Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

Zurck zum Board Index
115 Seiten V  « < 113 114 115  
Reply to this topicStart new topic
> Verschiedenes Teil I, aus allen Ecken
ChrisCRTS
Beitrag 13. Apr 2024, 17:36 | Beitrag #3421
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 2.439



Gruppe: Members
Mitglied seit: 20.09.2003


ZITAT(P.Paule @ 13. Apr 2024, 16:16) *
Hallo

Eskaliert bei uns im süden zur zeit auch ALID und co die ihre Parkplätze mit 2h Parkzeit von Dienstanbieter Überwacht lassen (nur sich selber die Hände nicht schmutzig machen ) und dir dan ein 30euro ticket schicken .

Mfg

P.Paule


Es ist ein Unterschied, ob man "Anzeigeobermeister" ist, ob eine Stadt, Kopfgeld für Falschparker aussetzt und ob ein Unternehmer sein PRIVATES Gelände überwacht.
Speziell, wenn als Parkplatz um einen ausgedehnten Einkaufsbummel benutzt wird wie bei uns.


--------------------
ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ!
 
skape
Beitrag 13. Apr 2024, 19:23 | Beitrag #3422
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 2.841



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 27.07.2007


ZITAT(ChrisCRTS @ 13. Apr 2024, 18:36) *
[...] ob eine Stadt, Kopfgeld für Falschparker aussetzt [...]


Haben wir es noch etwas dramatischer? Durch Falschparken entsteht der Gesellschaft - meist schwächeren Verkehrsteilnemer*innen - ein Schaden, wenn die Stadt nun einen Weg eröffnet das Problem günstig zu lösen, ist das doch nur positiv. Wenn man nicht "Opfer" dieses "Kopfgeldes" werden will, ist der einfach Trick: Sich an die durch die Stadt vorgegebenen Parkregeln zu halten.


--------------------
Warning! Unpleasant spoiler: You lost the game!
 
Almeran
Beitrag 13. Apr 2024, 21:26 | Beitrag #3423
+Quote PostProfile CardPM
Generalmajor d.R.
Beiträge: 8.778



Gruppe: Moderator
Mitglied seit: 20.10.2004


ZITAT(skape @ 13. Apr 2024, 20:23) *
ZITAT(ChrisCRTS @ 13. Apr 2024, 18:36) *
[...] ob eine Stadt, Kopfgeld für Falschparker aussetzt [...]


Haben wir es noch etwas dramatischer? Durch Falschparken entsteht der Gesellschaft - meist schwächeren Verkehrsteilnemer*innen - ein Schaden, wenn die Stadt nun einen Weg eröffnet das Problem günstig zu lösen, ist das doch nur positiv. Wenn man nicht "Opfer" dieses "Kopfgeldes" werden will, ist der einfach Trick: Sich an die durch die Stadt vorgegebenen Parkregeln zu halten.

Und als Nächstes schlägst du mir vor, ich soll mich ans Tempolimit halten, um der Blitzerabzocke zu entgehen tock.gif


--------------------
Liberalmeran.

Der Grad unserer Erregung wächst in umgekehrtem Verhältnis zu unserer Kenntnis der Tatsachen - je weniger wir wissen, desto aufgeregter werden wir.
- Bertrand Russell, Eroberung des Glücks
 
Merowinger
Beitrag 13. Apr 2024, 22:32 | Beitrag #3424
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 7.959



Gruppe: Members
Mitglied seit: 25.10.2009


Hahaha! biggrin.gif
 
General Gauder
Beitrag 13. Apr 2024, 22:34 | Beitrag #3425
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 11.703



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 01.10.2005


ZITAT(Almeran @ 13. Apr 2024, 22:26) *
ZITAT(skape @ 13. Apr 2024, 20:23) *
ZITAT(ChrisCRTS @ 13. Apr 2024, 18:36) *
[...] ob eine Stadt, Kopfgeld für Falschparker aussetzt [...]


Haben wir es noch etwas dramatischer? Durch Falschparken entsteht der Gesellschaft - meist schwächeren Verkehrsteilnemer*innen - ein Schaden, wenn die Stadt nun einen Weg eröffnet das Problem günstig zu lösen, ist das doch nur positiv. Wenn man nicht "Opfer" dieses "Kopfgeldes" werden will, ist der einfach Trick: Sich an die durch die Stadt vorgegebenen Parkregeln zu halten.

