Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

Zurck zum Board Index
> Taktische Flugabwehrfähigkeiten in der Bundeswehr, Was kommt nach Roland, Gepard, Ozelot?
Praetorian
Beitrag 26. Jan 2017, 14:17 | Beitrag #1
+Quote PostProfile CardPM
Konteradmiral
Beiträge: 20.508



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 06.08.2002


Als Anlaufpunkt fr alle Diskussionen zu diesem Themenkomplex.

Nach dem Dahinsiechen von SysFla wird es auf Vorhabenebene jetzt wieder konkreter. Bis Mai 2017 sollen die Fhigkeitsforderungen fr ein Flugabwehrraketensystem kurzer Reichweite stehen, an Mitteln sind mittelfristig 460 Millionen Euro vorgesehen, zuzglich rundum 2 Milliarden Euro in einer spteren Phase. Laserkomponenten und erweiterte Sensortechnik wren Wachstumsbereiche, die aber zustzlich finanziert werden mssten. Spekuliert wird ber Varianten von IRIS-T SL/SLS als Angebot von Diehl (analog zu dem System fr Schweden, mit Bv206/BvS10 als Trgerfahrzeug) und NASAMS II als Angebot von Raytheon. Eine Entscheidung wird nicht vor 2018 erwartet.

ZITAT
Germany is nearing a decision to replace its aging short-range air defense systems and help fill a gap that has caused concern among NATO members after Russia's annexation of Crimea, two sources familiar with the issue said. A decision to move ahead would pave the way for a procurement program valued at 460 million euros through the middle of the next decade, with 2 billion euros in further spending likely in a later phase, said one of the sources. New lasers and radars could be added later at additional cost. A spokesman said the Defence Ministry had taken an initial look at the issue but had not yet made a decision about how to proceed.
One of the sources said officials had a favorable view of a system developed for Sweden by Diehl Defense, a privately held German weapons maker, which includes a variant of its IRIS-T missile and a dual-cab tracked vehicle built by Hagglunds Vehicle AB, a unit of BAE Systems.
[..]
Current plans call for Germany to buy new equipment for short- and extremely-short range air defense for all 16 of its existing fire units, according to one of the sources.
U.S. weapons maker Raytheon Co builds an alternative to Diehl's system called Network Centric Air Defence System together with Norway's Kongsberg Gruppen, which has been sold to Norway, Spain, the Netherlands, the United States, Finland, Oman and an undisclosed country, according to Raytheon's website.
[..]
http://www.reuters.com/article/us-germany-...e-idUSKBN1581KX


--------------------
This just in: Beverly Hills 90210 - Cleveland Browns 3
 
 
Start new topic
Antworten
Merowinger
Beitrag 19. May 2024, 22:14 | Beitrag #2
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 8.020



Gruppe: Members
Mitglied seit: 25.10.2009


Ich versuche einmal die Stossrichtung zusammenzuklamüsern: Qualifizierte Fliegerabwehr (Boxer mit GraMaWa, Kongsberg RWS und 1x Radar, mittlerweile gestorben) wäre auf welche existierenden Fahrzeuge querschnittlich zu übertragen, die ab 25mm MK? Alternativ wären andere Fahrzeuge neben dem Radar mit einem fokussierten Jammer auszurüsten? Das Radar sollte abdecken 60 Grad, 120 Grad, 240 Grad 360 Grad?

BaRü (Elta ELM-2180 mit 120 Grad Azimuth) ist leider nur sehr eingeschränkt bei der Detektion von Drohnen. Vielleicht sollte man bei Bedarf ein zweites Radar hinzustellen? Dann müßte jedoch neben ADLER noch eine zweite Datenanbindung her. Wo würde man zwar den Boden überwachen wollen, aber auf den bodennahen Luftraum für Drohnen verzichten wollen?

ZITAT
Beside humans, wheeled and tracked vehicles, the WatchGuard is able to identify impact points, a key issue for artillery units, as well as flying objects. “Our radar is capable to pick-up even drones, providing they fly within its elevation envelope,” Zvika Yarom said, as ground surveillance radars usually have a limited elevation arc, the ELM-2180 featuring a 10° elevation. [...] The average power transmitted is 3.2 W, peak power being 32 W, while power consumption is 90 W. [...]

