Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

Zurck zum Board Index
7 Seiten V  « < 3 4 5 6 7 >  
Reply to this topicStart new topic
> Organisation der ukrainischen Verteidigungskräfte, Streitkräfte, Territorialverteidigung, Nationalgarde etc.
Glorfindel
Beitrag 13. Aug 2023, 13:10 | Beitrag #121
+Quote PostProfile CardPM
Divisionär
Beiträge: 10.269



Gruppe: Moderator
Mitglied seit: 10.09.2003


Ich habe die Beiträge zur Ausbildung - meines Erachtens ein sehr wichtiger Aspekt - in einen entsprechenden Thread verschoben.

Glorfindel (Mod)

Der Beitrag wurde von Glorfindel bearbeitet: 13. Aug 2023, 13:10


--------------------
Europeans who remember their history understand better than most that there is no security, no safety, in the appeasement of evil (Ronald Reagan)
 
Glorfindel
Beitrag 20. Aug 2023, 19:28 | Beitrag #122
+Quote PostProfile CardPM
Divisionär
Beiträge: 10.269



Gruppe: Moderator
Mitglied seit: 10.09.2003


Ich tue es einmal hier rein: Azov soll zurück sein. Und damit ist wohl nicht einer der Franchising-Verbände aus Azov-Angehörigen gemeint (wie z.B. die 3. Sturmbrigade), sondern wohl ein Rückkehr des bei Mariupol grössteils vernichteten Verbandes.

ZITAT
Ukraine has thrown its rebuilt Azov Brigade into battle for the first time since its defence of Mariupol last year, as it seeks a breakthrough in its faltering offensive.

The push comes as Vladimir Putin visited the command centre of his invading armies for the fir⅘st time since March and as new estimates said that Russia has taken 300,000 casualties.

Announcing the deployment of the enlarged Azov Brigade, Ukrainian commanders said that its most famous unit was already back fighting Russian forces on the front line.


https://www.telegraph.co.uk/world-news/2023...ussia-mariupol/
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Azov_Brigade

Der Beitrag wurde von Glorfindel bearbeitet: 20. Aug 2023, 19:38


--------------------
Europeans who remember their history understand better than most that there is no security, no safety, in the appeasement of evil (Ronald Reagan)
 
Glorfindel
Beitrag 20. Aug 2023, 19:36 | Beitrag #123
+Quote PostProfile CardPM
Divisionär
Beiträge: 10.269



Gruppe: Moderator
Mitglied seit: 10.09.2003


Es handelt sich hierbei um die 12. Brigade der Nationalgarde, welche aus dem Azov-Bataillon und später Azov-Regiment hervorgegangen ist.


--------------------
Europeans who remember their history understand better than most that there is no security, no safety, in the appeasement of evil (Ronald Reagan)
 
Freestyler
Beitrag 26. Aug 2023, 20:53 | Beitrag #124
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 2.983



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 15.08.2005


Zwei Artikel, die ein paar Informationsschnipsel zum Ausbildungsstand und Einsatzdoktrin der ukrainischen Kräfte beinhalten:

Ein Artikel vom März 2023 über die Grundausbildung ukrainischer Rekruten und die Einstellung ukrainischer Offiziere/Verantwortlicher dazu:

ZITAT
Foreign volunteers race to train new Ukrainian troops to be sent to the front
Magnus Ek, 53, a retired Swedish lieutenant, is teaching a group of Ukrainian conscripts how to fire an AK-47 in eastern Ukraine's Donbas region. Ek, who spent a decade as an instructor in Sweden, is among a group of foreign military volunteers who have gone to train Ukrainians how defend their country from Russia's invasion.

[...]

Ek, who has served as a volunteer military trainer for months in Ukraine, uses physical comedy to hold the attention of his students. The situation, however, is not a joke. He is teaching a group of 15 conscripts who were assigned to Ukraine's Border Force a week earlier. Most have no experience with weapons and Ek has only a few hours to expose them to as much as he can. He won't even have the opportunity to show them something basic: how to adjust the sights of their rifles so they can aim accurately. "Maybe some other time," Ek says wistfully.

Ukraine is conscripting thousands of new soldiers to help replenish huge losses on the battlefield here in the country's east as the war grinds into a second, bloody year. The pressure to train civilians quickly and then send them to the front is tremendous as Ukraine faces an enemy with four times the population.

Lt. Col. Vyacheslav Andrusenko, deputy head of combat training for Ukraine's Border Force, says these conscripts will get about 17 days of instruction. By comparison, U.S. Army boot camp lasts 10 weeks. Andrusenko says he'd like to provide at least 35 days of training and appears uncomfortable with the short time frame. "I would say I'm concerned," he says. "I'm a bit concerned, I just hope that everything we give them they will use in battle and it will help them to do their tasks to the maximum potential."

[...]

Kelly Kilhoffer, a retired colonel in the U.S. Army Reserve, volunteered with the team last year. On a couple of occasions, he says, he was able to get three to four weeks to train a group of soldiers. Far more often, he says, he got three to five days. Kilhoffer, who has since returned to the United States, raised his concerns with a Ukrainian officer. "I'm like, 'Look, if we had more time, these guys would last longer," Kilhoffer recalls. He says the officer insisted the conscripts learned a lot during their three days of training and would learn more on the job. "I said, 'Well, yeah, but you're talking to the alive ones,' " Kilhoffer recalls. "'You're not talking to the dead ones.' "

[...]

National Public Radio


Die ukrainischen 92. mechanisierte Brigade, eine der erfahrensten ukrainischen Brigaden, wird zur 92. Sturmbrigade:

ZITAT
Command reforms 92nd Brigade
Ukrainian 92nd Mechanized Brigade has been reformed as an assault brigade. Rumors appeared last month that there’s intention to reform Ukrainian 92nd Mechanized Brigade as an assault brigade. Today, the information was officially confirmed by the brigade’s staff. The famous 92nd Mechanized Brigade of Ukrainian Ground Forces is now 92nd Assault Brigade.

The main differences between mechanized and assault brigade is the composition and specialization. A standard Ukrainian mechanized brigade has three (some additional fourth as well) mechanized battalions, while an assault brigade has two mechanized and two assault battalions.

Assault battalions specialize, as the name suggests, on storming enemy positions and only soldiers of certain age and training can be part of assault units. Mechanized units can be used for offensive operation as well, but their main tasks are holding designated areas and repelling enemy attacks.


Ukrainian 92nd Brigade participated in several offensive operations, even led some of them. The change is a logical step to differ the brigade from others.

[...]

