Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

Zurück zum Board Index
70 Seiten V  « < 68 69 70  
Reply to this topicStart new topic
> Artillerie in der Bundeswehr, Ausgelagert aus dem GG-Fragenthread
Reitlehrer
Beitrag 4. Mar 2023, 11:35 | Beitrag #2071
+Quote PostProfile CardPM
Leutnant
Beiträge: 499



Gruppe: Members
Mitglied seit: 28.02.2015


Was sich mir gerade als Frage stellt, ob es nicht möglich wäre den Rohrvorholer mit einem Ölkühler auszustatten.
 
Forodir
Beitrag 4. Mar 2023, 11:40 | Beitrag #2072
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 3.103



Gruppe: Members
Mitglied seit: 14.11.2010


Das ist sogar bestimmt möglich, oder die Rohrvorholer an sich etwas größer zu dimensionieren. Man hatte das aus technischen Gründen nicht gemacht bzw. nicht für notwendig erachtet. Ein Nachrüsten stelle ich mir allerdings schwierig vor.


--------------------
Niemand hat gesagt das es Spaß machen muss!
 
Aurel
Beitrag 4. Mar 2023, 13:23 | Beitrag #2073
+Quote PostProfile CardPM
Fähnrich
Beiträge: 213



Gruppe: Members
Mitglied seit: 15.07.2005


ZITAT(Forodir @ 4. Mar 2023, 11:19) *
Zu den PiS-boys,...bisher ist bei den PzH2000 noch kein Rohr geplatzt, so schrottig können sie wohl nicht sein smokin.gif


Und von den Krabs sind auch schon mindestens 8 von russischen Drohnen zerstört worden. Von der dicken Berta hat es meines Wissens nach noch keine Totalverluste gegeben.
Schön wäre es natürlich trotzdem, wenn das noch verbessert werden könnte (bei den neu zu bauenden und dann als MLU für den Rest).

Der Beitrag wurde von Aurel bearbeitet: 4. Mar 2023, 13:29
 
Thomas
Beitrag 4. Mar 2023, 13:37 | Beitrag #2074
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 2.904



Gruppe: Members
Mitglied seit: 02.06.2002


Ich bin mir ziemlich sicher, daß die Ukrainer diesbezüglich "feldmässig" testen. Was weiß ich, Kühlpacks.... eine improvisierte Wasserkühlung..... Forodir, falls dir diesbzüglich mal Informationen unterkommen.... hier wären die gut aufgehoben wink.gif


--------------------
ehemalig Thor=LWN=
 
Black Hawk
Beitrag 12. Mar 2023, 05:39 | Beitrag #2075
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 2.584



Gruppe: Members
Mitglied seit: 25.10.2002


ZITAT
Die Bundeswehr will Artilleriegeschütze vom Typ "Panzerhaubitze 2000" nachkaufen. Wie die "Bild am Sonntag" vorab berichtet, soll der Haushaltsausschuss in seiner Sitzung am 29. März den Nachkauf beschließen. Der Zeitung zufolge sollen zehn "Panzerhaubitzen 2000" für 154,7 Millionen Euro bestellt und eine Kauf-Option für 18 weitere Geschütze abgeschlossen werden. Die Bundeswehr hatte vor zehn Monaten 14 ihrer Panzerhaubitzen an die Ukraine abgegeben.

Quelle: Tagesschau liveticker


--------------------
Was mach ich hier?
 
Reitlehrer
Beitrag 16. Mar 2023, 22:50 | Beitrag #2076
+Quote PostProfile CardPM
Leutnant
Beiträge: 499



Gruppe: Members
Mitglied seit: 28.02.2015


Großbritanien macht vor, wie schnell nachbeschafft wird:

https://soldat-und-technik.de/2023/03/bewaf...r-radhaubitzen/
 
Thomas
Beitrag 17. Mar 2023, 09:32 | Beitrag #2077
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 2.904



Gruppe: Members
Mitglied seit: 02.06.2002


Großbritannien macht vor, wie man eine Interimslösung beschafft, bis das eigentlich gewollte System in einem Jahrzehnt VIELLEICHT verfügbar ist. Dazu werden 90 Rohre mit 14 ersetzt. Wir haben bereits ein fertig entwickeltes System, bei dem 18 Einheiten mit zunächst 14 ersetzt werden.

Dazwischen klaffen dann doch Welten.


--------------------
ehemalig Thor=LWN=
 
methos
Beitrag 17. Mar 2023, 10:16 | Beitrag #2078
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 1.021



Gruppe: Members
Mitglied seit: 20.06.2010


Großbritannien beschafft nur 14 Archer als Teilersatz für die 32 AS90, die an die Ukraine geliefert werden bzw. wurden. Das ist also nicht die Interimslösung für den kompletten AS90-Ersatz, sondern nur ein Lückenbüßer für eine eventuelle Interimslösung.
Die Archer-Systeme werden nicht mehr so gebaut, Volvo stellt die genutzte Chassis gar nicht mehr her.
 
