Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

Zurück zum Board Index
3 Seiten V   1 2 3 >  
Reply to this topicStart new topic
> Piraten-Falle, wie könnte es gehen, technische. taktisc
stefanpaul65
Beitrag 26. Dec 2005, 23:33 | Beitrag #1
+Quote PostProfile CardPM
Leutnant
Beiträge: 804



Gruppe: Members
Mitglied seit: 07.11.2002


so, mir schwebt da eine komische Idee im Kopf herum:
Könnte sich eine internationale Organisation  (z.B. das IMB oder eine Reeder-Vereinigung...)zur Senkung des Piraterieunwesens in Asien und vor Afrika einer "Piratenfalle" bedienen?
Z.B. eine Handelsschiff, mit getarnter Bewaffnung, quasi ein "Hilfskreuzer", das die Aufgabe hat, angreifende Piraten zu... nun ja, zu vernichten.  Um dadurch die anderen Piraten abzuschrecken...weil es zu gefährlich wird, diese "Vorfälle" dürften sich in den Kreisen der Piraten ja herumsprechen.
Hierzu interessieren mich die diversen Aspekte:
Ginge das technisch? Und wie?
Rechtliche Situation...schwierig, ist das noch Notwehr?
taktische Aspekte: welches Schiff ist die passende Grundlage? Fahrrouten, Verhalten, Tarnung, Kommunikation, Geheimhaltungsprobleme?
Besatzung: wäre ja als PMC anzusprechen...keine "ordentliche" Marine würde so etwas tun...
Sinn und Unsinn des ganzen...brächte das irgendwas? Alternativen?
Fröhliches Brainstorming! smile.gif


--------------------
Wer sich einen Schuh anzieht, dem passt er auch...
Wenn man einen Stein in ein Rudel Hunde wirft, jault nur der, den es getroffen hat...
 
MalcomME45
Beitrag 27. Dec 2005, 00:00 | Beitrag #2
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 2.656



Gruppe: Members
Mitglied seit: 24.06.2002


gabs doch auch im 2. wk schon bei der deutschen marine, da wurden die 15cm und 10,5cm geschütze hinter klappbaren aufbauten verborgen - allerdings bin ich mir nicht sicher, ob deine idee mit dem seerecht konform ist
über die handelskreuzer gibt es auch ein sehr interesanntes buch, wenn ich bloss noch wüsste, wie das hiess

ihr größter coup war wohl die einnahme von 3 60.000 brt großen walfangverarbeitungs-schiffen und deren weiterführung nach d-land
 
Hummingbird
Beitrag 27. Dec 2005, 00:10 | Beitrag #3
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 14.062



Gruppe: Members
Mitglied seit: 03.12.2004


Also ich würde sagen es wäre sinnvoller das Problem anders anzugehen.

1. Luftüberwachung.
2. Funkaufklärung.
3. Schnelle Eingreifkräfte. (Fregatten mit Hubschraubern – ja, mir ist bewusst das man viel davon braucht.
 
KGB
Beitrag 27. Dec 2005, 00:57 | Beitrag #4
+Quote PostProfile CardPM
Konteradmiral a.D.
Beiträge: 9.563



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 12.09.2001


Und welche Reederei will das finanzieren?
Die lassen lieber etwas plündern, die Crew am leben und melden es der Versicherung rolleyes.gif

Das Problem ist, rüsten die Reedereien auf, rüsten die Piraten mit, und auf einmal steht mehr auf dem Spiel als paar Tonnen Fracht im Jahr wink.gif
Ausserdem, man hat es schon mit passiven Mitteln versucht (Scheinwerfer, Bewgungsmelder etc.) die Reaktion war eine erhöte Aggression seitens der Piraten.
Man müsste schon mit einem Aufwand dabei gehen dem der einer richtigen Wehr-Marine entspricht, und das lihnt sich einfach nicht.

