Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

Zurck zum Board Index
> Verbrennungsmotor vs. Elektromotor im Automobilbau, Festhalten an der Technologie von gestern trotz hohem CO2-Austoss?
Scipio32
Beitrag 7. Apr 2024, 18:41 | Beitrag #61
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 2.104



Gruppe: Members
Mitglied seit: 28.07.2014


Ihnen kommt das aktuelle schwächeln des E-Automarktes jedenfalls gerade recht…

ZITAT
[Elektroautos stecken weiterhin in der Krise: Auch im März 2024 hat sich der Absatz der Stromfahrzeuge abgeschwächt. Schuld ist wohl die gestrichene Kaufprämie.


Quelle: https://www.adac.de/news/neuzulassungen-kba/

—————————

Persönliche Anmerkung: Ladezeit und Reichweite sind meiner Erfahrung nach noch immer suboptimal. Ja, man kann damit Arbeiten aber das muss noch besser werden.

Der Beitrag wurde von Glorfindel bearbeitet: 8. Apr 2024, 04:24
 
 
Start new topic
Antworten
T.S.C.Plage
Beitrag 12. Apr 2024, 14:43 | Beitrag #62
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 3.698



Gruppe: Members
Mitglied seit: 02.09.2002


ZITAT(Forodir @ 10. Apr 2024, 21:40) *
Und nun? Mit deiner Einstellung wird sich nie etwas ändern. Wenn ein Ziel nicht ganz erreicht werden kann, dann sind auch Teilerfolge immerhin eine Verbesserung. Nicht das nicht-erreichen eines ambitionierten Zieles ist das Problem, sondern das erst gar nicht starten, weil "ist ja eh alles zum Scheitern verurteilt und die sind Blöd, deswegen mache ich da auch nicht mit"

Alleine der Ausbau der PV Anlagen auf den Dächern Deutschlands würde eine massive Verbesserung bringen und uns unabhängiger machen und den CO2 Ausstoß sowohl im Privaten Bereich verbessern als auch indirekt im industriellen Sektor.

Ich glaube du verstehst mich falsch. Ich bin kein genereller Gegner von Elektromobilität, erneuerbaren Energie und so weiter. Das soll jeder so machen, wie er will und von mir aus kann man das auch im gewissen Maß von oben regulieren. Ich bin nur der Meinung, dass es so, wie es auf dem Papier steht, aus einer Vielzahl von Gründen in der Realiät halt nicht umsetzbar ist.

Hätte, könnte, würde. Du siehst doch, dass sich selbst mit den aktuellen ggf. noch verfügbaren Förderungen, der Einspeisevergütung und den gesunkenen Preisen für PV-Anlagen da nur bedingt was tut. Die Leute scheuen halt die Investitionen oder haben das Geld dafür einfach nicht. Dazu kommt, dass es garnicht genug geschultes Personal für eine Installation in deutlich größerem Rahmen gibt und sich das auch auf absehbare Zeit nicht ändern wird. Mit Wunschdenken kommst du hier nunmal nicht weiter.

ZITAT(Broensen @ 10. Apr 2024, 22:58) *
Das ginge ganz einfach: Über den Preis in Form von Verbrauchssteuern. Ist halt nur politischer Selbstmord.

Das ist halt, je nach Sichtweise, der Vor- bzw. Nachteil von Demokratien. Da kannst du den Leuten bestimmte Sachen halt nur bedingt aufzwingen, bevor es zu entsprechenden Konsequenzen führt.

ZITAT
Nun, aus der gesamtgesellschaftlichen Perspektive ist das hier durchaus auch eine solche Echokammer. Denn auch wenn es vereinzelt mal zu gegensätzlichen Meinungen kommt, ist doch das Meinungsspektrum insgesamt zumindest in Bezug auf sicherheitspolitische Fragen vergleichsweise nah beieinander.

Für mich ist das hier alles andere als eine Echokammer. Meine Meinung in vielen Bereich ist eher konträr zum "Mainstream" hier.

Ansonsten weiß ich nicht, was ich mit deinem GIF anfangen soll? Eigentlich posten sowas nur Leute, die entweder keine Argumente mehr haben oder nicht wirklich an einer Diskussion interessiert sind. Den Kopf stecke ich jedenfalls nicht in den Sand. Ich beschreibe lediglich den Stand aus meiner Sicht und was ich dazu geschrieben habe, hat bisher keiner widerlegen können.

