![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|
Leutnant Beiträge: 843 Gruppe: Members Mitglied seit: 24.01.2009 ![]() |
|
|
|
![]() |
|
Major Beiträge: 5.066 ![]() Gruppe: VIP Mitglied seit: 25.12.2001 ![]() |
Wichtig ist langes Kühlen, da reicht aber Wasser mit Zimmertemperatur, nicht zu kalt Kühlen soll man nur noch kleinere Verbrennungen zur akuten, lokalen Schmerzminderung. 10x4mm am Mittelfinger. Am Topflappen vorbei ans Backblech gefasst. ![]() Da würde ich mir keine Gedanken machen. -------------------- Gee, I wish we had one of them doomsday machines.
|
|
|
![]() |
|
Major Beiträge: 8.720 ![]() Gruppe: Members Mitglied seit: 01.10.2005 ![]() |
Bei meinem mitlerweile 2 Jahre alten Handy (Sony xpiria XZ) ist leider gottes die Ladebuchse ein wenig beschädigt, so das es eine ganz schöne fummelei ist das Handy wieder aufzuladen, ansonsten ist das Handy noch sehr gut in Schuss und ich würde es gerne weiter verwenden.
Nun bin ich auf die Idee gekommen eine Induktive Ladestation zu kaufen nur wie gut sind die Dinger? -------------------- Ehemaliger König von Team Bravo der wahren Nr.1!
Bier ist kein Alkohol, sondern ein Nahrungsmittel. Peer Steinbrück ![]() |
|
|
![]() |
|
Konteradmiral Beiträge: 19.694 ![]() Gruppe: Globalmod.WHQ Mitglied seit: 06.08.2002 ![]() |
Besser als eine kaputte USB-Buchse.
-------------------- This just in: Beverly Hills 90210 - Cleveland Browns 3
|
|
|
![]() |
|
Major Beiträge: 5.066 ![]() Gruppe: VIP Mitglied seit: 25.12.2001 ![]() |
Was sind denn Deine Anforderung daran?
Mein Handy war gerade voll geladen, das fand ich schon recht gut -------------------- Gee, I wish we had one of them doomsday machines.
|
|
|
![]() |
|
Hauptmann Beiträge: 2.805 Gruppe: Members Mitglied seit: 24.10.2010 ![]() |
|
|
|
![]() |
|
Leutnant Beiträge: 506 Gruppe: Members Mitglied seit: 03.04.2015 ![]() |
Ja ist Staufer Wappen: Herzöge von Schwaben Aber warum im tiefsten Bayern? ![]() Die Herrschaftsgebiete waren früher nicht so abgegrenzt wie es heute ist. Da wechselte die Herrschaft dorfweise. Laut Wiki waren sie mit denSieghardingern verwandt. |
|
|
![]() |
|
Oberstleutnant Beiträge: 15.459 ![]() Gruppe: VIP Mitglied seit: 13.01.2005 ![]() |
Haben wir hier kunsthistorisch interessierte Mitglieder? Ich war vor kurzem im Kloster Andechs, und dort ist mir neben dem oberen Teil des Hochaltars ein Wappen aufgefallen, das stark nach den drei Löwen der Staufer aussieht: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/comm...eninnenraum.jpg (man muss etwas reinzoomen, rechts neben dem oberen, zweiten Stock des Altars: Drei schwarze Löwen auf goldenem Grund). Weiß jemand, was es damit auf sich hat? Ja ist Staufer Wappen: Herzöge von Schwaben Ja ist Staufer Wappen: Herzöge von Schwaben Aber warum im tiefsten Bayern? ![]() Also zunächst weisen solche Wappen in der Nähe der Altäre ja oft auf Förderer und Wohltäter dieser kirchlichen Einrichtung, so findet man ja auf der linken Seite des besagten Altars, in der selben Höhe wie das Stauferwappen, das Wappen der Wittelsbacher, und der Wittelsbacher Albrecht III. der Fromme (Herzog von Bayern-München) war ja der Stifter des Klosters Andechs. Da müsste man also mal schauen, ob es einen oder mehrere Staufer gab, welche das Kloster unterstützten. Genauso denkbar wäre auch eine Art genealogische Erklärung über das Adelsgeschlecht der Andechser auf deren Stammsitz, der Burg Andechs, ja das Kloster gegründet wurde. Und die Grafen von Andechs waren schon immer sehr staufertreu und auch direkt mit dem Geschlecht der Staufer verbunden, so war der Andechser Otto VII. (Meranien) etwa mit Beatrix von Staufen verheiratet, außerdem waren es ja auch die Staufer, welche dem Andechser Berthold III. für seine treuen Dienste die Markgrafschaft Istrien als Lehen übertrugen. Der Beitrag wurde von Dave76 bearbeitet: 30. Jun 2019, 12:57 -------------------- "avenidas/avenidas y flores/flores/flores y mujeres/avenidas/avenidas y mujeres/avenidas y flores y mujeres y/un admirador" - Eugen Gomringer