MfG der KGB


--------------------
ZITAT(Donald J. Trump @ 16.02.2017)
You know what uranium is, right? It’s this thing called nuclear weapons. And other things. Like lots of things are done with uranium. Including some bad things. But nobody talks about that.
 
Ta152
Beitrag 27. Dec 2005, 09:07 | Beitrag #5
+Quote PostProfile CardPM
Oberst
Beiträge: 14.989



Gruppe: WHQ
Mitglied seit: 22.02.2002


QUOTE(MalcomME45 @ 27.12.2005, 00:00)
gabs doch auch im 2. wk schon bei der deutschen marine, da wurden die 15cm und 10,5cm geschütze hinter klappbaren aufbauten verborgen - allerdings bin ich mir nicht sicher, ob deine idee mit dem seerecht konform ist
über die handelskreuzer gibt es auch ein sehr interesanntes buch, wenn ich bloss noch wüsste, wie das hiess

ihr größter coup war wohl die einnahme von 3 60.000 brt großen walfangverarbeitungs-schiffen und deren weiterführung nach d-land

Ähnliches haben die Britten im 1. Weltkrieg als U-Boot Falle gemacht.


--------------------
/EOF
 
Dirk
Beitrag 27. Dec 2005, 09:57 | Beitrag #6
+Quote PostProfile CardPM
Oberst
Beiträge: 4.176



Gruppe: WHQ
Mitglied seit: 07.12.2001


Wie KGB schon meinte fällt das für die Reeder unter die Porto-Kasse da sie ja über die Versicherung abgedeckt sind.
Interessant wird es aber sicherlich dann werden, wenn die Überfälle in einem Maße zunehmen, das die Versicherungsbeiträge extrem in die Höhe gehen, dann wird auch der Reeder hellhörig werden... vorher... Nadelstiche, who cares...?!


--------------------
Der Schlaue kann sich dumm stellen, aber der Dumme nicht schlau!
 
Majestic
Beitrag 27. Dec 2005, 10:06 | Beitrag #7
+Quote PostProfile CardPM
Feldwebel
Beiträge: 471



Gruppe: Members
Mitglied seit: 23.05.2005


Soweit mir bekannt ist ist es nach internationalem Seerecht ohnehin nicht erlaubt zivile Handelsschiffe mit Waffen auszurüsten. Einfach unter dem Deckmantel zivile Frachter zu fahren ist nicht genehmigt. Denn da verschwimmen ganz klar die Grenzen zwischen militärischem- und zivilem Nutzen.


--------------------
"Der Beweis von Heldentum liegt nicht im Gewinnen einer Schlacht, sondern im Ertragen einer Niederlage - David Lloyd George"


 
kugelschreiber
Beitrag 27. Dec 2005, 10:36 | Beitrag #8
+Quote PostProfile CardPM
Feldwebel
Beiträge: 340



Gruppe: Members
Mitglied seit: 11.07.2005


Ich könnte mir schon denken, dass irgendwann einmal die Schiffe irgendwelche "texanischer" (bin jetzt mal etas polemisch) Reeder sich stärker wehren. Die Frage ist halt, wem´s auffällt, wenn ein paar Piraten nicht mehr zurückkommen.Wenn´s halt keine Spuren gibt sind sie halt auf See gekentert oder so..... .
Aber jeder friedliche denkende Mensch wird sowas auf andere Wege zu lösen versuchen. Im Grunde ist das nichts anderes wie Wegezoll in verbindung mit Entwicklungshilfe. Aber wo die Entwicklung sicj hinentwickelt muss man mal gucken
 
Hummingbird
Beitrag 27. Dec 2005, 11:18 | Beitrag #9
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 14.062



Gruppe: Members
Mitglied seit: 03.12.2004


QUOTE(Majestic @ 27.12.2005, 10:06)
Soweit mir bekannt ist ist es nach internationalem Seerecht ohnehin nicht erlaubt zivile Handelsschiffe mit Waffen auszurüsten.

