Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

Zurck zum Board Index
229 Seiten V  « < 227 228 229  
Reply to this topicStart new topic
> "Russia Today" - Nachrichten aus Russland, Ehemals "Die Wirtschaft Russlands"
Merowinger
Beitrag 15. Jan 2025, 23:51 | Beitrag #6841
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 8.591



Gruppe: Members
Mitglied seit: 25.10.2009


ZITAT(PeterPetersen @ 15. Jan 2025, 21:12) *
Und zwar ist es versteckt in Schulden von RU Rüstungsunternehmen gegenüber russischen Banken
Also bezahlt der Staat die Rüstungsunternehmen unter Wert für das was sie abliefern und sie weisen Verluste aus, habe ich das richtig verstanden?

Der Beitrag wurde von Merowinger bearbeitet: 16. Jan 2025, 00:08
 
PeterPetersen
Beitrag 16. Jan 2025, 08:15 | Beitrag #6842
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 6.316



Gruppe: Members
Mitglied seit: 09.11.2015


ZITAT(Merowinger @ 15. Jan 2025, 23:51) *
ZITAT(PeterPetersen @ 15. Jan 2025, 21:12) *
Und zwar ist es versteckt in Schulden von RU Rüstungsunternehmen gegenüber russischen Banken
Also bezahlt der Staat die Rüstungsunternehmen unter Wert für das was sie abliefern und sie weisen Verluste aus, habe ich das richtig verstanden?


Quasi ja. Rüstungsunternehmen verkaufen Güter zu unwirtschaftlich niedrigen Preisen, die fehlenden Einnahmen gleichen sie mit künstlich günstigen Krediten aus, die sie nicht zurückzahlen können.


--------------------
ZITAT(Almeran @ 11. Oct 2022, 11:29) *
Für alle Anwendungsfälle im "zivilen" Bereich ist eine RPG-7 doch mit einer RGW-90 etc gleichzusetzen.

 
Elster
Beitrag 16. Jan 2025, 08:27 | Beitrag #6843
+Quote PostProfile CardPM
Feldwebel
Beiträge: 274



Gruppe: Members
Mitglied seit: 27.01.2019


Klingt wie eine Fortführung der üblichen Praxis aus Friedenszeiten: Die Streitkräfte beziehen ihr Material zu sehr günstigen Preisen von der russischen Rüstungsindustrie, und die holen das Geld durch Rüstungsexporte wieder rein. Nur dass die Exportsituation jetzt anders aussehen dürfte und man daher auf besagte Kredite angewiesen ist.
 
PeterPetersen
Beitrag 16. Jan 2025, 08:48 | Beitrag #6844
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 6.316



Gruppe: Members
Mitglied seit: 09.11.2015


ZITAT(Elster @ 16. Jan 2025, 08:27) *
Klingt wie eine Fortführung der üblichen Praxis aus Friedenszeiten: Die Streitkräfte beziehen ihr Material zu sehr günstigen Preisen von der russischen Rüstungsindustrie, und die holen das Geld durch Rüstungsexporte wieder rein. Nur dass die Exportsituation jetzt anders aussehen dürfte und man daher auf besagte Kredite angewiesen ist.


Zuvor hatten die Rüstungsunternehmen neben Exporteinnahmen auch ganz anderen Kosten und deutlich weniger Investitionsbedarf bei gleichzeitig höheren Margen.

Es hat eigentlich viel größere Implikationen als das.

Die meisten Rüstungsunternehmen gehören quasi dem Staat.
Der gleiche Staat veranlasst seit 2022 per Gesetz die heimischen Banken diesen Unternehmen (also quasi sich selbst) Kredite zu vom Staat bestimmten Bedingungen zu vergeben. Kreditwürdigkeit etc. spielen dabei keine Rolle.

