Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

Zurück zum Board Index
17 Seiten V  « < 15 16 17  
Reply to this topicStart new topic
> PC Kauf, wie gut ist das Angebot
Wodka
Beitrag 7. Apr 2025, 11:12 | Beitrag #481
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 17.368



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 02.08.2001


ZITAT(Sensei @ 6. Apr 2025, 23:06) *
3.700 € für Baldur's Gate 3 .... wer das Geld hat wink.gif


Baldur`s Gate ist ein sehr gutes Spiel. wink.gif


Bei 100 Stunden Spielspaß für ein Baldur`s Gate sind wir bei 25 Euro/Stunde. Es braucht auch die gute Graka nicht, aber es schon schön, wenn man einen Endboss mit dem "Fässertrick" sprengen kann, ohne dass die Graka ebenfalls explodiert.


--------------------
"Dass Atombomben auf Deutschland gefallen wären, hat eher strategische Gründe und sollte man nicht persönlich nehmen... ."
"Wenn ich groß bin, geh ich zur Volksarmee: Ich lade die Kanone, rumbumm bumm, rumbumm bumm... ."
 
Sensei
Beitrag 7. Apr 2025, 11:32 | Beitrag #482
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 4.402



Gruppe: Members
Mitglied seit: 22.03.2003


Ungenommen.
Auch WarThunder kann, ja nach Einstellungen, gut Leistung schlucken.

Aber den Hauptgrund hatte ja PeterPetersen gegeben: Die Komponenten, insbesondere die GraKa ( >1200€), sind im Vergleich zu vor einem halben Jahr deutlich im Preis gestiegen.
 
xena
Beitrag 7. Apr 2025, 14:05 | Beitrag #483
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 12.715



Gruppe: Members
Mitglied seit: 03.10.2002


Ein i5 für einen Gaming Rechner der eine 4060 Graka hat? Das passt nicht zusammen. Ein i7 würde ich da voraussetzen. Ich habe ein DJ Programm hier, das einen i7 der 6. Generation als Mindestvoraussetzung hat. Darunter läuft das Zeug einfach nicht. Warthunder föhnt selbst bei meinem i7 recht kräftig. Einen i5 würde ich als Bürorechner noch hin stellen, aber was darüber hinaus geht eher einen i7.

Der Beitrag wurde von xena bearbeitet: 7. Apr 2025, 14:06


--------------------
Schon seit 20 Jahren: Waffen der Welt
 
Holzkopp
Beitrag 7. Apr 2025, 20:39 | Beitrag #484
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 3.382



Gruppe: Members
Mitglied seit: 14.07.2005


Erstmal vielen Dank an euch alle für die Tipps und Anregungen.

Nun kann ich ein bischen genauer forschen, was es da so gibt und eure Empfehlungen nachlesen.

Nur mal dazu was hier momentan seinen Dienst tut:

Intel Core i7 6700K
4 GHz
32 GB RAM

NVidia GeForce GTX 970
4096 MB

So ganz moderne Spieletitel habe ich gar nicht, ich spiele immer mal ArmA 3, das läuft mit dem vorhandenen System flüssig. Aber wenn man sich jetzt was Neues gönnt soll es ja auch zukunftsfähig sein. Und -Hauptgrund- Win 11 läuft auf meinem System nicht und ich möchte nicht experimentieren.

Gerne lese ich noch Tipps oder Empfehlungen von euch.

Preislich würde ich ja versuchen wollen, die 2000 Euro nicht zu knacken. Mal sehen, ob das realistisch ist.



--------------------
Das staendige Nachgeben der Klugen begruendet die Diktatur der Dummen.

ZITAT
stupider hysterischer Antiamerikanist
 
xena
Beitrag 8. Apr 2025, 15:24 | Beitrag #485
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 12.715



Gruppe: Members
Mitglied seit: 03.10.2002


Das sollte aber mit W11 funktionieren, weil die Anforderungen von W11 herunter geschraubt wurden. Es kann aber sein, dass der i7 noch eine Generation vor 6 ist, dann kann es Probleme geben. Es gibt im Netz genug Tuts die zeigen wie man W11 mit kleineren Systemen zum laufen bringt.