The ELM-2180 operates in the X-band and is based on an AESA (Active Electronically Scanning phased-Array) antenna. Detection ranges are respectively 4 and 8 km in staring mode against a walking person or a vehicle, and 7 and 15 km in the scanning mode. According to available data range resolution and accuracy are respectively 5 and 0.5 meters, while azimuth resolution and accuracy are 7.5° and 0.5°. In staring mode data are updated every 0.3 seconds, while in scanning mode the interval varies from 0.3 to 4 seconds, depending on the sector scanned.
https://www.edrmagazine.eu/iai-elta-elm-218...the-german-army

Zu NNbS:

Skyranger 30 soll bekanntlich "später" in die Luftverteidigung von NNbS eingebunden werden, soweit ich verstanden habe parallel mit der Fertigstellung von Iris-T auf Boxer (FlaRakPz). Die Grafik des unten verlinkten Artikels zeigt, dass nur der Feuerleit Panzer (FltPz) sowie die zwei Gefechtsstände (StffGefStd und GefStrdFüUstg) über Link 16 / JREAP-C / IAMDS, wobei ich GefStrdFüUstg als Relais verstehe mit Fokus auf D-LBO.
ZITAT
Überdies sind die Flugabwehrraketenpanzer [FlaRakPz] autark einsetzbar, wenn dies operationell erforderlich sein sollte. [...] Das verwendete AESA-Radar (Active Electronically Scanned Array) SPEXER 2000 3D ist sogar in der Lage, UAS Class I (auch Mini- und Micro-UAS) zu klassifizieren. [...] Zur Freund-Feind-Identifikation der Ziele wird darüber hinaus ein entsprechender [IFF] Transponder in das Fahrzeug integriert. [...]

Die für den Export entwickelten Feuereinheiten IRIS-T SLM konnten jedoch nicht 1:1 übernommen werden, da die Integration in die NATO-Luftverteidigungsstruktur (NATINAMDS) zwingend gefordert wurde. Zu dieser Integration müssen einige Komponenten umgerüstet werden sowie eine Reihe von internen Zulassungen, u. a. zur Erfüllung deutscher Rechtsnormen, durchgeführt werden.
https://soldat-und-technik.de/2024/05/bewaf...naechstbereich/

Frage: Wie ordnet sich Sitaware Frontline in D-LBO ein - gar nicht?

Der Beitrag wurde von Merowinger bearbeitet: 20. May 2024, 00:27
 
Forodir
Beitrag 20. May 2024, 16:14 | Beitrag #3
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 4.579



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 14.11.2010


Ich glaube da stellst du dir das zu sehr wie auf einem Schiff vor.

ZITAT(Merowinger @ 19. May 2024, 23:14) *
Ich versuche einmal die Stossrichtung zusammenzuklamüsern: Qualifizierte Fliegerabwehr (Boxer mit GraMaWa, Kongsberg RWS und 1x Radar, mittlerweile gestorben) wäre auf welche existierenden Fahrzeuge querschnittlich zu übertragen, die ab 25mm MK? Alternativ wären andere Fahrzeuge neben dem Radar mit einem fokussierten Jammer auszurüsten? Das Radar sollte abdecken 60 Grad, 120 Grad, 240 Grad 360 Grad?

Jedes Gefechtsfahrzeug braucht diese Fähigkeit, also alles wo tatsächlich eine MK darauf ist oder man eine draufsetzten kann und jedes Hochwertziel, z.B: eben der MBT, das IFV oder auch die SPG. Der Selbstschutz gegen Drohnen und LM wird gerade an der Front durch die FLAB nicht vollumfänglich möglich sein, war es noch nie. Deswegen gab es ja die Fliegerabwehr aller Truppen, nur muss die heutzutage technisch unterstützt werden, und zwar 360°. Diese hat auch nichts mit der FLAB zu tun und ist dort auch nicht integriert, das war ja eines der unnötigen Dingen, die die Luftwaffe unbedingt bei der qFlgAbw haben wollte und das System dann unnötig aufblähte.

