![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|
Oberleutnant Beiträge: 1.268 Gruppe: Members Mitglied seit: 26.09.2005 ![]() |
Ich mag diskutieren wie unsachlich die Diskussionen hier geworden sind.
Ich habe angeführt, dass auf dem Video ausser einigen vermuteten Explosionen nichts zu sehen ist. Statt Interpretationen und Analysen kam "UKRAINE HURRA!" "RUSSLAND BUUH!" Das mag man für sich so oder so empfinden, hat aber mit einer sachlichen Analyse nichts zu tun. Das Video hätte man genauso gut anders beschriften können, nach belieben. zB "Russland bombardiert ukrainischen Landungsversuch auf der Schlangeninsel" - das könnte genau so wahr sein bei dem was zu erkennen ist. Es ist schlicht nichts wirklich zu erkennen. Ich glaube weder der russischen noch der ukrainischen Darstellung. Üblicherweise liegt die Wahrheit etwa in der Mitte. Die Insel ist jetzt keine Glasplatte und auch nicht in ukrainischer Hand. Also kann da auch an der russischen Darstellung durchaus was dran sein. Das hat dieser Krieg schon oft bewiesen. Der Beitrag wurde von Racer bearbeitet: Gestern, 22:27 |
|
|
![]() |
|
Leutnant Beiträge: 693 Gruppe: Members Mitglied seit: 22.03.2003 ![]() |
ZITAT Üblicherweise liegt die Wahrheit etwa in der Mitte. Häufig tut sie es. Aber manchmal auch nicht. Das Ergebnis nennt sich false balance - und damit ist man schon mitten in der Ru Propaganda angekommen. Und GERADE in diesem Krieg liegt die Wahrheit nicht in der Mitte zwischen den Ukr. und den Russischen Meldungen. [aber schon zwischen diesen beiden Meldungspolen] Und ich habe ehrlich gesagt auch keine Lust zu erklären, warum man den Ukr. Meldungen tendenziell mehr trauen kann als den Russischen. Der Beitrag wurde von Sensei bearbeitet: Gestern, 22:39 |
|
|
![]() |
|
Leutnant Beiträge: 992 Gruppe: Members Mitglied seit: 19.09.2003 ![]() |
Aber ist nicht genau das Ziel der russischen Propaganda? Die Möglichkeit und den Glauben zu eröffnen, dass die Wahrheit in der Mitte liegt - und nicht etwa im Drittel, dem Fünftel oder dem Zehntel der Ukraine?
Konkretes Beispiel: Russland hat bereits behauptet, die ukrainischen Luftstreitkräfte mehrfach ausgeschaltet zu haben. Das ist offensichtlich nicht so. |
|
|
![]() |
|
Hauptmann Beiträge: 3.054 ![]() Gruppe: Members Mitglied seit: 26.07.2008 ![]() |
Ich glaube weder der russischen noch der ukrainischen Darstellung. Üblicherweise liegt die Wahrheit etwa in der Mitte. ![]() Dass die Ukraine nicht alles verrät und die Wahrnehmung durch gezielte Meldungen formt, ist jedem hier klar. Aber, dass die Wahrheit in etwa in der Mitte zwischen ukrainischer Propaganda und russischen Märchen liegt? Ne du, las mal. Deine Waage müsstest du dringend nochmal eichen. Der Beitrag wurde von Madner Kami bearbeitet: Gestern, 22:39 -------------------- "If you get shot up by an A6M Reisen and your plane splits into pieces - does that mean it's divided by zero?" - xoxSAUERKRAUTxox
|
|
|
![]() |
|
Herr der Dunkelheit Beiträge: 33.163 ![]() Gruppe: Admin.WHQ Mitglied seit: 21.04.2002 ![]() |
