![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|
Hauptmann Beiträge: 2.765 Gruppe: Members Mitglied seit: 22.03.2003 ![]() |
Ah,da kommt mein Gedankenfehler her.
Tatsächlich wurde das Budget für 2024 selbst verdoppelt, nicht im zeitlichen Verlauf von 23 zu '24. Danke fürs aufzeigen. |
|
|
![]() |
|
Hauptmann Beiträge: 2.612 ![]() Gruppe: Members Mitglied seit: 09.11.2015 ![]() |
Vielleicht doch die ganzen Dingo, die man gerade bestellt hat ![]() Bundeswehr hat gerade Dingos bestellt? Wo kann man das nachlesen? -------------------- |
|
|
![]() |
|
Major Beiträge: 7.625 Gruppe: VIP Mitglied seit: 24.10.2010 ![]() |
Vielleicht doch die ganzen Dingo, die man gerade bestellt hat ![]() Bundeswehr hat gerade Dingos bestellt? Wo kann man das nachlesen? Im WHQ-Forum ![]() |
|
|
![]() |
|
Hauptmann Beiträge: 2.612 ![]() Gruppe: Members Mitglied seit: 09.11.2015 ![]() |
Vielleicht doch die ganzen Dingo, die man gerade bestellt hat ![]() Bundeswehr hat gerade Dingos bestellt? Wo kann man das nachlesen? Im WHQ-Forum ![]() Merci -------------------- |
|
|
![]() |
|
Oberleutnant Beiträge: 1.903 Gruppe: Members Mitglied seit: 28.12.2020 ![]() |
Im Moment kommt die EU nicht mal mit der Produktion und Lieferung der 1 Mio. Artilleriegranaten hinterher, die bis März 2024 an ukrainische Geschütze verfüttert werden sollten. Bisher sollen gerade mal 300.000 geliefert worden sein.
|
|
|
![]() |
|
Herr der Dunkelheit Beiträge: 35.726 ![]() Gruppe: Admin.WHQ Mitglied seit: 21.04.2002 ![]() |
Quelle?
Und wann war Lieferstart und welche Steigerung ist vorgesehen? -------------------- Wer zum Denken nachdenkseiten braucht, denkt auch, dass ihm ihm die Tankkarte das tanken abnimmt.
Qui tacet, consentire videtur Dass die Russen viele Verluste haben aufgrund ihrer offensiven Vorgehensweise, die sie sich bei Zapp Brannigan abgeschaut haben, ist davon unbenommen. |
|
|
![]() |
|
Oberleutnant Beiträge: 1.903 Gruppe: Members Mitglied seit: 28.12.2020 ![]() |
Leider finde ich den Artikel nicht mehr, sonst hätte ich ihm hier als Link eingestellt. Der Liefertermin soll jedenfalls nicht eingehalten werden können.
|
|
|
![]() |
|
Oberleutnant Beiträge: 1.545 ![]() Gruppe: Members Mitglied seit: 13.10.2004 ![]() |
Sind das jetzt die gleich von denen schon vor Monaten berichtet wurde oder weitere?
![]() NTV Ticker: ZITAT +++ 13:13 USA besorgen 60 Gepard-Panzer für Ukraine in Jordanien +++ Die USA kaufen Jordanien 60 Gepard-Flugabwehrkanonenpanzer ab, um sie an die Ukraine weiterzugeben. Das berichtet die niederländische Zeitung "De Telegraaf". Die Panzer waren 2016 von den Niederlanden an Jordanien verkauft worden. Dem Bericht zufolge zahlen die USA für die 60 Gepard 110 Millionen Euro. Die Ukraine setzt die in Deutschland hergestellten Panzer vor allem gegen russische Drohnenangriffe ein. Edit: Da Jordanien nur 60 gekauft hat, werden es wohl die gleichen sein. Der Beitrag wurde von ironduke57 bearbeitet: 13. Nov 2023, 19:36 -------------------- Like people in the U.S., we in Germany often feel that we really are the best country in the world.
