Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

Zurück zum Board Index
324 Seiten V  « < 3 4 5 6 7 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Politische Ebene des russischen Kriegs, ausgelagert aus dem "russischer Krieg in der Ukraine Thread"
rekrats
Beitrag 1. Mar 2022, 11:17 | Beitrag #121
+Quote PostProfile CardPM
Leutnant
Beiträge: 635



Gruppe: Members
Mitglied seit: 07.09.2001


Quelle derStandard.

Lawrow sieht nukleare Bedrohung durch Ukraine
Der Westen dürfe keine Militäranlagen in Ländern der ehemaligen Sowjetunion bauen, sagte Russlands Außenminister Sergej Lawrow am Dienstag den Agenturen Tass und Interfax zufolge. Moskau halte es für inakzeptabel, dass einige europäische Länder US-Atomwaffen beherbergten. Moskau ergreife Maßnahmen, um die Ukraine daran zu hindern, ähnliche Waffen zu erwerben. Die Ukraine verfüge immer noch über sowjetische Nukleartechnologie, Russland könne nicht verabsäumen, auf diese Gefahr zu reagieren. Es sei an der Zeit, dass die in Europa stationierten US-Atomwaffen nach Hause zurückkehren würden.

Russland bleibt nach wie vor bei seinen Forderungen aus dem Dezember/Jänner. Finde ich sehr gut. Wie schon erwähnt es wird Zeit den 199X versäumten Ausgleich nachzuholen.

Der Beitrag wurde von rekrats bearbeitet: 1. Mar 2022, 11:18
 
janapier
Beitrag 1. Mar 2022, 11:24 | Beitrag #122
+Quote PostProfile CardPM
Feldwebel
Beiträge: 447



Gruppe: Members
Mitglied seit: 11.11.2004


ZITAT(tommy1808 @ 1. Mar 2022, 11:04) *
...

Das ist ja grade der Punkt: einmal würfeln oder die nächsten Jahre immer wieder. Irgendwann liegt die 1 oben.

Gruß
Thomas


Nehmen wir einmal an, die NATO führt einen Luftschlag gegen die russischen Truppenbereitstellungen ("64 km - Konvoi") gegen Kiew durch. Was glaubst Du, passiert dann?

a) Putin erklärt in einer Fernsehansprache, wenn die Sache so sei, ordne er die sofortige Einstellung der Militäroperationen an, trete zurück und überstelle sich selbst nach Den Haag.

b) Es werden taktische Nuklearschläge gegen die Flughäfen durchgeführt, von denen die Flugzeuge gestartet sind.

Du kannst auch unter c) selbst etwas formulieren.


--------------------
Of course it would be absolutely vital that our top government and military men be included to foster and impart the required principles of leadership and tradition. (Dr. Strangelove)
 
tommy1808
Beitrag 1. Mar 2022, 11:26 | Beitrag #123
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 3.966



Gruppe: Members
Mitglied seit: 05.04.2003


ZITAT(rekrats @ 1. Mar 2022, 11:17) *
Quelle derStandard.

Lawrow sieht nukleare Bedrohung durch Ukraine
Der Westen dürfe keine Militäranlagen in Ländern der ehemaligen Sowjetunion bauen, sagte Russlands Außenminister Sergej Lawrow am Dienstag den Agenturen Tass und Interfax zufolge. Moskau halte es für inakzeptabel, dass einige europäische Länder US-Atomwaffen beherbergten. Moskau ergreife Maßnahmen, um die Ukraine daran zu hindern, ähnliche Waffen zu erwerben. Die Ukraine verfüge immer noch über sowjetische Nukleartechnologie, Russland könne nicht verabsäumen, auf diese Gefahr zu reagieren. Es sei an der Zeit, dass die in Europa stationierten US-Atomwaffen nach Hause zurückkehren würden.

Russland bleibt nach wie vor bei seinen Forderungen aus dem Dezember/Jänner. Finde ich sehr gut. Wie schon erwähnt es wird Zeit den 199X versäumten Ausgleich nachzuholen.



Die Ukraine ist Unterzeichner des NPT und liegt in einer atomwaffenfreien Zone. Ob Russland nach seiner nuklearen Drohung überhaupt noch Atomwaffen haben darf sollte zur Disposition stehen.

