Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

Zurück zum Board Index
51 Seiten V  « < 49 50 51  
Reply to this topicStart new topic
> Der allgemeine Flugzeugfragenfred, wow... hier gibt es noch keinen?
goschi
Beitrag 29. Dec 2024, 10:53 | Beitrag #1501
+Quote PostProfile CardPM
Herr der Dunkelheit
Beiträge: 37.912



Gruppe: Admin.WHQ
Mitglied seit: 21.04.2002


niemand sagt, dass es nicht geht.
Der Punkt ist aber der, dass das Growler-Programm mehrere milliarden umfasste und dabei hat man sogar noch auf den alten AN/ALQ-99 gesetzt (weil die Entwicklung eines nachfolge-Systems jahrzehnte stockte), man konnte also auf bestehende Technologie (und Bestände) bauen und trotzdem war das Projekt teuer. Die ersten E/A-18G waren meine ich um die 180mio/Stk, erst durch die Stückzahl, mittlerweile 170+, kam man unter 100mio/Stk (ich glaube Australien zahlte für seine 6 jeweils um die 85mio?)
Der Next Generation Jammer ist jetzt gerade in Einführung, fast 20 Jahre nach Start des Programms (erste Versuche dazu gab es meines Wissens bereits in den 90ern, endeten aber in Modernisierungen der AN/ALQ-99) und alleine das programm kostete nochmals mehrere Milliarden.

klar, Deutschland will in der Realität etwas deutlich kleineres als die E/A-18G, auch wenn eben die Aussagen gegenteilig sind (und gerne tun, als sei die Growler direkt in einen Sack zu packen), aber selbst das schüttelt man nicht MOTS aus dem Ärmel und dann auch noch mit der irren Idee eines Einsitzers...
Und eben, das ganze ohne besonders hohes Budget, für wenige Flugzeuge und in kurzer Zeit.


--------------------
Wer zum Denken nachdenkseiten braucht, denkt auch, dass ihm ihm die Tankkarte das tanken abnimmt.

Qui tacet, consentire videtur
ZITAT(Forodir @ 31. May 2023, 20:26) *
Dass die Russen viele Verluste haben aufgrund ihrer offensiven Vorgehensweise, die sie sich bei Zapp Brannigan abgeschaut haben, ist davon unbenommen.
 
400plus
Beitrag 29. Dec 2024, 11:06 | Beitrag #1502
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 9.539



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 24.10.2010


ZITAT(xena @ 29. Dec 2024, 03:01) *
Bisher ist nur viel PR von Seiten der Growler verbreitet,


Da der Growler nun schon seit Jahren fliegt, sehe ich den PR-Ãœberschuss eher auf Seiten von EADS...
 
400plus
Beitrag 29. Dec 2024, 11:40 | Beitrag #1503
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 9.539



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 24.10.2010


ZITAT(milhouse @ 28. Dec 2024, 23:34) *
Stand derzeit wird man nach 2030 keine bemannten Kampfflugzeuge mehr beim TaktLwG 51 "I" betreiben. Neben den Drohenen sollen dort aber auch zukünftig Global 6000 mit einer EloKa Ausstattung fliegen. Die Staffel dafür wurde kürzlich schon aufgestellt. EloKa Personal wird aus einem anderen Verband beigestellt.


Die Global-6000 sind wahrscheinlich die drei PEGASUS-SIGINT-Maschinen?
 
wARLOCK
Beitrag 29. Dec 2024, 12:29 | Beitrag #1504
+Quote PostProfile CardPM
Leutnant
Beiträge: 816



Gruppe: Members
Mitglied seit: 15.08.2006


Danke für die Antworten.