Militaryland


Laut Wikipedia - keine Quelle angegeben - hat die Brigade zur Zeit sieben (!) Kampftruppenbataillone, ein Artillerieregiment mit vier (!) Bataillonen und weitere Unterstützungselemente:

ZITAT
Headquarters & Headquarters Company
1st Mechanized Battalion
2nd Mechanized Battalion
3rd Mechanized Battalion
1st Assault Infantry Battalion
2nd Assault Infantry Battalion
92nd Tank Battalion
22nd Motorized Infantry Battalion "Kharkiv"
92nd Field Artillery Regiment
Headquarters & Target Acquisition Battery
Observer Battery
Self-propelled Artillery Battalion (2S3 Akatsiya)
Self-propelled Artillery Battalion (2S1 Gvozdika)
Rocket Artillery Battalion (BM-21 Grad)
Anti-tank Artillery Battalion (MT-12 Rapira)
Anti-Aircraft Defense Missile Artillery Battalion
Combat Engineer Battalion
Maintenance Battalion
Logistic Battalion
Reconnaissance Company
Sniper Company
Electronic Warfare Company
Signal Company
Radar Company
Chemical, biological, radiological and nuclear defense (CBRN-defense ) Company
Medical Company
Brigade Band

Wikipedia
 
Freestyler
Beitrag 31. Aug 2023, 13:48 | Beitrag #125
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 2.983



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 15.08.2005


Ein interessantes Detail am Rande: Eine ukrainische Infanteriekompanie hat laut StAN wohl 15 Pioniere ("Sapper"), wobei unklar ist, welche Qualifikationen diese Sapper haben (sollen). Derzeit ist der Schwerpunkt vermutlich auf Minenräumen. Ukrainische Rekruten erhalten in ihrer kurzen Grundausbildung keine Ausbildung in "Mine Awareness" (wobei sich die Frage stellt, wie standardisiert die Grundausbildung überhaupt ist).

https://twitter.com/ButtjerFreimann/status/...948708049395901
 
Freestyler
Beitrag 31. Aug 2023, 14:12 | Beitrag #126
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 2.983



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 15.08.2005


Da wir keinen Thread zur Ausbildung und Ausbildungsunterstützung für die ukrainischen Streitkräfte haben, poste ich relevante Artikel auch hier.

Ich habe im Internet nach Informationen zur Ausbildung ukrainischer Gruppenführer gesucht und eine Pressemitteilung der litauischen Streitkräfte über einen siebenwöchigen Gruppenführerlehrgang und ein Video gefunden:

ZITAT
Ukrainian troops showcased know-how and skills gained at Infantry Squad Leader Course
On May 30 the seven-week Infantry Squad Leader Course delivered to Ukrainian military personnel in Lithuania wrapped at the Lithuanian Armed Forces Gaižiūnai Training Area (Jonava region). With assistance of expert Lithuanian Land Force Juozas Lukša Training Centre instructors 24 troops were trained starting April 17 to become competent, psychologically and methodologically ready infantry squad leaders able to plan squad-level operations in accordance with standard NATO unit control procedures and to lead a unit in unstable conditions as its completes the assigned tactical infantry unit-level tasks.

Tomorrow the Ukrainian course graduates will be presented the Infantry Squad Leader Course graduation certificates. Over the duration of the course, every participant was assessed individually taking into account their physical fitness and leadership of a squad skills, as well as their squad teamwork ability, reaction to mock enemy attacks and self-control and retention of leadership in a chaotic situation.

Lithuanian Armed Forces instructors are training Ukrainian military personnel as part of different bilateral and international initiatives, approx. 50 different training programmes in total. Thousands of Ukrainian military personnel will be trained and equipped with basic military skills and knowledge for battlefield survival and effectiveness by the end of the year by joint training groups with Allies in the United Kingdom and Germany. There is a currently ongoing Northern countries’ and Lithuania’s joint demining training and a shooting instructor course.

https://www.kariuomene.lt/en/newsevents/ukr...er-course/25357


Der Beitrag wurde von Freestyler bearbeitet: 31. Aug 2023, 14:13
 
Freestyler
Beitrag 31. Aug 2023, 14:20 | Beitrag #127
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 2.983



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 15.08.2005


Eim Artikel aus der Financial Times über die Ausbildung ukrainischer Panzerbesatzungen durch die Bundeswehr:

ZITAT
Lost in translation: Germany’s challenges training Ukrainian soldiers
Old tanks, ageing recruits and a lack of competent interpreters complicate Berlin’s efforts

Teaching inexperienced soldiers how to operate a tank on the front line in just six weeks was never going to be easy. But when German, Dutch and Danish officers gathered in a lush green patch of the North German countryside to train Ukrainian men, they were not expecting a shortage of competent interpreters to be the top issue. “Interpreters are challenge number one,” said Martin Bonn, a Dutch brigadier general who is deputy head of the multinational EU training mission launched last November to educate Ukrainians on a range of weapons and tactics. Kyiv and western capitals are providing translators, who often struggle with the necessary vocabulary.

By the end of the year, 10,000 Ukrainian soldiers will have received training in Germany, part of a broader western drive to equip the Ukrainian armed forces with tanks, artillery and air defence systems that has seen 63,000 recruits dispatched by Kyiv to attend training camps in Europe and the US.

“The big challenge is the translation of words used in a military or technical context . . . Words no one uses in everyday life,” Bonn said after Ukrainian soldiers took part in a tank shooting exercise at a military base near Klietz in northeastern Germany.

European trainers were full of praise for the “tremendous motivation” of the recruits, despite the stress of the brutal war they are fighting and the daily dangers to friends and family back home. But they also said that the age and ability of the soldiers they are sent varies wildly, as Ukrainian commanders on the front line are often unwilling to spare their best men. One volunteer who turned up in Germany was 71 years old.

[...]

Ukrainian soldiers and their western trainers are acutely aware that Kyiv has failed to make the progress that it had hoped for in the highly anticipated counteroffensive against Vladimir Putin’s forces that began in June. The tough terrain, Russia’s sophisticated electronic warfare and its use of drones are three of the problems confronting Ukrainian troops on the ground, said Bonn, the Dutch brigadier general. “This is very difficult,” he said. “We’re looking in ways to prepare the Ukrainians to operate in such an environment.”

Officials from other western nations have in recent weeks voiced frustration at differences of opinion over strategy and tactics for countering Russia. That view was echoed by one of the German trainers in Klietz, who hid his identity with sunglasses and a neck gaiter. He said that he sometimes experienced friction with older Ukrainian commanders who were trained in Soviet times and sometimes “think they know better”. But western militaries — whose most recent combat experience in Iraq and Afghanistan differs hugely from the more traditional war being fought in Ukraine — also say that they are learning from the Ukrainian armed forces.

Germany is not the only country to have struggled with translation issues during training programmes. A similar problem has reared its head in Denmark, where about eight Ukrainian pilots and dozens of support staff are being trained to fly F-16 fighters at Skrydstrup air base. Danish military officials said the training — which became all the more urgent after Copenhagen on Sunday made a joint pledge with the Netherlands to donate their fighter jets to Ukraine — was being held up by security clearance for the pilots. Language skills and health checks were further reasons for the hold-up, officials said.

