![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|
Leutnant Beiträge: 939 Gruppe: Members Mitglied seit: 28.12.2020 ![]() |
Wer hat denn eigentlich die "Ehre", die Ausrüstung mitzuschleppen? Und wer bekommt die neue Ausrüstung? Für Kampftruppen halte ich sie nicht für geeignet, da du selber schreibst, daß sie eher im V-Raum genutzt werden sollte.
|
|
|
![]() |
|
Oberleutnant Beiträge: 2.414 ![]() Gruppe: VIP Mitglied seit: 15.08.2005 ![]() |
Das ganze erinnert mich an IdZ - entwickelt und getestet von Leuten, die nur die Theorie, aber nicht die Praxis kennen, und in der Praxis werden die paar zweckmäßigen Dinge mitgenommen und der Rest bleibt im Keller liegen.
|
|
|
![]() |
|
Oberleutnant Beiträge: 2.295 Gruppe: Members Mitglied seit: 14.11.2010 ![]() |
Wer hat denn eigentlich die "Ehre", die Ausrüstung mitzuschleppen? Und wer bekommt die neue Ausrüstung? Für Kampftruppen halte ich sie nicht für geeignet, da du selber schreibst, daß sie eher im V-Raum genutzt werden sollte. Auch die Kampftruppe wird in Verfügungsräumen ihre Kampfkraft wieder auffrischen müssen. Das Problem, das ich sehe, ist das viele keine durchgehenden Übungen kennen oder nicht gezwungen wurden längere Zeit (mehr als zwei Wochen) mit und auf dem Fahrzeug zu leben. Das kann man nur bedingt lange Zeit machen, danach geht es auf die Regeneration und letztendlich auf die Kampfkraft und den Einsatzwert. Aber die Übungen wie wir sie kennen sind nur recht kurz, konnte das erst im Mai ja wieder sehen, und das war eine Brigade Übung. Die eigentliche Übung waren nur fünf Tage. Also rein, wenige stunden Verfügungsraum gespielt (die Truppe schon mal mit Sicherung gut aufgeraucht bevor überhaupt was passiert ist ![]() Natürlich kann man sagen das man sich irgendwo in feste Unterkünfte reinlegt, das glaube ich aber nicht das das immer gehen wird. Entweder aus Rücksicht vor der Zivilbevölkerung oder weil es eben nichts Vernünftiges da ist oder weil man aufgrund der wenigen Möglichkeiten dem Gegner die Aufklärung sonst zu einfach macht. Also, doch den Mehrwert der Ausrüstung sehe ich schon, aber genau im Gegensatz eher in einem richtigen LV/BV Szenario als in den Friedensübungen, die natürlich nur auf die aufregenden und tatsächlich wichtigen Phasen zugeschnitten sind. Das wird natürlich dazu führen, dass vieles einfach im Keller bleibt. Wer die mitschleppt, ist natürlich die Frage, aber irgendwo gibt es immer Möglichkeit, die Zeiten, in denen das deutsche Heer zu Fuß unterwegs ist, sind zum größten Teil vorbei, und selbst da hatte es der Tross es geschafft das heranzukriegen. Der Beitrag wurde von Forodir bearbeitet: 7. Aug 2022, 23:18 -------------------- Niemand hat gesagt das es Spaß machen muss!
|
|
|
![]() |
|
Grenadier Beiträge: 4 Gruppe: Members Mitglied seit: 10.05.2022 ![]() |
|
|
|
![]() |
|
Oberleutnant Beiträge: 2.295 Gruppe: Members Mitglied seit: 14.11.2010 ![]() |
Wir haben zu zweit draufgestanden (und wir beide wiegen keine 60Kg), scheint durchaus stabil zu sein. Was etwas gewöhnungsbedürftig ist das man die Knie an den Ohren hat, wenn man drauf sitzt
![]() Der Beitrag wurde von Forodir bearbeitet: 7. Aug 2022, 13:06 -------------------- Niemand hat gesagt das es Spaß machen muss!
|
|
|
![]() |
|
Leutnant Beiträge: 778 Gruppe: Members Mitglied seit: 26.07.2005 ![]() |
Gibt es da eine entsprechende Vorschrift zu, dass man vorab ein Loch buddeln muss oder wie... läuft das so ab?
-------------------- ...die Grundausbildung bereitet auf den Krieg vor,
die Truppenküche auf die Gefangenschaft. |
|
|
![]() |
|
Hauptmann Beiträge: 3.913 Gruppe: Members Mitglied seit: 06.06.2007 ![]() |
|
|
|
![]() |
|
Feldwebel Beiträge: 396 Gruppe: Members Mitglied seit: 04.01.2008 ![]() |
Ohne das Material selbst ausprobiert zu haben, aber für mich wirkt das wie etwas, das weit hinter der Front eingesetzt wird. Dort, wo Artillerie, Raketen und Flugzeuge kaum oder gar nicht hinkommen. Ich behaupte jetzt einfach mal, dass die logistischen Verbände, Einheiten und Teileinheiten mehr damit beschäftigt sein werden, Munition, Ersatzteile, Diesel und sonstige Verbrauchsgüter nach vorne zu bringen. Für so einen Luxus wird man keinen Platz haben. Der einzelne Soldat kann vermutlich froh sein, wenn er ab und an mal an seinen Seesack herankommt und die Uniformen tauschen kann.
