Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

Zurück zum Board Index
 
Reply to this topicStart new topic
> Organisation einer Diskussionsrunde, Wer hat Erfahrungen mit solchen Dingen?
Serpent
Beitrag 21. Sep 2006, 00:59 | Beitrag #1
+Quote PostProfile CardPM
Leutnant
Beiträge: 529



Gruppe: Members
Mitglied seit: 05.10.2001


Am 17. Oktober findet in dem Kino, in dem ich arbeite, eine Filmvorführung mit anschliessender Diskussion zum Thema "Suizid bei Jugendlichen" statt. Dummerweise habe ich noch nie eine Diskussionsrunde organisiert und stehe nun etwas am Berg...

Also ich habe bislang zwei Gäste: einen Psychiater und eine Vertretung der kirchlichen Seelsorge. Reich das schon aus? Wen könnte man noch einladen (sollte aus dem Raum Basel-Bern-Aarau-Zürich evtl. Süddeutschland sein, also keine chinesischen Filmemacher oder so smile.gif ). Der Regisseur wird wahrscheinlich leider nicht anwesend sein können.

Des weiteren braucht das Ganze ja noch "Rahmenprogramm". Ich habe mir gedacht, dass man eine Art Apéro offerieren könnte, die Frage ist nur wann: vor dem Film, zwischen Film und Diskussion oder nach der Diskusion? Letzteres böte noch die Möglichkeit, dass Zuschauer mit den Experten persönlich sprechen könnten (Fragen können sie immer aber halt im "Plenum").

Dann stellt sich noch die Frage nach den Diskussionsthemen und der Länge, die sie dauern soll.
Ich denke, alle beginnen damit, dass sie kurz ihre Institution und sich selbst vorsellen. Auf folgende, mögliche Themen bin ich bislang gekommen:
- Leistungsgesellschaft & Suizid
- Prävention/ Früherkennung
- Medialer Umgang: Wie wird das Thema in der Öffentlichkeit behandelt?
- Medialer Umgang: Was haben Medien für einen Einfluss auf die Opfer? (Stichwort: Suizidforen)

Hat jemand noch Ideen dazu?
Fällt jemandem noch eine "Kategorie" von Experten ein ausser der kirchlichen Seelsorge und dem Psychiater?
Wie würdet ihr das "Rahmenprogramm" (Getränke, Apéro) gestalten?
Was für ein Geschenk ist angemessen für die Teilnahem an einr solchen Diskussionsrunde (Spesen werden schon von uns bezahlt)?

Gruss und Danke smile.gif
Serpent


--------------------
A fear of weapons is a sign of retarded sexual and emotional maturity.
- Sigmund Freud, General Introduction to Psychoanalysis

Es lebe der einachsige Dreiseitenkipper...

I am worth $3,336,920 on HumanForSale.com - How much are you worth?
 
goschi
Beitrag 21. Sep 2006, 01:36 | Beitrag #2
+Quote PostProfile CardPM
Herr der Dunkelheit
Beiträge: 36.735



Gruppe: Admin.WHQ
Mitglied seit: 21.04.2002


ich hab nur einmal an einer solchen teilgenommen, bin also absolut kein kenner.
aber ich denke, wenn du dich an der Sendung "Arena" orientierst, was Aufbau, gesprächspartner, Themenwahl, usw.. angeht (und wichtig, eine gute Diskussion braucht eine gute Moderation!) kannst du wenig falsch machen


--------------------
Wer zum Denken nachdenkseiten braucht, denkt auch, dass ihm ihm die Tankkarte das tanken abnimmt.

Qui tacet, consentire videtur
ZITAT(Forodir @ 31. May 2023, 20:26) *
Dass die Russen viele Verluste haben aufgrund ihrer offensiven Vorgehensweise, die sie sich bei Zapp Brannigan abgeschaut haben, ist davon unbenommen.
 
Kreuz As
Beitrag 21. Sep 2006, 08:29 | Beitrag #3
+Quote PostProfile CardPM
Generalleutnant a. D.
Beiträge: 21.711



Gruppe: WHQ
Mitglied seit: 08.05.2001


QUOTE(Serpent @ 21. Sep 2006, 01:59) [snapback]841772[/snapback]

...

Hat jemand noch Ideen dazu?

...


