![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|
Oberleutnant Beiträge: 1.685 Gruppe: Members Mitglied seit: 08.05.2022 ![]() |
Motivation durch Entsetzen. Das übliche nordkoreanische Vorgehen.
|
|
|
![]() |
|
Divisionär Beiträge: 12.737 ![]() Gruppe: Moderator Mitglied seit: 10.09.2003 ![]() |
Ein Marineanalyst von Janes meint, dass diese nordkoreanischen Fregatten über noch keinen Motor verfügen würden. Sie könnten zwar bewiesenermassen Raketen abschiessen, aber nicht sich selber fortbewegen.
https://youtu.be/HHZ176onOYs?si=g2AkAWe47brOaQtR ZITAT According to Mike Plunkett, a senior naval analyst at defense intelligence firm Janes, there is clear evidence of Russian involvement in the design and construction of the destroyers. “These ships resemble Russia’s Admiral Grigorovich-class frigates (Project 11356), particularly in the shape of the bow and stern” (...) “There’s strong reason to believe the ships have no engines,” Plunkett said, pointing to several clues: video footage shows all ventilation intakes—needed for engine room cooling—are sealed off with metal plates. Publicly released footage also shows the destroyers being moved only with tugboats, never under their own power. https://united24media.com/latest-news/new-n...he-curtain-9422 Der Beitrag wurde von Glorfindel bearbeitet: 7. Jul 2025, 14:08 -------------------- Europeans who remember their history understand better than most that there is no security, no safety, in the appeasement of evil (Ronald Reagan)
|
|
|
![]() |
|
Major Beiträge: 8.865 ![]() Gruppe: Members Mitglied seit: 25.10.2009 ![]() |
|
|
|
![]() |
|
Herr der Dunkelheit Beiträge: 38.869 ![]() Gruppe: Admin.WHQ Mitglied seit: 21.04.2002 ![]() |
huh?
Das wäre äusserst merkwürdig, vor allem, da entsprechende Aggregate nun wirklich kein Problem sind. Vor allem werden die Antriebe ziemlich früh tief im Rumpf verbaut, nachträglich bedeutet das ziemlich aufwendiges Aufschneiden des halben Rumpfes. wieso sollte man das tun? -------------------- Wer zum Denken nachdenkseiten braucht, denkt auch, dass ihm ihm die Tankkarte das tanken abnimmt.
Qui tacet, consentire videtur Dass die Russen viele Verluste haben aufgrund ihrer offensiven Vorgehensweise, die sie sich bei Zapp Brannigan abgeschaut haben, ist davon unbenommen. |
|
|
![]() |
|
Herr der Dunkelheit Beiträge: 38.869 ![]() Gruppe: Admin.WHQ Mitglied seit: 21.04.2002 ![]() |
also die Beweisführung dafür ist... strange
und ich sehe keine Belege. Dass das Ding eine grigorowitsch ist, ist jetzt nicht überraschend, das war ja quasi bekannt, aber seine Schlüsse? Weil er an den Lufteinlässen keine Einlässe sieht? (ich sehe sie mMn), es ergibt doch keinen Sinn, den ganzen Aufwand zu betreiben und dann den Antrieb, der jetzt echt keine Raketenwissenschaft ist auszulassen? für die bauzeit hat das echt nur marginalen Einfluss. -------------------- Wer zum Denken nachdenkseiten braucht, denkt auch, dass ihm ihm die Tankkarte das tanken abnimmt.
Qui tacet, consentire videtur Dass die Russen viele Verluste haben aufgrund ihrer offensiven Vorgehensweise, die sie sich bei Zapp Brannigan abgeschaut haben, ist davon unbenommen. |
|
|
![]() |
|
Hauptmann Beiträge: 4.993 Gruppe: Members Mitglied seit: 06.06.2007 ![]() |
Vielleicht sind die Aggregate zwar verbaut aber einfach nicht angeschlossen, abgenommen o.ä. um die Ablieferung zu beschleunigen ?
