Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

Zurck zum Board Index
106 Seiten V  « < 104 105 106  
Reply to this topicStart new topic
> Vad, Precht, Varwick, Friedenstauben, Appeasementschafe oder gar Putinversteher?
Glorfindel
Beitrag 3. Jun 2024, 22:16 | Beitrag #3151
+Quote PostProfile CardPM
Divisionär
Beiträge: 10.228



Gruppe: Moderator
Mitglied seit: 10.09.2003


Ich habe es schon gesehen - wie auch andere Interviews mit Kujat und anderen in diesem Weltwoche Daily- Dings. Letzthin haben die auch Dagdelen interviewt. Ich wollte unsere Forenmitglieder allerdings nicht mit diesem Mist quälen. Schon die Aussage, dass die miltärische Kage unumkehrbar für die Russen sei, ist angesichts der tatsächlichen milutärischen Lage für einen General (a.D.) beschämend. Zeichnend sind auch Kujats einseitige Aussagen: die Ukrainer erleiden grosse Verluste, die Ukraine beschiesst zivile Ziele, die Russen wollen nur Sicherheitszone errichten, um vor ukr. Angriffen sicher zu seon, die Ukrainer würden völkerrechtlich geächtete Streumunition einsetzen etc.

Der Beitrag wurde von Glorfindel bearbeitet: 3. Jun 2024, 22:16


--------------------
Europeans who remember their history understand better than most that there is no security, no safety, in the appeasement of evil (Ronald Reagan)
 
janapier
Beitrag 3. Jun 2024, 23:49 | Beitrag #3152
+Quote PostProfile CardPM
Feldwebel
Beiträge: 447



Gruppe: Members
Mitglied seit: 11.11.2004


Ich kann mir Kujats Aussagen eigentlich nur mit Geld aus Russland erklären.


--------------------
Of course it would be absolutely vital that our top government and military men be included to foster and impart the required principles of leadership and tradition. (Dr. Strangelove)
 
Scipio32
Beitrag 4. Jun 2024, 17:03 | Beitrag #3153
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 2.157



Gruppe: Members
Mitglied seit: 28.07.2014


ZITAT(janapier @ 4. Jun 2024, 00:49) *
Ich kann mir Kujats Aussagen eigentlich nur mit Geld aus Russland erklären.


Ich kann mir durch aus vorstellen, dass es so etwas wie Verbohrtheit ist. Wenn er jetzt die Kehrtwende macht, müsste er zugeben, dass er die ganze Zeit unrecht hatte. So etwas will aber nicht jeder tun bzw. bringt es über sich das zu tun.
 
Glorfindel
Beitrag 4. Jun 2024, 17:46 | Beitrag #3154
+Quote PostProfile CardPM
Divisionär
Beiträge: 10.228



Gruppe: Moderator
Mitglied seit: 10.09.2003


Es dürfte alles zusammen sein:

- Verbohrheit
- mangelndes politisches Fingerspitzengefühl, da er sich von der russ. Seite einspannen lässt
- Charakterfehler, welcher dazu führt, dass Kujat russische Narrative verbreitet, vernebelt ("ich habe keine russ. Truppen in der Ukraine gesehen!") und verharmlost ("es geht Putin um Minderhheitenrechte in der Ukraine")
- Geld wahrscheinlich auch. Er wird ja nicht umsonst bei Jakunins Think Tank mitgemacht haben.

Er ist sicher kein General mit dem ich in den Krieg ziehen möchte:
- "die Sache ist entschieden", ein richtiger General würde dies in der jetzigen Situation nie sagen
- "ich habe keine russ. Truppen in der Ukraine gesehen (September 2014), entweder strohdumm, aber viel eher ganz bewusste Falschaussage
- völliges ignorieren, um was in der Ukraine wirklich geht (dieses USA vs. Russland/Europa ist sowas von einem Unsinn), völliges ignorieren der Aussagen der russ. Entscheidungsträger

Auch wenn dies offensichtlich in Deutschland heute anders sieht: Generale sind da, um eine Armee zum Sieg zu führen und das eigene Land von der Niederlage zu bewahren. Dafür braucht es u.a. Mut und Kühnheit. Kujat ist entweder auf russischer Seite (wieso auch immer) oder naiv und strohdumm. Ich tippe auf ersteres.