ZITAT(Almeran @ 12. Apr 2024, 09:10) *
Dieser Reichweitenfetischismus ist doch auch Quatsch. Autos stehen 97% der Zeit oder so irgendwo rum und können dann grundsätzlich geladen werden. Der Otto-Normal-Verbraucher fährt regelmäßig an einem Tag keine 200 km. Wahrscheinlich eher 50 km. Wenn man auf der Autobahn unterwegs ist, ist eine Pause alle 200 - 300 km eine wunderbare Sache. Mit entsprechender Ladeinfrastruktur auf beiden Seiten ist die Batterie dann auch schnell wieder voll.

Aber weil man Angst hat, im Notfall nicht spontan ohne Stopp von München nach Hamburg fahren zu können, kutschiert man jeden Tag eine riesige und teure Batterie die 20 km zur Arbeit und zurück und wundert sich, warum die Autos so teuer sind. Jaja, Außendienstler und Extrempendler und die eine Person hier in jeder Kommentarspalte, die sich jeden Tag für 300 km ins Auto setzt um die Oma zu besuchen, die gibt's auch, aber das ist kein Großteil der Bevölkerung.

Wenn sich einfach jeder, der im Alltag keine Rekordreichweiten braucht, ein günstiges E-Auto kauft und nutzt, kann der kleine Rest der Kilometerfresser noch ziemlich lange Benzin verbrennen.

Klar, das setzt voraus, dass die Ladeinfrastruktur vorhanden ist und entsprechende günstige E-Autos mit vernünftiger Reichweite verfügbar sind. Aber dieses ständige Schielen auf die Reichweite führt nicht dazu, dass sowas angeboten wird.

Da kommt halt auch die menschliche Psyche mit dem Bedürfnis nach Möglichkeit für alle Eventualitäten gerüstet sein zu wollen ins Spiel. Deswegen hast du in einem Verbrenner ja u.a. beispielsweise auch einen 50 statt einem 20 Liter Tank.
Theoretische können BEV irgendwo geladen werden, wenn sie rumstehen. Praktisch sieht es aufgrund der Ladesäuleninfrastruktur aber nunmal anders aus.

Der durschnittliche Arbeitsweg in Deutschland liegt bei ungefähr 17 km. Der ist aber nur durch die Ballungsräume so niedrig. Ungefähr 57% der Bevölkerung leben bei uns aber nunmal in ländlichen Regionen und da braucht man ggf. halt eine größere Batteriekapazität, weil man halt nicht überall oder zu hause über Nacht einfach mal nachladen kann.

Es kann sich halt nicht jeder einfach ein BEV kaufen. Selbst wenn es da auch günstigere Modelle gibt, dann sind die im Vergleich bei uns immer noch teurer in der Anschaffung, als ein vergleichbarer Verbrenner. Dazu kommen dann noch Gründe, wie das schon mehrfach angesprochene Problem mit der Kapazität des Stromnetzes, die Ladesäuleninfrastruktur und weitere, die die Umsetzung in so einem Umfang realistisch betrachtet einfach massiv einschränken. Außerdem ist sowohl die für Förderung für den Kauf als auch die nationale Föderung für die Installation von privaten Ladestation komplett weggebrochen. Es gibt für letztere zwar teilweise noch regionale Fördermöglichkeiten, aber diese Förderungen sind generell auch an Bedingungen geknöpft, die halt nicht jeder erfüllen kann oder will.

Hier ein Artikel von der Auto-Bild zu letzterem. Ja, ich weiß "Bild" und "Automagazin", aber da wird die aktuelle Sachlage und Problematik bzgl. der Förderung halt treffend beschrieben.

https://www.autobild.de/artikel/wallbox-foe...r-18418135.html

Und nochmal zum Thema Reichweiten und Batterien generell. Man hätte das von vornherein ganz anders gestalten können und müssen. Unter anderem durch eine Normung der genutzten Batterien sowie Anschluss- und Wechselmöglichkeiten, dem Angebot von deutlich mehr Kapazitätsgrößen und so weiter. Das z.B. Wechselbatterien durchaus möglich sind, zeigt ja z.B. NIO. Wenn man so ein System mit normierten Batterien flächendeckend einführen würde, dann könnte man sich einen Teil der Ladesäuleninfrastruktur einfach mal sparen und würde auch keine entsprechenden Ladezeiten benötigen. Das scheitert aber wieder an diversen Gründen, wie z.B. der nicht vorhandenen Technologieoffenheit, dem Unwillen Kompetenzen und Kapazitäten in der Entwicklung und Produktion zu teilen, dem Eigeninteresse sowas als Alleinstellungsmerkal zu nutzen und so weiter und so fort. Da kocht halt jeder mehr oder minder sein eigenes Süppchen. Was einfach nur kontraproduktiv ist. Da sind wir dann halt wieder bei "hätte, könnte, würde".