1. Die Banken schaffen dadurch Giralgeld und heizen die Inflation an
2. Es unterminiert die Geldpolitik der Zentralbank, weil die Konditionen dieser Kredite bzw. ob Kredit aufgenommen wird, vom Staat bestimmt werden. Egal ob zu teuer, oder der Schuldner nicht kreditwürdig, da überschuldet mit Gewinnmarge von 0-2%. Der Leitzins spielt bei Vergabe eine untergeordnete Rolle.
3. Diese Geldmengen treibt natürlich die Inflation an, egal was ZB macht (siehe 2)
4. Russlands Militärbudget ist eigentlich doppelt so hoch wie offiziell angegeben. Es sind also 16% des BIP
5. Stark vereinfacht ausgedrückt veranlasst der RU Staat die eigenen Banken direkt Geld zu drucken, um den Krieg zu finanzieren. Öleinnahmen etc. reichen schon lange nicht mehr aus.



Der Beitrag wurde von PeterPetersen bearbeitet: 16. Jan 2025, 09:12


--------------------
ZITAT(Almeran @ 11. Oct 2022, 11:29) *
Für alle Anwendungsfälle im "zivilen" Bereich ist eine RPG-7 doch mit einer RGW-90 etc gleichzusetzen.

 
Jackace
Beitrag 16. Jan 2025, 10:06 | Beitrag #6845
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 1.090



Gruppe: Members
Mitglied seit: 10.05.2004


Tja und selbst wenn Frieden geschlossen wird können/wollen sie die Rüstungsindustrie nicht unmittelbar abstellen. Das ist wie nachwirkender Gummibandeffekt die Schulden steigen weiter. Rüstungsindustrie ist für den Staat ein Kostenfaktor und häufig keine Einnahmequelle. Ob sie dann später Gewinn erzielt ist bei dem Imageschaden und den Sanktionen fraglich. Es erinnert mich an die Lehmann-Brother-Krise in der auch schlechte, überzeichnete Immobilien eine Blase verursacht haben- die Zeche zahlt das russische Volk.
 
Merowinger
Beitrag 16. Jan 2025, 10:27 | Beitrag #6846
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 8.591



Gruppe: Members
Mitglied seit: 25.10.2009


Wer auch sonst sollte einen Krieg bezahlen - mit Geld und mit Blut?

Die Frage ist, was passiert mit der Bank wenn die Bank die Bürgschaft des Staates einfordert: Pleite, Fusion, Umschuldung in eine bad bank, Bankenrettung? Wahrscheinlich wird der Kredit zunächst einfach per staatlicher Order verlängert. Wie lange kann man soetwas treiben, 10 Jahre?

P.S.: Ist diese Erklärung der russischen Wirtschaft Konsens unter den WiWis oder wird das noch als These debattiert?

Der Beitrag wurde von Merowinger bearbeitet: 16. Jan 2025, 10:47
 
400plus
Beitrag 16. Jan 2025, 10:51 | Beitrag #6847
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 9.563



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 24.10.2010


Mich erinnert das Ganze ein wenig an die Mefo-Wechsel.
 
Merowinger
Beitrag 16. Jan 2025, 10:57 | Beitrag #6848
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 8.591



Gruppe: Members
Mitglied seit: 25.10.2009


ZITAT
Dabei wurde vonseiten der Reichsregierung bewusst einkalkuliert, die Verbindlichkeiten später aus einer fest eingeplanten Kriegsbeute begleichen zu können. [...] Wegen ihrer begrenzten Laufzeit hätten sie spätestens ab 1938 vom Reich zurückgezahlt werden müssen. Wirtschaftsminister Walther Funk erklärte jedoch, das Reich werde dies nicht tun, sondern der Reichsbank stattdessen Reichsschuldverschreibungen ausstellen. [...] Als Hitler sich die Reichsbank 1939 direkt unterstellte, verpflichtete er sie, dem Reich Kredite in jeder gewünschten Höhe zu gewähren. [...]

Schachts Absicht, eine merkbare Inflation zu verhindern, ging somit auf. [...]

[Mefo Wechsel] durften unter dem Bilanzposten „Handelswechsel“ gebucht werden. Somit konnten die Mefo-Wechsel auch vor ausländischen Aktionären „versteckt“ werden. Ein weiterer Vorteil der Mefo-Wechsel war, dass sie weder im Reichshaushalt noch in den Büchern der Reichsschuldenverwaltung ausgewiesen wurden. Die Geheimhaltung blieb somit gewahrt.
Die russische Umschuldung steht schon an die Wand geschrieben. Bei der Inflation passt die Analogie allerdings nicht.