European commanders say they are in close contact with their Ukrainian counterparts, and seek to respond quickly to feedback and changing demands as Kyiv strives to sustain its stuttering counteroffensive.

[...]

Financial Times
 
Fennek
Beitrag 31. Aug 2023, 18:08 | Beitrag #128
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 4.582



Gruppe: Members
Mitglied seit: 18.03.2003


Bin mir nicht sicher, ob es hier oder in einem anderen Thread richtig aufgehoben ist.

https://twitter.com/DefMon3/status/1697287760388767979
Video-Footage vom Training der 93. Mechanisierten Brigade mit Strv-9040.

Die ganzen Brigaden mit Westgerät waren ja neu aufgestellte Verbände, mit allen möglichen dazugehörigen Vor- und Nachteilen. Die 93. ist eine sehr kampferfahrene Truppe, die zu Beginn des Krieges maßgeblich die Verteidigung von Kharkiv mittrug, bei der Kharkiv-Gegenoffensive und im Winter bei Bachmut zentral mitmischte. Seit dem Frühjahr haben sie ihre Aktivitäten vergleichsweise zurückgeschraubt. Dass ein solcher Veteranenverband jetzt mit westlichen Waffen ausgerüstet wird, ist glaube ich eine Premiere. Richtig? Vielleicht kann jemand mehr dazu sagen, der sich vernünftig auskennt?
 
Sparta
Beitrag 31. Aug 2023, 20:02 | Beitrag #129
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 1.450



Gruppe: Members
Mitglied seit: 17.03.2009


Zumindest die Sturmgewehre sind nicht sehr westlich.


--------------------
Du kannst im Inet alles sein - ein Einhorn, Superman, Harry Potter etc - warum sich allerdings soviel entscheiden ein Arschloch zu sein entzieht sich meiner Kenntnis
 
400plus
Beitrag 3. Sep 2023, 11:40 | Beitrag #130
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 8.694



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 24.10.2010


Passt denke ich am besten hier
Kyiv Independent: "New brigade bears heavy brunt of Russia’s onslaught in Kharkiv Oblast"

https://kyivindependent.com/new-brigade-bea...kharkiv-oblast/

Viel zu Erfahrungen mit Training in Deutschland (Licht und Schatten), Problemen aufgrund mangelnder Erfahrung, mangelnder Ausrüstung etc.
 
Thomas
Beitrag 3. Sep 2023, 12:08 | Beitrag #131
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 3.643



Gruppe: Members
Mitglied seit: 02.06.2002


Was? 3 Wochen Ausbildung in Deutschland reichen nicht aus, um aus Zivilisten eine Kampfbereite Truppe zu formen?

Skandal!

Und wer sich über Wochen in ein und demselben Haus aufhält wird aufgeklärt und beschossen?

Ja!

Nein!

Doch!

Oh!



Trennung
Netter Artikel. Fakten durchaus korrekt dargestellt, aber es werden nicht die richtigen Schlüsse gezogen.


--------------------
03.03.1980 - 03.02.2024 RIP
verstorben in der Charite Berlin
 
Freestyler
Beitrag 3. Sep 2023, 12:41 | Beitrag #132
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 2.983



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 15.08.2005


Du hast im wesentlichen das geschrieben, was ich grade auch schreiben wollte, wenn auch in anderer Form tounge.gif

Ich habe den Eindruck, dass Journalisten je weniger recherchieren, überprüfen und einordnen desto weniger Ahnung sie von einem Thema haben und dann die Aussagen von Personen als Fakt übernehmen.

Der Beitrag wurde von Freestyler bearbeitet: 3. Sep 2023, 12:41
 
PeterPetersen
Beitrag 3. Sep 2023, 18:04 | Beitrag #133
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 4.084



Gruppe: Members
Mitglied seit: 09.11.2015


In der Ukraine wurde das Mobilisierungsgesetzt so angepasst, dass nun beschränkt dienstfähige unberufen werden können. Wobei ein Arzt entscheiden soll für welche Art von Dienst sie eingesetzt werden sollen
https://tsn.ua/ru/ato/mobilizirovannyh-bude...ih-2402614.html

Dabei geht es um Leute mit chronischen Erkrankungen mit unerheblichen Symptomen.
Z.B. klinisch ausgeheilte Tuberkulose, symptomfreier Aids, langsam progressierende Erkrankungen des Nervensystems, periodisch auftretende psychische und psychosomatische Erkrankungen, usw.


Liest sich ersteinmal nicht positiv

Der Beitrag wurde von PeterPetersen bearbeitet: 3. Sep 2023, 21:20


--------------------
ZITAT(Almeran @ 11. Oct 2022, 11:29) *
Für alle Anwendungsfälle im "zivilen" Bereich ist eine RPG-7 doch mit einer RGW-90 etc gleichzusetzen.

 
Slavomir
Beitrag 3. Sep 2023, 18:42 | Beitrag #134
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 1.217



Gruppe: Members
Mitglied seit: 19.07.2010


ZITAT(Freestyler @ 31. Aug 2023, 15:20) *
Germany is not the only country to have struggled with translation issues during training programmes. A similar problem has reared its head in Denmark, where about eight Ukrainian pilots and dozens of support staff are being trained to fly F-16 fighters at Skrydstrup air base. Danish military officials said the training — which became all the more urgent after Copenhagen on Sunday made a joint pledge with the Netherlands to donate their fighter jets to Ukraine — was being held up by security clearance for the pilots. Language skills and health checks were further reasons for the hold-up, officials said.

Ich habe mich im März für den Resi. Dienst als Dolmetscher gemeldet und wurde erst vor Kurzen kontaktiert für den Einsatz im Herbst/Winter.
 
Amorphium
Beitrag 3. Sep 2023, 20:55 | Beitrag #135
+Quote PostProfile CardPM
Fhnrich
Beiträge: 195



Gruppe: Members
Mitglied seit: 13.11.2014


ZITAT(PeterPetersen @ 3. Sep 2023, 19:04) *
In der Ukraine wurde das Mobilisierungsgesetzt so angepasst, dass nun beschränkt dienstfähige unberufen werden können. Wobei ein Arzt entscheiden soll für welche Art von Dienst sie eingesetzt werden sollen
https://tsn.ua/ru/ato/mobilizirovannyh-bude...ih-2402614.html

Dabei geht es um Leute mit chronischen Erkrankungen mit unerheblichen Symptomen.
Z.B. klinisch ausgeheilte Tuberkulose, symptomfreier Aids, langsam progressierende Erkrankungen des Nervensystems, periodisch auftretende psychische und psychosomatische Erkrankungen, usw.