Aber gut, die Wartung des Arsenals kann sich Russland eh nicht mehr leisten.

Gruß
Thomas


--------------------
Russia's Blyatskrieg
 
Madner Kami
Beitrag 1. Mar 2022, 11:37 | Beitrag #124
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 5.019



Gruppe: Members
Mitglied seit: 26.07.2008


ZITAT(janapier @ 1. Mar 2022, 11:24) *
ZITAT(tommy1808 @ 1. Mar 2022, 11:04) *
...

Das ist ja grade der Punkt: einmal würfeln oder die nächsten Jahre immer wieder. Irgendwann liegt die 1 oben.

Gruß
Thomas


Nehmen wir einmal an, die NATO führt einen Luftschlag gegen die russischen Truppenbereitstellungen ("64 km - Konvoi") gegen Kiew durch. Was glaubst Du, passiert dann?

a) Putin erklärt in einer Fernsehansprache, wenn die Sache so sei, ordne er die sofortige Einstellung der Militäroperationen an, trete zurück und überstelle sich selbst nach Den Haag.

b) Es werden taktische Nuklearschläge gegen die Flughäfen durchgeführt, von denen die Flugzeuge gestartet sind.

Du kannst auch unter c) selbst etwas formulieren.


Du adressierst den gemachten Punkt nicht.


--------------------
"If you get shot up by an A6M Reisen and your plane splits into pieces - does that mean it's divided by zero?" - xoxSAUERKRAUTxox
 
Tauglichkeit5
Beitrag 1. Mar 2022, 11:41 | Beitrag #125
+Quote PostProfile CardPM
Feldwebel
Beiträge: 450



Gruppe: Members
Mitglied seit: 25.02.2022


Einfall in die Ukraine – Soldaten zu Deserteuren erklärt

Die angekündigte Übung dort sei früher beendet worden, als angekündigt, stattdessen seien sie näher an die Grenze zur Ukraine verlegt worden. Am Telefon sei ihr Sohn in großer Sorge gewesen, weil westliche Geheimdienste berichteten, dass in 48 Stunden der Krieg losgehen sollte. Das seien alles Lügen, habe sie ihren Sohn noch beruhigt. Am Abend des 23. Februar 2022 habe Pavel sie erneut angerufen, erzählt seine Mutter. Da hätten sie schon die Grenze zur Ukraine überschritten. Die Kommandeure hätten den Soldaten gesagt, sie hätten illegal die Grenze überschritten und ab sofort nichts mehr mit der russischen Armee zu tun, sie seien jetzt Deserteure. Der Vertrag, den sie unterschrieben hatten, sei ungültig und sie hätten keinen Anspruch auf Zahlungen, hatten die russischen Befehlshaber erklärt.

T-Online

Da fällt mir nichts zu ein. Nur eine Frage: Warum?
 
mr.trigger
Beitrag 1. Mar 2022, 11:42 | Beitrag #126
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 2.388



Gruppe: Members
Mitglied seit: 10.07.2003


ZITAT(Madner Kami @ 1. Mar 2022, 10:20) *
Momentan bin ich sehr davon überzeugt, dass Europa auf die Nukleardrohung scheißen (entschuldigt die Wortwahl) und direkt intervenieren sollte, denn wenn die nukleare Option als Drohung einmal funktioniert, wird sie immer wieder kommen. Wir können uns ein kuschen nicht leisten, wenn uns unsere Lebensweise und unsere Freiheit wichtig ist. Die Kunst besteht im Moment vor allem darin, das russische Volk wissen zu lassen und davon zu überzeugen, dass Putin sie in die falsche strahlende Zukunft bringen wird und, dass er es ist, der bekämpft werden muss und nicht Europa oder die USA oder die Ukraine und auch, dass wir diesen Kampf gegen ihn nicht auf russischem Territorium führen werden.