Wirklich?
Ich habe mal gehört bei russischen Schiffen sei es Standard das der Kapitän eine AK hat.
 
goschi
Beitrag 27. Dec 2005, 11:38 | Beitrag #10
+Quote PostProfile CardPM
Herr der Dunkelheit
Beiträge: 36.787



Gruppe: Admin.WHQ
Mitglied seit: 21.04.2002


wenn die Mannschaft ein paasr Handwaffen hat ist das etwas anderes, als wenn das Schiff selber bewaffnet ist wink.gif


--------------------
Wer zum Denken nachdenkseiten braucht, denkt auch, dass ihm ihm die Tankkarte das tanken abnimmt.

Qui tacet, consentire videtur
ZITAT(Forodir @ 31. May 2023, 20:26) *
Dass die Russen viele Verluste haben aufgrund ihrer offensiven Vorgehensweise, die sie sich bei Zapp Brannigan abgeschaut haben, ist davon unbenommen.
 
Hummingbird
Beitrag 27. Dec 2005, 11:44 | Beitrag #11
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 14.062



Gruppe: Members
Mitglied seit: 03.12.2004


Dann ist es also legal wenn ein matrose auf See (internationale Gewässer) bewaffnet ist?
Wie ist es wenn ein Schiff in Hoheitsgewässern ist, bzw. im Hafen liegt und die Waffen an Bord bleiben.
Ist das legal, oder lommt das aufs spezielle Land an?
In der Luftfahrt ist es doch auch so das man offiziell erst im entsprechenden Land ist, wenn man die Maschine verlassen hat.
 
Majestic
Beitrag 27. Dec 2005, 12:04 | Beitrag #12
+Quote PostProfile CardPM
Feldwebel
Beiträge: 471



Gruppe: Members
Mitglied seit: 23.05.2005


QUOTE
wenn die Mannschaft ein paasr Handwaffen hat ist das etwas anderes, als wenn das Schiff selber bewaffnet ist wink.gif


Gernau das wollte ich damit ausdrücken  ;)

QUOTE
Wie ist es wenn ein Schiff in Hoheitsgewässern ist, bzw. im Hafen liegt und die Waffen an Bord bleiben.
Ist das legal, oder lommt das aufs spezielle Land an?
In der Luftfahrt ist es doch auch so das man offiziell erst im entsprechenden Land ist, wenn man die Maschine verlassen hat.


Meiner Meinung nach dürfte das Irrelevant sein wenn die Waffen an Bord sind und auch dort bleiben (natürlich rede ich jetzt nicht von dutzenden Waffen, erst recht keine "schweren Waffen oder gar Geschütze wink.gif ). Sobald sie das Schiff jedoch verlassen ist es illegal und es dürfte mit harten Strafen zu rechnen sein. Was auf dem jeweiligem Schiff bleibt ist doch normal "Staatseigentum" des jeweiligen Lades unter dessen Flagge das Schiff fährt.

Ist jedoch lediglich eine Vermutung meinerseits!


--------------------
"Der Beweis von Heldentum liegt nicht im Gewinnen einer Schlacht, sondern im Ertragen einer Niederlage - David Lloyd George"


 
planlos
Beitrag 27. Dec 2005, 12:16 | Beitrag #13
+Quote PostProfile CardPM
Leutnant
Beiträge: 919



Gruppe: Members
Mitglied seit: 18.11.2004


Britische Schiffe, die Nuklearmaterial transportieren, wurden mit 30mm MKs ausgerüstet.

http://news.bbc.co.uk/1/hi/uk/389545.stm

mfg planlos
 
Majestic
Beitrag 27. Dec 2005, 12:42 | Beitrag #14
+Quote PostProfile CardPM
Feldwebel
Beiträge: 471



Gruppe: Members
Mitglied seit: 23.05.2005


QUOTE
Britische Schiffe, die Nuklearmaterial transportieren, wurden mit 30mm MKs ausgerüstet.


Das ist aber auch ne ganz andere Grössendimension wenn solch gefährlichen und für Piraten oder terroristische Gruppen sehr interessantes Material transportiert wird.

