Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

Zurück zum Board Index
> U- Boote im Baltikum - Wie würde der Seekrieg in der Ostsee geführt werden
Glorfindel
Beitrag 17. Apr 2024, 13:19 | Beitrag #1
+Quote PostProfile CardPM
Divisionär
Beiträge: 10.226



Gruppe: Moderator
Mitglied seit: 10.09.2003


Ich eröffne einmal einen neuen Thread zum Thema: Wie muss man sich einen maritimen Konflikt in der Ostsee vorstellen? Dazu folgende Eingangsposts:
ZITAT(SailorGN @ 16. Apr 2024, 10:29) *
Der Seekrieg Russland - NATO wäre unvermeidlich härter, weil die NATO auf ihre SLOCs angewiesen ist… nicht nur militärisch, sondern auch wirtschaftlich. Heute transportiert ein Großfrachter (egal ob Container oder anderes) so viel Fracht wie im 2. WK ein mittelgroßer Geleitzug. Die Ostsee ist dafür natürlich nicht geeignet, es würde sich im kleineren Maßstab abspielen… mit gleichen Wirkungen für nationale Wirtschaft und MilOps. (...)


ZITAT(SailorGN @ 14. Apr 2024, 11:01) *
(...)
Was der Nutzen von Ubooten ist? Unterbrechung/Störung der SLOCs. Das ist nicht die Jagd auf Nato-Dickschiffe, das ist die Unterbrechung/Behinderung maritimen Transportes, militärisch wie Zivil. Das tut im Ostseeraum richtig weh. Sicher sind da keine 20.000 TEU-Pötte unterwegs... aber Frachter aller Coleur, dazu Fähren. Die existierenden Landverbindungen können das nicht auffangen, die Massengutversorgung des Baltikum stelle ich mir bei einer umkämpften Suwalki-GAP, 2-3 russischen Subs, Minen und Fliegern albtraumhaft vor. Da haben wir vom Bottnischen Meerbusen und den schwedisch-finnischen Verbindungen noch gar nicht gesprochen. Die Ostsee muss im Falle der russischen Aggression nicht nur "kriegsschiffsfrei", sondern komplett feindfrei gehalten werden. Ich gehe dabei auch davon aus, dass man gegen Wirkung aus der Luft (Flieger, FK, Drohnen) Nato-Dickschiffe in ein Konvoisystem insbesondere fürs Baltikum und Finnland einbindet... die wiederrum verlockende Ziele für alle Spielarten der konventionellen Kriegsführung sind. Man darf auch nicht vergessen, dass die russen ziemlich viele Pötte haben und hätten, die nicht gleich nach Krieger aussehen... und trotzdem wirken können.

Weiterhin wurde die Sperrung des Finnischen Meerbusens schonmal durchexerziert, das bindet viele Kräfte... nur Minen legen reicht da nicht. Mit drei modernen Ubooten (jeweils eins auf Station) kann man da nachhaltig/dauerhaft absichern und gegen UWa wie ÜWa wirken. Jeder Versuch des Durchbruchs müsste dann mit ASW-Kräften begleitet werden, was durch Einzelfahrer schwer möglich ist... und im Pulk gäbe es relativ schnell eine einseitige Auseinandersetzung^^


ZITAT(Salzgraf @ 17. Apr 2024, 13:19) *
ZITAT(SailorGN @ 16. Apr 2024, 11:29) *
Die Ostsee ist dafür natürlich nicht geeignet, es würde sich im kleineren Maßstab abspielen… mit gleichen Wirkungen für nationale Wirtschaft und MilOps.

Es ist eine Frage an einen Logistiker. Wie bekommt man genügend Nachschub von Göteburg nach Helssinki?
Welche Kapazität haben
a) der reine Seeweg,
b) reine Eisenbahn https://openrailwaymap.org/ (kein deeplink möglich).
c)Eisenbahn nach Gävle- Fähre- Rauma-Eisenbahn an die Front
d)Eisenbahn nach Umea- Fähre- Kokkola - Eisenbahn an die Front

um mal die Entfernungen Schwarzes Meer mit dem in der Ostsee zu vergleichen:
Noworossisk-Konstanta 720 km
Sewastopol - rumänische Küste 320 km
Baltisk - Gotland/Oland 280 km


Der Beitrag wurde von Glorfindel bearbeitet: 17. Apr 2024, 19:55


--------------------
Europeans who remember their history understand better than most that there is no security, no safety, in the appeasement of evil (Ronald Reagan)
 
 
Start new topic
Antworten
SailorGN
Beitrag 23. Apr 2024, 16:21 | Beitrag #2
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 10.482



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 11.05.2003


Lagebildaufbau und -Halten geht für ÜWa aus der Luft am besten/schnellsten… mittlere Drohnen könnten dabei die „Naherkundung“ (optisch) übernehmen, Zielauswahl erfolgt über Radarlagebild von Land/See/Luft. Ich gehe davon aus, dass man im Spannungsfall immer ne AWACS über Schweden haben wird.