--------------------
Europeans who remember their history understand better than most that there is no security, no safety, in the appeasement of evil (Ronald Reagan)
 
Panzerpionier
Beitrag 4. Jun 2024, 18:01 | Beitrag #3155
+Quote PostProfile CardPM
Leutnant
Beiträge: 935



Gruppe: Members
Mitglied seit: 22.05.2022


Herr Kujat betont in seinen Statements auch immer wieder die Eskalationsdominanz Russlands. Dahinter dürfte die Furcht vor einer atomaren Eskalation mit taktischen Atomwaffen durch die russische Armee stecken, falls es der UAF gelingen sollte, die RA entscheidet zurückzudrängen.

Der Beitrag wurde von Panzerpionier bearbeitet: 4. Jun 2024, 19:29
 
Glorfindel
Beitrag 5. Jun 2024, 12:05 | Beitrag #3156
+Quote PostProfile CardPM
Divisionär
Beiträge: 10.228



Gruppe: Moderator
Mitglied seit: 10.09.2003


Ich habe die Diskussion zum möglichen Einsatz von Kernwaffen ausgelagert.

Glorfindel (Mod)


--------------------
Europeans who remember their history understand better than most that there is no security, no safety, in the appeasement of evil (Ronald Reagan)
 
goschi
Beitrag 6. Jun 2024, 07:03 | Beitrag #3157
+Quote PostProfile CardPM
Herr der Dunkelheit
Beiträge: 36.704



Gruppe: Admin.WHQ
Mitglied seit: 21.04.2002


Precht gibt dem Schweizer Medienbund CH Media ein Interview....

https://www.watson.ch/international/intervi...orona-und-klima

Ich mag da gar nichts daraus zitieren, das ist einfach nur Peak Dummschwätzer, aka Precht....
Wirklich zu jedem einzelnen Thema ist nur hanebüchener, dummer und vor allem hochgefährlicher Bullshit.


facepalm.gif


--------------------
Wer zum Denken nachdenkseiten braucht, denkt auch, dass ihm ihm die Tankkarte das tanken abnimmt.

Qui tacet, consentire videtur
ZITAT(Forodir @ 31. May 2023, 20:26) *
Dass die Russen viele Verluste haben aufgrund ihrer offensiven Vorgehensweise, die sie sich bei Zapp Brannigan abgeschaut haben, ist davon unbenommen.
 
Glorfindel
Beitrag 6. Jun 2024, 08:24 | Beitrag #3158
+Quote PostProfile CardPM
Divisionär
Beiträge: 10.228



Gruppe: Moderator
Mitglied seit: 10.09.2003


ZITAT(goschi @ 6. Jun 2024, 07:03) *
(...)
Ich mag da gar nichts daraus zitieren, das ist einfach nur Peak Dummschwätzer, aka Precht....
Wirklich zu jedem einzelnen Thema ist nur hanebüchener, dummer und vor allem hochgefährlicher Bullshit.

Natürlich ist Precht ein Depp und es fragt sich, weshalb mit ihm ein Interview geführt wird. Er ist ja kein Politologe oder Historiker und versteht von diesen Dingen auch nicht mehr als ein durchschnittlicher Stammtsichgänger. Sein Niveau ist auch nicht höher als bei einem Stammtischgänger. Trotzdem zitiere ich ein paar Aussagen von Precht:

ZITAT
Es geht den Russen sicherlich nicht im grossen Stil um Landgewinne. Putin ist ein Scheindemokrat, der mit diktatorischen Mitteln regiert, ohne jeden Zweifel, aber er ist nicht von der Mission beseelt, den Westen anzugreifen, um ihn Stück für Stück in eine Autokratie nach russischem Vorbild zu verwandeln. (...)
Doch. Putins Ziel ist durchaus eine Schwächung des Westens, dies zeigt seine destruktive Politik seit vielen Jahren. Die Troll-Armee, die Cyber-Attacken, die Unterstützung von extremistischen und separatischen Parteien in ganz Europa etc.. Putin hat Angst vor Freiheit und Demokratie und von freien und demokratischen Staaten. Deshalb bekämpft er diese. Aber Precht weiss dies alles ja gar nicht.
Vielleicht wird die Ukraine ein klein bisschen demokratischer regiert als Russland, mehr aber auch nicht.​ (...)
Precht verneint, dass es in der Ukraine um Freiheit und Demokratie geht und nach ihm sind die Ukrainer wohl zu dumm dies zu erkennen. Tatsächlich wissen die Ukrainer selber viel besser um was es bei diesem Krieg geht.
Es ist ja leider auch kaum vorstellbar, wie Russland im gegenwärtigen Zustand anders als autokratisch regiert werden kann, da die wahre Macht in diesem Land in einem Filz von Oligarchen, Militärs und Geheimdiensten liegt, die gegeneinander in Schach gehalten werden. Putin sitzt deswegen so sicher im Sattel, weil die Russen unter Boris Jelzin die Erfahrung gemacht haben, dass eine liberale Demokratie in Anomie endet, im Bankrott staatlicher Autorität. (...)
China wäre zum gegenwärtigen Zeitpunkt liberaldemokratisch nicht regierbar, Russland auch nicht. (...)
Den Russen (und Chinesen) spricht Precht die Fähigkeit ab, sich selber (demokratisch) zu regieren. Wieso eigentlich? Wieso sollen andere Völker nicht demokratisch regiert werden können? Im Übrigen gibt es auch diverse Demokratien ausserhalb von Europa und Nordamerika, z.B. in Taiwan, in Japan, in Südkorea, in Indien, in der Mongolei, in Südamerika, in Südafrika.
Wenn tatsächlich sichergestellt würde, dass die Ukraine nicht in die Nato aufgenommen wird, dann wäre ein wichtiges Kriegsziel Russlands erreicht. Wenn wir also dauerhaft und von Schutzmächten garantiert einen militärisch neutralen Staat schaffen würden, dann könnte ich mir durchaus vorstellen, dass auf der anderen Seite es eine Chance gibt, dass die von Russland besetzten Gebiete Autonomiegebiete innerhalb der Ukraine werden könnten, also eine Art Südtirol.​ (...)
Precht verkennt (bewusst oder aus Dummheit) den Charakter der russischen Führung und des Konfliktes. Die Neutralität der Ukraine ist nicht das Problem, sondern Russland will gar keine (demokratische) Ukraine.
Was unsere Werte anbelangt, so sollten wir uns intensive Gedanken darüber machen, wohin der Kurs führt, den wir gerade eingeschlagen haben, für Hunderte von Milliarden Rüstungsgüter herzustellen, einem grandiosen Klimakiller in einer Situation, der die Menschheit auf Teufel komm raus dazu zwingt, aufgrund der immer extremer werdenden Klimakatastrophe miteinander zusammenzuarbeiten. (...)
Hier verknüpft Precht Dinge die miteinander nichts zu tun haben. Es ist offensichtlich, dass wir uns auch gegen Bedrohungen von aussen schützen müssen und dies kostet Geld. Genauso wie z.B. auch die soziale Sicherheit Geld kostet.
die Chinesen mischen sich nicht in unsere innenpolitischen Angelegenheiten ein.​ (...)
Das ist völlig naiv zu glauben. Die Chinesen sind darin einfach noch nicht so gut wie die Russen.
Wenn wir jetzt Moldau oder Georgien aufrüsten, erhöhen wir die Gefahr, dass Russland sich dadurch bedroht sieht und beide Staaten angreift. (...)
Dies entbehrt jeglicher Logik, ist aber typisch für Precht. Staaten rüsten auf, weil sie durch Russland bedroht werden und nicht umgekehrt. Man stelle sich einmal vor, die baltischen Staaten wären nicht in der NATO und EU und man würde sagen: "Rüstet die ja nicht auf, das provoziert einen Krieg mit Russland!"





--------------------
Europeans who remember their history understand better than most that there is no security, no safety, in the appeasement of evil (Ronald Reagan)
 
Marcus Marius
Beitrag 6. Jun 2024, 11:15 | Beitrag #3159
+Quote PostProfile CardPM
Leutnant
Beiträge: 517



Gruppe: Members
Mitglied seit: 16.11.2023


ZITAT(Glorfindel @ 6. Jun 2024, 09:24) *
Wenn tatsächlich sichergestellt würde, dass die Ukraine nicht in die Nato aufgenommen wird, dann wäre ein wichtiges Kriegsziel Russlands erreicht. Wenn wir also dauerhaft und von Schutzmächten garantiert einen militärisch neutralen Staat schaffen würden, dann könnte ich mir durchaus vorstellen, dass auf der anderen Seite es eine Chance gibt, dass die von Russland besetzten Gebiete Autonomiegebiete innerhalb der Ukraine werden könnten, also eine Art Südtirol.​ (...)
Precht verkennt (bewusst oder aus Dummheit) den Charakter der russischen Führung und des Konfliktes. Die Neutralität der Ukraine ist nicht das Problem, sondern Russland will gar keine (demokratische) Ukraine.