Es kommt natürlich immer drauf an, wie direkte Intervention genau definiert wird. In dem Sinne von westliche Soldaten werden zum Kampf in der Ukraine abkommandiert - egal ob "nur" Spezialkräfte, Bodentruppen oder Flieger - wäre das Ende zumindest Europas, eventuell der Welt. Bis wir keinen Weg gefunden haben Nuklearwaffen abzuwehren ist das keine Option. Auf der anderen Seite hast du recht und wir dürfen nicht vor Putin kuschen. In meinen Augen muss dabei einerseits darauf geachtet werden, dass die Aktionen des Westens selbst theoretisch nicht mit russischen Nuklearwaffen lösbar sind und andererseits, dass internationale Regeln und Konventionen nur gelten, wenn sich alle Seiten daran halten.


--------------------
There was a young man from Moldavia
Who couldn’t believe in the savior
So he erected instead, with himself at the head
The religion of decorous behavior

 
SailorGN
Beitrag 1. Mar 2022, 11:47 | Beitrag #127
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 10.481



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 11.05.2003


Selensky ist das neue Genie im Osten: Er bittet Israel darum, eine vermittelnde Rolle einzunehmen bzw. einen Treffpunkt für Gespräche zu stellen... Was ein Schachzug. Damit erkennt er die starken israelischen Verbindungen nach Russland und in die Ukraine an, bewahrt Israel vor einer eindeutigen Parteinahme und wertet es gleichzeitig ggü. Syrien auf. Das "Nazi-Narrativ" des Kremls macht er damit komplett lächerlich.

@rekrats: Ist es dir selbst nicht peinlich? Grade noch labert Lügenmaul Lawrow von einem atomaren Abzug der Amis aus Europa, während man die Voraussetzung für die Stationierung in Belarus schafft. Und wer weiss, was in Kaliningrad rumliegt. Gerade jetzt hat Russland gezeigt, warum Europa auch Atomwaffen braucht, da gibt es einen Nachbarn, der grade seine Pillen nicht genommen hat und nun auf Kosten unschuldiger Menschen (Ukrainer und Russen) durchdreht. Das einzige, was diesen Typen vom kompletten Wahnsinn fernhält ist die Vision eines "Großrussland", welches nukular erleuchtet wird.

Zu den Fliegerkräften: Man darf nicht vergessen, dass Russland/die SU selbst solche "Maskeraden" mehr als einmal gespielt hat. Korea ist das beste Beispiel. Die Crux ist, dass Putin jetzt nicht in der Lage ist, sich wirklich mit der Nato anzulegen und die Nato derzeit alles tut, um keinen realen Grund zu liefern. Mal sehen, was bei der Generalversammlung der UN rauskommt, vieleicht gibts da ja ne Legitimation für eine No-Fly-Zone...


--------------------
Dans ce pays-ci, il est bon de tuer de temps en temps un amiral pour encourager les autres - Voltaire
Im Gegensatz zum Hirn meldet sich der Magen, wenn er leer ist.
-------------------------------------------------------------
Deutsche Waffe mit großer Reichweite: NICHT Taurus
putins Waffe mit großer Reichweite: SPD
 
Almeran
Beitrag 1. Mar 2022, 11:54 | Beitrag #128
+Quote PostProfile CardPM
Generalmajor d.R.
Beiträge: 8.778



Gruppe: Moderator
Mitglied seit: 20.10.2004


ZITAT(rekrats @ 1. Mar 2022, 11:17) *
Quelle derStandard.

Lawrow sieht nukleare Bedrohung durch Ukraine
Der Westen dürfe keine Militäranlagen in Ländern der ehemaligen Sowjetunion bauen, sagte Russlands Außenminister Sergej Lawrow am Dienstag den Agenturen Tass und Interfax zufolge. Moskau halte es für inakzeptabel, dass einige europäische Länder US-Atomwaffen beherbergten. Moskau ergreife Maßnahmen, um die Ukraine daran zu hindern, ähnliche Waffen zu erwerben. Die Ukraine verfüge immer noch über sowjetische Nukleartechnologie, Russland könne nicht verabsäumen, auf diese Gefahr zu reagieren. Es sei an der Zeit, dass die in Europa stationierten US-Atomwaffen nach Hause zurückkehren würden.

Russland bleibt nach wie vor bei seinen Forderungen aus dem Dezember/Jänner. Finde ich sehr gut. Wie schon erwähnt es wird Zeit den 199X versäumten Ausgleich nachzuholen.