Neutralisierung der Flotte ist so ein Ding… die BF hat allein 7 Korvetten mit VLS für Kalibr/Oniks (8 Zellen, also 56 FK Max bereit). Diese Korvetten können dafür höchstens im Nahbereich zur AD beitragen. Hier kommen die (bis zu) 4 Stereguschis zu Zug mit S-350 Reduit SAM. Die 2 Neustraschimi haben SA-N-9 Gauntlet (Tor) und der einsame Sowremenni kommt mit SA-N-7 Gadfly (Buk) daher. Die ÜWa-Einheiten können durchaus zum Schutz der Exklave aus dem Hafen heraus genutzt werden, gleichzeitig haben (fast) alle ÜWa-Kombattanten moderne SieezielFK (SS-N-25 Switchblade und jünger), welche bei entsprechend freien Schussbahnen ebenfalls „stationär“ genutzt werden könnten. Da komme ich auf insgesamt 12 Einheiten mit modernen FK, der Sowremenni (Sunburn) und die Tarantuls (Styx/Sunburn?) sind da eher älter. Somit wäre die Konzentration der BF in Kaliningrad eine deutliche Ansage, zusammen mit der Brigade Bastion-FK könnte die Exklave damit auch maritim sehr starke Kräfte binden. Fraglich ist dabei die Durchhaltekraft in einer Krise, wenn weder Land- noch Seeversorgung möglich ist… Ein solcher Zug wäre in meinen Augen auch ein Hinweis darauf, wie Moskau ein Krise einschätzt… wenn man dort von einem schnellen Erfolg oder wenigstens Ende der Krise ausgeht, macht so eine aggressive, vorgeschobene Konzentration ziemlich Sinn… geht man von einem längeren Konflikt mit Rückschlägen aus, dann wird man eher die Flotte abziehen…


--------------------
Dans ce pays-ci, il est bon de tuer de temps en temps un amiral pour encourager les autres - Voltaire
Im Gegensatz zum Hirn meldet sich der Magen, wenn er leer ist.
-------------------------------------------------------------
Deutsche Waffe mit großer Reichweite: NICHT Taurus
putins Waffe mit großer Reichweite: SPD
 
General Gauder
Beitrag 23. Apr 2024, 17:57 | Beitrag #3
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 11.706



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 01.10.2005


ZITAT(SailorGN @ 23. Apr 2024, 17:21) *
Lagebildaufbau und -Halten geht für ÜWa aus der Luft am besten/schnellsten… mittlere Drohnen könnten dabei die „Naherkundung“ (optisch) übernehmen, Zielauswahl erfolgt über Radarlagebild von Land/See/Luft. Ich gehe davon aus, dass man im Spannungsfall immer ne AWACS über Schweden haben wird.

Neutralisierung der Flotte ist so ein Ding… die BF hat allein 7 Korvetten mit VLS für Kalibr/Oniks (8 Zellen, also 56 FK Max bereit). Diese Korvetten können dafür höchstens im Nahbereich zur AD beitragen. Hier kommen die (bis zu) 4 Stereguschis zu Zug mit S-350 Reduit SAM. Die 2 Neustraschimi haben SA-N-9 Gauntlet (Tor) und der einsame Sowremenni kommt mit SA-N-7 Gadfly (Buk) daher. Die ÜWa-Einheiten können durchaus zum Schutz der Exklave aus dem Hafen heraus genutzt werden, gleichzeitig haben (fast) alle ÜWa-Kombattanten moderne SieezielFK (SS-N-25 Switchblade und jünger), welche bei entsprechend freien Schussbahnen ebenfalls „stationär“ genutzt werden könnten. Da komme ich auf insgesamt 12 Einheiten mit modernen FK, der Sowremenni (Sunburn) und die Tarantuls (Styx/Sunburn?) sind da eher älter. Somit wäre die Konzentration der BF in Kaliningrad eine deutliche Ansage, zusammen mit der Brigade Bastion-FK könnte die Exklave damit auch maritim sehr starke Kräfte binden. Fraglich ist dabei die Durchhaltekraft in einer Krise, wenn weder Land- noch Seeversorgung möglich ist… Ein solcher Zug wäre in meinen Augen auch ein Hinweis darauf, wie Moskau ein Krise einschätzt… wenn man dort von einem schnellen Erfolg oder wenigstens Ende der Krise ausgeht, macht so eine aggressive, vorgeschobene Konzentration ziemlich Sinn… geht man von einem längeren Konflikt mit Rückschlägen aus, dann wird man eher die Flotte abziehen…

