Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

Zurck zum Board Index
 
Reply to this topicStart new topic
> Wege um Wähler zu erreichen - Snapchat oder Besuch Altersheim, ausgelagert
Whuffo
Beitrag 3. Apr 2024, 20:48 | Beitrag #1
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 1.428



Gruppe: Members
Mitglied seit: 22.06.2002


Wäre ich Politiker und würde langfristig denken... ich würde ich die zukünftigen Wähler jetzt auf Snapchat, Twitch, Insta und Tiktok abholen. Wenn nicht bei der Bundestagswahl 2025 so wählen diese 2029 und bei den Landtagswahlen, etc. dazwischen. Das macht Krah.

Tageszeitungen und lineares Fernsehen sind für die unter 18 jährigen tot. Ein Kumpel von mir kandidiert für die CDU bei der Landratswahl. Stand in der Fußgängerzone, Besuch Altersheime... Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen hat da (auf lokal Ebene) keiner auf dem Schirm und dann wundert man sich warum die blauen De**en dort so beliebt sind.



--------------------
George S. Patton Jr. 'Son, only a pimp in a Louisiana whore- house carries pearl-handled revolvers. These are ivory.'
 
Nite
Beitrag 3. Apr 2024, 21:53 | Beitrag #2
+Quote PostProfile CardPM
Generalmajor d.R.
Beiträge: 19.557



Gruppe: Moderator
Mitglied seit: 05.06.2002


ZITAT(Whuffo @ 3. Apr 2024, 20:48) *
Tageszeitungen und lineares Fernsehen sind für die unter 18 jährigen tot. Ein Kumpel von mir kandidiert für die CDU bei der Landratswahl. Stand in der Fußgängerzone, Besuch Altersheime... Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen hat da (auf lokal Ebene) keiner auf dem Schirm und dann wundert man sich warum die blauen De**en dort so beliebt sind.

Wobei sich bei der CDU die Frage stellt ob es Unvermögen ist oder bewusste Strategie sich auf "die Alten" zu konzentrieren. Letzteres ist aus rein pragmatischer Sicht in einem Land mit überalternder Bevölkerung für eine Partei die prinzipiell gegen Veränderung steht und dadurch mit der Jugend ein Problem hat, nicht einmal die schlechteste Option.


--------------------
#flapjackmafia #GuaranaAntarctica #arrr #PyramidHoneyTruther
 
General Gauder
Beitrag 3. Apr 2024, 22:07 | Beitrag #3
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 11.738



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 01.10.2005


ZITAT(Nite @ 3. Apr 2024, 22:53) *
ZITAT(Whuffo @ 3. Apr 2024, 20:48) *
Tageszeitungen und lineares Fernsehen sind für die unter 18 jährigen tot. Ein Kumpel von mir kandidiert für die CDU bei der Landratswahl. Stand in der Fußgängerzone, Besuch Altersheime... Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen hat da (auf lokal Ebene) keiner auf dem Schirm und dann wundert man sich warum die blauen De**en dort so beliebt sind.

Wobei sich bei der CDU die Frage stellt ob es Unvermögen ist oder bewusste Strategie sich auf "die Alten" zu konzentrieren. Letzteres ist aus rein pragmatischer Sicht in einem Land mit überalternder Bevölkerung für eine Partei die prinzipiell gegen Veränderung steht und dadurch mit der Jugend ein Problem hat, nicht einmal die schlechteste Option.

Auch gehen zumindest hier bei uns die alten viel zuverlässiger zur Bürgermeisterwahl usw. hin, die jüngeren juckt das oft einfach nicht.

Also warum Zeit und Geld in diese Wählerschicht investieren?
 
Panzerchris
Beitrag 4. Apr 2024, 07:00 | Beitrag #4
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 2.060



Gruppe: Members
Mitglied seit: 28.12.2020


Auf lange Sicht ist dies aber kein Erfolgsrezept, denn die alte Wählergruppe wird unweigerlich wegsterben. Dann steht die CDU ziemlich im Regen. Aber soll mir recht sein. Andere reformorientierte Parteien werden dieses Wählerpotenzial aufsammeln und hoffentlich nutzbringend einsetzen.
 
