![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|
Hauptmann Beiträge: 2.979 ![]() Gruppe: VIP Mitglied seit: 27.07.2007 ![]() |
[...]Den Themenkomplex Deutsche Teilung/Mauer habe ich komplett ausgelassen damals. Haus der Wannseekonferenz würde ich mir heute wohl auch noch ansehen. In dem Kontext kann ich die Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen empfehlen. -------------------- Warning! Unpleasant spoiler: You lost the game!
|
|
|
![]() |
|
Oberleutnant Beiträge: 1.361 Gruppe: Members Mitglied seit: 08.05.2022 ![]() |
Das Berghain! Viel Glück an der Tür!
|
|
|
![]() |
|
little Angrybird Beiträge: 12.887 ![]() Gruppe: WHQ Mitglied seit: 03.07.2001 ![]() |
Danke für die zahlreichen Tipps. Ich werde berichten.
-------------------- pas d'argent pas de suisse
|
|
|
![]() |
|
Oberleutnant Beiträge: 1.078 Gruppe: Members Mitglied seit: 11.09.2003 ![]() |
Für Billigheimer ist der ehemalige Flughafen Tempelhof cool. Das Gebäude sieht immer noch beeindruckend aus, man kann auf dem ehemaligen Flugfeld rumlatschen, wo auch ein Original Rosinenbomber steht. Im Vorgebäude ist heute das LKA, wo es ein kleines Polizeimuseum gibt, Eintritt Wurf in die Kaffeekasse. Klein aber durchaus gute Exponate und interessante Aufbereitung, auch zu einigen spektakulären Kriminalfällen (allerdings natürlich nicht auf dem Niveau eines modernen Publikumsmuseums).
Das Alliiertenmuseum in Zehlendorf ist auch nett, inkl. eines Scimitars (IIRC) in "Berlintarn". Allerdings wird auch dort gebaut und das Museum soll in Zunkunft nach Tempelhof, wo wohl schon viel Kram hingeschafft wurde aber noch nicht zu sehen ist. Beides nicht in Mitte, aber alles mit ÖPNV zu erreichen. MfG HANS -------------------- Meine Blogs: Shooting Dice — Guns and Gaming und World Inventory
|
|
|
![]() |
|
Oberstleutnant Beiträge: 12.627 Gruppe: Members Mitglied seit: 03.10.2002 ![]() |
Schön zu hören, dass Tempelhof mehr und mehr für Museen verwendet wird.
-------------------- Schon seit 20 Jahren: Waffen der Welt
|
|
|
![]() |
|
Hauptmann Beiträge: 3.317 ![]() Gruppe: Members Mitglied seit: 14.07.2005 ![]() |
Eine Besuchsempfehlung für alle, die mal nach Dresden reisen:
Stasi-Gedenkstätte Bautzner Straße Die Gedenkstätte umfasst einen Teil der ehemaligen Stasi- Bezirksverwaltung Dresden, darunter die im Originalzustand erhaltene ehemalige Stasi- Untersuchungshaftanstalt. Ein weiterer Teil besteht aus dem sog. sowjetischen Haftkeller, in dem zunächst der NKWD und später die DDR ihre Gefangenen untergebracht hat. Gerade der Haftkeller ist ein sehr bedrückendes Erlebnis, da aus diesen Räumen viele Menschen zur Hinrichtung in die Sowjetunion transportiert wurden. Sehr empfehlenswert sind die Audioguides, man durchläuft die Untersuchungshaftanstalt in der Rolle eines Häftlings von der Einlieferung bis zum Verhör durch einen Stasi-Offizier. Es gibt auch buchbare Führungen mit Zeitzeugen, da ich alleine da war habe ich den Audioguide genommen. Wer mehr als einen Tag bleibt der sollte auf jeden Fall einen Besuch im Militärhistorischen Museum der Bundeswehr einplanen. Das Museum bietet sich an, um es an zwei aufeinanderfolgenden Tagen zu besuchen, da man an einem Tag gar nicht alles schafft wenn man wirklich alles sehen will. Ich war da in der Woche, da ist es angenehm leer und man kann in Ruhe die Exponate ansehen und die Texte lesen. Etwas gewöhnungsbedürftig ist die recht dunkle Ausleuchtung, manche Texte fand ich da schon schwer zu lesen - ich bin aber auch schon älter ![]() Mehr habe ich in zwei Tagen in Dresden nicht geschafft, mit Rahmenprogramm, aber es gibt da für historisch Interessierte eine Menge zu sehen. Und die Stadt an sich ist ganz schön. Auch außerhalb der Innenstadt. -------------------- Das staendige Nachgeben der Klugen begruendet die Diktatur der Dummen.
ZITAT stupider hysterischer Antiamerikanist |
|
|
![]() |
|
Hauptmann Beiträge: 2.559 ![]() Gruppe: Members Mitglied seit: 26.07.2005 ![]() |
Das Stasi Gefängnis in Berlin Hohenschönhausen ist äußerst empfehlenswert.
