Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

WHQ Forum _ Schiffe _ Historische Kriegsschiffe

Geschrieben von: LeoOffz 3. Jun 2010, 17:45

Identifikationszeichnungen vieler Schiffe aus dem 2ten Weltkrieg (US, UK, J, D, N, It, R etc.) jeweils mit Seitenriss, Aufsicht, Waffenwirkungsbereiche und Panzerung:

http://www.coatneyhistory.com/drawings.htm

(Damit könnte man sicherlich auch einige Datenblätter ergänzen)

Geschrieben von: LeoOffz 8. Jun 2010, 11:17

Was könnte das sein? Mich interessiert insbesondere die Lafette. WK1, vermutlich amerikanisch, aber mehr habe ich nicht rausgefunden.


Geschrieben von: Nightwish 8. Jun 2010, 11:36

Leichte oder evtl. auch Mittelartillerie eines Schlachtschiffes oder Linienschiffes in Kasematte. Zur Abwehr von Torpedos oder Torpedobooten. Mit WK I dürftest du gut liegen. Aber auch noch danach gebräuchlich.

Für mehr reicht mein maritimes Wissen nicht! Aber vielleicht gibt es dir einen weiteren Ansatz.

Geschrieben von: Schwabo Elite 8. Jun 2010, 13:23

Eine Kasematte ohne Panzerschutz, die abgeklappt und schussbereit den Panzergürtel des Schiffes freilegt? Bullaugen direkt unter Deck? Eher eine kleiner Kreuzer, oder?

Geschrieben von: Ups 8. Jun 2010, 15:07

Hm ich hätte fast erst Gesagt das dass ein Q-Schiff ist aber da da auch ein Regulärer Geschützturm zu sehen ist ist das wieder geplatzt.


Apropos Q-Schiff ich habe im Netz etwas dazu gesucht und total unterschiedliche aussagen bekommen von Die Dinger wahren die U-Boot Falle schlecht hin bis die Idee war für den Arsch was stimmt denn jetzt confused.gif

Geschrieben von: Havoc 8. Jun 2010, 16:19

ZITAT(Ups @ 8. Jun 2010, 15:07) *
Hm ich hätte fast erst Gesagt das dass ein Q-Schiff ist aber da da auch ein Regulärer Geschützturm zu sehen ist ist das wieder geplatzt.


Apropos Q-Schiff ich habe im Netz etwas dazu gesucht und total unterschiedliche aussagen bekommen von Die Dinger wahren die U-Boot Falle schlecht hin bis die Idee war für den Arsch was stimmt denn jetzt confused.gif



Auf welchen Weltkrieg haben sich die Bewertungen bezogen?

Geschrieben von: Schweineferkel 8. Jun 2010, 16:54

Müsste ein Schiff der Nevada Klasse. BB 36 oder 37. Gebaut während des 1.WW(meine oben das Bild).

Geschrieben von: Starscream 8. Jun 2010, 17:00

Der Gittermast im Hintergrund ist jedenfalls typisch für ein US-amerikanisches Linienschiff aus dem 1.Weltkrieg.
Aber auch die argentinische Rivadavia-Klasse hatte einen derartigen Gittermast.

@Ups
Die Q-Schiffe waren als DIE U-Boot-Falle gedacht - vornehmlich aus Holz gebaute, umgerüstete zivile Schiffe mit versteckter Bewaffnung. Sie sollten deutsche U-Boote angreifen, die die vermeintlich leichte Beute mit ihren Deckgeschützen - Torpedos waren kostbar! - beschießen wollten. Die Q-Schiffe waren aber dank Balsa- und Korkladungen auch gut gegen Torpedotreffer gewappnet.
Einige Male klappte der Trick mit den Q-Schiffen, aber dann kam der deutsche Geheimdienst dahinter und es klappte nicht mehr: Im 1.Weltkrieg wurden mehr Q-Schiffe versenkt als diese U-Boote versenkten.

