Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

Zurück zum Board Index
> Arbeitssuche
K-JAG
Beitrag 20. Nov 2023, 21:16 | Beitrag #1
+Quote PostProfile CardPM
Feldwebel
Beiträge: 322



Gruppe: Members
Mitglied seit: 01.02.2005


Hallo zusammen,

ich bin bei meiner Aktuellen suche nach Arbeit auf einen >Umstand gestossen: wennige Tage bis 3 Wochen nach einer Absage taucht die Gleiche Stelle wieder auf.
Kennt ihr das auch?

MfG K-Jag
 
 
Start new topic
Antworten
SailorGN
Beitrag 21. Nov 2023, 10:53 | Beitrag #2
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 10.508



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 11.05.2003


Man muss auch bedenken, dass man heute™ teure Weiterbildungen, Zertifizierungen etc. eben nicht mehr in die Probezeit packen will. Habe ich selbst erlebt, man stellt jemanden "halbgares" ein, zieht die Qualifikation in 4 Monaten nach Arbeitsantritt hoch und 2 Wochen vor Ende der Probezeit kündigt die Person. Mal eben ein paar tausend € in den Sand gesetzt... und Stelle nach nem Jahr immer noch nicht adäquat besetzt.

Weiterbildung gewinnt aber trotzdem immer mehr an Bedeutung, nur eben später im Berufsleben. Wenn man ein/e MA 2-3 Jahre auf ner Stelle hatte und die Person jetzt nicht mehr ausgelastet ist, weil alles gesehen/alles gemacht, dann MUSS man als Vorgesetzter agieren und schauen, was zur Person passt. Manche wollen mehr worklife-balance.... kann man machen, wenn die Produktivität stimmt/nicht wirklich leidet. Geht halt nicht in jedem Job. Manche wollen weiter nach oben... sehr gut, muss man nur vorbereiten, nix ist schlimmer als neue Führungskräfte gleich zu überfordern. Was auch geht: Horizontale Qualifikation, sprich keine Leitung, aber mehr fachliche Breite/Tiefe.


--------------------
Dans ce pays-ci, il est bon de tuer de temps en temps un amiral pour encourager les autres - Voltaire
Im Gegensatz zum Hirn meldet sich der Magen, wenn er leer ist.
-------------------------------------------------------------
Deutsche Waffe mit großer Reichweite: NICHT Taurus
putins Waffe mit großer Reichweite: SPD
 
kato
Beitrag 21. Nov 2023, 11:36 | Beitrag #3
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 4.377



Gruppe: Members
Mitglied seit: 06.06.2007


ZITAT(SailorGN @ 21. Nov 2023, 10:53) *
Habe ich selbst erlebt, man stellt jemanden "halbgares" ein, zieht die Qualifikation in 4 Monaten nach Arbeitsantritt hoch und 2 Wochen vor Ende der Probezeit kündigt die Person. Mal eben ein paar tausend € in den Sand gesetzt... und Stelle nach nem Jahr immer noch nicht adäquat besetzt.

Das ist dann aber mehr Problem der Firma, die keine entsprechende Ausbildungsvereinbarung mit dem Mitarbeiter trifft - nach dem Prinzip "nach Ende der Weiterbildung/Qualifikation drei Jahre im Betrieb, sonst Rückzahlung der dem Betrieb entstandenen Kosten". Ist eigentlich Standard, sobald es um vier- bis fünfstellige Summen geht.
 
SailorGN
Beitrag 21. Nov 2023, 15:47 | Beitrag #4
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 10.508



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 11.05.2003


ZITAT(kato @ 21. Nov 2023, 11:36) *
ZITAT(SailorGN @ 21. Nov 2023, 10:53) *
Habe ich selbst erlebt, man stellt jemanden "halbgares" ein, zieht die Qualifikation in 4 Monaten nach Arbeitsantritt hoch und 2 Wochen vor Ende der Probezeit kündigt die Person. Mal eben ein paar tausend € in den Sand gesetzt... und Stelle nach nem Jahr immer noch nicht adäquat besetzt.

Das ist dann aber mehr Problem der Firma, die keine entsprechende Ausbildungsvereinbarung mit dem Mitarbeiter trifft - nach dem Prinzip "nach Ende der Weiterbildung/Qualifikation drei Jahre im Betrieb, sonst Rückzahlung der dem Betrieb entstandenen Kosten". Ist eigentlich Standard, sobald es um vier- bis fünfstellige Summen geht.


Jupp, kenne ich... Hat mein AG einmal vor Gericht gezogen und ist krachend gescheitert. Warum? Weil in der Vereinbarung der Aufwand für die Aus- und Weiterbildung auf Heller und Cent genau drinstehen muss. Gerade bei speziellen Gebieten und Individual-Trainings ist das fast unmöglich zum Beginn der Probezeit zu berechnen. Da muss nur ein Kurs ausfallen oder der AN einmal krank sein. Dazu kommt, dass es insbesondere bei Berufserfahrenen heute kaum Bereitschaft gibt, sowas zu unterschreiben... wozu auch, das Unternehmen will die Kraft, die Kraft kann es sich aussuchen.


