersen 17. Feb 2024, 10:00

In vielen RU Städten werden die von Leuten errichteten Gedenkstätten systematisch von Leuten in zivil zerstört. Journalisten die es Dokumentieren werden von der Polizei verhaftet.

Auch die Gedenkstätte für Nemzov in Moskau

Diese Gedenkstätte existierte seit dem Mord an ihm, also seit viele Jahren

Man hat einen orthodoxen Priester verhaftet, weil er einen kirchlichen Gedenkdienst für den Verstorbenen durchführen wollte
https://t.me/meduzalive/100364

Geschrieben von: PeterPetersen 17. Feb 2024, 10:04

ZITAT(Marcus Marius @ 16. Feb 2024, 23:34) *
Ne danke du. Von der Sorte haben wir selbst genug. Traurig, dass der eine der "besseren" Optionen war, wenn es um Opposition gegen Putin ging.

Welche Sorte soll es sein von der wir so viel haben?

Geschrieben von: PeterPetersen 17. Feb 2024, 11:14

Selensky heute auf der MSC

ZITAT
„Russland hat im Moment nur einen Vorteil – völlige Missachtung des menschlichen Lebens.“ Ihre Angriffe zeigen dies immer wieder. Putin isolierte sich. Er rechtfertigt öffentlich Hitlers Vorgehen im Zweiten Weltkrieg. Völkermord. Nach Nawalnys Tod ist es praktisch unmöglich, Putin als legitimen Herrscher zu betrachten. <...> Putin ist kein legitimer Führer Russlands, wie der Mord an Nawalny gezeigt hat. Putin könnte entweder in Den Haag landen oder von jemandem aus seinem Gefolge getötet werden.“


Quelle:RU Version der Zeitung mit 4 Buchstaben

Geschrieben von: Elbroewer 17. Feb 2024, 11:24

War Nawalny nicht ein Rassist und Nationalist, der Kreide gefressen hatte? Da würde ich ihn einordnen. Zumindest nach den Äußerungen, die mir bekannt sind.

Geschrieben von: HerrRossi 17. Feb 2024, 12:10

ZITAT(Elbroewer @ 17. Feb 2024, 11:24) *
War Nawalny nicht ein Rassist und Nationalist, der Kreide gefressen hatte? Da würde ich ihn einordnen. Zumindest nach den Äußerungen, die mir bekannt sind.

Nach meiner Einschätzung geht es nach dem Motto "Der Feind meines Feindes ist/war mein Freund". Seine wirkliche Intension werden wir nicht mehr erleben.

Geschrieben von: Salzgraf 17. Feb 2024, 12:14

ZITAT(Elbroewer @ 17. Feb 2024, 11:24) *
War Nawalny nicht ein Rassist und Nationalist, der Kreide gefressen hatte? Da würde ich ihn einordnen. Zumindest nach den Äußerungen, die mir bekannt sind.

ja.
Er war nie der lupenreine Demiokrat und Menschenrechtler.
Aber jeder Mensch sollte ein faires Gerichtsverfahren erhalten und ein menschenwürdigen Gefängnisaufenthalt haben. Darum geht es, nicht um einen Messias.

Geschrieben von: PeterPetersen 17. Feb 2024, 12:20

ZITAT(Elbroewer @ 17. Feb 2024, 11:24) *
War Nawalny nicht ein Rassist und Nationalist, der Kreide gefressen hatte? Da würde ich ihn einordnen. Zumindest nach den Äußerungen, die mir bekannt sind.



Nur wenn man den ukrainischen Ultra-Patrioten zuhört. Die im warmen Deutschland leben, ständig Gift versprühen, von guten und schlechten Russen fabulieren, aber nicht die Eier haben nachhause zu Fahren um dort zu helfen. Dann ist er auch noch ein Imperealist. Immerhin hat er die Krim mal mit einem Butterbrot verglichen.

Die Wahrheit ist natürlich etwas komplexer

Geschrieben von: goschi 17. Feb 2024, 13:09

Nawalni hatte Kontakte zu Rechten nationalisten und stammte wohl ursprünglich aus diesen kreisen, war aber nichtsdestotrotz ein klarer Demokrat UND er hatte die Eier gegen ein brutales, tödliches, oppressives Regime aufzustehen, für gerechtigkeit, menschenrechte, Demokratie, usw.

Seine persönliche Gesinnung ist schattig und nicht so richtig klar und definitiv komplex, seine Taten aber sprachen für ihn, er wollte Russland von Innen reformieren, daher sein klarer Wille - im Wissen um die Folgen - nach Russland zurückzukehren.
Er war sicher kein liberaler Linker, erst recht nicht nach westlichen Masstäben, sondern eben klarer Nationalist, aber er war ein Vertreter der Demokratie und des Rechts, ein "Menschenfeind" oder nur simpler "Feind meines Feindes" war er definitiv nicht.

Sprüche wie "solche wie dieser brauchen wir hier nicht" greifen definitiv zu kurz, denn gerade menschen die bereit sind für Demokratie einzutreten, muss man respektieren und eben, im Kontext dieses mafiösen, kaputten, menschenverachtenden Staats ist dies alles zu bewerten, nicht nach Deutscher oder Schweizer Masstäben.


Geschrieben von: PeterPetersen 17. Feb 2024, 14:55

Das was Goschi geschrieben hat entspricht auch meinem Bild von Nawalny.

Seine Familie versucht seine Leiche zu bekommen, anscheinend wurde sie an einen unbekannten Platz gebracht zwecks "Untersuchungen"

Als Todesursache hat man seiner Mutter "Symptom des plötzlichen Todes" genannt

Geschrieben von: goschi 17. Feb 2024, 15:51

Die Leiche ist verschwunden, seine Mutter reiste zur Strafanstalt und der leichnam kann darum nicht übergeben werden, weil man ihn gerade nicht findet... hmpf.gif

Geschrieben von: Stefan Kotsch 17. Feb 2024, 16:41

War ja eigentlich zu erwarten. Am Ende wurde er von einem voreiligen Angestellten vor der Obduktion irrtümlich eingeäschert.

Interessant. Bei den Threads über die Todesmeldung ist die Kommentarfunktion gesperrt. Aber die nachfolgende Meldung "Navalny Team bestätigt Tod" kann wieder kommentiert werden.
Es wird dann auch kommentiert, dass die Kreml-Bots ihre Verwirrung vom Vortag überwunden hätten und nun wieder in Hochform seien. Deren Tenor ist nun: Ah, seht mal wie schnell die Protestierenden ihre tollen Plakate hervorgezaubert habe. Das ist also von langer Hand vorbereitet. Weil der Westen für Navalnys Tod verantwortlich ist.


Geschrieben von: Holzkopp 17. Feb 2024, 16:48

Wahrscheinlich finden sie in Moskau raus, dass Nawalny erstens gar kein russischer Bürger war sondern eigentlich nur eine fehlerhaft beschriftete Karteikarte und es ihn deshalb physisch auch nie gegeben hat.
Es gab einen Herrn, der sich Nawalny nannte, dieser war aber nicht der, der er laut Karteikarte eigentlich sein sollte.

Von daher wurde Nawalny auch nie verhaftet, war in keinem Straflager und ist auch nicht dort gestorben. "Gestorben" ist die Karteikarte mit dem fehlerhaften Eintrag, die wurde nach Erkennen des Irrtums vorschriftsmäßig durch Vernichten korrigiert.

Von daher: Es gab Nawalny nie, eine Leiche gab es auch nicht, da der Mann physisch gar nicht existierte.

Das gleichnamige Phantom ist eine Erfindung des nazistischen Westens, um Russland zu schaden. Der jetzt gestorbene Mann, sofern er denn jemals existierte, war ein westlicher Agent und niemals in Russland. Man soll die Geheimdienste im Westen fragen, ob ihnen ein Mitarbeiter fehlt.

Und jetzt bitte zurück an den Arbeitsplatz!

Geschrieben von: Stefan Kotsch 17. Feb 2024, 17:47

Die Arbeiter des Urals waren beim Treffen mit Putin vom Tod Nawalnys nicht berührt
Sie wählten andere Gesprächsthemen

https://ura.news/articles/1036288339

In den Kommentaren liest man das dann so:
biggrin.gif


[ist ein Screenshot nach onlinetranslation]

Geschrieben von: ramke 17. Feb 2024, 18:59

Dieses ich bin stolz auf den Präsidenten ist sogar noch absurder: bei dem werkbesuch im artikel durfte eine junge Frau ja eine Frage stellen. Sie sagte: ich habe gar keine Frage, ich möchte nur sagen, dass ich froh bin einem solch guten Präsidenten zu haben!

Vermutung: das waren alle Agenten wie man sie bei anderen Beispielen immer wieder vorfinden konnte.

Vermutung b: Die Frau hatte jemanden hinter sich stehen der ihr ne Pistole in den Rücken hielt

Geschrieben von: Holzkopp 17. Feb 2024, 19:01

Also, mal ernsthaft: wer beim Besuch des Föhrers Präsidenten was anderes sagt als Jubelarien, der fällt doch noch vor Schichtende aus dem Fenster.

Das ist doch nicht ernstzunehmen. Fehlt nur noch, das die alle Zettel und Stift in der Hand halten, um wie beim dicken Kim die Worte des Weisen mitzuschreiben.

Geschrieben von: Elbroewer 17. Feb 2024, 19:49

Das war ausgewähltes Personal, dem man die Konsequenzen bei Fehlverhalten klar gemacht hat oder die wirklich den Stuss glauben, der verbreitet wird, und das Ganze ein Theaterstück. Das ist mittlerweile übler als in der DDR. Ich erinnere mal an das eine Video aus einer Rüstungsfabrik, wo kaum ein Mensch zu sehen war.

Geschrieben von: Merowinger 17. Feb 2024, 19:54

ZITAT(ramke @ 17. Feb 2024, 18:59) *
Sie sagte: ich habe gar keine Frage
Ich werte das als zivilen Ungehorsam. tounge.gif

Geschrieben von: Stefan Kotsch 17. Feb 2024, 19:56

Ich wollte mit dem Bild ja bloss das Augenmerk auf die zum Kommentar absolut abweichenden Likes Einverstanden versus Ablehnung gelegt haben. Das ist das eigentlich interessante daran.

Geschrieben von: General Gauder 17. Feb 2024, 20:30

ZITAT(Elbroewer @ 17. Feb 2024, 19:49) *
Das war ausgewähltes Personal, dem man die Konsequenzen bei Fehlverhalten klar gemacht hat oder die wirklich den Stuss glauben, der verbreitet wird, und das Ganze ein Theaterstück. Das ist mittlerweile übler als in der DDR. Ich erinnere mal an das eine Video aus einer Rüstungsfabrik, wo kaum ein Mensch zu sehen war.

Also Honecker und Mielke konnten das aber genauso gut wie Putin, ich sehe da eigentlich keine Unterschiede, was wiederum ein weiterer Beweis dafür ist das Russland ein vollkommener Unrechtsstaat ist.

Geschrieben von: Mart 17. Feb 2024, 20:56

ZITAT(goschi @ 17. Feb 2024, 13:09) *
Seine persönliche Gesinnung ist schattig und nicht so richtig klar und definitiv komplex,

Zu empfehlen ist die Arte-Doku über Nawalny, sie spart auch die fragwürdigen Punkte nicht aus: https://www.youtube.com/watch?v=6tFL8llOvZs
gestern tauchte sie zudem in HD in der Mediathek wieder auf.

Geschrieben von: Stefan Kotsch 17. Feb 2024, 22:36

Schlimmer als Orban wäre Navalny wohl nicht geworden.

Geschrieben von: Marcus Marius 18. Feb 2024, 01:01

ZITAT(PeterPetersen @ 17. Feb 2024, 14:55) *
Das was Goschi geschrieben hat entspricht auch meinem Bild von Nawalny.


M-hm? Du kannst doch Russisch sprechen, richtig? Was sagt der lupenreine Demokrat für Menschenrechte https://www.youtube.com/watch?v=ICoc2VmGdfw so? Oder https://www.youtube.com/watch?v=oVNJiO10SWw? Was denken du und Goschi denn so darüber, dass Navalny den https://de.wikipedia.org/wiki/Russischer_Marsch zum jährlichen Feiertag erklären wollte?

Hachja.

ZITAT
Zu den Demonstrationen kommen allein in Moskau mehrere tausend Menschen.[2] Teilnehmer sind erzkonservative orthodoxe Christen, Familien mit Kindern,[4] aber auch Nationalisten, Neonazis,[5] Hooligans, Skinheads, Neofaschisten sowie Rassisten.[6] Alexei Nawalny, führender oppositioneller Aktivist, warnte davor, alle Demonstranten als Rechtsextremisten abzustempeln, die den Hitlergruß machten. Der überwiegende Teil setze sich aus ganz normalen Leuten zusammen.