Liest Sicht ersteinmal nicht positiv


Der Verteidigungsminister wurde wohl Grad abgesetzt https://www.reuters.com/world/europe/ukrain...ter-2023-09-03/
 
muckensen
Beitrag 3. Sep 2023, 21:32 | Beitrag #136
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 3.306



Gruppe: Members
Mitglied seit: 16.12.2008


ZITAT(PeterPetersen @ 3. Sep 2023, 19:04) *
Liest Sicht ersteinmal nicht positiv
Kommt auf die konkrete Diagnose an, würde ich sagen.

Wahrscheinlich galten noch Regeln aus dem Friedensbetrieb weiter, die nicht so sehr dem Ausschluss wehruntauglicher Personen dienen, als vielmehr der Vermeidung von Folgekosten in der Gesundheitsfürsorge. Auf den ersten Blick wundert mich allenfalls die Einberufung trotz HIV-Infektion. Auch wenn bei AIDS heutzutage mit entsprechender Medikation ein beschwerdefreies Leben möglich ist, würde man die Diagnose als Ersthelfer auf dem Gefechtsfeld doch kennen wollen.

Interessanter scheint mir da die Frage, ob womöglich ein Zusammenhang besteht zwischen diesen neuen Einberufungskriterien und dem kürzlich aufgedeckten Korruptionsskandal in den Wehrersatzämtern. Der soll ja durch eine ungewöhnliche Häufung bestimmter Diagnosen aufgedeckt worden sein. Es wäre doch denkbar, dass man mit dieser neuen Regelung zu Unrecht wehruntauglich geschriebene Männer einziehen will, ohne sich die Mühe der Beweisführung im Einzelfall zu machen.


--------------------
ZITAT(ramke @ 13. Jan 2023, 20:09) *
Bald heisst es, Leopard Panzer werden nur geliefert wenn der Jadeaffe vor Vollmond zurück im Tempel ist.

 
Madner Kami
Beitrag 3. Sep 2023, 21:48 | Beitrag #137
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 5.019



Gruppe: Members
Mitglied seit: 26.07.2008


ZITAT(muckensen @ 3. Sep 2023, 22:32) *
ZITAT(PeterPetersen @ 3. Sep 2023, 19:04) *
Liest Sicht ersteinmal nicht positiv
Kommt auf die konkrete Diagnose an, würde ich sagen.

Wahrscheinlich galten noch Regeln aus dem Friedensbetrieb weiter, die nicht so sehr dem Ausschluss wehruntauglicher Personen dienen, als vielmehr der Vermeidung von Folgekosten in der Gesundheitsfürsorge. Auf den ersten Blick wundert mich allenfalls die Einberufung trotz HIV-Infektion. Auch wenn bei AIDS heutzutage mit entsprechender Medikation ein beschwerdefreies Leben möglich ist, würde man die Diagnose als Ersthelfer auf dem Gefechtsfeld doch kennen wollen.

Interessanter scheint mir da die Frage, ob womöglich ein Zusammenhang besteht zwischen diesen neuen Einberufungskriterien und dem kürzlich aufgedeckten Korruptionsskandal in den Wehrersatzämtern. Der soll ja durch eine ungewöhnliche Häufung bestimmter Diagnosen aufgedeckt worden sein. Es wäre doch denkbar, dass man mit dieser neuen Regelung zu Unrecht wehruntauglich geschriebene Männer einziehen will, ohne sich die Mühe der Beweisführung im Einzelfall zu machen.


Interessante These. Davon unbenommen kann man viele Menschen mit solchen Erkrankungen vielleicht nicht ohne Risiken an der Front einsetzen, aber in der Logistik dürften sie dennoch einen erheblichen Beitrag leisten, der andere Soldaten für die Frontverwendung "frei" machen kann. Ich für meinen Teil glaube nicht, dass das eine Verzweiflungstat ist, um noch den schnell den Volkssturm aufzubringen, bevor die Front kollabiert. Das würde nicht zum bisherigen Kriegsverlauf passen. Also mache ich mir da keine großen Sorgen.

ZITAT(Amorphium @ 3. Sep 2023, 21:55) *
Der Verteidigungsminister wurde wohl Grad abgesetzt https://www.reuters.com/world/europe/ukrain...ter-2023-09-03/


Reznikov und seinem Resort wird viel Korruption nachgesagt. Er selber verneinte zwar immer vehement, aber die Gerüchteküche wurde einfach nicht still, also hat er entweder seine Behörde nicht im Griff oder steckt tief mit drin. Seine Leistungen beim Organisieren der Unterstützung hat ihn wohl bisher beschützt, aber irgendwann musste der Sack bzw. das Loch im selbigen zugemacht werden. Der Schritt mag auf den ersten Schritt seltsam erscheinen, aber ich würde ihn erstmal als positiv bewerten.

Der Beitrag wurde von Madner Kami bearbeitet: 3. Sep 2023, 21:49


--------------------
"If you get shot up by an A6M Reisen and your plane splits into pieces - does that mean it's divided by zero?" - xoxSAUERKRAUTxox
 
Holzkopp
Beitrag 3. Sep 2023, 22:53 | Beitrag #138
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 2.770



Gruppe: Members
Mitglied seit: 14.07.2005


ZITAT(Amorphium @ 3. Sep 2023, 21:55) *
ZITAT(PeterPetersen @ 3. Sep 2023, 19:04) *
In der Ukraine wurde das Mobilisierungsgesetzt so angepasst, dass nun beschränkt dienstfähige unberufen werden können. Wobei ein Arzt entscheiden soll für welche Art von Dienst sie eingesetzt werden sollen
https://tsn.ua/ru/ato/mobilizirovannyh-bude...ih-2402614.html

Dabei geht es um Leute mit chronischen Erkrankungen mit unerheblichen Symptomen.
Z.B. klinisch ausgeheilte Tuberkulose, symptomfreier Aids, langsam progressierende Erkrankungen des Nervensystems, periodisch auftretende psychische und psychosomatische Erkrankungen, usw.


Liest Sicht ersteinmal nicht positiv


Der Verteidigungsminister wurde wohl Grad abgesetzt https://www.reuters.com/world/europe/ukrain...ter-2023-09-03/



Die Bestätigung für den Wechsel im ukrainischen Verteidigungsministerium:

https://de.euronews.com/2023/09/03/neue-tak...ter-der-ukraine

Spiegel: Selenkskyi wechselt Verteidigungsminister aus

Der neue Minister, Rustem Umerow, ist gebürtiger Usbeke und gehört der Volksgruppe der Krimtataren an, die von der Krim u.a. nach Usbekistan deportiert wurden.

https://en.wikipedia.org/wiki/Rustem_Umerov





--------------------
Das staendige Nachgeben der Klugen begruendet die Diktatur der Dummen.
 
