Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

Zurück zum Board Index
 
Reply to this topicStart new topic
> Flugzeugträger - Schlachtschiff, Direktes Aufeinandertreffen?
Speedy009
Beitrag 1. Oct 2002, 20:45 | Beitrag #1
+Quote PostProfile CardPM
Gefreiter
Beiträge: 33



Gruppe: Members
Mitglied seit: 26.09.2002


Die Glorious wurde genau am 8.Juni ´40 westlich von  Harstead, Norwegen versenkt.
 
Speedy009
Beitrag 3. Oct 2002, 09:04 | Beitrag #2
+Quote PostProfile CardPM
Gefreiter
Beiträge: 33



Gruppe: Members
Mitglied seit: 26.09.2002


QUOTE(harmlos @ 02 Okt. 2002 - 19:30)

QUOTE

Ausserdem haben Geleitträger einen stark eingegrenzten Aufgabenbereich - geleitschutz eben. die Mehrzweck-CVs haben dagegen Angriffs-, Jagd- und U-Jagd Einheiten an Bord.


Die meisten Geleiträger im Atlantik - sowohl britische wie auch amerikanische - trugen die Avenger zur U-Boot Jagd. Das Flugzeug zeichnet sich durch seine enorme Flexibilität aus; es konnte Bomben, Torpedos, Wasserbomben und sogar eine primitive Sonarausrüstung mitführen.
 
Dirk Diggler
Beitrag 1. Oct 2002, 19:52 | Beitrag #3
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 2.285



Gruppe: Members
Mitglied seit: 20.01.2002


bilder vom gefecht
 
Enigma
Beitrag 1. Oct 2002, 21:15 | Beitrag #4
+Quote PostProfile CardPM
Oberst
Beiträge: 6.349



Gruppe: WHQ
Mitglied seit: 25.01.2002


ma ne frage am rande: was is der unterschied zwischen nem normalen CV(N) und nem begleitträger? nur die größe?


--------------------
Linker Gutmensch aus Überzeugung!
 
Speedy009
Beitrag 1. Oct 2002, 19:53 | Beitrag #5
+Quote PostProfile CardPM
Gefreiter
Beiträge: 33



Gruppe: Members
Mitglied seit: 26.09.2002


QUOTE(Enigma @ 01 Okt. 2002 - 20:46)

QUOTE

was is mit yamato vs. die halbe pazifikplotte? da wahren doch einige träger bei, is das direckt genug?


Die amerikanischen Träger waren da aber mehrer hundert Meilen weit entfernt. Die Yamato hat es ja kaum geschafft ein amerik. Flugzeug runterzuholen, geschweige denn einen Träger zu erwischen.
 
harmlos
Beitrag 2. Oct 2002, 18:30 | Beitrag #6
+Quote PostProfile CardPM
Oberst
Beiträge: 3.990



Gruppe: WHQ
Mitglied seit: 23.07.2001


Ausserdem haben Geleitträger einen stark eingegrenzten Aufgabenbereich - geleitschutz eben. die Mehrzweck-CVs haben dagegen Angriffs-, Jagd- und U-Jagd Einheiten an Bord.


--------------------
Die ZDV liegt - gottseidank - in irgendeinem Panzerschrank.
Bei irgendeinem fremden Mann, der sie bestimmt nicht brauchen kann.
 
sdw
Beitrag 24. Oct 2002, 15:00 | Beitrag #7
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 9.708



Gruppe: Banned
Mitglied seit: 22.07.2001


QUOTE(lastdingo @ 24 Okt. 2002 - 13:36)
QUOTE

1)das italienische schlachtschiff hieß Conte di Cavour. stammte noch aus dem 1.WK. warauch nur teilweise modernisiert.
...
dieser treffer scheint ja eine noch bessere leistung des artillerieoffiziers gewesen zu sein, als der des I.AO der Bismarck im gefecht gegen die Hood.

Conte di Cavour war sehr wesentlich modernisiert worden - radikaler als 99% aller Modernisierungen von Schiffen.
Hauptverbesserung blieb allerdings die Geschwindigkeitserhöhung - anschließend konnten die Schiffe 14 von 17 britischen Großkampfschiffen davonlaufen.
Und Renown war nur 1-2kn schneller.

Die Präzision der deutschen Großkampfschiffartillerie (Graf Spee, Scharnhorst, Gneisenau, Bismarck) war direkt bis zu Carl Zeiss Jena zurückzuverfolgen.
Die E-Meß-Optiken waren einfach eine Klasse für sich.

Sch....!!! hast recht. mein fehler. hab irgendwie gedacht, dass nur Andrea Doria und Duilio modernisiert worden waren. weiß net, wie ich zu der ansicht kam  hmpf.gif
hätte gleich in meiner "bibliothek nachschauen sollen. wallbash.gif

dass die deutschen E-Meß-Optiken seht gut waren weiß ich, trotzdem muss man auf die entfernung innerhalb dieser kurzen zeit erstmal einen treffer landen. während sich die mittelartillerie mit 2zerstörern herumschlägt die nebelwände legen und die lichtverhältnisse nicht die besten sind (das gefecht begann um 17.15deutsche zeit und endete mit der versenkung der ?Acasta? um etwa 18.35).