Und als Nächstes schlägst du mir vor, ich soll mich ans Tempolimit halten, um der Blitzerabzocke zu entgehen tock.gif

Meine CD am Innenspiegel beschützt mich Gott sei dank
 
Andreas BWFlyer
Beitrag 14. Apr 2024, 22:51 | Beitrag #3426
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 3.181



Gruppe: Members
Mitglied seit: 02.09.2002


ZITAT(P.Paule @ 13. Apr 2024, 15:16) *
Hallo

Eskaliert bei uns im süden zur zeit auch ALID und co die ihre Parkplätze mit 2h Parkzeit von Dienstanbieter Überwacht lassen (nur sich selber die Hände nicht schmutzig machen ) und dir dan ein 30euro ticket schicken .

Mfg

P.Paule


Bei uns: Elektromarkt, 45 Minuten Parkzeit, elektronisch überwacht! Kfz-Kennzeichen wird gescannt beim fahren auf den Parkplatz und beim wegfahren. Automatisiert. Da brauchst keine Denunzianten.
Lokalzeitung derzeit voll mit Leserbriefen deswegen.


--------------------
Carpe Noctem!
 
ramke
Beitrag 3. May 2024, 21:24 | Beitrag #3427
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 2.077



Gruppe: Members
Mitglied seit: 26.07.2005


Am 8. Juni ist der Tag der Bundeswehr an verschiedenen Standorten. Plant wer einen Besuch?

-> Augustdorf. tounge.gif


--------------------
Nur echt mit "Edit"
 
General Gauder
Beitrag 3. May 2024, 22:07 | Beitrag #3428
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 11.703



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 01.10.2005


ZITAT(ramke @ 3. May 2024, 22:24) *
Am 8. Juni ist der Tag der Bundeswehr an verschiedenen Standorten. Plant wer einen Besuch?

-> Augustdorf. tounge.gif

Puh das könnte ich mir fast geben
 
Panzerchris
Beitrag 4. May 2024, 06:19 | Beitrag #3429
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 2.056



Gruppe: Members
Mitglied seit: 28.12.2020


Augustdorf ist mir zu weit. Dort war ich mal 8 Monate stationiert. Die Parkmöglichkeiten sind dort sehr begrenzt. Aber vermutlich wird man dort auf dem Kasernengelände die Parkplätze nutzen dürfen.
 
ramke
Beitrag 4. May 2024, 08:27 | Beitrag #3430
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 2.077



Gruppe: Members
Mitglied seit: 26.07.2005


Die letzten paar male wurde man in der Senne verparkt und ist dann mit dem bus quer durch die Senne zum südtor gebracht worden. Während der Fahrt gab es ne dynamische Waffenschau wie z.b. n leo2, der neben dem bus durchs Gelände pflügte und den Bus anvisierte eek.gif



--------------------
Nur echt mit "Edit"
 
General Gauder
Beitrag 4. May 2024, 10:44 | Beitrag #3431
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 11.703



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 01.10.2005


ZITAT(Panzerchris @ 4. May 2024, 07:19) *
Augustdorf ist mir zu weit. Dort war ich mal 8 Monate stationiert. Die Parkmöglichkeiten sind dort sehr begrenzt. Aber vermutlich wird man dort auf dem Kasernengelände die Parkplätze nutzen dürfen.

Also in Bückeburg letztes Jahr gab es direkt an der Kaserne auch keine Parkplätze, die haben da einen Park and ride service eingerichtet, das hat auch ziemlich gut geklappt.
 
Forodir
Beitrag 4. May 2024, 15:31 | Beitrag #3432
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 4.525



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 14.11.2010


ZITAT(General Gauder @ 4. May 2024, 11:44) *
ZITAT(Panzerchris @ 4. May 2024, 07:19) *
Augustdorf ist mir zu weit. Dort war ich mal 8 Monate stationiert. Die Parkmöglichkeiten sind dort sehr begrenzt. Aber vermutlich wird man dort auf dem Kasernengelände die Parkplätze nutzen dürfen.

Also in Bückeburg letztes Jahr gab es direkt an der Kaserne auch keine Parkplätze, die haben da einen Park and ride service eingerichtet, das hat auch ziemlich gut geklappt.


