Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

Zurück zum Board Index
> Flugabwehr in Sowjetunion und Russland, Technik, Gliederungen
Alligator
Beitrag 26. Aug 2016, 12:51 | Beitrag #201
+Quote PostProfile CardPM
Leutnant
Beiträge: 977



Gruppe: Members
Mitglied seit: 16.09.2015


Cover me, need to reload Das Bild stammt wohl von der vor Kurzem gestarteten Militärübung in Russland, an der 3 Militärbezirke (südlicher, westlicher und zentraler) beteiligt sind:

Laut Plänen soll der Pantsir in (naher) Zukunft den Tor ersetzen, außerdem soll dieses Jahr die Serienfertigung des Buk-M3 beginnen:

Eine Luftabwehrdivision (6 Starterfahrzeuge) soll dann, dank eines besseren Kommandopostens und Radars, über 36 Zielkanäle verfügen (bei der M2 Version sind es 24, bei der M1 sind es 6).

Der Beitrag wurde von Alligator bearbeitet: 26. Aug 2016, 12:59
 
 
Start new topic
Antworten
Jolly Jack Ketch
Beitrag 29. Jan 2018, 12:06 | Beitrag #202
+Quote PostProfile CardPM
Fähnrich
Beiträge: 119



Gruppe: Members
Mitglied seit: 11.03.2015


Aber eine Laserleitstrahllenkung funktioniert doch nur mit einem Empfänger im Heck (Beam Rider, auf Stefans Seite). Mit der verwendeten Lösung funktioniert nur Homing. Daher auch meine Frage. Außerdem muss dabei (Beam Rider) die Feuerleitanlage jedes Geschoss erfassen und verfolgen, bei einer MK stellt man sich damit selbst ein Bein.
ZITAT
Die Kanone soll laut der Beschreibung im Artikel in der Lage sein, zwei gelenkte Geschosse innerhalb einer Sekunde abzufeuern, ein einzelner Kodierungsvorgang dauert 1 - 1,5 Sekunden, zwei Kodierungsvorgänge für 4 Geschosse dauern insgesamt rund 2 bis 3 Sekunden.

Jetzt werde ich immer Ratloser. Das sind dann bei 700m/s 700 bis ~1000m. Ich lass das mal so stehen…

Bei den Lastvielfachen bin ich davon ausgegangen, dass dass Ziel ungefähr nur ein Drittel davon manövrieren darf, um sicher Bekämpft zu werden. Am Ende der Reichweite bzw. Energie dann nur noch maximal 2g.


--------------------
Any technology, no matter how primitive, is magic to those who don't understand it. -Florence Ambrose-
 
Alligator
Beitrag 29. Jan 2018, 17:23 | Beitrag #203
+Quote PostProfile CardPM
Leutnant
Beiträge: 977



Gruppe: Members
Mitglied seit: 16.09.2015


ZITAT(Jolly Jack Ketch @ 29. Jan 2018, 12:06) *
Aber eine Laserleitstrahllenkung funktioniert doch nur mit einem Empfänger im Heck (Beam Rider, auf Stefans Seite). Mit der verwendeten Lösung funktioniert nur Homing. Daher auch meine Frage.

Ich habe mir selber den Kopf darüber zerbrochen, wie man das intepretieren soll. Problem Nr.1, im Russischen kann der im Text vorkommende Ausdruck, "наводится по лазерному лучу" sowohl für Laserstrahlleitung, als auch für halbaktive Laserzielsuche verwendet werden. Zweitens, wenn das halbaktive Laserzielsuche/Laser Homing sein soll, wie will man dann die bereits erwähnte Betriebsart "Überhöhung" umsetzen? Wenn der Laserlenkkanal den Laserstrahl 3m über der Visierlinie hält, woher soll die Reflexion stammen, die für den Suchkopf benötigt wird? In einem Patent für einen beweglichen Suchkopf, der auf gelenkte Geschosse im Kaliberbereich 40 bis 60mm installiert werden kann, steht dass der Suchkopf für ein 57mm Geschoss um +/-2° (es besteht die Möglichkeit, den Bereich auf +/-3° zu erweitern) zur Seite oder nach oben oder unten geschwenkt werden kann:
ZITAT
57 мм, изделие обладает хорошей управляемостью в диапазоне скоростей М=0,8...2,5 Мах с перегрузками 2,7g-13g при относительно небольших углах отклонения носового обтекателя (±°2) и имеет резерв по увеличению угла до ±3° с соответствующим увеличением перегрузок без значительного ухудшения устойчивости.