Freestyler
Beitrag 7. Sep 2023, 08:44 | Beitrag #139
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 2.983



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 15.08.2005


ZITAT(400plus @ 3. Sep 2023, 12:40) *
Passt denke ich am besten hier
Kyiv Independent: "New brigade bears heavy brunt of Russia’s onslaught in Kharkiv Oblast"

https://kyivindependent.com/new-brigade-bea...kharkiv-oblast/

Viel zu Erfahrungen mit Training in Deutschland (Licht und Schatten), Problemen aufgrund mangelnder Erfahrung, mangelnder Ausrüstung etc.

Der Twitter-Nutzer Teoyaomiquu, laut eigener Angabe ein in Texas lebender ukrainischer Veteran des Donbas-Kriegs 2014/15, hat zur Ausbildung der 23. mechanisierten Brigade weiter "recherchiert". Vorweg: Übersetzungs- und Interpretationsfehler sind da vermutlich auch mit dabei und ein ukrainischer "Sergeant" ist hinsichtlich Ausbildung und Erfahrung (nicht notwendigerweise im Gefecht, sondern in verschiedenen Funktionen) nicht mit einem höheren Feldwebeldienstgrad im Westen vergleichbar. Trotzdem ist die Erwartungshaltung der ukrainischen Soldaten ziemlich absurd und die NAFO-Spinner in den Kommentaren schieben natürlich alles auf die unfähige NATO, die es nicht schafft, innerhalb von ein paar Wochen absolute Grundlagen (Tarnen), Einzelausbildung (Fahrer, Schützen etc.), Führerausbildung und Vollausbildung für Angriff und Verteidigung, sowohl im bewaldeten als auch im urbanen Gelände, durchzuführen rolleyes.gif

ZITAT
[...]

I got in touch with not only the 32nd but also the 92nd Mechanized Brigade. The 92nd fought alongside the 32nd and can provide unique insight, as they are experienced and saw firsthand the schism between theory and practice.

[...]

Background:
The 32nd Mechanized Brigade was formed at the beginning of 2023 and partially equipped with Western equipment with the core of its mechanized infantry utilizing the American M113 armored personnel carrier.
Its infantry battalions underwent training in the spring of 2023 in a NATO country. After the return to Ukraine, the brigade received equipment and ammunition and was fully staffed. During the summer, the 32nd brigade was deployed alongside the 92nd brigade, which had been fighting for the past nine months in the Svatove axis in the northeast of Ukraine.

The deployment quickly became problematic and resulted in heavy casualties, eventually forcing the command to reconsider.

The training:
I’ve spoken to one of the sergeants in the brigade with the call sign “Nestor” about the training they received abroad. Overall, the training included basic infantry, reconnaissance, and assault tactics.

Nestor said the most interesting and useful part was the reconnaissance training. “We learned how to get close to the enemy and build secure observation posts. It was essential.” They also learned how to adjust artillery and navigation. “Navigation was useful; spotting was interesting, but it was not particularly useful on the battlefield so far.”

However, his overall verdict of the training was mixed: “It was like the instructors were in a vacuum. We received training in infantry tactics, while this war is a war of artillery and drones.”.

On one occasion, Nestor’s commander asked if trainers would at least consider the presence of drones on the battlefield. The answer was a damning “No.”. “You didn’t take your drones with you, and the only drone we have available is DJI Phantom 4, but we can’t even use it for bureaucratic reasons.” he recalls them saying. So they continued the training as is.

Western-provided training fell short of considering current realities on the battlefield. The brigade’s first deployment in Ukraine was to hold the defense in the Svatove direction. However, Nestor commented: “Our battalion received zero defensive combat training. It was all assault oriented.”

On a positive note, the sergeant says that our infantry learned to move and storm buildings and trenches. “If you consider this basic infantry training, it was good.” The infantry companies spend seven days practicing assault combined arms operations, storming different objectives. One day, it was a small town. Another day, it was an enemy trench. “We went through swamps, mud, and cold nights. Once, our instructor said that living through it on the battlefield would be easier if we experienced these conditions now. He was right.”

But the companies received too little training on surviving the battlefield: “There was no camouflage training. The infantry didn’t learn how to conceal positions, build bunkers, and no defensive combat training.”

In the end, Nestor adds that one of the things that they needed was EOD awareness and training. “You must understand the battlefield is littered with booby traps, mines, and explosive ordinance. We knew it before the deployment. Everyone in Ukraine knows it. We asked trainers if we could get any training on the topic.” But for some reason, the trainers refused to even discuss it. It was a taboo. “We regret the lack of EOD training specifically. It could have saved lives.”

The deployment:
After the training in Germany by a NATO country was complete, and after a short period in Ukraine, they were sent to reinforce Svatove direction.

Problems appeared immediately. Nestor’s battalion was deployed shoulder to shoulder with one of the battalions of the 92nd brigade. The 92nd brigade soldier with the call sign “Zero” explains, “It appears that they were trained on another planet. What was obvious to us was a terra incognito for them.” He continues with a story of one of their first encounters with 32nd infantry: “We were driving 15km from the front line, and I noticed a military Ural (truck), with a full platoon clustered around near one of the small local grocery stores. They acted like they didn’t know it was a war zone. We had to stop and tell them that ZALA (russian) drone was reported around. The platoon commander did not know the enemy had such capabilities.”.

A grave mistake in NATO training was that a company commander stayed in the trenches with the company. While it sounds heroic and may work when facing a poorly equipped enemy, russia is well-equipped and has hundreds of drones. This costly mistake was corrected after they lost a couple of positions. “The company commander has to have the eyes in the sky. He has to have his own drone stream and communicate with platoon or group commanders.” - It was a costly lesson for Nazar’s unit; “It cost us lives.”

I asked why a company commander couldn’t stay in the trench. My friend from the 92nd Brigade explained that when the company commander is in the trench, he becomes another link in the chain of command: “Please understand controlling 100 soldiers in combat is a hard task. The higher-level commander watches a drone stream and makes decisions. He gives an order to the company commander over the radio. The company commander has to understand exactly what is going on to make decisions and pass orders to the platoons. For that, you need to observe the battlefield from the top. Try sitting under tank shelling and yelling over the radio while being yelled over the radio yourself. It is much more efficient when the company commander has his own command and control room with drone streams coming in. He can make calm and weighed decisions looking at the battlefield instead of listening to what is happening, and it is no longer a game of telephone.”

“In the current battlefield, even the group or a platoon commander has to have a tablet with our special map application to be effective, and you can not rely on a stupid enemy anymore. They evolved.” summarizes Nestor, “We knew none of that, and no one could share the experience and knowledge with us. Now we are smarter, but the price was terrible.”