Ich finde das aus mehrern Gründen problematisch:

- das TaktLwG 51 ist im Küstenbereich der einzige Verband mit offensiver Ausrichtung gegen einen möglichen Gegner. Richthofen und Steinhoff sind Jagdgeschwader und werden logischerweise auch primär in dieser Rolle eingesetzt und der nächste Verband mit ähnlichen Fähigkeiten liegt 500 km landeinwärts

- das TaktLwG 51 führt, zumindest auf dem Papier, den Seekrieg aus der Luft. Auch wenn diese Fähigkeit nach der Übernahme durch die LW und dem Ende des Kormoran nur noch rudimentär vorhanden ist, kämen die aktuellen Pläne doch einer faktischen Aufgabe gleich

- in anbetracht der Bedrohung Europas durch Russland den LFZ-Bestand der Luftwaffe um rund 30% zu reduzieren erscheint einfach nicht sinnvoll

Die Einführung (bewaffneter) Drohnen ist lange überfällig und muss vorangetrieben werden. Dennoch sehe ich in den derzeitigen Plänen einen Fähigkeitsverkust, da Heron/EuroMALE nicht imstande sein werden das zu leisten was die Tornados heute können. Auch die drei Stück PEGASUS sind letztendlich nur der Minimalersatz für eine Fähigkeit, welche vor 15 Jahren aufgegeben wurde. Dafür ein vollständiges Kampfgeschwader umzuwidmen und die damit verbundenen Strukturen und Kapazitäten zu verlieren erscheint mir ein sehr hoher Preis.

Weiterhin stellt sich die Frage, wie es mit SEAD/DEAD weitergeht? Wird das vollständig durch Büchel übernommen? Wenn von denen acht Maschinen dauerhaft zur Ausbildung in den USA bleiben, eine an die WTD und eine nach Kaufbeuren geht und dazu noch der technische Umlauf abgezogen wird, dann reden wir da über ein nicht allzu großes Geschwader.


--------------------
nüchtern betrachtet, sah es besoffen besser aus
 
goschi
Beitrag 29. Dec 2024, 12:44 | Beitrag #1505
+Quote PostProfile CardPM
Herr der Dunkelheit
Beiträge: 37.912



Gruppe: Admin.WHQ
Mitglied seit: 21.04.2002


ZITAT(wARLOCK @ 29. Dec 2024, 12:29) *
- in anbetracht der Bedrohung Europas durch Russland den LFZ-Bestand der Luftwaffe um rund 30% zu reduzieren erscheint einfach nicht sinnvoll

wie kommst du auf 30% Reduktion?


--------------------
Wer zum Denken nachdenkseiten braucht, denkt auch, dass ihm ihm die Tankkarte das tanken abnimmt.

Qui tacet, consentire videtur
ZITAT(Forodir @ 31. May 2023, 20:26) *
Dass die Russen viele Verluste haben aufgrund ihrer offensiven Vorgehensweise, die sie sich bei Zapp Brannigan abgeschaut haben, ist davon unbenommen.
 
400plus
Beitrag 29. Dec 2024, 13:03 | Beitrag #1506
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 9.539



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 24.10.2010


ZITAT(wARLOCK @ 29. Dec 2024, 12:29) *
- das TaktLwG 51 ist im Küstenbereich der einzige Verband mit offensiver Ausrichtung gegen einen möglichen Gegner. Richthofen und Steinhoff sind Jagdgeschwader und werden logischerweise auch primär in dieser Rolle eingesetzt und der nächste Verband mit ähnlichen Fähigkeiten liegt 500 km landeinwärts


Spielt der "alte" Schwerpunkt der Geschwader 71/73/74 gegenüber 31 denn noch eine Rolle? Seit 2013 sind das ja alle "Taktische Luftwaffengeschwader". Klar, 33 hat eine Sonderrolle und wird die auch behalten, aber die anderen vier sind ja alle mit dem Eurofighter ausgerüstet.

ZITAT(wARLOCK @ 29. Dec 2024, 12:29) *
- das TaktLwG 51 führt, zumindest auf dem Papier, den Seekrieg aus der Luft. Auch wenn diese Fähigkeit nach der Übernahme durch die LW und dem Ende des Kormoran nur noch rudimentär vorhanden ist, kämen die aktuellen Pläne doch einer faktischen Aufgabe gleich


Du sagst ja selbst auf dem Papier. "Auf dem Papier" kann das ja jemand anders übernehmen. Praktisch wäre es ohnehin besser, wenn man die Eurofighter zukünftig dahingehend befähigt.

