Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

Zurück zum Board Index
6 Seiten V   1 2 3 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Karl-Theodor zu Guttenberg, Zukunftsprognose
Wodka
Beitrag 27. Feb 2011, 14:19 | Beitrag #1
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 17.169



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 02.08.2001


Man sieht sehr schön die Manipulationen von Springer und eine dubiose Facebookgruppe mit ‎302,400 (likes). Wie wird es weitergehen, wird er das dauerhaft aussitzen können? Wie kann es sein, dass ein Politiker wegen seiner Gradlinigkeit geschätzt wird, dann aber genauso vor und zurückrudert wie alle anderen auch (Bomben auf Tanklaster)? Wie kann es sein, dass jemand (angeblich) im Volk hohe Zustimmung erhält, der nicht einmal die Einleitung seiner Dissertation selbst schreiben kann? Ah und Probleme mit den Fussnoten hat er scheinbar auch.


--------------------
"Dass Atombomben auf Deutschland gefallen wären, hat eher strategische Gründe und sollte man nicht persönlich nehmen... ."
"Wenn ich groß bin, geh ich zur Volksarmee: Ich lade die Kanone, rumbumm bumm, rumbumm bumm... ."
 
Nite
Beitrag 27. Feb 2011, 14:22 | Beitrag #2
+Quote PostProfile CardPM
Generalmajor d.R.
Beiträge: 19.564



Gruppe: Moderator
Mitglied seit: 05.06.2002


Wo ist der Julius Cäsar-Vergleich? biggrin.gif


--------------------
#flapjackmafia #GuaranaAntarctica #arrr #PyramidHoneyTruther
 
Wodka
Beitrag 27. Feb 2011, 14:24 | Beitrag #3
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 17.169



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 02.08.2001


ZITAT(Nite @ 27. Feb 2011, 14:22) *
Wo ist der Julius Cäsar-Vergleich? biggrin.gif


Hatte der auch Probleme mit seiner Diss.?


--------------------
"Dass Atombomben auf Deutschland gefallen wären, hat eher strategische Gründe und sollte man nicht persönlich nehmen... ."
"Wenn ich groß bin, geh ich zur Volksarmee: Ich lade die Kanone, rumbumm bumm, rumbumm bumm... ."
 
SLAP
Beitrag 27. Feb 2011, 14:25 | Beitrag #4
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 4.209



Gruppe: WHQ
Mitglied seit: 13.08.2003


Der März steht schon wieder vor der Tür...


--------------------
"There are children on Promethea who can't afford ammo, you know."
"Thanks to denial, I'm immortal."
"...die kriegst du nicht, Alter!"
 
Nite
Beitrag 27. Feb 2011, 14:26 | Beitrag #5
+Quote PostProfile CardPM
Generalmajor d.R.
Beiträge: 19.564



Gruppe: Moderator
Mitglied seit: 05.06.2002


ZITAT(Wodka @ 27. Feb 2011, 14:24) *
ZITAT(Nite @ 27. Feb 2011, 14:22) *
Wo ist der Julius Cäsar-Vergleich? biggrin.gif


Hatte der auch Probleme mit seiner Diss.?

Keine Ahnung, aber er konnte sich trotz adliger Herkunft als Mann der Plebejer der den Eliten die Stirn bietet verkaufen wink.gif


--------------------
#flapjackmafia #GuaranaAntarctica #arrr #PyramidHoneyTruther
 
Nite
Beitrag 27. Feb 2011, 14:26 | Beitrag #6
+Quote PostProfile CardPM
Generalmajor d.R.
Beiträge: 19.564



Gruppe: Moderator
Mitglied seit: 05.06.2002


ZITAT(SLAP @ 27. Feb 2011, 14:25) *
Der März steht schon wieder vor der Tür...

Ein paar Jahre zu früh wink.gif


--------------------
#flapjackmafia #GuaranaAntarctica #arrr #PyramidHoneyTruther
 
SLAP
Beitrag 27. Feb 2011, 14:32 | Beitrag #7
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 4.209



Gruppe: WHQ
Mitglied seit: 13.08.2003


ZITAT(Nite @ 27. Feb 2011, 14:22) *
Wo ist der Julius Cäsar-Vergleich? biggrin.gif

Na hier:
Guttenberg und das anti-elitäre Ticket


--------------------
"There are children on Promethea who can't afford ammo, you know."
"Thanks to denial, I'm immortal."
"...die kriegst du nicht, Alter!"
 
Stefan Kotsch
Beitrag 27. Feb 2011, 14:46 | Beitrag #8
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 3.536



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 10.12.2001


ZITAT
... trotz adliger Herkunft ...


Es gibt keinen deutschen Adel mehr, das ist jetzt ne Reenactment-Gruppe.

lol.gif wink.gif



Der Beitrag wurde von Stefan Kotsch bearbeitet: 27. Feb 2011, 14:49
 
Ta152
Beitrag 27. Feb 2011, 15:03 | Beitrag #9
+Quote PostProfile CardPM
Oberst
Beiträge: 14.989



Gruppe: WHQ
Mitglied seit: 22.02.2002


ZITAT(Wodka @ 27. Feb 2011, 14:19) *
< snip > Wie kann es sein, dass jemand (angeblich) im Volk hohe Zustimmung erhält, der nicht einmal die Einleitung seiner Dissertation selbst schreiben kann? < snip >


Weil wir wenig Politiker mit Profil haben. Gutenberg hat ein Charisma was auffält, dadurch wurde er in kürzester Zeit zu einem der beliebtesten Politiker in Deutschland. Der wäre nächste spätestens übernächste Bundestagswahl Kanzler geworden. Das kann er jetzt aber wohl vergessen, mit viel glück (oder pech je nach Standpunkt) übersteht er die Legislaturperiode.