Bei grafikhungrigen Spielen mit viel Realismus sollte es schon eine Graka mit Raytracing Kernen (bei Nvidea alles mit RTX) sein und besser mit 8GB Videospeicher (oder auch mehr, wenn man den Zaster hat). Mit 32 GB Arbeitsspeicher ist man heute immer noch ganz gut unterwegs. Damit mache ich heute alles von Grafik (Unreal Engine), über Video bis CAD. Grakas mit guter Spieleleistung kostet heute schon um die 300 Euro. Kräftigere sind aber derzeit auch nicht nötig, meine ich, außer man ist ein Freak im Gaming. Und wenn Spiele in Zukunft mehr verlangen, kommen eh die nächsten Graka-Generationen raus.

Der Beitrag wurde von xena bearbeitet: 8. Apr 2025, 15:32


--------------------
Schon seit 20 Jahren: Waffen der Welt
 
TTS
Beitrag 8. Apr 2025, 18:14 | Beitrag #486
+Quote PostProfile CardPM
Fähnrich
Beiträge: 165



Gruppe: Members
Mitglied seit: 09.01.2023


Den i5 kann man grade in Kombination mit der 4060 auch so zusammen laufen lassen, die bewegen sich in etwa auf dem gleichen Niveau, da wird keiner ein großer Flaschenhals für den anderen sein, wenn dann wirds beim Zocken eher die Grafikkarte sein. Die 4060 hab ich mir vor selbst kurz vor Weihnachten als Budget-Ersatz für meine verstorbene 2070 gekauft und bin zufrieden damit.

Weils um den Vergleich i5 vs. i7 ging: die neueren i5 darf man auch nicht mit den alten aus den Skylake-Generationen vergleichen, die sind mehr oder weniger eine Stufe nach oben gerutscht. Der 14600k ist ganz grob mit dem Ryzen 7 7800x3d vergleichbar und beide sind ja aktuell mehr oder weniger "Volkswagen" für Mid-Range-Gaming-PCs. Wenn du etwas Geld übrig hast, kannst du auch mal nach letzterem schauen.

Wenn wenn du bei Intel blieben willst und es preislich nicht viel ausmacht, dann würde ich allerdings eher auf einen 14600K statt einen 14600KF gehen. Der Unterschied ist der fehlende integrierte Grafikchip bei der KF. Solltest du mal Probleme mit der Grafikkarte (oder deren Stromversorgung) haben, wirst du beim KF beim Troubleshooting richtig am kotzen sein.


Schau bei den Grafikkarten auch mal nach den Garantien und der Garantieabwicklung der Hersteller. Ich weiss jetzt nicht genau wie Palit liegt, aber die variieren teilwese sehr stark. Von "gesetzlicher Mindestanforderung" bis zu 3+2 Jahren Garantie.

ZITAT(xena @ 8. Apr 2025, 16:24) *
Das sollte aber mit W11 funktionieren, weil die Anforderungen von W11 herunter geschraubt wurden. Es kann aber sein, dass der i7 noch eine Generation vor 6 ist, dann kann es Probleme geben. Es gibt im Netz genug Tuts die zeigen wie man W11 mit kleineren Systemen zum laufen bringt.


Nicht ohne selbst zu basteln (und das will er ja nicht) oder später ggf. in Probleme bei den Updates zu laufen. W11 streikt bei allem unter der 8. Gen. Intel., bzw. allem ohne TPM 2.0. Das ist nochmal was anderes wie beim Umstieg von Win 7 auf 10, als es ja nur mehr oder weniger um inkompatible Treiber ging. Wenn mans installiert bekommt, laufen auf solchen Geräten dann zwar die Sicherheitsupdates noch, die großen Feature-Upgrades verweigert er und man darf idR. über die aktuelle Version drüberinstallieren. Kann man machen ist aber mit Arbeit verbunden und auf Dauer nicht wirklich sauber.

Wir entsorgen deswegen grade containerweise noch wirklich gut funktionierende Lenovos....
 
Sensei
Beitrag 9. Apr 2025, 09:06 | Beitrag #487
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 4.402



Gruppe: Members
Mitglied seit: 22.03.2003


ZITAT(xena @ 8. Apr 2025, 16:24) *
Bei grafikhungrigen Spielen mit viel Realismus sollte es schon eine Graka mit Raytracing Kernen (bei Nvidea alles mit RTX) sein und besser mit 8GB Videospeicher (oder auch mehr, wenn man den Zaster hat). ...Grakas mit guter Spieleleistung kostet heute schon um die 300 Euro. Kräftigere sind aber derzeit auch nicht nötig, meine ich, außer man ist ein Freak im Gaming.