Üblicherweise liegt die Wahrheit etwa in der Mitte. Nein lag sie noch nie Das ist aber gerade in der russischen Propaganda und Täuschung ein sehr bewusstes Stilmittel. Es wird so viel Lüge, Unwahrheit, Falschmeldung, Falschdarstellung und schlicht erfundenem Bullshit über die Wahrheit geschüttet, bis diese kaum mehr sichtbar ist, danach dann behauptet "man wisse es ja wohl nicht genau, also vermutlich irgendwo in der Mitte" Das war bereits im Agitprop ein etabliertes Mittel und gerade das Russland unter putin hat dieses Mittel perfektioniert, wie der Krieg gegen die Ukraine 2014 und der Abschuss von MH17 bewiesen (wir erinnern uns, was es aus russischer Sicht alles war, durch RT, Sputnik, rian und co hoch offiziell verbreitet, ukrainische BUK, ukrainische Su-25, amerikanische F-16, usw. usf.). Sorry @Racer, aber diese Floskel sollte man wirklich nicht nutzen, damit stellt man sich zu leicht (bewusst oder unbewusst) in den Dienst der russischen Lügenpropaganda. Nein, die Ukraine wird natürlich nicht immer die Wahrheit sagen und eigene Erfolge auch überhöhen. Aber ukrainische Angaben sind sehr oft überprüfbar, durch Bilder, Videos oder vor Ort tätigen Journalisten und sind meistens zumindest mehrheitlich korrekt und mindtestens in der Tendenz stimmig. Russische Angaben hingegen sind purer, lächerlicher Unsinn, dass sich eine Diskussion über den Wahrheitsgehalt nichtmal lohnt.. Das gleichzusetzen geht nicht und einfach von beidem die mitte zu nehmen ergibt ein zwingend falsches Bild. -------------------- |
|
|
![]() |
|
Oberleutnant Beiträge: 1.268 Gruppe: Members Mitglied seit: 26.09.2005 ![]() |
Aber ist nicht genau das Ziel der russischen Propaganda? Die Möglichkeit und den Glauben zu eröffnen, dass die Wahrheit in der Mitte liegt - und nicht etwa im Drittel, dem Fünftel oder dem Zehntel der Ukraine? Konkretes Beispiel: Russland hat bereits behauptet, die ukrainischen Luftstreitkräfte mehrfach ausgeschaltet zu haben. Das ist offensichtlich nicht so. Witzig, so ziemlich gleiches kam auch schon von ukrainischer Seite, ganz offiziell. "Russische Luftwaffe zerstört, keine Flieger mehr". Ist ein paar Monate her. Ja, wenn beides absurd ist, dann ist es vermutlich weder noch. Umgangssprachlich dann "in der Mitte". Natürlich können wir uns auch in Semantik verlieren. Ich finde es halt geradezu spektakulär wie hier alle Meldungen der Ukraine völlig unkritisch aufgenommen werden, völlig unreflektiert. Man kann sich ja auch immer die übelsten (russischen) Meldungen raus suchen, klar. Es gibt da aber noch mehr als nur die hier präsentierten. Das erzeugt dann auch ein anderes Bild. ---- Meine Waage passt schon, danke. ---- Und das Video hat immer noch keiner genauer analysiert. Ihr die alle so rausposaunt - gebt doch mal an, was da alles zu sehen ist und was passiert. Der Beitrag wurde von Racer bearbeitet: Gestern, 22:53 |
|
|
![]() |
|
Herr der Dunkelheit Beiträge: 33.163 ![]() Gruppe: Admin.WHQ Mitglied seit: 21.04.2002 ![]() |
Witzig, so ziemlich gleiches kam auch schon von ukrainischer Seite, ganz offiziell. "Russische Luftwaffe zerstört, keine Flieger mehr". Ist ein paar Monate her. Sorry das ist bullshit, solche meldungen gab es nie offiziell oder seriös Du baust gerade einen sehr schwachen Strohmann auf ![]() ZITAT Ich finde es halt geradezu spektakulär wie hier alle Meldungen der Ukraine völlig unkritisch aufgenommen werden, völlig unreflektiert. werden sie gerade hier im Forum wahrlich nicht... -------------------- |
|
|
![]() |
|
Oberleutnant Beiträge: 1.268 Gruppe: Members Mitglied seit: 26.09.2005 ![]() |
Witzig, so ziemlich gleiches kam auch schon von ukrainischer Seite, ganz offiziell. "Russische Luftwaffe zerstört, keine Flieger mehr". Ist ein paar Monate her. Sorry das ist bullshit, solche meldungen gab es nie offiziell oder seriös Du baust gerade einen sehr schwachen Strohmann auf ![]() Das ist kein bullshit, das war so. |
|
|
![]() |
|
Oberleutnant Beiträge: 1.136 Gruppe: Members Mitglied seit: 22.06.2002 ![]() |
Quelle?