Such dir noch jemanden, der Suizid als Menschenrecht ansieht, dann kommt Stimmung in die Runde.
 
Schwabo Elite
Beitrag 21. Sep 2006, 09:55 | Beitrag #4
+Quote PostProfile CardPM
Generalmajor d.R.
Beiträge: 19.265



Gruppe: Moderator
Mitglied seit: 10.06.2002


Unterhalt Dich auf alle Fälle mit den 2 Gästen im Vorfeld länger. Du solltest wissen, was sie zu sagen haben und inwiefern sie miteinander können. Wenn sie konträre Meinungen haben, dann musst Du mehr moderieren, kannst aber eine Diskussion zwischen den beiden als Basis für eine Saaldiskussion einsetzen. Wenn die beiden eng beinander liegen, dannkannst Du sie als Ansprechkandidaten nutzen, für die Saaldiskusison.

Ich würde mir das kulinarische Rahmenprogramm überlegen. Soll ja eher ein ernstes Gespräch sein, also vielleicht Kekse und Kaffee/Wasser an den Plätzen, dann bruachst Du aber Service. Besser ist's vielleicht ohne.

SE


--------------------
Sapere Aude & Liber et Infractus
"He uses statistics as a drunken man uses lamp-posts... for support rather than illumination." - Andrew Lang (1844-1912)
"Seit ich auf deutsche Erde trat, durchströmen mich Zaubersäfte. Der Riese hat wieder die Mutter berührt, Und es wuchsen ihm neue Kräfte." -- Heinrich Heine (1797-1856), Deutschland ein Wintermärchen, Caput I
Quidquid latine dictum, altum videtur. -- Nενικήκαμεν! -- #flapjackmafia
 
Sumu
Beitrag 21. Sep 2006, 10:33 | Beitrag #5
+Quote PostProfile CardPM
Fähnrich
Beiträge: 171



Gruppe: Members
Mitglied seit: 30.08.2006


Ich habe bisher noch nie eine solche Diskussion alleine organisiert, abe aber schon in Teams mitgearbeitet die solche Gesprächsrunden durchführen mussten. Zwei Gäste sind wahrscheinlich zuwenig. Sind ihre Meinungen nahe beieinaner bist du vollständig von der Saaldiskussion abhängig, die gerade in der Schweiz meist nur schwer zum laufen kommt (meine Erfahrung), sind sie zu wiedersprüchlicher Meinung dann verbeissen sie sich in einander und es kommt gar kein positiver Gedankenastausch zustande. am besten eine ungerade Anzahl, und minestens drei, eher fünf Gäste. Wenn möglich Leute auswählen die nicht nur zum Thema etwas zu sagen haben sondern auch gerne in der Öffentlichkeit stehen und mit dem Druck vor Publikum diskutieren zu müssen umgehen können (schon solche Erfarungen gemacht haben). Geeignet wäre evtl noch jemand aus der Schulbehörde, ein Politiker, jemand Direktbetroffenes (überlebter Suizidversuch, wenn auftreibbar), ein Journalist/Schriftsteller der solche Themen schon angesprochen hat.

Wichtig ist wie schon gesagt das du die Grundmeinungen aller Beteiligten kennst und in etwa voraussagen kannst was die Voten zu deinen Fragen sind. So kannst du die Diskussion nach belieben anheizen (jemanden provozieren, zu provozierenden Aussagen auffordern) oder etwas abkühlen (Fragen ansprechen die einen allgemeinen Konsens finden).
 
Nordschlag2
Beitrag 21. Sep 2006, 16:35 | Beitrag #6
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 4.386



Gruppe: Members
Mitglied seit: 21.02.2005


Frag mal DarkmanSB, der hat Erfahrung damit wink.gif


--------------------
Das WHQ Motto : "It´s not a democracy, it´s a dictatorship, I am the law!!!!"
---
Laut Darkman_SB : "Moral Supreme Head of Good Mankindship"
 
Serpent
Beitrag 21. Sep 2006, 19:00 | Beitrag #7
+Quote PostProfile CardPM
Leutnant
Beiträge: 529



Gruppe: Members
Mitglied seit: 05.10.2001


Danke mal soweit, an alle, die gepostet haben! Ich habe Darkman mal eine PM zukommen lassen smile.gif

Wahrscheinlich besteht die Runde jetzt zumindest aus drei Leuten, ein Schulpsychologe wird sich wohl noch anschliessen.