-------------------- Nur echt mit "Edit"
|
|
|
![]() |
|
little Angrybird Beiträge: 12.887 ![]() Gruppe: WHQ Mitglied seit: 03.07.2001 ![]() |
![]() -------------------- pas d'argent pas de suisse
|
|
|
![]() |
|
little Angrybird Beiträge: 12.887 ![]() Gruppe: WHQ Mitglied seit: 03.07.2001 ![]() |
Danke für die zahlreichen Tipps. Ich werde berichten. Update. Woche 4 hat begonnen. Nun, was soll ich sagen. Mein Hotel ist bei Berlin Gesundbrunnen aka Klein-Istanbul. Sehr dreckig, aber das wurde mir vorher gesagt. Berlin, schmutzig, schmuddelig, aber voller Charme. Unterwelt Berlin stand am Samstag an. Tour 1 war beeindruckend. Hab schon den einen oder anderen Luftschutzbunker gesehen, aber der am U Bahnhof Gesundbrunnen war echt spannend. Sowjetisches Denkmal Treptow am Samstagnachmittag war auch sehr beeindruckend. Sowas kenn ich halt aus der Schweiz nicht. Insel der Jugend daneben war für ein spätes Frühstück auch ganz nett. Hab bei meinem Chef jetzt mal den Antrag auf Verlängerung um einen Monat gestellt. Ich mags. Es wird nicht langweilig. -------------------- pas d'argent pas de suisse
|
|
|
![]() |
|
Feldwebel Beiträge: 413 ![]() Gruppe: Members Mitglied seit: 28.06.2004 ![]() |
Hallo zusammen, vielleicht ist mein Ziel nich so richtig typisch WHQ. Aber vielleicht kann mir jemand Tipps für Martinique geben?
|
|
|
![]() |
|
Oberleutnant Beiträge: 1.361 Gruppe: Members Mitglied seit: 08.05.2022 ![]() |
Ich war nicht da, aber besuche mal Saint Pierre. Die Stadt wurde 1902 durch einen Ausbruch des Monte Pelé zerstört. Es gab 3 Überlebende bei 28000 Einwohnern. Heute gibt es da ein Museum und die Stadt lebt vom Tourismus. Als Jugendlicher habe ich ein Buch über die Katastrophe gelesen.
|
|
|
![]() |
|
little Angrybird Beiträge: 12.887 ![]() Gruppe: WHQ Mitglied seit: 03.07.2001 ![]() |
Hallo zusammen, vielleicht ist mein Ziel nich so richtig typisch WHQ. Aber vielleicht kann mir jemand Tipps für Martinique geben? War letztes Jahr im Juni/Juli für vier Wochen auf Guadeloupe, was ja nicht weit weg ist. Gibt sogar eine Schiffverbindung rüber. Luftfeuchtigkeit war fies, aber man gewöhnt sich dran. ÖV ist wohl gleich schlecht auf Martinique wie auf Guadeloupe, aber auf Martinique solls mehr Bootsverbindungen geben, da die Strassenverbindungen oft verstopft sind. Ich würd die Regen- und Hurricanezeit unbedingt meiden. Kulturell wirds da wohl ähnlich wenig geben wie auf Guadeloupe, aber landschaftlich und von der Tierwelt her ists toll. Was willst du da denn machen? -------------------- pas d'argent pas de suisse
|
|
|
![]() |
|
Feldwebel Beiträge: 413 ![]() Gruppe: Members Mitglied seit: 28.06.2004 ![]() |
Der eigentliche Plan ist nen reiner Entspannungsurlaub. Und vielleicht nen bisschen Abwechslung mit Ausflügen oder Besichtigungen.
|
|
|
![]() |
|
little Angrybird Beiträge: 12.887 ![]() Gruppe: WHQ Mitglied seit: 03.07.2001 ![]() |
ich weiss nicht wie auf Martinique aussieht, aber auf Guadeloupe beschränken sich Ausflüge auf Wasserfälle, den Vulkan und diverse Aussichtspunkte. Museen gibt es total 4-6 oder so. Da ist man in einer Woche durch. Ich kann mir gut vorstellen, dass Martinique da nicht viel anders ist.
-------------------- pas d'argent pas de suisse
|
|
|
![]() |
|
Oberstleutnant Beiträge: 12.627 Gruppe: Members Mitglied seit: 03.10.2002 ![]() |
Man kann doch auch mal nur wandern und die schöne Gegend genießen. Die Augen auf machen für die Schönheiten der Natur. Durchatmen...
![]() Der Beitrag wurde von xena bearbeitet: 2. Feb 2025, 16:03 -------------------- Schon seit 20 Jahren: Waffen der Welt
|
|
|
![]() |
|
little Angrybird Beiträge: 12.887 ![]() Gruppe: WHQ Mitglied seit: 03.07.2001 ![]() |
Das kann man durchaus, aber es sollte einem halt klar sein, dass das so ist.
Ich fand die vier Wochen Entspannen doch eher etwas zu lange. Aber ich hatte auf jedenfall genug Zeit zum Lesen und Französisch lernen. -------------------- pas d'argent pas de suisse
|
|
|
![]() |
|
little Angrybird Beiträge: 12.887 ![]() Gruppe: WHQ Mitglied seit: 03.07.2001 ![]() |
Nächste Anfrage: eine Freundin und ich planen einen Tansania Urlaub. Die wird den Kilimandscharo besteigen und ich werde im Anschluss dazustossen.
War jemand hier schonmal in Tansania und kann Tipps geben? @Nite: generelle Tips für Afrika sind herzlich willkommen. -------------------- pas d'argent pas de suisse
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 26. March 2025 - 03:10 |