Also das ist ja wirklich ganz großer Quatsch. Einen souveränen Staat zu überfallen, weil man der Meinung ist, jener Staat könnte sich ja in Zukunft eventuell atomar bewaffnen, auch wenn es darauf aktuell gar keine Hinweise gibt, ist einfach nur Schwachsinn. Mit der Begründung kann Putin als nächstes in Japan einfallen. Die sind garantiert näher an der Bombe als die Ukraine.

Und dass dann auch noch mit der Forderung eines Abzugs von US-Atomwaffen aus Europa zu verbinden, die sich in Zahl und Örtlichkeit seit dem Ende des Kalten Krieges nicht verändert haben, ist einfach frech, weil zusammenhangslos. Zieht Russland dann parallel seine Atomwaffen aus Kaliningrad ab oder ist das etwas ganz Anderes? Und die Stationierung von Atomwaffen in Belarus ist damit wohl auch vom Tisch?

Und von welchem versäumtem Ausgleich sprichst du? Mit welchem Recht diktiert deiner Meinung nach Russland die Verteidigungspolitik der anderen europäischen Staaten?

Der Beitrag wurde von Almeran bearbeitet: 1. Mar 2022, 11:54


--------------------
Liberalmeran.

Der Grad unserer Erregung wächst in umgekehrtem Verhältnis zu unserer Kenntnis der Tatsachen - je weniger wir wissen, desto aufgeregter werden wir.
- Bertrand Russell, Eroberung des Glücks
 
PeterPetersen
Beitrag 1. Mar 2022, 12:03 | Beitrag #129
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 3.909



Gruppe: Members
Mitglied seit: 09.11.2015


ZITAT(Tauglichkeit5 @ 1. Mar 2022, 11:41) *
Einfall in die Ukraine – Soldaten zu Deserteuren erklärt

Die angekündigte Übung dort sei früher beendet worden, als angekündigt, stattdessen seien sie näher an die Grenze zur Ukraine verlegt worden. Am Telefon sei ihr Sohn in großer Sorge gewesen, weil westliche Geheimdienste berichteten, dass in 48 Stunden der Krieg losgehen sollte. Das seien alles Lügen, habe sie ihren Sohn noch beruhigt. Am Abend des 23. Februar 2022 habe Pavel sie erneut angerufen, erzählt seine Mutter. Da hätten sie schon die Grenze zur Ukraine überschritten. Die Kommandeure hätten den Soldaten gesagt, sie hätten illegal die Grenze überschritten und ab sofort nichts mehr mit der russischen Armee zu tun, sie seien jetzt Deserteure. Der Vertrag, den sie unterschrieben hatten, sei ungültig und sie hätten keinen Anspruch auf Zahlungen, hatten die russischen Befehlshaber erklärt.

T-Online

Da fällt mir nichts zu ein. Nur eine Frage: Warum?

Auch der "Westen"/Ukraine sind eine Kriegspartei und haben ein Interesse daran Sachen zu überdramatisieren und bisschen was dazu zu dichten.
Weil die Meldung ergibt tatsächlich null Sinn.

ZITAT(rekrats @ 1. Mar 2022, 11:17) *
Russland bleibt nach wie vor bei seinen Forderungen aus dem Dezember/Jänner. Finde ich sehr gut. Wie schon erwähnt es wird Zeit den 199X versäumten Ausgleich nachzuholen.

Könntest du das bitte etwas detaillierter ausführen/erklären?

Der Beitrag wurde von PeterPetersen bearbeitet: 1. Mar 2022, 12:06


--------------------
ZITAT(Almeran @ 11. Oct 2022, 11:29) *
Für alle Anwendungsfälle im "zivilen" Bereich ist eine RPG-7 doch mit einer RGW-90 etc gleichzusetzen.