ZITAT(wARLOCK @ 29. Dec 2024, 12:29) *
Weiterhin stellt sich die Frage, wie es mit SEAD/DEAD weitergeht? Wird das vollständig durch Büchel übernommen? Wenn von denen acht Maschinen dauerhaft zur Ausbildung in den USA bleiben, eine an die WTD und eine nach Kaufbeuren geht und dazu noch der technische Umlauf abgezogen wird, dann reden wir da über ein nicht allzu großes Geschwader.


Das wird denke ich zukünftig von dem Geschwader übernommen werden, das die EW-Eurofighter bekommt.

Der Beitrag wurde von 400plus bearbeitet: 29. Dec 2024, 13:26
 
wARLOCK
Beitrag 29. Dec 2024, 13:05 | Beitrag #1507
+Quote PostProfile CardPM
Leutnant
Beiträge: 816



Gruppe: Members
Mitglied seit: 15.08.2006


ZITAT(goschi @ 29. Dec 2024, 12:44) *
ZITAT(wARLOCK @ 29. Dec 2024, 12:29) *
- in anbetracht der Bedrohung Europas durch Russland den LFZ-Bestand der Luftwaffe um rund 30% zu reduzieren erscheint einfach nicht sinnvoll

wie kommst du auf 30% Reduktion?


Die akutelle Flottengröße in Relation zu den 175 Maschinen nach 2030. War aber im Kopf überschlagen und etwas zu hoch gegriffen.

Bei 220 Flugzeugen = -20%
Bei 230 Flugzeugen = -24%


--------------------
nüchtern betrachtet, sah es besoffen besser aus
 
wARLOCK
Beitrag 29. Dec 2024, 13:41 | Beitrag #1508
+Quote PostProfile CardPM
Leutnant
Beiträge: 816



Gruppe: Members
Mitglied seit: 15.08.2006


ZITAT
Spielt der "alte" Schwerpunkt von der Geschwader 71/73/74 gegenüber 31 denn noch eine Rolle? Seit 2013 sind das ja alle "Taktische Luftwaffengeschwader". Klar, 33 hat eine Sonderrolle und wird die auch behalten, aber die anderen vier sind ja alle mit dem Eurofighter ausgerüstet.


So wie ich das verstehe, ist die "alte" Verteilung immer noch relevant. Die Aufgaben sind zu unterschiedlich um alle Disziplinen gleichermaßen zu beherschen. (was nicht bedeutet, dass ein EF aus Laage nicht auch GBU's ausliefern kann)

ZITAT
Du sagst ja selbst auf dem Papier. "Auf dem Papier" kann das ja jemand anders übernehmen. Praktisch wäre es ohnehin besser, wenn man die Eurofighter zukünftig dahingehend befähigt.


welcher Verband soll dies mit welcher Bewaffnung tun? Ich stimme dir ja zu, dass die Aufgabe vermutlich auch vom EF übernommen werden könnte, nur müsste man diesen Prozess irgendwann anstoßen und mit den notwendigen Kapazitäten hinterlegen.

ZITAT
Das wird denke ich zukünftig von dem Geschwader übernommen werden, das die EW-Eurofighter bekommt.


Du meinst du EW-Eurofighter die bis heute nicht bestellt sind? Gleiches Spiel wie beim Seekrieg aus der Luft, irgendwann muss man sich bewegen, wenn man nicht in die nächste "Fähigkeitslücke" laufen möchte.


--------------------
nüchtern betrachtet, sah es besoffen besser aus
 
400plus
Beitrag 29. Dec 2024, 14:24 | Beitrag #1509
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 9.539



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 24.10.2010


ZITAT(wARLOCK @ 29. Dec 2024, 13:41) *
ZITAT
Du sagst ja selbst auf dem Papier. "Auf dem Papier" kann das ja jemand anders übernehmen. Praktisch wäre es ohnehin besser, wenn man die Eurofighter zukünftig dahingehend befähigt.


welcher Verband soll dies mit welcher Bewaffnung tun? Ich stimme dir ja zu, dass die Aufgabe vermutlich auch vom EF übernommen werden könnte, nur müsste man diesen Prozess irgendwann anstoßen und mit den notwendigen Kapazitäten hinterlegen.