Salzgraf
Beitrag 4. Apr 2024, 11:31 | Beitrag #5
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 2.235



Gruppe: Members
Mitglied seit: 15.04.2022


ZITAT(Panzerchris @ 4. Apr 2024, 08:00) *
Auf lange Sicht ist dies aber kein Erfolgsrezept, denn die alte Wählergruppe wird unweigerlich wegsterben. Dann steht die CDU ziemlich im Regen. Aber soll mir recht sein. Andere reformorientierte Parteien werden dieses Wählerpotenzial aufsammeln und hoffentlich nutzbringend einsetzen.

Ich trauere den Piraten hinterher. M.E. wurden die von hart links unterwandert. Und das Grundkonzept der "absoluten Transparent" haben sie nicht praxistauglich transformieren können (wie die Grünen die Trennung Amt/Mandat sowie Bechränkung der Mandatstätigkeit).
 
Glorfindel
Beitrag 4. Apr 2024, 12:50 | Beitrag #6
+Quote PostProfile CardPM
Divisionär
Beiträge: 10.233



Gruppe: Moderator
Mitglied seit: 10.09.2003


Nachdem die Diskussion sich darum dreht, wie die Parteien am Besten die Wähler erreichen, habe ich diesen Teil aus dem Thread "Unterwanderung deutscher Parteien" abgetrennt.

Glorfindel (Mod)


--------------------
Europeans who remember their history understand better than most that there is no security, no safety, in the appeasement of evil (Ronald Reagan)
 
Broensen
Beitrag 4. Apr 2024, 12:52 | Beitrag #7
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 2.652



Gruppe: Members
Mitglied seit: 17.07.2012


ZITAT(Panzerchris @ 4. Apr 2024, 07:00) *
Auf lange Sicht ist dies aber kein Erfolgsrezept, denn die alte Wählergruppe wird unweigerlich wegsterben. Dann steht die CDU ziemlich im Regen. Aber soll mir recht sein. Andere reformorientierte Parteien werden dieses Wählerpotenzial aufsammeln und hoffentlich nutzbringend einsetzen.

Da entsteht nur das Problem, dass neue Parteien selten in der Mitte auftauchen. Und keiner der vielfältigen Optionen rechts der Union wünscht man, Wahlpotential aufzusammeln. Und da Leute wie Mützenich und Stegner dafür sorgen, dass die SPD keine wählbare Alternative zum nicht-populistischen Teil der Union mehr darstellt, stehen "in der Mitte" bald nur noch die Grünen. Und das auch nur, solange deren Führung es schafft, ihre Basis und den Nachwuchs im Zaum zu halten.
 
PeterPetersen
Beitrag 4. Apr 2024, 13:03 | Beitrag #8
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 4.019



Gruppe: Members
Mitglied seit: 09.11.2015


Bei der letzte Wahl in München wurde man regelrecht bombardiert von einfachen Wahrheiten der AfD bei Tik Tok. Grünen, SPD, CDU standen dagegen am Olympia-Einkaufszenter und haben Flyer verteilt.

Kein Wunder wenn es die Jungen nicht juckt. Die werden ja nicht da abgeholt wo sie zqqu finden sind, die etablierten Parteien scheinen zu erwarten, dass sie dahin komme wo die Parteien zu finden sind. Deren Meinung "wurde bereits gebildet" lange bevor sie irgendwas von den Etablierten Parteien gehört haben am OEZ.

Ganz abgesehen davon, dass Erklärung von komplexen politischen Problemen, internationalen Konflikten, etc. in 1-2 Minuten langen Videos generell problematisch ist.


--------------------
ZITAT(Almeran @ 11. Oct 2022, 11:29) *
Für alle Anwendungsfälle im "zivilen" Bereich ist eine RPG-7 doch mit einer RGW-90 etc gleichzusetzen.