Witzig dabei ist, dass das was Precht dabei vorschwebt doch der Zustand der Beziehungen zwischen Ukraine und Russland bis zur Invasion war. Mehrfach sogar. Budapester Memorandum. Minsk I. Minsk II. Nur hat das die Ukraine genau garnicht beschützt, sondern, besonders im Falle von Minsk I und II, den derzeitigen Kriegszustand letztendlich überhaupt erst ermöglicht. Und sowieso: Wer sollen denn diese Schutzmächte sein? NATO-Staaten dürfen es auf jeden Fall nicht sein, denn sonst wäre die Ukraine ja de fakto ein NATO-Partner. Wer bleibt also? Indien? China? Transnistrien?

Der Beitrag wurde von Marcus Marius bearbeitet: 6. Jun 2024, 11:16
 
Glorfindel
Beitrag 6. Jun 2024, 11:22 | Beitrag #3160
+Quote PostProfile CardPM
Divisionär
Beiträge: 10.228



Gruppe: Moderator
Mitglied seit: 10.09.2003


Precht ist ein rassistischer Depp, der die Kraft der Freiheit verkennt und sich für intelligenter hält als er wirklich ist.

ZITAT(Glorfindel @ 12. Aug 2022, 20:18) *
Aussagen von Precht über Putin 2017:
ZITAT
"Wenn wir die Alternativen angucken, dann haben wir mit Putin vergleichsweise Glück. (...) Er ist aus der Perspektive des Westens ein verlässlicher Partner. (...) Die meisten russischen Politiker, die mir einfallen, sind deutlich gefährlicher als Vladimir Putin. (...) Ein relativ besonnene Moderator in einem ausgesprochen schwierigen Land. (...) Putin das Beste was Russland passiert ist. (...) Die Alternativen wären schlimmer."

https://youtu.be/urqb9O2jYcA



--------------------
Europeans who remember their history understand better than most that there is no security, no safety, in the appeasement of evil (Ronald Reagan)
 
Brünnhilde
Beitrag 7. Jun 2024, 16:26 | Beitrag #3161
+Quote PostProfile CardPM
Feldwebel
Beiträge: 397



Gruppe: Members
Mitglied seit: 09.03.2022


Der Pianist Justus Frantz reiht sich in die Reihe der alten Männer ein, die nur noch in Petersburg gehört werden.

https://de.rt.com/kurzclips/video/208489-ju...nisterin-keift/

Sein ehemaliger Klavierpartner, der Hauptmann d.R. Schmidt, dreht sich vermutlich im Grabe um.

Der Beitrag wurde von Brünnhilde bearbeitet: 7. Jun 2024, 16:31
 
Marcus Marius
Beitrag 7. Jun 2024, 16:59 | Beitrag #3162
+Quote PostProfile CardPM
Leutnant
Beiträge: 517



Gruppe: Members
Mitglied seit: 16.11.2023


ZITAT(Brünnhilde @ 7. Jun 2024, 17:26) *
Der Pianist Justus Frantz reiht sich in die Reihe der alten Männer ein, die nur noch in Petersburg gehört werden.

https://de.rt.com/kurzclips/video/208489-ju...nisterin-keift/

Sein ehemaliger Klavierpartner, der Hauptmann d.R. Schmidt, dreht sich vermutlich im Grabe um.


Hast du eigentlich auf dem Radar, dass Russia Today bei den meisten deutschen Providern ohne VPN nicht ansurfbar ist?
 
goschi
Beitrag 7. Jun 2024, 18:19 | Beitrag #3163
+Quote PostProfile CardPM
Herr der Dunkelheit
Beiträge: 36.704



Gruppe: Admin.WHQ
Mitglied seit: 21.04.2002


und hat das für uns Relevanz?
man muss nicht jeden Schmonz weiterreichen, vieles ist auch Ignorierenswert.