Das würde ich so nicht unterschreiben.

Bei FullHD / 1080p stimmt das, bei den meisten Spielen auf mittleren Details, noch.
Aber bei WQHD, oder bei sehr hohen Details, wirds schon heute eng.

Und dabei reden wir noch nicht einmal von VR-Berechnung oder ähnliche Grafikfresser.
 
HGAbaddon
Beitrag 9. Apr 2025, 12:25 | Beitrag #488
+Quote PostProfile CardPM
Elder Forenmen
Beiträge: 10.378



Gruppe: Ehrenmoderator
Mitglied seit: 02.11.2002


Noch eine Anregung:
Ich spiele, zu mienem Leidwesen, nur noch selten. Dafür einen Gaming PC vorzuhalten erscheint mir nicht sinnvoll. Nachdem ich mit Stadia meine Begeisterung fürs Cloud Gaming entdeckt habe, bin ich, seit dem Ende des Google Dienstes, bei Geforce Now gelandet.
Dann brauchst Du wirklich nur noch einen Office PC (bei mir ist es ein Lenovo thinkpad an dem ein Monitor dran hängt), das Game kommt aus der Wolke. Je nach Grafik Anforderung kostet es etwas, aber für so eine 5090 kann mal lange abbonieren ;-)

Außerdem gibt es ein kostenloses Modell, wenn man zwischendurch mal weniger Zeit hat (allerdings dann Warteschlange und Zeitlimit)

Und es funktioniert! Spacemarine II im Coop online mit Kumpels ging einwandfrei!

Außerdem gibt es auch eine Android App, also im Bett auf dem Handy geht und Stream über eine Box auf den TV mit Controller geht auch. Kannst es ja mal ausprobieren auf deinem aktuellen PC. Alternativer Dienst wäre Boosteroid. Der ist aus der Unkraine, funktioniert genauso aber ich hab mich jetzt schon an GFN gewöhnt ;-)

Der Beitrag wurde von HGAbaddon bearbeitet: 14. Apr 2025, 09:11


--------------------
Klagt nicht, trinkt!
 
PeterPetersen
Beitrag 10. Apr 2025, 07:12 | Beitrag #489
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 7.509



Gruppe: Members
Mitglied seit: 09.11.2015


ZITAT(Holzkopp @ 7. Apr 2025, 21:39) *
Erstmal vielen Dank an euch alle für die Tipps und Anregungen.

Nun kann ich ein bischen genauer forschen, was es da so gibt und eure Empfehlungen nachlesen.

Nur mal dazu was hier momentan seinen Dienst tut:

Intel Core i7 6700K
4 GHz
32 GB RAM

NVidia GeForce GTX 970
4096 MB

So ganz moderne Spieletitel habe ich gar nicht, ich spiele immer mal ArmA 3, das läuft mit dem vorhandenen System flüssig. Aber wenn man sich jetzt was Neues gönnt soll es ja auch zukunftsfähig sein. Und -Hauptgrund- Win 11 läuft auf meinem System nicht und ich möchte nicht experimentieren.

Gerne lese ich noch Tipps oder Empfehlungen von euch.

Preislich würde ich ja versuchen wollen, die 2000 Euro nicht zu knacken. Mal sehen, ob das realistisch ist.

Bei CPU würde ich auf AMD gehen, spart auch Stromkosten.

Hier ist ein System für unter 2000 EUR
https://www.memorypc.de/high-end-gaming-pc/...0RoCTcUQAvD_BwE

Hier mit RTX 4060 für noch weniger
https://www.systemtreff.de/Gaming-PC-AMD-Ry...FxoCXXMQAvD_BwE

Kauf dir eine 2-4TB SSD dazu und du hast deinen neuen PC. Inklusive Weihnachtsbaumbeleuchtung. Und das unter 2k

Der Beitrag wurde von PeterPetersen bearbeitet: 10. Apr 2025, 07:19


--------------------
ZITAT(Almeran @ 11. Oct 2022, 11:29) *
Für alle Anwendungsfälle im "zivilen" Bereich ist eine RPG-7 doch mit einer RGW-90 etc gleichzusetzen.