Der Beitrag wurde von Merowinger bearbeitet: 16. Jan 2025, 11:04
 
PeterPetersen
Beitrag 17. Jan 2025, 07:26 | Beitrag #6849
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 6.316



Gruppe: Members
Mitglied seit: 09.11.2015


Video: Lebensbedingungen in manchen Dörfern von Russland.
https://t.me/supernova_plus/35385


--------------------
ZITAT(Almeran @ 11. Oct 2022, 11:29) *
Für alle Anwendungsfälle im "zivilen" Bereich ist eine RPG-7 doch mit einer RGW-90 etc gleichzusetzen.

 
Goabob
Beitrag 17. Jan 2025, 09:45 | Beitrag #6850
+Quote PostProfile CardPM
Gefreiter
Beiträge: 41



Gruppe: Members
Mitglied seit: 08.11.2010


Traue keiner Statistik, die du nicht selbst angepasst hast

Rosstat ändert erneut seine Methode zur Berechnung der Inflation, nachdem Putin gefordert hatte, das Preiswachstum zu verlangsamen. Ab 2025 werden Flugtickets, Analgetika, Alkohol und Multivitamine von der Inflationsberechnung ausgenommen – die Waren, die im Jahr 2024 am stärksten im Preis gestiegen sind (bis zu 22 %). Stattdessen werden „Zahnrestauration mit Füllung“, Aktivkohle, Trekrezan und Pentalgin hinzugefügt.

Die Änderung der Methodik erfolgt mehrere Wochen, nachdem Putin erklärt hatte, dass die Preisstabilisierung eine der Hauptaufgaben für 2025 sein werde. Im Jahr 2024 erreichte die Inflation 9,5 %, und die Lebensmittelpreise stiegen um 11 %, was einen 9-Jahres-Rekord darstellte. @economch


Росстат снова меняет методику подсчета инфляции после требования Путина замедлить рост цен. С 2025 года из расчета инфляции исключат авиабилеты, анальгетики, аллохол и поливитамины — товары, подорожавшие сильнее всего в 2024 году (до 22%). Вместо них добавят «восстановление зуба пломбой», активированный уголь, трекрезан и пенталгин.

Изменение методики произошло спустя несколько недель после того, как Путин заявил, что стабилизация цен станет одной из главных задач на 2025 год. В 2024 году инфляция достигла 9,5%, а цены на продукты выросли на 11%, что стало рекордом за 9 лет. @economch


https://t.me/c/2080779966/19363


 
400plus
Beitrag 17. Jan 2025, 10:22 | Beitrag #6851
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 9.563



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 24.10.2010


ergibt Sinn, während der Durchschnittsrusse ja bekanntlich kaum Alkohol trinkt, hat er jeden Monat eine Zahnrestauration mit Füllung biggrin.gif
 
PeterPetersen
Beitrag 17. Jan 2025, 10:56 | Beitrag #6852
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 6.316



Gruppe: Members
Mitglied seit: 09.11.2015


Hier ein Paar offizielle Daten von Verstka


ZITAT
Der Anstieg der Lebensmittelpreise in Russland hat in den letzten 9 Jahren einen Rekordwert erreicht

Im Jahr 2024 erreichte die Inflationsrate in Russland Rekordwerte. Laut Rosstat betrug die Nahrungsmittelinflation 11,05 % – ein absoluter Rekord seit 2015, und der Verbraucherpreisindex stieg um 9,52 %.

Der stärkste Preisanstieg war bei Nahrungsmitteln zu verzeichnen. Wie aus Rosstat-Daten hervorgeht, sind die Preise für Kartoffeln im Laufe des Jahres um 90,5 %, für Zwiebeln um 46,5 %, für Kohl um 42,6 %, für Rüben um 32,3 % und für Butter um 35,2 % gestiegen. Der Preisanstieg für Milch erreichte 18,2 %, für Sauerrahm 19,2 % und für Käse 14,2 %. Äpfel sind im Laufe des Jahres um 20,2 %, Gurken um 22,1 %, Lammfleisch um 23,1 % und Rindfleisch um 12,9 % teurer geworden.

Die Inflation konnte nicht eingedämmt werden, obwohl die Zentralbank den Zinssatz auf den Höchststand seit zwei Jahrzehnten angehoben hatte und die Behörden versuchten, die Preise zu kontrollieren.