--------------------
Wer zum Denken nachdenkseiten braucht, denkt auch, dass ihm ihm die Tankkarte das tanken abnimmt.

Qui tacet, consentire videtur
ZITAT(Forodir @ 31. May 2023, 20:26) *
Dass die Russen viele Verluste haben aufgrund ihrer offensiven Vorgehensweise, die sie sich bei Zapp Brannigan abgeschaut haben, ist davon unbenommen.
 
General Gauder
Beitrag 8. Jun 2024, 14:46 | Beitrag #3164
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 11.728



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 01.10.2005


Erhard Bühler befasst sich in "seinem" Podcast jetzt mit den Aussagen von Kujat und ist irgendwie nicht seiner Meinung

#218 Wo Kujat recht hat. Und wo nicht. | Podcast Was tun, Herr General? | MDR

Ab ca. Minute 26 geht es los
 
400plus
Beitrag 8. Jun 2024, 14:55 | Beitrag #3165
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 8.653



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 24.10.2010


ZITAT
Erhard Bühler, pensionierter Generalleutnant des Heeres und ehemaliger Befehlshaber des Allied Joint Forces Command der NATO, bezeichnete viele Aussagen als nicht faktenbasierte Fehleinschätzungen. Er kritisierte Kujat, dass er keine belastbaren Quellen oder nachvollziehbare Plausibilitäten nennen könne. Ein vom MDR angefragtes Streitgespräch beider Generäle lehnte Kujat ab.


biggrin.gif

(Wikipedia)
 
General Gauder
Beitrag 8. Jun 2024, 14:57 | Beitrag #3166
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 11.728



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 01.10.2005


ZITAT(400plus @ 8. Jun 2024, 15:55) *
ZITAT
Erhard Bühler, pensionierter Generalleutnant des Heeres und ehemaliger Befehlshaber des Allied Joint Forces Command der NATO, bezeichnete viele Aussagen als nicht faktenbasierte Fehleinschätzungen. Er kritisierte Kujat, dass er keine belastbaren Quellen oder nachvollziehbare Plausibilitäten nennen könne. Ein vom MDR angefragtes Streitgespräch beider Generäle lehnte Kujat ab.


biggrin.gif

(Wikipedia)

Bühler ist nicht Generalleutnant, er hat doch vor Gericht gewonnen das man ihn als General Verabschieden musste wink.gif
 
Brünnhilde
Beitrag Gestern, 18:51 | Beitrag #3167
+Quote PostProfile CardPM
Feldwebel
Beiträge: 397



Gruppe: Members
Mitglied seit: 09.03.2022


Im SPIEGEL diese Woche ist ein lesenswertes Interview mit Jörg Baberowski, Professor für Osteuropäische Geschichte an der Humboldt-Uni.

Tenor:
Putin kann nicht verlieren und der Westen wird die Ukraine nicht dauerhaft unterstützen.

Gut sind seine Ausführungen zu den Motiven der russischen Soldaten und die politischen Verhältnisse in Russland.
 
goschi
Beitrag Gestern, 18:58 | Beitrag #3168
+Quote PostProfile CardPM
Herr der Dunkelheit
Beiträge: 36.704



Gruppe: Admin.WHQ
Mitglied seit: 21.04.2002


und wie begründet er das?


--------------------
Wer zum Denken nachdenkseiten braucht, denkt auch, dass ihm ihm die Tankkarte das tanken abnimmt.

Qui tacet, consentire videtur
ZITAT(Forodir @ 31. May 2023, 20:26) *
Dass die Russen viele Verluste haben aufgrund ihrer offensiven Vorgehensweise, die sie sich bei Zapp Brannigan abgeschaut haben, ist davon unbenommen.
 
ramke
Beitrag Gestern, 19:07 | Beitrag #3169
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 2.092



Gruppe: Members
Mitglied seit: 26.07.2005


Baberowski hatte so einige fragliche Aussagen getätigt. Würde ich mit na Prise Salz nehmen


--------------------
Nur echt mit "Edit"
 
Brünnhilde
Beitrag Gestern, 20:45 | Beitrag #3170
+Quote PostProfile CardPM
Feldwebel
Beiträge: 397



Gruppe: Members
Mitglied seit: 09.03.2022


ZITAT(goschi @ 10. Jun 2024, 18:58) *
und wie begründet er das?