"Two possibilities exist: either we are alone in the Universe or we are not. Both are equally terrifying." - Arthur C. Clarke Proud member of Versoffener Sauhaufen™! #natoforum |
|
|
![]() |
|
Hauptmann Beiträge: 2.805 Gruppe: Members Mitglied seit: 24.10.2010 ![]() |
Hm ja. Eine Förderung des Klosters durch die Staufer kann man wohl ausschließen, da das Kloster erst im 14. Jahrhundert gegründet wurde. Doe Verbindung Andechs-Staufer gab es, aber ironischerweise wurden die Andechser zunächst für den Tod Philipps von Schwaben verantwortlich gemacht- und der eigentliche Täter war ein Wittelsbacher
![]() |
|
|
![]() |
|
Oberstleutnant Beiträge: 15.459 ![]() Gruppe: VIP Mitglied seit: 13.01.2005 ![]() |
Hm ja. Eine Förderung des Klosters durch die Staufer kann man wohl ausschließen, da das Kloster erst im 14. Jahrhundert gegründet wurde. Doe Verbindung Andechs-Staufer gab es, aber ironischerweise wurden die Andechser zunächst für den Tod Philipps von Schwaben verantwortlich gemacht- und der eigentliche Täter war ein Wittelsbacher ![]() 15. Jahrhundert ![]() -------------------- "avenidas/avenidas y flores/flores/flores y mujeres/avenidas/avenidas y mujeres/avenidas y flores y mujeres y/un admirador" - Eugen Gomringer
"Two possibilities exist: either we are alone in the Universe or we are not. Both are equally terrifying." - Arthur C. Clarke Proud member of Versoffener Sauhaufen™! #natoforum |
|
|
![]() |
|
Hauptmann Beiträge: 2.805 Gruppe: Members Mitglied seit: 24.10.2010 ![]() |
Stimmt, danke. Ob Staufer oder nicht: Den Andechser Doppelbock kann ich sehr empfehlen
![]() |
|
|
![]() |
|
Generalmajor d.R. Beiträge: 17.621 ![]() Gruppe: Moderator Mitglied seit: 10.06.2002 ![]() |
Wer hat die Kirche denn bauen lassen, wo hat der Baumeister gelernt, wer hat die Kirche mitfinanziert, mit wem war er oder sie verheiratet und wo ist das Wappen zu sehen in Relation zu den zentralen Bauachsen der Kirche (über dem Hauptaltar wird man weniger Wappen dulden als im Seitenschiff mit dem Altar für die Lieblingsheilige der Mutter der Ehefrau etc.).
-------------------- Sapere Aude & Liber et Infractus
"He uses statistics as a drunken man uses lamp-posts... for support rather than illumination." –- Andrew Lang (1844-1912) "Seit ich auf deutsche Erde trat, durchströmen mich Zaubersäfte – Der Riese hat wieder die Mutter berührt, Und es wuchsen ihm neue Kräfte." -- Heinrich Heine (1797-1856), Deutschland ein Wintermärchen, Caput I Quidquid latine dictum, altum videtur. -- Nενικήκαμεν! -- #flapjackmafia |
|
|
![]() |
|
Hauptmann Beiträge: 2.805 Gruppe: Members Mitglied seit: 24.10.2010 ![]() |
Rechts oberhalb des Hauptaltars. Das Kloster wurde von den Wittelsbachern gestiftet, die Renovierung der Klosterkirche im jetzigen Rokoko-Stil fand auch unter den Wittelsbachern statt, der Baumeister war Johann Baptist Zimmermann. Also alles nicht nur geographisch, sondern auch zeitlich weit weg von den Staufern
![]() Der Beitrag wurde von 400plus bearbeitet: 1. Jul 2019, 12:30 |
|
|
![]() |
|
little Angrybird Beiträge: 12.494 ![]() Gruppe: WHQ Mitglied seit: 03.07.2001 ![]() |
Gesucht: Druckvorlage für T-Scheiben der Bundeswehr, respektive der Schweizer Armee.