Mal schauen wie er sich gegenüber den ex Kapitän der Gorch Fock verhalten wird, auch da scheint er ja Medienberichten zufolge das er bald zurückrudern muß.


--------------------
/EOF
 
Wodka
Beitrag 27. Feb 2011, 15:07 | Beitrag #10
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 17.169



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 02.08.2001


Anfängerhausarbeit xyxthumbs.gif


--------------------
"Dass Atombomben auf Deutschland gefallen wären, hat eher strategische Gründe und sollte man nicht persönlich nehmen... ."
"Wenn ich groß bin, geh ich zur Volksarmee: Ich lade die Kanone, rumbumm bumm, rumbumm bumm... ."
 
Enigma
Beitrag 27. Feb 2011, 15:09 | Beitrag #11
+Quote PostProfile CardPM
Oberst
Beiträge: 6.349



Gruppe: WHQ
Mitglied seit: 25.01.2002


ZITAT(Wodka @ 27. Feb 2011, 15:07) *


Hier die Danksagung des Beklauten.


--------------------
Linker Gutmensch aus Überzeugung!
 
Hummingbird
Beitrag 27. Feb 2011, 17:31 | Beitrag #12
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 14.062



Gruppe: Members
Mitglied seit: 03.12.2004


Die Geschichte mit der Diss. ist noch längst nicht ausgesessen. Es wird ja noch geprüft ob sich eine vorsätzliche Täuschung nachweisen lässt. Das wäre dann justiziabel und das würde er nicht mehr einfach so wegstecken können.
Eigentlich ist es nicht akzeptabel das einer bei seiner Doktorarbeit bescheißt und damit im Ministeramt bleibt. Aber die "besonderen Umstände" haben ihm bis jetzt noch geholfen. Das ist ja nicht nur seine Popularität, sondern vor allem die Bundeswehrreform. Wenn er jetzt rausfliegt, wäre das ein schwerer Rückschlag für die Reform. Oder auch nicht, je nach Standpunkt, aber wer sollte dann auf die Schnelle das Ruder übernehmen?

Er ist angezählt, aber er wird das aussitzen, wenn nicht noch weitere Einschläge folgen. Meine Prognose...
 
Hummingbird
Beitrag 27. Feb 2011, 18:57 | Beitrag #13
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 14.062



Gruppe: Members
Mitglied seit: 03.12.2004


Prof. Lapsius (Uni Bayreuth): "Guttenberg ist ein Betrüger"
 
Chiron
Beitrag 27. Feb 2011, 19:37 | Beitrag #14
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 1.131



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 28.02.2003


ZITAT(Hummingbird @ 27. Feb 2011, 16:31) *
[...] Aber die "besonderen Umstände" haben ihm bis jetzt noch geholfen. Das ist ja nicht nur seine Popularität, sondern vor allem die Bundeswehrreform. [...]


Der Hauptanteil der "besonderen Umstände" ist meines Erachtens eher das Superwahljahr 2011 (allein im März drei Landtagswahlen, später dann noch drei, HH haben wir ja schon abgefrühstückt) und die traurige Tatsache das KTvG so ziemlich das einzige wirkliche populäre Zugpferd im bürgerlichen Lager ist.

Meine Prognose ist, dass die Unionsparteien an dem guten Freiherrn bis mindestens zum 27. März (Landtagswahl in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz) auf Biegen und Brechen festhalten werden (oder es zumindest versuchen).
Sollte jedoch zu irgendeinem Zeitpunkt so viel Unappetitliches der Affäre an ihm kleben bleiben, dass er den Prognosen zufolge bei den Landtagswahlen Wählerverluste verursacht statt Gewinne, dann wird er meiner Einschätzung nach so schnell fallen gelassen, so schnell kann man gar nicht "Bundeswehrreform" sagen...
 
kato
Beitrag 27. Feb 2011, 20:42 | Beitrag #15
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 4.367



Gruppe: Members
Mitglied seit: 06.06.2007


Ich warte ja schon drauf dass Luise Kinseher ihn am 23. März abwatscht. Und dafür vermutlich ebenso fliegt wie ihre drei Vorgänger. Sie hat ja schon vor 3 Monaten angekündigt, dass er Hauptthema im Nockherberg dieses Jahr wird.

ZITAT(Chiron @ 27. Feb 2011, 19:37) *
die traurige Tatsache das KTvG so ziemlich das einzige wirkliche populäre Zugpferd im bürgerlichen Lager ist.

Die CDU hier in Baden-Württemberg ist bezüglich der Wahl eh vollkommen orientierungslos. Da hilft ihnen auch KTzG nicht.
 
Nite
Beitrag 27. Feb 2011, 20:45 | Beitrag #16
+Quote PostProfile CardPM
Generalmajor d.R.
Beiträge: 19.564



Gruppe: Moderator
Mitglied seit: 05.06.2002


ZITAT(Hummingbird @ 27. Feb 2011, 18:57) *

Das nennt man dann wohl "Angriff ist die beste Verteidigung" wink.gif, nur ob es ausreicht den Image-Schaden der Universität Bayreuth zu kitten wage ich doch einmal ganz dezent zu bezweifeln.