-----

Generell frage ich mich, ob sich die Leute überhaupt darüber bewußt sind, dass auch ein BEV nicht unerhebliche CO²-Emissionen verursacht? Es kommt oft so rüber, als wenn ein Großteil denkt, dass die Dinger reine Ökowunder sind. Dem ist aber absolut nicht so, wie man an folgender Aufstellung gut sehen kann.


Quelle: https://www.enbw.com/blog/elektromobilitaet...d-elektroautos/

In einem "Guide" für Klimaskeptiker wird ansonsten u.a. folgendes geschrieben:

"The science is clear: global warming is real, and caused by human greenhouse gas emissions. But much of what you hear about “climate change” is exaggerated and/or highly uncertain."

Quelle: https://berkeleyearth.org/wp-content/upload...mate-change.pdf

Demzufolge wird was den Bereich Klimawandel angeht auch gerne übertrieben und auf eine unsichere Datenlage zurückgegriffen.

Dazu kommt, dass z.B. auch im Bereich natürliche und künstliche CO²-Sänken geforscht wird, sich diesbezüglich in nicht allzu ferner Zukunft hoffentlich noch einiges ändert und so der Anteil der menschgemachten CO²-Emissionen zusätzlich reduziert wird.

Mit der ganzen diesbezüglichen Panikmache und irgendwelchen Hauruckaktionen, die so oft auch garnicht umsetzbar sind, kommt m.M.n. jedenfalls nicht weiter und schadet sich am Ende teilweise sogar noch selber. Außerdem ist es nunmal Fakt, dass wir in Deutschland und Europa global betrachtet garnicht so schlecht unterwegs sind. Da gibt es in der Welt ganz andere Baustellen. Was hilft es also, wenn wir uns diesbezüglich über die Maße selbst regulieren, während an anderer Stelle fröhlich weiter verschmutzt wird?

Ich weiß, dass hört sich alles wieder sehr defensiv und "anti" an. Man muss die Kirche aber auch mal im Dorf lassen und sich der Realität stellen.

Der Beitrag wurde von T.S.C.Plage bearbeitet: 12. Apr 2024, 14:48


--------------------
"You have to have an enemy image in order to have a society. And that's a very dangerous thing, because now it means that the entire social order, the political parties, intellectual life, politics in general, all based on a monstrous myth."
 