--------------------
Dans ce pays-ci, il est bon de tuer de temps en temps un amiral pour encourager les autres - Voltaire
Im Gegensatz zum Hirn meldet sich der Magen, wenn er leer ist.
-------------------------------------------------------------
Deutsche Waffe mit großer Reichweite: NICHT Taurus
putins Waffe mit großer Reichweite: SPD
 
Kampfhamster
Beitrag 22. Nov 2023, 10:03 | Beitrag #5
+Quote PostProfile CardPM
little Angrybird
Beiträge: 12.857



Gruppe: WHQ
Mitglied seit: 03.07.2001


ZITAT(SailorGN @ 21. Nov 2023, 15:47) *
ZITAT(kato @ 21. Nov 2023, 11:36) *
ZITAT(SailorGN @ 21. Nov 2023, 10:53) *
Habe ich selbst erlebt, man stellt jemanden "halbgares" ein, zieht die Qualifikation in 4 Monaten nach Arbeitsantritt hoch und 2 Wochen vor Ende der Probezeit kündigt die Person. Mal eben ein paar tausend € in den Sand gesetzt... und Stelle nach nem Jahr immer noch nicht adäquat besetzt.

Das ist dann aber mehr Problem der Firma, die keine entsprechende Ausbildungsvereinbarung mit dem Mitarbeiter trifft - nach dem Prinzip "nach Ende der Weiterbildung/Qualifikation drei Jahre im Betrieb, sonst Rückzahlung der dem Betrieb entstandenen Kosten". Ist eigentlich Standard, sobald es um vier- bis fünfstellige Summen geht.


Jupp, kenne ich... Hat mein AG einmal vor Gericht gezogen und ist krachend gescheitert. Warum? Weil in der Vereinbarung der Aufwand für die Aus- und Weiterbildung auf Heller und Cent genau drinstehen muss. Gerade bei speziellen Gebieten und Individual-Trainings ist das fast unmöglich zum Beginn der Probezeit zu berechnen. Da muss nur ein Kurs ausfallen oder der AN einmal krank sein. Dazu kommt, dass es insbesondere bei Berufserfahrenen heute kaum Bereitschaft gibt, sowas zu unterschreiben... wozu auch, das Unternehmen will die Kraft, die Kraft kann es sich aussuchen.


Wieso soll das nicht gehen? Hab das bei meinem Arbeitgeber schon 2x gemacht. Dauer & Kosten sind ja vor Beginn der Weiterbildung bekannt. Wenn der Arbeitnehmer nicht liefert, sprich die Abschlussprüfung verkackt, oder vorher kündigt, wird ihm das in Rechnung gestellt.


--------------------
pas d'argent pas de suisse
 

Beiträge in diesem Thema
- K-JAG   Arbeitssuche   20. Nov 2023, 21:16
- - Thomas   Jupp. Das ist der Deutsche Fachkräftemangel. Das ...   20. Nov 2023, 23:52
- - K-JAG   Es wird nicht der Teilqualifizierte Bewerber genom...   21. Nov 2023, 08:24
- - Wiesel~   Es werden teilweise auch Stellen ausgeschrieben, n...   21. Nov 2023, 09:16
- - goschi   Das ist es sich jetzt aber sehr einfach gemacht un...   21. Nov 2023, 09:20
- - revolution   Und wenn das alle so handhaben werden Fähigkeiten...   21. Nov 2023, 10:08
- - goschi   Das maximale Totschlag Argument... Es ging hier u...   21. Nov 2023, 10:12
|- - revolution   ZITAT(goschi @ 21. Nov 2023, 10:12) Das m...   22. Nov 2023, 15:20
- - SailorGN   Man muss auch bedenken, dass man heute(tm) teure W...   21. Nov 2023, 10:53
|- - kato   ZITAT(SailorGN @ 21. Nov 2023, 10:53) Hab...   21. Nov 2023, 11:36
|- - SailorGN   ZITAT(kato @ 21. Nov 2023, 11:36) ZITAT(S...   21. Nov 2023, 15:47
|- - Kampfhamster   ZITAT(SailorGN @ 21. Nov 2023, 15:47) ZIT...   22. Nov 2023, 10:03
- - SLAP   ZITAT(K-JAG @ 20. Nov 2023, 21:16) H...   21. Nov 2023, 11:48
- - Holzkopp   hm, kommt tatsächlich auch darauf an, ob man form...   21. Nov 2023, 11:50
- - goschi   und dazu halt um auf die originäre Frage konkret ...   21. Nov 2023, 12:59
- - KSK   Es kommt durchaus auch vor, dass man un der Probez...   21. Nov 2023, 13:30
- - Thomas   Ach ja.... Das gute alte HR Gejammer: Ich will ab...   21. Nov 2023, 23:23
- - goschi   das HR als einfaches Feindbild ist aber auch so ei...   21. Nov 2023, 23:52
- - Thomas   Jaja... Es sie denn der Betriebsrat zofft sich mit...   22. Nov 2023, 00:51
|- - goschi   ZITAT(Kampfhamster @ 22. Nov 2023, 10:03)...   22. Nov 2023, 12:21
|- - Marcus Marius   ZITAT(goschi @ 22. Nov 2023, 12:21) Man s...   22. Nov 2023, 17:15
- - Merowinger   Es gibt noch weitere Möglichkeiten als Antwort au...   22. Nov 2023, 15:29
- - goschi   zum Glück habe ich anderen Erfahrungen nicht wide...   22. Nov 2023, 17:21
- - Thomas   Deswegen sprach ich unter anderem auch vom Betrieb...   22. Nov 2023, 19:32

 
 

Reply to this topicStart new topic


1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:




Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 25. June 2024 - 22:14