![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|
Major Beiträge: 5.097 Gruppe: Members Mitglied seit: 24.10.2010 ![]() |
Das OLG Düsseldorf hat die Klage von Haenel zurückgewiesen, das HK416 kann damit beschafft werden.
S&T |
|
|
![]() |
|
Oberleutnant Beiträge: 1.000 Gruppe: Members Mitglied seit: 16.12.2008 ![]() |
Dass HK einige der gerügten Patentverletzungen nicht länger geltend macht, hat für mich ein Geschmäckle. Man könnte es beinahe als Ausnutzen eines blinden Flecks des Gesetzes beschreiben. Denn die Oberndorfer mussten nur genügend Staub aufwirbeln, damit der deutsche Staat, ohne gegen seine Sorgfaltspflicht zu verstoßen, von einer Patentverletzung Haenels ausgehen durfte. Ob die behauptete Patentverletzung bestand haben würde, war für den Prozesserfolg nachrangig.
|
|
|
![]() |
|
Leutnant Beiträge: 557 ![]() Gruppe: Members Mitglied seit: 20.09.2003 ![]() |
Vergaberecht ist ne Bitch...
Spannender finde ich eher die Zeitreihen die im Artikel beschrieben werden. Kaum 5 Jahre vergangen, schon kann man einen Vertrag erstellen wonach schon 2 Jahre später die ersten Gewehre zulaufen könnten. Ist das deren Ernst? In der Zeit beschaffen andere Länder Flugzeuge und andere hochkomplexe Beschaffungsvorhaben und wir kriegen nichtmal ein Gewehr hin. -------------------- Dear Burpees,
you suck! And I hate you! Yours sincerely... |
|
|
![]() |
|
Leutnant Beiträge: 947 Gruppe: Members Mitglied seit: 28.01.2004 ![]() |
^^^ 100% Zustimmung. Was vorallem mal wieder irritiert ist die Anforderung, dass HK 390 Erprobungsmuster stellen muss, die dann in der BW 6 Monate getestet werden... bitte was? Das hätte man doch Ergebnisunabhängig bereits für beide Muster in den letzten 5 Jahren machen können. Was soll diese Auflage? Zumal, was soll das Prozedere? Das HK 416 ist in Frankreich und Norwegen bereits eingeführt... was wäre das Ergebnis dieser Tests in der Truppe, dass das Hk416 nichts taugt? Verstehe ich nicht. Ich kann nur hoffen, dass man auch in Anbetracht der Zeitenwende einfach loslegt. Alles andere wäre Wahnsinn
-------------------- "Meine Meinung steht fest - bitte verwirren Sie mich nicht mit Fakten"
|
|
|
![]() |
|
Hauptmann Beiträge: 4.436 Gruppe: Members Mitglied seit: 25.10.2009 ![]() |
Die Zeiten ändern sich, die Tests in Norwegen und Frankreich sind schon ein paar Jahre her. Seit dem gibt es neue Anbauteile, neue Schutzwesten ... neue Minister und neue Geschmäcker.
![]() Der Beitrag wurde von Merowinger bearbeitet: 23. Jun 2022, 13:27 |
|
|
![]() |
|
Oberleutnant Beiträge: 1.812 ![]() Gruppe: Members Mitglied seit: 31.05.2010 ![]() |
Das Hk416 ist sogar schon in der Bundeswehr selbst eingeführt. Nur die Variante A7, nicht A8
Im Übrigen ist es auch völlig egal ob das HK416 jetzt morgen oder erst in 2 Jahren den Weg in die Truppe findet. Das G36 funktioniert ja. -------------------- We cannot get out. We cannot get out. They have taken the bridge and the second hall. The watcher in the water took Oín. We cannot get out. The end comes....drums, drums in the deep...They are coming....
|
|
|
![]() |
|
Oberleutnant Beiträge: 2.161 Gruppe: Members Mitglied seit: 14.11.2010 ![]() |
Das Hk416 ist sogar schon in der Bundeswehr selbst eingeführt. Nur die Variante A7, nicht A8 Im Übrigen ist es auch völlig egal ob das HK416 jetzt morgen oder erst in 2 Jahren den Weg in die Truppe findet. Das G36 funktioniert ja. Das kann man gerne und oft wiederholen, das macht das ganze aber nicht besser und richtig, die G36 die in der Bw sind, werden immer mehr abgenutzt und sind teilweise derart abgenutzt das sie ersetzt werden müssen und ein Ersatz war schon längst geplant. Eine weitere Prüfung ist weder notwendig noch wird sich was an der Waffe großartig ändern, es ist einfach das starre Festhalten an einem Prozess und eben nicht ergebnisorientiert. Gerade der Vorgang Nachfolger G36 zeigt doch, wie unmöglich unser Beschaffungswesen ist. -------------------- Niemand hat gesagt das es Spaß machen muss!
|
|
|
![]() |
|
Oberleutnant Beiträge: 1.000 Gruppe: Members Mitglied seit: 16.12.2008 ![]() |
Das G36 wurde für eine Lebensdauer von zwanzig Jahren beschafft. Auch deshalb war das justiziable Fettnäpfchen Frau von der Leyens so unverständlich. Sie hätte seinerzeit ohne jedes Aufsehen ein neues Ordonnanzgewehr ausschreiben können, und keine Sau hätte es gekümmert.