Beiträge in diesem Thema
- Scipio32   Verbrennungsmotor vs. Elektromotor im Automobilbau   7. Apr 2024, 18:41
- - Broensen   ZITAT(goschi @ 8. Apr 2024, 15:27) Heute ...   8. Apr 2024, 18:47
- - Sensei   Bodendruck. Ausfallsicherheit durch Redundanz. A...   8. Apr 2024, 19:19
- - Delta   In der Landwirtschaft und auch bei anderen Nutzfah...   8. Apr 2024, 19:40
- - T.S.C.Plage   ZITAT(Sensei @ 8. Apr 2024, 20:19) Ich le...   8. Apr 2024, 23:19
|- - Broensen   ZITAT(T.S.C.Plage @ 8. Apr 2024, 23:19) S...   9. Apr 2024, 00:00
- - PeterPetersen   BEV Kaufprämie wurde wegen dem Haushaltsloch abge...   9. Apr 2024, 07:47
- - goschi   vor allem wurde die Förderung knapp anderthalb Mo...   9. Apr 2024, 08:00
- - Tyke   Das Einsatzgebiet von Erntemaschinen und Traktoren...   9. Apr 2024, 08:44
- - PeterPetersen   Da ich in der Branche arbeite (BEV Bereich bei ein...   9. Apr 2024, 09:13
|- - KSK   ZITAT(PeterPetersen @ 9. Apr 2024, 10:13)...   9. Apr 2024, 09:58
|- - PeterPetersen   ZITAT(KSK @ 9. Apr 2024, 10:58) ZITAT(Pet...   9. Apr 2024, 10:09
- - Sensei   ZITATWie man sieht, ist der einzige Rückgang vom ...   9. Apr 2024, 12:19
|- - Sensei   ZITAT(Sensei @ 9. Apr 2024, 13:19) ZITATW...   9. Apr 2024, 14:55
- - goschi   Dir ist schon bewusst, dass das sich beständig ma...   9. Apr 2024, 13:06
|- - KSK   ZITAT(goschi @ 9. Apr 2024, 14:06) Dir is...   9. Apr 2024, 21:54
|- - goschi   ZITAT(xena @ 10. Apr 2024, 14:18) ...man ...   10. Apr 2024, 14:55
- - Ta152   Vor 10 Jahren (habe jetzt nicht genau Jahreszahlen...   9. Apr 2024, 13:24
|- - goschi   ZITAT(Ta152 @ 9. Apr 2024, 14:24) Aber se...   9. Apr 2024, 13:37
- - PeterPetersen   Autonomes Fahren befindet sich seit 5 Jahren im Ta...   9. Apr 2024, 13:47
|- - Sensei   ZITAT(PeterPetersen @ 9. Apr 2024, 14:47)...   9. Apr 2024, 15:27
|- - PeterPetersen   ZITAT(Sensei @ 9. Apr 2024, 16:27) Aber k...   9. Apr 2024, 22:15
- - Glorfindel   Die Argumente, welche gegen das Autonome Fahren vo...   9. Apr 2024, 13:48
- - PeterPetersen   Das Problem von Lvl 5 ist eher technischer Natur. ...   9. Apr 2024, 14:00
- - Scipio32   Ich hätte ja nichts gegen autonom fahrende Züge....   9. Apr 2024, 14:11
|- - PeterPetersen   ZITAT(Scipio32 @ 9. Apr 2024, 15:11) Ich ...   9. Apr 2024, 14:18
|- - KSK   ZITAT(Scipio32 @ 9. Apr 2024, 15:11) Ich ...   9. Apr 2024, 21:44
- - goschi   Das Problem, wieso Tesla nichtmal Level 3 hinkrieg...   9. Apr 2024, 16:07
- - Sensei   ZITATAn der technischen Möglichkeit zweiflt niema...   9. Apr 2024, 19:31
|- - PeterPetersen   ZITAT(Sensei @ 9. Apr 2024, 20:31) ZITATA...   9. Apr 2024, 21:36
- - xena   Level 5 wird es in unserem Rechtssystem nicht gebe...   10. Apr 2024, 13:18
- - T.S.C.Plage   ZITAT(Broensen @ 9. Apr 2024, 01:00) Stim...   10. Apr 2024, 19:08
|- - Broensen   ZITAT(T.S.C.Plage @ 10. Apr 2024, 19:08) ...   10. Apr 2024, 21:58
|- - xena   ZITAT(Broensen @ 10. Apr 2024, 20:58) Nun...   11. Apr 2024, 16:36
- - Forodir   Und nun? Mit deiner Einstellung wird sich nie etwa...   10. Apr 2024, 20:40
- - Blitz im Anker   Tesla hat den Typ Y jetzt auch mit extended range ...   11. Apr 2024, 17:35
|- - Almeran   ZITAT(Blitz im Anker @ 11. Apr 2024, 18:3...   12. Apr 2024, 08:10
|- - Schwabo Elite   ZITAT(Almeran @ 12. Apr 2024, 09:10) Wenn...   12. Apr 2024, 09:05
- - PeterPetersen   Ladeinfrastruktur für Fernreisen ist längst vorh...   12. Apr 2024, 08:23
|- - Schwabo Elite   ZITAT(PeterPetersen @ 12. Apr 2024, 09:23...   12. Apr 2024, 09:10
||- - Meick   ZITAT(Schwabo Elite @ 12. Apr 2024, 09:10...   12. Apr 2024, 11:41
|- - PeterPetersen   ZITAT(PeterPetersen @ 12. Apr 2024, 09:23...   12. Apr 2024, 12:23