--------------------
A fear of weapons is a sign of retarded sexual and emotional maturity.
- Sigmund Freud, General Introduction to Psychoanalysis

Es lebe der einachsige Dreiseitenkipper...

I am worth $3,336,920 on HumanForSale.com - How much are you worth?
 
DarkmanSB
Beitrag 21. Sep 2006, 19:54 | Beitrag #8
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 3.790



Gruppe: Members
Mitglied seit: 10.07.2004


QUOTE
Dummerweise habe ich noch nie eine Diskussionsrunde organisiert

Für alles gibt es mal ein erstes Mal biggrin.gif

QUOTE
Also ich habe bislang zwei Gäste: einen Psychiater und eine Vertretung der kirchlichen Seelsorge.

Superideal wäre es, wenn deine Gäste mehr oder weniger konträre Positionen hätten ... gut ... bei diesem Thema eine gegensätzliche Stellung einzunehmen ist ein bißchen schwierig.

Natürlich wäre es sinnvoll zu wissen, worüber z.B. der Film handelt und was ihr GENAU besprechen wollt ...

QUOTE
Apéro

confused.gif ... kann nur deutsch ... biggrin.gif ... ist das eine Art Nachbesprechung?

QUOTE
Dann stellt sich noch die Frage nach den Diskussionsthemen und der Länge, die sie dauern soll.

Max. 90 Minuten. Nicht mehr!

QUOTE
Ich denke, alle beginnen damit

... die Personen und die Institutionen und das Diskussionsthema vorzustellen ...

QUOTE
Fällt jemandem noch eine "Kategorie" von Experten ein ausser der kirchlichen Seelsorge und dem Psychiater?

Ärzte, Medienvertreter (oder gar "Gamer"), ...

QUOTE
Was für ein Geschenk

Eine Flasche guten Weins (schön verpackt) ist immer angemesen (außer er ist Nichttrinker) ... bei Frauen ein kleines Buquett.

QUOTE
Unterhalt Dich auf alle Fälle mit den 2 Gästen im Vorfeld länger.

DAS ist ABSOLUTE PFLICHT!!! Es wäre fatal, wenn der Mod keine Ahnung vom Thema und der Diskussionsführung/Themenführung hat.

QUOTE
Zwei Gäste sind wahrscheinlich zuwenig.

Es kommt auf die Qualität, nicht auf die Quantität an.

QUOTE
ist du vollständig von der Saaldiskussion abhängig, die gerade in der Schweiz meist nur schwer zum laufen kommt

Ist in D genauso ... stelle dich drauf ein, daß sich in den ersten Minuten keiner meldet. Dann bist du als Mod gefragt, der die ersten Fragen stellt ... danach sollte es von alleine laufen, wenn das Eis gebrochen ist.

Weitere Tipps:

1) der Leiter der Veranstaltung, der für diese Veranstaltung die Verantwortung trägt, sollte frühzeitig ( !!! ) vor Beginn der Veranstaltung im Raum sein. Er ist für ALLE der "Chef im Ring".

2) Prüfe alle benötigten technischen Apparatte VORHER.

3) Lichtverhältnisse prüfen!

4) Ist der Raum gut belüftet/beheizt?

5) Wer begrüßt an der Tür? Wer führt zu den Plätzen?

6) Wer sorgt für die notwendige Ordnung?

7) Besteht Klarheit über "Hausfriedensbruch"?

8) Bei der Veranstaltung den Zeitrahmen einhalten

9) Wache darüber, daß sich ALLE an die vereinbarten Spielregeln halten

10) Gepflegtes Aussehen

11) Benutze Stichwortzettel

12) Wirke ruhig und gelassen, aber nicht einschläfernd

13) Spreche deutlich (nicht zu langsam oder schnell)

14) und und und ... wir haben in Heidelberg mal ein Seminar darüber gehalten wink.gif

Summa Summarum: In Dir muß brennen, was Du in anderen entzünden willst

biggrin.gif Viel Glück.