"Putin kann nicht verlieren und der Westen wird die Ukraine nicht dauerhaft unterstützen." begründet er im Grunde gar nicht.

Das ist eben so.

Aber Baberowski ist wohl alles andere als ein Idiot und auch kein Russlandversteher.

Mir scheint, als sitze das Mantra "Russland ist unbesiegbar" sehr tief.
Und im Grunde müsse man dankbar sein, dass Russland keinen Hunger auf das Baltikum, auf Polen und Deutschland habe.

Mich würde interessieren, welche Geschichten die Kundschaft aus dem Thread in der Kindheit gehört haben.

 
Forodir
Beitrag Gestern, 21:46 | Beitrag #3171
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 4.534



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 14.11.2010


ZITAT(Brünnhilde @ 10. Jun 2024, 21:45) *
ZITAT(goschi @ 10. Jun 2024, 18:58) *
und wie begründet er das?



"Putin kann nicht verlieren und der Westen wird die Ukraine nicht dauerhaft unterstützen." begründet er im Grunde gar nicht.

Das ist eben so.


Ach so, ja dann. Die letzten zwei Jahre in der Ost-Ukraine sind dann nur das Atemholen des russischen Giganten, bis er mal richtig anfängt? rofl.gif

ZITAT(Brünnhilde @ 10. Jun 2024, 21:45) *
Aber Baberowski ist wohl alles andere als ein Idiot und auch kein Russlandversteher.

Mir scheint, als sitze das Mantra "Russland ist unbesiegbar" sehr tief.
Und im Grunde müsse man dankbar sein, dass Russland keinen Hunger auf das Baltikum, auf Polen und Deutschland habe.


Wenn er keine Begründung für oben genannte These aufstellt, dann doch, Ja, dann ist er ein Russlandversteher. Denn genau darum geht es hier, eine erdichtete Unbesiegbarkeit von Russland, obwohl diese ja schon mal in Afghanistan auf die Schnauze gefallen sind.

Warum ist das so schwer zu verstehen oder sich einzugestehen. Es geht ja hier eben nicht um die Auslöschung des russischen Staates sondern die Verweigerung der Kriegsziele und der Befreiung der Ukraine. Genau das ist der UDSSR in Afghanistan passiert und das mit mehr Ressourcen.

ZITAT(Brünnhilde @ 10. Jun 2024, 21:45) *
Mich würde interessieren, welche Geschichten die Kundschaft aus dem Thread in der Kindheit gehört haben.


Wer ist die Kundschaft und welcher Thread?

Der Beitrag wurde von Forodir bearbeitet: Gestern, 21:46


--------------------
Niemand hat gesagt das es Spaß machen muss!
“You have attributed conditions to villainy that simply result from stupidity.”
 
Nite
Beitrag Gestern, 22:10 | Beitrag #3172
+Quote PostProfile CardPM
Generalmajor d.R.
Beiträge: 19.556



Gruppe: Moderator
Mitglied seit: 05.06.2002


ZITAT(Forodir @ 10. Jun 2024, 22:46) *
Wer ist die Kundschaft und welcher Thread?

Die Kundschaft sind die Subjekte um die sich dieses Topic dreht wink.gif

ZITAT(Brünnhilde @ 10. Jun 2024, 21:45) *
Mir scheint, als sitze das Mantra "Russland ist unbesiegbar" sehr tief.
Und im Grunde müsse man dankbar sein, dass Russland keinen Hunger auf das Baltikum, auf Polen und Deutschland habe.

Der Witz daran ist dass der Schritt von 1945 zu 1918 (der "Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts") gar kein so grosser ist, historisch gebildete Personen wie die Universalgelehrten die Thema dieses Topics sind sollten 1918 sowieso auf dem Schirm haben.



--------------------
#flapjackmafia #GuaranaAntarctica #arrr #PyramidHoneyTruther
 
Brünnhilde
Beitrag Gestern, 22:17 | Beitrag #3173
+Quote PostProfile CardPM
Feldwebel
Beiträge: 397



Gruppe: Members
Mitglied seit: 09.03.2022


ZITAT(Forodir @ 10. Jun 2024, 21:46) *
Warum ist das so schwer zu verstehen oder sich einzugestehen.