Alles nur besorgte Bürger. xyxthumbs.gif

Geschrieben von: PeterPetersen 18. Feb 2024, 01:29

ZITAT(Marcus Marius @ 18. Feb 2024, 01:01) *
ZITAT(PeterPetersen @ 17. Feb 2024, 14:55) *
Das was Goschi geschrieben hat entspricht auch meinem Bild von Nawalny.


M-hm? Du kannst doch Russisch sprechen, richtig? Was sagt der lupenreine Demokrat für Menschenrechte https://www.youtube.com/watch?v=ICoc2VmGdfw so? Oder https://www.youtube.com/watch?v=oVNJiO10SWw? Was denken du und Goschi denn so darüber, dass Navalny den https://de.wikipedia.org/wiki/Russischer_Marsch zum jährlichen Feiertag erklären wollte?

Hachja.

ZITAT
Zu den Demonstrationen kommen allein in Moskau mehrere tausend Menschen.[2] Teilnehmer sind erzkonservative orthodoxe Christen, Familien mit Kindern,[4] aber auch Nationalisten, Neonazis,[5] Hooligans, Skinheads, Neofaschisten sowie Rassisten.[6] Alexei Nawalny, führender oppositioneller Aktivist, warnte davor, alle Demonstranten als Rechtsextremisten abzustempeln, die den Hitlergruß machten. Der überwiegende Teil setze sich aus ganz normalen Leuten zusammen.


Alles nur besorgte Bürger. xyxthumbs.gif

Du nimmst die Teile die in dein Narrativ passen und die niemand bestritten hat, hinterlegst sie mit Videos die eine propagandistische Motivation vermuten lassen (wozu sonst die ganze reinkopierte Nazi Symbolik?) aber ignorierst weiterhin den Rest.

Wie ich sagte. Die Wahrheit ist etwas komplexer. Er war auch ein Anti-Korruptionskämpfer (von der Sorte könnten wir tatsächlich einige gebrau hen) und Verfechter der Demokratie der bereit war dafür sein Leben zu opfern. Er brachte als einziger Massen von Russen auf die Straße gegen Putin. Und nein, er war nicht perfekt. Definitiv ein Nationalist, stellenweise vor Jahrzehnten rassistisch, aber auch ein Patriot seines Landes der am Ende sein Leben dafür gab den Thron des Zaren zu zerstören.

Ich finde es sehr unfair das eine von dem anderen zu trennen.

Du stellst ihn auf die gleiche Stufe mit Girkin/Strelkov

Geschrieben von: Marcus Marius 18. Feb 2024, 02:23

ZITAT(PeterPetersen @ 18. Feb 2024, 01:29) *
Du nimmst die Teile die in dein Narrativ passen und die niemand bestritten hat, hinterlegst sie mit Videos die eine propagandistische Motivation vermuten lassen (wozu sonst die ganze reinkopierte Nazi Symbolik?) aber ignorierst weiterhin den Rest.

Wie ich sagte. Die Wahrheit ist etwas komplexer. Er war auch ein Anti-Korruptionskämpfer (von der Sorte könnten wir tatsächlich einige gebrau hen) und Verfechter der Demokratie der bereit war dafür sein Leben zu opfern. Er brachte als einziger Massen von Russen auf die Straße gegen Putin. Und nein, er war nicht perfekt. Definitiv ein Nationalist, stellenweise vor Jahrzehnten rassistisch, aber auch ein Patriot seines Landes der am Ende sein Leben dafür gab den Thron des Zaren zu zerstören.

Ich finde es sehr unfair das eine von dem anderen zu trennen.


Ja finde ich auch. Deswegen wundert es mich, dass ihr beiden das tut. Ist Navalny ein Demokrat, ein Korruptionsbekämpfer und Putinfeind? Ja klar ist er das. Aber er ist eben auch knallharter Rassist, Nationalist und ein Imperialist. Das gehört dazu und darf auf keinen Fall ignoriert oder mit "das war vor zehn Jahren" weggewischt werden und das ist die wirkliche "unfaire Trennung" bei dem Thema.

Und nein, ich muss seine guten Seiten nicht herausstellen. Ich will explizit seine negativen Seiten erwähnt wissen, weil das gerade sehr zu kurz kommt. Meine Worte sind eine Kritik, kein Review.

Geschrieben von: General Gauder 18. Feb 2024, 11:49

ZITAT(Marcus Marius @ 18. Feb 2024, 02:23) *
ZITAT(PeterPetersen @ 18. Feb 2024, 01:29) *
Du nimmst die Teile die in dein Narrativ passen und die niemand bestritten hat, hinterlegst sie mit Videos die eine propagandistische Motivation vermuten lassen (wozu sonst die ganze reinkopierte Nazi Symbolik?) aber ignorierst weiterhin den Rest.

Wie ich sagte. Die Wahrheit ist etwas komplexer. Er war auch ein Anti-Korruptionskämpfer (von der Sorte könnten wir tatsächlich einige gebrau hen) und Verfechter der Demokratie der bereit war dafür sein Leben zu opfern. Er brachte als einziger Massen von Russen auf die Straße gegen Putin. Und nein, er war nicht perfekt. Definitiv ein Nationalist, stellenweise vor Jahrzehnten rassistisch, aber auch ein Patriot seines Landes der am Ende sein Leben dafür gab den Thron des Zaren zu zerstören.

Ich finde es sehr unfair das eine von dem anderen zu trennen.


Ja finde ich auch. Deswegen wundert es mich, dass ihr beiden das tut. Ist Navalny ein Demokrat, ein Korruptionsbekämpfer und Putinfeind? Ja klar ist er das. Aber er ist eben auch knallharter Rassist, Nationalist und ein Imperialist. Das gehört dazu und darf auf keinen Fall ignoriert oder mit "das war vor zehn Jahren" weggewischt werden und das ist die wirkliche "unfaire Trennung" bei dem Thema.

Und nein, ich muss seine guten Seiten nicht herausstellen. Ich will explizit seine negativen Seiten erwähnt wissen, weil das gerade sehr zu kurz kommt. Meine Worte sind eine Kritik, kein Review.

Naja man muss halt mit dem arbeiten was man kriegt, mir wäre ein Demokratischer Nawalny 10000000000x lieber gewesen als ein Putin.
War er perfekt? Nein ganz bestimmt nicht aber wenn man nur Perfektion akzeptiert, wird man nie Erfolg haben.

Geschrieben von: Salzgraf 18. Feb 2024, 12:57

ZITAT(General Gauder @ 18. Feb 2024, 11:49) *
Naja man muss halt mit dem arbeiten was man kriegt, mir wäre ein Demokratischer Nawalny 10000000000x lieber gewesen als ein Putin.
War er perfekt? Nein ganz bestimmt nicht aber wenn man nur Perfektion akzeptiert, wird man nie Erfolg haben.

Unter diesem Wahlspruch hat die USA in den 80ern in Afghanistan gearbeitet. Da sind dann die Taliban entstanden....

Glücklicherweise muss ich mich nicht mehr entscheiden, ob man auf Nawalny als Alternative zu Putin setzen sollte.

Geschrieben von: PeterPetersen 18. Feb 2024, 13:06

Sorry, aber die Vergleiche werden immer absurder

Geschrieben von: General Gauder 18. Feb 2024, 13:22

ZITAT(Salzgraf @ 18. Feb 2024, 12:57) *
ZITAT(General Gauder @ 18. Feb 2024, 11:49) *
Naja man muss halt mit dem arbeiten was man kriegt, mir wäre ein Demokratischer Nawalny 10000000000x lieber gewesen als ein Putin.
War er perfekt? Nein ganz bestimmt nicht aber wenn man nur Perfektion akzeptiert, wird man nie Erfolg haben.

Unter diesem Wahlspruch hat die USA in den 80ern in Afghanistan gearbeitet. Da sind dann die Taliban entstanden....

Glücklicherweise muss ich mich nicht mehr entscheiden, ob man auf Nawalny als Alternative zu Putin setzen sollte.

Ja genau, jetzt ist er schon eine Terrororganisation hmpf.gif

Das ist einfach abstruser Bullshit, wenn man nur Weiße Ritter akzeptiert und alle anderen verdammt dann werden die Despoten immer gewinnen den sie scheren sich nicht darum, man hat also die moralische Schlacht gewonnen und den Krieg dafür verloren Glückwunsch aber wenigstens geht man als die edlen in die Geschichte ein, ach nee warte mal doch nicht weil die Despoten schreiben die Geschichte dann ja um hmm.

Nawalny war die beste Chance die wir seit langen hatten das Russland zu einem demokratischen Land wird, das ist jetzt vorbei es gibt schlicht niemand anderen der infrage kommt der 1. ein Demokrat ist und 2. dem die Russen auch folgen würden.

Geschrieben von: Merowinger 18. Feb 2024, 13:37

Vor allem finde ich, dass ein gerade offensichtlich endgültig übel ermordeter oppositioneller Politiker eine kleine Pause von hypothetischen Anwürfen erfahren darf. Christoph von Marschall ist übrigens der Meinung, dass die Gleichzeitigkeit von Nawalnys Tod und der Start der MSC kein Zufall ist, er wertet das als bewusstes Signal. Ich glaube das nicht, aber es fallen zugegebenermassen drei Dinge zusammen: 1. Die jüngste Äusserung Trumps, 2. der Tod Nawalnys und 3. die Nachricht über eine mögliche Atomwaffe im All gegen Satelliten (lt. CNN).

Die https://www.fr.de/politik/alexej-nawalny-todesursache-diagnose-grund-tot-gestorben-mithaeftling-straflager-charp-92838792.html hat auf Basis von Recherchen der Nowaja Gaseta Europa im Straflager einen Bericht, dass Nawalny schon am Abend zuvor gestorben sein könnte - man hätte dort erst am nächsten Tag einen Rettungswagen gesehen.

ZITAT
Ted Lieu, der seit 2015 für Kalifornien im [US] Kongress sitzt, sieht einen Zusammenhang zwischen der jüngsten Warnung des wahrscheinlichen Präsidentschaftskandidaten der Republikaner an die Nato-Staaten und dem Tod von Nawalny. [...] Zugleich verweist die Reporterin darauf, dass der Kreml-Kritiker noch am Tag zuvor in guter Verfassung zu sein schien, als er mit seiner Frau gesprochen, mit den Wachen, dem Richter und dem Anwalt gescherzt habe. „Er sah absolut gut aus. Und am nächsten Tag fällt er tot um?“, beschloss die 62-Jährige.
https://www.fr.de/politik/nawalny-tod-donald-trump-schuld-lieu-demokrat-nato-rede-russland-usa-zr-92839275.html
ZITAT
Die „Nowaja Gaseta“ zitiert einen anonymen Mitarbeiter des Notfalldienstes. Die blauen Flecken zeugen dessen Angaben nach davon, dass Nawalny vor dem Tod Krämpfe gehabt habe und von Mitarbeitern des Straflagers festgehalten wurde. Ein Bluterguss auf der Brust sei zudem Indiz für tatsächlich vorgenommene Wiederbelebungsversuche. Allerdings geht aus dem Zeitungsbericht hervor, dass der Informant selbst Nawalny nach dessen Tod ebenfalls nicht gesehen, sondern über seinen Zustand nur von Kollegen informiert worden sei.
https://www.fr.de/politik/nowaja-gaseta-nawalnys-leiche-liegt-in-salechard-zr-92839146.html
ZITAT
Kreml-Insider sollen nun einem unabhängigen russischen Nachrichtenportal erzählt haben, dass Putin von Moskau aus die Haftbedingungen Nawalnys im fernen Charp im äußersten Norden von Russland diktiert habe. Und das der Tod des Regime-Gegners für sie deshalb nicht überraschend komme. Dies gehe zum Beispiel aus zwei Quellen hervor, die der Putin-Regierung nahe stünden, berichtet https://meduza.io/en/feature/2024/02/16/did-you-expect-anything-else. Eine der Quellen habe demnach eine hohe Position in der regierenden Partei „Einiges Russland“ inne, die andere Quelle sei ein politischer Stratege des Kreml.
https://www.fr.de/politik/wladimir-putin-tod-alexej-nawalny-straflager-strafkolonie-todesursache-wo-russland-92838864.html

Geschrieben von: goschi 18. Feb 2024, 14:08

ZITAT(Salzgraf @ 18. Feb 2024, 12:57) *
ZITAT(General Gauder @ 18. Feb 2024, 11:49) *
Naja man muss halt mit dem arbeiten was man kriegt, mir wäre ein Demokratischer Nawalny 10000000000x lieber gewesen als ein Putin.
War er perfekt? Nein ganz bestimmt nicht aber wenn man nur Perfektion akzeptiert, wird man nie Erfolg haben.

Unter diesem Wahlspruch hat die USA in den 80ern in Afghanistan gearbeitet. Da sind dann die Taliban entstanden....

Glücklicherweise muss ich mich nicht mehr entscheiden, ob man auf Nawalny als Alternative zu Putin setzen sollte.

sorry, das ist jetzt einfach dummer Dünnpfiff, manche Vergleiche verdienen echt nur noch das Attribut dumm.