 
Glorfindel
Beitrag 4. Apr 2024, 13:28 | Beitrag #9
+Quote PostProfile CardPM
Divisionär
Beiträge: 10.233



Gruppe: Moderator
Mitglied seit: 10.09.2003


Vermutlich braucht es für einen Erfolg beides:

- Kontaktierung der jüngeren Wählergruppen über Soziale Medien
- Persönliche Kontaktaufnahme mit dem Wähler über Besuche im Alterheim, Stand in der Fussgängerzoen und persönliche Hausbesuche

Sehr sinnvoll wäre ein: "Know your voter!", d.h. Adress- / Telefonlisten mit potentiellen Wählern und Sympatisanten, so dass diese gezielt angegangen werden können und vor dem Termin daran erinnert werden, auch wählen zu gehen. Ich weiss allerdings nicht, inwieweit dies datenschutzrechtlich zulässig ist. Das ist ja oft so in den USA. Die Parteien wissen da sehr viel über die Wähler. Stammwähler müssen nicht angegangen werden und auch hartnäckige Unterstützer einer anderen Partei nicht, aber Sympatisanten und solche, die es immer wieder versäumen, zur Wahl zu gehen.

Was ich für wirklich antiquiert halte, sind Zeitungsinterate und bei den Plakaten wäre es interessant, deren Wirksamkeit wirklich zu kennen.

Ich kann z.B. sagen, dass unseren letzten Wahlen für den Stadt- und Gemeinderat (einer Stadt mit etwas unter 40 000 Einwohner) ich durchaus youtube-Werbung eingespielt bekam und auch auf Facebook sich einiges getan hat.


--------------------
Europeans who remember their history understand better than most that there is no security, no safety, in the appeasement of evil (Ronald Reagan)
 
goschi
Beitrag 4. Apr 2024, 13:52 | Beitrag #10
+Quote PostProfile CardPM
Herr der Dunkelheit
Beiträge: 36.724



Gruppe: Admin.WHQ
Mitglied seit: 21.04.2002


ZITAT(Salzgraf @ 4. Apr 2024, 12:31) *
Ich trauere den Piraten hinterher. M.E. wurden die von hart links unterwandert.

mata.gif



--------------------
Wer zum Denken nachdenkseiten braucht, denkt auch, dass ihm ihm die Tankkarte das tanken abnimmt.

Qui tacet, consentire videtur
ZITAT(Forodir @ 31. May 2023, 20:26) *
Dass die Russen viele Verluste haben aufgrund ihrer offensiven Vorgehensweise, die sie sich bei Zapp Brannigan abgeschaut haben, ist davon unbenommen.
 
Elster
Beitrag 4. Apr 2024, 16:05 | Beitrag #11
+Quote PostProfile CardPM
Unteroffizier
Beiträge: 92



Gruppe: Members
Mitglied seit: 27.01.2019


ZITAT(goschi @ 4. Apr 2024, 14:52) *
ZITAT(Salzgraf @ 4. Apr 2024, 12:31) *
Ich trauere den Piraten hinterher. M.E. wurden die von hart links unterwandert.

mata.gif




Ich habe gegen Ende meiner Schulzeit und danach die ersten Jahre der Piraten miterlebt und kenne einige Angehörige der Gründungsgeneration (ohne je Mitglied gewesen zu sein). Ich hatte damals den Eindruck, dass die Partei alle Voraussetzungen hatte, um sich fest zu etablieren: Ein aktuelles Thema (ohne Einthemenpartei zu sein), charismatisches Personal im Vorstand (etwa Marina Weisband) und die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit und Medien.

Das Problem lag dann darin, dass man es nicht geschafft hat, die Partei zu professionalisieren und auf eine einheitliche Linie zu bringen. Und dann gab es noch die üblichen Opportunisten, Abenteurer und Wirrköpfe, die bei jeder Parteigründung dabei sind und die jede Sitzung zur Arena gemacht haben. Nachdem man dann die Hoffnungsträger wie Weisband aus der Partei vergrault hatte, begann dann der Abstieg in die Versenkung.
Ich sehe da auch keine linksextremistische Unterwanderung, sondern eher eine Partei, die eine Chance hatte und diese nicht genutzt hat.
 