Another capability that was undertrained might surprise: driving. It might sound absurd to some, but those familiar with the battlefield know how hazardous and costly even a simple drive toward or away from the front can be. Our drivers must be more experienced in driving at night; driving during the day is too dangerous. Training for night driving operations is critical to avoid casualties and the loss of valuable equipment. It is also emblematic: It may not seem a top priority for NATO training personnel with a shortened schedule. However, its importance must be communicated just like any other discrepancy mentioned here and elsewhere.

Conclusion:
The disconnect of the NATO training leads to a brigade being unprepared on the battlefield. Specifically, the lack of UAV, defensive, mine awareness, and EOD training has led to unnecessary casualties on the battlefield.

[...]

https://twitter.com/Teoyaomiquu/status/1699193558685618235
 
Madner Kami
Beitrag 7. Sep 2023, 10:06 | Beitrag #140
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 5.019



Gruppe: Members
Mitglied seit: 26.07.2008


ZITAT(Freestyler @ 7. Sep 2023, 09:44) *
I asked why a company commander couldn’t stay in the trench. My friend from the 92nd Brigade explained that when the company commander is in the trench, he becomes another link in the chain of command: “Please understand controlling 100 soldiers in combat is a hard task. The higher-level commander watches a drone stream and makes decisions. He gives an order to the company commander over the radio. The company commander has to understand exactly what is going on to make decisions and pass orders to the platoons. For that, you need to observe the battlefield from the top. Try sitting under tank shelling and yelling over the radio while being yelled over the radio yourself. It is much more efficient when the company commander has his own command and control room with drone streams coming in. He can make calm and weighed decisions looking at the battlefield instead of listening to what is happening, and it is no longer a game of telephone.”


Was ich immer wieder bei solchen Berichten und Meinungen heraus lese ist das, was hier schon mehrfach festgestellt wurde: Es hapert vor allem bei der Führung bzw. genau genommen bei den "Führungsmittlern" und dem Verständnis für Aufragstaktik. Wenn du als Kommandant versuchst von der vordersten Front 100 bis 250 Mann zu führen, kann das nur schief gehen. Mikromanagement ist nicht deine Aufgabe, sondern das Deligieren von Aufgaben. Hier wiederum rächt sich, dass die Ukrainer es nicht schaffen ein "Feldwebelsystem" zu etablieren. Sie brauchen den Kompaniekommandanten vorne, weil da sonst keiner ist. Der Kompaniekommandant kann aber nicht vorne sein, weil ihm dort die Aufklärungs- und Kommunikationsmittel, sowie die Übersicht fehlen. Auch deswegen funktioniert vielleicht die derzeitige Kleingruppentaktik so gut, denn es zwingt den Kommandeur der Einheit, hinten zu stehen und Aufgaben zu deligieren, während die Soldaten im direkten Einsatz entscheiden was im Detail passiert und ansonsten nur Aufklärungsdaten über Funk von einem Kommandanten zugespielt bekommen, der sich nicht um alles andere drumherum kleinteilig kümmern muss.

Der Beitrag wurde von Madner Kami bearbeitet: 7. Sep 2023, 10:07


--------------------
"If you get shot up by an A6M Reisen and your plane splits into pieces - does that mean it's divided by zero?" - xoxSAUERKRAUTxox
 
Forodir
Beitrag 7. Sep 2023, 10:33 | Beitrag #141
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 4.553



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 14.11.2010


ZITAT(Madner Kami @ 7. Sep 2023, 10:06) *
......... Sie brauchen den Kompaniekommandanten vorne, weil da sonst keiner ist. Der Kompaniekommandant kann aber nicht vorne sein, weil ihm dort die Aufklärungs- und Kommunikationsmittel, sowie die Übersicht fehlen. Auch deswegen funktioniert vielleicht die derzeitige Kleingruppentaktik so gut, denn es zwingt den Kommandeur der Einheit, hinten zu stehen und Aufgaben zu deligieren, während die Soldaten im direkten Einsatz entscheiden was im Detail passiert und ansonsten nur Aufklärungsdaten über Funk von einem Kommandanten zugespielt bekommen, der sich nicht um alles andere drumherum kleinteilig kümmern muss.


Ich glaube es ist genau der gegenteilige Effekt, weil eben der Kompaniechef nur wenige Mann führen kann, werden diese kleinen Gruppen gebildet, die er selbst führt, es fehlt überall die zwischen Ebene, der Gruppenführer mit seiner Gruppe, der Zugführer mit seinem Zug und letztlich ist auch der Kp-Chef nur die zwischen Ebene für das Btl. Wie wichtig diese Unterführer sind hat man in dem Video gesehen, längere Zeit her, in der der Führer vor Ort die Leute aus ihrer Lethargie und Starre herausholte und sie in den Kampf führt, was letztendlich deren Überleben ermöglichte und er ist eher zufällig anscheinend gerade zur rechten Zeit dort gewesen.

Diese zwischen Ebenen fehlen, weil jeder, der wenigstens ein bisschen führen kann, ruck zuck eine Kompanie am Bein hat oder sogar mehr, damit man überhaupt ein Führungskorps hat.

Dadurch auch diese Fixierung auf die Übersicht behalten und den Krieg von oben und weiter hinten, mit Drohnen zu führen, der ukrainische Chef hat da gar keine Wahl als zu versuchen dies im C&C Style zu führen, weil er eben niemanden hat, der seine Befehle auswertet und umsetzt.

Jedes Mal, wenn ich solche Berichte lese, aber auch wenn ich an Kameraden aus dem Osten der NATO denke (immer noch!), wird erst richtig klar, wie riesig der Unterschied in der Militärphilosophie ist und welch krasse Auswirkungen dies hat.


--------------------
Niemand hat gesagt das es Spaß machen muss!
“You have attributed conditions to villainy that simply result from stupidity.”
 
Madner Kami
Beitrag 7. Sep 2023, 10:54 | Beitrag #142
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 5.019



Gruppe: Members
Mitglied seit: 26.07.2008


ZITAT(Forodir @ 7. Sep 2023, 11:33) *
ZITAT(Madner Kami @ 7. Sep 2023, 10:06) *
......... Sie brauchen den Kompaniekommandanten vorne, weil da sonst keiner ist. Der Kompaniekommandant kann aber nicht vorne sein, weil ihm dort die Aufklärungs- und Kommunikationsmittel, sowie die Übersicht fehlen. Auch deswegen funktioniert vielleicht die derzeitige Kleingruppentaktik so gut, denn es zwingt den Kommandeur der Einheit, hinten zu stehen und Aufgaben zu deligieren, während die Soldaten im direkten Einsatz entscheiden was im Detail passiert und ansonsten nur Aufklärungsdaten über Funk von einem Kommandanten zugespielt bekommen, der sich nicht um alles andere drumherum kleinteilig kümmern muss.