Gemäß Sicherheitsregeln durch den MAD ist auch bei einem Tag der offenen Tür von Einfahren von zivilen Autos abzusehen, ganz abgesehen von den praktischen Gründen. Ich kenne das eigentlich auch nur so das man irgendwo einen Parkplatz hat und dort ein Shuttle-Service angeboten wird, Idar-Oberstein hätte gar keinen Platz dafür und Hammelburg macht das auch, da man da gut 20min strammen Fußmarsch sonst hat, von der Parkplatzfläche bis zum Haupttor tounge.gif


--------------------
Niemand hat gesagt das es Spaß machen muss!
“You have attributed conditions to villainy that simply result from stupidity.”
 
Panzerchris
Beitrag 4. May 2024, 19:12 | Beitrag #3433
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 2.056



Gruppe: Members
Mitglied seit: 28.12.2020


2010 konnte man beim TdoT in Bad Salzungen die kaserneneigenen Parkplätze nutzen. Scheint aber nach euren Aussagen eher eine Ausnahme zu sein.
 
Elbroewer
Beitrag 7. May 2024, 17:38 | Beitrag #3434
+Quote PostProfile CardPM
Leutnant
Beiträge: 711



Gruppe: Members
Mitglied seit: 08.05.2022


Ich habe eine Frage: Ich war letzte Woche während einer Übung als Soldat eines wislanischen Spähtrupps eingesetzt. Gibt es eine Übersicht über die Gliederung und Ausrüstung der wislanischen Streitkräfte?
 
Nite
Beitrag 8. May 2024, 09:51 | Beitrag #3435
+Quote PostProfile CardPM
Generalmajor d.R.
Beiträge: 19.541



Gruppe: Moderator
Mitglied seit: 05.06.2002


ZITAT(Elbroewer @ 7. May 2024, 18:38) *
Ich habe eine Frage: Ich war letzte Woche während einer Übung als Soldat eines wislanischen Spähtrupps eingesetzt. Gibt es eine Übersicht über die Gliederung und Ausrüstung der wislanischen Streitkräfte?

Infos von 2017, ggf. ist mein Stand also out of date.
Gliederung: grundsätzlich russisch vor Einführung der BTGs mit diversen Übungskünstlichkeiten (im Zweifelsfall sind die Wislanier so gegliedert wie es der Leitende braucht)
Ausrüstung: russisch, bzw. ex-sowjetisch mit punktuell eingestreuten nicht-russischen Waffensystemen (z.B. Cascavel) weil es je keine Russen sind wink.gif

Grundsätzlich also stringenter als das Kosorakistan mit Kommunisten was es davor zumindest bei der 10. Panzerdivision gab.


//Edit:
Wenn wir schon dabei sind, verwandtes Thema:
Trägt die APP-6 in irgendeiner Form dem Umstand Rechnung dass es verschiedene feindliche (u.u. auch untereinander verfeindete) Gruppierungen geben kann?

Der Beitrag wurde von Nite bearbeitet: 8. May 2024, 12:00


--------------------
#flapjackmafia #GuaranaAntarctica #arrr #PyramidHoneyTruther
 
Delta
Beitrag 8. May 2024, 20:30 | Beitrag #3436
+Quote PostProfile CardPM
Elder Forenmen
Beiträge: 7.549



Gruppe: Ehrenmoderator
Mitglied seit: 08.04.2002


Man könnte verschiedene Farben, abweichend von den Standardfarben aber als Grundsymbol trotzdem die Raute verwenden, denke ich.
Alternativ, vermutlich klarer, näher an der Vorschrift, aber umständlicher, kann man auch jedesmal ENY + die Nation in ISO dazuschreiben.
Das wären jetzt meine Ideen. Meine APP6c von 2011 lässt sich sich dazu nicht aus. Das einzige was drin steht, ist dass die Farbe redundant ist, wenn die Rahmen verwendet werden. Das impliziert gewisse Freiheiten.
Ansonsten gibts nur die Standardfarben- und Formen: Freund (liegendes Rechteck, blau), Feind (stehende Raute, rot), Neutral (liegendes Quadrat, grün) und Unklar (lKleeblatt, gelb).


--------------------
Thou canst not kill that which doth not live. But you can blast it into chunky kibbles.