Forodir
Beitrag 4. Apr 2024, 16:13 | Beitrag #12
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 4.535



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 14.11.2010


ZITAT(Elster @ 4. Apr 2024, 17:05) *
Ich habe gegen Ende meiner Schulzeit und danach die ersten Jahre der Piraten miterlebt und kenne einige Angehörige der Gründungsgeneration (ohne je Mitglied gewesen zu sein). Ich hatte damals den Eindruck, dass die Partei alle Voraussetzungen hatte, um sich fest zu etablieren: Ein aktuelles Thema (ohne Einthemenpartei zu sein), charismatisches Personal im Vorstand (etwa Marina Weisband) und die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit und Medien.


Wirklich? Ich hatte eher das Gefühl das war ein ziemliche Ein Themen Partei die es nicht schaffte sich breiter aufzustellen, es war eben leider keine Alternative. Was in der Tat schade war. Die internen Querelen und das misogynistische Verhalten vieler Mitglieder war da nicht hilfreich.


--------------------
Niemand hat gesagt das es Spaß machen muss!
“You have attributed conditions to villainy that simply result from stupidity.”
 
goschi
Beitrag 4. Apr 2024, 16:50 | Beitrag #13
+Quote PostProfile CardPM
Herr der Dunkelheit
Beiträge: 36.724



Gruppe: Admin.WHQ
Mitglied seit: 21.04.2002


die Piraten kamen völlig aus dem Einthemenkomplex und hatten immer diese anarchische-sozialistische Ader aus der Internetbubble "freie Software, alles gratis, yalayalayala!"
Wie sich dann später zeigte halt auch den ganzen Gamergate-Misogynie-Incel-Scheiss daraus mit drin und kamen nie darüber hinaus mehr als ihr eine Thema, freies internet, Datenschutz, usw zu bearbeiten.

Aber da gab es kein "unterwandern von extra Links" das ganze Ding war immer hart anarchisch-sozialistisch geprägt, aus der ganzen Ideologie dahinter.
Dass es zugleich eine Partei mit zuvielen komplexbehafteten Pimmelträgern war, widerspricht dem nicht...

daher ist dieser Vorwurf wirklich strange, weil gerade gesellschaftliche Progressivität, so Sachen wie Bedingungsloses Grundeinkommen, usw waren wirklich Themen von Beginn an.
Und viel Linker wird es dann echt nicht mehr...


--------------------
Wer zum Denken nachdenkseiten braucht, denkt auch, dass ihm ihm die Tankkarte das tanken abnimmt.

Qui tacet, consentire videtur
ZITAT(Forodir @ 31. May 2023, 20:26) *
Dass die Russen viele Verluste haben aufgrund ihrer offensiven Vorgehensweise, die sie sich bei Zapp Brannigan abgeschaut haben, ist davon unbenommen.
 
Elster
Beitrag 4. Apr 2024, 18:04 | Beitrag #14
+Quote PostProfile CardPM
Unteroffizier
Beiträge: 92



Gruppe: Members
Mitglied seit: 27.01.2019


ZITAT(Forodir @ 4. Apr 2024, 17:13) *
ZITAT(Elster @ 4. Apr 2024, 17:05) *
Ich habe gegen Ende meiner Schulzeit und danach die ersten Jahre der Piraten miterlebt und kenne einige Angehörige der Gründungsgeneration (ohne je Mitglied gewesen zu sein). Ich hatte damals den Eindruck, dass die Partei alle Voraussetzungen hatte, um sich fest zu etablieren: Ein aktuelles Thema (ohne Einthemenpartei zu sein), charismatisches Personal im Vorstand (etwa Marina Weisband) und die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit und Medien.