Geschrieben von: Marcus Marius 18. Feb 2024, 14:16

ZITAT(PeterPetersen @ 18. Feb 2024, 13:06) *
Sorry, aber die Vergleiche werden immer absurder


Nein. Das ist genau das was bei dem Thema Navalny immer zu kurz kommt. Es wird sich auf die guten Seiten gestürzt und das Negative gezielt ausgespart. Zur Erinnerung, auch Jelzin war ein Demokrat, aber seiner politischen Arbeit ist es zu verdanken, dass das russische Präsidentenamt überhaupt eine ausreichende Machtfülle hatte um dann von Putin zu dem gemacht zu werden, was es heute ist. Auch Putin wurde dereinst demokratisch in seine derzeitige Position gewählt und zwar durchaus mehrmals und auch heute noch hat er jede Menge Rückhalt im Volk. Demokratisch zu sein, macht jemanden nicht sakrosankt. Was unzweifelhaft sein dürfte ist, dass Navalny versucht hätte Russland zur entkorrumpieren. Aber ob am Ende ein friedliches, weniger agressives oder expansionistisches Russland dabei heraus gekommen wäre, bleibt angesichts seiner sonstigen Bestrebungen und den Verhältnissen in der russischen Bevölkerung offen. Im schlimmsten Fall würde heute ein Russland in der Ukraine stehen, dass sich nicht ständig selber ein Bein stellt, mit einer Armee die ihren Sprit nicht für Vodka verscherbelt hat.

ZITAT(General Gauder @ 18. Feb 2024, 13:22) *
Ja genau, jetzt ist er schon eine Terrororganisation hmpf.gif


Das wurde nicht gesagt. Gesagt wurde, dass der Feind meines Feindes nicht zwingend mein Freund ist und auch ganz schnell mein Feind werden kann. Gesagt wurde, dass man sich seine Helden vorsichtig wählen solle.

ZITAT(Merowinger @ 18. Feb 2024, 13:37) *
Vor allem finde ich, dass ein gerade offensichtlich endgültig übel ermordeter oppositioneller Politiker eine kleine Pause von hypothetischen Anwürfen erfahren darf.


Die sind nicht hypothetisch. Der Mann bezeichnete Georgier als Kakerlaken. Er vergleicht Menschen die er als Feinde seiner Vision Russlands hält als kariöse Zähne, die man ziehen muss. Er fand die Invasion Georgiens super und auf die Frage ob er die Krim zurück geben würde, antwortete er verneinend. Das sind harte Fakten. Der würde bei uns im rechten Flügel der AfD marschieren. Zwar war es die letzten Jahre bemerkenswert ruhig um Navalny wenn es um solche Bezüge ging, aber das wurde hier durchaus zurecht als "Kreide fressen" bezeichnet. Dieser Mensch war ein astreiner Machtpolitiker, der durchaus verstand, dass er nicht nur in Russland gut ankommen muss und deswegen manchmal seine Worte mit mehr Bedacht wählen sollte. Maskirovka war seine Butter und sein Brot und man sollte sehr vorsichtig damit sein, wen man da stilisiert.

Geschrieben von: Merowinger 18. Feb 2024, 14:18

Hier wird niemand von uns stilisiert. Am Grabe schüttet man keinen Kübel über dem Verstorbenen aus.

Geschrieben von: goschi 18. Feb 2024, 14:25

ZITAT(Marcus Marius @ 18. Feb 2024, 14:16) *
Das wurde nicht gesagt. Gesagt wurde, dass der Feind meines Feindes nicht zwingend mein Freund ist und auch ganz schnell mein Feind werden kann. Gesagt wurde, dass man sich seine Helden vorsichtig wählen solle.

Nawalny war aber kein Feind des Westens, er war sicher kein linker Liberaler, das verstört manche, die in ihn mehr projezierten, als er selbst tat. er war immer ein Konservativer und Nationalist, nur darum hatte er überhaupt reale Chancen in Russland.
Aber er war eben AUCH ein Demokrat, ein Antikorruptions-Aktivist, ein Vertreter des Rechtsstaats und er hat wissentlich sein Leben riskiert für eine Abkehr von der Diktatur!
Und er trat übrigens für internationale Kooperation, gerichtsbarkeit, usw ein.

Du blendest das alles aus und wirfst uns vor etwas zu sagen, was niemand schrieb und konstruierst dir selbst ein bild, das maximal einseitig und plump ist.

Und der Vergleich mit den taliban ist dann einfach wirklich strunzdumm!

Geschrieben von: General Gauder 18. Feb 2024, 14:28

ZITAT(Marcus Marius @ 18. Feb 2024, 14:16) *
[...]

ZITAT(General Gauder @ 18. Feb 2024, 13:22) *
Ja genau, jetzt ist er schon eine Terrororganisation hmpf.gif


Das wurde nicht gesagt. Gesagt wurde, dass der Feind meines Feindes nicht zwingend mein Freund ist und auch ganz schnell mein Feind werden kann. Gesagt wurde, dass man sich seine Helden vorsichtig wählen solle.

[...]


Das kann passieren, das stimmt aber es ist trotzdem Blödsinn denn selbst wenn Nawalny sich am Ende auch gegen den Westen gewendet hätte, so wäre dies eben nicht zwangsläufig gewesen und wenn man eben exorbitant hohe Standards ansetzt, dann wird man Schockschwerenot nie jemanden finden und Putin oder sein Nachfolger aus der gleichen Ecke macht einfach so weiter.
Zumal schlimmer als Putin geht nicht was hat man also zu verlieren außer dem Zacken in der moralischen Krone?

€ Ach ja und seine Aussage bezüglich der Krim war nicht die gebe ich nicht wieder her er sagte man solle ein echtes Referendum durchführen man sollte wenn man selbst hier die große Moral Keule raus holt auch selbst bei der Wahrheit bleiben.

Geschrieben von: Marcus Marius 18. Feb 2024, 14:42

ZITAT(General Gauder @ 18. Feb 2024, 14:28) *
Zumal schlimmer als Putin geht nicht was hat man also zu verlieren außer dem Zacken in der moralischen Krone?


Schlimmer geht immer. Aber darum geht es nicht.

ZITAT(General Gauder @ 18. Feb 2024, 14:28) *
Das kann passieren, das stimmt aber es ist trotzdem Blödsinn denn selbst wenn Nawalny sich am Ende auch gegen den Westen gewendet hätte, so wäre dies eben nicht zwangsläufig gewesen und wenn man eben exorbitant hohe Standards ansetzt, dann wird man Schockschwerenot nie jemanden finden und Putin oder sein Nachfolger aus der gleichen Ecke macht einfach so weiter.


Ich erinnere daran, was ich ursprünglich schrieb:

ZITAT(Marcus Marius @ 16. Feb 2024, 23:34) *
ZITAT(Merowinger @ 16. Feb 2024, 14:28) *
Wäre Nawalny nur in Deutschland geblieben.


Ne danke du. Von der Sorte haben wir selbst genug. Traurig, dass der eine der "besseren" Optionen war, wenn es um Opposition gegen Putin ging.


Ich erkenne explizit an, dass er wahrscheinlich die beste Option auf ein wie auch immer geartetes "besseres Russland" war. Anstoss wird dann daran genommen, dass ich nicht scharf darauf bin einen rassistischen, nationalistischen Korruptionsbekämpfer hier zu haben, mit dem Argument, dass er doch ein rassistischer, nationalistischer Korruptionsbekämpfer war oder, wenn es nach Merowinger geht, ein verstorbener rassistischer, nationalistischer Korruptionsbekämpfer. Die Maßstäbe die hier manchmal angelegt werden und worauf sich dann gestürzt wird, verwundern mich. Insbesondere von Menschen die sonst wenig Angst haben Dinge als das zu benennen, was sie sind.

Geschrieben von: Merowinger 18. Feb 2024, 14:58

Man kann das auch anders betrachten: Hätte Nawalny sein (spätes) Auslandssemester in Deutschland gemacht, denn wäre er womöglich schrittweise von seiner nationalistischen Sichtweise abgerückt und hätte sich vielleicht auch auf den Rest der russischen Opposition zubewegt. Putin hätte weiterhin wirksamen Gegenwind von Nawalny erhalten der weh tat. Vor allem aber hätte der Kreml ihn nicht institutionell ermorden können, was als Grund alleine genügt. So klingt es, als hätte Nawalny bekommen was er verdient hat, und dem widerspreche ich vehement.@goschi hat die Widersprüchlichkeiten gut zusammengefasst.

Geschrieben von: PeterPetersen 18. Feb 2024, 15:16

ZITAT(Marcus Marius @ 18. Feb 2024, 14:16) *
Nein. Das ist genau das was bei dem Thema Navalny immer zu kurz kommt. Es wird sich auf die guten Seiten gestürzt und das Negative gezielt ausgespart.


Die sind nicht hypothetisch. Der Mann bezeichnete Georgier als Kakerlaken. Er vergleicht Menschen die er als Feinde seiner Vision Russlands hält als kariöse Zähne, die man ziehen muss. Er fand die Invasion Georgiens super und auf die Frage ob er die Krim zurück geben würde, antwortete er verneinend. Das sind harte Fakten. Der würde bei uns im rechten Flügel der AfD marschieren.


Versuchen wir doch deine Methode mit anderen Persönlichkeiten.

Dmitri Medvedev
Eigentlich ist Dima ein liberaler Politiker, das konnte man anhand seiner Aussagen während seiner Präsidentschaft sehen. Er hat sogar Apple in Kalifornien besucht. Er redete viel über Menschenrechte und wirtschaftliche Zusammenarbeit.

Ich kann daher echt nicht nachvollziehen warum Medvedev in diesem Forum als blutrünstiger Irrer gesehen wird. Klar, wir kennen alle seine Rolle in den letzten Jahren, aber das hier soll ja auch keine Review werden. Ergo, liberale Politiker wie Medvedev brauchen wir dringen in Deutschland.


Noch ein Versuch...


Adolf Hitler
Ich finde der Fokus auf die letzten knapp 10 Jahre seines Lebens ist unfair. Der man hat als Soldat treu für sein Land gekämpft und malte wunderschöne Aquarelle.
Ja wir kennen alle seinen späteren Werdegang. Ich glaube der Mann wurde einfach missverstanden. Immerhin hat er in seiner Jugend schöne Aquarelle gemalt. Man vergleicht ihn immer mit Stalin, dabei wäre der Vergleich mit Rembrandt passender. Man sollte ihn als Künstler sehen der er mal war und seine späteren Taten ignorieren.

Ach, weil es so herrlich einfach ist...


Oberst von Stauffenberg..

Von der Sorte hätten wir damals lieber auch weniger gehabt. Es ist ja toll, dass er den Mut fand zu versuchen Hitler zu töten, aber er war Offizier der Wehrmacht und das ist das einzige was zählt.

...

Franklin D. Roosevelt

War ein schreckliche Mensch der seine Frau betrog und regelm. Affären hatte. Ja ich weiß, new Deal und 2. Weltkrieg und so. Aber das soll hier keine Review werden.


/Satire

Geschrieben von: General Gauder 18. Feb 2024, 15:18

ZITAT(Marcus Marius @ 18. Feb 2024, 14:42) *
ZITAT(General Gauder @ 18. Feb 2024, 14:28) *
Zumal schlimmer als Putin geht nicht was hat man also zu verlieren außer dem Zacken in der moralischen Krone?


Schlimmer geht immer. Aber darum geht es nicht.

ZITAT(General Gauder @ 18. Feb 2024, 14:28) *
Das kann passieren, das stimmt aber es ist trotzdem Blödsinn denn selbst wenn Nawalny sich am Ende auch gegen den Westen gewendet hätte, so wäre dies eben nicht zwangsläufig gewesen und wenn man eben exorbitant hohe Standards ansetzt, dann wird man Schockschwerenot nie jemanden finden und Putin oder sein Nachfolger aus der gleichen Ecke macht einfach so weiter.


Ich erinnere daran, was ich ursprünglich schrieb:

ZITAT(Marcus Marius @ 16. Feb 2024, 23:34) *
ZITAT(Merowinger @ 16. Feb 2024, 14:28) *
Wäre Nawalny nur in Deutschland geblieben.


Ne danke du. Von der Sorte haben wir selbst genug. Traurig, dass der eine der "besseren" Optionen war, wenn es um Opposition gegen Putin ging.


Ich erkenne explizit an, dass er wahrscheinlich die beste Option auf ein wie auch immer geartetes "besseres Russland" war. Anstoss wird dann daran genommen, dass ich nicht scharf darauf bin einen rassistischen, nationalistischen Korruptionsbekämpfer hier zu haben, mit dem Argument, dass er doch ein rassistischer, nationalistischer Korruptionsbekämpfer war oder, wenn es nach Merowinger geht, ein verstorbener rassistischer, nationalistischer Korruptionsbekämpfer. Die Maßstäbe die hier manchmal angelegt werden und worauf sich dann gestürzt wird, verwundern mich. Insbesondere von Menschen die sonst wenig Angst haben Dinge als das zu benennen, was sie sind.