--------------------
 
Serpent
Beitrag 21. Sep 2006, 20:36 | Beitrag #9
+Quote PostProfile CardPM
Leutnant
Beiträge: 529



Gruppe: Members
Mitglied seit: 05.10.2001


Danke sehr! Das wird mir mit Sicherheit weiterhelfen smile.gif

Das hier habe ich aber nicht ganz verstanden:
QUOTE
7) Besteht Klarheit über "Hausfriedensbruch"?

Oder organisiert man in Deutschland Diskussionen grundsätzlich in fremden Häusern biggrin.gif

Ansonsten heisst mein Ziel jetzt drei Gäste zu finden, einen habe ich auf sicher (Leiter der kantonalen forensischen Dienste), die reformierte Kirche meines Wohnorts wird wahrscheinlich auch jemanden schicken und nun hoffe ich noch darauf, einen ehemaligen Patienten zu finden.


--------------------
A fear of weapons is a sign of retarded sexual and emotional maturity.
- Sigmund Freud, General Introduction to Psychoanalysis

Es lebe der einachsige Dreiseitenkipper...

I am worth $3,336,920 on HumanForSale.com - How much are you worth?
 
DocBrown
Beitrag 21. Sep 2006, 20:39 | Beitrag #10
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 5.599



Gruppe: Members
Mitglied seit: 25.02.2004


Es geht bei Punkt 7 um eventuelle Störer, denke ich. Sprich, in wie fern man Störer dann des Hauses verweisen kann("hausrecht").

Das ist recht wichtig, da es Leute gibt, die sowas gerne mal machen und das dann "poltisch Betätigen" nennen.


--------------------
Second Witch:By the pricking of my thumbs,/Something wicked this way comes.
 
DarkmanSB
Beitrag 21. Sep 2006, 20:39 | Beitrag #11
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 3.790



Gruppe: Members
Mitglied seit: 10.07.2004


QUOTE
Oder organisiert man in Deutschland Diskussionen grundsätzlich in fremden Häusern biggrin.gif

Es geht nur um den Fall der Fälle, wenn jemand die Veranstaltung stört, wer das Hausrecht hat wink.gif

edit: zu spät.

edit 2:
QUOTE
Das ist recht wichtig, da es Leute gibt, die sowas gerne mal machen und das dann "poltisch Betätigen" nennen.

Alles schon in der Uni HD vorgekommen rolleyes.gif

Der Beitrag wurde von DarkmanSB bearbeitet: 21. Sep 2006, 20:40


--------------------
 
Serpent
Beitrag 21. Sep 2006, 23:22 | Beitrag #12
+Quote PostProfile CardPM
Leutnant
Beiträge: 529



Gruppe: Members
Mitglied seit: 05.10.2001


Ah, jetzt ist klar smile.gif

Das ist eine schwierige Frage, da wir (ein Kino) dort nur eingemietet sind. Ich werde das noch abklären. Danke für den Hinweis.


--------------------
A fear of weapons is a sign of retarded sexual and emotional maturity.
- Sigmund Freud, General Introduction to Psychoanalysis

Es lebe der einachsige Dreiseitenkipper...

I am worth $3,336,920 on HumanForSale.com - How much are you worth?
 
Serpent
Beitrag 28. Sep 2006, 14:22 | Beitrag #13
+Quote PostProfile CardPM
Leutnant
Beiträge: 529



Gruppe: Members
Mitglied seit: 05.10.2001


So, neue Entwicklung:

Ich hatte zwei weitere Diskussionsteilnehmer (insgesamt also 3) "an der Angel", allerdings ist einer on denen und der "alte" abgesprungen, d.h. ich habe momentan noch genau eine Person.
Jetzt die Frage: Soll ich ihn über das Thema referieren lassen (man würde dann halt ein Thema suchen) oder soll ich das Rahmenprogramm absagen? Was würdet ihr tun? Weil jetzt noch jemanden zu finden ist praktisch unmöglich und der letzte Verbliebene erwaret die endgültige Einladung (oder eben Absage) bis morgen...


--------------------
A fear of weapons is a sign of retarded sexual and emotional maturity.
- Sigmund Freud, General Introduction to Psychoanalysis

Es lebe der einachsige Dreiseitenkipper...

I am worth $3,336,920 on HumanForSale.com - How much are you worth?
 
 
 

Reply to this topicStart new topic


1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:




Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14. June 2024 - 20:34