![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|
Oberleutnant Beiträge: 1.505 Gruppe: Members Mitglied seit: 14.07.2005 ![]() |
Ich habe deiner Botschaft nicht verstanden. Meinst du das Singen als solches überholt ist und man das als gewachsene militärische Tradition nicht weiter pflegen sollte (oder muss) oder das die Versuche der "Obrigkeit", akzeptables Liedgut vorzugeben und traditionelle Gesänge nicht weiter zu fördern unterbleiben sollen? Wenn die Soldaten n icht singen wollen, willst du sie zwingen? Ich will gar nichts. Ich hatte nur nicht verstanden was die Botschaft war. Nö, man muss nicht singen. Was mich nur wundert ist, das man es so schlecht tut. Dann besser bleiben lassen. In dieser Form ist es einfach nur peinlich und aus Gründen des Ansehens der Truppe zu unterbinden. Wenn Singen, dann richtig. Und gerne freiwillig, aber auch dann nur wenn es sitzt. Lächerlich machen muss man sich nun auch nicht. Das war mein Punkt. -------------------- Das ständige Nachgeben der Klugen begründet die Diktatur der Dummen.
|
|
|
![]() |
|
Leutnant Beiträge: 988 ![]() Gruppe: Members Mitglied seit: 27.07.2003 ![]() |
Naja, auch im Jahr 2000 war es keine leichte Übung, genug Leute in der MOS zusammenzubekommen.
Ich habe den Spaß mitgemacht und es war schön. Inklusive feuchtfröhlichem Auftritt auf der Fähre Hamburg - Harwich. Those were the days... Im Norden war das Mitmachen im Chor der "Blauen Jungs" in der GA ziemlich populär. Ich würde vermuten, dass sich das bis heute gehalten hat. mkg peter -------------------- "Was habt Ihr denn gedacht?"
|
|
|
![]() |
|
Oberleutnant Beiträge: 1.034 Gruppe: Members Mitglied seit: 22.06.2002 ![]() |
Eine Armee ist ja immer auch ein "Spiegelbild der Gesellschaft" und Singen ist generell nicht mehr "angesagt". Mal von Nischen wie den Pfadfindern und Studentenverbindungen abgesehen.
Ich bin Jäger und Stöberhundführer, da kommt man auf die ein oder andere Drückjagd... Vor drei Jahren war ich bei den Bayrischen Landesforsten eingeladen. Abends Schüsseltreiben in einem Bayrischen Landgasthof in dem auch alle Auswärtigen übernachtet haben. Irgendwann nach ein Uhr stellte der Wirt einen Kasten Halbe und eine Flasche Kirsch auf den Tresen; "Ich geh' jetzt ins Bett, der Rest geht aufs Haus! Weidmannsheil! Gut' Nacht!" Ein älterer Jäger steht auf: "Wer hat gedient?! Wer kann Singen?!" Wer schlau ist geht spätestens dann ins Bett... Oder ruft "Hier!" ![]() Es schallten nun das "Panzerlied", "Ich schieß den Hirsch im wilden Forst", "Es zog ein Regiment von Ungarnland", "Ich bin ein freier Wildbretschütz", "Wildgänse rauschen durch die Nacht", u.a. durch den Spessart... Sowas stirbt aber auch in der "Jägerei" aus. Zum einen können die "Jungen" (Schei*e, ich bin 42, hört sich das blöd an...) weder die Militär- noch die Jägerlieder mehr. Zum anderen sind die Zeiten in den man nach der Jagd bis spät in der Nacht in der Jagdhütte den Bock totgetrunken hat, das Auto dann selbst heimfuhr, die Alte (nachdem man mit dem Schlüssel das Schloss vom Waffenschrank nicht mehr getroffen hat) hat die Waffe versorgte, etc. vorbei. -------------------- George S. Patton Jr. — 'Son, only a pimp in a Louisiana whore- house carries pearl-handled revolvers. These are ivory.'
|
|
|
![]() |
|
Generalleutnant Beiträge: 10.428 ![]() Gruppe: WHQ Mitglied seit: 05.05.2001 ![]() |
Zu den beiden Ursprungsvideos: da wird ein Grundausbildungszug mit einer Formation von Zauberlehrlingen der franz. Luftwaffe gegenübergestellt. Ohne genaue Kenntnis von Vorbereitungszeit, ... halte ich das für nicht vergleichbar.