Wir sehen doch gerade im Schwarzen Meer wie man so eine Flotte im Hafen bekämpft, Polen hat auch einen Zugang zum Frischen Haff von dort aus könnte man kleine Seedrohnen starten, welche dann die Flotte im eigentlich sicheren Hafen von Kaliningrad angreifen könnten.
 

Beiträge in diesem Thema
- Glorfindel   U- Boote im Baltikum - Wie würde der Seekrieg in der Ostsee geführt werden   17. Apr 2024, 13:19
- - Merowinger   Generell: Der Seeweg dominiert im Vergleich zur Ba...   17. Apr 2024, 14:29
- - Ta152   Ich behaupte man braucht, aus Seite der NATO, in ...   22. Apr 2024, 08:34
- - Sensei   Ich kann hier Ta nur zustimmen. Und ergänzen, d...   22. Apr 2024, 10:05
- - SailorGN   I disagree gently. 1. Die Ostsee ist stark befahr...   22. Apr 2024, 11:36
|- - 400plus   Bei Finnland ist es sehr extrem: 50 Millionen Tonn...   22. Apr 2024, 11:55
|- - Sensei   ZITAT(SailorGN @ 22. Apr 2024, 12:36) 3. ...   22. Apr 2024, 15:51
- - Broensen   ZITAT(Sensei @ 22. Apr 2024, 11:05) [Schw...   22. Apr 2024, 12:44
- - xena   Warum denn alles immer wieder neu erfinden? Schaut...   22. Apr 2024, 15:40
|- - Salzgraf   ZITAT(xena @ 22. Apr 2024, 16:40) Warum d...   22. Apr 2024, 16:35
|- - Merowinger   ZITAT(xena @ 22. Apr 2024, 16:40) Schaut ...   22. Apr 2024, 17:49
- - Salzgraf   Lasst uns mal über Szenarien reden. In naher Zu...   22. Apr 2024, 17:04
|- - General Gauder   ZITAT(Salzgraf @ 22. Apr 2024, 18:04) Las...   22. Apr 2024, 17:39
- - Broensen   Sehe ich ähnlich wie Gauder. Die Baltische Flotte...   22. Apr 2024, 18:07
- - General Gauder   Eine Amphibische Landung auf Gotland kann ich mir ...   22. Apr 2024, 18:27
- - SailorGN   Die strategischen Aspekte haben sich quasi alle ve...   23. Apr 2024, 10:41
- - Glorfindel   ZITAT1. Unmittelbar wichtig ist der Schutz der mil...   23. Apr 2024, 13:41
- - SailorGN   Lagebildaufbau und -Halten geht für ÃœWa aus der ...   23. Apr 2024, 16:21
|- - General Gauder   ZITAT(SailorGN @ 23. Apr 2024, 17:21) Lag...   23. Apr 2024, 17:57
- - Glorfindel   ZITATEin solcher Zug wäre in meinen Augen auch ei...   23. Apr 2024, 16:29
- - Sensei   Die NATO ist nicht die Ukraine. Phase 1: Zerschla...   23. Apr 2024, 22:49
|- - Merowinger   ZITAT(Sensei @ 23. Apr 2024, 23:49) Phase...   24. Apr 2024, 00:33
||- - Ta152   ZITAT(Merowinger @ 24. Apr 2024, 01:33) Z...   24. Apr 2024, 07:56
|- - SailorGN   ZITAT(Sensei @ 23. Apr 2024, 21:49) Die N...   24. Apr 2024, 09:18
- - Holzkopp   Nein, die Nato ist nicht die Ukraine. Aber mit w...   23. Apr 2024, 23:24
- - Sensei   Gründlicher als jetzt auf der Krim. Und das reich...   24. Apr 2024, 08:09
- - Tyke   Also ich weiß ja nicht, aber CTFs in der Ostsee? ...   24. Apr 2024, 09:06
- - Salzgraf   Wegen - Danzig - Sicherung Aufmarschraum für die...   25. Apr 2024, 17:48

 
 

Reply to this topicStart new topic


1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:




Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 7. June 2024 - 15:15