Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

Zurück zum Board Index
> Radfahrzeuge
SEB1
Beitrag 20. Jan 2007, 10:57 | Beitrag #1
+Quote PostProfile CardPM
Feldwebel
Beiträge: 400



Gruppe: Members
Mitglied seit: 30.12.2005


Bekommt der Dingo jetzt einen Konkurrenten?
Na dem Israel und die USA den Dingo getestet haben, bauen jetzt beide wohl ihren eigenen Dingo. Aber schaut selbst:
Bild: http://www.defense-update.com/images/golan.jpg (Bild automatisch entfernt)
Golan, ein neuer fahrbarer gepanzerter Träger, der in Israel durch RAFAEL entwickelt wurde, wurde heute vorgestellt (Sept. 27, 2006). Reagierend auf die Notwendigkeit an fahrbaren gepanzerten Trägern für Gebrauch in der asymetrischen Kriegsführung, entwickelte RAFAEL den Zeev (Wolf) gepanzerten Gebrauchsträger. Vor kurzem, teamed RAFAEL mit US gegründetem PVI und dem Merkava Programm Büro (Mantak), um den Golan schweren fahrbaren gepanzerten Träger zu entwickeln. Golan ist für das IDF und das USMC vorgeschlagen worden. Die Prüfung des Trägers fing im September 2006 an Der 15-Tonne-Träger ist entworfen, um 10 völlig ausgerüstete Truppen zu transportieren und stellt wirkungsvollen Schutz vor kleinen Armen, Gruben und IEDs, sowie RPG Drohungen zur Verfügung. Der Träger benutzt eine gepanzerte Schalenstruktur. Die Vollständigkeit dieser Struktur liefert die Stärke, um die Deformationen aufzusaugen, die durch Gruben und IED Knalle erzeugt werden. Der Rumpf benutzt eine V geformte Anordnung und ein "floating floor" Verkleidung, zum der Knalleffekte der Gruben abzuschwächen. Er liefert dadurch eine optimale Lösung, um die Mannschaft und den Träger gegen die gekennzeichneten Drohungen zu schützen. Die Splitterzwischenlage wurde beseitigt und nahm die Leistungsfähigkeit der externen Rüstung an, um Rumpfdurchgriff zu verhindern durch die meisten Drohungen. Anders als die Träger, die ab Lager kommerzielle Chassis verwenden, hat das Golan ein Chassis nicht an allen. Stattdessen verbinden die Automobilsystem 4x4 Wellen und die Aufhebungen direkt mit der gepanzerten Struktur, die als ein Rahmen dient. Diese Annäherung ist der ähnlich, die mit aufgespürtem APCs und Behältern verwendet wird. Sie behält gute Wegstraße Mobilität, und ist für Betriebe im dichten städtischen Gelände besonders verwendbar. Diese Annäherung ermöglicht den Entwerfern, 50% des vehicle's Gewichts Schutz einzuweihen und stellt wirkungsvollen Schutz vor IEDs, Landgruben und kleine Arme zur Verfügung. Der Träger wird in drei Schutzniveaus produziert. Das Zwischenniveau liefert Schutz vor kleinen Armen, bis 14.5 Millimeter AP und 20mm und wirkungsvoller Dachschutz. Die passive Rüstung verwendet eine Kombination der Schutztechnologien einschließlich Metalle, Zusammensetzungen, Latte und transparente Rüstung. Das maximale Schutzniveau schließt reagierende modulare Rüstung Fliesen mit ein, während die Mittel- und Lichtniveaus auf passiver modularer Rüstung basieren. Schutz vor anti-tank Raketen (wie RPGs) kann appliqué von den reagierenden Rüstung Modulen oder von einem aktiven Schutzsystem zur Verfügung gestellt werden, die "plug-in" sind; Zusätze zum grundlegenden Design. Das reagierende Rüstung Zusatzsystem verwendet die unempfindlichen explosiven reagierenden Rüstung (I-ERA) Fliesen, die auf die seitlichen Wände angebracht werden. Das I-ERA basiert auf der gleichen Technologie, die für den US Bradley Infanterie-kämpfenden Träger bereitgestellt wird. Die reagierende (I-ERA) Zusatzrüstung ist ein unempfindlicher Explosivstoff, der als niedriger Gemeinkostenaufwand einer Unternehmung (LBR) bekannt ist oder niedrige Entflammbarkeit (LF2) die von der israelischen Verteidigung-Kraft und von der US Armee genehmigt wurde. Der Träger kann mit der entfernt kontrollierten Waffestation, die eine Maschine Gewehr anbringen, und optronic Ausrüstung ausgerüstet werden, sowie das Schußabfragung System


Was sagt ihr dazu und ist unsere Rüstungsindustrie zu langsam?