 
Sparta
Beitrag 1. Mar 2022, 12:07 | Beitrag #130
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 1.443



Gruppe: Members
Mitglied seit: 17.03.2009


Das ist die Ãœbersetzung eines russischen Zeitungsartikels.
novayagazeta.ru


--------------------
Du kannst im Inet alles sein - ein Einhorn, Superman, Harry Potter etc - warum sich allerdings soviel entscheiden ein Arschloch zu sein entzieht sich meiner Kenntnis
 
Ta152
Beitrag 1. Mar 2022, 12:09 | Beitrag #131
+Quote PostProfile CardPM
Oberst
Beiträge: 14.987



Gruppe: WHQ
Mitglied seit: 22.02.2002


ZITAT(Elliot @ 1. Mar 2022, 09:15) *
ZITAT(Glorfindel @ 1. Mar 2022, 08:19) *
Der ganze Post von Elliot ist merkwürdig (inklusive der merkwürdigen chinesischen Twitterquelle), aus dem Zusammenhang gerissen und verdreht die Tatsachen: Die Leute in der Ukraine versuchen in Friede und Freiheit zu leben und der Despot aus Russland bringt Krieg, Unterdrückung und Zerstörung. Kein Wunder, dass sie Widerstand leisten.

(...)

Ich habe jedes Verständnis für (bewaffneten) Widerstand gegen die russische Invasion. Jeden. Bei HR Clinton geht es - für mich offensichtlich - um die Nachkriegsordnung: Russe gewinnt, wir werfen Waffen auf das Problem, Russe zieht ab - wie in Afghanistan. Das soll eine Zusammenfassung darstellen. Hier scheint bei manchem der Gedanke vorzuliegen, dass selbstverständlich in der Ukraine - nachdem die Russen gewonnen haben (wenn sie gewinnen) - demokratische Kräfte den Kampf gegen die Unterdrücker weiterführen. Für diese Position habe ich in der jetzigen Situation volles Verständnis, sie ist natürlich (großer Aggressor gegen kleine Verteidiger). Das meine ich ohne jede Ironie.


Wenn die Ukraine nicht gegen Russland gewinnt dann ist defnitiv ein Autokratisches Anti-westliches Regim. Wenn die Ukraine gewinnt besteht das Risiko das eine rechtsgerichtetes Antirussische Regierung an die Macht kommt.



--------------------
/EOF
 
Tauglichkeit5
Beitrag 1. Mar 2022, 12:09 | Beitrag #132
+Quote PostProfile CardPM
Feldwebel
Beiträge: 450



Gruppe: Members
Mitglied seit: 25.02.2022


ZITAT(SailorGN @ 1. Mar 2022, 11:47) *
Selensky ist das neue Genie im Osten: Er bittet Israel darum, eine vermittelnde Rolle einzunehmen bzw. einen Treffpunkt für Gespräche zu stellen... Was ein Schachzug. Damit erkennt er die starken israelischen Verbindungen nach Russland und in die Ukraine an, bewahrt Israel vor einer eindeutigen Parteinahme und wertet es gleichzeitig ggü. Syrien auf. Das "Nazi-Narrativ" des Kremls macht er damit komplett lächerlich.


Das ist eine sehr schwierige Angelegenheit, denn Israel hat die Erlaubnis von RU aus dem syrischen Luftraum gegen den Iran zu operieren.

ZITAT(PeterPetersen @ 1. Mar 2022, 12:03) *
Auch der "Westen"/Ukraine sind eine Kriegspartei und haben ein Interesse daran Sachen zu überdramatisieren und bisschen was dazu zu dichten.
Weil die Meldung ergibt tatsächlich null Sinn.


Das gilt aber auch für die Aktion den Soldaten zu sagen dass sie auf Übung sind obwohl sie gerade in Feindesland ausrücken....
 
Ta152
Beitrag 1. Mar 2022, 12:16 | Beitrag #133
+Quote PostProfile CardPM
Oberst
Beiträge: 14.987



Gruppe: WHQ
Mitglied seit: 22.02.2002


ZITAT(Madner Kami @ 1. Mar 2022, 10:20) *
< snip >Momentan bin ich sehr davon überzeugt, dass Europa auf die Nukleardrohung scheißen (entschuldigt die Wortwahl) und direkt intervenieren sollte, denn wenn die nukleare Option als Drohung einmal funktioniert, wird sie immer wieder kommen. Wir können uns ein kuschen nicht leisten, wenn uns unsere Lebensweise und unsere Freiheit wichtig ist. Die Kunst besteht im Moment vor allem darin, das russische Volk wissen zu lassen und davon zu überzeugen, dass Putin sie in die falsche strahlende Zukunft bringen wird und, dass er es ist, der bekämpft werden muss und nicht Europa oder die USA oder die Ukraine und auch, dass wir diesen Kampf gegen ihn nicht auf russischem Territorium führen werden.