Ich glaube es ist genau der gegenteilige Effekt, weil eben der Kompaniechef nur wenige Mann führen kann, werden diese kleinen Gruppen gebildet, die er selbst führt, es fehlt überall die zwischen Ebene, der Gruppenführer mit seiner Gruppe, der Zugführer mit seinem Zug und letztlich ist auch der Kp-Chef nur die zwischen Ebene für das Btl.


Dem kann ich nicht widersprechen und es ging mir beim Schreiben des vorherigen Beitrags auch kurz durch den Kopf. Ich stimme dir zu.

ZITAT(Forodir @ 7. Sep 2023, 11:33) *
Wie wichtig diese Unterführer sind hat man in dem Video gesehen, längere Zeit her, in der der Führer vor Ort die Leute aus ihrer Lethargie und Starre herausholte und sie in den Kampf führt, was letztendlich deren Überleben ermöglichte und er ist eher zufällig anscheinend gerade zur rechten Zeit dort gewesen.

Diese zwischen Ebenen fehlen, weil jeder, der wenigstens ein bisschen führen kann, ruck zuck eine Kompanie am Bein hat oder sogar mehr, damit man überhaupt ein Führungskorps hat.

Dadurch auch diese Fixierung auf die Übersicht behalten und den Krieg von oben und weiter hinten, mit Drohnen zu führen, der ukrainische Chef hat da gar keine Wahl als zu versuchen dies im C&C Style zu führen, weil er eben niemanden hat, der seine Befehle auswertet und umsetzt.

Jedes Mal, wenn ich solche Berichte lese, aber auch wenn ich an Kameraden aus dem Osten der NATO denke (immer noch!), wird erst richtig klar, wie riesig der Unterschied in der Militärphilosophie ist und welch krasse Auswirkungen dies hat.


Tötlich, im wahrsten Sinne des Wortes und eine echte Katastrophe für die Armee und den Krieg an sich. Da fragt man sich, wie sowas im Ostblock überhaupt funktionieren konnte, da das ja anscheinend bei beiden Armeen ein sovietisches Erbe ist. Sollte sowas nicht bei Manövern und Co irgendwann auffallen und adressiert werden? Jedenfalls, dass die Ukraine das Problem jetzt nicht einfach lösen kann, liegt in der Natur der Sache. Sollte man sich im Westen auf die Ausbildung von (Unter-)Offizieren, statt Mannschaften verlegen?

Der Beitrag wurde von Madner Kami bearbeitet: 7. Sep 2023, 10:54


--------------------
"If you get shot up by an A6M Reisen and your plane splits into pieces - does that mean it's divided by zero?" - xoxSAUERKRAUTxox
 
Tyke
Beitrag 7. Sep 2023, 11:44 | Beitrag #143
+Quote PostProfile CardPM
Fhnrich
Beiträge: 118



Gruppe: Members
Mitglied seit: 25.07.2023


Ich finde das extrem befremdlich zu lesen. Das klingt wirklich so als wäre es vollkommen erwünscht, dass ein Mann C&C Red Alert 4 spielt und jedem Soldaten noch ins Ohr flüstert wohin er zu gehen hat.
Das funktioniert ja nicht mal in Videospielen, verzeiht diese Analogie aber in meinen Augen passt der Vergleich. In solchen Videospielen wie z.B. HLL, PostScriptum oder Squad zeigt sich ja schon deutlich,
dass es förderlich ist wenn jeder Spieler ein Grundverständnis für die Lösungsfindung hat und eigenständig agieren kann. Und da ist man in einem virtuellen Spiel, gänzlich ohne die Schrecken dieses verabscheuungswürdigen Krieges.
 
Glorfindel
Beitrag 7. Sep 2023, 20:54 | Beitrag #144
+Quote PostProfile CardPM
Divisionär
Beiträge: 10.269



Gruppe: Moderator
Mitglied seit: 10.09.2003


Ich habe das Thema Stabsgliederung ausgegliedert. wink.gif

Glorfindel (Mod)


--------------------
Europeans who remember their history understand better than most that there is no security, no safety, in the appeasement of evil (Ronald Reagan)
 
Freestyler
Beitrag 7. Sep 2023, 21:08 | Beitrag #145
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 2.983



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 15.08.2005


Danke - ich füge meinen Kommentar von vorhin hier wieder ein, weil hierhin gehört wink.gif


ZITAT(Forodir @ 7. Sep 2023, 11:33) *
ZITAT(Madner Kami @ 7. Sep 2023, 10:06) *
......... Sie brauchen den Kompaniekommandanten vorne, weil da sonst keiner ist. Der Kompaniekommandant kann aber nicht vorne sein, weil ihm dort die Aufklärungs- und Kommunikationsmittel, sowie die Übersicht fehlen. Auch deswegen funktioniert vielleicht die derzeitige Kleingruppentaktik so gut, denn es zwingt den Kommandeur der Einheit, hinten zu stehen und Aufgaben zu deligieren, während die Soldaten im direkten Einsatz entscheiden was im Detail passiert und ansonsten nur Aufklärungsdaten über Funk von einem Kommandanten zugespielt bekommen, der sich nicht um alles andere drumherum kleinteilig kümmern muss.


Ich glaube es ist genau der gegenteilige Effekt, weil eben der Kompaniechef nur wenige Mann führen kann, werden diese kleinen Gruppen gebildet, die er selbst führt, es fehlt überall die zwischen Ebene, der Gruppenführer mit seiner Gruppe, der Zugführer mit seinem Zug und letztlich ist auch der Kp-Chef nur die zwischen Ebene für das Btl. Wie wichtig diese Unterführer sind hat man in dem Video gesehen, längere Zeit her, in der der Führer vor Ort die Leute aus ihrer Lethargie und Starre herausholte und sie in den Kampf führt, was letztendlich deren Überleben ermöglichte und er ist eher zufällig anscheinend gerade zur rechten Zeit dort gewesen.

Diese zwischen Ebenen fehlen, weil jeder, der wenigstens ein bisschen führen kann, ruck zuck eine Kompanie am Bein hat oder sogar mehr, damit man überhaupt ein Führungskorps hat.

Dadurch auch diese Fixierung auf die Übersicht behalten und den Krieg von oben und weiter hinten, mit Drohnen zu führen, der ukrainische Chef hat da gar keine Wahl als zu versuchen dies im C&C Style zu führen, weil er eben niemanden hat, der seine Befehle auswertet und umsetzt.