Geschrieben von: Schweineferkel 8. Jun 2010, 17:22

Es geht mir nicht um den Gittermast, sondern um die Sekundärbewaffnung, die in dieser Form wohl einmalig ist. Die finde ich nur bei den Nevadas aus WW1. Ich habe allerdings auch nur eine Quelle und das ist der Breyer.
Laut Breyer 10*35,6 cm und als Sekundärbewaffnung 12*12,7cm in Kassematten mit Klappverschlüssen.(Ursprünglich sogar 21*12,7cm)
Wenn du bei Wiki schaust, siehst du im Schiffsrumpf eindeutig die Klappen.(Bild der Probefahrt)

Geschrieben von: Nightwish 8. Jun 2010, 17:37

Hier zu sehen:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/56/BarrageBalloon_BB-36_013606.jpg

Aber nicht so einmalig:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/a/aa/SM_Linienschiff_Thueringen.jpg

SMS Thüringen hatte scheinbar 4 Sk – 15 cm L/45 in ähnlicher Kasemattenanordnung.

Geschrieben von: LeoOffz 8. Jun 2010, 17:41

Nevada scheint mir zu stimmen. Danke!

Jetzt muss ich nur noch ein Bild der Lafette finden ...

Geschrieben von: Ups 8. Jun 2010, 21:35

ZITAT(Havoc @ 8. Jun 2010, 17:19) *
Auf welchen Weltkrieg haben sich die Bewertungen bezogen?



Auf beide also WW. I und WW. II

Im Ersten Relativ Erfolgreich von Großbritannien gegen die Deutschen. mata.gif

Und im zweiten von den USA gegen Japan da aber nicht nur gegen U-Boot sondern Auch gegen Frachter(und anderes) Finde aber den link Grade nicht mehr. confused.gif

Geschrieben von: para 9. Jun 2010, 04:27

Gegen Frachter? Das waere dann ja wohl eher ein Handelsstoerer.

Was den Erfolg angeht: im Ersten Weltkrieg wurden mehr Q-Ships versenkt als feindliche U-Boote. Im Zweiten Weltkrieg ist es nicht uebertrieben, den britischen Q-Ship-Einsatz als komplett erfolglos zu bezeichnen. Die Amerikaner haben es nicht besser gemacht. Besonders produktiv war die Idee also wohl kaum.

Geschrieben von: Havoc 9. Jun 2010, 10:45

ZITAT(Ups @ 8. Jun 2010, 20:35) *
ZITAT(Havoc @ 8. Jun 2010, 17:19) *
Auf welchen Weltkrieg haben sich die Bewertungen bezogen?



Auf beide also WW. I und WW. II

Im Ersten Relativ Erfolgreich von Großbritannien gegen die Deutschen. mata.gif

Und im zweiten von den USA gegen Japan da aber nicht nur gegen U-Boot sondern Auch gegen Frachter(und anderes) Finde aber den link Grade nicht mehr. confused.gif


Im 2. waren sie ein totaler Reinfall.
Im 1. muss man realtivieren. Ein einsatzfähiges Aktivsonar zur U- Jagd (Erstes Modell 1915 - Reichweite 1500m) stand damals nicht zu Verfügung und somit waren die U-Jagd - Möglichkeiten sehr begrenzt. Unter dem Aspekt waren die Q- Ships im Vergleich erfolgreich, da die Erfolgsquote bei der Ortung (Reichweite Echolot) und Bekämpfung (Wasserbomben) getauchter Uboote noch geringer war.

Geschrieben von: LeoOffz 11. Jun 2010, 13:53

Nachbau des Barbetteschlachtschiffs http://www.hksw.org/Ting%20Yuen.htm, gebaut in Stettin, in China


Geschrieben von: sailorGN 11. Jun 2010, 14:14

Zu den Q-Schiffen: Im ersten WK und der Anfangsphase des 2. wurden mehr Schiffe durch Bordkanonen und Prisenkommandos versenkt als durch Torpedos. Dafür mussten die Boote in Überwasserlage sein und ein Q-Schiff hatte eine Chance. Mit dem Übergang zu Untwasserschüssen war die Methode Q-Schiff obsolet.

Geschrieben von: LeoOffz 28. Jun 2010, 18:07

Video: http://www.filmpreservation.org/preserved-films/screening-room/u-s-navy-documentary-1915 U-Boote, Dickschiffe, Bordalltag - Stummfilm, 12 min

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)