Ich vermute, es geht hier um Glaubenssätze, die "sehr fest im Gehirn verankert" sind.

Ich habe in meiner Kindheit sehr viele L a n d s e r geschichten gehört.
Und sie haben mein Russlandbild geprägt.

Welche Geschichten Vad, Precht, Varwick und Kujat gehört haben, wissen wir nicht.

Vielleicht "Russland muß unbesiegbar sein, denn sonst hätten wir/die Wehrmacht/die Deutschen es besiegt"?

Der Beitrag wurde von Brünnhilde bearbeitet: Gestern, 22:18
 
goschi
Beitrag Gestern, 22:20 | Beitrag #3174
+Quote PostProfile CardPM
Herr der Dunkelheit
Beiträge: 36.704



Gruppe: Admin.WHQ
Mitglied seit: 21.04.2002


ZITAT(Brünnhilde @ 10. Jun 2024, 21:45) *
ZITAT(goschi @ 10. Jun 2024, 18:58) *
und wie begründet er das?



"Putin kann nicht verlieren und der Westen wird die Ukraine nicht dauerhaft unterstützen." begründet er im Grunde gar nicht.

Das ist eben so.

Aber Baberowski ist wohl alles andere als ein Idiot und auch kein Russlandversteher.


also... das klingt schon idiotisch, so eine epochale Aussage tätigen, sie aber nicht begründen...

Ich finde ja, gerade sowas sollte man dann schon begründen.

Ich mache mal das gegenteil:
Nach dem aufbrauchen eines eklatanten Teils der russischen Militärmittel und verbrennen von vermutlich 100'000-200'000 russischen Soldaten ist Russland... weniger weit als im Sommer 2022 und machte Fortschritte, die sich in Liechtensteins bemessen lassen (nichtmal in Saarlands)
Die Ukraine zeigt keine Spuren der Instabilität, es gibt eine stabile Zivilgesellschaft und bei aller Probleme auch Armee und das nach 2 jahren extremem Terror durch Russland.

Eine Nation, die derart unbedingten Wehrwillen zeigte und dabei eine Stabilisierung der Front erreicht hat, wurde in der Geschichte eigentlich noch nie plötzlich überrannt. (weil ja gerne historische Beispiele genommen werden)
Russland hat der ukrainischen bevölkerung nichts anzubieten ausser Unterdrückung und Terror, also gibt es nichts, wieso man aufgeben sollte, aber unendliche Gründe sich zu wehren.

Der Westen liefert stabil weiter, gerade auch Europa und finanziell ist der krieg wirtschaftzspolitisch eine Belastung, nicht aber Rüstungspolitisch, das sind Peanuts über ganz Europa.

ob es reicht, Russland aus der Ukraine zu werfen? ich hoffe es, aber was es definitiv reicht ist, dass Russland nicht gewinnen wird, denn seine Wirtschaft marodiert, während die ukrainische durchaus prosperiert und sich eben nach Westen geöffnet hat.
Das Interesse des Westens, die ukraine zu halten ist grösser als Putin gewinnen zu lassen und in der europäischen Bevölkerung machte sich bisher insgesamt keine Müdigkeit dazu bereit, die aktuelle Europawahl hatte viele Themen, aber "stoppt die Ukraineunterstützung" war nichtmal bei der AfD ein zentrales

Putin hat verloren, er hat Europa geeint, langfristig militärisch gestärkt und jedwede Brücke abgerissen zur Unterstützung fragiler Staaten, weil jetzt jeder sieht, was ihm droht.
und auch militärisch wird das kein Sieg mehr.


aber gut, ich bin kein Osteuropa-Experte und Buchautor...
vielleicht erwarte ich zu viel von so jemandem.


--------------------
Wer zum Denken nachdenkseiten braucht, denkt auch, dass ihm ihm die Tankkarte das tanken abnimmt.

Qui tacet, consentire videtur
ZITAT(Forodir @ 31. May 2023, 20:26) *
Dass die Russen viele Verluste haben aufgrund ihrer offensiven Vorgehensweise, die sie sich bei Zapp Brannigan abgeschaut haben, ist davon unbenommen.
 
 
 

106 Seiten V  « < 104 105 106
Reply to this topicStart new topic


2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:




Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 11. June 2024 - 18:01