Unlike them, we're not too naive anymore, and so we keep that kind of elementary-school bragging to ourselves. But deep in our hearts, the feeling is indeed there. ![]() ![]() |
|
|
![]() |
|
Oberleutnant Beiträge: 1.395 Gruppe: Members Mitglied seit: 17.03.2009 ![]() |
Die USA sollen 60 Geparden von Jordanien gekauft haben, diese werden nun überarbeitet und gehen dann in die Ukraine.
De Telefgraph -------------------- Du kannst im Inet alles sein - ein Einhorn, Superman, Harry Potter etc - warum sich allerdings soviel entscheiden ein Arschloch zu sein entzieht sich meiner Kenntnis
|
|
|
![]() |
|
Oberleutnant Beiträge: 1.759 ![]() Gruppe: Members Mitglied seit: 26.07.2005 ![]() |
In Anbetracht der derzeitigen Situation rund in und um Israel ist das ein merkwürdiger Schritt seitens Jordaniens, ausgerechnet an die USA zu verkaufen.
€: auch wenn davon seit etwa Juni die Rede ist. Die Entwicklung seit Oktober hat mich eher davon überzeugt, dass jeder sein Zeug dort für den großen Knall behält. Der Beitrag wurde von ramke bearbeitet: 13. Nov 2023, 18:42 -------------------- Nur echt mit "Edit"
|
|
|
![]() |
|
Hauptmann Beiträge: 3.897 ![]() Gruppe: VIP Mitglied seit: 14.11.2010 ![]() |
In Anbetracht der derzeitigen Situation rund in und um Israel ist das ein merkwürdiger Schritt seitens Jordaniens, ausgerechnet an die USA zu verkaufen. €: auch wenn davon seit etwa Juni die Rede ist. Die Entwicklung seit Oktober hat mich eher davon überzeugt, dass jeder sein Zeug dort für den großen Knall behält. Vielleicht haben sie eingesehen, dass sie bei einem großen Knall nur verlieren können und halten sich da raus. So richtig (ernsthaft) sehe ich eigentlich nur Iran und seine proxys am Pushen gegen Israel. -------------------- Niemand hat gesagt das es Spaß machen muss!
“You have attributed conditions to villainy that simply result from stupidity.” |
|
|
![]() |
|
Oberleutnant Beiträge: 1.155 Gruppe: Members Mitglied seit: 19.03.2004 ![]() |
Wenn die Geparden noch vor dem Winter kommen hat man eine wirksame Waffe gegen die Angriffe mit den Sahed Drohnen. (oder wie auch immer man das schreibt.)
Das sind gute Nachrichten für die UA. |
|
|
![]() |
|
Hauptmann Beiträge: 2.765 Gruppe: Members Mitglied seit: 22.03.2003 ![]() |
Grafische Auflistung der Lieferung schwerer Technik in die Ukraine.
https://twitter.com/Volodymyr_D_/status/1724037799832113235 Seit Ende 2022 gibt es schon einen deutlichen Abfall an ausgelieferten Waffen. |
|
|
![]() |
|
Herr der Dunkelheit Beiträge: 35.726 ![]() Gruppe: Admin.WHQ Mitglied seit: 21.04.2002 ![]() |
Moment, die grafik vermischt Lieferungen aller Art
Zudem ist die Quantität auch gesunken, weil das viele alte Material alles "früh" rüber ging, die polnischen T-72 zB, die ganzen M109, usw. Die grafik gibt da ein zT falsches Bild, da es alle zahlen vermischt. -------------------- Wer zum Denken nachdenkseiten braucht, denkt auch, dass ihm ihm die Tankkarte das tanken abnimmt.