EDIT:  :rolleyes da fehlte was


--------------------
"Jeder Bürger in einer Demokratie hat das Recht, der Regierung zu sagen, was er über sie denkt. Und die Regierung hat das Recht, nicht zuzuhören." - EPHRAIM KISHON
 
Dirk
Beitrag 1. Oct 2002, 20:35 | Beitrag #8
+Quote PostProfile CardPM
Oberst
Beiträge: 4.176



Gruppe: WHQ
Mitglied seit: 07.12.2001


Wo und wann wurde die Glorious versenkt?


--------------------
Der Schlaue kann sich dumm stellen, aber der Dumme nicht schlau!
 
Speedy
Beitrag 2. Oct 2002, 08:02 | Beitrag #9
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 1.678



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 06.12.2001


QUOTE(Speedy009 @ 01 Okt. 2002 - 20:47)
Im weiteren verlauf des Krieges ist sonst, glaube ich, nur ein Geleitträger der Amerikaner Geschütztreffer zum Opfer gefallen. Alle anderen gesunken Träger wurden torpediert oder gebombt.

Am 25.10.1944 wurde der amerikanische Geleitträger Gambier Bay während der Seeschlacht bei Samar von der japanischen Schlachtflotte versenkt.


--------------------
EK 85/II

PR 21 Torgelow-Spechtberg
 
sdw
Beitrag 22. Oct 2002, 16:02 | Beitrag #10
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 9.708



Gruppe: Banned
Mitglied seit: 22.07.2001


QUOTE(Speedy009 @ 01 Okt. 2002 - 20:47)
Genau so ist es. Gneisenau und Scharnhorst haben den englischen Flugzeugträger Glorious versenkt. dieser hatte keine Flugzeuge in der Luft oder unmittelbar startklar. Die beiden Schiffe haben das Feuer auf sehr große Distanz eröffnet und sogar getroffen. Man streitet noch darüber, ob Scharnhorst oder Gneisenau, die Schiffe waren, die aus weitester Distanz getroffen haben oder ob es Warspites Treffer gegen Cavior di Conte war.

1)das italienische schlachtschiff hieß Conte di Cavour. stammte noch aus dem 1.WK. warauch nur teilweise modernisiert.
2)gesichtet wurde die Glorius auf 46km. das feuer eröffnet wurde auf 26km. die granaten haben 52sek gebraucht um diese entfernung zu überwinden. nach 6min schlug der erste treffer auf der Glorius ein, die entfernung kann sich in dieser kurzen zeit ja nicht bedeutend verringert haben.
dieser treffer scheint ja eine noch bessere leistung des artillerieoffiziers gewesen zu sein, als der des I.AO der Bismarck im gefecht gegen die Hood.


--------------------
"Jeder Bürger in einer Demokratie hat das Recht, der Regierung zu sagen, was er über sie denkt. Und die Regierung hat das Recht, nicht zuzuhören." - EPHRAIM KISHON
 
Speedy009
Beitrag 1. Oct 2002, 19:47 | Beitrag #11
+Quote PostProfile CardPM
Gefreiter
Beiträge: 33



Gruppe: Members
Mitglied seit: 26.09.2002


Genau so ist es. Gneisenau und Scharnhorst haben den englischen Flugzeugträger Glorious versenkt. dieser hatte keine Flugzeuge in der Luft oder unmittelbar startklar. Die beiden Schiffe haben das Feuer auf sehr große Distanz eröffnet und sogar getroffen. Man streitet noch darüber, ob Scharnhorst oder Gneisenau, die Schiffe waren, die aus weitester Distanz getroffen haben oder ob es Warspites Treffer gegen Cavior di Conte war.

Im weiteren verlauf des Krieges ist sonst, glaube ich, nur ein Geleitträger der Amerikaner Geschütztreffer zum Opfer gefallen. Alle anderen gesunken Träger wurden torpediert oder gebombt.
 
Speedy009
Beitrag 1. Oct 2002, 21:27 | Beitrag #12
+Quote PostProfile CardPM
Gefreiter
Beiträge: 33



Gruppe: Members
Mitglied seit: 26.09.2002


Größe und Geschwindigkeit. Geleitträger (CVE) hatten eine viel geringere Anzahl an Bordflugzeugen --> wegen geringerer Größe. Oft wurden sie aus Frachtern oder anderen Schiffen umgewandelt, bestes Beispiel sind da die Japaner die Frachter, Versorgungschiffe umgewandelt haben. Die Höchstgeschindigkeit lag dabei meist unter 25kn, also viel zu langsam, um mit den schnellen Flottenträgern (CV)mitzuhalten, die immerhin eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 33-34kn hatten. Dennoch eigneten sich Geleitträger, wie der Name schon sagt zum Geleit von Konvois oder zum Schutz anderer Objekte. Im Atlantik spielten sie eine nicht unwesentliche Rolle im U-Boote Krieg.
Daneben gibt es noch leichte Flugzeugträger (CVL), wie die Independance Klasse als Beispiel. Sie wurden auf Kreuzerrümpfe - in diesem auf Rümpfe der Cleveland Klasse - gebaut und waren damit so schnell wie die Flottenträger nur eben mit weniger Flugzeugen.
 
