Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

Zurück zum Board Index
> Potentiale für multinationale Verbände, Kooperationen wie im PzBtl 414
400plus
Beitrag 22. Feb 2019, 11:25 | Beitrag #1
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 8.693



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 24.10.2010


ZITAT(400plus @ 21. Feb 2019, 11:27) *
Die NYT hat jemanden zum PzBtl 414 geschickt, heraus kam ein sehr interessanter Artikel:
https://www.nytimes.com/2019/02/20/world/eu...opean-army.html


Danke. Was mir bei dem Artikel mal wieder klar wurde ist einerseits, wie sinnvoll diese Kooperation ist, aber andererseits auch, wie schwierig es ist, so etwas aufzugleisen. Zum einen muss beiderseits Bedarf da sein- das war hier klar der Fall: Die Niederländer hatten eine mechanisierte Brigade ohne Panzer, die Deutschen konnten so einfach ein zusätzliches Panzerbataillon aufbauen und gleich in eine sinnvolle Struktur überführen. Die Niederländer können so außerdem auch eine kleine Panzerwaffe unterhalten und dabei auf deutsche Strukturen zurückzugreifen. Ähnlich könnte man sich in der Zukunft vielleicht auch ein ein deutsch-niederländisches Panzerartilleriebataillon in einer deutschen Brigade vorstellen, aber da ist die Frage, ob die Niederländer da so interessiert wären.

Dann muss es aber auch vom Material her passen- das war hier auch der Fall, weil die Niederländer eh keine Panzer mehr hatten. Ein deutsch-niederländisches Panzergrenadierbataillon wäre deutlich schwieriger, wenn die einen dann mit ihren CV90 und die anderen mit ihren Pumas kommen. Bei der Heeresflugabwehr (wo wiederum eine Kooperation D-NL prinzipiell sinnvoll wäre) stellt sich die gleiche Frage: Deutschland denkt an eine neue Beschaffung für LVS NNbS, die Stinger-Fennek der Holländer sind aber noch nicht so alt. Käme man da zusammen?

Und dann ist da noch der andere Punkt, den Bennhold anspricht: Kulturelle und strategisch-politische Nähe. Ein wenig hilft hier auch, dass es sich um ein Panzerbataillon handelt, also mit dem klaren Auftrag Bündnisverteidiung. Würde das bei einem gemischten Infanteriebataillon auch klappen, wenn es dann in Richtung Auslandseinsätze geht? Mit den Niederlanden vielleicht, aber schon mit Frankreich dürfte das schwierig werden, wenn der eine dann in Afghanistan nicht mehr mitmacht, dafür sich mehr in Mali engagiert usw.

Summa summarum: So begrüßenswert diese Kooperation ist, es muss schon einiges zusammenkommen, damit es so gut passt, wie hier.

Der Beitrag wurde von Praetorian bearbeitet: 22. Feb 2019, 15:57
Bearbeitungsgrund: Zitat eingefügt
 
 
Start new topic
Antworten
Forodir
Beitrag 22. Feb 2019, 14:39 | Beitrag #2
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 4.550



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 14.11.2010


Halte ich insgesamt trotzdem nicht für zielführend, multinationalität auf derart kleinteiliger schiene bringt mehr Probleme als Vorteile, sollen die Niederländer lieber komplett auf ihre PzWaffe verzichten und dafür Infanterie in Btl Größe aufstellen und diese in einer Multinationalen Brigade (am besten Division) eingliedern. Hier wird das nur dadurch verschleiert das man mit den Niederländer nahe beieinander liegt.
Nur so könnte am ende eine echte Europäische Armee aussehen, nicht jeder macht alles irgendwie sondern jeder steuert das bei was tatsächlich für ihn möglich ist.
Erst auf Brigade oder sogar Divisionsebene werden dann die Bausteine zusammengelegt.

By the way, hatten die Niederländer nicht mal 3 komplette Divisionen mit über 400 Panzern?


--------------------
Niemand hat gesagt das es Spaß machen muss!
“You have attributed conditions to villainy that simply result from stupidity.â€
 
Schwabo Elite
Beitrag 22. Feb 2019, 15:44 | Beitrag #3
+Quote PostProfile CardPM
Generalmajor d.R.
Beiträge: 19.265



Gruppe: Moderator
Mitglied seit: 10.06.2002


ZITAT(Forodir @ 22. Feb 2019, 14:39) *
By the way, hatten die Niederländer nicht mal 3 komplette Divisionen mit über 400 Panzern?