Wirklich? Ich hatte eher das Gefühl das war ein ziemliche Ein Themen Partei die es nicht schaffte sich breiter aufzustellen, es war eben leider keine Alternative. Was in der Tat schade war. Die internen Querelen und das misogynistische Verhalten vieler Mitglieder war da nicht hilfreich.


Ich habe die Partei damals zwar mit klarem Schwerpunkt auf Digitalisierung, digitale Rechte und Co. wahrgenommen, aber man hatte auch schon recht früh ein breiteres Programm, das ich als linksliberal einschätzen würde.
Aber im Endeffekt ist das auch nicht mehr so wichtig - die Partei spielt faktisch keine Rolle mehr.

Und ich stimme Goschi zu: Viele Mitglieder waren in ihren Ansichten und ihrem Verhalten echte Problemfälle. Neben den misogynen Vorfällen kam ja etwa im Falle Marina Weisbands noch Antisemitismus dazu.
 
Malefiz
Beitrag 4. Apr 2024, 18:09 | Beitrag #15
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 2.027



Gruppe: Members
Mitglied seit: 31.05.2010


ZITAT(Whuffo @ 3. Apr 2024, 20:48) *
Wäre ich Politiker und würde langfristig denken... ich würde ich die zukünftigen Wähler jetzt auf Snapchat, Twitch, Insta und Tiktok abholen. Wenn nicht bei der Bundestagswahl 2025 so wählen diese 2029 und bei den Landtagswahlen, etc. dazwischen. Das macht Krah.

Tageszeitungen und lineares Fernsehen sind für die unter 18 jährigen tot. Ein Kumpel von mir kandidiert für die CDU bei der Landratswahl. Stand in der Fußgängerzone, Besuch Altersheime... Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen hat da (auf lokal Ebene) keiner auf dem Schirm und dann wundert man sich warum die blauen De**en dort so beliebt sind.



Kann sein, dass es im konkreten Fall dieser Landratswahl anders ist, aber die Union hat auch Thematisch einfach gar nichts auf dem Kessel, mit dem sich Jugendliche und junge Erwachsene abholen lassen würden.

Mir fällt es echt schwer einen rationalen Grund zu konstruieren, warum ich als junger Mensch Union wählen sollte und nicht entweder Grün oder FDP - wenn man nicht ohnehin schon rechts abgebogen ist.(bei der SPD fällt es mir insgesamt schwer zu konstruieren, warum die überhaupt noch jemand wählt)


--------------------
Look to your sins, Lord Renly. The night is dark, and full of terrors
 
General Gauder
Beitrag 4. Apr 2024, 18:13 | Beitrag #16
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 11.738



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 01.10.2005


ZITAT(Glorfindel @ 4. Apr 2024, 14:28) *
Vermutlich braucht es für einen Erfolg beides:

- Kontaktierung der jüngeren Wählergruppen über Soziale Medien
- Persönliche Kontaktaufnahme mit dem Wähler über Besuche im Alterheim, Stand in der Fussgängerzoen und persönliche Hausbesuche

Sehr sinnvoll wäre ein: "Know your voter!", d.h. Adress- / Telefonlisten mit potentiellen Wählern und Sympatisanten, so dass diese gezielt angegangen werden können und vor dem Termin daran erinnert werden, auch wählen zu gehen. Ich weiss allerdings nicht, inwieweit dies datenschutzrechtlich zulässig ist. Das ist ja oft so in den USA. Die Parteien wissen da sehr viel über die Wähler. Stammwähler müssen nicht angegangen werden und auch hartnäckige Unterstützer einer anderen Partei nicht, aber Sympatisanten und solche, die es immer wieder versäumen, zur Wahl zu gehen.

Was ich für wirklich antiquiert halte, sind Zeitungsinterate und bei den Plakaten wäre es interessant, deren Wirksamkeit wirklich zu kennen.

Ich kann z.B. sagen, dass unseren letzten Wahlen für den Stadt- und Gemeinderat (einer Stadt mit etwas unter 40 000 Einwohner) ich durchaus youtube-Werbung eingespielt bekam und auch auf Facebook sich einiges getan hat.

