Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

Zurück zum Board Index
> 10 Kriegsfilme die man gesehen haben muss, Kanon der Populärkultur
Glorfindel
Beitrag 24. Apr 2024, 22:36 | Beitrag #91
+Quote PostProfile CardPM
Divisionär
Beiträge: 10.226



Gruppe: Moderator
Mitglied seit: 10.09.2003


Ein (Teil-)Thread, den ich schon seit langer Zeit eröffnen wollte, eine Zusammenstellung von populärkulturellen Werken zeitüberdauernder Bedeutung. Hier ein Vorschlag bezüglich zehn Kriegsfilmen, die man gesehen haben sollte:

- 1917, 2019, Sam Mendes
- Dunkirk, 2017, Christopher Nolan
- Black Hawk Down, 2001, Ridley Scott
- Thin Red Line, 1998, Terrence Malick
- Saving Privat Ryan, 1998, Steven Spielberg
- Full Metal Jacket, 1987, Stanley Kubrick
- Platoon, 1986, Oliver Stone
- Aplocalypse Now, 1979, Francis Ford Coppola
- La Bataille d'Alger, 1966, Gillo Pontecorvo
- La 317e Section, 1965, Pierre Schoendoerffer

Fünf dieser Filme habe ich damals im Kino gesehen (die Neueren), sechs habe ich auf DVD. Lediglich die zwei neusten habe ich nur zwei Mal gesehen.

In der weitere Auswahl für mich waren Paths of Glory (Kubrick ist aber bereits vertreten) und die Brücke (1959) von Bernhard Wicki und trotz aller Schwächen sollte man wohl auch The longest Day (1962) kennen. Lawrence of Arabia von 1962 würde ich als Monumentalfilm einordnen und läuft ausserhalb jeglicher Konkurrenz. Den habe ich nach der ersten Restaurierung zirka 1989 ebenfalls im Kino gesehen.

Der Beitrag wurde von Glorfindel bearbeitet: 25. Apr 2024, 09:18


--------------------
Europeans who remember their history understand better than most that there is no security, no safety, in the appeasement of evil (Ronald Reagan)
 

Beiträge in diesem Thema

 
 

Reply to this topicStart new topic


1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:




Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 7. June 2024 - 06:14