Hab bislang noch nichts schlaues gefunden zum selber in Format A3 Zielscheiben auszudrucken. Am liebsten wären mir die simplen Taylor-Scheiben der Schweizer Armee. Weiss jemand etwas? -------------------- pas d'argent pas de suisse
|
|
|
![]() |
|
Leutnant Beiträge: 943 Gruppe: Members Mitglied seit: 22.06.2002 ![]() |
Digital hab ich die nicht. Aber ich könnte dir eine Original Bw-T Scheibe per Post zusenden.
-------------------- "I recommend a fifth of Jack and a bottle of Prozac"
|
|
|
![]() |
|
little Angrybird Beiträge: 12.494 ![]() Gruppe: WHQ Mitglied seit: 03.07.2001 ![]() |
Das hilft mir leider nichts. Einzelne CH Armee-T-Scheiben kann ich auch besorgen.
-------------------- pas d'argent pas de suisse
|
|
|
![]() |
|
Major Beiträge: 9.623 Gruppe: Members Mitglied seit: 03.10.2002 ![]() |
So schwer dürfte das Zeichnen mit entsprechenden Zeichenprogramm solcher Scheiben wohl auch nicht sein...
|
|
|
![]() |
|
Generalleutnant Beiträge: 10.355 ![]() Gruppe: WHQ Mitglied seit: 05.05.2001 ![]() |
Gibt es eine Übersetzung des Grundgesetzes in lateinisch?
-------------------- Für neuen Bildschirm, hier [ X ] Nagel einschlagen.
Zur Kritik an der deutschen Justiz. Natürlich foltert die deutsche Justiz nicht, denn das würde bedeuten, dass ein Richter das Foltern anordnet. Damit verkennt der Fragesteller bereits die Gewaltenteilung in Deutschland. Für Folter ist nach der Gewaltenteilung die Exekutive zuständig. #flapjackmafia |
|
|
![]() |
|
Oberleutnant Beiträge: 1.856 ![]() Gruppe: Members Mitglied seit: 10.07.2003 ![]() |
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Wozu brauchst du das? Bzw. wenns nur um so was wie "Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt. " in Latein geht, das sollte sich übersetzen lassen.
-------------------- There was a young man from Moldavia
Who couldn’t believe in the savior So he erected instead, with himself at the head The religion of decorous behavior |
|
|
![]() |
|
Generalleutnant Beiträge: 10.355 ![]() Gruppe: WHQ Mitglied seit: 05.05.2001 ![]() |
ZITAT Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt. Wenn ich drüber nachdenke, sollte es das tun. Gibt es da brauchbare Übersetzer für Menschen, die im Lateinunterricht das Pillum suchen waren? -------------------- Für neuen Bildschirm, hier [ X ] Nagel einschlagen.
Zur Kritik an der deutschen Justiz. Natürlich foltert die deutsche Justiz nicht, denn das würde bedeuten, dass ein Richter das Foltern anordnet. Damit verkennt der Fragesteller bereits die Gewaltenteilung in Deutschland. Für Folter ist nach der Gewaltenteilung die Exekutive zuständig. #flapjackmafia |
|
|
![]() |
|
Oberleutnant Beiträge: 1.856 ![]() Gruppe: Members Mitglied seit: 10.07.2003 ![]() |
Ich habe ihn dafür noch nie verwendet aber Google Translator bietet auch auch Latein an. Für den I. Artikel wird dort z.B.: "Dignitatis humanae inviolabile est" vorgeschlagen.
-------------------- There was a young man from Moldavia
Who couldn’t believe in the savior So he erected instead, with himself at the head The religion of decorous behavior |
|
|
![]() |
|
Feldwebel Beiträge: 369 Gruppe: Members Mitglied seit: 26.07.2005 ![]() |
Da ich aktuell den Film gesehen habe: Welchem Hauptmann gehörte selbige Luftwaffenunifom die der Gefreite willi herold gefunden hat?
-------------------- ...die Grundausbildung bereitet auf den Krieg vor,
die Truppenküche auf die Gefangenschaft. |
|
|
![]() |
|
Hauptmann Beiträge: 3.957 Gruppe: VIP Mitglied seit: 10.06.2007 ![]() |
Eine Freundin hat sich am Laptop Adware eingefangen die alle paar Minuten popups mit Werbung öffnet. Habe bereits Bitdefender, Malwarebytes, Windows Defender, und Emisoft Emergency Kit drüber laufen lassen, es wurde auch jeweils etwas gefunden und gelöscht, aber das Problem bleibt bestehen.
Gibt es noch andere Freeware Programme die man ausprobieren könnte, oder ist es sinnvoller einfach den Laptop neu aufzusetzen? Danke ![]() |
|
|
![]() |
|
Hauptmann Beiträge: 2.805 Gruppe: Members Mitglied seit: 24.10.2010 ![]() |
Hijackthis käme mir noch in den Sinn.