Jedes Mal, wenn ich solche Berichte lese, aber auch wenn ich an Kameraden aus dem Osten der NATO denke (immer noch!), wird erst richtig klar, wie riesig der Unterschied in der Militärphilosophie ist und welch krasse Auswirkungen dies hat.
dito.gif Ich sehe das genauso, insbesondere die Unterschiede zwischen Militärphilosophie (Militärkultur?) und den Auswirkungen auf die (Gefechts-) Führung. Und diese Militärkultur lässt sich nicht einfach mit einem Federstrich bzw. einer Powerpoint-Präsentation, ein paar Buzzwords und einer neuen Vorschrift ändern, denn sie ist tief verankert und in der Regel basiert sie ja auch der allgemeinen Kultur/Mentalität der jeweiligen Gesellschaft.

Ich hatte in diesem Thread dieses Video von Battle Order gepostet und gefragt, ob das eine Dog & Pony Show war oder in der Realität der Gefechtsführung tatsächlich so umgesetzt werden sollte. Mittlerweile bin ich der Überzeugung, dass das genau so umgesetzt werden sollte und umgesetzt worden wäre, denn "sowjetisch-inspirierten" Streitkräften fehlen ausgebildete Gruppenführer, die komplexere taktische Ansätze umsetzen könnten - natürlich gibt es Soldaten der Dienstgradgruppen Unteroffiziere und Feldwebel, aber die sind weder hinsichtlich Verantwortung noch Ausbildung mit westlichen Unteroffizieren vergleichbar.
 
Glorfindel
Beitrag 7. Sep 2023, 22:02 | Beitrag #146
+Quote PostProfile CardPM
Divisionär
Beiträge: 10.269



Gruppe: Moderator
Mitglied seit: 10.09.2003


Mmmmh. Habe ich Deinen Beitrag verschoben und Du hat ihn zurüchgeholt. confused.gif

ZITAT(Glorfindel @ 7. Sep 2023, 20:38) *
ZITAT
Mittlerweile bin ich der Überzeugung, dass das genau so umgesetzt werden sollte und umgesetzt worden wäre, (...)

Ja, das glaube ich auch, weshalb auch immer. Es ist teilweise merkwürkwürdig, wenn ich da Züge in Linienformation auf dem freien Feld sehe.

ZITAT
denn "sowjetisch-inspirierten" Streitkräften fehlen ausgebildete Gruppenführer, die komplexere taktische Ansätze umsetzen könnten - natürlich gibt es Soldaten der Dienstgradgruppen Unteroffiziere und Feldwebel, aber die sind weder hinsichtlich Verantwortung noch Ausbildung mit westlichen Unteroffizieren vergleichbar.

Ja, es geht aber nicht nur um "komplexe taktische Ansätze", sondern denen fehlt jegliche taktische oder sonstige Initiative. Hat vielleicht auch mit dem Kommunismus zu tun. Die wollten keine Eigendynamik.

Ist in der Schweizer Armee auch so: anders als in den osteuropäischen Armeen sind die Gruppenführer die Leute, auf denen die ganze Armee aufbaut.

ZITAT
In der Bundeswehr führt der Kompaniechef die Infanteriekompanie von vorne mit einem kleinen Kompanieführungstrupp (3-4 Soldaten), während der Kompanieeinsatzoffizier alle Fahrzeuge und die logistische und sanitätsdienstliche Unterstützung führt.

Ist in der Schweizer Armee ähnlich. Wenn der Kp Kdt ausfällt kann der Stv weiterführen.



--------------------
Europeans who remember their history understand better than most that there is no security, no safety, in the appeasement of evil (Ronald Reagan)
 
Freestyler
Beitrag 7. Sep 2023, 22:09 | Beitrag #147
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 2.983



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 15.08.2005


ZITAT(Glorfindel @ 7. Sep 2023, 23:02) *
Mmmmh. Habe ich Deinen Beitrag verschoben und Du hat ihn zurüchgeholt. confused.gif

Ja, den Grund hab ich über den Beitrag geschrieben: Es war teilweise eine Antwort / Kommentar auf Forodir und Madner Kami zum originären Thema wink.gif
 
Salzgraf
Beitrag 21. Sep 2023, 17:24 | Beitrag #148
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 2.263



Gruppe: Members
Mitglied seit: 15.04.2022


ein ukrainefreundlicher Kanal -auf Basis eines "BBBC Ukraine" Berichts- meldet, daß der Verlust der Region Cherson im Frühjahr 2022 aufgearbeitet werde.
Zalushny sei als Zeuge befragt worden. Es sei möglich, daß er auch Beschuldigter werden könnte.

im Netz bzw. auf der BBC-Seite habe ich nichts gefunden.
 
Glorfindel
Beitrag 18. Oct 2023, 19:47 | Beitrag #149
+Quote PostProfile CardPM
Divisionär
Beiträge: 10.269



Gruppe: Moderator
Mitglied seit: 10.09.2003


Mittlerweile sind weitere ukrainische Brigaden aufgestellt worden:

- 141. & 143. (Reserve) Schützenbrigaden
- 142. & 144. Inf Brigaden
- 150. bis 154. Mech Inf Brigaden


--------------------
Europeans who remember their history understand better than most that there is no security, no safety, in the appeasement of evil (Ronald Reagan)
 
Freestyler
Beitrag 27. Oct 2023, 20:26 | Beitrag #150
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 2.983



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 15.08.2005


Angesichts von fehlendem Personal, insbesondere ausgebildetem und erfahrnenen Führungs- und Stabpersonal, und Material bei den bereits aufgestellten Verbänden liegt nichts näher als noch mehr Brigaden aufzustellen. Die Nationalgarde vergrößert bestehende Regimenter zu Brigaden.

------

Bei Militaryland gibt es mittlerweile ORBATs: 1st Tank Brigade, eine sehr detaillierte der 3rd Assault Brigade, 72nd Mechanized Brigade, 92nd Assault Brigade und 93rd Mechanized Brigade.

Was auffällt: sieben Kampftruppenbataillone, ein Artillerieregiment und eine Vielzahl von selbstständigen Kompanien, innerhalb der Bataillone eine Vielzahl von Kompanie und selbstständigen Zügen (bei der 3rd Assault Brigade drei Infanteriekompanien und drei schwere Kompanien / Mörserkompanien plus ein halbes Dutzend selbständiger Züge), geführt von - nach den Informationen, die vorliegen - einem kleinen und schlecht/unzureichend ausgebildeten Bataillonsstab - entweder machen da ganz viele irgendwas oder gar nichts bzw. reagieren/verteidigen statisch. Dann greifen einzelne Gruppen und Züge an und haben ggf. Erfolg, Drohnen, Artillerie, Mörser oder Granatwerfer zerstören russische Fahrzeuge und Stellungen, aber alles unkooordiniert und der Erfolg kann nicht ausgenutzt werden.

Oder man säuft ein Schwimmbecken Copium und sieht das alles als Vorteil...
 
 
 

7 Seiten V  « < 3 4 5 6 7 >
Reply to this topicStart new topic


1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:




Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 17. June 2024 - 23:22