ZITAT(Merowinger @ 19. May 2024, 23:14) *
BaRü (Elta ELM-2180 mit 120 Grad Azimuth) ist leider nur sehr eingeschränkt bei der Detektion von Drohnen. Vielleicht sollte man bei Bedarf ein zweites Radar hinzustellen? Dann müßte jedoch neben ADLER noch eine zweite Datenanbindung her. Wo würde man zwar den Boden überwachen wollen, aber auf den bodennahen Luftraum für Drohnen verzichten wollen?

Ein BaRü hat einen anderen taktischen Auftrag und steht auch meistens völlig woanders als das es zur Drohnenabwehr beitragen könnte. Selbst wenn das möglich ist hat man über ADLER keine Echtzeit Datenübertragung, bei dem man ein bewegliches Ziel Überwachen könnte und in das Lagebild darstellen, dafür ist ADLER nicht gedacht.

ZITAT(Merowinger @ 19. May 2024, 23:14) *
Zu NNbS:
Skyranger 30 soll bekanntlich "später" in die Luftverteidigung von NNbS eingebunden werden, soweit ich verstanden habe parallel mit der Fertigstellung von Iris-T auf Boxer (FlaRakPz). Die Grafik des unten verlinkten Artikels zeigt, dass nur der Feuerleit Panzer (FltPz) sowie die zwei Gefechtsstände (StffGefStd und GefStrdFüUstg) über Link 16 / JREAP-C / IAMDS, wobei ich GefStrdFüUstg als Relais verstehe mit Fokus auf D-LBO.

NNbS wird begleitenden Schutz und Luftraumüberwachung sowie Raumüberwachung stellen und daher an das FüWES der Luftwaffe zum mitplotten des Luftlagebildes und dem Einsatz der Waffen und auch dem einspeisen der eigenen Daten der eigenen Radare. Dieses Luftlagebild wird aber nicht mit dem Rest der Bodentruppen geteilt, da dies erstens das System völlig überlasten würde und zweitens tatsächlich für Bodentruppen das gar nicht mal so interessant ist, da man dagegen sowieso nichts tun kann, da hoffen wir das die FLAB das hinkriegt.

ZITAT(Merowinger @ 19. May 2024, 23:14) *
Frage: Wie ordnet sich Sitaware Frontline in D-LBO ein - gar nicht?

Für die Luftraumüberwachung und Meldung tatsächlich gar nicht, das ist ja auch nicht Sinn und Zweck. D-LBO ist im Kern SitaWare Frontline und Headquarters (und halt die neuen Funkgeräte) und sollen die Führung vereinfachen und ein einheitliches Lagebild ermöglichen, die meisten Fahrzeuge und damit natürlich auch die Fahrzeuge von NNbS werden dies bekommen (in der Grafik dargestellt der Zugführer damit dieser ein Lagebild der Truppe hat, der er zugeordnet ist, zur Navigation, vereinfachte Befehlsausgabe, Sicherungsbereich usw. usf.), alleine schon wegen des BlueForce Trackings.

Möglich wäre natürlich das man bestimmte Meldungen der Luftlage an die Bodentruppen weitergibt, z.B: aufgeklärte Hubschrauber im Bereich, aber diese Daten sind so schnell veraltet, dass es kaum Sinn macht. Was aber zum Beispiel geht ist das man einen NoFire Korridor über BMS (SW-Frontline) an die Truppe gibt, wenn zum Beispiel eigene Hubschrauber über den eigen Raum Fliegen, den das wird ja vorher zum Beispiel koordiniert. Ein weiteres Beispiel für eine automatisierte Meldung ist im verlinkten Artikel genannt worden und war z.B: eine RAM Meldung, dort wird aber dementsprechend nur die Zielkoordinate des gegnerischen Angriffs dargestellt (und hoffentlich die geschätzte Zeit über dem Ziel).

