Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

Zurück zum Board Index
> koreanischer KF-X, ausgelagert aus dem Entwicklungen-Thread
Praetorian
Beitrag 9. Apr 2021, 11:57 | Beitrag #1
+Quote PostProfile CardPM
Konteradmiral
Beiträge: 20.508



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 06.08.2002


Rollout des koreanischen KFX, nun KF-21 Boramae ("Hawk").

KF-21 ist seit 2016 in Entwicklung, zusammen mit Indonesien als Juniorpartner und zukünftigem Nutzer. Nach bisher verfügbaren technischen Daten sitzt KF-21 hinsichtlich Leer- und maximaler Startmasse knapp unterhalb der F-35A. Signaturreduzierung spielt eine wichtige Rolle, allerdings zielt man auf den Bereich zwischen Eurocanards/Super Hornet und der F-35 ab, so gibt es in der ersten Ausbaustufe keine internen Waffenschächte.
In Südkorea soll KF-21 die F-4 Phantom und die F-5 Tiger ersetzen, hier sind rund 125 Lfz geplant. Indonesien plant mit etwa 50, allerdings war die Zahlungsmoral schon während der Entwicklung nicht überragend.

DefenceBlog
Youtube-Video vom Rollout



--------------------
This just in: Beverly Hills 90210 - Cleveland Browns 3
 
 
Start new topic
Antworten
Nightwish
Beitrag 12. Apr 2021, 14:59 | Beitrag #2
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 6.410



Gruppe: Members
Mitglied seit: 27.01.2002


Auch wenn es etwas off-topic ist, frage ich mich, inwiefern Tarnkappen- oder Stealth-Technologie (noch) eine - ich nenne es mal 'exklusive Schlüsseltechnologie' der USA ist, bzw. wie groß der Vorsprung der USA ist.

Wesentliche Techniken sind ja bekannt und finden sich inzwischen in Flugzeugen und Schiffen diverser Nationen, auch Russlands, Chinas, des Iran und auch in obigem Entwurf aus Korea. Sind diese aber so weit entwickelt wie die der USA? Ist der Vorsprung der USA ein rein technologischer Vorsprung oder ist es vielmehr eine Frage der Finanzmittel, ein zur B2, F117, F35 äquivalentes Flugzeug zu entwickeln, zu produzieren und in den Einsatz bringen zu können? Die USA haben Jahrzehnte der Entwicklung und des Einsatzes solcher Technologien hinter sich. Das ist sicherlich ein nicht zu unterschätzender Vorteil gegenüber z. B. China.

Zu den Fragen gibt es unterschiedliche Positionen, wenn man im Netz sucht. Und sicherlich ist es eine Kombination aus Know-How und Finanzmitteln - wie das Bespiel der KF-X ja zeigt. China unternimmt extreme Anstrengungen um militärisch mindestens auf Höhe der USA zu kommen, aber ist z. B. die J-20 ein "technologischer Quantensprung", wie die "Neue Zürcher Zeitung" bereits 2011 schrieb, oder ist es mehr Schein als Sein? Und wo steht die Su-57 im Vergleich? Spielen USA, China und Russland auf Augenhöhe oder werden das in absehbarer Zeit tun?

Vielleicht habt ihr ja Anmerkungen dazu oder gute aktuelle Studien...

Beste Grüße

Nightwish


--------------------
lerne leiden, ohne zu klagen

manchmal geht der Horizont über die klassische BW-Schiessausbildung hinaus (Goschi)

Ich habe mit Debilen gesprochen, mit Debilen die einen Schulabschluss haben und mit Debilen die einen Schulabschluss vergeben.
 

Beiträge in diesem Thema

 
 

Reply to this topicStart new topic


1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:




Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 2. June 2024 - 00:09