Aber ganz grundsätzlich: Manchmal hilft es auch, nach der spezifischen Adware zu googlen (z.B. über die Popups, die kommen), oft gibt es dann (z.B. im Trojaner-Board) Schritt-für-Schritt-Anleitungen. |
|
|
![]() |
|
Hauptmann Beiträge: 3.957 Gruppe: VIP Mitglied seit: 10.06.2007 ![]() |
Hijackthis käme mir noch in den Sinn. Aber ganz grundsätzlich: Manchmal hilft es auch, nach der spezifischen Adware zu googlen (z.B. über die Popups, die kommen), oft gibt es dann (z.B. im Trojaner-Board) Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Danke! Ja, googlen haben wir schon probiert, habe nur Seiten gefunden die ihr eigenes Removaltool verkaufen wollten ^^, aber Zeit war etwas knapp und wir mussten los, also bringt das googlen danach die ersehnte Lösung. |
|
|
![]() |
|
Oberleutnant Beiträge: 1.891 Gruppe: Members Mitglied seit: 25.10.2009 ![]() |
piHole vorgeschaltet könnte vielleicht auch als workaround helfen.
|
|
|
![]() |
|
Herr der Dunkelheit Beiträge: 32.000 ![]() Gruppe: Admin.WHQ Mitglied seit: 21.04.2002 ![]() |
Als Normal-User hat man das nicht zwingend einfach in der Schublade und weiss es auch noch korrekt einzusetzen
![]() -------------------- |
|
|
![]() |
|
Hauptmann Beiträge: 3.957 Gruppe: VIP Mitglied seit: 10.06.2007 ![]() |
Sind die google Playstoreapps an das google Konto gebunden? D.h wenn ich mir jetzt eine App kaufe, kann ich die auf einem neuen Handy ebenso runterladen und nutzen ohne nochmal zahlen zu müssen?
Danke ![]() Edit: google sagt ja, kann also ignoriert werden ![]() Der Beitrag wurde von Markus11 bearbeitet: 31. Jul 2019, 16:55 |
|
|
![]() |
|
Oberleutnant Beiträge: 1.765 ![]() Gruppe: Members Mitglied seit: 31.05.2010 ![]() |
Da sich hier ja ein paar Wissenschaftler tummeln kann vielleicht jemand für mich eine Unklarheit bezüglich der Zitierweise nach dem Harvard-System aufklären.
Wenn ich im fortlaufenden Text ein Zitat einbringen in der ich die Arbeitsgruppe selbst auch nenne, muss dann die Jahreszahl in Klammern? Also zB "Ein Zusammenhang zwischen Jeansfarbe und Lieblingseis konnten Müller et al. (2017) nicht nachweisen" vs ""Ein Zusammenhang zwischen Jeansfarbe und Lieblingseis konnten Müller et al. 2017 nicht nachweisen". Oder muss es sogar "Ein Zusammenhang zwischen Jeansfarbe und Lieblingseis konnten Müller et al. (Müller et al. 2017) nicht nachweisen" sein? Eine Google Recherche scheint Variante 1 den Vorzug zu geben, allerdings habe ich bei Doktorarbeiten meines Institus auch Variante 2 und 3 schon gesehen. Im Promotionsleitfaden wird dieser spezielle Fall leider nicht erwähnt. Doktorvater und Betreuer sind für diese Fragestellung leider völlig unbrauchbar ("Das müssen Sie selbst wissen" bzw "Keine Ahnung, wir zitieren nach Vancouver"). -------------------- We cannot get out. We cannot get out. They have taken the bridge and the second hall. The watcher in the water took Oín. We cannot get out. The end comes....drums, drums in the deep...They are coming....
|
|
|
![]() |
|
Hauptmann Beiträge: 2.805 Gruppe: Members Mitglied seit: 24.10.2010 ![]() |
Wenn du die Arbeitsgruppe/Autoren mitnennst, dann mit Jahr in Klammer:
"Einen Zusammenhang zwischen Jeansfarbe und Lieblingseis konnten Müller et al. (2017) nicht nachweisen." Hingegen: "Der Zusammenhang zwischen Jeansfarbe und Lieblingseis ist empirisch immer noch umstritten (Müller et al 2017)." Siehe auch die Beispiele hier: https://libweb.anglia.ac.uk/referencing/harvard.htm oder hier. Der Beitrag wurde von 400plus bearbeitet: 7. Aug 2019, 13:55 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 7. December 2019 - 06:00 |