![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|
Major Beiträge: 6.677 ![]() Gruppe: VIP Mitglied seit: 10.09.2003 ![]() |
https
://autonews.autoua.net/de/novosti/2839...tzung-aus.html ZITAT Das US Special Operations Command wählt das Turboprop-Flugzeug AT-802U Sky Warden zur Luftunterstützung aus US-Spezialeinheiten werden bis zu 75 leichte einmotorige Flugzeuge kaufen. Der unbefristete Vertrag hat einen Wert von 3 Milliarden US-Dollar. Link berichtigt Der Beitrag wurde von Glorfindel bearbeitet: 8. Aug 2022, 18:55 -------------------- "Dort stand das Haus der Goldenen Blume, deren Männer eine Strahlensonne auf den Schilden hatten und ihr Anführer, Glorfindel, trug einen Mantel so kunstvoll mit Goldfäden durchwirkt, dass er gelb durchschossen war wie ein Feld im Frühling; und ihre Waffen waren kunstvoll mit Gold überzogen."
|
|
|
![]() |
|
Oberstleutnant Beiträge: 10.484 Gruppe: Members Mitglied seit: 03.10.2002 ![]() |
Ich glaube Du hast den falschen Link gesetzt. Hier aus der Flugrevue.
Vom Sprühflugzeug zum Kämpfer -------------------- Schon seit 20 Jahren: Waffen der Welt
|
|
|
![]() |
|
Major Beiträge: 6.677 ![]() Gruppe: VIP Mitglied seit: 10.09.2003 ![]() |
Interessant, welche Modelle in der Auswahl standen: AT- 6 Texan und M28 Skytruck. Wieso nicht Super Tucano?
-------------------- "Dort stand das Haus der Goldenen Blume, deren Männer eine Strahlensonne auf den Schilden hatten und ihr Anführer, Glorfindel, trug einen Mantel so kunstvoll mit Goldfäden durchwirkt, dass er gelb durchschossen war wie ein Feld im Frühling; und ihre Waffen waren kunstvoll mit Gold überzogen."
|
|
|
![]() |
|
Hauptmann Beiträge: 4.652 Gruppe: Members Mitglied seit: 25.10.2009 ![]() |
Zuladung?
|
|
|
![]() |
|
Herr der Dunkelheit Beiträge: 33.311 ![]() Gruppe: Admin.WHQ Mitglied seit: 21.04.2002 ![]() |
Interessant, welche Modelle in der Auswahl standen: AT- 6 Texan und M28 Skytruck. Wieso nicht Super Tucano? Die war schon einmal in der Auswahl der Sieger und sollte beschafft werden und erwies sich dann doch als ungeeignet, man hat dann Afghanistan welche abgegeben. Aber die ganze Ausschreibung ist eine sehr fragwürdige Sache, sehr viele Stellen lehnen das ganze programm als unsinn ab, das ist eine teure Supernischenlösung für wenige Einsatzformen, das Vorhalten kostet aber sehr viel Geld, der Fähigkeitsgewinn gegenüber dem eh vorhandenen Arsenal ist inexistent. Das ganze ist wiedermal so ein "weil wir es können" des SOCOM, dass am Ende auch noch der sehr stark lobbyierte Airtractor gewann, passt dazu, obwohl der eine fragwürdige Eignung hatte in den letzten tests. -------------------- |
|
|
![]() |
|
Major Beiträge: 6.677 ![]() Gruppe: VIP Mitglied seit: 10.09.2003 ![]() |
Grundsätzlich verstehe ich das "Armed Overwatch"-Programm, bei welchem es darum geht, ein Flugzeug für Close Air Support (v.a. bei COIN) und Aufklärungs- und Überwachungsmissionen zu finden, u.a. als Ersatz für die U-28A. Ich verstehe sogar, dass SOCOM ein eigenes Flugzeug möchte. Fragen stelle sich trotzdem, insbesondere auch, wegen der Verwundbarkeit dieses doch schon sehr langsamen Flugzeuges und wegen der Möglichkeit, den Auftrag auch anders zu erfüllen. Eigentlich überall, wo Flugabwehrwaffen in irgendeiner Form vorhanden sind, dürfte der Einsatz eines solchen Flugzeuges beschränkt sein. Es fragt sich dann schon, inwieweit man nicht besser auf Drohnen setzt. Trotzdem finde ich das Konzept interessant. Wenn man sich die drei Bewerber AT-6 Texan, MC-145B /M28 Skytruck und AT802U anschaut, dann fällt auf, dass das völlig unterschiedliche Flugzeuge sind mit auch einem völlig unterschiedlichen Fähigkeits- und Leistungsprofil.
-------------------- "Dort stand das Haus der Goldenen Blume, deren Männer eine Strahlensonne auf den Schilden hatten und ihr Anführer, Glorfindel, trug einen Mantel so kunstvoll mit Goldfäden durchwirkt, dass er gelb durchschossen war wie ein Feld im Frühling; und ihre Waffen waren kunstvoll mit Gold überzogen."
|
|
|
![]() |
|
Oberstleutnant Beiträge: 10.484 Gruppe: Members Mitglied seit: 03.10.2002 ![]() |
Es werden ja auch Drohnen eingesetzt. Aber man braucht auch eine situational awarnes vor Ort. Mich wundert nur die Wahl. Ich hätte eher eines der anderen Kandidaten ausgewählt, weil die leistungsstärker und etwas schneller sind und diese besser in die Luftwaffe passen. Eine Tucano oder ähnliches, kann man, wenn sie nicht für COIN Aufgaben verwendet werden, auch als Trainer beschäftigen. Das wären dann kein totes Kapital, das man nur alle paar Jahre mal in Aktion sieht. Ein zweites Augenpaar wäre in manchen Fällen sicherlich auch nicht schlecht. Aber gut, die müssen selber wissen was sie tun und kaufen.
-------------------- Schon seit 20 Jahren: Waffen der Welt
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14. August 2022 - 08:36 |