Ach was soll den noch schlimmer sein als Putin? Gut zugegeben an Hitler kommt er noch nicht ganz ran aber so gewaltig ist der Unterschied nicht mehr, da fehlt nicht viel, wenn das aber as Argument ist dann darf niemand außer mir selbst irgend ein Land auf der Erde führen den alle anderen könnten irgendwann zum Despotischen Autokraten werden, das werde nur ich verhindern und kein anderer, ach nee warte mal hmmm

Das Problem welches du halt nicht sehen willst ist Kontext, man kann die Verhältnisse im jetzigen Russland nicht mit denen in hier in Deutschland der Schweiz oder generell dem Westen vergleichen. Es sind vollkommen unterschiedliche Grundvoraussetzungen und nur weil man jemanden in diesem Bewusstsein nicht permanent kritisiert bedeutet, das nicht das man nicht weiß mit wem man es da zu tun hat.

Geschrieben von: Marcus Marius 18. Feb 2024, 15:18

ZITAT(Merowinger @ 18. Feb 2024, 14:58) *
Man kann das auch anders betrachten: Hätte Nawalny sein (spätes) Auslandssemester in Deutschland gemacht, denn wäre er womöglich schrittweise von seiner nationalistischen Sichtweise abgerückt und hätte sich vielleicht auch auf den Rest der russischen Opposition zubewegt.


Da sind wir dann wieder bei "What if" Alternate History und das wurde ja zurecht bemängelt. Was gekommen wäre, weis keiner von uns und kann bestenfalls spekulieren, aber das ist weder in der einen noch der anderen Richtung hilfreich bei der Bewertung der Person Navalny.

ZITAT(Merowinger @ 18. Feb 2024, 14:58) *
Putin hätte weiterhin wirksamen Gegenwind von Nawalny erhalten der weh tat. Vor allem aber hätte der Kreml ihn nicht institutionell ermorden können, was als Grund alleine genügt.


Es wurde bereits darauf verwiesen, dass der Kreml wenig Hemmungen dabei hat, Menschen auch im Ausland zu ermorden. Und Navalny bewertete meiner Meinung nach durchaus zurecht, dass er in Russland bedeutend mehr Einfluss haben würde als von außerhalb. Dass es so ausgehen könnte wie es kam, war ein Risiko das er angesichts seines Prestigeboosts und aus machtpolitischem Kalkül in Kauf nahm. Von einer machtpolitischen Perspektive lag er damit absolut richtig und wie es scheint, kann er sogar im Tod noch etwas bewirken. Seine Rechnung geht also vor allem erst einmal auf. Was jetzt mit dem Ergebnis passiert, bleibt abzuwarten.

ZITAT(Merowinger @ 18. Feb 2024, 14:58) *
So klingt es, als hätte Nawalny bekommen was er verdient hat, und dem widerspreche ich vehement.


Wo habe ich das auch nur ein einziges mal geschrieben? Zitat bitte.

ZITAT(PeterPetersen @ 18. Feb 2024, 15:16) *
/Satire


Nein. Schlechte Extrapolation. Würde ich Mutwilligkeit unterstellen, könnte man es aber auch als Strawmanning bezeichnen.

ZITAT(General Gauder @ 18. Feb 2024, 15:18) *
Ach was soll den noch schlimmer sein als Putin? Gut zugegeben an Hitler kommt er noch nicht ganz ran aber so gewaltig ist der Unterschied nicht mehr, da fehlt nicht viel, wenn das aber das Argument ist


Das ist es aber nunmal nicht.

ZITAT(General Gauder @ 18. Feb 2024, 15:18) *
Das Problem welches du halt nicht sehen willst ist Kontext, man kann die Verhältnisse im jetzigen Russland nicht mit denen in hier in Deutschland der Schweiz oder generell dem Westen vergleichen.


Nein. Ihr betreibt hier Dogpiling und verliert völlig aus dem Auge was die ursprüngliche Aussage war. Ob Navalny nach russischen Maßstäben die beste Erfindung seit geschnittenem Brot war oder nicht, hat doch mit meiner ursprünglichen Aussage garnichts zu tun.

Geschrieben von: Nite 18. Feb 2024, 16:02

ZITAT(General Gauder @ 18. Feb 2024, 15:18) *
Ach was soll den noch schlimmer sein als Putin?

Einer der Glück und Erfolg als Feldherr hat.
Putin ist der Teufel den man kennt.

Geschrieben von: General Gauder 18. Feb 2024, 16:11

ZITAT(Nite @ 18. Feb 2024, 16:02) *
ZITAT(General Gauder @ 18. Feb 2024, 15:18) *
Ach was soll den noch schlimmer sein als Putin?

Einer der Glück und Erfolg als Feldherr hat.
Putin ist der Teufel den man kennt.

Was aber in den allermeisten Fällen nichts mit dem autokratischen Machthaber zu tun hat, den in den allermeisten Fällen sind es eben keine Generale und Loyalität wird in diesen Kreisen fast durchgängig durch die Bank höher eingeschätzt als Kompetenz.
Außerdem wie lange kennen wir Putin den noch? Ich halte ja selbst nicht viel von diesen Verschwörungstheorien, dass er unheilbar krank sei weil sein Bein oder seine Hand in einem Video komisch gezuckt haben, aber der Mann ist trotzdem 71, auch er wird nicht ewig leben und wer kommt dann, kennen wir den dann auch?
Ich würde sagen, dass wir Nawalny besser kannten als einen der möglichen Diadochen.

Geschrieben von: Salzgraf 18. Feb 2024, 17:34

ZITAT(Merowinger @ 18. Feb 2024, 14:58) *
So klingt es, als hätte Nawalny bekommen was er verdient hat, und dem widerspreche ich vehement.

ich habe vorher geschrieben (jetzt wichtigen Teil fett markiert):
ZITAT(Salzgraf @ 17. Feb 2024, 12:14) *
Er war nie der lupenreine Demiokrat und Menschenrechtler.
Aber jeder Mensch sollte ein faires Gerichtsverfahren erhalten und ein menschenwürdigen Gefängnisaufenthalt haben. Darum geht es, nicht um einen Messias.

http://www.whq-forum.de/invisionboard/index.php?s=&showtopic=31251&view=findpost&p=1521674

und ich bleibe dabei:
ZITAT(Salzgraf @ 18. Feb 2024, 12:57) *
Glücklicherweise muss ich mich nicht mehr entscheiden, ob man auf Nawalny als Alternative zu Putin setzen sollte.

Ich sehe schlicht die Gefahr, daß man den Teuel mit dem Belzebub ausgetrieben hätte.

Geschrieben von: Holzkopp 18. Feb 2024, 17:50

Ich schreibe es mal so wie ich es nicht sorgfältig und abgewogen gerade im Kopf habe:

Nawalny war sicher nicht die Art von Verfassungsdemokrat, den man sich in Westeuropa idealerweise vorstellt. Aber er war ein politischer Bürger Russlands, der trotz Unvollkommenheit ein Gegengewicht zur autokratischen, dystopisch-destruktiven Herrschaft der Putinesen und ihrer Handlanger gesetzt hat.
Das überhaupt der Finger in die Wunde dieses verkommenen Systems gelegt wurde, das ist Nawalnys Verdienst.

Und diesem Ziel hat er sich letztlich geopfert.

Ein "nawalnisches Russland" wäre sicher nicht das, was man sich in Berliner Polittalkrunden wünscht, aber zwischen "ideal" und "destruktiv" gibt es eine Menge Schattierungen.

Russland hat ein höchst schwieriges Verhältnis zu Pluralismus und Demokratie, diese Staatsform gab es dort nie in funktionaler Weise. Es gibt so einen schönen Spruch: "man muss die Leute da abholen, wo sie stehen. Und das kann manchmal ein langer Weg sein".

Nawalny ist wenigstens losgelaufen. Das Verdienst kann ihm niemand nehmen, das kann man auch nicht relativieren.

Und es ist sicher nicht angemessen, angesichts des wahrscheinlich kalkulierten gewaltsamen Todes von Nawalny den Eindruck zu erwecken, es sei irgendwie auch besser, das er nun "weg" sei. Strahlende Helden ohne Widersprüche gibt es nicht. Aber Nawalny wurde offensichtlich Opfer seines Freiheitsdranges für sein Land und von Putins Schergen. Wenn Putin nicht den Daumen gesenkt hätte würde Nawalny heute noch leben.
Und darum geht es: im putinesischen Russland werden schamlos politische Gegner durch die Staatsmacht liquidiert. Ganz offensichtlich und gewollt sichtbar.

Alles andere als scharfe Verurteilung dieser unglaublichen Tat wäre unangemessen.

Geschrieben von: Slavomir 18. Feb 2024, 19:35

ZITAT(General Gauder @ 18. Feb 2024, 15:18) *
Ach was soll den noch schlimmer sein als Putin?

Strelkov/Girkin - genau so ein rücksichtsloser Nationalist, aber mit dem militärischen Sachverstand. Und beliebt in Russland.
Patrushev - Anhänger der Verschwörungstheorien.
Gurulev oder Mironow: Ideologisiert bis geht nicht mehr und stroh dumm.


Putin ist leider nicht das schlimmste, was russische Eliten zu bieten haben.

Würde micht trotzdem freuen, wenn Putin so schnell wie möglich verreckt.

Geschrieben von: Salzgraf 20. Feb 2024, 00:08

irgender hat hier geschrieben, daß ein Putin-Nachfolger (leider) nicht ein (nach westlichen Maßstäben) akzeptabler Demokrar sein wird.

Ich möchte systematisch überlegen, woher könnte ein Nachfolger Putins kommen.

zwei Vergleichsfälle (Holzschnittartig):
West-D nach 1945:
es waren sowohl Spitzenpersonal (z.B. Adenauer) als auch (ehemalige) Kader im Unterbau verfügbar.
Da die Vorfeldorganisation der CDU weniger beschädigt durch die NS- Zeit gekommen sind als die Gewerkschaften als Vorfeld der SPD, hatte die CDU bessere Startbedingungen.

Spanien nach Franco:
nach 40 Jahren Regime war nur die Kirche als gesellschaftliche Kraft intakt. Da war der König die Integrationsfigur für den Übergang.

Rußland
nach 1990 hat sich keine stabile politische Struktur herausgebildet. Die Kommunisten gab es noch die LDPR (Schirinowsky) und Jabloko, wobei letztere eher ein großstädtisches Projekt ist/war.
Aktuell gibt es noch die Partei "Gerechtes Rußland" https://de.wikipedia.org/wiki/Gerechtes_Russland, die als Pseudoopposition gilt.
Und natürlich "Einig Rußland", Putins Pudel und potentieller Quell eines Nachfolgers.
Putins natürlicher Nachfolger kommt aus dem FSB/bewaffneten Organen.
Die russisch-orthodoxe Kirche ist keine relevante eigenständige Organisation.
Da bleiben nur noch die Kommunisten (ggfs. LDPR) als organisierte, eigenständige Kraft über.
Vorteil der Kommunisten vs. bewaffnete Organe ist, daß es zivil aussieht und damit sich besser im Ausland verkauft. Da "Einig Russland" und die Volksfront eher ein Präsidentenwahlverein sind, kann ein Schwenk stattfinden.
Aus keine der drei skizzierten Richtungen (bewaffnete Organe, Einig Rußland und KPdR) sind liberale und demokratische Nachfolger zu erwarten.



Geschrieben von: PeterPetersen 20. Feb 2024, 08:36

Kommunisten und eigentlich alle die in der Duma sitzen sind teil der system Opposition. Ihre einzige Aufgabe besteht darin Demokratie zu simulieren und dem Zaren zu huldigen.

Damit ein Nachfolger aus deren Reihen kommt müsste das System Putin zusammenbrechen und nicht nur Putin als Person.

Wenn das erstere passiert, dann hätten auch Linerale eine Chance. Sie müssten dann aus dem Ausland zurückkehren. Maxim Katz hätte aktuell vermutlich die höchste Reichweite

Geschrieben von: Nite 20. Feb 2024, 09:21

ZITAT(PeterPetersen @ 20. Feb 2024, 08:36) *
Damit ein Nachfolger aus deren Reihen kommt müsste das System Putin zusammenbrechen und nicht nur Putin als Person.

Die Frage ist allerdings ob das System Putin ohne Putin überhaupt funktionieren kann.