Qui tacet, consentire videtur Dass die Russen viele Verluste haben aufgrund ihrer offensiven Vorgehensweise, die sie sich bei Zapp Brannigan abgeschaut haben, ist davon unbenommen. |
|
|
![]() |
|
Hauptmann Beiträge: 2.765 Gruppe: Members Mitglied seit: 22.03.2003 ![]() |
Das "Vermischen" nennt man aggregieren
![]() Bei Übersichten kann man halt nicht beliebig ins Detail gehen - sonst ist es nicht mehr übersichtlich. Und natürlich kann man den Abfall der Lieferungen erklären. Das bestreitet auch keiner. Aber man muss sich schon bewusst machen, wie stark der Abfall der Lieferungen ist. Jetzt kommt zumeist nur noch Stückweise nachproduziertes Neues oder instandgesetztes Altes Gerät nach. Was man an Artillerie, Panzern und IFV schnell liefern wollte und konnte, wurde zumeist bereits in der 2. Hälfte 2022 abgegeben. |
|
|
![]() |
|
Oberleutnant Beiträge: 1.903 Gruppe: Members Mitglied seit: 28.12.2020 ![]() |
Quelle? Und wann war Lieferstart und welche Steigerung ist vorgesehen? So, ich habe den Artikel wieder gefunden, wenn auch nur gekürzt: ZITAT Pistorius: EU verfehlt Munitionsziele
13.57 Uhr: Verteidigungsminister Boris Pistorius erwartet ein Scheitern der EU-Pläne für die Lieferung von einer Million Artilleriegeschosse an die Ukraine bis zum Frühjahr 2024. "Die eine Million werden nicht erreicht. Davon muss man ausgehen", sagt der SPD-Politiker bei einem EU-Verteidigungsministertreffen in Brüssel. Grund seien unzureichende Produktionskapazitäten. Deutschland habe mit dem Abschluss von Rahmenverträgen einen großen Teil dazu beigetragen, dass die Kapazitäten vergrößert werden können, erklärte Pistorius. Die Produktionsprozesse seien aber "wie sie sind". Nicht einmal ein Beschluss über eine Kriegswirtschaft könnte dazu führen, dass die Produktion morgen anspringt und der Bedarf gedeckt wird. Pistorius machte zudem deutlich, dass er schon immer Zweifel an dem im März ausgegebenen EU-Ziel hat. "Ich habe keine eine Million versprochen – bewusst nicht", sagte er. Es habe bereits vor dem Beschluss Stimmen gegeben, die gesagt hätten: "Vorsicht, eine Million ist leicht zu beschließen, und das Geld ist da – aber die Produktion muss da sein." Die mahnenden Stimmen hätten jetzt leider recht. |
|
|
![]() |
|
Oberstleutnant Beiträge: 11.617 Gruppe: Members Mitglied seit: 03.10.2002 ![]() |
Hast Du schön eingetippt? Selber ausgedacht, oder echte Nachricht?
Link? Oderwenigstens die Quelle... Mehr wollte man von Dir doch nicht... ![]() Der Beitrag wurde von xena bearbeitet: 14. Nov 2023, 16:50 -------------------- Schon seit 20 Jahren: Waffen der Welt
|
|
|
![]() |
|
Oberleutnant Beiträge: 1.903 Gruppe: Members Mitglied seit: 28.12.2020 ![]() |
|
|
|
![]() |
|
Major Beiträge: 7.625 Gruppe: VIP Mitglied seit: 24.10.2010 ![]() |
ZITAT In Sachen PzH2000 & RCH155 Ukraine. Ein KNDS-Sprecher mir gegenüber: 👉 Bis heute kein Vertrag zu den 100 PzH2000, welche die Ukraine im Sommer 2022 anvisierte u. deren Produktion von der Bundesregierung genehmigt ist 👉 Die Produktionsstraße RCH155 wird zurzeit errichtet Björn Müller auf BlueSky Unklar, woran es hängt, den Vertrag müsste die Ukraine mit KNDS abschließen. |
|
|
![]() |
|
Hauptmann Beiträge: 3.156 ![]() Gruppe: Members Mitglied seit: 16.12.2008 ![]() |