Zusammengefasst, das Lagebild Luft und das Lagebild Boden sind derart unterschiedlich, dass es wenig Sinn macht diese zusammenzuwerfen, alleine schon aufgrund der Geschwindigkeit der Meldungen und der Art der Ziele. Auch die Radare sind unterschiedlich von Einsatzspektrum und taktischem Auftrag und Bauform. Daher ist FLAB etwas Getrenntes von der Fliegerabwehr aller Truppen und deswegen hat NNbS halt eine Reichweite von einigen Kilometern und die technische Fliegerabwehr der Truppe eben nur ein paar hundert Meter und die Luftwaffe eben noch mal deutlich mehr.

Edit: Das Terrier System von Diehl wäre das, was ich mit unter der technischen Fliegerabwehr aller Truppen vorstelle.

Der Beitrag wurde von Forodir bearbeitet: 20. May 2024, 17:59


--------------------
Niemand hat gesagt das es Spaß machen muss!
“You have attributed conditions to villainy that simply result from stupidity.”
 
Merowinger
Beitrag 24. May 2024, 18:38 | Beitrag #4
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 8.020



Gruppe: Members
Mitglied seit: 25.10.2009


ZITAT(Forodir @ 20. May 2024, 17:14) *
Jedes Gefechtsfahrzeug braucht diese Fähigkeit, also alles wo tatsächlich eine MK darauf ist oder man eine draufsetzten kann und jedes Hochwertziel, z.B: eben der MBT, das IFV oder auch die SPG. Der Selbstschutz gegen Drohnen und LM wird gerade an der Front durch die FLAB nicht vollumfänglich möglich sein
* MBT: Da sehe ich nur ein APS zum absoluten Selbstschutz
* IFV: Sollte erweiterten Selbstschutz bieten, also in unmittelbarer Nähe den MBT mit 30mm MK einbeziehen können
* SPG: Auch hier tendiere ich zu APS, leichter als beim MBT (nur nach oben gerichtet) welcher sich mit dem APS auch noch anderer Bedrohungen zu erwehren hat.

Bleibt die Frage wie es darunter aussieht für die Welt der Räder. Der erweiterten Selbstschutz, der den Nachbarn mit einschliesst, wird vermutlich nicht nur auf die vorhandene MKs beschränkt werden können. Auch in Hinblick auf friendly fire ist das Chaos der Klein(st)drohnen ohne IFF inklusive lokalem jamming von jemandem zu koordinieren und zu lösen, was für die Fliegerabwehr ein dediziertes Fahrzeug mit "kleiner schneller lokaler" peer-to-peer Vernetzung (irgendwie) bedingen sollte.

Der Beitrag wurde von Merowinger bearbeitet: 24. May 2024, 20:45
 
Forodir
Beitrag 25. May 2024, 09:00 | Beitrag #5
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 4.579



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 14.11.2010


ZITAT(Merowinger @ 24. May 2024, 19:38) *
ZITAT(Forodir @ 20. May 2024, 17:14) *
Jedes Gefechtsfahrzeug braucht diese Fähigkeit, also alles wo tatsächlich eine MK darauf ist oder man eine draufsetzten kann und jedes Hochwertziel, z.B: eben der MBT, das IFV oder auch die SPG. Der Selbstschutz gegen Drohnen und LM wird gerade an der Front durch die FLAB nicht vollumfänglich möglich sein
* MBT: Da sehe ich nur ein APS zum absoluten Selbstschutz
* IFV: Sollte erweiterten Selbstschutz bieten, also in unmittelbarer Nähe den MBT mit 30mm MK einbeziehen können
* SPG: Auch hier tendiere ich zu APS, leichter als beim MBT (nur nach oben gerichtet) welcher sich mit dem APS auch noch anderer Bedrohungen zu erwehren hat.

Bleibt die Frage wie es darunter aussieht für die Welt der Räder. Der erweiterten Selbstschutz, der den Nachbarn mit einschliesst, wird vermutlich nicht nur auf die vorhandene MKs beschränkt werden können.