Was die Kulturtechnik des Singens angeht, kann diese durchaus identitäts- und traditionsstiftend sein. Auch wenn mein "Lieblingssoldatenlied", zwar einen Text hat, der aber idR nicht gesungen wird (Der gute Kamerad). In militärischen Ausbildungseinheiten hat auch der Tag nur 24h und man muß sich entscheiden, zwischen Formalausbildungen oder praxisnaher Ausbildung (Waffe, San, ...). -------------------- Für neuen Bildschirm, hier [ X ] Nagel einschlagen.
Zur Kritik an der deutschen Justiz. Natürlich foltert die deutsche Justiz nicht, denn das würde bedeuten, dass ein Richter das Foltern anordnet. Damit verkennt der Fragesteller bereits die Gewaltenteilung in Deutschland. Für Folter ist nach der Gewaltenteilung die Exekutive zuständig. #flapjackmafia |
|
|
![]() |
|
Oberleutnant Beiträge: 1.505 Gruppe: Members Mitglied seit: 14.07.2005 ![]() |
Zu den beiden Ursprungsvideos: da wird ein Grundausbildungszug mit einer Formation von Zauberlehrlingen der franz. Luftwaffe gegenübergestellt. Ohne genaue Kenntnis von Vorbereitungszeit, ... halte ich das für nicht vergleichbar. Da stimme ich dir zu. Nur wenn die Jungs (und Mädels) noch nicht singen können, dann soll mans lassen. Wenn ich als Koch Steak nicht beherrsche serviere ich dem Gast eben Bratwurst. Aber nicht "Steak schlecht" mit dem Hinweis "ich konnte nicht üben". Der Auftritt bleibt peinlich und dem Anlass nicht angemessen. ZITAT Was die Kulturtechnik des Singens angeht, kann diese durchaus identitäts- und traditionsstiftend sein. Auch wenn mein "Lieblingssoldatenlied", zwar einen Text hat, der aber idR nicht gesungen wird (Der gute Kamerad). In militärischen Ausbildungseinheiten hat auch der Tag nur 24h und man muß sich entscheiden, zwischen Formalausbildungen oder praxisnaher Ausbildung (Waffe, San, ...). Da stimme ich dir auch zu. Singen ist keine militärische Kernkompetenz. Da sind andere Dinge wichtiger. Aber wenn die Jungs singen wollten, dann hätte da ne Ansage hingehört "gerne, aber nur wenn ihr das vorher übt und es anständiges Niveau hat! Sonst bleibt ihr stumm!" Wenn der Zugführer (oder was auch immer das für eine Formation ist) Singen befiehlt, dann muss er vorher üben lassen bis es sitzt. Ich gehöre auch zu den "Gern- Singern" und bilde mir ein, das auch brauchbar zu können. Allerdings kann ich kein Ballett. Und deshalb beschränke ich mich aufs Singen und lasse Ballett zur Vermeidung nachhaltig peinlicher Eindrücke aus guten Gründen weg. Ganz subjektiv finde ich die französischen Soldatenlieder -nicht nur die der Legion- melodisch sehr ansprechend und singe die auch gerne. Die Texte sind nicht sehr tiefgründig, aber das müssen sie auch nicht sein. Wenn man bedenkt, dass "Das Lied der Fremdenlegion" "Le Boudin" - zu deutsch "Die Blutwurst" heißt und die Belgier verunglimpft sind wir hierzulande schon deutlich sensibler was "akzeptasble Texte" angeht. Nicht nur im Hinblick auf die NS- Zeit, auch was generell die derben Botschaften dieses Liedgutes angeht. Whuffos Bericht unten kann ich gut nachvollziehen, ich war mal als Übungsteilnehmer einer Katastrophenschutzübung auf dem TrpÜbPl Lehnin und da haben wir abends in fröhlicher Runde auch ausgiebig gesungen. War in der Tat identitätsstiftend und die weniger Geübten haben sich auch getraut mitzumachen. Auch wenn das nicht jedermanns Ding ist: wer eine Affinität dazu hat kann aus gemeinsamen Gesang auch Zusammengehörigkeit generieren. Ich will das nicht überhöhen, aber ich finde das funktioniert. Und abends im Saal darf man auch mal schief singen, das zählt als Üben. Aber öffentlich wird anständig gesungen! -------------------- Das ständige Nachgeben der Klugen begründet die Diktatur der Dummen.