-------------------- George S. Patton Jr. 'Son, only a pimp in a Louisiana whore- house carries pearl-handled revolvers. These are ivory.'
|
|
|
![]() |
|
Herr der Dunkelheit Beiträge: 33.163 ![]() Gruppe: Admin.WHQ Mitglied seit: 21.04.2002 ![]() |
Witzig, so ziemlich gleiches kam auch schon von ukrainischer Seite, ganz offiziell. "Russische Luftwaffe zerstört, keine Flieger mehr". Ist ein paar Monate her. Sorry das ist bullshit, solche meldungen gab es nie offiziell oder seriös Du baust gerade einen sehr schwachen Strohmann auf ![]() Das ist kein bullshit, das war so. Dann musst du das jetzt wirklich belegen, schliesslich hast du diese Behauptung aufgestellt. Ich erinnere mich an manche übertriebene Aussage der Ukraine zu russischen Verlusten (wobei sich manche als dann doch ziemlich akkurat erwiesen) Aber an so eine Aussage aus irgendeinem offiziellen, seriösen oder nur schon dem ukrainischen Staat irgendwie näher stehenden Kanal erinnere ich mich wirklich nicht. Nichtmal ansatzweise. -------------------- |
|
|
![]() |
|
Leutnant Beiträge: 693 Gruppe: Members Mitglied seit: 22.03.2003 ![]() |
Und das Video hat immer noch keiner genauer analysiert. Ihr die alle so rausposaunt - gebt doch mal an, was da alles zu sehen ist und was passiert. Es ging nie um das Video an sich. Sondern um den Gesamtzusammenhang: Lage: Eine kleine Insel, rund 500 x 800 m. In der Artilleriereichweite der Ukraine gelegen. Diese Insel wurde die letzten Tage/Wochen von den Ru verstärkt. Aber es gibt weder Bunker noch ein ganzes Bollwerk von Systemen. Aber mit Sicherheit einzelne AA Systeme Die Ukraine hat in der letzten Zeit immer mal wieder erfolgreiche Angriff in diesem Gebiet durchgeführt - Wenn auch auf Schiffe. Jeweils waren Drohnen beteiligt und die Ru Flugabwehr hat ein eher schlechtes Bild abgegeben. Uraine hat überwachungsdaten über die Lage und zeitnah Satellitenbilder von der Insel. Ukr. weiß über Stellungen Sichtweise 1: Beobachter aus Odessa wollen aus 160 km Entfernung gesehen und gefilmt haben wie eine Ukr. Su-25 (Identifikation?) abgeschossen wurde. Auf dem Video ist ein fallender Lichtpunkt zu sehen. RU sagt: RU Flugabwehr habe 12 Angriffe mit Raketen auf die Schlangeninsel abgewehrt [Was für Raketen? Gelenkt/ungelenkt? Salven/Einzelraketen? Oder doch 155er Granaten?] Pantsir-S habe außerdem eine Su-25 in hoher höhe bei einem Angriff auf die Schlangeninsel durch eine Pantsir-S abgeschossen. [Su-25 Fliegt allein und großer Höhe einen Angriff auf eine bekannte Luftabwehrstellung auf dem Meer?] Außerdem waren irgendwie noch 3 M777 involviert, die nahe der Donau womöglich in Schussreichweite der Insel standen. Diese konnten nicht angegriffen werden, weil sie 1km von der Grenze zu einem Nato-Land entfernt standen. https://www.topnews.ru/news_id_550483.html Sichtweise 2: Meldung der Ukr: Weiterer Angriff auf die Schlangeninsel. Dabei eine Pantsir zerstört. Zusätzlich ist ein IR-Bordvideo beigefügt. Bei dem sind zu unterschiedlichen Zeitpunkten und Entfernungen/Zoomstufen mittelgroße aktive Einschläge auf der Insel zu sehen. Gefolgt von aufsteigendem Rauch - vermutlich von Bränden/zerstörten Fahrzeugen. Meine Meinung: Auf so einer kleinen Insel in Ari-Reichweite NICHTS zu treffen wäre eine Leistung. Wenn das Video aktuell ist zeigt es drei Dinge: 1. Es konnte in der Nähe der Insel (deutlich näher als Pansir Angriffsreichweite) eine Dohne in ruhe Aufnahmen machen. -> Abschuss einer SU-25 höchst unwahrscheinlich. 