Schon lustig, die CDU Typen hier im Ort machen das, die fahren gezielt die Leute ab und erinnern an die Wahl sprechen dann noch ein bisschen mit den Leuten und so ggf. wird noch eine Flasche Bier getrunken
Ob die dafür extra Listen haben oder einfach wissen, wer ihrer Wählerklientel entspricht, keine Ahnung.
 
General Gauder
Beitrag 4. Apr 2024, 18:29 | Beitrag #17
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 11.738



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 01.10.2005


ZITAT(Malefiz @ 4. Apr 2024, 19:09) *
ZITAT(Whuffo @ 3. Apr 2024, 20:48) *
Wäre ich Politiker und würde langfristig denken... ich würde ich die zukünftigen Wähler jetzt auf Snapchat, Twitch, Insta und Tiktok abholen. Wenn nicht bei der Bundestagswahl 2025 so wählen diese 2029 und bei den Landtagswahlen, etc. dazwischen. Das macht Krah.

Tageszeitungen und lineares Fernsehen sind für die unter 18 jährigen tot. Ein Kumpel von mir kandidiert für die CDU bei der Landratswahl. Stand in der Fußgängerzone, Besuch Altersheime... Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen hat da (auf lokal Ebene) keiner auf dem Schirm und dann wundert man sich warum die blauen De**en dort so beliebt sind.



Kann sein, dass es im konkreten Fall dieser Landratswahl anders ist, aber die Union hat auch Thematisch einfach gar nichts auf dem Kessel, mit dem sich Jugendliche und junge Erwachsene abholen lassen würden.

Mir fällt es echt schwer einen rationalen Grund zu konstruieren, warum ich als junger Mensch Union wählen sollte und nicht entweder Grün oder FDP - wenn man nicht ohnehin schon rechts abgebogen ist.(bei der SPD fällt es mir insgesamt schwer zu konstruieren, warum die überhaupt noch jemand wählt)

Es gibt hier bei uns auf dem Land mehr als genug Leute die aus Prinzip CDU oder SPD wählen, weil viele prägende Personen hier CDU oder SPD Mitglied sind etwa der Handballtrainer, der Brandmeister der sich um die Jugendfeuerwehr kümmert oder die Leute beim CVJM welche Jugendliche betreuen alle stramme, CDU oder SPD Wähler und das färbt einfach ab.
Die Grünen sind sehr weit abgeschlagen auf Platz 3 der Rest findet quasi nicht statt

Bei der letzten Landtagswahl sah das Ergebnis bei uns in der Gemeinde so aus:

CDU: 37,6%
SPD: 37,47%
Grüne: 11,6%
FDP: 4,8%
AFD: 5,7%

Zum Vergleich

https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_...-Westfalen_2022
 
Malefiz
Beitrag 4. Apr 2024, 18:46 | Beitrag #18
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 2.027



Gruppe: Members
Mitglied seit: 31.05.2010


ZITAT(General Gauder @ 4. Apr 2024, 18:29) *
Es gibt hier bei uns auf dem Land mehr als genug Leute die aus Prinzip CDU oder SPD wählen, weil viele prägende Personen hier CDU oder SPD Mitglied sind etwa der Handballtrainer, der Brandmeister der sich um die Jugendfeuerwehr kümmert oder die Leute beim CVJM welche Jugendliche betreuen alle stramme, CDU oder SPD Wähler und das färbt einfach ab.
Die Grünen sind sehr weit abgeschlagen auf Platz 3 der Rest findet quasi nicht statt

Bei der letzten Landtagswahl sah das Ergebnis bei uns in der Gemeinde so aus:

CDU: 37,6%
SPD: 37,47%
Grüne: 11,6%
FDP: 4,8%
AFD: 5,7%


Klar, Landtagswahlen sind immer ein bisschen anders, da wählt man ja oft einfach Menschen die man kennt. Sogar ich hab da mal vor vielen Jahren ein Kreuz bei der Union gemacht...Allerdings darf man bei diesen Ergebnissen nicht vergessen, dass das die Wahlergebnisse insgesamt sind, bei der Jugend kann das ganz anders aussehen.