ZITAT Nicht einmal ein Beschluss über eine Kriegswirtschaft könnte dazu führen, dass die Produktion morgen anspringt und der Bedarf gedeckt wird. Niemand erwartet, dass "morgen" alles besser wird. Das ist ein Strohmann-Argument, damit ein eventuelles Versagen im Kanzleramt und anderswo unerheblicher erscheint.Tatsache ist aber, dass es zwischen dem Ist-Zustand und einer "Kriegswirtschaft" viele Zwischenstufen gibt, viele Möglichkeiten, wie europäische Regierungen unterstützend eingreifen können. Wenn ich aber lese, dass z.B. bei NAMMO noch immer Lärmschutzvorschriften im (Transport-)Straßenverkehr und ein Mangel an bezahlbarem Strom die Produktion verlangsamen, wundern mich solche "Neuigkeiten" gar nicht mehr. Das ist eine Verwaltungsvorschrift, Zack, die Anwohner der Zufahrtsstraßen werden es überleben, und eine Aussetzung der Stromsteuer für die Rüstungsindustrie, noch eine Verwaltungsvorschrift, Zack. Wie es in Deutschland zugeht, darüber hat Armin Pappberger ja schon einiges gesagt. -------------------- |
|
|
![]() |
|
Feldwebel Beiträge: 359 Gruppe: Members Mitglied seit: 24.07.2021 ![]() |
https://www.bundesregierung.de/breg-de/schw...ukraine-2054514
Auf der Webseite der Bundesregierung gab es wieder ein update auf seiner unersützungliste erstelllt. Dabei ist mir aufgefallen, das ein neues Fahrzeug geliefert. Das ist der All Terrain Tracked Carrier Warthog in der Sanitäts ausführung, dessen eigenlicher name Bronco ist. da mir nich bekannt ist das die Bundeswehr außer der Löschfahrzeuge noch weiter Broncos gekauft hatte und da Warthog der Name der britischen Broncos ist frag ich mich ob die aus dem Britischen Surplus kommt. Wäre das der fall hoffe ich das der Rest der Warthogs auch noch an die Ukraine geliefert wird. |
|
|
![]() |
|
Oberleutnant Beiträge: 2.184 ![]() Gruppe: Members Mitglied seit: 17.07.2012 ![]() |
ZITAT In Sachen PzH2000 & RCH155 Ukraine. Ein KNDS-Sprecher mir gegenüber: Björn Müller auf BlueSky👉 Bis heute kein Vertrag zu den 100 PzH2000, welche die Ukraine im Sommer 2022 anvisierte u. deren Produktion von der Bundesregierung genehmigt ist 👉 Die Produktionsstraße RCH155 wird zurzeit errichtet Unklar, woran es hängt, den Vertrag müsste die Ukraine mit KNDS abschließen. An der Finanzierung vielleicht? |
|
|
![]() |
|
Feldwebel Beiträge: 267 Gruppe: Members Mitglied seit: 15.07.2005 ![]() |
ZITAT In Sachen PzH2000 & RCH155 Ukraine. Ein KNDS-Sprecher mir gegenüber: 👉 Bis heute kein Vertrag zu den 100 PzH2000, welche die Ukraine im Sommer 2022 anvisierte u. deren Produktion von der Bundesregierung genehmigt ist 👉 Die Produktionsstraße RCH155 wird zurzeit errichtet Björn Müller auf BlueSky Unklar, woran es hängt, den Vertrag müsste die Ukraine mit KNDS abschließen. Also wie ich es mir dachte. Großes Theater und dann kein Ergebnis. Wenn es was gegeben hätte, wären Meldungen zur feierlichen Vertragsunterzeichnung zu finden gewesen oder die Klärung der Frage wo die nun produziert werden (Deutschland oder Griechenland). Sieht alles in allem recht mies aus für die Ukrainer. Immer weniger Material und dazu noch scharf abfallende Qualität. Leo 2A6 ist doch ne andere Nummer als grob zurecht gedengelte Leo 1. |
|
|
![]() |
|
Feldwebel Beiträge: 441 ![]() Gruppe: Members Mitglied seit: 25.02.2022 ![]() |
|
|
|
![]() |
|
Oberstleutnant Beiträge: 11.617 Gruppe: Members Mitglied seit: 03.10.2002 ![]() |
Ein Argument für leichtere Kampfpanzer.