Und genau deswegen ist es eben nicht Unsinn, was die Niederländer machen. Sie behalten damit einen Fuß in der Tür, falls sie selbst mal wieder mittelfristig eigene gepanzerte Verbände aufstellen wollen. Und es schafft zugleich noch an der Basis Vertrauen und Erfahrung in der dauerhaften Zusammenarbeit. Das ist etwas anderes als einmal alle zwei oder drei Jahre auf ein Manöver zu gehen. Wenn man erstmal eine Truppengattung abgeschafft hat und ein paar Jahre ins Land gegangen sind, wird es deutlich teurer und mühsamer die Gattung wieder aufzustellen.


--------------------
Sapere Aude & Liber et Infractus
"He uses statistics as a drunken man uses lamp-posts... for support rather than illumination." - Andrew Lang (1844-1912)
"Seit ich auf deutsche Erde trat, durchströmen mich Zaubersäfte. Der Riese hat wieder die Mutter berührt, Und es wuchsen ihm neue Kräfte." -- Heinrich Heine (1797-1856), Deutschland ein Wintermärchen, Caput I
Quidquid latine dictum, altum videtur. -- Nενικήκαμεν! -- #flapjackmafia
 

Beiträge in diesem Thema
- 400plus   Potentiale für multinationale Verbände   22. Feb 2019, 11:25
- - Schwabo Elite   Ein wichtiger Punkt dürfte auch sein, dass Frankre...   22. Feb 2019, 11:53
- - 400plus   Das stimmt, in der Regel sind solche Kooperationen...   22. Feb 2019, 12:01
|- - Schwabo Elite   ZITAT(400plus @ 22. Feb 2019, 12:01) Ein ...   22. Feb 2019, 15:39
- - PzArt   ZITAT(400plus @ 22. Feb 2019, 11:25) Ähnl...   22. Feb 2019, 13:38
- - Forodir   Halte ich insgesamt trotzdem nicht für zielführend...   22. Feb 2019, 14:39
|- - Schwabo Elite   ZITAT(Forodir @ 22. Feb 2019, 14:39) By t...   22. Feb 2019, 15:44
|- - 400plus   ZITAT(Forodir @ 22. Feb 2019, 14:39) Nur ...   22. Feb 2019, 16:01
- - PzArt   Aber gerade bei der Artillerie herrscht doch neben...   22. Feb 2019, 14:46
|- - Forodir   ZITAT(PzArt @ 22. Feb 2019, 14:46) Aber g...   22. Feb 2019, 16:16
|- - Hummingbird   ZITAT(Forodir @ 22. Feb 2019, 16:16) der ...   22. Feb 2019, 17:14
|- - Forodir   ZITAT(Hummingbird @ 22. Feb 2019, 17:14) ...   22. Feb 2019, 20:21
- - Schwabo Elite   Wenn es um rein geographische Anbindungen ginge, w...   22. Feb 2019, 16:10
|- - Hummingbird   ZITAT(Schwabo Elite @ 22. Feb 2019, 16:10...   22. Feb 2019, 17:04
- - Forodir   Warum sollte man sie den wieder aufstellen wollen?...   22. Feb 2019, 16:10
- - General Gauder   Multinationale Verbände machen für mich vor allem ...   22. Feb 2019, 18:03
- - Black Hawk   Wobei die Geschichte das PzBtl 414 auch bald zu En...   23. Feb 2019, 07:04
- - PzArt   Die Überschrift hatte ich bei Hartpunkt auch geles...   23. Feb 2019, 09:40
- - Forodir   Wenn die NDL wieder ein PzBtl aufstellen wollen br...   23. Feb 2019, 11:12
- - PzArt   Von unserer Seite mit Sicherheit. Aber wie gesagt,...   23. Feb 2019, 13:18
- - 400plus   Ist halt auch die Frage, wie viel zusätzliche Panz...   24. Feb 2019, 09:38
- - Forodir   Man würde mit Sicherheit bei den Deutschen bleiben...   24. Feb 2019, 11:22
|- - KSK   ZITAT(Forodir @ 24. Feb 2019, 11:22) Man ...   24. Feb 2019, 11:34
- - 400plus   Denke ich auch, wenn die NL ein eigenes PzBtl aufs...   24. Feb 2019, 11:47
- - Forodir   Das ist die Frage wie die Niederländer ihre Zukunf...   24. Feb 2019, 13:35
|- - KSK   ZITAT(Forodir @ 24. Feb 2019, 13:35) für ...   24. Feb 2019, 13:48
- - Forodir   Ich gehe davon aus das LV/BV auch bei den Niederlä...   24. Feb 2019, 19:53
- - 400plus   Interview mit vdL und ihrer niederländischen Kolle...   27. Jun 2019, 22:17
- - PzArt   Interessant wird das erst wenn die NL das wirklich...   27. Jun 2019, 22:39
- - 400plus   ZITATDie Ungarn wollen ihre Streitkräfte modernisi...   29. Jun 2019, 15:53

 
 

Reply to this topicStart new topic


1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:




Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 16. June 2024 - 21:34