ZITAT
Das wird denke ich zukünftig von dem Geschwader übernommen werden, das die EW-Eurofighter bekommt.


Du meinst du EW-Eurofighter die bis heute nicht bestellt sind? Gleiches Spiel wie beim Seekrieg aus der Luft, irgendwann muss man sich bewegen, wenn man nicht in die nächste "Fähigkeitslücke" laufen möchte.


Bin ich bei beidem bei dir, aber das ist in meinen Augen unabhängig davon, was man mit dem Geschwader 51 macht.
 
milhouse
Beitrag 29. Dec 2024, 16:14 | Beitrag #1510
+Quote PostProfile CardPM
Leutnant
Beiträge: 609



Gruppe: Members
Mitglied seit: 10.12.2001


ZITAT(Broensen @ 29. Dec 2024, 00:35) *
ZITAT(milhouse @ 28. Dec 2024, 23:34) *
diese dusselige Idee von dem unsäglichen Eurofighter EK
Begründung?


Ach, wo soll ich da anfangen...

- Der EF ist sicher ein super Flugzeug, aber als Kampfflugzeug sicher mehr als ausbaufähig.
- Selbst in der Luft-Luft Rolle gibt es erhebliche Einschränkungen.
- AIRBUS verspricht gerne viel und liefert dann gerne Produkte mit großen Einschränkungen (Militärisch, nicht Zivil. Da sind sie spitze)
- Sowohl die Masse unserer Generalität als auch zivile Entscheider haben den TORNADO ECR in den 90ern vor Augen. Damals zu Kosovo Zeiten war SEAD mit ELS und HARM der geile Scheiß und eine knappe Hochwertressource. SEAD bzw besser gesagt DEAD läuft heute aber halt etwas anders. Kein Mensch braucht mehr so einen ollen ECR Vogel, wenn man F-35 hat. Deshalb nutzen die Growler quasi auch nie ihre HARMs/AARGMs sondern werden als Jammer aktiv. Aber warum soll ich ein System zeitweilig jammen, statt es zu zerstören?
 
wARLOCK
Beitrag 29. Dec 2024, 16:27 | Beitrag #1511
+Quote PostProfile CardPM
Leutnant
Beiträge: 816



Gruppe: Members
Mitglied seit: 15.08.2006


ZITAT
Bin ich bei beidem bei dir, aber das ist in meinen Augen unabhängig davon, was man mit dem Geschwader 51 macht.


Mein Befürchtung ist, dass man ein funktionierendes Geschwader aufgibt/umorganisiert und dabei Fähigkeiten verliert, welche die BW nur unter epischem Aufwand wiedererlangen kann.


--------------------
nüchtern betrachtet, sah es besoffen besser aus
 
Nightwish
Beitrag 1. Jan 2025, 17:52 | Beitrag #1512
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 6.698



Gruppe: Members
Mitglied seit: 27.01.2002


Was hat der PUMA der Bundespolizei hier auf der linken Seite in Flugrichtung verbaut? Auf der anderen Seite ist das Teil nicht vorhanden.

https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge...55/photo/256696

Der Beitrag wurde von Nightwish bearbeitet: 1. Jan 2025, 17:53


--------------------
lerne leiden, ohne zu klagen

manchmal geht der Horizont über die klassische BW-Schiessausbildung hinaus (Goschi)

Ich habe mit Debilen gesprochen, mit Debilen die einen Schulabschluss haben und mit Debilen die einen Schulabschluss vergeben.
 
goschi
Beitrag 1. Jan 2025, 17:55 | Beitrag #1513
+Quote PostProfile CardPM
Herr der Dunkelheit
Beiträge: 37.912



Gruppe: Admin.WHQ
Mitglied seit: 21.04.2002


Klimaanlage


--------------------
Wer zum Denken nachdenkseiten braucht, denkt auch, dass ihm ihm die Tankkarte das tanken abnimmt.

Qui tacet, consentire videtur
ZITAT(Forodir @ 31. May 2023, 20:26) *
Dass die Russen viele Verluste haben aufgrund ihrer offensiven Vorgehensweise, die sie sich bei Zapp Brannigan abgeschaut haben, ist davon unbenommen.
 