||- - Marcus Marius   Perspektivisch: ZITAT(PeterPetersen @ 12. Ap...   12. Apr 2024, 12:34
||- - Meick   ZITAT(Marcus Marius @ 12. Apr 2024, 13:34...   12. Apr 2024, 12:40
|- - TTS   ZITAT(PeterPetersen @ 12. Apr 2024, 09:23...   12. Apr 2024, 12:55
|- - PeterPetersen   ZITAT(TTS @ 12. Apr 2024, 13:55) ZITAT(Pe...   12. Apr 2024, 13:15
|- - TTS   ZITAT(PeterPetersen @ 12. Apr 2024, 14:15...   12. Apr 2024, 15:12
- - Almeran   Die Zeit hat einen schönen Artikel dazu: https://...   12. Apr 2024, 09:10
- - Almeran   Man könnte auch die Elektrifizierung von Tiefgara...   12. Apr 2024, 09:15
- - Blitz im Anker   Hoffentlich bleibt so ein Energieversorgungsengpa...   12. Apr 2024, 11:19
- - Meick   Nur was hat der Artikel mit Elektromobilität zu t...   12. Apr 2024, 11:31
- - goschi   Also jetzt kommt schon die Angst vor den radikalen...   12. Apr 2024, 11:40
- - Sensei   ZITATAber konsequent jede oder jede dritte Laterne...   12. Apr 2024, 12:06
- - PeterPetersen   Die perspektivische Gegenseite dazu: Es gibt es i...   12. Apr 2024, 12:57
- - T.S.C.Plage   ZITAT(Forodir @ 10. Apr 2024, 21:40) Und ...   12. Apr 2024, 14:43
- - goschi   Di Kirche ist längst im Morast versunken und hat ...   12. Apr 2024, 15:07
|- - Scipio32   ZITAT(goschi @ 12. Apr 2024, 16:07) Wer j...   12. Apr 2024, 16:17
- - Sensei   Ja, der Ausbau der Ladeinfrastruktur ist weiterhin...   12. Apr 2024, 15:38
- - Forodir   Zudem auch in ländlichen Gebieten die Pendellei j...   12. Apr 2024, 15:46
- - goschi   um das Stellplatz-Verhältnis mal zu beziffern: h...   12. Apr 2024, 16:38
- - MamaPapaZombie   Ja do schau her. Zum Thema "Laternenlader...   12. Apr 2024, 19:54
- - T.S.C.Plage   @goschi: Grünau ist ein am Stadtrand gelegener Or...   12. Apr 2024, 20:52
- - Salzgraf   Mal allgemein gesprochen: Wichtig ist, die existie...   12. Apr 2024, 21:00
- - Broensen   ZITAT(T.S.C.Plage @ 12. Apr 2024, 14:43) ...   12. Apr 2024, 21:18
- - goschi   Wechsel-Akkus sind konstruktiv extrem nachteilig. ...   12. Apr 2024, 22:26
- - Sensei   Wo kommt eigentlich der CO2 Ausstoß der Produktio...   12. Apr 2024, 22:35
- - goschi   Stahl und Alu sind da schonmal kacke und beim Akku...   12. Apr 2024, 22:42
- - Broensen   ZITAT(goschi @ 12. Apr 2024, 22:26) ZITAT...   12. Apr 2024, 23:18
- - PeterPetersen   60% der Herstellungskosten eines BEV sind Batterie...   12. Apr 2024, 23:59
- - Scipio32   Die folgende Frage gehört zwar nur indirekt zum T...   13. Apr 2024, 12:16
|- - PeterPetersen   ZITAT(Scipio32 @ 13. Apr 2024, 13:16) Die...   13. Apr 2024, 12:56
|- - Broensen   ZITAT(Scipio32 @ 13. Apr 2024, 12:16) Die...   13. Apr 2024, 14:13
- - Forodir   Ein Stromnetz, das smart die Energieströme umscha...   13. Apr 2024, 12:48
- - Merowinger   Randbemerkung: Pumpspeicherkraftwerke sind in D ni...   13. Apr 2024, 14:30
|- - goschi   ZITAT(Merowinger @ 13. Apr 2024, 15:30) R...   13. Apr 2024, 14:59
- - T.S.C.Plage   ZITAT(Broensen @ 12. Apr 2024, 22:18) Ode...   13. Apr 2024, 14:54
|- - PeterPetersen   ZITAT(T.S.C.Plage @ 13. Apr 2024, 15:54) ...   13. Apr 2024, 17:00
- - Broensen   ZITAT(Merowinger @ 13. Apr 2024, 14:30) R...   13. Apr 2024, 16:13
|- - Merowinger   ZITAT(Broensen @ 13. Apr 2024, 17:13) bsp...   13. Apr 2024, 18:54
- - goschi   wenn man bei Batterien im Mittleren bereich wird, ...   13. Apr 2024, 17:05
|- - Broensen   ZITAT(goschi @ 13. Apr 2024, 17:05) wenn ...   13. Apr 2024, 18:25
- - goschi   die allgemeine Empfehlung ist 80-100% nur zu nutze...   13. Apr 2024, 18:42
3 Seiten V  < 1 2 3 >

 
 

Reply to this topicStart new topic


1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:




Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 2. June 2024 - 03:54