--------------------
#flapjackmafia #GuaranaAntarctica #arrr #PyramidHoneyTruther
 
Parsifal
Beitrag 27. Feb 2011, 20:54 | Beitrag #17
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 2.515



Gruppe: Members
Mitglied seit: 11.10.2006


Ich weis nicht ob er wirklich im Namen der Universität Bayreuth spricht und er nur die Universität "reinwaschen" will oder ob es ihm eben eine wirkliche Herzensangelegenheit ist und es ihn einfach anwidert wenn er erfährt dass überhaupt und dann noch an seiner jetzigen Universität sowas vor sich gehen kann. Dass ein Plagiator einen Doktor macht und dafür noch mit hochsten Lob. Sowas geht einem Akademiker der was auf sich hält doch wirklich gegen den Strich weils alles unterminiert was für die Wissenschaft steht.

Der Beitrag wurde von Parsifal bearbeitet: 27. Feb 2011, 21:34


--------------------
 
Havoc
Beitrag 27. Feb 2011, 21:54 | Beitrag #18
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 2.420



Gruppe: Members
Mitglied seit: 03.01.2006


ZITAT(Chiron @ 27. Feb 2011, 19:37) *
ZITAT(Hummingbird @ 27. Feb 2011, 16:31) *
[...] Aber die "besonderen Umstände" haben ihm bis jetzt noch geholfen. Das ist ja nicht nur seine Popularität, sondern vor allem die Bundeswehrreform. [...]


Der Hauptanteil der "besonderen Umstände" ist meines Erachtens eher das Superwahljahr 2011 (allein im März drei Landtagswahlen, später dann noch drei, HH haben wir ja schon abgefrühstückt) und die traurige Tatsache das KTvG so ziemlich das einzige wirkliche populäre Zugpferd im bürgerlichen Lager ist.

Meine Prognose ist, dass die Unionsparteien an dem guten Freiherrn bis mindestens zum 27. März (Landtagswahl in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz) auf Biegen und Brechen festhalten werden (oder es zumindest versuchen).
Sollte jedoch zu irgendeinem Zeitpunkt so viel Unappetitliches der Affäre an ihm kleben bleiben, dass er den Prognosen zufolge bei den Landtagswahlen Wählerverluste verursacht statt Gewinne, dann wird er meiner Einschätzung nach so schnell fallen gelassen, so schnell kann man gar nicht "Bundeswehrreform" sagen...



Ich sehe das nicht so. Im Grunde wäre für die Union das Eleganteste wenn der Freiherr für sich die Konsequenzen zieht und abdankt. Damit kann er als geradliniger Politiker auf den Wahlkampfbühnen Punkten und in 3 Jahren taucht er als Minister wieder auf. So hat das ganze Krisenmanagement für Ihn nur Nachteile. Die Opposition wird das Thema im Wahljahr mit "Betrüger als Minister" ausquetschen und er ist politisch in der Hand von Merkel und Seehofer. Die beste Methode ein Abhängigkeitsverhältnis zu schaffen ist ein Gefallen und sein Selbstbild vom "Unabhängigen" ist jetzt Geschichte, da seine Parteifreunde ihm jetzt beistehen.

Abgesehen davon sollten mal ein paar die "Rücktritt" fordern mal vor ihrer eigenen Türe kehren:
2003: das rhetorische Kanonenboot Trittin und Ministerin Künast haben für einen Brasilerundtripp eine Bw- Maschine gebucht. Der Flug wurde zwar storniert und die Maschine zurückbeordert aber abgesehen von den entstanden Kosten: Der Umweltminster und die Minsterin für Verbraucherschutz und Landwirtschaft, beide sollten in Ihrer Funktion Umweltschutz von der Profession her groß schreiben , von der Partei, die Umweltschutz groß schreibt, ordern von der Flugbereitschaft eine Maschine außschließlich für Inlandsflüge in Brasilien. Die Leerflüge stehen für den Grünen Umweltschutz.

Mit dem Doktortitel aben jetzt Zwei ein Problem: KTvG, und die Uni Bayreuth, die jetzt erklären muss warum das Plagiat nicht nur nicht auffiel sondern mit der besten Auszeichnung "Summa cum claude" geadelt wurde.

Politisch macht mir das "Klammern" an KTvG Sorge: Warum nimmt man ihn nicht aus dem Schussfeld? Hat die Union keine Köpfe mehr, die den Job machen könnten?

Der Beitrag wurde von Havoc bearbeitet: 28. Feb 2011, 00:01
 
Hummingbird
Beitrag 27. Feb 2011, 22:04 | Beitrag #19
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 14.062



Gruppe: Members
Mitglied seit: 03.12.2004


ZITAT(Havoc @ 27. Feb 2011, 21:54) *
Warum nimmt man ihn nicht aus dem Schussfeld?
Ein Schelm wer dabei an Kapitän Schatz denkt.
 
Schwabo Elite
Beitrag 27. Feb 2011, 22:37 | Beitrag #20
+Quote PostProfile CardPM
Generalmajor d.R.
Beiträge: 19.265



Gruppe: Moderator
Mitglied seit: 10.06.2002


ZITAT(Havoc @ 27. Feb 2011, 21:54) *
Hat die Union keine Köpfe mehr, die den Job machen könnten?

Nein, hat sie nicht. Die mangelnden Führungsfiguren in allen drei alten Bundesfraktionen (Union, SPD, FDP) ist sehr dünn. Unter Merkel hat sich die CDU ihrer Länderführungsriege entledigt. Oettinger, Koch, Althaus, Rüttgers, Müller sind weg (oder gehen), die Landesverbände greifen auf die zweiten und dritten Reihen zu. In Niedersachsen ist der MP gegangen, um Köhler als Präsidenten zu ersetzen.