Und wenn man sich mal den Krieg in der Ukraine anschaut, scheinen gerade die Logistiker beim Feind sehr beliebt zu sein. Ich würde diese Zelte beim Bataillon, oder eher noch bei der Brigade aufhängen. Dort können die dann, wenn die Kampfbataillone mal nicht im Kampfeinsatz sind, empfangen und im zugewiesenen Raum aufgebaut werden. Außer das Klo, das würde ich immer mitführen. ![]() Der Beitrag wurde von Funker Andreas bearbeitet: 7. Aug 2022, 17:23 |
|
|
![]() |
|
Hauptmann Beiträge: 4.659 Gruppe: Members Mitglied seit: 25.10.2009 ![]() |
Genau, Klo und Wasserkocher.
![]() |
|
|
![]() |
|
Leutnant Beiträge: 715 Gruppe: Members Mitglied seit: 17.07.2012 ![]() |
|
|
|
![]() |
|
Oberleutnant Beiträge: 2.295 Gruppe: Members Mitglied seit: 14.11.2010 ![]() |
Ohne das Material selbst ausprobiert zu haben, aber für mich wirkt das wie etwas, das weit hinter der Front eingesetzt wird. Dort, wo Artillerie, Raketen und Flugzeuge kaum oder gar nicht hinkommen. Ich behaupte jetzt einfach mal, dass die logistischen Verbände, Einheiten und Teileinheiten mehr damit beschäftigt sein werden, Munition, Ersatzteile, Diesel und sonstige Verbrauchsgüter nach vorne zu bringen. Für so einen Luxus wird man keinen Platz haben. Der einzelne Soldat kann vermutlich froh sein, wenn er ab und an mal an seinen Seesack herankommt und die Uniformen tauschen kann. Und wenn man sich mal den Krieg in der Ukraine anschaut, scheinen gerade die Logistiker beim Feind sehr beliebt zu sein. Ich würde diese Zelte beim Bataillon, oder eher noch bei der Brigade aufhängen. Dort können die dann, wenn die Kampfbataillone mal nicht im Kampfeinsatz sind, empfangen und im zugewiesenen Raum aufgebaut werden. Außer das Klo, das würde ich immer mitführen. ![]() Dann behaupte ich, dass du dir einen längeren Konflikt nicht vorstellen kannst. Die Kampfbataillone werden das ganz normal in ihren Einheiten mitführen, Teile bis herunter auf die einzelnen Gruppen, anderes bei der Kompanie. Das ist genau das, was ich weiter oben geschrieben habe. Man kann sich es nicht mehr vorstellen, wie eine Einheit komplett funktioniert und wie die einzelnen Bausteine ineinander greifen. Auch eine Kompanie hat Transportkapazitäten und gerade die Logistiker haben dafür keine Zeit, sondern das ist Sache der Züge und der Kompanie für sowas zu sorgen, deswegen bekommen sie es ja auch. -------------------- Niemand hat gesagt das es Spaß machen muss!
|
|
|
![]() |
|
Oberleutnant Beiträge: 2.414 ![]() Gruppe: VIP Mitglied seit: 15.08.2005 ![]() |
Jop, das sind die Sachen, die auf dem Anhänger des 5-Tonners des Versorgungstrupps oder des Kompaniefeldwebeltrupps transportiert werden. Wenn der Spieß realisiert hat, dass seine Hauptaufgabe im Ernstfall nicht die Verpflegungsausgabe ist, und der Versorger, dass sein Versorgungspunkt draußen im Gelände ist
![]() |
|
|
![]() |
|
Hauptmann Beiträge: 3.913 Gruppe: Members Mitglied seit: 06.06.2007 ![]() |
Das ist genau das, was ich weiter oben geschrieben habe. Man kann sich es nicht mehr vorstellen, wie eine Einheit komplett funktioniert und wie die einzelnen Bausteine ineinander greifen. Neben den "Friedensübungen" würde ich da von der "Mentalität" her aber auch die Einsätze der letzten Jahrzehnte verantwortlich machen. Bei denen ja quasi alles von "extern" zugeliefert/gestellt wurde, durch Logistik, Pioniere, Vertragsfirmen etc. Und gleichzeitig "Exkursionen" aus dieser StoV-ähnlichen Versorgung heraus für Zeiträume von allenfalls mal ner Woche. |
|
|
![]() |
|
Oberleutnant Beiträge: 2.295 Gruppe: Members Mitglied seit: 14.11.2010 ![]() |
Das ist genau das, was ich weiter oben geschrieben habe. Man kann sich es nicht mehr vorstellen, wie eine Einheit komplett funktioniert und wie die einzelnen Bausteine ineinander greifen. Neben den "Friedensübungen" würde ich da von der "Mentalität" her aber auch die Einsätze der letzten Jahrzehnte verantwortlich machen. Bei denen ja quasi alles von "extern" zugeliefert/gestellt wurde, durch Logistik, Pioniere, Vertragsfirmen etc. Und gleichzeitig "Exkursionen" aus dieser StoV-ähnlichen Versorgung heraus für Zeiträume von allenfalls mal ner Woche. +1 Ja, das wird auf jeden Fall auch seinen Teil beigetragen habrn. -------------------- Niemand hat gesagt das es Spaß machen muss!
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 16. August 2022 - 13:31 |