--------------------
„Hurra!"
 
 
Start new topic
Antworten
hotiron
Beitrag 22. Jan 2007, 11:48 | Beitrag #2
+Quote PostProfile CardPM
Gefreiter
Beiträge: 27



Gruppe: Members
Mitglied seit: 18.01.2006


(SEB1 @ 20. Jan 2007, 10:57) [snapback]863141[/snapback]

Bekommt der Dingo jetzt einen Konkurrenten?.....


scheint wohl eine Weiterentwicklung (Amerikanisierung) der israelischen WILCAT zu sein, jedenfalls gleichen sich die technischen Angaben auffallend:

Bild: http://www.imi-israel.com/SIP_STORAGE/FILES/0/310.jpg (Bild automatisch entfernt)

General
Representing a new concept of armored vehicle the WILDCAT is a 4x4 truck-based personnel carrier (APC) developed by Israel Military Industries Ltd. (IMI) launched at the end of 2005.
The development of the WILDCAT implemented in its construction the operational requirements resulting from current and recent worldwide conflicts, along with setting a new standard of armored personal carrier, emphasizing troop protection in urban peacekeeping roles as well as in open theaters. With a smaller footprint and lower profile than a Main Battle Tank or a heavy APC, the WILDCAT offers less treating image to local population in and operations other than war.

Description
The vehicle is based on a unique 4x4 chassis developed by TATRA, and incorporating IMI’s most modern armor solutions. The WILDCAT has an excellent on-road and off-road mobility together with a good level of protection against a variety of Anti-Tank threats, including RPGs, Improvised Explosive Devices (IEDs’) and mines. It was designed to be able to act in a variety of combat scenarios such as Urban Warfare, Low Intensity Conflicts (LIC), and operations other than war, as well as in major war combat theaters.

The new WILDCAT represents a breakthrough in AFV and APC development, combining superior automotive and maneuverability with unparalleled survivability capabilities.

With a Gross Vehicle Weight of up to 15 tons, and a capacity of 12 fully equipped soldiers, as well as logistic support and on-board weapons, the WILDCAT offers significantly higher capabilities than other AFVs at its weight range.

Regarding troop protection, the hull is positioned at elevation of one meter above ground along with a bottom “V” shape anti mine protection, providing it with enhanced protection against mines and IEDs.

The WILDCAT Level 3 add on armor solution defeats RPGs and other shoulder-launched rockets.

Additionally, the WILDCAT is equipped with IMI’s WAVE – Assault Stabilized Remotely Operated Weapon Station, along with the provided firing ports. This minimizes troops exposure while shooting. Observation sights such as CCDs and periscopes allow crew members to assess their surroundings during navigation, when driving and while operating weapons. Also, the vehicle is equipped with anti mine collapsible seats, automatic fire detection and suppression system, an advanced air-conditioning system, a NBC protection suite, Smoke grenade-launching system and heating system.
Furthermore any WILDCAT has the flexibility to integrate with any system supply by the costumer whether it is Command & Control system, communication, weapon station NBC etc.

Variants
The WILDCAT can be utilized in a variety of roles such as a Command and Control vehicle, a Surveillance and Reconnaissance vehicle, a Recovery vehicle, and Medical evacuation vehicle, all combining maximum commonalty and proven performance with lower operating and life cycle costs.

WILDCAT Highlights:

§ One Chassis three levels of protection:-
o The basic level of ballistic armor protection of the complete fighting compartment is against 7.62mm AP bullets. On the top of it 2 replaceable levels of modular add-on armor suits:
o Level 2: 14.5mm AP bullets.
o Level 3: RPG and other shoulder launched rockets.
§ Fighting compartment and chassis protection against mines and IEDs.
§ Shooting capability from within the vehicle without exposing the soldiers to enemy fire by remote controlled weapon station located on the roof abd through firing ports in the side and rear walls while using advanced observation sights.
§ High cross-country and on-road mobility and maneuverability capabilities.
§ Modern monocoque hull structure designed to provide crew with better Human Machine Interface (HMI). Crew areas are equipped with state of the art survivability systems.
§ C-130, C-17, A400M transportability (Protection class A).