-------------------- Schon seit 20 Jahren: Waffen der Welt
|
|
|
![]() |
|
Oberleutnant Beiträge: 1.155 Gruppe: Members Mitglied seit: 19.03.2004 ![]() |
https://x.com/bayraktar_1love/status/172632...9068898463?s=20
Filmchen eines Leo1 A5 in der UA. Sollten die nicht ERA bekommen? Der sieht ganz schön "nackt" aus... |
|
|
![]() |
|
Leutnant Beiträge: 809 Gruppe: Members Mitglied seit: 28.02.2015 ![]() |
Ein Argument für leichtere Kampfpanzer. Welche Argumente genau? Die pauschale Annahme, dass leichtere Fahrzeuge agiler sind und besser auf schlechtem Boden klarkommen? Genau sind es die Kriterien spezifischer Bodendruck Leistungsgewicht eine Betrachtung ist sicher auch das Verhältnis Drehmoment zu Masse. Der Leo1 hat einen Bodendruck 0,89bar der Leo2 A4 dagegen nur 0,83bar. Wenn ich die Druck von 0,83 bar von den 55,15t des A4 auf 63t hochrechne komme ich auf ,93 bar. Daten auf Basis "Tanks of the World" Merkava 0,96 bar Challenger 0,96 bar M1A1 (57,15t) 0,96 bar Das Deutsche Heer gibt den Bodendruck für den Leo2 A5 mit 0,93 bar bzw. 9,3Newton pro cm² an: http://docs.dpaq.de/8616-kampfpanzer_leopard_2.pdf Das Leistungsgewicht liegt beim Leo 1 bei 14,39 kW/t beim Leo2 A4 bei 20 kW/t. Beim A5 gibt das Heer immer noch 18,4 kW/t an. Damit sind alle Daten, die die Beweglichkeit betreffen, beim Leo 2 besser als beim Leo1. Ausgenommen der Bodendruck beim A6, was sich mit einer breiteren Kette kompensieren ließe. |
|
|
![]() |
|
Herr der Dunkelheit Beiträge: 35.726 ![]() Gruppe: Admin.WHQ Mitglied seit: 21.04.2002 ![]() |
Bodendruck ist nicht alles.
Bei Brücken, natürlichen, stationären wie auch mobilen, ist es oft das effektive Gewicht und die aktuelle KPz-Generation geht mittlerweile gen MLC70, das ist ein Problem. -------------------- Wer zum Denken nachdenkseiten braucht, denkt auch, dass ihm ihm die Tankkarte das tanken abnimmt.
Qui tacet, consentire videtur Dass die Russen viele Verluste haben aufgrund ihrer offensiven Vorgehensweise, die sie sich bei Zapp Brannigan abgeschaut haben, ist davon unbenommen. |
|
|
![]() |
|
Leutnant Beiträge: 809 Gruppe: Members Mitglied seit: 28.02.2015 ![]() |
Das mit den Brücken ist schon klar.
Allerdings scheinen mir die Berichte der ukrainischen Leo1 vom Alltag und dem Vergleich zu den T-Modellen geprägt. Da dürften gelegentliche Brückennutzungen eine geringere Rolle spielen. Mehr Bedeutung sicherlich bei den Planern. Allerdings sollte ein Planer nicht davon ausgehen, dass Brücken noch vorhanden bzw. nutzbar sind. Die Wahrscheinlichkeit, dass diese von Feind zerstört wurden oder im Verlauf der Operation zerstört werden, ist immer hoch. Daher ist ja geeignetes eigenes Brückenmaterial in ausreichenden Menge vorzuhalten und mitzuführen. |
|
|
![]() |
|
Hauptmann Beiträge: 2.612 ![]() Gruppe: Members Mitglied seit: 09.11.2015 ![]() |
Ukrainische Armee hat nun wohl einen BO105 Hubschrauber bekommen
https://gagadget.com/de/138984-die-streitkr...ten-von-der-fr/ Nicht dei beste Quelle, aber es gibt noch andere https://www.merkur.de/politik/russland-ukra...n-92581493.html -------------------- |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 7. December 2023 - 07:51 |