Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

Zurück zum Board Index
43 Seiten V  « < 41 42 43  
Reply to this topicStart new topic
> Abstürze von militärischem Fluggerät
KSK
Beitrag 28. Sep 2023, 20:11 | Beitrag #1261
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 5.870



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 17.12.2002


ZITAT(muckensen @ 28. Sep 2023, 00:33) *
Bis auf bei den international fliegenden Airlines herrscht in der russischen Luftfahrt keine echte Sicherheitskultur, die Piloten fliegen und üben zu wenig, außerdem sind Alkohol und Übermüdung große Probleme, wie man im 'Aviation Herald' immer wieder lesen muss. Allerdings: Zum jetzigen Zeitpunkt ist alles Spekulatius.

Selbst die internationale Zivilluftfahrt ist weit weg davon eine gute Quote hinsichtlich sicherheitsotientierter Entscheidung zum Durchstarten aufzuweisen:
ZITAT
The lack of go-around decision is the leading risk factor in approach and landing accidents, and it is also the primary cause of runway excursions during landing. Yet, only an estimated 3–5% of unstabilised approaches lead to a go-around.[1]: 7  One in ten go-around reports record a potentially hazardous go-around outcome, including exceeded aircraft performance limits or fuel endurance.[1]: 36 

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Go-around Abschnitt "Safety"

Das ist eine unterirdische Quote und führt regelmäßig zu schwerwiegenden Zwischenfällen. 2017 beispielsweise auf Sylt durch eine größere deutsche Airline: https://www.bfu-web.de/DE/Publikationen/Unt...20_Sylt_RE.html

Gerade in militärischen Einsatzgebieten kann es aber natürlich auch gute Gründe geben, trotz eines schlechten Anflugs nicht durchzustarten.


--------------------
ZITAT(Nicht näher bekannter Dienstrecht-Dozent)
In 90% der Fälle gibt es nur einen Grund, für die Bewerbung im öffentlichen Dienst: Man ist nicht die hellste Kerze auf der Torte und braucht einen Studiengang ohne Mathematik.
 
milhouse
Beitrag 29. Sep 2023, 20:33 | Beitrag #1262
+Quote PostProfile CardPM
Leutnant
Beiträge: 572



Gruppe: Members
Mitglied seit: 10.12.2001


Das kann ich so aus eigenem Erleben bestätigen. Ich saß selbst mal in einem Flugzeug mit dem wir (aus verschiedenen Gründen) viel zu spät aufgesetzt haben. Der steuerführende Pilot meinte es reicht noch, ich hatte noch kurz vor dem Aufsetzen zu einen Durchstarten geraten, aber leider nicht insistiert. Wir sind da dann nicht über das Bahnende hinaus gerollt. Das lag aber nur daran, dass wir einen Fanghaken hatten und mit dem ins Kabel gegangen sind... facepalm.gif

Ärgert mich heute noch.
 
Almeran
Beitrag 30. Sep 2023, 15:54 | Beitrag #1263
+Quote PostProfile CardPM
Generalmajor d.R.
Beiträge: 8.696



Gruppe: Moderator
Mitglied seit: 20.10.2004


Durchstarten ist halt die sichtbarste Art zu zeigen, dass man die Landung vergeigt hat. Das muss das Ego erstmal aushalten.


--------------------
Liberalmeran.

Der Grad unserer Erregung wächst in umgekehrtem Verhältnis zu unserer Kenntnis der Tatsachen - je weniger wir wissen, desto aufgeregter werden wir.
- Bertrand Russell, Eroberung des Glücks
 
KSK
Beitrag 30. Sep 2023, 19:38 | Beitrag #1264
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 5.870



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 17.12.2002


ZITAT(Almeran @ 30. Sep 2023, 16:54) *
Durchstarten ist halt die sichtbarste Art zu zeigen, dass man die Landung vergeigt hat. Das muss das Ego erstmal aushalten.