|
|
|
![]() |
|
Leutnant Beiträge: 516 ![]() Gruppe: Members Mitglied seit: 20.09.2003 ![]() |
Propaganda-Russen, nicht nackt und ohne Karate - dafür mit Feuerwaffen und fragwürdigen Drills.
https://www.youtube.com/watch?v=c_li7qyePPU&t=5s Irgendwas zwischen mutig, dämlich und beeindruckend. Der Beitrag wurde von Famas bearbeitet: 20. Dec 2020, 09:48 -------------------- Dear Burpees,
you suck! And I hate you! Yours sincerely... |
|
|
![]() |
|
Herr der Dunkelheit Beiträge: 32.367 ![]() Gruppe: Admin.WHQ Mitglied seit: 21.04.2002 ![]() |
ich glaube da kann man sich auf absolut dämlich einigen
![]() -------------------- |
|
|
![]() |
|
Oberleutnant Beiträge: 1.576 Gruppe: Members Mitglied seit: 14.11.2010 ![]() |
Ahhhrg,....warum klicke ich da auch drauf?
-------------------- Niemand hat gesagt das es Spaß machen muss!
|
|
|
![]() |
|
little Angrybird Beiträge: 12.606 ![]() Gruppe: WHQ Mitglied seit: 03.07.2001 ![]() |
Um es mal mit einem Zitat von einem "Spez" der Bundeswehr zu sagen: "Bei uns machen wir das so, da gelten die Sicherheitsvorschriften nicht."
![]() Meine Meinung: selten dämlich, wobei die Frage ist wieviel davon gestellt war. -------------------- pas d'argent pas de suisse
|
|
|
![]() |
|
Hauptmann Beiträge: 2.701 ![]() Gruppe: VIP Mitglied seit: 10.07.2002 ![]() |
Eine Armee ist ja immer auch ein "Spiegelbild der Gesellschaft" und Singen ist generell nicht mehr "angesagt". Mal von Nischen wie den Pfadfindern und Studentenverbindungen abgesehen. Ich bin Jäger und Stöberhundführer, da kommt man auf die ein oder andere Drückjagd... Vor drei Jahren war ich bei den Bayrischen Landesforsten eingeladen. Abends Schüsseltreiben in einem Bayrischen Landgasthof in dem auch alle Auswärtigen übernachtet haben. Irgendwann nach ein Uhr stellte der Wirt einen Kasten Halbe und eine Flasche Kirsch auf den Tresen; "Ich geh' jetzt ins Bett, der Rest geht aufs Haus! Weidmannsheil! Gut' Nacht!" Ein älterer Jäger steht auf: "Wer hat gedient?! Wer kann Singen?!" Wer schlau ist geht spätestens dann ins Bett... Oder ruft "Hier!" ![]() Es schallten nun das "Panzerlied", "Ich schieß den Hirsch im wilden Forst", "Es zog ein Regiment von Ungarnland", "Ich bin ein freier Wildbretschütz", "Wildgänse rauschen durch die Nacht", u.a. durch den Spessart... Sowas stirbt aber auch in der "Jägerei" aus. Zum einen können die "Jungen" (Schei*e, ich bin 42, hört sich das blöd an...) weder die Militär- noch die Jägerlieder mehr. Zum anderen sind die Zeiten in den man nach der Jagd bis spät in der Nacht in der Jagdhütte den Bock totgetrunken hat, das Auto dann selbst heimfuhr, die Alte (nachdem man mit dem Schlüssel das Schloss vom Waffenschrank nicht mehr getroffen hat) hat die Waffe versorgte, etc. vorbei. Wenn einer der heutigen Rekruten noch diese alten Fahrten- und Soldatenlieder kennt, dann ist er meist Pfadfinder, Wandervogel, Bündischer und hat somit Erfahrungen mit Leben im Felde und mit hierarchisch organisierten Gemeinschaften. Würde mir positiv auffallen, den Zeitgeist-Softskill-Karrieristen wohl eher negativ. DWH -------------------- www.sondereinheiten.de
Semper Et Ubique |
|
|
![]() |
|
Major Beiträge: 5.771 ![]() Gruppe: VIP Mitglied seit: 10.09.2003 ![]() |
Kurzbericht über Wiegerausstellung