Es gab da ja extern vorgegebene Termine, zu denen die fertig zu sein hatten. Zuletzt für die Reparatur am zweiten Schiff zu irgendeinem Parteitag. |
|
|
![]() |
|
Oberstleutnant Beiträge: 10.900 Gruppe: VIP Mitglied seit: 11.05.2003 ![]() |
Da die russen selbst Probleme bei den Antrieben der eigenen Schiffe haben/hatten (oder mit der Beschaffung derselben) vermute ich, dass in diesen Kopien auch nicht viel Substanzielles im Antriebsstrang (oder auch in der Schiffstechik/Schiffsbetriebstechnik) steckt. Da wird es keine GT geben... oder es gibt eine, die aber nicht läuft. Gleiches bei DM, da kann man am ehesten irgendwelche schwarz beschafften Schnellläufer nutzen. Nix MilSpec. Wie ich bereits schrieb, liegen mir die Kähne zu weit oben, da fehlt Ballast und Motoren+Turbinen+Hilfsaggregate bringen nun mal dichte Masse.
Bisher habe ich nur was über (öffentlichkeitswirksame) Waffentests des ersten Schiffes gesehen, aber nix über "normale" Werftabnahmetestläufe... im Gegenteil, das Verbringen von der Konstruktionshalle zu Wasser war sehr schnell und ohne Abwesenheit aus dem Hafen... normalerweise kommen Waffentests NACH dem Test der normalen Schiffseigenschaften (wie schwimmen, Navigieren, Prüfung der geforderten Parameter im Seebetrieb). Ich halte das Teil derzeit immer noch für eine Pier Queen. -------------------- Dans ce pays-ci, il est bon de tuer de temps en temps un amiral pour encourager les autres - Voltaire
Im Gegensatz zum Hirn meldet sich der Magen, wenn er leer ist. ------------------------------------------------------------- Deutsche Waffe mit großer Reichweite: NICHT Taurus putins Waffe mit großer Reichweite: SPD |
|
|
![]() |
|
Major Beiträge: 6.792 Gruppe: Members Mitglied seit: 27.01.2002 ![]() |
Wofür steht "GT" und wofür "DM"?
-------------------- lerne leiden, ohne zu klagen manchmal geht der Horizont ber die klassische BW-Schiessausbildung hinaus (Goschi) Ich habe mit Debilen gesprochen, mit Debilen die einen Schulabschluss haben und mit Debilen die einen Schulabschluss vergeben. |
|
|
![]() |
|
Oberleutnant Beiträge: 1.463 ![]() Gruppe: Members Mitglied seit: 26.04.2003 ![]() |
Gasturbine und Dieselmotor
-------------------- Rheinlnder!
von nix 'ne ahnung, zu allem 'ne meinung |
|
|
![]() |
|
Divisionär Beiträge: 12.737 ![]() Gruppe: Moderator Mitglied seit: 10.09.2003 ![]() |
also die Beweisführung dafür ist... strange und ich sehe keine Belege. Dass das Ding eine grigorowitsch ist, ist jetzt nicht überraschend, das war ja quasi bekannt, aber seine Schlüsse? Weil er an den Lufteinlässen keine Einlässe sieht? (ich sehe sie mMn), es ergibt doch keinen Sinn, den ganzen Aufwand zu betreiben und dann den Antrieb, der jetzt echt keine Raketenwissenschaft ist auszulassen? für die bauzeit hat das echt nur marginalen Einfluss. Ein nachträglicher Einbau eines vollwertigen Schiffsmotors in eine Fregatte oder einen Zerstörer ist realistisch nur möglich, wenn das Schiff von Anfang an dafür vorbereitet wurde, was eher nicht der Fall ist. Im Fall Nordkoreas ist es aber denkbar, dass diese Schiffe tatsächlich unmotorisiert, nicht einsatzfähig oder reine Attrappen sind. Ich traue denen alles zu. Das ganze Konzept dieser Schiffe ist ja schon fragwürdig. -------------------- Europeans who remember their history understand better than most that there is no security, no safety, in the appeasement of evil (Ronald Reagan)