Die UdSSR hat es nach Stalins Tod geschafft das System soweit zu stabilisieren dass die Führung jederzeit, ohne grössere Schocks für das System, ausgewechselt werden konnte. Ähnlich stabil ist das System beispielsweise in Ägypten, die Clique an der Macht konnte Mubarak relativ problemlos mit al Sisi ersetzen und hat selbst das Morsi-Intermezzo weitgehend unbeschadet überstanden. Bei Diktaturen die keine Monarchien sind (letztere stürzen in der Regel dann in eine Krise wenn der grosse Stabilitätsfaktor von Monarchien, die klar geregelte Thronfolge, nicht gegeben ist, ansonsten gilt "Der König ist tot! Lang lebe der König!") ist das allerdings die Ausnahme, und ich habe ernsthafte Zweifel ob das auf Putin zugeschnittene System sich ohne Putin halten könnte.

Geschrieben von: Glorfindel 20. Feb 2024, 09:21

Der Tod von Nawalny hat meine Ansicht, dass politische Opposition zur Zeit in Russland sinnlos ist, eher noch verstärkt:

ZITAT(Glorfindel @ 19. Dec 2023, 17:48) *
Legale Opposition Putin ist zwecklos. Alle ernst zu nehmenden Gegner von Putin (und auch die, von denen er sich geärgert fühlte) sind entweder Tod, im Gefängnis oder im Exil. Die wirkungsvollste Opposition gegen Putin sind meiner Meinung nach die Leute, die den Sabotageakte auf Industrie, Streitkräfte und Eisenbahn verüben und russischen Kämpfer auf Seiten der Ukraine. Es gibt in Russland zur Zeit keine funktionierende Zivilgesellschaft mehr. Es macht deshalb keinen Sinn, sich in Russland am offiziellen politischen Prozess zu beteiligen.


ZITAT(Glorfindel @ 19. Dec 2023, 20:27) *
Putin wird alle, die ihm irgendwie gefährlich werden können entweder ermorden lassen oder wegsperren. Alleine schon, wenn man dazu aufruft, den Krieg zu beenden, kann man jahrelang ins Gefängnis wandern. Nein, legale Opposition in Russland macht zur Zeit null Sinn. Alexander Nawalny hats versucht. Er sitzt für die nächsten zwanzig Jahre im Straflager, seine Stiftung für Korruptionsbekämpfung wurde verboten.


Es tut mir leid, aber ich sehe mich in meiner Meinung bestärkt, dass der Versuch, sich in Russland am politischen Prozess zu beteiligen, im Moment keinen Sinn macht, sondern nur (aus putinischer Sicht) illegaler Widerstand in Form von Massenprotesten, Demonstrationen, Anschlägen bzw. Unterstützung der Ukraine wird zu Veränderungen führen. Nur wenn Russland diesen unsäglichen Krieg in der Ukraine verliert, besteht Hoffnung darauf, dass es sich reformiert. Notwendig wird einerseits sein, dass man das Individium wieder höher achtet und dessen Freiheitsrecht sowie die Abkehr von diesem Kolonialismus. Anstatt für die Ukraine eine Föderalisierung zu fordern, sollte Russland selber über eine solche nachdenken.

ZITAT
irgender hat hier geschrieben, daß ein Putin-Nachfolger (leider) nicht ein (nach westlichen Maßstäben) akzeptabler Demokrat sein wird.

Nawalny wurde nun ausgeschaltet. Ich denke, dass Nawalny, trotz all den politischen Morden an Gegner von Putin und trotz des Anschlages auf ihn, im Nachhinein die Situation massiv falsch eingeschätzt hat. Es gibt einzelne Kandidaten, welche eine freiheitliches Gedankengut vertreten, namentlich die von der Wahlkommission nicht zugelassenen Kandidaten Dunzowa und Nadeschdin. Und dann wäre auch die Ehefrau des verstorbenen Nawalnys, Julja Nawalnja. Und schliesslich der militärische Widerstand gegen das System Putin, welcher von Anarchisten und Nationalisten bis zu liberalen Kräften reicht.

Geschrieben von: Marcus Marius 20. Feb 2024, 13:17

ZITAT(Glorfindel @ 20. Feb 2024, 09:21) *
Der Tod von Nawalny hat meine Ansicht, dass politische Opposition zur Zeit in Russland sinnlos ist, eher noch verstärkt:

ZITAT(Glorfindel @ 19. Dec 2023, 17:48) *
Legale Opposition Putin ist zwecklos. Alle ernst zu nehmenden Gegner von Putin (und auch die, von denen er sich geärgert fühlte) sind entweder Tod, im Gefängnis oder im Exil. Die wirkungsvollste Opposition gegen Putin sind meiner Meinung nach die Leute, die den Sabotageakte auf Industrie, Streitkräfte und Eisenbahn verüben und russischen Kämpfer auf Seiten der Ukraine. Es gibt in Russland zur Zeit keine funktionierende Zivilgesellschaft mehr. Es macht deshalb keinen Sinn, sich in Russland am offiziellen politischen Prozess zu beteiligen.


ZITAT(Glorfindel @ 19. Dec 2023, 20:27) *
Putin wird alle, die ihm irgendwie gefährlich werden können entweder ermorden lassen oder wegsperren. Alleine schon, wenn man dazu aufruft, den Krieg zu beenden, kann man jahrelang ins Gefängnis wandern. Nein, legale Opposition in Russland macht zur Zeit null Sinn. Alexander Nawalny hats versucht. Er sitzt für die nächsten zwanzig Jahre im Straflager, seine Stiftung für Korruptionsbekämpfung wurde verboten.


Es tut mir leid, aber ich sehe mich in meiner Meinung bestärkt, dass der Versuch, sich in Russland am politischen Prozess zu beteiligen, im Moment keinen Sinn macht, sondern nur (aus putinischer Sicht) illegaler Widerstand in Form von Massenprotesten, Demonstrationen, Anschlägen bzw. Unterstützung der Ukraine wird zu Veränderungen führen. Nur wenn Russland diesen unsäglichen Krieg in der Ukraine verliert, besteht Hoffnung darauf, dass es sich reformiert. Notwendig wird einerseits sein, dass man das Individium wieder höher achtet und dessen Freiheitsrecht sowie die Abkehr von diesem Kolonialismus. Anstatt für die Ukraine eine Föderalisierung zu fordern, sollte Russland selber über eine solche nachdenken.

ZITAT
irgender hat hier geschrieben, daß ein Putin-Nachfolger (leider) nicht ein (nach westlichen Maßstäben) akzeptabler Demokrat sein wird.

Nawalny wurde nun ausgeschaltet. Ich denke, dass Nawalny, trotz all den politischen Morden an Gegner von Putin und trotz des Anschlages auf ihn, im Nachhinein die Situation massiv falsch eingeschätzt hat. Es gibt einzelne Kandidaten, welche eine freiheitliches Gedankengut vertreten, namentlich die von der Wahlkommission nicht zugelassenen Kandidaten Dunzowa und Nadeschdin. Und dann wäre auch die Ehefrau des verstorbenen Nawalnys, Julja Nawalnja. Und schliesslich der militärische Widerstand gegen das System Putin, welcher von Anarchisten und Nationalisten bis zu liberalen Kräften reicht.


Navalny war der einzige Oppositionsführer dem es gelungen ist, die russische Gesellschaft zu politisieren. Er hatte einen Gegenentwurf zum derzeitigen Staat bzw. eine Vision des zukünftigen Staates anstelle der unrealistischen Personalrochade an der Spitze, auf die es bei allen anderen Konkurrenten wohl hinaus gelaufen wäre und verstand es Öffentlichkeit und Motivation zu erzeugen (oder anders ausgedrückt: er verstand es sich an die vorderste Front zu drängen und den Fokus auf sich zu halten). Keiner der anderen Kandidaten kommt oder kam da auch nur annähernd ran. Navalny spielte va banque als er nach Russland zurück kehrte aber er lag meiner Meinung nach absolut richtig mit der Einschätzung, dass er vor Ort ein besseres Potential hat als aus der Ferne und auch im Tod kann er immer noch ein Kristallisationspunkt für eine echte, funktionierende Opposition sein. Aus meiner Sicht hat er sein Spiel perfekt gespielt und Putin nur Schachzüge gelassen, bei denen er am Ende schlechter da steht als am Anfang, auch wenn es ihn das Leben gekostet hat. Die Frage ist jetzt: Machen diejenigen die ihm Nachfolgen etwas daraus? Jedenfalls muss es manchmal schlimmer werden, bevor es besser werden kann. Der illusorische Teppich, dass man demokratisch noch was gegen Putin machen kann, dürfte spätestens jetzt jedem nachhaltig unter den Füßen weggerissen worden sein (durch die Kombination aus der durchsichtigen Nichtzulassung der beiden Alternativkandidaten und dem de fakto Mord an Navalny und, dass dieser Teppich noch da war, bewiesen die Schlangen bei der Unterschriftensammelaktion für Nadezhdin). Was schließlich daraus folgt, bleibt abzuwarten. Widerstand kann nur von außerhalb der Duma kommen und das ist die letzte und schlussendlich vielleicht stärkste Nachricht Navalnys an die Russen.

Geschrieben von: PeterPetersen 20. Feb 2024, 18:11

Putin hat heute Valerij Bojarin befördert
der Mann war derjenige der die regelm. Verschärfungen der Haftbedingungen von Nawalny persönlich anordnet
https://t.me/meduzalive/100648


Geschrieben von: Xizor 20. Feb 2024, 19:08

ZITAT
AfD-Chef Tino Chrupalla hält Vorwürfe an die russische Regierung nach dem Tod des Oppositionellen Alexej Nawalny für voreilig. Die Rede seiner Witwe bei der Münchner Sicherheitskonferenz bezeichnete er als "Inszenierung".
Es sei wirklich bemerkenswert, dass Julia Nawalnaja nach dem Tod ihres Mannes als Erstes auf der Münchner Sicherheitskonferenz spreche, sagte Chrupalla. Diese "Inszenierung" biete Anlass zum Nachdenken. "Wenn ich die Witwe von Herrn Nawalny sehe, mit Ursula von der Leyen sehe", da müsse man sich fragen, wem so ein Auftritt nutzen solle. Es sei offenkundig, dass der Tod Nawalnys "ausgeschlachtet" worden sei.


https://www.zdf.de/nachrichten/politik/afd-chrupalla-nawalnaja-rede-tod-nawalny-100.html

Geschrieben von: Marcus Marius 20. Feb 2024, 19:54

ZITAT(Xizor @ 20. Feb 2024, 19:08) *
ZITAT
AfD-Chef Tino Chrupalla hält Vorwürfe an die russische Regierung nach dem Tod des Oppositionellen Alexej Nawalny für voreilig. Die Rede seiner Witwe bei der Münchner Sicherheitskonferenz bezeichnete er als "Inszenierung".
Es sei wirklich bemerkenswert, dass Julia Nawalnaja nach dem Tod ihres Mannes als Erstes auf der Münchner Sicherheitskonferenz spreche, sagte Chrupalla. Diese "Inszenierung" biete Anlass zum Nachdenken. "Wenn ich die Witwe von Herrn Nawalny sehe, mit Ursula von der Leyen sehe", da müsse man sich fragen, wem so ein Auftritt nutzen solle. Es sei offenkundig, dass der Tod Nawalnys "ausgeschlachtet" worden sei.


https://www.zdf.de/nachrichten/politik/afd-chrupalla-nawalnaja-rede-tod-nawalny-100.html


Kannste dir nicht ausdenken sowas. Schlimmer als solche Figuren sind dann aber immer die Leute, die dazu Beifall klatschen und das weiter verbreiten.

Geschrieben von: Holzkopp 20. Feb 2024, 19:59

Ich suche gerade mal all meinen Nationalchauvinismus raus und frage: welcher anständige Deutsche, der irgendwas von Geschichte und Selbstverständnis dieses Landes verstanden hat, traut sich noch in die Nähe dieser AfD? Wie degeneriert kann man eigentlich sein?

Was stimmt mit einem Teil der Bevölkerung unseres Landes nicht? Putins Russland? Ernsthaft? Wie soll man mit solchen Leuten noch einen demokratischen Diskurs führen? Mir gehen da die Ideen aus. Und die, die ich vielleicht noch bekomme sind nicht vertretbar.

Geschrieben von: Slavomir 20. Feb 2024, 21:27

ZITAT(Holzkopp @ 20. Feb 2024, 19:59) *
Ich suche gerade mal all meinen Nationalchauvinismus raus und frage: welcher anständige Deutsche, der irgendwas von Geschichte und Selbstverständnis dieses Landes verstanden hat, traut sich noch in die Nähe dieser AfD? Wie degeneriert kann man eigentlich sein?

Wie soll man mit solchen Leuten noch einen demokratischen Diskurs führen?

Demokratisch? Daran sind sie doch nicht interessiert.

Geschrieben von: PeterPetersen 20. Feb 2024, 21:47

Und die Mutter von Nawalny muss weiterhin den Leichnam ihres Sohnes suchen.

Bis heute sagen die Behörden nicht wo er ist

Geschrieben von: Seneca 20. Feb 2024, 22:07

Ob man nun überzeugter Demokrat oder meinentwegen Monarchist oder Nationalist ist: Sich wie Chrupalla und Co. vor Putin zu bücken und Russland näher an Deutschland rücken zu lassen ist niemals in deutschem Interesse.