2. Es gibt gibt Einschläge die zu denen von 155mm Granaten passen würden. Diese Geschosse wurden nicht abgefangen. Diese Einschläge sind relativ gut gruppiert. 3. Es wurde auf der Insel etwas (Millitärgerät) getroffen, was danach brennt. Dagegen passt bei der Ru Meldung nichts zusammen. Auch wenn einzelne Elemente im Kern möglich wären (Abschuss eines Ukr Flugzeuges im westlichen Schw. Meer. M777 Angriffe auf Schlangeninsel. Position der M777 am nächsten an der Schlangeninsel. Abfangen einzelner Raketen durch Ru Flugabwehr.) ergibt das im Gesamtzusammenhang kein stimmiges Bild. Nicht mal annähernd. Gegenmeinungen? Der Beitrag wurde von Sensei bearbeitet: Gestern, 23:31 |
|
|
![]() |
|
Hauptmann Beiträge: 3.517 ![]() Gruppe: Members Mitglied seit: 02.09.2002 ![]() |
Das hat Russland auch schon bei einer Proton M hinbekommen. https://www.youtube.com/watch?v=rfuXUr-_Rns In dem fall hatte man einen Sensor Falschrum angeschlossen. Stecker eigentlich verpolungssicher, aber mit Hammer ging auch anders herum. Grundsätzlich ist das zurück zum Absender kein so kleines Thema. Kennt man auch bei Torpedos Stichwort "Kreisläufer", bei der V1 hatte man auch große Probleme damit. Sensordaten oder Mechanische Steuerungen können eben relativ leicht genau Falschrum sein. Keine Ahnung was da bei den Russen falsch gelaufen ist. Was war das eigentlich für ein System? BUK? Zumindest die Manövrierfähigkeit ist jedenfalls beeindruckend. ![]() Bei der Patriot könnte eine einfache Verpolung allerdings hinkommen, denn der Irrläufer biegt ungefähr da nach unten links ab, wo die vorherige nach oben rechts abgebogen ist, um auf Abfangkurz zu gehen. -------------------- The search for the truth is a very fierce discipline.
|
|
|
![]() |
|
Fhnrich Beiträge: 156 Gruppe: Members Mitglied seit: 27.03.2022 ![]() |
Eine kleine Insel, rund 500 x 800 m. ... Aber es gibt weder Bunker noch ein ganzes Bollwerk von Systemen. Mit dieser Aussage wäre ich sehr vorsichtig. Vorab: Ich weiß es auch nicht, mich ließen sie da nie hin. Andererseits weiß ich aus meiner Forschung so einigermaßen, wie sowjetische/russische Bunker sich auf Luftbildern darstellen. Auf älteren Luftbildern sieht man in zwei Bereichen einen (im anderen mehrere) offen liegende Strukturen, die ggf. eine verlängerte Bogendeckung oder Typbunker Granit sind. Damit wären wir bei Schutzklasse E: würde einen direkten Treffer nicht überstehen, ist aber recht guter Splitterschutz. Weiterhin sah ich ein Schrägluftbild, da waren in der Felskante Strukturen erkennbar, die ein Stollensystem (vgl. Helgoland) möglich erscheinen lassen. -------------------- Kein Mensch ist so wichtig wie er sich nimmt. (Immanuel Kant; Königsberg, heute Kaliningrad)
|
|
|
![]() |
|
Leutnant Beiträge: 693 Gruppe: Members Mitglied seit: 22.03.2003 ![]() |
Sry, aber wenn es diese Bunkersysteme gab hätte ich mich zum Zeitpunkt des "Russian warship, go fuck yourself" mit Sicherheit dort aufgehalten. Und nicht angreifbar oberirdisch.