|
|
|
![]() |
|
Major Beiträge: 6.792 Gruppe: Members Mitglied seit: 27.01.2002 ![]() |
-------------------- lerne leiden, ohne zu klagen manchmal geht der Horizont ber die klassische BW-Schiessausbildung hinaus (Goschi) Ich habe mit Debilen gesprochen, mit Debilen die einen Schulabschluss haben und mit Debilen die einen Schulabschluss vergeben. |
|
|
![]() |
|
Major Beiträge: 6.792 Gruppe: Members Mitglied seit: 27.01.2002 ![]() |
also die Beweisführung dafür ist... strange und ich sehe keine Belege. Dass das Ding eine grigorowitsch ist, ist jetzt nicht überraschend, das war ja quasi bekannt, aber seine Schlüsse? Weil er an den Lufteinlässen keine Einlässe sieht? (ich sehe sie mMn), es ergibt doch keinen Sinn, den ganzen Aufwand zu betreiben und dann den Antrieb, der jetzt echt keine Raketenwissenschaft ist auszulassen? für die bauzeit hat das echt nur marginalen Einfluss. Ein nachträglicher Einbau eines vollwertigen Schiffsmotors in eine Fregatte oder einen Zerstörer ist realistisch nur möglich, wenn das Schiff von Anfang an dafür vorbereitet wurde, was eher nicht der Fall ist. Im Fall Nordkoreas ist es aber denkbar, dass diese Schiffe tatsächlich unmotorisiert, nicht einsatzfähig oder reine Attrappen sind. Ich traue denen alles zu. Das ganze Konzept dieser Schiffe ist ja schon fragwürdig. Kurios. Aber irgendwie scheinen sie ja zu bewegen. -------------------- lerne leiden, ohne zu klagen manchmal geht der Horizont ber die klassische BW-Schiessausbildung hinaus (Goschi) Ich habe mit Debilen gesprochen, mit Debilen die einen Schulabschluss haben und mit Debilen die einen Schulabschluss vergeben. |
|
|
![]() |
|
Oberstleutnant Beiträge: 10.900 Gruppe: VIP Mitglied seit: 11.05.2003 ![]() |
Mit Schleppern geht viel... haben sie von der russischen Marine gelernt
![]() Aber mal ernsthaft, da werden schon ein paar Aggregate an Bord sein, allein für Strom. Allerdings ist meine Vermutung, dass am Antriebsstrang (Motoren, Turbinen, Getriebe) gespart wurde. Am Ende sitzen da 2 Diesel mit nem Sammelgetriebe auf einer Welle... Für Diesel-Direkt ist der Kahn zu klein. Vollwertiger nachträglicher Einbau: Durchaus möglich, zumindest bei den alten F122 der dt. Marine kam man an die Motoren heran... über das RAS-Deck. Bei moderneren Schiffen mit durchgehenden Aufbauten ist das unwahrscheinlicher/aufwendiger. -------------------- Dans ce pays-ci, il est bon de tuer de temps en temps un amiral pour encourager les autres - Voltaire
Im Gegensatz zum Hirn meldet sich der Magen, wenn er leer ist. ------------------------------------------------------------- Deutsche Waffe mit großer Reichweite: NICHT Taurus putins Waffe mit großer Reichweite: SPD |
|
|
![]() |
|
Herr der Dunkelheit Beiträge: 38.869 ![]() Gruppe: Admin.WHQ Mitglied seit: 21.04.2002 ![]() |
Dass das ganze Propagandaschiffe sind ist klar, dass man sie nach Stapellauf direkt Raketen verschiessen lies ist auch klar Show, absolut klar.