ZITAT(Holzkopp @ 6. Feb 2025, 20:11) *
Deutschland will ja militärische Konflikte offensichtlich auf dem Verwaltungsrechtsweg erfolgreich beenden. Da wird einfach die einreisende russische Panzerkolonne an der Grenze zurückgewiesen mit Hinweis auf die Rechtslage.
 
Holzkopp
Beitrag 10. Apr 2025, 20:35 | Beitrag #490
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 3.382



Gruppe: Members
Mitglied seit: 14.07.2005


Danke für die Empfehlungen.

Ich habe keine Erfahrung mit Wasserkühlungen. Braucht man das? Ist das empfehlenswert? Muss man das warten? Oder nimmt man besser Luftkühlung wenn man sich damit nicht auskennt?


--------------------
Das staendige Nachgeben der Klugen begruendet die Diktatur der Dummen.

ZITAT
stupider hysterischer Antiamerikanist
 
Broensen
Beitrag 10. Apr 2025, 21:58 | Beitrag #491
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 3.396



Gruppe: Members
Mitglied seit: 17.07.2012


Die Wasserkühlung brauchst du nur, wenn du anders die hohe Wärmentwicklung nicht in den Griff bekommst, entweder weil du deinen Rechner kompakt hältst und womöglich eng einbaust oder weil du extreme Leistungen verbaust. Beides scheint aber bei dir nicht der Fall zu sein, daher brauchst du dich damit nicht belasten, es sei denn, du legst besonderen Wert auf ein sehr leises System. Dann würde ich dir aber empfehlen, direkt einen Konfigurator für "Silent-PCs" zu verwenden, wenn du nicht tief in der Materie steckst. Das macht aber natürlich nur Sinn, wenn du deinen Rechner regelmäßig in ansonsten ruhiger Umgebung ohne Kopfhörer nutzt, sonst ist das Geld verschwendet.
 
PeterPetersen
Beitrag 11. Apr 2025, 04:04 | Beitrag #492
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 7.509



Gruppe: Members
Mitglied seit: 09.11.2015


ZITAT(Holzkopp @ 10. Apr 2025, 21:35) *
Danke für die Empfehlungen.

Ich habe keine Erfahrung mit Wasserkühlungen. Braucht man das? Ist das empfehlenswert? Muss man das warten? Oder nimmt man besser Luftkühlung wenn man sich damit nicht auskennt?

Für deine Anforderungen brauchst du definitiv keine Wasserkühlung. Wenn du sie willst, dann wird es teurer. Siehe dazu auch von mir oben verlinkter Thread Von Hardwareluxxx wo ich beraten wurde.

Bei Wasserkühlung muss man zwischen AIO und custom Lösung unterscheiden. Das letztere ist handwerklich relativ aufwändig, ich würde mich das nicht trauen.

Der Beitrag wurde von PeterPetersen bearbeitet: 11. Apr 2025, 11:28


--------------------
ZITAT(Almeran @ 11. Oct 2022, 11:29) *
Für alle Anwendungsfälle im "zivilen" Bereich ist eine RPG-7 doch mit einer RGW-90 etc gleichzusetzen.

ZITAT(Holzkopp @ 6. Feb 2025, 20:11) *
Deutschland will ja militärische Konflikte offensichtlich auf dem Verwaltungsrechtsweg erfolgreich beenden. Da wird einfach die einreisende russische Panzerkolonne an der Grenze zurückgewiesen mit Hinweis auf die Rechtslage.
 
Holzkopp
Beitrag 19. Apr 2025, 18:42 | Beitrag #493
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 3.382



Gruppe: Members
Mitglied seit: 14.07.2005


Ich habe mal ein bischen rumgespielt bei der Vorlage von Petersen. Ein paar Extrawünsche knacken dann die Marke schon, aber wer schauen und kommentieren mag:

PC-Konfiguration bei memorypc.de

Der Beitrag wurde von Holzkopp bearbeitet: 19. Apr 2025, 18:42


--------------------
Das staendige Nachgeben der Klugen begruendet die Diktatur der Dummen.

ZITAT
stupider hysterischer Antiamerikanist
 
 
 

17 Seiten V  « < 15 16 17
Reply to this topicStart new topic


1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:




Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 29. April 2025 - 09:39