Ich halte das Wieger jetzt nicht für so geheimnisvoll. Schaft wurde schon vorher entwickelt und wäre auch beim K500 verwendet worden, Ladegehäuse stammt vom AK, Magazine sind mit anderen (Ost-)AKs in 5.56 kpmpatibel und wohl auch kopiert und ja, Handschutz wurde neuentwickelt und auch Mündungsdämpfer (und NATOartig gestaltet). Insgesamt sehr ähnlich einem AK74 in 5.56 - auch wenn das nicht schlecht ist, im Gegenteil, aber nicht spektakulär. -------------------- "Dort stand das Haus der Goldenen Blume, deren Männer eine Strahlensonne auf den Schilden hatten und ihr Anführer, Glorfindel, trug einen Mantel so kunstvoll mit Goldfäden durchwirkt, dass er gelb durchschossen war wie ein Feld im Frühling; und ihre Waffen waren kunstvoll mit Gold überzogen."
|
|
|
![]() |
|
Hauptmann Beiträge: 3.510 ![]() Gruppe: WHQ Mitglied seit: 13.08.2003 ![]() |
Typisches DDR-Produkt das man an blockfreie Staaten bzw. an den Westen versuchte zu verkaufen um an Devisen zu kommen. Man beachte hierzu auch den Helm der bei Minute 0:44 getragen wird. Ich vermute es handelt sich dabei um einen "Gerät 605" welcher ebenfalls für den Export entwickelt wurde.
![]() Der Beitrag wurde von SLAP bearbeitet: 21. Dec 2020, 19:11 -------------------- "There are children on Promethea who can't afford ammo, you know."
"Thanks to denial, I'm immortal." |
|
|
![]() |
|
Major Beiträge: 5.771 ![]() Gruppe: VIP Mitglied seit: 10.09.2003 ![]() |
Der Helm ist mir auch aufgefallen.
![]() Wenn die DDR noch länger existiert hätte, wären auch PASGT-Helme (aus Alu) irgendwann aufgetaucht. -------------------- "Dort stand das Haus der Goldenen Blume, deren Männer eine Strahlensonne auf den Schilden hatten und ihr Anführer, Glorfindel, trug einen Mantel so kunstvoll mit Goldfäden durchwirkt, dass er gelb durchschossen war wie ein Feld im Frühling; und ihre Waffen waren kunstvoll mit Gold überzogen."
|
|
|
![]() |
|
Fähnrich Beiträge: 153 Gruppe: Members Mitglied seit: 26.01.2018 ![]() |
Unglaublich ein AK-Klon in 5.56 auf die Idee ist ja noch nie jemand gekommen!
|
|
|
![]() |
|
Fähnrich Beiträge: 153 Gruppe: Members Mitglied seit: 26.01.2018 ![]() |
https://www.youtube.com/watch?v=EzhKXVOLWjg
Der EGB jetzt auch inoffiziell Werbung nach außen. Bundeswehrintern machen die es schon seit ner geraumen Zeit. Anscheinend will man den Regimentsinzest beenden wo man sich ja auch mit dem KSK um Personal streitet. |
|
|
![]() |
|
Leutnant Beiträge: 762 ![]() Gruppe: Members Mitglied seit: 19.07.2010 ![]() |
40 Sekunden durchgehalten. Die Musikwahl ist... nicht jedermanns Sache.
|
|
|
![]() |
|
Oberleutnant Beiträge: 1.505 Gruppe: Members Mitglied seit: 14.07.2005 ![]() |
Mal was Altes:
Brigadegeneral Helmut Harff und die Szene mit den "Sie haben 30 Minuten. Jetzt noch 28!" aus dem Kosovo- Einmarsch 1999. https://www.youtube.com/watch?v=C4USPAU3yEc ab:0:40 Helmut Harff ist 2018 verstorben. Ich finde die Szene nur mit diesem einen Videoschnipsel, ich meine aber die gabs auch mal im Rahmen einer längeren Reportage von Spiegel oder Monitor oder so mit relativ kernigem Begleitkommentar. Hat da jemand eine Idee welche Reportage das gewesen ist? Oder irre ich mich? -------------------- Das ständige Nachgeben der Klugen begründet die Diktatur der Dummen.