Auch von den bekannteren, aufstrebenden Politikern sind einige kalt gestellt worden, man denke an Merz. Die (halbe) Generation vor Merkel, die jetzt an der Macht sein sollte, ist somit vergrault, nur wenige sind auf hohen Ämtern (Lammert, Schäuble), damit aber nicht abrufbar. In der FDP hat Westerwelle alle Kompetenzen an sich gezogen, sein direkter Vorgänger ist tot, die geringe Größe der FDP vor 2000 ließ einen großen Nachwuchskader auch nie zu. Die Jugendorganisierung der FDP ist seit Beginn der 80er gespalten. Die Jungdemokraten wurden von den Jungliberalen praktisch überflügelt, letztere waren immer stark an Westerwelle gebunden.

Die Machtkonzentration in der FDP ist ein Problem für die Partei, denn Nachrücken geht nur, wenn man Kompetenzen freigibt. Eines der Wikileak-Cables bezeichnete Dirk Niebel als "Dirk Who?", das trifft es gut. Man musste bereits einen völligen Hinterbänkler zum Minister machen. Das Gesundheitsressort geht an ein politisches Kind, die Wirtschaft an einen, der eigentlich zu alt ist. Nur die Justiz wird von einer anerkannten Größe auf dem Gebiet besetzt. Allerdings auch keine Neuheit.

Die SPD erneuert sich gerade nach elf Jahren Regierung und dem Verlust einiger Kräfte an die Link (Lafontaine hat ja Luete mitgenommen). Sie ist damit die einzige Partei von den Alten Vier, die dieses Jahr Reserven mobilisieren wird können. Hamburg zeigt das deutlich. Scholz ist kein Neuling, aber noch recht jung, dennoch erfahren und voller Tatendrang.

Für die CDU ist dieses Jahr nix zu holen. Die müssen hoffen, dass sie ein paar Wahlen verlieren, damit die Landesverbände sich neu sortieren können und sie die nächste Bundeswahl überleben. Die SPD hat es nicht geschafft, wie sowas ausgeht, sieht man beim letzen Bundeswahlergebnis.


--------------------
Sapere Aude & Liber et Infractus
"He uses statistics as a drunken man uses lamp-posts... for support rather than illumination." - Andrew Lang (1844-1912)
"Seit ich auf deutsche Erde trat, durchströmen mich Zaubersäfte. Der Riese hat wieder die Mutter berührt, Und es wuchsen ihm neue Kräfte." -- Heinrich Heine (1797-1856), Deutschland ein Wintermärchen, Caput I
Quidquid latine dictum, altum videtur. -- Nενικήκαμεν! -- #flapjackmafia
 
muckensen
Beitrag 27. Feb 2011, 23:03 | Beitrag #21
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 3.306



Gruppe: Members
Mitglied seit: 16.12.2008


Witzig finde ich, was für Gestalten jetzt in der öffentlichen Debatte eine Sorge um Integrität, Ehrgefühl und weiß der Teufel was sonst noch entwickeln.

Sowas hat es doch früher nicht gegeben.

Aber den Medien sei Dank ist jetzt noch dem letzten Wald-und-Wiesen-Hochschullehrer ein Forum geboten, um vor dem Niedergang des Wissenschaftsstandorts Deutschland zu warnen. Daraus werden dann ganz begeistert Schlagzeilen produziert wie "Professor rechnet mit Guttenberg ab". Am widerlichsten ist die Häme derer, die es schon immer gewusst haben wollen und in weiser Voraussicht seit Jahr und Tag keine Gelegenheit ausgelassen haben, zu Guttenberg die Schuld an der Erbsünde selbst zuzuschieben. Nicht einmal seine Alte kann irgendetwas machen, ohne, dass es auf ihn zurückfiele.

Und ich denke schon, dass die Menschen genau das registriert haben und deswegen weiter zu ihm halten. Die aktuelle Debatte beweist bestes Pharisäertum, da zeigen Schaumschläger und Gauner mit dem Finger auf einen und nennen ihn Schaumschläger und Gauner. Bravo. Ich möchte nicht wissen, wie viele Doktorwürden in diesem Land übrig blieben, wenn man jede einzelne einer genauen Prüfung unterzöge. Besonders in der Politik dürfte es mau werden.

Für mich herzinfarktverdächtig waren die Auftritte in der "aktuellen Stunde" vergangene Woche, in der man Guttenberg vorhielt, er müsse sich gefälligst an den Standards messen lassen, die er aufgestellt habe.

Liebe Parlamentarier, wollt Ihr das wirklich? Wollt Ihr in Zukunft selbst an diesen Standards gemessen werden? Habt Ihr das in der Vergangenheit gewollt? Wie kann es dann sein, dass vorbestrafte Terrorhelfer und steineschmeißende Spontis, dass üble Betrüger und Steuerhinterzieher die "Würde" dieses "hohen Hauses" schon früher widerspruchslos bekleckern durften? Mir ist ein falscher Doktor zu Guttenberg als Minister jedenfalls lieber, als einer, der stolz darauf ist, in seiner Jugend mit Pflastersteinen nach Polizisten geworfen zu haben.

Karl-Theodor zu Guttenberg hat seine Verdienste. Er hat einen neuen Tenor in die Politik gebracht, er hat - auf einem nach wie vor glaubwürdigen Niveau! - versucht, einen Kurs der Offenheit anzuschlagen. Er hat dem Militär als einziger Verteidigungsminister der vergangenen zwanzig Jahre ein Forum gegeben, hat sich in den Job reingekniet und Reformvorschläge gewagt. Ich kann das honorieren. Und ich kann diesen Mann nach wie vor in diesem hohen Amt tolerieren. Ist er der Heiland? Natürlich nicht. Aber ist er vielleicht ein geringeres Übel als jene, die ihn jetzt krampfhaft loszuwerden suchen? Ganz bestimmt sogar!