Quelle: http://poleznayamodel.ru/model/14/149908.html
Das ist definitiv zu wenig. Alles in einem, nach mehrmaligem Lesen des Textes, gebe ich dir Recht, das Geschoss wird nach dem Prinzip der halbaktiven Laserzielsuche gelenkt, es wurden wohl ein paar Details zum Geschoss ausgelassen oder ich habe etwas nicht verstanden. Das von BAE vorgestellte gelenkte 57mm Geschoss ORKA für die 57mm Mk 110 wird ebenfalls so gelenkt:

ZITAT
ORKA is a "One Shot One Kill" round fitted with an imaging semi-active seeker: It can be guided through laser designation or it can hit its target autonomously by downloading image of the target prior to firing.

ZITAT
Bei den Lastvielfachen bin ich davon ausgegangen, dass dass Ziel ungefähr nur ein Drittel davon manövrieren darf, um sicher Bekämpft zu werden. Am Ende der Reichweite bzw. Energie dann nur noch maximal 2g.

Warte bis ich mit der Übersetzung der im Beitrag #201 gezeigten Grafik weiter mache, Punkt 3 dürfte dann in diesem Fall besonders interessant werden, denn da geht es um die Evolution der Raketenausweichmanöver. Eine der wichtigsten Taktiken gegen manövrierende Ziele, war die Einführung der sogenannten "garantierten Startzone", ich zitiere: "Die garantierte Startzone ist der Teil des Raums um den Fla-Raketen-Komplex, in dem sich das Ziel im Startmoment der Fla-Rakete befinden muss, um bei einem beliebigen Raketenausweichmanöver des Ziels das Zusammentreffen von Fla-Rakete und Ziel in der Vernichtungszone zu garantieren."
Wie das Ganze dann in der Praxis™ aussah und welche Gegenmaßnahmen seitens der US-Luftwaffe ergriffen wurden, dazu später mehr. biggrin.gif

Der Beitrag wurde von Alligator bearbeitet: 29. Jan 2018, 17:39
 
Praetorian
Beitrag 29. Jan 2018, 17:51 | Beitrag #204
+Quote PostProfile CardPM
Konteradmiral
Beiträge: 20.508



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 06.08.2002


ZITAT(Alligator @ 29. Jan 2018, 17:23) *
Zweitens, wenn das halbaktive Laserzielsuche/Laser Homing sein soll, wie will man dann die bereits erwähnte Betriebsart "Überhöhung" umsetzen?

Man schiesst nicht auf Spiegel, Reflexion geht in viele Richtungen. Je extremer der Winkel, desto besser müsste der Suchkopf werden (Empfindlichkeit und SNR).


--------------------
This just in: Beverly Hills 90210 - Cleveland Browns 3
 
Alligator
Beitrag 3. Feb 2018, 15:30 | Beitrag #205
+Quote PostProfile CardPM
Leutnant
Beiträge: 977



Gruppe: Members
Mitglied seit: 16.09.2015


ZITAT(Praetorian @ 29. Jan 2018, 17:51) *
ZITAT(Alligator @ 29. Jan 2018, 17:23) *
Zweitens, wenn das halbaktive Laserzielsuche/Laser Homing sein soll, wie will man dann die bereits erwähnte Betriebsart "Überhöhung" umsetzen?

Man schiesst nicht auf Spiegel, Reflexion geht in viele Richtungen. Je extremer der Winkel, desto besser müsste der Suchkopf werden (Empfindlichkeit und SNR).

Das ist mir klar. Was mich aber interessiert und ich nicht weiß, reicht denn die Reflexion des Lasers in der Atmosphäre für den Suchkopf des Geschosses aus, wenn ich einen Punkt im Himmel, statt dem Ziel, damit beleuchte?
ZITAT(Warhammer @ 29. Jan 2018, 22:17) *
Ich verstehe nicht ganz, warum man sich die Lenkung in einen so kleinen Geschoss antut.
Klar, das Kaliber ist vorhanden, aber man entwickelt eh neue Munition.
Die Italiener setzen mit ihren STRALES Kanonen auf 76mm und haben da immerhin eine (anscheinend) funktionierende SARH Lenkung hingekriegt. Und das in einem Packet, was auch in einen FlaPz passt (sofern man denn wollte, siehe Draco).
Mit dem kleinen Kaliber machen es sich die Russen gefühlt nur unnötig schwer.