Auch die MBT haben eine Waffenstation auf dem Dach, diese müssen mehr können als nur gegen Erdfeind wirken. Jedes größere Fahrzeug kann da durchaus zum Eigenschutz mehr tragen, auch jetzt geht die Planung dahin das jeder fünfte LKW eine FLW bekommen soll und auch der Rest hat mal mindestens ein MG in der Ringlafette zum Eigenschutz dabei. Warum das nicht konsequenter umsetzten? Das gezeigte Terrier System oder auch Slingshot ist klein genug um auf einen Caracal zu passen, dann passt es auch auf einen LKW, Boxer RCH usw. usf.
Es darf auch kein übermäßig spezialisiertes system sein (denn ich muss mich auch gegen ERdfeind eventuell wehren können) und es muss gerade im hinblick auf LM/sUAS einen hohen grad von Automatisierung aufweisen, denn auf diese Entfernung hat man kaum zeit zu reagieren, alles was höher fliegt als 5m und eine Geschwindigkeit hat von mehr als 30Km/h wird automatisch bekämpft.

Mir geht es um den Schutz der eigenen Kräfte in der Umgebung von 100m bis 1000m. der Eigenschutz jeden Fahrzeugs gegen LM, Drohnen und kleinstdrohnen und auch gegen Erdfeind. Das muss keine MK sein, wer die hat kann man diese dazu Befähigen aber es ist keine Voraussetzung.

ZITAT(Merowinger @ 24. May 2024, 19:38) *
Auch in Hinblick auf friendly fire ist das Chaos der Klein(st)drohnen ohne IFF inklusive lokalem jamming von jemandem zu koordinieren und zu lösen, was für die Fliegerabwehr ein dediziertes Fahrzeug mit "kleiner schneller lokaler" peer-to-peer Vernetzung (irgendwie) bedingen sollte.


Absolut nicht! Der Quatsch führt nur zu einem unnötig komplizierten System und wird auch erst recht nicht umsetzbar sein, genau das hat nämlich der qualifizierten Fliegerabwehr das Genick gebrochen. Das lässt sich sehr schnell und einfach lösen, indem unsere sUAV ein entsprechendes IFF tragen, alles andere ist nicht praktikabel!

Die FLAB ist einigermaßen in trockenen Tüchern und auch vom Konzept herausgereift, was jetzt fehlt ist der Layer darunter, der Eigenschutz mit der Fliegerabwehr.

Der Beitrag wurde von Forodir bearbeitet: 25. May 2024, 12:53


--------------------
Niemand hat gesagt das es Spaß machen muss!
“You have attributed conditions to villainy that simply result from stupidity.”
 
400plus
Beitrag 25. May 2024, 09:29 | Beitrag #6
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 8.726



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 24.10.2010


ZITAT(Forodir @ 25. May 2024, 10:00) *
Die FLAB ist einigermaßen in trockenen Tüchern und auch vom Konzept herausgereift


Aber kommt sie auch in ausreichender Zahl?
 
Panzerpionier
Beitrag 25. May 2024, 10:34 | Beitrag #7
+Quote PostProfile CardPM
Leutnant
Beiträge: 970



Gruppe: Members
Mitglied seit: 22.05.2022


ZITAT(400plus @ 25. May 2024, 10:29) *
ZITAT(Forodir @ 25. May 2024, 10:00) *
Die FLAB ist einigermaßen in trockenen Tüchern und auch vom Konzept herausgereift


Aber kommt sie auch in ausreichender Zahl?

Über die Struktur und Größe der Flab, ist bisher noch nicht allzuviel bekannt. Bisher ist lediglich bekannt, dass die Systeme Skyranger 30 und IRIS-T SLS beschafft werden/ sollen. Allerdings, wurde noch nicht bekannt gegeben, wie viele Batterien von jedem System beschafft werden sollen, und mit wie vielen FlaBtl man im neuen Zielbild Heer plant. Da ist aktuell noch einiges im Fluss und in Bearbeitung.
 