Quelle: Herstellerseite
 

Beiträge in diesem Thema
- SEB1   Radfahrzeuge   20. Jan 2007, 10:57
- - Shakraan   (SEB1 @ 20. Jan 2007, 10:57) 863141 .......   20. Jan 2007, 11:32
- - Nightwish   Naja, die Amis führen ja schon ihre 'Pathfinde...   20. Jan 2007, 12:21
- - Nite   Der DIngo basiert u.a. auf Erfahrungen der Südafri...   20. Jan 2007, 15:38
- - Nightwish   Joa, schaut ja eh jeder bei jedem ab. Wobei sich d...   20. Jan 2007, 15:42
- - Nite   "Als Basis orinetierten" ist noch untert...   20. Jan 2007, 16:14
- - Nightwish   Joa, wobei schon starke Veränderungen vorgenommen ...   20. Jan 2007, 17:20
- - SEB1   Schon was gefunden? Die Israelis sollen wohl auch ...   20. Jan 2007, 20:00
- - Linx   Die Israelis kaufen keine Stryker sondern den Neme...   20. Jan 2007, 20:49
- - PzBrig15   Unsere Rüstungsindustrie ist nicht zu langsam . Di...   20. Jan 2007, 21:16
- - SEB1   @Linx, dass ist aber mehr ein Schützenpanzer! ...   20. Jan 2007, 21:49
- - BlueSteel   Was sagt ihr dazu und ist unsere Rüstungsindustrie...   20. Jan 2007, 22:13
- - Havoc   Unsere Rüstungsindustrie war nicht zu langsam: ...   20. Jan 2007, 23:45
- - Warhammer   Thema Stryker bei den Israelis: Bild: http://img2...   21. Jan 2007, 03:41
|- - Linx   (Warhammer @ 21. Jan 2007, 03:41) 863282 ...   22. Jan 2007, 17:46
|- - Praetorian   (Linx @ 22. Jan 2007, 17:46) 863462Ich wü...   22. Jan 2007, 18:16
|- - Nightwish   (Linx @ 22. Jan 2007, 17:46) 863462 Die...   22. Jan 2007, 19:59
- - Nightwish   Was hat der Stryker da auf dem Dach?   21. Jan 2007, 19:29
- - PzBrig15   Scheint irgendeine Aufklärungsstation zu sein. Wie...   21. Jan 2007, 19:56
- - Nightwish   Ja, sowas dachte ich auch. Wollte es nur genauer. ...   21. Jan 2007, 20:13
- - Warhammer   Also ich hab gelesen, dass es eine .50er Waffensta...   21. Jan 2007, 22:28
- - Nightwish   Könnte auch sein. Aber die Optik hat einen so groß...   21. Jan 2007, 23:03
- - Warhammer   Vielleicht mit leistungsfähigem WBG?   21. Jan 2007, 23:11
- - PzBrig15   Das angesprochene System heißt : Trophy siehe auch...   21. Jan 2007, 23:17
- - Nightwish   Stimmt, beim ersten (wenn du das oberste meinst) i...   22. Jan 2007, 01:22
- - hotiron   (SEB1 @ 20. Jan 2007, 10:57) 863141 Bekom...   22. Jan 2007, 11:48
- - SEB1   Hier die PC-Übersetzung dazu: Allgemein Ein neues ...   22. Jan 2007, 17:12
- - Warhammer   Na ja, der Namera kann dan wenigstens den Merkavas...   22. Jan 2007, 18:05
- - Linx   Stimmt! Habe gerade nach gesehen und würde dan...   22. Jan 2007, 23:02
- - Nightwish   Bild: http://img247.imageshack.us/img247/8511/rcws...   23. Jan 2007, 00:00
- - hotiron   Gerüchten zufolge soll es angeblich auch schon ein...   8. Feb 2007, 11:29
- - Praetorian   GFF Klasse I/II? Ein paar Details zu dem Gerücht...   8. Feb 2007, 12:11
|- - hotiron   ZITAT(Praetorian @ 8. Feb 2007, 12:11) 86...   9. Feb 2007, 09:53
|- - Praetorian   ZITAT(hotiron @ 9. Feb 2007, 09:53) 86616...   9. Feb 2007, 10:24