Limitless are the ways of mankind in its virulent capacities
Ironic it may seem, for us a chance exists to see
In us also lies the capacity to transcend
 
Forodir
Beitrag 9. May 2024, 14:27 | Beitrag #3437
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 4.525



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 14.11.2010


Würde auch dazu tendieren Raute mit Nationalität zu nutzen, für das Lagebild wäre es ja erstmal für uns wichtig, dass es Feindkräfte sind. Das diese dann untereinander Feindlich sind, wird natürlich in einer Lagebeurteilung wichtig, aber da hab ich eher Zeit das auch festzustellen.


--------------------
Niemand hat gesagt das es Spaß machen muss!
“You have attributed conditions to villainy that simply result from stupidity.”
 
Wacher
Beitrag 2. Jun 2024, 12:19 | Beitrag #3438
+Quote PostProfile CardPM
Feldwebel
Beiträge: 271



Gruppe: Members
Mitglied seit: 02.12.2006


Hallo zusammen,

ich packe es mal hier rein. Um gleich auf den Punkt zu kommen: Ich überlege, ob ich ...
a) ... Reservist bei der Bundeswehr werde oder
b) mich meiner örtlichen Freiwilligen Feuerwehr anschließe.

Zu meinen Beweggründen: Ich sehe mit wachsender Besorgnis, was um uns herum geschieht - Ukraine, Starkregen- und Hochwasserereignisse etc. und ich habe den Eindruck, dass es für mich an der Zeit ist, einen Beitrag zu leisten, der über das (ehrliche) Zahlen meiner Steuern hinausgeht. Zudem habe ich zwei Söhne im Grundschulalter, bei denen ich mir Gedanken mache, was sie erwartet, wenn Putin sich durch die Ukraine gefräst und danach über einige Jahre hinweg seine militärischen Fähigkeiten wiederhergestellt hat. (Dieser Gedanke macht mich total krank.) Zugleich beseelt mich eine sehr große Dankbarkeit ggü. den Freiwilligen Feuerwehren, die uns 2021 hier in der Gegend riesig geholfen haben.

Kurz zu mir: 45 Jahre, Ausdauersportler (Marathon, Rennrad, Long Distance Speed Hiking), studierter BWLer, keine handwerklichen Fähigkeiten, IT-Job im Konzern, 10 Monate Grundwehrdienst 1999/2000 als Sanitäter.

Nun zu meinen Fragen:
- Macht das überhaupt Sinn?
- Ist eins sinnvoller als das andere (ich hätte da so eine These)?
- Habt Ihr Tipps und Empfehlungen für mich?
 
Camouflage
Beitrag 2. Jun 2024, 12:44 | Beitrag #3439
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 5.116



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 25.12.2001


Ich bin seit 27 Jahren bei der Freiwilligen Feuerwehr (ca. 70 Einsätze im Jahr, Gemeinde mit knapp 9.000 Einwohnern). Für mich ein sehr schönes und erfüllendes Hobby. Zur Bundeswehr/Reserve kann ich mangels eigener Erfahrung nichts sagen, ich würde beides auch nicht vergleichen wollen.

Mein Tipp: Melde Dich einfach mal bei Deiner örtlichen Feuerwehr und schaue es Dir eine Zeit lang unverbindlich an. Es muss halt für Dich passen, die Feuerwehrlandschaft in Deutschland ist extrem heterogen. 45 ist auf jeden Fall nicht zu spät und auch handwerkliches Geschick ist keine Grundvoraussetzung. Vieles kann man lernen und bei der Feuerwehr findet sich für (fast) jeden mit seinen individuellen Leistungsvoraussetzungen eine passende Aufgabe. Gerade Leute mit IT-Händchen und Organisationsvermögen sind vielleicht mehr gefragt als der klassische Schlosser.

Was einem bewusst sein muss: Man rettet nicht permanent Kinder aus brennenden Häusern und ist der Held. Der Alltag sind bisweilen eher Ölspuren und Türöffnungen. Ansonsten hängt es sehr von den konkreten Bedingungen vor Ort ab: Größe und Struktur des Ortes, Einsatzaufkommen, Einstellung der Leute in der Feuerwehr (auch "Neuen" gegenüber) ... Gerade als Akademiker hat man es tlw. schwer, wenn da noch althergebrachte Strukturen vorherrschen.