Forodir
Beitrag 18. Mar 2023, 10:02 | Beitrag #2079
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 3.103



Gruppe: Members
Mitglied seit: 14.11.2010


ZITAT(methos @ 17. Mar 2023, 10:16) *
Großbritannien beschafft nur 14 Archer als Teilersatz für die 32 AS90, die an die Ukraine geliefert werden bzw. wurden. Das ist also nicht die Interimslösung für den kompletten AS90-Ersatz, sondern nur ein Lückenbüßer für eine eventuelle Interimslösung.
Die Archer-Systeme werden nicht mehr so gebaut, Volvo stellt die genutzte Chassis gar nicht mehr her.

Es gibt doch auch andere Fahrgestelle, mit Oshkosh auf jeden Fall

Siehe hier: -> BAE Systeme dort sind drei Varianten aufgeführt.

Warum hört man eigentlich so nichts über die AS90 in der Ukraine?

Der Beitrag wurde von Forodir bearbeitet: 18. Mar 2023, 10:06


--------------------
Niemand hat gesagt das es Spaß machen muss!
 
General Gauder
Beitrag 18. Mar 2023, 10:12 | Beitrag #2080
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 10.321



Gruppe: Members
Mitglied seit: 01.10.2005


Sind die den schon da? Kann gut sein das die einfach noch nicht im Einsatz sind.


--------------------
Ehemaliger König von Team Bravo der wahren Nr.1!
Bier ist kein Alkohol, sondern ein Nahrungsmittel. Peer Steinbrück
 
Black Hawk
Beitrag 18. Mar 2023, 10:17 | Beitrag #2081
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 2.584



Gruppe: Members
Mitglied seit: 25.10.2002


Die Schweden wollen ihre Archer wohl RMMV setzen. Zumindest wird das neue Los entsprechend gebaut.
Da wohl auch ein Rahmenvertrag über 1000 LKW besteht, macht es durchaus Sinn auf ein Fahrzeug zu setzen.

Die ukrainischen Mechaniker und Logistiker wirds freuen.
Alle Plattformen, die sich evtl. als nicht tauglich herausgestellt haben bzw. wo man eine Möglichkeit hat ein moderneres Fahrzeug zu beschaffen, werden jetzt der ZSU geschenkt.


--------------------
Was mach ich hier?
 
kato
Beitrag 18. Mar 2023, 10:51 | Beitrag #2082
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 4.055



Gruppe: Members
Mitglied seit: 06.06.2007


ZITAT(General Gauder @ 18. Mar 2023, 10:12) *
Sind die den schon da? Kann gut sein das die einfach noch nicht im Einsatz sind.

Die Ausbildung ukrainischer Soldaten am Gerät hat Anfang Februar begonnen - geliefert werden die damit irgendwann im April/Mai...
 
Forodir
Beitrag 18. Mar 2023, 10:58 | Beitrag #2083
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 3.103



Gruppe: Members
Mitglied seit: 14.11.2010


ZITAT(kato @ 18. Mar 2023, 10:51) *
ZITAT(General Gauder @ 18. Mar 2023, 10:12) *
Sind die den schon da? Kann gut sein das die einfach noch nicht im Einsatz sind.

Die Ausbildung ukrainischer Soldaten am Gerät hat Anfang Februar begonnen - geliefert werden die damit irgendwann im April/Mai...


Ohh, tatsächlich. Dachte wirklich, dass die Briten die Geräte schon früher beschlossen hätten, ist aber tatsächlich ja erst im Januar gewesen


--------------------
Niemand hat gesagt das es Spaß machen muss!
 
DrLaser
Beitrag 18. Mar 2023, 17:10 | Beitrag #2084
+Quote PostProfile CardPM
Grenadier
Beiträge: 18



Gruppe: Members
Mitglied seit: 05.12.2020


Ich bin in Google Maps bei Karlsruhe über ein paar PzH Reste gestolpert:



Die Teile sind ja übel ausgeschlachtet. Klar Waffenanlage und Triebwerk sind nach 20 Jahren eher durch und begehrt.
Ist das der Zustand unter den die Systeme fallen die als "nicht betriebsbereit" gelistet werden?
 
Forodir
Beitrag 18. Mar 2023, 17:25 | Beitrag #2085
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 3.103



Gruppe: Members
Mitglied seit: 14.11.2010


Das dürften eher die Teile sein, die demilitarisiert und abgewrackt wurden.


--------------------
Niemand hat gesagt das es Spaß machen muss!
 
Panzerchris
Beitrag 18. Mar 2023, 20:28 | Beitrag #2086
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 1.444



Gruppe: Members
Mitglied seit: 28.12.2020


Das ist fast eine komplette Batterie, die dort Rost ansetzt. Da braucht man sich nicht wundern, wenn das Material fehlt. Trauriger Anblick.
 
General Gauder
Beitrag 18. Mar 2023, 20:47 | Beitrag #2087
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 10.321



Gruppe: Members
Mitglied seit: 01.10.2005


Mal ganz blöd gefragt die könnte man aber doch wieder aufbauen? Zumindest könnte man das Schweißen der Wanne sparen.


--------------------
Ehemaliger König von Team Bravo der wahren Nr.1!
Bier ist kein Alkohol, sondern ein Nahrungsmittel. Peer Steinbrück
 
 
 

70 Seiten V  « < 68 69 70
Reply to this topicStart new topic


2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:




Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 23. March 2023 - 21:40