![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|
Oberleutnant Beiträge: 2.451 ![]() Gruppe: Members Mitglied seit: 25.10.2002 ![]() |
Moin ich bräuchte mal etwas Hilfe.
In den letzten Monaten liest man immer wieder von Ersatzbeschaffungen für diverse ältere LKW und andere logistische Radfahrzeuge der BW. Dabei verliere ich langsam den Überblick. Bisher hab ich folgende Vorhaben gefunden; Bis zu 4000 LKW Multi https://esut.de/2019/01/fachbeitraege/ruest...schlag-im-feld/ Bis zu 2271 LKW UTF mil bis 2024 https://esut.de/2019/05/meldungen/ruestung2...ahrzeuge-2-los/ Bis zu 137 schwere Sattelzugmaschinen Elefant 2 https://www.pressebox.de/pressemitteilung/r...UR/boxid/935236 Welche Projekte sind aktuell NOCH in der Beschaffungsphase bzw. der Projektphase? Der Beitrag wurde von Black Hawk bearbeitet: 7. Jun 2020, 10:18 -------------------- Was mach ich hier?
|
|
|
![]() |
|
Oberleutnant Beiträge: 1.505 Gruppe: Members Mitglied seit: 14.11.2010 ![]() |
Die ersten UTF sind bei uns angekommen, schicke Geräte aber ob die wirklich den Truppenalltag so klaglos wie die alten GL mitmachen, glaube ich, nicht.
-------------------- Niemand hat gesagt das es Spaß machen muss!
|
|
|
![]() |
|
Major Beiträge: 5.833 Gruppe: Members Mitglied seit: 27.01.2002 ![]() |
Lösen die UTF die mil gl der "Folgegeneration" (MAN 5to, 7to, 10to, 15to)? Sie sehen im Vergleich zu den mil gl sehr kurzbeinig aus.
-------------------- lerne leiden, ohne zu klagen manchmal geht der Horizont über die klassische BW-Schiessausbildung hinaus (Goschi) Ich habe mit Debilen gesprochen, mit Debilen die einen Schulabschluss haben und mit Debilen die einen Schulabschluss vergeben. |
|
|
![]() |
|
Oberleutnant Beiträge: 1.483 ![]() Gruppe: Members Mitglied seit: 20.07.2002 ![]() |
Liegt vermutlich an dem eher an Baustellen-Lkw orientierten Fahrwerk. Statt Schraubenfedern wie in den KAT sind Blattfedern verbaut. Die Verschränkungsfähigkeit etc. könnte daher etwas geringer sein als bei KAT.
|
|
|
![]() |
|
Fähnrich Beiträge: 119 Gruppe: Members Mitglied seit: 28.02.2015 ![]() |
Lösen die UTF die mil gl der "Folgegeneration" (MAN 5to, 7to, 10to, 15to)? Sie sehen im Vergleich zu den mil gl sehr kurzbeinig aus. Rheinmetall bietet ja sowohl die SX als auch die HX Baureihe an. Evtl. hilft das ja weiter: https://www.rheinmetall.com/de/rheinmetall_...ystem/index.php |
|
|
![]() |
|
Oberleutnant Beiträge: 1.483 ![]() Gruppe: Members Mitglied seit: 20.07.2002 ![]() |
UTF = HX2.
|
|
|
![]() |
|
Major Beiträge: 5.833 Gruppe: Members Mitglied seit: 27.01.2002 ![]() |
Danke!
![]() -------------------- lerne leiden, ohne zu klagen manchmal geht der Horizont über die klassische BW-Schiessausbildung hinaus (Goschi) Ich habe mit Debilen gesprochen, mit Debilen die einen Schulabschluss haben und mit Debilen die einen Schulabschluss vergeben. |
|
|
![]() |
|
Unteroffizier Beiträge: 70 ![]() Gruppe: Members Mitglied seit: 16.12.2015 ![]() |
Also handelt es sich bei den jetzt bestellten bis zu 4000 Hx 8x8 um die gleichen Fahrzeuge wie die UTF?
Nur eben mit teilweise geschützten Kabinen? Rheinmetall unterzeichnet Rahmenvertrag für bis zu 4.000 Militär-LKW |
|
|
![]() |
|
Hauptmann Beiträge: 3.617 Gruppe: Members Mitglied seit: 06.06.2007 ![]() |
Also handelt es sich bei den jetzt bestellten bis zu 4000 Hx 8x8 um die gleichen Fahrzeuge wie die UTF? Es handelt sich bei den 4000 HX im wesentlichen um eine Fortführung des Rahmenvertrags, der demnächst ausgeschöpft gewesen wäre (1870 von 2271 UTF bis Ende 2019 abgerufen). Bei dieser Runde ist jetzt halt auch die geschützte Version der Wechselkabine des UTF für eine Teilmenge inkludiert. |
|
|
![]() |
|
Hauptmann Beiträge: 3.482 Gruppe: Members Mitglied seit: 24.10.2010 ![]() |
Im Rahmen des Konjukturpaktes werden ungeschützte Transportfahrzeuge der Klassen 5 und 15 Tonnen in den nächsten 2 Jahren aus Rahmenverträgen abgerufen, für insgesamt 398 Millionen.
Augengeradeaus: Corona-Paket für die Bundeswehr Der Beitrag wurde von 400plus bearbeitet: 13. Aug 2020, 21:30 |
|
|
![]() |
|
Hauptmann Beiträge: 3.482 Gruppe: Members Mitglied seit: 24.10.2010 ![]() |
Die ersten 69 (von 342) TGS 8x4 wurden der Bundeswehr übergeben: Behördenspiegel
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 24. January 2021 - 03:47 |