Klar, kann es sein, dass sich irgendwo auf dieser Insel ein Bunkersystem versteckt. Und das meine ich Ernsthaft. ![]() Aber selbst wenn: Das ändert nichts an der Argumentation. Nämlich dass das jüngst von den Ru auf die Insel gebrachte Material zumindest in Teilen gut durch 155mm Artillerie oder MSRL oder Lenkraketen verletzlich sein dürfte. Die Möglichkeiten, dort innerhalb kurzer Zeit ein Pantsir-S zu verbunkern, dürfte ... stark begrenzt sein. --- Ernstgemeinte, konstruktive Fragen: 1. Weiß einer, was diese Zahl, zentral eingefasst in der Wagerechten Linie im Video aussagt? Dieses HUD Element scheint 1zu1 dem der TB-2 zu entsprechen: https://www.youtube.com/watch?v=cJ10LDpdDs4...l=VojvodinaINFO 2. Welche Mittel gibt es im Ru Arsenal zum Abschuss von anfliegenden MRL Salven (220mm und kleiner). Wie hoch ist hierbei die Trefferquote bei einer ganzen MRL Salve einzuschätzen? Der Beitrag wurde von Sensei bearbeitet: Heute, 00:46 |
|
|
![]() |
|
Hauptmann Beiträge: 3.517 ![]() Gruppe: Members Mitglied seit: 02.09.2002 ![]() |
Gegenmeinungen? Nicht wirklich, außer das die Pantsir m.M.n. das einzige relevante System auf der Insel war. Ansonsten dürfte sich die Flugabwehr da auf MANPADS beschränken. Generell ist zu sagen, dass die russische Flugabwehr eher schlecht bis maximal mittelmäßig zu sein scheint. Gerade in Betracht der Tatsache, was z.B. S-300 und insbesondere S-400 angeblich so können soll, sind die Resultate doch eher mau. Ich habe vor kurzem mal folgendes zusammengebastelt. ![]() Dabei ging es ursprünglich um den Verlust der Moskva und in wie weit eine auf der Krim stationierte S-400 Batterie denn rein theoretisch wirken könnte. Unten links erkennt man die besagte Insel, die definitiv noch in Radar- sowohl Raketenreichweite ist. Demzufolge sollte es durchaus möglich sein, z.B. eine Su-25 in einer Flughöhe von sagen wir mal 2km zu bekämpfen. Warum das nicht passiert, wenn das System das angeblich kann, erschließt sich mir nicht. Eine kleine Insel, rund 500 x 800 m. ... Aber es gibt weder Bunker noch ein ganzes Bollwerk von Systemen. Mit dieser Aussage wäre ich sehr vorsichtig. Vorab: Ich weiß es auch nicht, mich ließen sie da nie hin. Andererseits weiß ich aus meiner Forschung so einigermaßen, wie sowjetische/russische Bunker sich auf Luftbildern darstellen. Auf älteren Luftbildern sieht man in zwei Bereichen einen (im anderen mehrere) offen liegende Strukturen, die ggf. eine verlängerte Bogendeckung oder Typbunker Granit sind. Damit wären wir bei Schutzklasse E: würde einen direkten Treffer nicht überstehen, ist aber recht guter Splitterschutz. Weiterhin sah ich ein Schrägluftbild, da waren in der Felskante Strukturen erkennbar, die ein Stollensystem (vgl. Helgoland) möglich erscheinen lassen. Ich habe mir das mal etwas genauer angeguckt. Da gibt es vier Hangars, die irgendwie gehärtet zu sein scheinen. Das aber auch nicht komplett, sondern eher nur die Seiten. Von einem Stollensystem ist da weit und breit nichts zu sehen. Meine 2 Eurocents. -------------------- The search for the truth is a very fierce discipline.
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 28. June 2022 - 01:01 |