Entwickelt wurde eine 45mm Kanone mit Teleskoppatronen, von der hat man schon seit Ewigkeiten nichts mehr gehört. Die Entscheidung für das 57mm Kaliber ist in diesem Fall offensichtlich, denn die Menge an vorhandenen ungelenkten 57mm Geschossen reicht sicherlich für den einen oder anderen Weltkrieg, das 76mm Kaliber wird von der russischen/sowjetischen Landes- und Heeresflugabwehr nicht mehr eingesetzt, denn es ist aus deren Sicht weder Fisch noch Fleisch.
ZITAT(Redeagle @ 2. Feb 2018, 07:56) *
Keine Ahnung wie aktuell diese Information ist.
Russland hat wohl die TOR M2 vorgestellt:
TOR M2
Hübsches Video vom Abschuss der Boden Luft Raketen während des Marsches.

Focus hat ein vergleichsweise frisches Video von Zvezda verwendet, hier das wesentlich bessere Video vom russischen Verteidigungsministerium, ohne die nervigen Moderatoren und wesentlich mehr Raketenstarts pro Pixel: https://www.youtube.com/watch?v=QY_S01bcMPE
 
Praetorian
Beitrag 3. Feb 2018, 15:38 | Beitrag #206
+Quote PostProfile CardPM
Konteradmiral
Beiträge: 20.508



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 06.08.2002


ZITAT(Alligator @ 3. Feb 2018, 15:30) *
ZITAT(Praetorian @ 29. Jan 2018, 17:51) *
ZITAT(Alligator @ 29. Jan 2018, 17:23) *
Zweitens, wenn das halbaktive Laserzielsuche/Laser Homing sein soll, wie will man dann die bereits erwähnte Betriebsart "Überhöhung" umsetzen?

Man schiesst nicht auf Spiegel, Reflexion geht in viele Richtungen. Je extremer der Winkel, desto besser müsste der Suchkopf werden (Empfindlichkeit und SNR).

Das ist mir klar. Was mich aber interessiert und ich nicht weiß, reicht denn die Reflexion des Lasers in der Atmosphäre für den Suchkopf des Geschosses aus, wenn ich einen Punkt im Himmel, statt dem Ziel, damit beleuchte?

Warum sollte man einen Punkt im Himmel beleuchten, wenn man dem Geschoss einfach eine überhöhte Flugbahn mitgeben kann?


--------------------
This just in: Beverly Hills 90210 - Cleveland Browns 3
 

Beiträge in diesem Thema
- Alligator   Flugabwehr in Sowjetunion und Russland   26. Aug 2016, 12:51
- - Alligator   Paint it black! - Teil 1 Dieses Mal ein ...   22. Oct 2017, 15:36
- - Alligator   Aufnahme des Flak-Panzers 2S38 "Deriwazija...   27. Jan 2018, 09:27
- - SailorGN   ZITATDer Flakpanzer sollte neben gelenkten Geschos...   27. Jan 2018, 14:40
|- - Alligator   ZITAT(SailorGN @ 27. Jan 2018, 14:40) ZIT...   27. Jan 2018, 17:24
- - Cuga   Das ungelenkte Geschoss ist zur Bekämpfung von Bod...   27. Jan 2018, 15:47
- - Jolly Jack Ketch   Das ungelenkte Projektil hat wahrscheinlich eine d...   27. Jan 2018, 17:11
|- - Alligator   ZITAT(Jolly Jack Ketch @ 27. Jan 2018, 17...   27. Jan 2018, 18:32
- - xena   Ist das Geschoß Wunschdenken oder real?   27. Jan 2018, 17:36
- - Jolly Jack Ketch   Danke! Immer wieder beeindruckend kompetent. ...   28. Jan 2018, 11:45
|- - Alligator   ZITAT(Jolly Jack Ketch @ 28. Jan 2018, 11...   28. Jan 2018, 19:07
- - Jolly Jack Ketch   Aber eine Laserleitstrahllenkung funktioniert doch...   29. Jan 2018, 12:06
|- - Alligator   ZITAT(Jolly Jack Ketch @ 29. Jan 2018, 12...   29. Jan 2018, 17:23
|- - Praetorian   ZITAT(Alligator @ 29. Jan 2018, 17:23) Zw...   29. Jan 2018, 17:51
|- - Alligator   ZITAT(Praetorian @ 29. Jan 2018, 17:51) Z...   3. Feb 2018, 15:30
|- - Praetorian   ZITAT(Alligator @ 3. Feb 2018, 15:30) ZIT...   3. Feb 2018, 15:38
- - xena   Ich weiß nicht, ob das Lastvielfache eine große Re...   29. Jan 2018, 16:47
- - Warhammer   Ich verstehe nicht ganz, warum man sich die Lenkun...   29. Jan 2018, 22:17
- - Redeagle   Keine Ahnung wie aktuell diese Information ist. R...   2. Feb 2018, 07:56
3 Seiten V  < 1 2 3

 
 

Reply to this topicStart new topic


28 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 28 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:




Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 10. June 2024 - 05:38