💜 Zuvor hatte „Werstka“ geschrieben, dass der Preisanstieg für Getreideprodukte, Gemüse und Obst auch vor dem Hintergrund von Frühlingsfrösten erfolgte. Im Frühjahr 2024 starben 1 % der Ernten in Russland. Doch die Hitze und die Umgehung von Exportbeschränkungen wirken sich um ein Vielfaches stärker auf die Produktkosten in Russland aus.

https://t.me/svobodnieslova/6190




Preisveränderungen Jan-April 24 vs. Jan-April 23


Falls Bilder nicht genug Hinweis geben, Übersetzung von oben nach unten:
Eier, Hühnerfleisch, sonstiges Fleisch, Kohl, Zucker, gefrorener Fisch, Butter, Meeresfrüchte und frischer Fisch, Brot, Alkohol, Getreide und Hülsenfrüchte, Milchprodukte, Sonnenblumenöl, Nudeln

https://verstka.media/kak-pogodnye-usloviya...=e3cfde4cb11dfb

Der Beitrag wurde von PeterPetersen bearbeitet: 17. Jan 2025, 11:56


--------------------
ZITAT(Almeran @ 11. Oct 2022, 11:29) *
Für alle Anwendungsfälle im "zivilen" Bereich ist eine RPG-7 doch mit einer RGW-90 etc gleichzusetzen.

 
Marcus Marius
Beitrag 17. Jan 2025, 15:42 | Beitrag #6853
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 1.088



Gruppe: Members
Mitglied seit: 16.11.2023


Warum sind eigentlich ausgerechnet so vermeintlich simple Dinge so teuer geworden. Eier, Huhnerfleisch und Weißkohl erscheinen jetzt nicht gerade als Importware oder Ware die in irgend einer Form plötzlich massiv gebraucht würde.
 
PeterPetersen
Beitrag 17. Jan 2025, 15:52 | Beitrag #6854
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 6.316



Gruppe: Members
Mitglied seit: 09.11.2015


ZITAT(Marcus Marius @ 17. Jan 2025, 15:42) *
Warum sind eigentlich ausgerechnet so vermeintlich simple Dinge so teuer geworden. Eier, Huhnerfleisch und Weißkohl erscheinen jetzt nicht gerade als Importware oder Ware die in irgend einer Form plötzlich massiv gebraucht würde.


Laut Antworten der Regierung/Putin auf diese Frage, liegt es daran, dass die Leute viel Wohlhabender geworden sind in den letzten drei Jahren und mehr Konsumieren, wobei der Ausbau des Angebots einfach nicht hinterher kommt.


Die Wahrheit ist etwas anders.
Das Angebot (Produktionskapazitäten) wird nicht nur nicht ausgebaut, es schrumpft. Es lohnt sich einfach nicht mehr Lebensmittel zu produzieren. Kostenbestandteile in der gesamten Lieferkette haben sich enorm verteuert (Arbeitskraft, Setzlinge, Sperma zur Befruchtung von Tieren - kommt aus dem Ausland, Dünger, Automatisierung, Lagerung, etc.). Investitionen in den Ausbau von Kapazitäten sind bei Zinsen von 30% (für Unternehmen) einfach nicht möglich. So Profitabel ist eine Hühnerfarm selbst im Traum nicht. Gleichzeitig ist es so das so Bald es einen Aufschrei über plötzliche steigende Preise auf z.B. Eier gibt, mischt sich die Regierung ein und veranlasst eine behördliche Prüfung auf illegale/ungerechtfertigte Preiserhöhungen.



--------------------
ZITAT(Almeran @ 11. Oct 2022, 11:29) *
Für alle Anwendungsfälle im "zivilen" Bereich ist eine RPG-7 doch mit einer RGW-90 etc gleichzusetzen.

 
General Gauder
Beitrag 17. Jan 2025, 16:05 | Beitrag #6855
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 12.395



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 01.10.2005


Kann es vielleicht auch sein das viele der Erntehelfer jetzt in der Ukraine im Schützengraben sind?
 