Denke mal wir sollten von ganz gewöhnlichen Gütern ausgehen...


--------------------
"Der Beweis von Heldentum liegt nicht im Gewinnen einer Schlacht, sondern im Ertragen einer Niederlage - David Lloyd George"


 
peter
Beitrag 31. Dec 2005, 00:01 | Beitrag #15
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 1.056



Gruppe: Members
Mitglied seit: 27.07.2003


war weiter oben das buch: seeteufel - felix graf von luckner gemeint?
auch sonst sehr spannend.


mkg peter


--------------------
"Was habt Ihr denn gedacht?"
 
SeaTiger
Beitrag 31. Dec 2005, 16:39 | Beitrag #16
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 1.453



Gruppe: Members
Mitglied seit: 26.04.2003


A.) Zivile Handelsschiffe:
Zivile Handelsschiffe verteidigen sich schon jetzt vor Priatenüberfällen. Nur werden keine Schusswaffen oder ähnliches eingesetzt. mata.gif
1.) Es wird zügig gefahren.
2.) Es werden nachts Wasserwerfer auf die Deckswand gerichtet.
Das schwiergiste überhaupt, ist das entern des Schiffes an sich. Es ist alles andere als prickelned, sich in einem Schlauchboot neben einem schnellen Frachter zu fahren.
Und dann muss man noch ne 30m hohe Schiffswand hoch...
Oben angekommen kommt am erst gar nicht ins innere des Schiffes, weil

3.) Grundsätzlich sind alle Öffnungen nach aussen verschlossen.

Ausserdem sollte man überhaupt mal fragen/recherischern, wer überhaupt schon überfallen wurde.
In den allermeisten Fälle sind es regionale Frachtschiffe/boote, die sich in Fernost und Afrika tummeln, und nicht die grossen Handelsfrachter, die die Welt abklappern.

Meines Ermessens ist es daher auch eher die Aufgabe der jeweiligen Küstenwache,da solche Überfälle in Küstengewässer geschehen.

B.) Kreuzfahrer
Die QM2 ist mit nichttödlichen 'Bord'Waffen ausgerüstet.
Sie hat wohl einige Schallkanonen (oder wie auch immer man sie bezeichnet, mit an Bord)
Und nach dem Überfall vor einigen Monaten auf den Kreuzfahrer (vor Afrika?) steigt die Nachfrage bei dem Hersteller dieser Schallkanone oder anderen nichttödlichen Waffen.


--------------------
Rheinländer!™
von nix 'ne ahnung, zu allem 'ne meinung
 
Florian Geyer
Beitrag 31. Dec 2005, 17:22 | Beitrag #17
+Quote PostProfile CardPM
Leutnant
Beiträge: 818



Gruppe: Members
Mitglied seit: 27.02.2002


Es sind ja wohl nicht nur die Piraten,sondern auch die ganze Hehlerorganisation die dahinter steckt.Die gekaperte Ware und die Schiffe müßen mit Gewinn verkauft weden,sonst würde sich das ganze Risiko ja nicht lohnen.Hafenpersonal und Hafenbehörden werden mit diesem Lumpenpack oft gemeinsame Sache machen,da liegt wohl der Hund begraben.Ein Schiff mit Ladung läßt sich nicht so einfach unterschlagen.
Und es geht da nicht um Peanuts.sondern um Milliardenbeträge.


--------------------
Wenn die Araber die Waffen niederlegen, wird es keinen Krieg mehr geben.
Aber wenn Israel die Waffen niederlegt, wird es Israel nicht mehr geben.