- - SEB1   Hört sich sehr interessant an. Wäre über mehr Info...   8. Feb 2007, 20:00
- - Kosmos   kann mir schwer vorstellen was ein "Dingo lig...   9. Feb 2007, 10:13
- - hotiron   Im Moment gibt es leider nicht mehr - allerdings i...   9. Feb 2007, 12:25
- - SEB1   WOW, was sind das den für Fahrzeuge. Haben sich je...   24. Mar 2007, 14:55
- - Praetorian   Wo siehst du da eine Verwandtschaft zu Dingo und C...   24. Mar 2007, 15:55
- - Delta   So siehts aus!   24. Mar 2007, 19:16
- - SEB1   Dann also ein Art verbesserter Hummer! Dachte...   25. Mar 2007, 11:58
|- - Praetorian   ZITAT(SEB1 @ 25. Mar 2007, 12:58) 874124D...   25. Mar 2007, 15:04
- - Kosmos   das ist schon bemerkenswert, da plant man tolles F...   25. Mar 2007, 15:09
- - Praetorian   Die IED-Bedrohungslage ist auch deutlich nach FCS ...   25. Mar 2007, 15:14
- - SEB1   Vielen Dank schon mal für die Infos! Gibts ...   25. Mar 2007, 17:14
- - Nightwish   Ich bin der Meinung, das im Großgerätethread schon...   25. Mar 2007, 18:17
- - SEB1   Hallo! Es gibt mal wieder was Neues von den G...   10. May 2007, 09:27
- - seafox   Sieht mir aus wie eine Variante des GFF III mit Gr...   11. May 2007, 01:17
|- - Waldteufel   ZITAT(seafox @ 11. May 2007, 02:17) 88070...   11. May 2007, 12:05
- - SEB1   Danke erst mal an @Waldteufel Frage, was ist da...   13. May 2007, 12:04
|- - harmlos   ZITAT(SEB1 @ 13. May 2007, 12:04) 881035D...   19. May 2007, 22:37
- - animalMother   links im bild   13. May 2007, 20:22
- - Havoc   Bin per Zufall auf etwas gestoßen: ZITATFennek mo...   19. May 2007, 00:39
|- - Praetorian   ZITAT(Havoc @ 19. May 2007, 01:39) 881669...   19. May 2007, 00:55
- - Havoc   Danke   19. May 2007, 12:09
- - wiesel   Grizzly: http://www.kmweg.de/images/KMW-Grizzly.jp...   10. Jul 2007, 00:39
- - General Gauder   Ist die Waffe oben auf dem Dach ein M2 oder was no...   10. Jul 2007, 13:12
- - DemolitionMan   Ob so wichtig ist, was bei ner Computergrafik oben...   10. Jul 2007, 13:13
- - Kollateralschaden   Im Panzerbaer-Forum wird der aktuelle Hardthöhenku...   28. Aug 2007, 08:56
- - mbaehr   Das würde mich auch interessieren, habe mit Google...   29. Aug 2007, 10:18
- - PzBrig15   Am Freitag , 14.12.2007 wird die Bundeswehr den 10...   12. Dec 2007, 23:12
- - SEB1   Ist das (http://www.kmweg.de/images/VTM-x.jpg) der...   15. Jul 2008, 15:49
- - wiesel   Was?   15. Jul 2008, 16:09
- - SEB1   Hallo @Wiesel, jetzt besser?   15. Jul 2008, 21:05
- - SLAP   Ist das nicht der Dingo 2 mit facelift? Edit: h...   15. Jul 2008, 21:24
|- - Ironhead haynes   ZITAT(SLAP @ 15. Jul 2008, 21:24) Ist das...   16. Jul 2008, 08:19
- - SEB1   Jepp, ist es!   15. Jul 2008, 22:08
- - Minfun   http://www.abload.de/img/dsc00371qdn.jpg scheinbar...   16. Jul 2008, 15:51
- - Praetorian   Diese Darstellung ist nicht korrekt: In Kategorie ...   16. Jul 2008, 16:17