Der Beitrag wurde von muckensen bearbeitet: 27. Feb 2011, 23:03


--------------------
ZITAT(ramke @ 13. Jan 2023, 20:09) *
Bald heisst es, Leopard Panzer werden nur geliefert wenn der Jadeaffe vor Vollmond zurück im Tempel ist.

 
Hummingbird
Beitrag 27. Feb 2011, 23:14 | Beitrag #22
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 14.062



Gruppe: Members
Mitglied seit: 03.12.2004


Ich finde es gelinde gesagt irritierend das ein Politiker (ganz gleich welcher Partei) über eine so glühende Fangemeinde verfügt die ihm scheinbar alles geradezu bereitwillig durchgehen lässt. Objektiv betrachtet ist der Verdienst von Guttenberg bisher doch recht überschaubar. Ich habe immer gesagt das ich ihn an der Bundeswehrreform messen werde und nicht an seiner Fähigkeit große Reden zu schwingen und vor der Kamera zu posieren. Bis jetzt sehe ich da wie gesagt nicht den großen Verdienst. Im Gegenteil. Und seine legendäre outspokenness basiert auf einem PR Coup. "Umgangssprachlich kann man schon vom Krieg sprechen". Ja, super...
 
Nobody is perfec...
Beitrag 27. Feb 2011, 23:26 | Beitrag #23
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 2.266



Gruppe: Members
Mitglied seit: 10.12.2007


Dann will ich mal auch meinen Senf dazugeben...In Kurzform.

Dies ist meine persöhnliche Meinung:
Endlich haben wir einen Politiker, der meiner Meinung nach, etwas drauf hat und kompetent ist.

Ich kann aber die Sache mit der Doktorarbeit nicht akzeptieren. Er hat seinen Hut zu nehmen.

In ein paar Jahren kann er gerne wieder von vorne beginnen, wie so viele andere Politiker vor ihm.



--------------------
"Ich habe den Krieg verhindern wollen"

Georg Elser
 
Schwabo Elite
Beitrag 27. Feb 2011, 23:38 | Beitrag #24
+Quote PostProfile CardPM
Generalmajor d.R.
Beiträge: 19.265



Gruppe: Moderator
Mitglied seit: 10.06.2002


Ich sehe bisher ehrlich gesagt nichts, was er geleistet hat. Kann mir keiner erzählen, dass ER die Wehrpflicht abschaffen wollte. Mal ehrlich, wie groß sind die Chancen, dass ein 38-jähriger mir nichts dir nichts Minister wird und dann vorschlägt die heilige Kuh seiner Partei zu schlachten.

Ne, die Merkel testet, was der Neue kann und ähnlich wie mit dem "ersten Krieg der Bw" unter Rot-Grün ist es auch hier. Das erste Mal geht immer mit denen, die am stärksten dagegen sind. Außerdem muss die Union traditionell den Proporz zwischen CDU- und CSU-Ministern einhalten. Nur Ilse Aigner im Bereich Agrar und Egal ist da zu wenig.



--------------------
Sapere Aude & Liber et Infractus
"He uses statistics as a drunken man uses lamp-posts... for support rather than illumination." - Andrew Lang (1844-1912)
"Seit ich auf deutsche Erde trat, durchströmen mich Zaubersäfte. Der Riese hat wieder die Mutter berührt, Und es wuchsen ihm neue Kräfte." -- Heinrich Heine (1797-1856), Deutschland ein Wintermärchen, Caput I
Quidquid latine dictum, altum videtur. -- Nενικήκαμεν! -- #flapjackmafia
 
muckensen
Beitrag 27. Feb 2011, 23:40 | Beitrag #25
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 3.306



Gruppe: Members
Mitglied seit: 16.12.2008


ZITAT(Hummingbird @ 27. Feb 2011, 23:14) *
Ich finde es gelinde gesagt irritierend das ein Politiker (ganz gleich welcher Partei) über eine so glühende Fangemeinde verfügt die ihm scheinbar alles geradezu bereitwillig durchgehen lässt. Objektiv betrachtet ist der Verdienst von Guttenberg bisher doch recht überschaubar. Ich habe immer gesagt das ich ihn an der Bundeswehrreform messen werde und nicht an seiner Fähigkeit große Reden zu schwingen und vor der Kamera zu posieren. Bis jetzt sehe ich da wie gesagt nicht den großen Verdienst. Im Gegenteil. Und seine legendäre outspokenness basiert auf einem PR Coup. "Umgangssprachlich kann man schon vom Krieg sprechen". Ja, super...
Ich mag mich irren, aber die Legislaturperiode ist noch nicht zur Hälfte durch und die Wirtschaftskrise hat sämtliche Reformbemühungen ohnehin hintenanstehen lassen. Wann kamen die ersten Vorschläge zur Reform, welches Datum haben wir heute?
Man muss auch realistisch bleiben.