Ich kenne genug Feuerwehren, in denen würde ich es nicht lange aushalten. Aber wenn es passt, ist es wie gesagt ein tolles Hobby, das einem auch persönlich sehr viel geben kann. Man kommt regelmäßig in Situationen, in die der normale Bürger nicht kommt, hat mit spannender Technik zu tun, kann sich selbst ausprobieren und dazu lernen u.v.m.. Aber es gibt genau so Kameraden, die sind mit 5 Einsätzen im Jahr, Maibaumaufstellen und Kameradschaft zufrieden.

Von daher: Informieren und ausprobieren. Wir haben regelmäßig "Quereinsteiger" und Wechsler aus anderen Feuerwehren aufgrund von Umzug. Ein Teil kann sich integrieren und wird integriert (da haben beide Seiten eine Aufgabe!), ein Teil ist nach kurzer Zeit wieder weg, weil es einfach nicht passt.

Wenn Du konkrete Fragen hast, immer raus damit.


--------------------
Gee, I wish we had one of them doomsday machines.
 
Nite
Beitrag 2. Jun 2024, 21:19 | Beitrag #3440
+Quote PostProfile CardPM
Generalmajor d.R.
Beiträge: 19.541



Gruppe: Moderator
Mitglied seit: 05.06.2002


ZITAT(Wacher @ 2. Jun 2024, 13:19) *
a) ... Reservist bei der Bundeswehr werde oder

Wie hoch ist deine Frustrationstoleranz?
Dank unübersichtlicher Strukturen und labyrinthinischer Bürokratie sind die Hürden die man nehmen muss um das tun zu können weswegen man eigentlich Reservist werden will mitunter sehr hoch, was bei dem ein oder anderen schnell zu Frustration führen kann.
Wenn man seine Nische findet ist sehr viel möglich, allerdings alles aus Eigeninitiative (was für Neueinsteiger die die Strukturen nicht (mehr) kennen eine weitere Hürde ist) und sehr vieles hängt von den handelnden Personen ab.

Der Beitrag wurde von Nite bearbeitet: 2. Jun 2024, 21:19


--------------------
#flapjackmafia #GuaranaAntarctica #arrr #PyramidHoneyTruther
 
Whuffo
Beitrag Gestern, 17:49 | Beitrag #3441
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 1.425



Gruppe: Members
Mitglied seit: 22.06.2002


ZITAT(Wacher @ 2. Jun 2024, 11:19) *
[...]
Kurz zu mir: 45 Jahre, Ausdauersportler (Marathon, Rennrad, Long Distance Speed Hiking), studierter BWLer, keine handwerklichen Fähigkeiten, IT-Job im Konzern, 10 Monate Grundwehrdienst 1999/2000 als Sanitäter.
[...]


Ein Kumpel/Kamerad von mir hat versucht bei CIR unterzukommen, hat halt wie du kein Diplom / Master in Informatik. Seine Odyssee könnte man verfilmen...

Highlight einer Wehrübung / Reservedienstleistung bei CIR:
Besprechung. Oberst: "Was machen Sie denn hier Herr Obergefreiter? Diese Besprechung ist nur für Offiziere."
OG d.R.: "Ähhm ich... [Ach, egal!] Jawohl! Wenn mich jemand sucht, ich bin beim Sport."

Du kannst natürlich mit Koppeltragegestell 90 bei den Heimatschutzkompanien ein '90er Jahre Bw-Reenactment mitmachen. Ansonsten hat Nite hier völlig recht. Das Problem ist einfach, dass es sehr oft "hängt".
Um einen OLt vom LKdo BW zu zitieren: "Da müssen sie dran bleiben! Hartnäckig bleiben!"
pillepalle.gif Nein, Herr Oberst, das muss ich nicht. Beruflich ja, aber nicht in meiner Freizeit.


Oder du gehst einfach zu einer Blaulicht-HiOrg wie FFW, THW, Rotes Kreuz. Die freuen sich über neue Leute.


--------------------
George S. Patton Jr. 'Son, only a pimp in a Louisiana whore- house carries pearl-handled revolvers. These are ivory.'
 
 
 

115 Seiten V  « < 113 114 115
Reply to this topicStart new topic


1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:




Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 4. June 2024 - 00:58