Wolf Biermann
 
dunkelfalke
Beitrag 31. Dec 2005, 23:41 | Beitrag #18
+Quote PostProfile CardPM
Oberst
Beiträge: 7.984



Gruppe: WHQ
Mitglied seit: 09.02.2002


ich hab jetzt meinen vater gefragt - seiner zeit war er der zweite offizier auf einem fischereischiff in der udssr.
er hat folgendes gesagt: sie hatten keine waffen am bord, bei den handelsschiffen kann der kapitaen durchaus ne pistole im safe haben. ein schiff ist ebenfalls wie eine botschaft das hochheitsgebiet des landes dessen flagge das schiff traegt, von daher, solange die waffen nicht nach draussen genommen werden, duerfen matrosen durchaus bewaffnet sein.


--------------------
wall.modify(numBricks++);
 
SailorGN
Beitrag 15. Jan 2006, 20:45 | Beitrag #19
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 10.504



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 11.05.2003


Hauptziel der Piraten ist immer noch der Privatbesitz der Besatzung, das "Taschengeld" des Kapitäns und was sonst noch im Unterkunftsbereich zu holen ist. Maximal wird mal ein Container mit kleinen, leicht zu verscherbelnden Waren geöffnet, jedoch niemals ganze Schiffsladungen... so organisiert sind die Piraten nicht, da die schiere Menge an Waren sie überfordern würde. Allerdings reicht die Beute auch so, viele Kapitäne werden mit ordentlich Barem ausgestattet und Hafengebühren etc im Notfall bar zahlen zu können.
Die Entführung ganzer Schiffe ist höchst selten und kommt nur bei kleineren Einheiten vor...diese sind leichter zu tarnen, wenn sie weitergenutzt werden.

Waffen: Waffenbesitz an Bord von Handelsschiffen unterliegt der Gesetzgebung des Flaggenlandes, diese müssen dann aber auch an Bord bleiben. Die 30mm Kanonen auf britischen Schiffen ist schon ein Grenzfall, solange es keine Staatsschiffe (sprich: direkt dem Staat unterstellte) sind.


--------------------
Dans ce pays-ci, il est bon de tuer de temps en temps un amiral pour encourager les autres - Voltaire
Im Gegensatz zum Hirn meldet sich der Magen, wenn er leer ist.
-------------------------------------------------------------
Deutsche Waffe mit großer Reichweite: NICHT Taurus
putins Waffe mit großer Reichweite: SPD
 
DEST
Beitrag 15. Jan 2006, 22:10 | Beitrag #20
+Quote PostProfile CardPM
Leutnant
Beiträge: 818



Gruppe: Members
Mitglied seit: 25.04.2004


Wenn ich mich noch recht erinnere, haben die Versicherungen es durchsetzen können, daß die Zonen, mit den meisten Piratenüberfällen aus dem Versicherungsschutz herausgenommen wurden.
Wenn ich Zeit hab such ich mal nach der Meldung, kann aber dauern.


--------------------
„Welcher Laie wird wohl je verstehen, dass der Verkäufer der
Verkaufsoption bei Ausübung der Verkaufsoption durch den
Käufer der Verkaufsoption der Käufer der von dem Käufer
der Verkaufsoption verkauften Wertpapiere ist?“
 
Reservist
Beitrag 27. Jan 2006, 13:20 | Beitrag #21
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 3.116



Gruppe: Members
Mitglied seit: 20.09.2005


QUOTE(sailorGN @ 15.01.2006, 20:45)
Allerdings reicht die Beute auch so, viele Kapitäne werden mit ordentlich Barem ausgestattet und Hafengebühren etc im Notfall bar zahlen zu können.

Sicher?
Die Hafengebühren liegen teilweise ja im sechsstelligen Bereich für ein großes Containerschiff, sicher daß die das Bar mit rumschleppen ?
 
SailorGN
Beitrag 27. Jan 2006, 22:20 | Beitrag #22
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 10.504



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 11.05.2003


Ja, je nach Schiffsgrösse kann das in den 6stelligen Bereich gehen...bei den grossen Pötten so um die 2,5 mio. Jedenfalls ist dieser Notgroschen beträchtlich...eine fette Beute, wenn die Piraten denn an den Safe kommen. Meist haben sie keine Zeit zu suchen und aufzuschweissen oder den Kapitän auszuquetschen, sie wollen möglichst schnell wieder weg. Das Problem sind Banden, die Skrupellos sind...und einfach anfangen, Besatzungsmitglieder umzubringen, da wird jeder Kapitän schwach...zum Glück ist das Ausnahme.