In diesem Sinne eher den Anflug vergeigt... Durchstarten vermeidet dann eher, tatsachlich noch die Landung zu vergeigen wink.gif
Aber ich denke da steckt psychologisch mehr dahinter. Zumindest die westliche Flugausbildung (FAA/EASA Standards) und auch die Verfahrensrichtlinien der Airlines legen großen Wert darauf, in entsprechenden Situationen tatsächlich durchzustarten. Dennoch findet es so selten statt.


--------------------
ZITAT(Nicht näher bekannter Dienstrecht-Dozent)
In 90% der Fälle gibt es nur einen Grund, für die Bewerbung im öffentlichen Dienst: Man ist nicht die hellste Kerze auf der Torte und braucht einen Studiengang ohne Mathematik.
 
Thomas
Beitrag 30. Sep 2023, 19:52 | Beitrag #1265
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 3.433



Gruppe: Members
Mitglied seit: 02.06.2002


Als Vielflieger kann ich diese Aussage nicht bestätigen. Ich erlebe pro Jahr ca. eine kleine Einstellige Zahl an solchen. Meistens in Verbindung mit Gewittern.


Ich liebe "positive Landungen" aka In der landebahn eingeschlagen.


--------------------
ehemalig Thor=LWN=
 
KSK
Beitrag 30. Sep 2023, 21:08 | Beitrag #1266
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 5.870



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 17.12.2002


ZITAT(Thomas @ 30. Sep 2023, 20:52) *
Als Vielflieger kann ich diese Aussage nicht bestätigen. Ich erlebe pro Jahr ca. eine kleine Einstellige Zahl an solchen. Meistens in Verbindung mit Gewittern.


Ich liebe "positive Landungen" aka In der landebahn eingeschlagen.

Auf welche Aussage beziehst du dich?


--------------------
ZITAT(Nicht näher bekannter Dienstrecht-Dozent)
In 90% der Fälle gibt es nur einen Grund, für die Bewerbung im öffentlichen Dienst: Man ist nicht die hellste Kerze auf der Torte und braucht einen Studiengang ohne Mathematik.
 
Thomas
Beitrag 30. Sep 2023, 21:30 | Beitrag #1267
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 3.433



Gruppe: Members
Mitglied seit: 02.06.2002


Das Durchstarten selten stattfindet. Und das ist meine rein persönliche Wahrnehmung als Vielflieger auf internationalen Strecken.


--------------------
ehemalig Thor=LWN=
 
KSK
Beitrag 30. Sep 2023, 21:42 | Beitrag #1268
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 5.870



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 17.12.2002


Da machst du eine andere Baustelle auf. Bisher ging es um das Durchstarten aufgrund unzureichender Einhaltung der vorgergesehenen Anflugparameter - das kann den absoluten Flugpfad, Sinkraten, Geschwindigkeiten aber auch die Konfiguration des Luftfahrzeugs (Landeklappen, Fahrwerk, Bremsklappen, Leistung, Einstellung weiterer (automatisierter) Systeme etc.) betreffen. Hierauf bezog sich auch die angeführte Statistik.
Dass aufgrund anderer Gegebenheiten wie beispielsweise unzureichender Wetterbedingungen, blockierter Piste oder ähnlichem ebenfalls durchgestartet werden soll - und glücklicherweise auch mit einer deutlich höheren Quote wird - widerspricht nun nicht der ursprünglichen Aussage.

Der Beitrag wurde von KSK bearbeitet: 1. Oct 2023, 13:32


--------------------
ZITAT(Nicht näher bekannter Dienstrecht-Dozent)
In 90% der Fälle gibt es nur einen Grund, für die Bewerbung im öffentlichen Dienst: Man ist nicht die hellste Kerze auf der Torte und braucht einen Studiengang ohne Mathematik.
 
Thomas
Beitrag 1. Oct 2023, 10:51 | Beitrag #1269
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 3.433



Gruppe: Members
Mitglied seit: 02.06.2002


Okay. Da hatte ich dich mißverstanden.


--------------------
ehemalig Thor=LWN=
 
 
 

43 Seiten V  « < 41 42 43
Reply to this topicStart new topic


1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:




Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 3. October 2023 - 22:08