Beiträge in diesem Thema
- Praetorian   Taktische Flugabwehrfähigkeiten in der Bundeswehr   26. Jan 2017, 14:17
- - PzArt   Eine Batterie FlA pro Bataillon war glaube nie die...   1. Mar 2024, 14:51
|- - Reitlehrer   ZITAT(PzArt @ 1. Mar 2024, 14:51) Eine Ba...   1. Mar 2024, 18:11
|- - 400plus   ZITAT(PzArt @ 1. Mar 2024, 15:51) Eine Ba...   1. Mar 2024, 18:40
|- - Black Hawk   ZITAT(400plus @ 1. Mar 2024, 18:40) ZITAT...   2. Mar 2024, 08:03
|- - 400plus   ZITAT(Black Hawk @ 2. Mar 2024, 08:03) Be...   2. Mar 2024, 21:35
|- - Black Hawk   ZITAT(400plus @ 2. Mar 2024, 21:35) ZITAT...   3. Mar 2024, 09:03
- - Merowinger   Wofür steht KpTrBtl ausgeschrieben? Ein KompanieT...   1. Mar 2024, 18:13
|- - Reitlehrer   ZITAT(Merowinger @ 1. Mar 2024, 18:13) Wo...   1. Mar 2024, 18:17
- - Reitlehrer   Ein Aspekt, der auch mit Personal zu tun hat, ist ...   1. Mar 2024, 23:08
- - Reitlehrer   Welchen Sinn macht es Heeres IRIS-T SLS auf Boxer ...   2. Mar 2024, 22:52
|- - goschi   ZITAT(Reitlehrer @ 2. Mar 2024, 22:52) We...   2. Mar 2024, 23:55
|- - 400plus   ZITAT(goschi @ 2. Mar 2024, 23:55) ZITAT(...   3. Mar 2024, 00:41
|- - goschi   ZITAT(400plus @ 3. Mar 2024, 00:41) Wobei...   3. Mar 2024, 01:17
|- - 400plus   ZITAT(goschi @ 3. Mar 2024, 01:17) die An...   3. Mar 2024, 09:20
- - MartinEXO   Der Boxer SLS kann die Gruppe auch während der Be...   2. Mar 2024, 23:07
- - Broensen   Die Grenze Heer/Luftwaffe verläuft zwischen SLM u...   3. Mar 2024, 02:50
- - Tankcommander   SLM übernimmt bei der Lw doch eher die Rolle die ...   3. Mar 2024, 10:32
|- - 400plus   ZITAT(Tankcommander @ 3. Mar 2024, 11:32)...   3. Mar 2024, 11:40
- - Black Hawk   (In Ermangelung eines nicht-taktischen Flugabwehr ...   21. Mar 2024, 04:19
|- - Salzgraf   ZITAT(Black Hawk @ 21. Mar 2024, 04:19) (...   21. Mar 2024, 11:30
- - Black Hawk   Ich hoffe tatsächlich nicht auf eine weitere Abga...   21. Mar 2024, 16:40
|- - Reitlehrer   ZITAT(Black Hawk @ 21. Mar 2024, 16:40) I...   21. Mar 2024, 19:37
|- - T.S.C.Plage   ZITAT(Black Hawk @ 21. Mar 2024, 16:40) I...   21. Mar 2024, 19:39
|- - Broensen   ZITAT(T.S.C.Plage @ 21. Mar 2024, 19:39) ...   21. Mar 2024, 22:05
||- - T.S.C.Plage   ZITAT(Broensen @ 21. Mar 2024, 22:05) Kla...   21. Mar 2024, 22:25
|- - Reitlehrer   ZITAT(T.S.C.Plage @ 21. Mar 2024, 19:39) ...   25. Mar 2024, 14:34
- - Brötchen.mit.Zwiebelmett   Hallo....mal eine Verständnisfrage wie genau ist...   25. Mar 2024, 15:13
- - 400plus   Pro Staffel ein System aus "Feuerleitstand, e...   25. Mar 2024, 15:36
- - Brötchen.mit.Zwiebelmett   Vielen Dank..... heißt das die einzelnen Staffel...   25. Mar 2024, 16:56
- - T.S.C.Plage   ZITAT(Reitlehrer @ 25. Mar 2024, 14:34) E...   25. Mar 2024, 19:01
|- - Forodir   ZITAT(T.S.C.Plage @ 25. Mar 2024, 19:01) ...   25. Mar 2024, 19:37
|- - T.S.C.Plage   Die PAC-3 Raketen sind kleiner und kommen in den g...   25. Mar 2024, 19:48