- - maschinenmensch   In der Kategorie II wird dann also fix der Eagle b...   16. Jul 2008, 19:02
- - Praetorian   Derzeitiger Stand (meines Wissens): Kategorie I: ...   16. Jul 2008, 20:18
- - Minfun   Jap darum auch das "scheinbar" bei mir i...   16. Jul 2008, 23:23
- - MeckieMesser   Von Dänen hört man immer wieder, dass der Eagle Pr...   17. Aug 2008, 11:04
- - Praetorian   Nur bezieht sich das Ganze auf den Eagle I/II/III ...   17. Aug 2008, 11:16
- - kato   Ich meine mich zu erinnern (ok, fängt gut an)... d...   20. Aug 2008, 15:36
- - Ironhead haynes   KMWEG arbeitet mit L-3 Communications Corp. zusamm...   8. Oct 2008, 22:08
- - PzBrig15   Die Armeeführung von Tschechien hat für Ihre Trupp...   9. Oct 2008, 20:45
- - Ironhead haynes   Nachdem 3 Polnische Soldaten bei einm Selbstmordan...   10. Oct 2008, 09:18
- - PzBrig15   In der Fahrzeugklasse des geschützten Transportfah...   14. Oct 2008, 19:26
|- - hanuta   ZITAT(PzBrig15 @ 14. Oct 2008, 19:26) In ...   16. Oct 2008, 20:04
|- - maschinenmensch   ZITAT(PzBrig15 @ 14. Oct 2008, 19:26) Da ...   16. Oct 2008, 20:51
- - Praetorian   Abgesehen davon gibt es natürlich noch die bekannt...   16. Oct 2008, 21:15
|- - PzBrig15   ZITAT(Praetorian @ 16. Oct 2008, 21:15) E...   17. Oct 2008, 19:25
|- - Praetorian   ZITAT(PzBrig15 @ 17. Oct 2008, 20:25) Mep...   17. Oct 2008, 20:59
- - harmlos   Ich nehme an, dass der Eagle IV in der Geländefahr...   17. Oct 2008, 09:22
- - PzBrig15   Ja, das dürfte ein interessanter vergleich sein. Z...   17. Oct 2008, 23:10
|- - Praetorian   ZITAT(PzBrig15 @ 18. Oct 2008, 00:10) Was...   17. Oct 2008, 23:26
||- - PzBrig15   ZITAT(Praetorian @ 17. Oct 2008, 23:26) W...   18. Oct 2008, 20:38
||- - goschi   ZITAT(PzBrig15 @ 18. Oct 2008, 21:38) Gru...   18. Oct 2008, 21:35
|- - Glorfindel   ZITAT(PzBrig15 @ 17. Oct 2008, 23:10) Ja,...   19. Oct 2008, 11:06
- - PzBrig15   Heute , 12.11.2008 erfolgte der Roll-Out des erste...   12. Nov 2008, 21:57
- - Cyclop   In Österreich dürfte sich der LMV (oder Caracal?) ...   19. Nov 2008, 11:15
|- - Praetorian   ZITAT(Cyclop @ 19. Nov 2008, 11:15) Inter...   20. Nov 2008, 14:56
|- - Cyclop   ZITAT(Praetorian @ 20. Nov 2008, 14:56) D...   25. Nov 2008, 11:07
- - beistrich   (ist auch ein "Radfahrzeug") Kann man m...   28. Nov 2008, 18:51
- - agdus   Das is ein Witz oder? Klar, Wirkung geht vor Decku...   28. Nov 2008, 18:58
- - Nite   Wieso? Im endeffekt unterscheidet sich dieser Unim...   28. Nov 2008, 19:04
- - KSK   Der Waffenmix ansich ist aber etwas untypisch. Ins...   28. Nov 2008, 19:20
- - Dave76   Ich sehe hier ebenso abolut nichts ungewöhnliches ...   28. Nov 2008, 22:53
- - MS-Tech   ZITATDie MILAN ganz vorne ist auch eher hinderlich...   29. Nov 2008, 09:16
7 Seiten V   1 2 3 > » 

 
 

Reply to this topicStart new topic


1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:




Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 12. June 2024 - 06:50