Versicherung: Ob sie ganz rausgenommen werden, weiss ich nicht, jedenfalls wurden/die Versicherungsbeträge gewaltig aufgestockt...und im Fall von OEF wieder auf fast Vor9/11-Stand gesenkt.


--------------------
Dans ce pays-ci, il est bon de tuer de temps en temps un amiral pour encourager les autres - Voltaire
Im Gegensatz zum Hirn meldet sich der Magen, wenn er leer ist.
-------------------------------------------------------------
Deutsche Waffe mit großer Reichweite: NICHT Taurus
putins Waffe mit großer Reichweite: SPD
 
SailorGN
Beitrag 1. Feb 2006, 20:35 | Beitrag #23
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 10.504



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 11.05.2003


Heute in der WELT:

Artikel über die Zunahme von Piraterie, neben malaiischem Archipel und Somalia werden die Gewässer des Irak immer mehr zu einem Tummelplatz. Dabei nimmt auch die Zahl der Geiselnahmen zu. Grundsätzlich wird Piraterie in dem Artikel mit nicht vorhandener Staatsgewalt in Verbindung gebracht...


--------------------
Dans ce pays-ci, il est bon de tuer de temps en temps un amiral pour encourager les autres - Voltaire
Im Gegensatz zum Hirn meldet sich der Magen, wenn er leer ist.
-------------------------------------------------------------
Deutsche Waffe mit großer Reichweite: NICHT Taurus
putins Waffe mit großer Reichweite: SPD
 
planlos
Beitrag 18. Mar 2006, 23:29 | Beitrag #24
+Quote PostProfile CardPM
Leutnant
Beiträge: 919



Gruppe: Members
Mitglied seit: 18.11.2004


Navy Exchanges Fire With Suspected Pirates

By JIM KRANE
Associated Press Writer

DUBAI, United Arab Emirates (AP) -- Two U.S. Navy warships exchanged gunfire with suspected pirates Saturday off the coast of Somalia, and one suspect was killed and five others were wounded, the navy said.

Seven other suspects were taken into custody after the early-morning shootout, said Lt. Cmdr. Charlie Brown, spokesman for the U.S. Navy's 5th Fleet.

No sailors were wounded in the battle, which occurred at about 5:40 a.m. local time, approximately 25 nautical miles off the Somali coast in international waters.

The battle started after the USS Cape St. George and USS Gonzalez, which were patrolling as part of a Dutch-led task force, spotted a 30-foot fishing boat towing smaller skiffs and prepared to board and inspect the vessels.

The suspected pirates were holding what appeared to be rocket-propelled grenade launchers, the navy said. When the suspects began shooting, naval gunners returned fire with mounted machine guns, killing one man and igniting a fire on the vessel.

Three suspects were seriously wounded and being treated on one of the Navy ships, Brown told The Associated Press. A Dutch Navy medical team was en route.

The suspects' nationalities were unknown.

The Navy boarding teams confiscated an RPG launcher and automatic weapons, the statement said.

A-P correspondent Jim Krane reports Somalia has been lawless for years and piracy has proliferated to the dismay of the international community.

The Cape St. George, a guided-missile cruiser, and Gonzalez, a guided-missile destroyer, were conducting maritime security operations in the area. They are based in Norfolk, Va.

The International Maritime Organization has warned ships to stay away from the Somali coast because of pirate attacks, which surged to 35 last year from two in 2004.

On March 15, the U.N. Security Council encouraged naval forces operating off Somalia to take action against suspected piracy. Pirate attacks against aid ships have hindered U.N. efforts to provide relief to the victims of a severe drought in the area.