Außerdem geht es nicht darum ihm alles durchgehen zu lassen. Ich frage mich bloß, warum wir ausgerechnet ihm nicht durchgehen lassen sollten, was wir bei gut und gerne hundert anderen achselzuckend toleriert haben. Und da verstehe ich die so genannten Eliten nicht, die jetzt gerade den Umstand entdeckt haben wollen dass nicht bloß Moralapostel und Musterschüler im Reichstag rumlungern.
Wir könnten ja mit Herrn Gysi beginnen und den Vorwürfen bezüglich seiner IM-Tätigkeit und seiner Rolle beim Verschwindibus des SED-Parteivermögens, wir könnten fortfahren mit den Vorstrafen gewisser später politisch ausnehmend erfolgreicher Anwälte gewisser dannemals terroristischer Gruppierungen, wir könnten die diversen Bonusmeilengeschichten und Spendenaffären durchackern, und wenn alles gesiebt ist werden wir feststellen, dass zweite Chancen in diesem Land recht inflationär vergeben worden sind.
ZITAT(Nobody is perfect @ 27. Feb 2011, 23:26) *
In ein paar Jahren kann er gerne wieder von vorne beginnen, wie so viele andere Politiker vor ihm.
Und als was sollte er dann tätig sein?
Es gab mal einen bayerischen Minister, der besoffen einen Menschen totfuhr und später wieder ein gern gesehener Gast auf der politischen Bühne wurde.
Guttenberg wird diese zweite Chance nicht bekommen, dafür hat man viel zu akribisch versucht ihn zu demontieren, lange bevor er Angriffsfläche zeigte.


--------------------
ZITAT(ramke @ 13. Jan 2023, 20:09) *
Bald heisst es, Leopard Panzer werden nur geliefert wenn der Jadeaffe vor Vollmond zurück im Tempel ist.

 
Chiron
Beitrag 28. Feb 2011, 00:14 | Beitrag #26
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 1.131



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 28.02.2003


ZITAT(Parsifal @ 27. Feb 2011, 19:54) *
[...] und er nur die Universität "reinwaschen" will oder [...] Dass ein Plagiator einen Doktor macht und dafür noch mit hochsten Lob. [...]


Wenn die öffentliche Debatte darüber dazu führen würde das zukünftig auch in Deutschland Promotionen von zwei unabhängigen Prüfern bewertet wird, und nicht mehr vom Doktorvater und einem seiner Kumpel, dann hätte dieser ganze Terz wenigstens eine sinnvolle Folge...

ZITAT(Hummingbird @ 27. Feb 2011, 22:14) *
Ich finde es gelinde gesagt irritierend das ein Politiker (ganz gleich welcher Partei) über eine so glühende Fangemeinde verfügt die ihm scheinbar alles geradezu bereitwillig durchgehen lässt. [...]


Sehr hübsch dazu: Sprengsatz - Wenn Wähler zu sehr lieben
 
kato
Beitrag 28. Feb 2011, 00:49 | Beitrag #27
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 4.367



Gruppe: Members
Mitglied seit: 06.06.2007


ZITAT(Schwabo Elite @ 27. Feb 2011, 23:38) *
Ich sehe bisher ehrlich gesagt nichts, was er geleistet hat.

Zustimmung. Wenn man sich wirklich mal anschaut was gemacht wurde... naja, sagen wirs mal so: den Richtlinien seiner Kanzlerin ist er bei der Bundeswehrreform nicht gerade gefolgt (was Merkel auch offen bemängelt!); der Prozess hin zur Abschaffung der Wehrpflicht läuft in der CDU eh seit Jahren; sein "Handling" der Bundeswehr kommt insgesamt eher schlecht an. Und es gibt einiges im Resort, das unter Guttenberg irgendwie plötzlich auf null Medienpräsenz kommt, gerade an der "Heimatfront" - wie war das zum Beispiel nochmal mit dem Zustand der Bundeswehrkasernen?

Als Wirtschaftsminister vorher hat er eigentlich sowieso null geleistet - erinnert sich noch jemand an die Opel-Krise? Die Quelle/Arcandor-Pleite? Hypo Real Estate? Seinen vollkommen versackten Widerstand gegen die staatliche Einflussnahme im Zusammenhang mit den Rettungszahlungen?

ZITAT(Schwabo Elite @ 27. Feb 2011, 23:38) *
Nur Ilse Aigner im Bereich Agrar und Egal ist da zu wenig.

Ramsauer. Verkehr.
 
Havoc
Beitrag 28. Feb 2011, 01:00 | Beitrag #28
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 2.420



Gruppe: Members
Mitglied seit: 03.01.2006


ZITAT(muckensen @ 27. Feb 2011, 23:40) *
Guttenberg wird diese zweite Chance nicht bekommen, dafür hat man viel zu akribisch versucht ihn zu demontieren, lange bevor er Angriffsfläche zeigte.


Doch wird er, wenn jetzt nicht noch weitere Skandale auftauchen und er nicht zu Scharping 2.0 wird. Jung hat exakt das getan, was von ihm verlangt wurde: Afghanistan so gedeckelt, dass es zu keinem Wahlkampfthema wurde. Ihm ist nur in der Zielgeraden der Oberst Klein in die Parade gefahren.
Ich teile die Ansicht von Schwabo Elite, dass die Union und FDP sowie SPD unter Personalproblemen leiden. Bei der SPD hat Schröder das Groß der Führungsköpfe vergrault. Steinmeier der Bundestagswahl verbraucht, Müntefering hat sich zurückgezogen, Platzeck und Beck wurden verheizt. Den Konserativen der SPD bleibt nur Gabriel. Andrea Nahles dürfte als "Linke" die bürgerliche Mitte als Wähler eher abschrecken.