|
|
|
![]() |
|
Fähnrich Beiträge: 232 Gruppe: Members Mitglied seit: 24.07.2021 ![]() |
Wären die sechs Monats genauso unnötig wenn ein nicht Einsatz erprobtes Gewehr wie das hk 433 gewonnen hätte? Ich hab das so verstanden das das Teil der Ausschreibung ist mit zeitrahmen oder seh ich das was falsch?
|
|
|
![]() |
|
Oberleutnant Beiträge: 2.161 Gruppe: Members Mitglied seit: 14.11.2010 ![]() |
Wären die sechs Monats genauso unnötig wenn ein nicht Einsatz erprobtes Gewehr wie das hk 433 gewonnen hätte? Ich hab das so verstanden das das Teil der Ausschreibung ist mit zeitrahmen oder seh ich das was falsch? Hätte man auch begleitend machen können bei der Erprobung welche Waffe genommen wird; direkt mit jeder Waffe die Angeboten wurde und die in die Vorauswahl gekommen ist. Insgesamt ist der Prozess an Umständlichkeit und Langwierigkeit kaum zu überbieten. -------------------- Niemand hat gesagt das es Spaß machen muss!
|
|
|
![]() |
|
Leutnant Beiträge: 557 ![]() Gruppe: Members Mitglied seit: 20.09.2003 ![]() |
Ernsthaft, dieser Langzeittest ist vermutlich der wichtigste, auch für den Hersteller, und ist die Basis für evolutionäre Weiterentwicklung - sofern man davon bei einem Standardkaliber und einem Standarddesign noch sprechen kann. Nicht wirklich. A7 ist bereits (einsatz-)erprobt und eingeführt - zur Variante A8 gibt es ausschließlich äußerliche, kosmetisch-ergonomische Veränderungen (Wangenauflage, anderer Griff, anderer Handschutz etcpp). Alles was funktionsrelevant ist, von Rohr über Verschluss nach Abzugsgruppe und Gehäuse, hat sich seit Jahren nicht verändert (nicht mal zur Version A5), ist also sowohl in der Bundeswehr als auch in diversen NATO-Partnern bestens bekannt und einsatz-erprobt. Das Gewehr ist einfach fertig - und damit meine ich durchentwickelt. Eine weitere Erprobungsphase ist hier nur dumme Prozess-Reiterei, aber technisch sowas von unnötig. Ich mein, für die BW brauchts natürlich auch noch den Bayonetthalter, damit man die alten NVA Bayonette aufpflanzen kann, die es schon beim G36 nie gegeben hat - das kann man schonmal ein halbes Jahr erproben. ![]() @Larsseehans: Im Falle des 433 sähe die Rechnung sicher anders aus. Da keiner in der BW die Eigenheiten und evtl Schwachstellen von dem Ding kennt, wäre hier eine Erprobung durchaus erforderlich gewesen. 433 und 416 sind zwei paar Schuhe. -------------------- Dear Burpees,
you suck! And I hate you! Yours sincerely... |
|
|
![]() |
|
Generalmajor d.R. Beiträge: 18.359 ![]() Gruppe: Moderator Mitglied seit: 05.06.2002 ![]() |
Man hätte sich auch einfach an die Franzosen anhängen können und das ganze dann als europäischen Standard präsentieren
-------------------- Ceterum censeo asseculas Dais esse necandam.
#flapjackmafia #GuaranáAntarctica #arrr #PyramidHoneyTruther |
|
|
![]() |
|
Major Beiträge: 5.097 Gruppe: Members Mitglied seit: 24.10.2010 ![]() |
Das wäre aber doch viel zu einfach gewesen ;-)
|
|
|
![]() |
|
Leutnant Beiträge: 557 ![]() Gruppe: Members Mitglied seit: 20.09.2003 ![]() |
Das wäre aber doch viel zu einfach gewesen ;-) Einfacher, günstiger und schneller. Also schlicht keine Option fürs BMVg ![]() -------------------- Dear Burpees,
you suck! And I hate you! Yours sincerely... |
|
|
![]() |
|
Oberleutnant Beiträge: 1.835 Gruppe: Members Mitglied seit: 02.06.2002 ![]() |
Vor allem nicht für BAAINBw.
-------------------- ehemalig Thor=LWN=
|
|
|
![]() |
|
Hauptmann Beiträge: 4.436 Gruppe: Members Mitglied seit: 25.10.2009 ![]() |
Das Gewehr ist einfach fertig - und damit meine ich durchentwickelt. Eine weitere Erprobungsphase ist hier nur dumme Prozess-Reiterei, aber technisch sowas von unnötig. Das ist wohl so, bei Haenel oder dem erwähnten 433 wäre es anders gewesen. Mal sehen, vielleicht wird die Erprobung ja noch verkürzt, oder es entsteht aus den Erkenntnissen faktisch das A9. Der Beitrag wurde von Merowinger bearbeitet: 25. Jun 2022, 13:16 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 28. June 2022 - 01:38 |