Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

Zurück zum Board Index
59 Seiten V  « < 57 58 59  
Reply to this topicStart new topic
> Taktische Flugabwehrfähigkeiten in der Bundeswehr, Was kommt nach Roland, Gepard, Ozelot?
MartinEXO
Beitrag 11. Jun 2024, 23:11 | Beitrag #1741
+Quote PostProfile CardPM
Leutnant
Beiträge: 667



Gruppe: Members
Mitglied seit: 25.11.2022


Man könnte auch bestimmt Wanne etwas erhöhen für den Turm und so mehr Platz im Innenraum schaffen für Munition jeglicher Art. Vielleicht wird ja die BW auch eine Teil ihrer alten A5 oder A6 damit modifizieren obwohl ich es lieber auf BoxerT sehen würde.

Der Beitrag wurde von MartinEXO bearbeitet: 11. Jun 2024, 23:12
 
400plus
Beitrag Gestern, 06:35 | Beitrag #1742
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 8.681



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 24.10.2010


ZITAT(Broensen @ 11. Jun 2024, 23:51) *
Den gibt's doch schon. Außerdem soll dieser FlakLeo doch wohl gerade eben eine noch schwerere Variante darstellen (daher auch 35mm)


Ja, eben. Was es bisher gibt ist Skyranger 30 auf Lynx, nicht 35.
 
MartinEXO
Beitrag Heute, 17:27 | Beitrag #1743
+Quote PostProfile CardPM
Leutnant
Beiträge: 667



Gruppe: Members
Mitglied seit: 25.11.2022


Slowenien erprobt das Flugabwehrsystem Mangart 25 . Ganz am Anfang wurde ja auch darüber berichtet, dass dieses System Airburst-Munition erhalten soll gegen UAVs. MMn ist dies etwas, wo man sich anschließen könnte, um eine günstige CUAS-Lösung zu bekommen. Auch für kommende Fahrzeuge wie den LuWa oder Korsak könnte die Munition interessant sein.

Der Beitrag wurde von MartinEXO bearbeitet: Heute, 17:30
 
 
 

59 Seiten V  « < 57 58 59
Reply to this topicStart new topic


7 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 6 | Anonyme Besucher: 0)
1 Mitglieder: PzArt




Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 13. June 2024 - 20:56