Dirk
Beitrag 1. Oct 2002, 19:14 | Beitrag #13
+Quote PostProfile CardPM
Oberst
Beiträge: 4.176



Gruppe: WHQ
Mitglied seit: 07.12.2001


Wann, wie oft und wo hat es jemals ein direktes (zufällig oder nicht) Aufeinandertreffen eines Schlachtschiffes mit einem Flugzeugträger gegeben und wie ist das ausgegangen. Ich habe von so einem Fall ehrlich gesagt noch nichts gehört, vielleicht hab ich es auch vergessen.
Also, wer weiß was dazu?


--------------------
Der Schlaue kann sich dumm stellen, aber der Dumme nicht schlau!
 
Dirk
Beitrag 1. Oct 2002, 20:52 | Beitrag #14
+Quote PostProfile CardPM
Oberst
Beiträge: 4.176



Gruppe: WHQ
Mitglied seit: 07.12.2001


QUOTE(Speedy009 @ 01 Okt. 2002 - 21:45)
Die Glorious wurde genau am 8.Juni ´40 westlich von  Harstead, Norwegen versenkt.

Wußt ich es doch... hatte den Norwegenfeldzug schon vermutet. Hatte da was gelesen in "Amphibische Fahrzeuge im Einsatz". Wurde aber nicht näher beschrieben. Sonst kein direktes Aufeinandertreffen?
Danke schonmal dafür..


--------------------
Der Schlaue kann sich dumm stellen, aber der Dumme nicht schlau!
 
Speedy
Beitrag 3. Oct 2002, 08:14 | Beitrag #15
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 1.678



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 06.12.2001


Im Pazifik wurden die Geleitträger vielfach nur als Flugzeugtransporter benutzt.


--------------------
EK 85/II

PR 21 Torgelow-Spechtberg
 
spooky
Beitrag 1. Oct 2002, 19:38 | Beitrag #16
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 1.572



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 02.01.2002


gneisenau und/oder scharnhorst haben doch mal einen träger gestellt und versenkt. genaue infos mußt du aber selber suchen oder warten bis einer kommt der mehr dazu weiß.
 
Speedy009
Beitrag 1. Oct 2002, 21:10 | Beitrag #17
+Quote PostProfile CardPM
Gefreiter
Beiträge: 33



Gruppe: Members
Mitglied seit: 26.09.2002


Hab mich leider geirrt. Die Princeton wurde von einem Stuka versenkt. Die Gambier Bay, CVE-73, ein Geleitträger der CasablancaKlasse, wurde durch Geschützfeuer versenkt im Leyte Gulf; wahrscheinlich vom jap. Kreuzer Haguro.
 
lastdingo
Beitrag 24. Oct 2002, 12:36 | Beitrag #18
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 6.191



Gruppe: Members
Mitglied seit: 04.12.2001


QUOTE

1)das italienische schlachtschiff hieß Conte di Cavour. stammte noch aus dem 1.WK. warauch nur teilweise modernisiert.
...
dieser treffer scheint ja eine noch bessere leistung des artillerieoffiziers gewesen zu sein, als der des I.AO der Bismarck im gefecht gegen die Hood.

Conte di Cavour war sehr wesentlich modernisiert worden - radikaler als 99% aller Modernisierungen von Schiffen.
Hauptverbesserung blieb allerdings die Geschwindigkeitserhöhung - anschließend konnten die Schiffe 14 von 17 britischen Großkampfschiffen davonlaufen.
Und Renown war nur 1-2kn schneller.

Die Präzision der deutschen Großkampfschiffartillerie (Graf Spee, Scharnhorst, Gneisenau, Bismarck) war direkt bis zu Carl Zeiss Jena zurückzuverfolgen.
Die E-Meß-Optiken waren einfach eine Klasse für sich.


--------------------
 
Enigma
Beitrag 1. Oct 2002, 19:46 | Beitrag #19
+Quote PostProfile CardPM
Oberst
Beiträge: 6.349



Gruppe: WHQ
Mitglied seit: 25.01.2002


was is mit yamato vs. die halbe pazifikplotte? da wahren doch einige träger bei, is das direckt genug?


--------------------
Linker Gutmensch aus Überzeugung!
 
Speedy009
Beitrag 1. Oct 2002, 21:03 | Beitrag #20
+Quote PostProfile CardPM
Gefreiter
Beiträge: 33



Gruppe: Members
Mitglied seit: 26.09.2002


Das einzig andere Zusammentreffen von dem ich weis, war in der Schlacht von Leyte Gulf 1944 im Pazifik.
Ich bin mir nicht genau sicher, aber es müsste die Princeton gewesen sein die dem japanischen Geschützfeuer zum Opfer fiel. Ob das nun Schlachtschiffe oder Kreuzer waren die feuerten weis ich nicht.
 
 
 

Reply to this topicStart new topic


1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:




Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 6. June 2024 - 21:17