Die CDU hat den Aderlass und Merkel muss jetzt schon einen neuen Finanzminster suchen, da der Gesundheitszustand Schäubles ein Durchhalten bis zum Schluss eher fraglich ist. Ob Sie dann Oswald Metzger holen will? Bei der CSU sieht es doch nicht besser aus. Stoiber hat keinen Nachfolger aufgebaut und nach dem Putsch hatte die CSU einen Huber, Beck und Seehofer. Alles keine Lichtgestalten und wenn die CSU bei der nächsten Landtagswahl wieder Stimmanteile verliert, wird Seehofer sich nicht halten können. Gutenberg beherrscht zumindest das Spiel der Inszenierung und wie gesagt durch den Skandal hängt er jetzt an der Leine von Merkel und Seehofer. Er muss jetzt politisch zeigen, dass er mehr kann als schnell seine Meinung ändern und schnell einen Sündenbock zu finden.

Bei dem Doktortitel- Skandal wird die Universität schon aus Eigenintresse das Thema kleinkochen. Es ist meine feste Überzeugung, dass man da nicht nur äußerst wohlwollend geprüft hat, für einen Doktortitel mit der Benotung „rite“, also gerade mal so, hätte wohl ein weißes Blatt mit seinem Namen ausgereicht.
 
Nite
Beitrag 28. Feb 2011, 01:29 | Beitrag #29
+Quote PostProfile CardPM
Generalmajor d.R.
Beiträge: 19.564



Gruppe: Moderator
Mitglied seit: 05.06.2002


ZITAT(Havoc @ 28. Feb 2011, 01:00) *
Stoiber hat keinen Nachfolger aufgebaut und nach dem Putsch hatte die CSU einen Huber, Beckstein und Seehofer.

Jetzt stimmt es.
Beck gehört ins andere politische Lager wink.gif


--------------------
#flapjackmafia #GuaranaAntarctica #arrr #PyramidHoneyTruther
 
Madner Kami
Beitrag 28. Feb 2011, 05:06 | Beitrag #30
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 5.019



Gruppe: Members
Mitglied seit: 26.07.2008


ZITAT(muckensen @ 27. Feb 2011, 23:03) *
Aber den Medien sei Dank ist jetzt noch dem letzten Wald-und-Wiesen-Hochschullehrer ein Forum geboten, um vor dem Niedergang des Wissenschaftsstandorts Deutschland zu warnen. Daraus werden dann ganz begeistert Schlagzeilen produziert wie "Professor rechnet mit Guttenberg ab". Am widerlichsten ist die Häme derer, die es schon immer gewusst haben wollen und in weiser Voraussicht seit Jahr und Tag keine Gelegenheit ausgelassen haben, zu Guttenberg die Schuld an der Erbsünde selbst zuzuschieben. Nicht einmal seine Alte kann irgendetwas machen, ohne, dass es auf ihn zurückfiele.


Weil seine Alte eine Pest ist für alle die sich wirklich mit den Themen auseinandersetzen, die sie, begleitet von ihren Panikmacherlobbyistenblockflöten, versucht an sich zu reißen und das fällt völlig zurecht auf ihn zurück. Ansonsten halte ich das Bohei um den "zerstörten Wissenschaftsstandort Deutschland" bei diesem Thema auch für verfehlt, denn der Wissenschaftstandort Deutschland ist wegen ganz anderer Dinge deutlich stärker bedroht (von denen du weiter unten ja einen völlig zurecht thematisierst). Nichtsdestotrotz ist es gut, wenn jeder seine Meinung abgeben kann und darf und das auch tut.

ZITAT(muckensen @ 27. Feb 2011, 23:03) *
Und ich denke schon, dass die Menschen genau das registriert haben und deswegen weiter zu ihm halten. Die aktuelle Debatte beweist bestes Pharisäertum, da zeigen Schaumschläger und Gauner mit dem Finger auf einen und nennen ihn Schaumschläger und Gauner. Bravo. Ich möchte nicht wissen, wie viele Doktorwürden in diesem Land übrig blieben, wenn man jede einzelne einer genauen Prüfung unterzöge. Besonders in der Politik dürfte es mau werden.


Haben die Schaumschläger deswegen weniger recht? Auch ein Dieb kann einen Dieb erkennen, genauso wie ein Betrüger einen Betrüger erkennen kann. Wer etwas sagt, hat erstmal keine Relevanz für die Richtigkeit des Inhalts einer Aussage. Klar sollten sich Dieb und Betrüger auch an die eigene Nase fassen, aber man sollte das Augenmerk auf das Wort auch richten, anstatt es als nur zu lesen.

ZITAT(muckensen @ 27. Feb 2011, 23:03) *
Karl-Theodor zu Guttenberg hat seine Verdienste. Er hat einen neuen Tenor in die Politik gebracht, er hat - auf einem nach wie vor glaubwürdigen Niveau! - versucht, einen Kurs der Offenheit anzuschlagen. Er hat dem Militär als einziger Verteidigungsminister der vergangenen zwanzig Jahre ein Forum gegeben, hat sich in den Job reingekniet und Reformvorschläge gewagt. Ich kann das honorieren. Und ich kann diesen Mann nach wie vor in diesem hohen Amt tolerieren. Ist er der Heiland? Natürlich nicht. Aber ist er vielleicht ein geringeres Übel als jene, die ihn jetzt krampfhaft loszuwerden suchen? Ganz bestimmt sogar!


Verdienste? Wirklich? Was kommt denn tatsächlich so alles Neues von ihm? Die Diskussion um die Umwandlung der BW in eine Berufsarmee ist wesentlich älter als er und ich erlaube mir zu sagen, dass es auch ohne ihn in dieser oder der nächsten Legislaturperiode dazu gekommen wäre. Und sonst? War nicht eine seine ersten Taten die Entlassung Schneiderhans? Ich denke man kann guten Gewissens behaupten, dass die BW mehr an Schneiderhan hatte, als sie an Guttenberg jemals haben könnte. Und es gibt noch mehr solcher Geschichten aus Guttenbergs Karriere und cih denke, du lehnst dich doch sehr weit aus dem Fenster, wenn du behauptest, dass er "einen neuen Tenor in die Politik" gebracht hat. Der Mann lässt jeden sofort über die Klinge springen, nur um seine eigene Haut zu retten und ist vor allem eins: Ein falscher Fuffziger.