|
|
|
![]() |
|
Hauptmann Beiträge: 3.647 Gruppe: Members Mitglied seit: 24.10.2010 ![]() |
Die hier ab ca. Minute 38?
https://www.youtube.com/watch?v=rKJRIjFGi8s |
|
|
![]() |
|
Grenadier Beiträge: 9 Gruppe: Members Mitglied seit: 03.10.2020 ![]() |
Würde auch ins Geschichtsforum passen, da es aber um "jägerlastigen" Heimatschutz durch Reservisten der Bundeswehr geht, hier rein.
Sehr interessante Doku über ein Großmanöver im Jahr 1988. Viele der genannten Probleme kann man 1:1 auf die heutige Zeit übertragen. https://www.youtube.com/watch?v=CSpI62HiMnY |
|
|
![]() |
|
Oberleutnant Beiträge: 1.505 Gruppe: Members Mitglied seit: 14.07.2005 ![]() |
Sicherungseinsatz des österreichischen Bundesheeres 1991 an der Grenze zu Jugoslawien
https://www.youtube.com/watch?v=AcVjRTAwXMo ist zwar nicht rein infanteristisch, aber passt hier am besten denke ich. Mit ein paar politischen Betrachtungen wie Einberufung von Reservisten in Friedenszeiten, Unterstellung der Polizei unter militärisches Kommando etc. Die Dokumentation ist 30 Minuten lang, danach wiederholt sie sich. -------------------- Das ständige Nachgeben der Klugen begründet die Diktatur der Dummen.
|
|
|
![]() |
|
Oberleutnant Beiträge: 1.505 Gruppe: Members Mitglied seit: 14.07.2005 ![]() |
HK G11
https://www.youtube.com/watch?v=E_didDgUjn0 was mir da auffällt ist der wie ich finde heftige Rückstoß. Also im Verhältnis zum Kaliber/der Patrone. Klar, die zeigen da den 3-Schuß Feuerstoß, aber das Donnerrohr bewegt sich schon mächtig aus dem Ziel. -------------------- Das ständige Nachgeben der Klugen begründet die Diktatur der Dummen.
|
|
|
![]() |
|
Major Beiträge: 5.855 Gruppe: Members Mitglied seit: 27.01.2002 ![]() |
Der Helm ist mir auch aufgefallen. ![]() Wenn die DDR noch länger existiert hätte, wären auch PASGT-Helme (aus Alu) irgendwann aufgetaucht. Naja, die DDR hat ja weniger Westprodukte nachgebaut, als eigene Produkte fortentwickelt. Und wenn man sich das "Gerät 605" genauer ansieht, dann erkennt man die Verwandtschaft zum "M56" / "M76" und nicht zum M1. Der Helm wurde wohl tatsächlich nach Syrien und Guyana exportiert. In der DDR standen z. B. auch gepolsterte und "modulare" Tragesysteme kurz vor der Einführung und die westlichen Staaten haben dann ja auch ihre eigenen PASGT-Varianten eingeführt. Dein Ausblick hinkt hier etwas. -------------------- lerne leiden, ohne zu klagen manchmal geht der Horizont über die klassische BW-Schiessausbildung hinaus (Goschi) Ich habe mit Debilen gesprochen, mit Debilen die einen Schulabschluss haben und mit Debilen die einen Schulabschluss vergeben. |
|
|
![]() |
|
little Angrybird Beiträge: 12.606 ![]() Gruppe: WHQ Mitglied seit: 03.07.2001 ![]() |
-------------------- pas d'argent pas de suisse
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12. April 2021 - 23:46 |