In diesem Sinne bin ich von der relativ starken Zurückhaltung der USA in dieser Sache auch extrem angetan, denn es entzieht Putin einen seiner zentralen Agitationspunkte und gibt Europa den nötigen Freiraum endlich mal selber den Arsch wieder hoch zu bekommen und für sich selbst einzustehen.


Nein. Die NATO darf sich nicht direkt einmischen, auch einzelne Europäische Länder nicht. Das würde unweigerlich zu einem großen Krieg führen. Ich halte Russland zwar für Schwach, aber ob man bis Moskau marschieren kann, da bin ich mir nicht sicher. Man würde Russland damit zu sehr in die enge treiben und hätte genau den Effekt den Russland jetzt in der Ukraine erlebt. Die Bevölkerung verteidigt ihr Land. Dazu würde das Risiko einen Nuklearen Krieges deutlich steigen.

So wie das jetzt läuft ist schon ziemlich das Optimum, viel besser kann es nicht laufen. Verlust der Ukrainer noch deutlich geringer als denkbar. Russische Verluste hoch genug das sie nicht verschwiegen werden können. Weltweit wenig Unterstützung für Russland. Ich würde durchaus 100 EUR darauf wetten das Putin in einem Jahr weg ist. Ich weiß nur nicht ob er von den Oligarchen, vom Militär oder von der Bevölkerung entmachtet wird.


--------------------
/EOF
 
400plus
Beitrag 1. Mar 2022, 12:18 | Beitrag #134
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 8.593



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 24.10.2010


ZITAT(Ta152 @ 1. Mar 2022, 12:16) *
Ich würde durchaus 100 EUR darauf wetten das Putin in einem Jahr weg ist. Ich weiß nur nicht ob er von den Oligarchen, vom Militär oder von der Bevölkerung entmachtet wird.


Das Problem ist: Was, wenn nicht? Klar, die Sanktionen beißen, aber es gibt genug Beispiele, in denen sich Autokraten trotz Sanktionen und/oder komplett ruinierter Wirtschaft lange gehalten haben- Irak, Kuba, Venezuela,...
 
PeterPetersen
Beitrag 1. Mar 2022, 12:34 | Beitrag #135
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 3.909



Gruppe: Members
Mitglied seit: 09.11.2015


ZITAT(Sparta @ 1. Mar 2022, 12:07) *
Das ist die Ãœbersetzung eines russischen Zeitungsartikels.
novayagazeta.ru


Das ist extrem traurig. Wir sind in den 90ern genau wegen solchen Sachen aus der ehemaligen Sowejunion ausgewandert. Ich hätte nicht gedacht das solche Umstände, wie sie im Artikel beschrieben werden, die vergangenen Jahrzehnte überdauert haben.


--------------------
ZITAT(Almeran @ 11. Oct 2022, 11:29) *
Für alle Anwendungsfälle im "zivilen" Bereich ist eine RPG-7 doch mit einer RGW-90 etc gleichzusetzen.

 
janapier
Beitrag 1. Mar 2022, 12:36 | Beitrag #136
+Quote PostProfile CardPM
Feldwebel
Beiträge: 447



Gruppe: Members
Mitglied seit: 11.11.2004


ZITAT(Almeran @ 1. Mar 2022, 11:54) *
[Lawrow-Geschwurbel]
Also das ist ja wirklich ganz großer Quatsch.

Ist nicht von Anfang an klar, dass von denen nur Propaganda-Quatsch kommt? Diese Leute sind der Meinung, dass sie eine Weltmacht anführen, die ein "Recht" auf eine Einflusssphäre hat, so wie es in der Sowjetunion war. Putin hat die Sowjetunion als "den Untergang des historischen Russlands" bezeichnet. Hier geht es um Machtpolitik, ausgetragen mit Machtmitteln. Meiner Meinung nach sind wir wieder da, wo wir vor Gorbatschow waren.