Nightwish
Beitrag 1. Jan 2025, 18:05 | Beitrag #1514
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 6.698



Gruppe: Members
Mitglied seit: 27.01.2002


Danke. Klima wäre jetzt das letzte gewesen, woran ich gedacht hätte...


--------------------
lerne leiden, ohne zu klagen

manchmal geht der Horizont über die klassische BW-Schiessausbildung hinaus (Goschi)

Ich habe mit Debilen gesprochen, mit Debilen die einen Schulabschluss haben und mit Debilen die einen Schulabschluss vergeben.
 
Stormcrow
Beitrag 8. Jan 2025, 10:15 | Beitrag #1515
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 2.468



Gruppe: Members
Mitglied seit: 09.01.2004


H-32 Choctaw:
Worum handelt es sich bei den drei Rohren links am Bug, die in diesem Bild mit "DANGER - GEFAHR" markiert sind? Dieselben Rohre finden sich bei allen Modellen, nicht nur den deutschen.
Unter der Nase befindet sich der Motor, sind das Abgasrohre? Werden die derart heiß?


Der Beitrag wurde von Stormcrow bearbeitet: 8. Jan 2025, 10:16


--------------------
ZITAT(Schwabo Elite @ 25. Sep 2016, 21:10) *
Ein ICBM-Schlag wäre eine definitive Aussage, die man nicht mehr zurücknehmen könnte.
 
goschi
Beitrag 8. Jan 2025, 10:56 | Beitrag #1516
+Quote PostProfile CardPM
Herr der Dunkelheit
Beiträge: 37.912



Gruppe: Admin.WHQ
Mitglied seit: 21.04.2002


um den Auspuff des Kolbenmotors:



ZITAT(Stormcrow @ 8. Jan 2025, 10:15) *
sind das Abgasrohre? Werden die derart heiß?

ja, vor allem können da bei Fehlzündung nebst nur heissen Abgasen auch Stichflammen rauskommen, das sieht man bei Kolbenmotorflugzeugen gerne mal beim Anlassen


--------------------
Wer zum Denken nachdenkseiten braucht, denkt auch, dass ihm ihm die Tankkarte das tanken abnimmt.

Qui tacet, consentire videtur
ZITAT(Forodir @ 31. May 2023, 20:26) *
Dass die Russen viele Verluste haben aufgrund ihrer offensiven Vorgehensweise, die sie sich bei Zapp Brannigan abgeschaut haben, ist davon unbenommen.
 
General Gauder
Beitrag 11. Jan 2025, 14:49 | Beitrag #1517
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 12.363



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 01.10.2005


Ich schaue gerade dieses Video hier über die Feuer in LA

https://www.youtube.com/watch?v=hQGZLNgciT4&t=207s

Was ist das, was die Flugzeuge da abwerfen? Die Hubschrauber werfen normales Wasser ab, die Flugzeuge aber eine rote Flüssigkeit oder Pulver?
 
goschi
Beitrag 11. Jan 2025, 15:07 | Beitrag #1518
+Quote PostProfile CardPM
Herr der Dunkelheit
Beiträge: 37.912



Gruppe: Admin.WHQ
Mitglied seit: 21.04.2002


die Farbe ist tatsächlich zum Markieren bereits gelöschter/beworfener Areale, aber es sind Flammhemmende Stoffe zugesetzt, dass das Wasser eben nicht nur verdampft


--------------------
Wer zum Denken nachdenkseiten braucht, denkt auch, dass ihm ihm die Tankkarte das tanken abnimmt.

Qui tacet, consentire videtur
ZITAT(Forodir @ 31. May 2023, 20:26) *
Dass die Russen viele Verluste haben aufgrund ihrer offensiven Vorgehensweise, die sie sich bei Zapp Brannigan abgeschaut haben, ist davon unbenommen.
 
Camouflage
Beitrag 11. Jan 2025, 15:17 | Beitrag #1519
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 5.123



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 25.12.2001


"Fire retardant"


--------------------
Gee, I wish we had one of them doomsday machines.
 
 
 

51 Seiten V  « < 49 50 51
Reply to this topicStart new topic


1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:




Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 13. January 2025 - 17:19