ZITAT(Havoc @ 28. Feb 2011, 01:00) *
Gutenberg beherrscht zumindest das Spiel der Inszenierung und wie gesagt durch den Skandal hängt er jetzt an der Leine von Merkel und Seehofer.


Zumindest? Was willst du damit sagen? Sowieso bin ich nicht davon überzeugt, dass er das Spiel beherrscht, denn Bild und Boulevard tragen zu viel dazu bei. Die spielen vielmehr mit ihm, als anders herum und an der Leine von der Merkel hängt er sowieso schon so lange, wie er auch Minister ist. Die lässt die Leinen grundsätzlich nicht locker, was bereits merklich zur "SPDisierung" der CDU beiträgt und denen hoffentlich ähnliche "Traumergebnisse" beschwert, wie SPD und FDP und Gutti ist in der Tat nur ihr politisches Äquivalent einer Wünschelrute.

ZITAT(muckensen @ 27. Feb 2011, 23:40) *
Außerdem geht es nicht darum ihm alles durchgehen zu lassen. Ich frage mich bloß, warum wir ausgerechnet ihm nicht durchgehen lassen sollten, was wir bei gut und gerne hundert anderen achselzuckend toleriert haben.


Meinst du das ernst? Ist dir eigentlich klar, was du damit sagst? Das ist ein reichlich schlechtes Argument... Aber gut, arbeiten wir damit. Lassen wir ihm das doch durchgehen... Zwei Wochen später, Bildartikel: "$Gysi/Gabriel/Merkel/Trittin$ - Doktorarbeit, Diagnose: PLAGIAT!!!11elf". Und nun? Warum sie bestrafen und absägen, wenn man Gutti auch hat machen lassen? Gabriel hat völlig recht, wenn er davon redet, dass damit ein Präzedenzfall geschaffen wird. Und du willst, dass dieser Präzedenzfall geschaffen wird? Das willst du wirklich? Das würde ich mir an deiner Stelle mehr als nur einmal oberflächlich überlegen, denn damit zieht man für die Zukunft jedweder Kritik an Politikern den Boden unter den Füßen weg.

ZITAT(muckensen @ 27. Feb 2011, 23:40) *
Und da verstehe ich die so genannten Eliten nicht, die jetzt gerade den Umstand entdeckt haben wollen dass nicht bloß Moralapostel und Musterschüler im Reichstag rumlungern.


Warum sollte ein Lügner und Betrüger einen anderen Lügner und Betrüger nicht als Lügner und Betrüger bezeichnen, wenn er dem Lügner und Betrüger damit schaden kann? Und letzteres ist der Punkt. Eine Krähe hackt der anderen eben doch manchmal ein Auge aus, solange Krähe A und Krähe B nicht aus dem exakt gleichen Schwarm stammen (und so manches mal sogar dann).

ZITAT(muckensen @ 27. Feb 2011, 23:40) *
Wir könnten ja mit Herrn Gysi beginnen und den Vorwürfen bezüglich seiner IM-Tätigkeit und seiner Rolle beim Verschwindibus des SED-Parteivermögens, wir könnten fortfahren mit den Vorstrafen gewisser später politisch ausnehmend erfolgreicher Anwälte gewisser dannemals terroristischer Gruppierungen, wir könnten die diversen Bonusmeilengeschichten und Spendenaffären durchackern, und wenn alles gesiebt ist werden wir feststellen, dass zweite Chancen in diesem Land recht inflationär vergeben worden sind.


Das Problem ist die allzu leichtfertige Vergabe von zweiten Chancen. Das wird sich nicht lösen lassen, wenn man jetzt schon weider allzu leichtfertig eine zweite Chance vergibt. Oder anders gesagt: Willst du einen Dieb davon kommen lassen, weil dir ein anderer Dieb bereits entkommen ist? Ich denke nicht, dass das in deinem Interesse wäre...

ZITAT(muckensen @ 27. Feb 2011, 23:40) *
Es gab mal einen bayerischen Minister, der besoffen einen Menschen totfuhr und später wieder ein gern gesehener Gast auf der politischen Bühne wurde.
Guttenberg wird diese zweite Chance nicht bekommen, dafür hat man viel zu akribisch versucht ihn zu demontieren, lange bevor er Angriffsfläche zeigte.


Guttenberg sollte so schnell keine zweite Chance bekommen, zumindest solange er nicht gründlich bei sich aufgeräumt hat. An dem Mann gibt es mehr rumzukritteln als nur der Betrug mit seiner Dissertation und das fängt schon bei Aussagen, wie "Ich habe unser Familienunternehmen geführt und weis deshalb, wie man in der Wirtschaft zurecht kommt" an. Bei dem brauch man noch nicht mal tief graben, um auf was hastig Verbuddeltes zu stoßen...

Der Beitrag wurde von Madner Kami bearbeitet: 28. Feb 2011, 06:35


--------------------
"If you get shot up by an A6M Reisen and your plane splits into pieces - does that mean it's divided by zero?" - xoxSAUERKRAUTxox
 
 
 

6 Seiten V   1 2 3 > » 
Reply to this topicStart new topic


1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:




Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 17. June 2024 - 11:54