Elster
Beitrag 17. Jan 2025, 16:10 | Beitrag #6856
+Quote PostProfile CardPM
Feldwebel
Beiträge: 274



Gruppe: Members
Mitglied seit: 27.01.2019


ZITAT(General Gauder @ 17. Jan 2025, 16:05) *
Kann es vielleicht auch sein das viele der Erntehelfer jetzt in der Ukraine im Schützengraben sind?

Ich kann mir auch noch vorstellen, dass man im Agrarsektor stark auf Arbeitsmigration aus Zentralasien als billige Arbeitskräfte gesetzt hat. Dass der Staat gleichzeitig eine Kampagne fährt, um diese entweder an die Front zu ziehen oder zu vertreiben, dürfte die Produktionskosten jetzt auch nicht positiv beeinflussen
 
Stormcrow
Beitrag 18. Jan 2025, 09:17 | Beitrag #6857
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 2.473



Gruppe: Members
Mitglied seit: 09.01.2004


Die aktuelle Vogelgrippe-Epidemie ist seit anderhab Jahren auch in Russsland. Da H5N1 auch in den USA die Eierpreise hochtreibt, liegt es nahe, dass es einfach weniger Eier gibt.

China exportiert übrigens seit 2022 sehr viele Eier, die meisten davon nach Hong-Kong und Macao - ich kann mir vorstellen, dass diese Stadtstaaten nicht die ganzen Eier brauchen und davon auch welche über Sanktionsumgehungen nach Russland gehen. China ist auch von H5N1 betroffen, also kann es sein, dass auch Importeier teurer werden.


--------------------
ZITAT(Schwabo Elite @ 25. Sep 2016, 21:10) *
Ein ICBM-Schlag wäre eine definitive Aussage, die man nicht mehr zurücknehmen könnte.
 
PeterPetersen
Beitrag 19. Jan 2025, 21:36 | Beitrag #6858
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 6.316



Gruppe: Members
Mitglied seit: 09.11.2015


Video: "Rekrutierung" von RU (teilw. Verletzten) Soldaten für die SMO
https://t.me/milinfolive/140194

Als Hilfmittel dient ein Schlagstock und Elektroschocker

Wenn ich das Gebrülle richtignverstehe, sollen die Soldaten sagen, dass sie den Vertrag unterschrieben haben (vermutlich haben sie das nicht)


--------------------
ZITAT(Almeran @ 11. Oct 2022, 11:29) *
Für alle Anwendungsfälle im "zivilen" Bereich ist eine RPG-7 doch mit einer RGW-90 etc gleichzusetzen.

 
Salzgraf
Beitrag Gestern, 22:46 | Beitrag #6859
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 2.775



Gruppe: Members
Mitglied seit: 15.04.2022


Wenn ein Russe jemanden als Freiwilligen empfiehlt und derjenige unterschreibt, bekommt er 1.000 Eur (100.000 Rubel)
ZITAT
Die Rekrutierung für 2025 hat begonnen!
Wir zahlen 100.000 Rubel für die Unterstützung bei der Anwerbung von Vertragssoldaten!

Wir arbeiten mit Bewohnern aller Regionen zusammen!
Für jeden empfohlenen Freiwilligen zahlen wir 100.000 Rubel!
Zahlung per Karte am Tag der Vertragsunterzeichnung!

👉HINTERLASSEN SIE EINE ANFRAGE und erfahren Sie alle Details: @contractMO_bot

Tatarstan hat einige der besten Bedingungen für die Unterzeichnung eines Vertrags:
- einmalige Zahlung von bis zu 2.000.000 Rubel
- der Vertrag kann an einem Tag unterzeichnet werden
- wir helfen Ihnen, einen Arztbesuch zu bestehen Untersuchung, Wiederherstellung von Dokumenten
- wir übernehmen die Reise-, Unterkunfts- und Verpflegungskosten für die vorläufige Registrierung

https://t.me/milinfolive/138496

ich würde mal tippen, daß einerseits Ehefrauen so noch was dazubekommen und Feinde, die jemanden erpressen können ("entweder du läßt dich anwerben und gibst mich an Paten an oder ich erzähle deiner Frau, daß du fremdgehst").
 
 
 

229 Seiten V  « < 227 228 229
Reply to this topicStart new topic


1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:




Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 21. January 2025 - 08:54