Geschrieben von: Andreas BWFlyer 20. Feb 2024, 22:08

ZITAT(PeterPetersen @ 20. Feb 2024, 21:47) *
Bis heute sagen die Behörden nicht wo er ist


Pilgerstätte vermeiden

Geschrieben von: T.Tournesol 21. Feb 2024, 13:35

ZITAT(Marcus Marius @ 20. Feb 2024, 19:54) *
ZITAT(Xizor @ 20. Feb 2024, 19:08) *
ZITAT
AfD-Chef Tino Chrupalla hält Vorwürfe an die russische Regierung nach dem Tod des Oppositionellen Alexej Nawalny für voreilig. Die Rede seiner Witwe bei der Münchner Sicherheitskonferenz bezeichnete er als "Inszenierung".
Es sei wirklich bemerkenswert, dass Julia Nawalnaja nach dem Tod ihres Mannes als Erstes auf der Münchner Sicherheitskonferenz spreche, sagte Chrupalla. Diese "Inszenierung" biete Anlass zum Nachdenken. "Wenn ich die Witwe von Herrn Nawalny sehe, mit Ursula von der Leyen sehe", da müsse man sich fragen, wem so ein Auftritt nutzen solle. Es sei offenkundig, dass der Tod Nawalnys "ausgeschlachtet" worden sei.


https://www.zdf.de/nachrichten/politik/afd-chrupalla-nawalnaja-rede-tod-nawalny-100.html


Kannste dir nicht ausdenken sowas. Schlimmer als solche Figuren sind dann aber immer die Leute, die dazu Beifall klatschen und das weiter verbreiten.
Solche Äußerungen sind so sicher wie das Amen in der Kirche.
Die AfD / Chrupalla muss auch die Ressentiments der "Protestwähler" bedienen. Und denen ist schon lange klar, dass das Hypen von Navalny im Westen ein abgekartetes Spiel "der Eliten" ist....
Leicht variiert habe ich das gestern auf den Nachdenkseiten gelesen, deren Kerngeschäft ja auch Delegitimierung ist. Dort wird schon seit Jahren verbreitet: Navalny ist ein Nazi und genausowenig wie es bewiesen ist, dass ihn (ausgerechnet) ein russischer Geheimdiest vergiften wollte, ist es jetzt nicht bewiesen, dass er eines unnatürlichen Todes gestorben ist. Also bitte keine Vorverurteilung Russlands, die haben es schon schwer genug, seit sich der Westen gegen sie verschworen hat. Oder so ähnlich... wallbash.gif

Schlimmer als die "Weiterverbreiter" sind aber auf jeden Fall diejenigen, die deren Vorurteile immer wieder bestätigen und ihre Blasen immer wieder füttern und aufstacheln.


Geschrieben von: Panzerchris 21. Feb 2024, 16:39

Das russische Freiwilligenkorps hatte vor Nawalny aus dem Gefängnis zu befreien. Leider waren aber die Sicherheitsmaßnahmen so stark, daß es nicht gelang ihn bei der Verlegung zu befreien.

https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/id_100348800/nawalny-operation-dezember-paramilitaers-planten-seine-befreiung.html

Geschrieben von: MamaPapaZombie 22. Feb 2024, 16:04

Masha Borzunova hat für ARTE die Reaktionen russsischer Staatsmedien auf den Tod von Nawalny in einem Video analysiert:

https://www.youtube.com/watch?v=wkffEQHM_wQ

Geschrieben von: PeterPetersen 22. Feb 2024, 18:17

Behörden verlangen von Nawalnys Mutter, dass er im geheimen beerdigt werden soll. Sonst kriegt sie den Leichnam nicht

https://t.me/meduzalive/100802

Geschrieben von: Marcus Marius 22. Feb 2024, 18:35

ZITAT(PeterPetersen @ 22. Feb 2024, 18:17) *
Behörden verlangen von Nawalnys, dass er im geheimen beerdigt werden soll. Sonst kriegt sie den Leichnam nicht

https://t.me/meduzalive/100802


Wundert mich, dass sie die Leiche noch nicht irgendwo im Wald verschachert haben. Selbst wenn er jetzt im Geheimen begraben wird, weis man ja wo er ist und lässt damit die Chance auf einen "Schrein" bestehen. Andererseits, so ganz offen möchte man seine Willkührherrschaft anscheinend noch nicht ausleben, sodass man hier der Witwe und der Familie vielleicht ein Seil zum Selbsterhängen bereit legt.

Geschrieben von: PeterPetersen 22. Feb 2024, 18:57

Spiegel schreibt darüber
https://www.spiegel.de/ausland/alexej-nawalny-mutter-durfte-leichnam-sehen-ueber-die-beerdigung-bestimmen-andere-a-3e404d1d-ca9f-478f-9d7f-bbfd46d411a3

Geschrieben von: PeterPetersen 24. Feb 2024, 11:00

Nawalnys Mutter hat den Leichnam ihres Sohnes immer noch nicht bekommen.

Sie durfte ihn aber sehen und wurde dann dazu gedrängt einer geheimen Beerdigung zu Abschiednehmen etc. zuzustimmen.
Das hat sie natürlich abgelehnt und wurde dann von Beamten bedroht, dass man mit dem Leichnam was anstellen werden, wenn sie nicht kooperiert.
"Die Zeit läuft gegen Sie, sie wissen ja, Leichen neigen zur Verwesung." - war eine der Aussagen der Beamten


Hier scheinen ja manche Nawalny für Girkin Junior zu halten (was er nicht war), aber selbst die Mutter von Girkin hätte so eine unmenschliche und zu tiefst bösartige Behandlung nicht verdient.


So viel zu "traditionellen Werten" in Russland

Geschrieben von: Salzgraf 25. Feb 2024, 12:31

ZITAT(Slavomir @ 18. Feb 2024, 19:35) *
ZITAT(General Gauder @ 18. Feb 2024, 15:18) *
Ach was soll den noch schlimmer sein als Putin?

(...)
Gurulev oder Mironow: Ideologisiert bis geht nicht mehr und stroh dumm.
(...)

der Ex-general Gurulew hat in einem Post zum Jahrestag des Überfalls neben viel Patriotismus u.a. geschrieben:
ZITAT
Zwei Jahre NWO haben alle normalen Menschen im Lande und die Russen außerhalb des Landes um die kämpfende Armee geschart. Und dieselben zwei Jahre brachten in Form von schmutzigem Schaum verschiedenen Abschaum an die Oberfläche, der begann, von seinen Sofas aus in den Rücken unserer Armee zu schießen. Und in diesen zwei Jahren lernten wir, diese Leute ohne Illusionen und Erwartungen zu betrachten. Wir begannen zu lernen, wie man mit diesem Abschaum kämpft. Wir sammelten Erfahrungen mit solchen Gefechten, die nicht weniger wichtig waren als Scharmützel an der Kontaktlinie.

https://t.me/agurulev/4569

in Kurzform:
Wer nicht für den Ukrainekrieg/für Putin ist, der ist kein Russe. Die Stoßrichtung der Formulierung ist bekannt aus Stalinistischen Zeiten und aus dem Hitlerfaschismus.Es zeigt einen möglichen Weg der russischen Gesellschaft auf.


Geschrieben von: Merowinger 26. Feb 2024, 15:53

Heute geht durch die Nachrichten, dass Nawalny und zwei US Bürger nur ein paar Tage nach seinem Tod gegen den Tiergartenmörder hätte getauscht werden sollen. Demnach wurde ein entsprechendes Angebot dem Kreml unterbreitet. Die Aussage kommt vom Team Nawalny und The Insider (transportiert von Damian von Osten auf X).

Mir will nicht unmittelbar einleuchten, warum Deutschland bereit sein sollte den Tiergartenmörder herauszugeben.

Geschrieben von: goschi 1. Mar 2024, 23:53

Heute war die Beerdigung

Einige Stimmen dazu:
https://www.watson.ch/international/russland/137112986-als-alexej-starb-stuerzte-meine-welt-ein-das-war-nawalnys-beerdigung

https://taz.de/Beerdigung-von-Alexej-Nawalny/!5993312/

https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/politik/russland-nawalny-beerdigung-e215971

https://www.derbund.ch/russen-nehmen-abschied-von-nawalny-wir-fuerchten-uns-nicht-634555831000


Tenor, der Zustrom war extrem, obwohl die Behörden versuchten das zu verhindern, war die Stimmung ziemlich "Revolutionär", trotzdem scheint es kein aktives Agieren durch die Behörden gegeben zu haben, man liess es laufen.

Geschrieben von: Salzgraf 6. Mar 2024, 13:18

ein kleiner Einblick in das Klima im Lager IK-3, wo Nawalny gestorben ist. Klingt absolut nach Gulag-Traditionen.
Disclaimer: Es werden keine konkreten Aussagen zu Nawalnys Behandlung gemacht.

ZITAT
ein persönliches Gespräch mit einem ehemaligen Häftling zu führen (...)
Wir sprechen von Folter, "Rückzug" von Menschen und totaler "Selbstverwaltung" - wenn 90 Prozent der Arbeit für die FSIN-Beamten von Sträflingen erledigt wird, wobei viele von ihnen von Natur aus sehr grausam sind. (...)
Die Verurteilten wurden schikaniert und gedemütigt, bis sie in die Zone "hinausschwammen" und eine Arbeit fanden. Es gab keine Möglichkeiten, nicht zu gehorchen.

Aber erst vor ein paar Jahren hat sich alles geändert. Nach den Worten eines ehemaligen Häftlings wurde die Verwaltung auf Geheiß des Ministeriums gezwungen, die grausamen Methoden der Folter und Schläge aufzugeben. Der Grund dafür war ein Unfall mit der Ermordung eines Häftlings. Zuvor hatten Journalisten berichtet, dass fünf Mitarbeiter der Kolonie in den Fall des Todes des Häftlings Bakhrombek Sharifov im Juli 2022 verwickelt waren - sie versuchten, seinen Tod als Selbstmord auszugeben.

Dieser Sträfling war in der SUS (Strenge Haftabteilung), der gleichen wie die SHIZO/PKT, in der Alexey festgehalten wurde. Er wurde nicht nur gefoltert und gequält, sondern vom Leiter des 1. Kommandos mit dem Spitznamen Oboskal getötet.
(...)
Was den Mörder betrifft, so wurde er seines Postens enthoben, und als sich alles beruhigt hatte, wurde er sozusagen in seinem Fachgebiet befördert.
(...)
Soweit ich weiß, hat Oboskal Nawalny auf Geheiß der Verwaltung getroffen und unter Druck gesetzt

https://t.me/vchkogpu/46373

ZITAT
Aber psychische Folter und harte Bedingungen werden bis heute praktiziert. Es geht nicht nur um Regimebrecher - nach den Worten des Gesprächspartners gibt es solche Gefangenen einfach nicht, die Kolonie hat eine extrem kleine Bevölkerung, bis zu 150 Gefangene, und alle arbeiten zu 100 % für die Rüstungsindustrie. Ansonsten weiß jeder, was ein Oboskal oder der Leiter der Sanitätseinheit Dmitri Zuev - einer der Verantwortlichen für den Tod von Alexej Navalny - mit ihnen anstellen kann.

"Big (Dmitry Zuev) war eindeutig an den sogenannten Versuchen beteiligt, Alexej zu "retten". (...)
Und das ist im besten Fall, normalerweise besteht seine Aufgabe darin, den gefolterten Körper in die Sanitätsabteilung zu schleppen und dort gegebenenfalls weiter zu foltern. Aber angesichts der Stimmung in der Zone hat sicher niemand Nawalny gerettet. Egal, wie viele Mitarbeiter ich nach den Geschehnissen dort fragte, sie sagten alle dasselbe: Alexej hat wirklich gelitten, keine Vorteile gesehen und all die Entbehrungen und den Druck stoisch ertragen. Auch wenn er nicht im wahrsten Sinne des Wortes umgebracht wurde, ist dies auch eine Form der Beseitigung einer Person.

https://t.me/vchkogpu/46373
Der Gesprächspartner war zum Zeitpunkt von Nawalnys Tod nicht mehr im Lager, daher sind seine Äusserungen zu Nawalny ezwas zwischen Vermutung und Hörensagen.

Geschrieben von: PeterPetersen 7. Mar 2024, 08:57

Neben seinen Bemerkungen zur Krim 2014 (Krim ist kein Butterbrot, man kann sie nicht einfach so hin und her reichen.) An die man sich am liebsten erinnert und die tatsächlich eher pragmatisch als imperialistischen waren, wenn man auch den Rest der Diskussion mit ihm darüber kennt.