The pirate raids are part of the anarchy wracking Somalia, which has had no effective government since 1991, when warlords ousted a dictatorship and then turned on each other.

© 2006 The Associated Press.

-----------------
Darwin schlägt wieder voll zu. Wenn ich in einem Zehn-Meter-Kahn sitze und ich zwei große graue Schiffe treffe, dann fang ich doch nicht an, auf die zu schiessen.  pillepalle.gif  tock.gif  rolleyes.gif Deppen.

mfg planlos
 
Reservist
Beitrag 20. Mar 2006, 00:38 | Beitrag #25
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 3.116



Gruppe: Members
Mitglied seit: 20.09.2005


Vor allem net auf  so eins

Bild: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/6/6b/USSCapeStGeorgeCG-71.jpg (Bild automatisch entfernt)
 
Majestic
Beitrag 20. Mar 2006, 10:22 | Beitrag #26
+Quote PostProfile CardPM
Feldwebel
Beiträge: 471



Gruppe: Members
Mitglied seit: 23.05.2005


QUOTE(Reservist @ 20.03.2006, 00:38)
Vor allem net auf  so eins

Wurde ein Schiff der Ticonderoga-Klasse angegriffen??  :eek


--------------------
"Der Beweis von Heldentum liegt nicht im Gewinnen einer Schlacht, sondern im Ertragen einer Niederlage - David Lloyd George"


 
Pilgrim
Beitrag 20. Mar 2006, 11:19 | Beitrag #27
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 6.548



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 19.02.2002


QUOTE(Majestic @ 20.03.2006, 10:22)
QUOTE(Reservist @ 20.03.2006, 00:38)
Vor allem net auf  so eins

Wurde ein Schiff der Ticonderoga-Klasse angegriffen??  :eek

Siehe auch hier  ;)

http://www.whq-forum.de/cgi-bin....2;st=30


--------------------
Have You Hugged A Lebanon Veteran Today??
Wenn ein Soldat die Nerven verliert, wird er erschossen. Verliert der Offizier die Nerven, dann läßt er erschießen.
Arrrr!! Narrrrf!!! Spaaarrrta!!! Proud member of Versoffener Sauhaufen™! *kicher* *dübel* *kicher*

 
Majestic
Beitrag 20. Mar 2006, 11:26 | Beitrag #28
+Quote PostProfile CardPM
Feldwebel
Beiträge: 471



Gruppe: Members
Mitglied seit: 23.05.2005


QUOTE(Pilgrim @ 20.03.2006, 11:19)

Ups, sorry. Wer gucken bzw. lesen kann is klar im Vorteil  :hmpf


--------------------
"Der Beweis von Heldentum liegt nicht im Gewinnen einer Schlacht, sondern im Ertragen einer Niederlage - David Lloyd George"


 
Schwabo Elite
Beitrag 20. Mar 2006, 13:04 | Beitrag #29
+Quote PostProfile CardPM
Generalmajor d.R.
Beiträge: 19.266



Gruppe: Moderator
Mitglied seit: 10.06.2002


*killed*

SE


--------------------
Sapere Aude & Liber et Infractus
"He uses statistics as a drunken man uses lamp-posts... for support rather than illumination." - Andrew Lang (1844-1912)
"Seit ich auf deutsche Erde trat, durchströmen mich Zaubersäfte. Der Riese hat wieder die Mutter berührt, Und es wuchsen ihm neue Kräfte." -- Heinrich Heine (1797-1856), Deutschland ein Wintermärchen, Caput I
Quidquid latine dictum, altum videtur. -- Nενικήκαμεν! -- #flapjackmafia
 
GFF_phoenix
Beitrag 20. Mar 2006, 13:22 | Beitrag #30
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 6.891



Gruppe: Members
Mitglied seit: 12.03.2003


mata.gif


--------------------
Ludimus non laedimus!

 
 
 

3 Seiten V   1 2 3 >
Reply to this topicStart new topic


1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:




Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 25. June 2024 - 03:42