Und klar ist der Entwurf völlig überladen, das haben solche Propagandaschiffe so an sich. Aber ich sehe weiter keinen Beleg oder auch nur ein echtes Indiz für die Theorie der fehlenden Antriebe, ausser der Behauptung, dass dem so sei. Russland konnte seinen mangel an Aggregaten eigentlich schon länger decken und ansonsten liefert einem auch China welche, die mittlerweile dazu eine komplette Industrie aufgebaut haben. der rein kolportierte Mangel Russlands reicht mir echt nicht als Basis einer Theorie (vor allem baut Russland selbst genug Fregatten und Korvetten, dass es dies widerlegt) Hier wird auf Basis einer Behauptung eines Analysten diskutiert, dessen einzig genannter Beleg ist, dass die Kühlluft-Einlässe seiner Meinung nach nach Attrappen aussehen (sehe ich wirklich nicht, sehen identisch aus wie bei den Grigorowitschs) -------------------- Wer zum Denken nachdenkseiten braucht, denkt auch, dass ihm ihm die Tankkarte das tanken abnimmt.
Qui tacet, consentire videtur Dass die Russen viele Verluste haben aufgrund ihrer offensiven Vorgehensweise, die sie sich bei Zapp Brannigan abgeschaut haben, ist davon unbenommen. |
|
|
![]() |
|
Oberstleutnant Beiträge: 13.029 ![]() Gruppe: VIP Mitglied seit: 01.10.2005 ![]() |
Das der Antrieb fehlt glaube ich auch nicht, allenfalls, fehlen Komponenten so das der Antrieb noch nicht einsatzbereit ist.
|
|
|
![]() |
|
Oberstleutnant Beiträge: 10.900 Gruppe: VIP Mitglied seit: 11.05.2003 ![]() |
Ich denke, der Antrieb ist drin und funzt, ist aber unterdimensioniert für eine richtige Fregatte. russland hat(te) Probleme, selbst Motoren und vor allem Turbinen herzustellen, die wurden bis 2014 aus der Ukraine bezogen. Es kann sein, dass jetzt in China gekauft wird, eine eigene (neue) Industrie halte ich für unwahrscheinlich, das lohnt sich für ein paar Stück einfach nicht. Angesichts des Baubooms in China (und der chinesischen Industriespionage) ist ein Bezug von dort wahrscheinlicher. Ich glaube allerdings, dass NK auf teure Turbinen verzichtet und nur2-3 Diesel verbaut hat... und anhand der Ansaug- und Abgas-Öffnungen kann man sowas erkennen: eine GT saugt mehr weg als 4 Diesel, gleiches gilt für Abgase.
Taktisch gesehen braucht NK auch nicht mehr, diese Fregatten werden angesichts ihrer Bewaffnung und dem Umfeld NICHT auf hoher See operieren, da sind sie Fischfutter gegen SK und Japan. -------------------- Dans ce pays-ci, il est bon de tuer de temps en temps un amiral pour encourager les autres - Voltaire
Im Gegensatz zum Hirn meldet sich der Magen, wenn er leer ist. ------------------------------------------------------------- Deutsche Waffe mit großer Reichweite: NICHT Taurus putins Waffe mit großer Reichweite: SPD |
|
|
![]() |
|
Oberstleutnant Beiträge: 12.959 Gruppe: Members Mitglied seit: 03.10.2002 ![]() |
Für Nordkorea ist es ein erheblicher Aufwand solche Schiffe zu bauen. Das macht man nicht um leere Propaganda-Hüllen zu haben. Natürlich sind sie nicht mit anderen zu vergleichen, wahrscheinlich untermotorisiert und auch nicht sehr ausdauernd. Aber sie bewegen sich ja eh nur in eigenem Gewässer. Die ganze Technik dürfte sicherlich auch zweifelhaft sein. Aber einfach nur eine leere Hülle? Nö.
-------------------- Schon seit 20 Jahren: Waffen der Welt
|
|
|
![]() |
|
Divisionär Beiträge: 12.737 ![]() Gruppe: Moderator Mitglied seit: 10.09.2003 ![]() |
Ist halt Nordkorea. Da liessen sich nette Verschwörungstheorien um diese Schiffe konstruieren, so nachdem dem Motte: Kim wurden nur potemkinsche Potte gezeigt, weil jeder Angst hat, dass er mit samt Familie ins Straflager wandert, weil die Dinger nicht funktionieren.
-------------------- Europeans who remember their history understand better than most that there is no security, no safety, in the appeasement of evil (Ronald Reagan)
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11. July 2025 - 18:52 |