- - seventy6er   Haben die Staffeln auf den 8x8 MAN nicht einen tak...   25. Mar 2024, 19:08
- - ironduke57   Ich kann ja nachvollziehen warum wir jetzt die Ver...   25. Mar 2024, 19:47
|- - Reitlehrer   ZITAT(ironduke57 @ 25. Mar 2024, 19:47) I...   25. Mar 2024, 20:23
- - Forodir   Ahh interessant, danke! Mir nie so richtig auf...   25. Mar 2024, 19:55
- - T.S.C.Plage   Das kann ich dir nicht sagen. Eine Vermutung wäre...   25. Mar 2024, 20:04
- - Merowinger   Da war doch was mit Gewichtslimit und deshalb 2x4 ...   25. Mar 2024, 20:19
|- - T.S.C.Plage   ZITAT(Merowinger @ 25. Mar 2024, 20:19) D...   25. Mar 2024, 20:46
- - MartinEXO   MBDA entwickelt eine CUAS LFK auf enforcer Basis f...   17. Apr 2024, 20:25
- - Sierra Voodoo   Am Rande erwähnt: Der Insp H hat die Wiederaufste...   18. Apr 2024, 16:28
- - seventy6er   Laut Bloomberg erhält die Bundeswehr 8 neue Staff...   19. Apr 2024, 19:41
- - 400plus   Das wären dann, wenn alles so kommt, wie derzeit ...   19. Apr 2024, 20:51
- - Black Hawk   18 Staffeln. Ausgangsbestand vor der russischen In...   20. Apr 2024, 03:23
- - evil-twin   Ich wäre vorsichtig hier wegen einer zusätzliche...   20. Apr 2024, 07:22
- - Black Hawk   Normalerweise wurde aber Bestellungen für die Uk ...   20. Apr 2024, 08:44
- - 400plus   Bisher ja, andererseits fragt man sich schon, wo d...   20. Apr 2024, 08:49
- - Panzerpionier   Bloomberg zufolge sollen die 8 neuen Staffeln 1,3 ...   20. Apr 2024, 12:33
- - 400plus   Die 1,3 Milliarden sind für die vier zusätzliche...   20. Apr 2024, 14:39
- - MartinEXO   Offenbar haben Deutschland und die Niederlande sei...   28. Apr 2024, 21:57
|- - kato   ZITAT(MartinEXO @ 28. Apr 2024, 22:57) Vo...   29. Apr 2024, 06:09
- - Merowinger   Die 10kW sind halt noch arg wenig, nur um ohne Anh...   29. Apr 2024, 11:22
- - 400plus   Artikel auf hartpunkt zur Drohnenabwehr mit dem Pu...   6. May 2024, 21:02
- - Merowinger   Hurra! Finde ein buzzword. Der Pumadichter hat...   6. May 2024, 21:35
- - Forodir   Für Drohnenabwehr reichen die Richtgeschwindigkei...   12. May 2024, 19:35
- - Sensei   Über was für Drohnenabwehr reden wir hier? Abs...   12. May 2024, 19:41
- - Forodir   Für derart schnelle Drohnen wird man ein Hard Kil...   12. May 2024, 20:18
- - Seneca   Einige vorhandene Maschinenkanonen von Schützenpa...   12. May 2024, 21:35
|- - Reitlehrer   ZITAT(Seneca @ 12. May 2024, 22:35) Einig...   21. May 2024, 11:58
- - Sensei   Hier bleibt der Artikel auch mehr als wage. Die I...   12. May 2024, 21:56
|- - Forodir   ZITAT(Sensei @ 12. May 2024, 22:56) Hier ...   13. May 2024, 22:16
|- - Forodir   ZITAT(Forodir @ 13. May 2024, 23:16) .......   15. May 2024, 21:17
- - MartinEXO   Könnte der Laserentfernungsmesser nicht auch einf...   13. May 2024, 22:54
- - goschi   gerade Drohnen mit mehreren Rotoren müssten mit p...   15. May 2024, 21:25
- - Merowinger   ZITAT(Forodir @ 15. May 2024, 22:17) Mir ...   15. May 2024, 21:30