Hier ein weiteres Zitat:

„Wenn Ihre Überzeugungen etwas wert sind, sollten Sie bereit sein, für sie einzustehen. Und wenn nötig, Opfer zu bringen. Und wenn Sie nicht datu bereit sind, dann haben Sie keine Überzeugungen. Es kommt ihnen einfach nur so vor, als wären sie da. Aber das sind keine Überzeugungen und Prinzipien, sondern nur Gedanken im Kopf“. Alexej Nawalny in einem seiner Briefe aus dem Gefängniss

Ich denke immer noch darüber nach, ob wir von Leuten wie ihm schon genug in Deutschland haben und es daher gut ist, dass er nicht hier geblieben ist (Aussage eines Foristen weiter oben).

Ich befürchte wir brauchen ganz dringend Demokraten mit seiner Einstellung

Geschrieben von: Elbroewer 7. Mar 2024, 10:37

Seine Aussagen zur Krim scheint man ihm in der Ukraine immer noch krumm zu nehmen. Die Frau von Selenskij hat eine Einladung zur Teilnahme an der Rede zur Nation durch Biden abgelehnt. Sie sollte da in der Nähe zur Witwe von Nawalny platziert werden. Da gibt es immer noch Nickligkeiten.

Geschrieben von: PeterPetersen 7. Mar 2024, 11:17

ZITAT(Elbroewer @ 7. Mar 2024, 10:37) *
Seine Aussagen zur Krim scheint man ihm in der Ukraine immer noch krumm zu nehmen. Die Frau von Selenskij hat eine Einladung zur Teilnahme an der Rede zur Nation durch Biden abgelehnt. Sie sollte da in der Nähe zur Witwe von Nawalny platziert werden. Da gibt es immer noch Nickligkeiten.

Die Aussage war ja absolut richtig, wenn man kein Wunschdenken betreiben will.

Russland hat die Krim annektiert und die meisten Bewohner haben den RU Pass angenommen plus Immobilien gekauft etc. etc.

Wir genau soll das schnell Rückabgewickelt aus werden aus der Sicht eines RU Politikers der dem RU Wähler verpflichtet ist und nicht dem ukrainischen?

"Wir werden die Krim zurück geben (Punkt)" - wäre politischer Selbstmord und bringt die Sache Null weiter.

Die Bemerkungen seitens Ukraine "Bewohner der Krim mit Ru Pässen sind ungeladene Gäste und werden deportiert" sind auch sehr Kontraproduktiv, wenn man hier mit einer gemäßigten RU Regierung (die es leider nicht gibt) eine Lösung finden wollen würde.

Das würde dann nur eine Möglichkeit der Rückkehr der Krim offen lassen. Die "gewaltsame" ähnlich wie Russland es gemacht hat.

Daher waren die Äußerungen von Nawalny absolut pragmatisch, wenn auch nicht das was die Ukrainer (verständlicherweise) gerne hören würden.

Geschrieben von: Merowinger 7. Mar 2024, 18:23

https://www.swp-berlin.org/wissenschaftler-in/sabine-fischer, SWP, meinte vor kurzem in der Phoenix Runde, dass Nawalny sich ihrem Eindruck nach in den letzen 10-15 in https://www.deutschlandfunkkultur.de/rassismusvorwuerfe-gegen-nawalny-ein-grosses-geschenk-fuer-100.html verändert habe.

Geschrieben von: Marcus Marius 7. Mar 2024, 18:35

ZITAT(Merowinger @ 7. Mar 2024, 18:23) *
https://www.swp-berlin.org/wissenschaftler-in/sabine-fischer, SWP, meinte vor kurzem in der Phoenix Runde, dass Nawalny sich ihrem Eindruck nach in den letzen 10-15 in https://www.deutschlandfunkkultur.de/rassismusvorwuerfe-gegen-nawalny-ein-grosses-geschenk-fuer-100.html verändert habe.


Und sie macht das woran fest?

Geschrieben von: Merowinger 7. Mar 2024, 18:41

Das war eine Nebenbemerkung, vielleicht findet Google da irgendwo noch mehr Details? Oder sie einfach fragen.

Geschrieben von: goschi 7. Mar 2024, 18:50

ZITAT(Marcus Marius @ 7. Mar 2024, 18:35) *
ZITAT(Merowinger @ 7. Mar 2024, 18:23) *
https://www.swp-berlin.org/wissenschaftler-in/sabine-fischer, SWP, meinte vor kurzem in der Phoenix Runde, dass Nawalny sich ihrem Eindruck nach in den letzen 10-15 in https://www.deutschlandfunkkultur.de/rassismusvorwuerfe-gegen-nawalny-ein-grosses-geschenk-fuer-100.html verändert habe.


Und sie macht das woran fest?

die zu kritisierenden Aussagen sind alle Jahre bis Jahrzehnte alt, wieso sollte er sich nicht geändert haben? Woran machst du das fest?

Geschrieben von: Marcus Marius 7. Mar 2024, 19:19

ZITAT(goschi @ 7. Mar 2024, 18:50) *
die zu kritisierenden Aussagen sind alle Jahre bis Jahrzehnte alt, wieso sollte er sich nicht geändert haben? Woran machst du das fest?


Weil er nie zurück gerudert oder sich entschuldigt hat. Dass er sich nicht geändert hat, habe ich übrigens nicht behauptet. Ich denke nur eher er hat gelernt gewisse Sachen nicht offen zu sagen.

Geschrieben von: goschi 7. Mar 2024, 19:25

da er Politik für Russen in Russland betrieb und eben gerade nicht für dich, sehe ich da keine Notwendigkeit.
es musste ja nicht um deine Sympathie kämpfen.

Zudem weiss ich es schlicht nicht, ob er dazu nicht mal was sagte, schrieb, usw. Er hat sehr viel gesagt und geschrieben, es gelang kaum alles zu uns.

Geschrieben von: Marcus Marius 7. Mar 2024, 19:34

ZITAT(goschi @ 7. Mar 2024, 19:25) *
da er Politik für Russen in Russland betrieb und eben gerade nicht für dich, sehe ich da keine Notwendigkeit.
es musste ja nicht um deine Sympathie kämpfen.


Ich werd dich an diese Worte erinnern, wenn du das nächste mal einen nichtschweizerischen Politiker kritisierst.

Geschrieben von: goschi 7. Mar 2024, 19:38

ZITAT(Marcus Marius @ 7. Mar 2024, 19:34) *
ZITAT(goschi @ 7. Mar 2024, 19:25) *
da er Politik für Russen in Russland betrieb und eben gerade nicht für dich, sehe ich da keine Notwendigkeit.
es musste ja nicht um deine Sympathie kämpfen.


Ich werd dich an diese Worte erinnern, wenn du das nächste mal einen nichtschweizerischen Politiker kritisierst.

lies bitte nochmal den Kontext...

Geschrieben von: Marcus Marius 7. Mar 2024, 19:41

Der da wäre? Zur Erinnerung: Merowinger bemerkt, dass Sabine Fischer in der Phoenix Runde festgestellt haben will, dass Nawalny seine Meinungen geändert hätte. Ich frage ob sie klar stellt, warum sich ihr Eindruck von ihm geändert hat. Und du kommst daher mit:

ZITAT
Zudem weiss ich es schlicht nicht, ob er dazu nicht mal was sagte, schrieb, usw. Er hat sehr viel gesagt und geschrieben, es gelang kaum alles zu uns.


Das beantwortet nichts und behauptet eine Unbeantwortbarkeit meiner Frage. Was willst du an dieser Stelle eigentlich von mir?

Geschrieben von: goschi 7. Mar 2024, 19:51

es geht um Alexej Nawalny, einen russischen Oppositionellen, der gegen ein mörderisches, autokratisches Regime aufstand (und von ihm ermordet wurde) und auch explizit darauf bestand, dass er in Russland bleiben will, weil er Politik für Russ:innen in Russland machen will.
Ich verteidigte seine alten Aussagen auch nicht, ich betonte, dass es im Kontext zu sehen ist und er hat keine Notwendigkeit, Politik für Marius in Deutschland zu machen, die zentralen Probleme sind einfach so eklatant riesig und anderswo.

Und nochmal, wir wissen nicht, ob er seine Aussagen nicht mal revidiert hat.

Geschrieben von: Marcus Marius 7. Mar 2024, 19:58

ZITAT(goschi @ 7. Mar 2024, 19:51) *
Und nochmal, wir wissen nicht, ob er seine Aussagen nicht mal revidiert hat.


Wissen wir von Hitler auch nicht. Danke fürs Gespräch Goschi. Ich werde hier nicht weiter auf dich reagieren, denn du legst es einfach nur darauf an jeden Thread zu derailen an dem ich teilnehme.

Geschrieben von: PeterPetersen 7. Mar 2024, 20:05

ZITAT(Marcus Marius @ 7. Mar 2024, 19:58) *
ZITAT(goschi @ 7. Mar 2024, 19:51) *
Und nochmal, wir wissen nicht, ob er seine Aussagen nicht mal revidiert hat.


Wissen wir von Hitler auch nicht. Danke fürs Gespräch Goschi. Ich werde hier nicht weiter auf dich reagieren, denn du legst es einfach nur darauf an jeden Thread zu derailen an dem ich teilnehme.


Doch, beides wissen wir. Hitler hat seine Aussagen nicht revidiert, Nawalny schon.

Entschuldigung bei Georgiern
https://www.newsgeorgia.ge/aleksej-navalnyj-izvinilsja-pered-gruziej/

Klare Aussage, dass die Krim ukrainisch ist
https://www.google.com/amp/s/hromadske.ua/ru/amp/posts/navalnyj-priznal-krym-ukrainskim-i-zayavil-chto-rossiya-dolzhna-byt-chastyu-evropy

Geschrieben von: Marcus Marius 7. Mar 2024, 20:10

ZITAT(PeterPetersen @ 7. Mar 2024, 20:05) *
ZITAT(Marcus Marius @ 7. Mar 2024, 19:58) *
ZITAT(goschi @ 7. Mar 2024, 19:51) *
Und nochmal, wir wissen nicht, ob er seine Aussagen nicht mal revidiert hat.


Wissen wir von Hitler auch nicht. Danke fürs Gespräch Goschi. Ich werde hier nicht weiter auf dich reagieren, denn du legst es einfach nur darauf an jeden Thread zu derailen an dem ich teilnehme.


Doch, beides wissen wir. Hitler hat seine Aussagen nicht revidiert, Nawalny schon.

Entschuldigung bei Georgiern
https://www.newsgeorgia.ge/aleksej-navalnyj-izvinilsja-pered-gruziej/

Klare Aussage, dass die Krim ukrainisch ist
https://www.google.com/amp/s/hromadske.ua/ru/amp/posts/navalnyj-priznal-krym-ukrainskim-i-zayavil-chto-rossiya-dolzhna-byt-chastyu-evropy


Ich dachte wir wissen nicht ob er jemals seine Meinung geändert hat. Dann müssen deine Links Fälschungen sein!!!111 Mannometer. Genau nach sowas frage ich und werd dafür doof angekackt. wallbash.gif Danke Peter.

Geschrieben von: Stefan Kotsch 7. Mar 2024, 20:12

ZITAT(Marcus Marius @ 6. Mar 2024, 20:58) *
...
Wissen wir von Hitler auch nicht. Danke fürs Gespräch Goschi. ...

Was war das denn? hmpf.gif

Das Navalny kein Säulenheiliger ist, das sollte nun nicht verwundern. Aber ihn zu einer Art Putin V.02 zu machen und ihm Entwicklung abzusprechen, ist auch falsch.



Geschrieben von: Marcus Marius 7. Mar 2024, 20:12

ZITAT(Stefan Kotsch @ 7. Mar 2024, 20:12) *
ZITAT(Marcus Marius @ 6. Mar 2024, 20:58) *
...
Wissen wir von Hitler auch nicht. Danke fürs Gespräch Goschi. ...

Was war das denn? hmpf.gif


Frustration.

ZITAT(Stefan Kotsch @ 7. Mar 2024, 20:12) *
Aber ihn zu einer Art Putin V.02 zu machen und ihm Entwicklung abzusprechen, ist auch falsch.


Habe ich nicht. Ich fragte nach Anzeichen einer Veränderung oder Hinweisen darauf oder gar Beweisen dafür.

Geschrieben von: goschi 7. Mar 2024, 20:22

ZITAT(Marcus Marius @ 7. Mar 2024, 20:10) *
Ich dachte wir wissen nicht ob er jemals seine Meinung geändert hat. Dann müssen deine Links Fälschungen sein!!!

Willst du jetzt trollen?

Du demontierst dich gerade vollständig selber und gibst ein erbärmliches Bild ab rolleyes.gif

Geschrieben von: goschi 16. Mar 2024, 20:55

ARTE Tracks East hat eine aktuelle Folge mit einem grossen Segment zum Tod von Alexej Nawalny
https://www.youtube.com/watch?v=iyl6SSO4anY

Danach kommt auch noch ein bedrückender Report zu Soldatenfrauen die Widerstand gegen das System leisten.

Ich finde den Teil zu Nawalny spannend zur Einordnung, wie ihn oppositionelle Journalisten erlebten.

