Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

Zurück zum Board Index
25 Seiten V  « < 23 24 25  
Reply to this topicStart new topic
> Bw-Strukturreform, Sammelthread Nr.2
Salzgraf
Beitrag 5. Jun 2024, 22:05 | Beitrag #721
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 2.212



Gruppe: Members
Mitglied seit: 15.04.2022


ZITAT(400plus @ 5. Jun 2024, 22:41) *
Schöne Visualisierung der Zeit:
Was für die Bundeswehr bestellt wurde – und was ihr noch fehlt

Der fehlende Bedarf bei Munition wird mit 20 Milliarden beziffert, bei Logistik 50 Milliarden.

was meint Logistik? Munitionslager? Kasernen? Funk?
 
Sensei
Beitrag 5. Jun 2024, 22:17 | Beitrag #722
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 3.343



Gruppe: Members
Mitglied seit: 22.03.2003


Laut Text wink.gif

ZITAT
Auf einer Verteidigungskonferenz der Unionsfraktion im Reichstagsgebäude im April gab Generalleutnant Martin Schelleis an, dass allein die Logistik gut 50 Milliarden Euro mehr bräuchten, um unter anderem Lastwagen, Spezialgerät und andere Ausrüstung zu beschaffen.


Bei den "weiteren Fähigkeitslücken" am Ende des Artikels fehlt aber noch einiges.
 
Whuffo
Beitrag Gestern, 17:26 | Beitrag #723
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 1.427



Gruppe: Members
Mitglied seit: 22.06.2002


ZITAT
Tiefer Einblick in die zukünftige Artilleriestruktur der Bundeswehr

https://www.hartpunkt.de/tiefer-einblick-in...der-bundeswehr/

ZITAT
Ein jüngst von einem Angehörigen der Bundeswehr auf der Future Artillery Conference in Paris gehaltener Vortrag offenbart nun tiefere Einblicke in die Struktur der zukünftigen Artillerieverbände, von denen es im Deutschen Heer wohl nur zehn Verbände geben soll.


ZITAT
In diesem Zusammenhang muss darauf hingewiesen werden, dass die vorgestellte Struktur einen Zielzustand im Jahr 2035 darstellt.


--------------------
George S. Patton Jr. — 'Son, only a pimp in a Louisiana whore- house carries pearl-handled revolvers. These are ivory.'
 
Panzerpionier
Beitrag Heute, 14:36 | Beitrag #724
+Quote PostProfile CardPM
Leutnant
Beiträge: 924



Gruppe: Members
Mitglied seit: 22.05.2022


Laut Planungen der NATO müsste das Personalziel der Bundeswehr von derzeit 203.000 auf tendenziell deutlich über 272.000 Soldatinnen und Soldaten angehoben werden. Hat vielleicht jemand eine Ahnung davon, ob das Ernst gemeint, oder nur heiße Luft ist?

Zusätzlicher Bedarf auf weitere 75.000 Soldatinnen und Soldaten

Obwohl mehrere Medien sich bei dieser Meldung auf den Spiegel beziehen, darunter auch der Focus, konnte ich beim Spiegel noch nichts zu diesem Beitrag finden.
 
400plus
Beitrag Heute, 15:17 | Beitrag #725
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 8.616



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 24.10.2010


Reuters hat leider auch nur die Zweitverwertung: https://www.reuters.com/world/europe/german...gel-2024-06-07/

Das würde sich aber hiermit und hiermit decken- rund 20.000 Delta bis zum derzeitigen Ziel und dann nochmal 50.000 Mann um auf 250.000 Mann zu kommen, da wäre man grob bei 75.000 Mann Fehl.
 
Panzerchris
Beitrag Heute, 15:56 | Beitrag #726
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 2.059



Gruppe: Members
Mitglied seit: 28.12.2020


Das ist aber immer noch von den oben genannten 272.000 Mann weit entfernt. Sollte das so stimmen, fehlen rund 90.000 Soldaten.
 
400plus
Beitrag Heute, 17:55 | Beitrag #727
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 8.616



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 24.10.2010


Ja stimmt.

Edit: Das hier scheint der Artikel zu sein, leider Paywall: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/...c6-8e6ddbf2f776

Der Beitrag wurde von 400plus bearbeitet: Heute, 17:56
 
Merowinger
Beitrag Heute, 18:07 | Beitrag #728
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 7.968



Gruppe: Members
Mitglied seit: 25.10.2009


Pistorius plant, 18-Jährigen einen Fragebogen zuzuschicken; Männer müssen bußgeldbewehrt antworten, Frauen können es auch ohne Folgen lassen. Slogan: "Bestes Jahr meines Lebens". Ziel sind 10k Rekruten pro Jahr weil für mehr die Kapazitäten nicht vorhanden sind.

Im laufenden Jahr 2024 soll Russland absehbar 200k neue Soldaten ausbilden, nicht kampfstark aber in Menge. Das relevante Papier aus dem BMVg von General Rohrschneider hat den Titel »Verteidigungsumfang der Streitkräfte« und führt im V-Fall einen Bedarf von 465k Soldaten an.
ZITAT
Die Forderung des Bündnisses »nach zusätzlichen Korps- und Divisionstruppen sowie Brigaden samt Unterstützungskräften« bedeute für die Bundeswehr einen Bedarf von »weiteren 75.000 Soldatinnen und Soldaten«. [...]

Schon das Stichwort »Minimum Capability Requirements 2024« - kurz: MCR2024 - macht deutsche Militärs nervös. [...] Es geht um Mindestgrößen von Truppen und militärische Fähigkeiten, wie sie die Nato benötigt, um Russland abschrecken und sich im Ernstfall verteidigen zu können. Von Nato-Militärs heißt es, das Bündnis brauche dazu gut 50 Prozent mehr Truppen, als die Mitgliedstaaten heute für die Nato in Bereitschaft halten. Im Nato-Hauptquartier in Brüssel geht die Zahl von 140 Kampfbrigaden um. [...]

Scholz sieht die Lücke von 20.000 Soldatinnen und Soldaten, so erklärt sich seine Gelassenheit.
Auf dem NATO Gipfel in Washington im Juli werden die MCR2024 Thema sein.

Der Beitrag wurde von Merowinger bearbeitet: Heute, 18:18
 
400plus
Beitrag Heute, 18:28 | Beitrag #729
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 8.616



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 24.10.2010


Vielen Dank!
 
 
 

25 Seiten V  « < 23 24 25
Reply to this topicStart new topic


4 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 4 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:




Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 7. June 2024 - 23:05