Bundesweit gesehen hat die Union halt einfach nicht viel auf dem Kessel um junge Menschen abzuholen. Weder haben die sympathisches Personal (Merz? Spahn? Amthor? Söder?), noch haben die irgendwelche packenden Ideen, wie man die Probleme unserer Zeit angehen kann.


--------------------
Look to your sins, Lord Renly. The night is dark, and full of terrors
 
General Gauder
Beitrag 4. Apr 2024, 18:52 | Beitrag #19
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 11.738



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 01.10.2005


ZITAT(Malefiz @ 4. Apr 2024, 19:46) *
ZITAT(General Gauder @ 4. Apr 2024, 18:29) *
Es gibt hier bei uns auf dem Land mehr als genug Leute die aus Prinzip CDU oder SPD wählen, weil viele prägende Personen hier CDU oder SPD Mitglied sind etwa der Handballtrainer, der Brandmeister der sich um die Jugendfeuerwehr kümmert oder die Leute beim CVJM welche Jugendliche betreuen alle stramme, CDU oder SPD Wähler und das färbt einfach ab.
Die Grünen sind sehr weit abgeschlagen auf Platz 3 der Rest findet quasi nicht statt

Bei der letzten Landtagswahl sah das Ergebnis bei uns in der Gemeinde so aus:

CDU: 37,6%
SPD: 37,47%
Grüne: 11,6%
FDP: 4,8%
AFD: 5,7%


Klar, Landtagswahlen sind immer ein bisschen anders, da wählt man ja oft einfach Menschen die man kennt. Sogar ich hab da mal vor vielen Jahren ein Kreuz bei der Union gemacht...Allerdings darf man bei diesen Ergebnissen nicht vergessen, dass das die Wahlergebnisse insgesamt sind, bei der Jugend kann das ganz anders aussehen.

Bundesweit gesehen hat die Union halt einfach nicht viel auf dem Kessel um junge Menschen abzuholen. Weder haben die sympathisches Personal (Merz? Spahn? Amthor? Söder?), noch haben die irgendwelche packenden Ideen, wie man die Probleme unserer Zeit angehen kann.

Wie gesagt auch bei Bundestagswahlen sahen die Ergebnisse hier ähnlich aus, eben weil auch Junge Menschen vor Ort durch allerhand Bezugspersonen geprägt werden.
Natürlich sind die Verhältnisse hier auf dem platten Land nicht mit denen in der Stadt zu vergleichen, aber zu behaupten junge Menschen wählen keine Union stimmt so einfach nicht.
 
Malefiz
Beitrag 4. Apr 2024, 19:04 | Beitrag #20
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 2.027



Gruppe: Members
Mitglied seit: 31.05.2010


ZITAT(General Gauder @ 4. Apr 2024, 19:52) *
Wie gesagt auch bei Bundestagswahlen sahen die Ergebnisse hier ähnlich aus, eben weil auch Junge Menschen vor Ort durch allerhand Bezugspersonen geprägt werden.
Natürlich sind die Verhältnisse hier auf dem platten Land nicht mit denen in der Stadt zu vergleichen, aber zu behaupten junge Menschen wählen keine Union stimmt so einfach nicht.


Müssten wir uns jetzt drüber streiten, was "keine" heißt.

Fakt ist, dass bei der BT Wahl 2021 nur 10% der 18-24 Jährigen die Union gewählt haben, also weniger als die Hälfte als die Gesamtbevölkerung (24%)
https://de.statista.com/statistik/daten/stu...ahl-nach-alter/

Belastbare Zahlen zum aktuellen Stand kenne ich nicht und konnte sie so schnell auch nicht finden.