|- - Forodir   ZITAT(Merowinger @ 15. May 2024, 22:30) Z...   16. May 2024, 18:00
- - Merowinger   Aus obigem link: ZITATASUL ist die nach militäris...   16. May 2024, 20:39
- - Salzgraf   ein Kommunikationsprotokoll zu integrieren sollte ...   17. May 2024, 09:13
- - Forodir   Ach so, ich meinte kein abgesetztes Radar, sondern...   18. May 2024, 09:16
- - Merowinger   Ich versuche einmal die Stossrichtung zusammenzukl...   19. May 2024, 22:14
|- - Forodir   Ich glaube da stellst du dir das zu sehr wie auf e...   20. May 2024, 16:14
|- - Merowinger   ZITAT(Forodir @ 20. May 2024, 17:14) Jede...   24. May 2024, 18:38
|- - Panzerpionier   ZITAT(Merowinger @ 24. May 2024, 19:38) Z...   25. May 2024, 06:22
|- - Forodir   ZITAT(Merowinger @ 24. May 2024, 19:38) Z...   25. May 2024, 09:00
|- - 400plus   ZITAT(Forodir @ 25. May 2024, 10:00) Die ...   25. May 2024, 09:29
||- - Panzerpionier   ZITAT(400plus @ 25. May 2024, 10:29) ZITA...   25. May 2024, 10:34
||- - Forodir   ZITAT(Panzerpionier @ 25. May 2024, 11:34...   25. May 2024, 13:56
|- - Merowinger   ZITAT(Forodir @ 25. May 2024, 10:00) jetz...   25. May 2024, 12:56
- - MartinEXO   @Forodir Grade das MG6 beim Terrier ist eine gute ...   21. May 2024, 19:24
- - Merowinger   Terrier: Interessant dass das Radar nur zur Ermitt...   23. May 2024, 23:47
- - MartinEXO   Dieser Aufbau war eigentlich Teil von M-ACE, dort ...   24. May 2024, 09:40
- - MartinEXO   Der GTK ist eigentlich groß genug, um Jammer zu t...   24. May 2024, 19:00
- - Forodir   Woran gemessen? An einem Krieg mit all in? Natürl...   25. May 2024, 10:26
|- - 400plus   ZITAT(Forodir @ 25. May 2024, 11:26) Wora...   25. May 2024, 10:37
|- - Forodir   ZITAT(400plus @ 25. May 2024, 11:37) ZITA...   25. May 2024, 12:51
- - Forodir   Warum nicht? Zu groß oder energieintensiv? Von we...   25. May 2024, 13:45
|- - Merowinger   ZITAT(Forodir @ 25. May 2024, 14:45) Waru...   25. May 2024, 15:55
|- - Forodir   ZITAT(Merowinger @ 25. May 2024, 16:55) Z...   25. May 2024, 18:29
|- - Merowinger   ZITAT(Forodir @ 25. May 2024, 19:29) sond...   25. May 2024, 18:57
- - MartinEXO   Da die Systeme auch nur auf dem Boxer sein sollen ...   25. May 2024, 15:13
|- - Forodir   ZITAT(MartinEXO @ 25. May 2024, 16:13) Da...   25. May 2024, 15:25
- - MartinEXO   Bitte löschen   25. May 2024, 15:13
- - Whuffo   Wobei es da durchaus Systeme wie MATIS "Milit...   25. May 2024, 15:58
- - Merowinger   MADIS ist mehr oder weniger Skyranger 30 verteilt ...   25. May 2024, 16:07
|- - Whuffo   .   25. May 2024, 16:40
- - 400plus   Was spricht dagegen, auf Luwa-Basis einen Ozelot 2...   25. May 2024, 16:34
- - MartinEXO   An sich dachte ich a den Skyranger Turm auf dem BV...   25. May 2024, 16:37
18 Seiten V  « < 15 16 17 18 >

 
 

Reply to this topicStart new topic


2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:




Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 24. June 2024 - 14:57