Geschrieben von: PeterPetersen 24. Apr 2024, 10:04

Die RU Orthodoxe Kirche hat dem Popen der beinNavalnys Beerdigung die Gedenkfeier abhielt für 3 Jahre verboten Gottesdienste abzuhalten
http://moseparh.ru/ukaz-u-0277-ot-15-aprelya-2024.html


Was für eine geile Kirche

Geschrieben von: Panzerchris 24. Apr 2024, 16:46

Was erwartest du? Die russisch-orthodoxe Kirche ist KGB (FSB)-gesteuert. Christliche Werte vertritt diese Organisation definitiv nicht.

Geschrieben von: Andreas BWFlyer 24. Apr 2024, 20:17

ZITAT(Panzerchris @ 24. Apr 2024, 15:46) *
Christliche Werte vertritt diese Organisation definitiv nicht.


welche christliche Kirche vertritt denn derartiges? mata.gif

Geschrieben von: Holzkopp 24. Apr 2024, 20:29

Ich habs ja auch nicht so mit diesen autoritären Kirchen, die ihren Gläubigen das Leben vorschreiben.

Aber die russisch-orthodoxe Kirche ist ja nun wirklich ein übles Beispiel dafür, wie man religiöse Autorität für destruktive Zwecke missbrauchen kann. Aber sie ist dabei nicht die erste und auch nicht die einzige Kirche, die sich derartig versündigt.

Frau Käßmann in Deutschland predigt Unterwerfungs- und Vernichtungspazifismus.

Was sich diese ganzen Pfaffen erdreisten, mir erzählen zu wollen, was Gott angeblich von mir erwartet. Die sind wie Immobilienmakler: treiben die Preise hoch für eine Leistung, die keine ist und tun so, als ob sie irgendeine Autorität hätten.

KGB-Kyrill hat da natürlich nochmal eine besondere Position.

Geschrieben von: Salzgraf 3. Jun 2024, 16:00

Es wird angedeutet, daß die Verlegung und "Behandlung" von Nawalny langfristig vorbereitet wurden:

ZITAT
Das Gebäude, in dem Alexej Nawalny später untergebracht wurde, war nahezu versiegelt, und die Gerüchte in der Kolonie reichten von der Tatsache, dass IK-3 wieder das „All-Union BUR“ sein würde, bis hin zu der Tatsache, dass das Lager vollständig geschlossen würde. Im April 2023 schien ein Besuch des Direktors des Föderalen Strafvollzugsdienstes, Arkadi Gostew, diesem Problem ein Ende zu setzen. Er ist kein Freund von Geschäftsreisen, besuchte aber die Polarregion und war sehr zufrieden mit dem Polarwolf.*
Aber wenn man sich die Anschaffungen ansieht, dann wird die Kolonie ab etwa 2021 auf eine Renovierung vorbereitet. Die Ausgaben betrafen Schutzanzüge und Schutzbrillen, Baumaterialien, Mischungen, Klebstoffe, Maschinen und Werkzeuge. In der staatlichen Beschaffung hieß es: „zum Zwecke größerer Reparaturen“.

*Spitzname für die Gefängniskolonie IK-3

zum Ablauf am Vorabend:
ZITAT
am Vorabend des Todes des Politikers am 15. Februar 2024 sehr merkwürdige Ereignisse in IK-3 stattfanden. Alle Häftlinge wurden in Sektionen aufgeteilt und in Baracken eingeschlossen. Alle Tagesbeobachter (Aktivisten, die an verschiedenen Orten in der Kolonie arbeiten, darunter der Beobachtungsposten, die Telefonzentrale usw.) wurden von ihren Posten entfernt und durften nirgendwo hingehen. Drei bisher unbekannte Autos sollen in die Kolonie gefahren sein. Die Gesprächspartner gehen davon aus, dass an diesem Tag einige Manipulationen mit dem Oppositionellen stattgefunden haben könnten.

https://t.me/vchkogpu/48611

Es gibt insgesamt 12 Posts jeweils mit verschiedenen Infos zum Lager IK-3 und Personen (s. nächster Post).
1. Post:
https://t.me/vchkogpu/48589

Geschrieben von: Salzgraf 3. Jun 2024, 16:32

Die "Postadresse des Lagers IK-3: das Dorf Karp 66.81311346992496, 65.80346036965145. Wenn jemand das Lager findet bbitte die Koordinaten posten.

ZITAT
Igor Nesterenko war Mitarbeiter der operativen Abteilung des Föderalen Strafvollzugsdienstes der Russischen Föderation. Nesterenko ist eine der äußerst düsteren Zahlen für das Strafsystem. Er war bekannt als Organisator der Folter von Gefangenen in IK-18 (der Kolonie neben IK-3). Er wurde vom Gericht freigesprochen, und jetzt ist er... ein Mitarbeiter der Gazprom-Zentrale in St. Petersburg.
(...)
2022 vom Gericht in Salekhard freigesprochen. (...) nachdem er vom Gericht freigesprochen worden war, ging er nach St. Petersburg, wo er einen Job in der Gazprom-Zentrale bekam. Quellen sagen jedoch, dass Nesterenko weiterhin eng mit dem Föderalen Strafvollzugsdienst und den Sonderdiensten zusammenarbeitet und Sonderaufträge in russischen Kolonien ausführt. Augenzeugen von IK-6 und IK-3 sagen eindeutig, dass Nesterenko zum Zeitpunkt von Nawalnys Aufenthalt bei ihnen war. In Nesterenkos sozialen Netzwerken können Sie finden, dass er Fotos aus Wladimir hinzugefügt hat, wo Alexej Nawalny zu diesem Zeitpunkt bereits festgehalten wurde.

https://t.me/vchkogpu/48589

ZITAT
Bereits Anfang 2023 wurde ein Sonderkontingent dorthin verlegt, als die SUS* und SHIZO* renoviert wurden. Nach Angaben der Verurteilten wurden sie wieder zurückgebracht, und die Abteilung, in der der Politiker anschließend untergebracht wurde, war bis zu seiner Ankunft leer.(...)
Im Autonomen Kreis der Jamal-Nenzen wurde Alexej Nawalny jedoch ein eigener Kolonieoffizier** zugeteilt, der eigens für die Überwachung eines einzigen Gefangenen von anderen Arbeiten freigestellt wurde. Diese Aufgabe übernahm das jüngste Mitglied der Einsatzabteilung von IK-3, Nimya Kheichiev, ein 29-jähriger kalmückischer Fallschirmjäger, Absolvent des Wladimirer Instituts des Föderalen Strafvollzugsdienstes.

Die Abteilung, in der Alexej Nawalny festgehalten wurde, war dem Leiter der Abteilung, Juri Konowjew, unterstellt.

https://t.me/vchkogpu/48589
*Abkürzung für Straf-/Isolationszelle (im Original СУСе и ШИЗО)
** im Original_ отдельный оперуполномоченный колонии
ZITAT
Oberstleutnant Sergej Korzhov (...) -Stellvertreter des Chef von IK-3 Chef Vadim Kalinin- wurde fast unmittelbar nach dem Tod von Alexej Nawalny befördert und zum Leiter der IK-19 in Komi ernannt. Er wurde am 4. März 2024 zum Chef ernannt.

https://t.me/vchkogpu/48593
ZITAT
Chef von IK-3 Wadim Kalinin (...) arbeitete er bis 2010 als stellvertretender Leiter des BiOR im IK-8 (Autonomer Kreis der Jamal-Nenzen), wo er ein Folterregime einrichtete und aufrechterhielt.

https://t.me/vchkogpu/48597
ZITAT
Alexey Lysyuk, der medizinische Leiter von IK-3 ist Hygieniker und Epidemiologe (also kein Mediziner) (...)
FKUZ (ФКУЗ) wird von Svetlana Solopova geleitet, einer Anästesistin aus Kemerovo.

https://t.me/vchkogpu/48601

ZITAT
der Tod von Alexej Nawalny von Dina Kim, einer leitenden Sanitäterin der einzigen Ambulanzbrigade des Zweigkrankenhauses des Bezirkszentrums von Labytnangi in der Siedlung Kharp, festgestellt

https://t.me/vchkogpu/48602
Nach meinem Verständnis war Frau Kim Ärztin auf einem zivilen Rettungswagen.

ZITAT
Sträflinge, die der Verwaltung im Austausch für Leistungen (oder Sicherheit) treu ergeben sind, übernehmen die Funktionen von Angestellten, bis hin zur Selbstverwaltung und Strafmaßnahmen (Folter, Mord). All dies wird geheim gehalten, aber in IK-3 wurde die Folter noch vor dem Tod von Alexej Nawalny bekannt. Im Jahr 2022 wurde der Gefangene Bakhrombek Sharifov, der in der SUS festgehalten wurde, in der Kolonie getötet. Er wurde von den Sträflingen gefoltert, die Beamten, ohne sich die Hände schmutzig zu machen, kontrollierten den Prozess und versuchten später, den Tod des Sträflings als Selbstmord darzustellen. Infolgedessen wurden fünf Aufseher und zwei Sträflinge vor Gericht gestellt.

https://t.me/vchkogpu/48604
Sträflinge als Handlanger der Lagerleitung wurde m.W. schon im "Archipel Gulag" beschrieben.

ZITAT
der einflussreichste Sträfling, der sogar vom Personal der Kolonie gefürchtet wird, ist Dmitrij Borzunow, ein gebürtiger Moskauer, der 2007 wegen des Mordes an älteren Ehepartnern in der Region Brjansk zu 25 Jahren in einer Kolonie des Sonderregimes verurteilt wurde. (...)hatte seinen eigenen persönlichen Chip von der Tür bis zu den örtlichen Bereichen eines jeden Trupps, bewegte sich frei in der Kolonie und erfüllte den Willen von Vadim Kalinin persönlich, war aber auch sein Auge und Ohr. Während des Notfalls mit Alexej Nawalny war er bei allen Ereignissen von Anfang bis Ende anwesend.

https://t.me/vchkogpu/48607

die Nr. 2:
ZITAT
gebürtiger Tscheljabinsker, Pawel Sujew, Spitzname Bolschoi, der wegen Vergewaltigung eines 12-jährigen Mädchens verurteilt wurde. Er steht dem "Aktivisten Nr. 1" Dmitri Borzunow nahe und genießt die Gunst vieler Mitarbeiter, insbesondere des Chefarztes Alexej Lisyuk. (...)
Pavel Zuev wurde im Fall der Ermordung von Bakhrombek Sharifov im Jahr 2022 aus der Kolonie gebracht, da er bei der Folter "anwesend" war, es ihm aber gelang, als Zeuge zu bleiben. (...) er Kommandant war auch beim Tod von Alexej Nawalny anwesend.

https://t.me/vchkogpu/48609

ZITAT
Beim Tod des Politikers waren aber auch andere Insassen anwesend, die weitaus harmloser waren als der Chefkoch (Borzunow) und der Kommandant (Sujew), aber sie duldeten sie. Das „Dach“ «Крышу», einschließlich des EPCT, wird ständig von zwei Sträflingen gewartet: Alexander Vakulenko und Alexander Misharin. Der erste ist ein „Balander“ (in der Umgangssprache ein Spender von Balanda - Essen), der zweite hat einen sozial niedrigeren Status und verrichtet Drecksarbeit, lauscht, liest Briefe anderer Häftlinge und erstattet dem Leiter des Kommandos Juri Konowjew, den Agenten und Borzunow Bericht.
(...) Sanitätsstation - sie wird von einem Tschetschenen namens Murad geleitet, der keine anderen Befugnisse hat, als die Räumlichkeiten der Ambulanz sauber zu halten. Sie alle waren beim Tod von Alexej Nawalny anwesend und werden wahrscheinlich in einiger Zeit aussagen, wenn sie noch am Leben sind.

https://t.me/vchkogpu/48610

Geschrieben von: Marcus Marius 3. Jun 2024, 17:03

ZITAT(Salzgraf @ 3. Jun 2024, 17:32) *
Die "Postadresse des Lagers IK-3: das Dorf Karp 66.81311346992496, 65.80346036965145. Wenn jemand das Lager findet bbitte die Koordinaten posten.


Die Koordinaten sind schon richtig. Das Lager liegt im Nordostteil der Stadt und lässt sich auf der https://maps.app.goo.gl/U1W6MNkMPRbrBo3Z7 gut sehen.

Geschrieben von: Salzgraf 3. Jun 2024, 17:40

ZITAT(Marcus Marius @ 3. Jun 2024, 18:03) *
ZITAT(Salzgraf @ 3. Jun 2024, 17:32) *
Die "Postadresse des Lagers IK-3: das Dorf Karp 66.81311346992496, 65.80346036965145. Wenn jemand das Lager findet bbitte die Koordinaten posten.


Die Koordinaten sind schon richtig. Das Lager liegt im Nordostteil der Stadt und lässt sich auf der https://maps.app.goo.gl/U1W6MNkMPRbrBo3Z7 gut sehen.

Ich hab mehr in der Umgebung gesucht.

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)