--------------------
Look to your sins, Lord Renly. The night is dark, and full of terrors
 
SailorGN
Beitrag 4. Apr 2024, 20:30 | Beitrag #21
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 10.484



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 11.05.2003


Zu Plakaten und Senior:innenhändeschütteln: Das sind tatsächlich wichtige Faktoren, ein freundliches Gesicht (Plakat) und ein netter Auftritt bringt mehr als man denkt und verfängt öfter als dröge Programmatik. Bspw. hieß es hier in SH zu Günther als "Schwiegermuttis Liebling" von div. Mitmenschen, dass er der sympathischere Kandidat auf den Bildern war und daher eher die Stimmen bekam... ich würde aber lieber Günthers Empfehlung in Gesangsform folgen und Layla wählen, die ist nämlich schöner, jünger, geiler... und sicher kompententer als ein CDUler^^

Plakate haben auch was von "Reviermarkierung" und Existenzbegründung, die gemeinsamen Aufhängeaktionen der Ortsverbände sind tlw. Happenings bzw. Mobilisierungsveranstaltungen der eigenen "Genossen"... je nach dem, wer und wieviele dort kommen kann man sehen, wie es um die Ortsverbände bestellt ist. Erstaunlicherweise werden AfDer-Gesichter immer von bezahlten Unternehmen aufgehängt... Aber man sollte Plakate als Präsenzmittel und wiederkehrendes Motiv noch vernachlässigen.

Was tatsächlich interessant ist ist die tlw. doch sehr überhebliche Art und Weise, wie mit Anliegen und Diskussionsbeiträgen von Erstwählern und jungen Menschen umgegangen wird: Da ist sehr oft "Erstaunen" da, wenn sich jemand jüngeres meldet und dann werden die Themen auch selten wirklich aufgegriffen/Fragen beantwortet (also typisch Politiker, ne Antwort gibt es, aber die Frage dazu muss erst noch gefunden werden^^). Gerade im Bereich KOmmunalwahl habe ich persönlich den Eindruck, dass Politikierende vor allem im eigenen Altersband und im Altersband der eigenen Ortsverbände schauen, auch mal ne Alibi-Jüngere Person zulassen, dieser dann aber keine Mitwirkungsgelegenheit bieten, wie zB Ausschussposten. Da sind immer die gleichen, bis die Biologie regelt^^ Wenn es denn mal ein (Orts-)Verband schafft, sich zu verjüngen und dann auch in diesem Altersband sammelt kommt es zu Überraschungen... für die Anderen. Dabei ist es weniger die Art der Werbung (egal ob Plakat, TikTok, fb oder Hausbesuch) als vielmehr "klassische" Wahlkampfarbeit: Präsenz, Arbeitsteilung, Fokusthematiken (nicht mehr als 2-3! die gnadenlos hoch und runter geprügelt werden) welche auch der Lebensrealität entspringen müssen (keine Programm-Esoterik). Wenn man so die Mitbewerber in die Reaktion treibt, am Besten noch in die Totalverweigerung, dann gewinnt man.


--------------------
Dans ce pays-ci, il est bon de tuer de temps en temps un amiral pour encourager les autres - Voltaire
Im Gegensatz zum Hirn meldet sich der Magen, wenn er leer ist.
-------------------------------------------------------------
Deutsche Waffe mit großer Reichweite: NICHT Taurus
putins Waffe mit großer Reichweite: SPD
 
Nite
Beitrag 4. Apr 2024, 21:36 | Beitrag #22
+Quote PostProfile CardPM
Generalmajor d.R.
Beiträge: 19.557



Gruppe: Moderator
Mitglied seit: 05.06.2002


ZITAT(goschi @ 4. Apr 2024, 16:50) *
daher ist dieser Vorwurf wirklich strange, weil gerade gesellschaftliche Progressivität, so Sachen wie Bedingungsloses Grundeinkommen, usw waren wirklich Themen von Beginn an.
Und viel Linker wird es dann echt nicht mehr...

Lustigerweise gab es in München einen Versuch gescheiterter Ex-CSUler die Piraten zu übernehmen.


--------------------
#flapjackmafia #GuaranaAntarctica #arrr #PyramidHoneyTruther
 
 
 

Reply to this topicStart new topic


1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:




Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 13. June 2024 - 01:07