Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

Zurück zum Board Index
> Verbrennungsmotor vs. Elektromotor im Automobilbau, Festhalten an der Technologie von gestern trotz hohem CO2-Austoss?
Scipio32
Beitrag 7. Apr 2024, 18:41 | Beitrag #1
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 2.181



Gruppe: Members
Mitglied seit: 28.07.2014


Ihnen kommt das aktuelle schwächeln des E-Automarktes jedenfalls gerade recht…

ZITAT
[Elektroautos stecken weiterhin in der Krise: Auch im März 2024 hat sich der Absatz der Stromfahrzeuge abgeschwächt. Schuld ist wohl die gestrichene Kaufprämie.


Quelle: https://www.adac.de/news/neuzulassungen-kba/

—————————

Persönliche Anmerkung: Ladezeit und Reichweite sind meiner Erfahrung nach noch immer suboptimal. Ja, man kann damit Arbeiten aber das muss noch besser werden.

Der Beitrag wurde von Glorfindel bearbeitet: 8. Apr 2024, 04:24
 
 
Start new topic
Antworten
Sensei
Beitrag 1. May 2024, 19:14 | Beitrag #2
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 3.366



Gruppe: Members
Mitglied seit: 22.03.2003


ZITAT
Das Eigenheim muss isoliert werden, es benötigt eine moderne Heizanlage, [...] dafür wäre auch Photovoltaik auf dem Dach wünschenswert,


GLEICHZEITIG Eigenheim nicht isoliert, alte Heizung, keine RĂĽcklagen fĂĽrs Haus UND noch immer kein PV auf dem Dach? hmpf.gif
Sorry, aber da hat jemand geschlafen - bzw. ist auf VerschleiĂź gefahren.


Natürlich hätte "Die Politik" auch anders und besser kommunizieren (lassen) können.
Aber ein 'weiter hinausschieben' (FDP/CDU) ist das das Problem, nicht die Lösung.

Der Beitrag wurde von Sensei bearbeitet: 1. May 2024, 19:15
 

Beiträge in diesem Thema
3 Seiten V  « < 2 3

 
 

Reply to this topicStart new topic


1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:




Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 17. June 2024 - 15:42