--------------------
Of course it would be absolutely vital that our top government and military men be included to foster and impart the required principles of leadership and tradition. (Dr. Strangelove)
 
SailorGN
Beitrag 1. Mar 2022, 12:47 | Beitrag #137
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 10.481



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 11.05.2003


Die Unterstützung Selenskys durch den Westen wird auch von der Angst getrieben sein, dass sich dort ein entsprechend aggressiv-rechtes Regime bildet. Politisch geht man grade eine Symbiose ein, die wenig Platz für Chauvinismus lässt und die ukrainische Führung wird wissen, dass man von ihr auch eine Einbindung der russischsprachigen Bevölkerung erwartet. Selensky ist da eine durchaus brauchbare Integrationsfigur und der Kriegsverlauf zeigt, dass die prorussischen Emotionen eher gering sind. Insofern läuft es bisher gut und bzgl. der kommenden Freiwilligen wird man den Ukrainern sicher eindeutige Infos geben... die werden auf eine Wiederholung des Chaos von 2014/15 keine Lust haben.

Bei Autokraten ist immer die Frage da, was/wer die Alternative ist. Bei Putin ist ein "rechtmäßiger" Nachfolger nicht in Sicht, aus gutem Grund wird er keinen herangezogen haben... das rächt sich jetzt. Ansonsten hätte er jemanden, dem er den Kram vor die Füße schmeissen könnte und würde sich an die Schwarzmeerküste in seine Villa verpieseln... wenn er sich aus seinem Bunker traut (allein dieses Bild^^). Ich würde nicht auf ein Absägen wetten... die Führungsriege hat zuviel Angst vor einer Wiederholung der 90iger... aus gutem Grund. Und wer sich zu früh outet, der fällt als erster...


--------------------
Dans ce pays-ci, il est bon de tuer de temps en temps un amiral pour encourager les autres - Voltaire
Im Gegensatz zum Hirn meldet sich der Magen, wenn er leer ist.
-------------------------------------------------------------
Deutsche Waffe mit großer Reichweite: NICHT Taurus
putins Waffe mit großer Reichweite: SPD
 
Schwabo Elite
Beitrag 1. Mar 2022, 12:48 | Beitrag #138
+Quote PostProfile CardPM
Generalmajor d.R.
Beiträge: 19.265



Gruppe: Moderator
Mitglied seit: 10.06.2002


ZITAT(Glorfindel @ 28. Feb 2022, 10:22) *
Ja. Aber man genau aus diesem Grund nach 2008 die russischen Streitkräfte auch reformiert.


Wenn ich mir so anschaue, wie oft auch in der Ukraine T-72 ohne ERA-Panzerung gesichtet und zerstört werden, ist da aber noch viel Spielraum nach oben.


--------------------
Sapere Aude & Liber et Infractus
"He uses statistics as a drunken man uses lamp-posts... for support rather than illumination." - Andrew Lang (1844-1912)
"Seit ich auf deutsche Erde trat, durchströmen mich Zaubersäfte. Der Riese hat wieder die Mutter berührt, Und es wuchsen ihm neue Kräfte." -- Heinrich Heine (1797-1856), Deutschland ein Wintermärchen, Caput I
Quidquid latine dictum, altum videtur. -- Nενικήκαμεν! -- #flapjackmafia
 
tommy1808
Beitrag 1. Mar 2022, 12:51 | Beitrag #139
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 3.966



Gruppe: Members
Mitglied seit: 05.04.2003


ZITAT(Schwabo Elite @ 1. Mar 2022, 12:48) *
ZITAT(Glorfindel @ 28. Feb 2022, 10:22) *
Ja. Aber man genau aus diesem Grund nach 2008 die russischen Streitkräfte auch reformiert.


Wenn ich mir so anschaue, wie oft auch in der Ukraine T-72 ohne ERA-Panzerung gesichtet und zerstört werden, ist da aber noch viel Spielraum nach oben.


Und wurde der Minister nicht 2012 gefeuert weil er das Thema Korruptionsbekämpfung zu ernst genommen hat?

Gruß
Thomas


--------------------
Russia's Blyatskrieg
 
Schwabo Elite
Beitrag 1. Mar 2022, 12:52 | Beitrag #140
+Quote PostProfile CardPM
Generalmajor d.R.
Beiträge: 19.265



Gruppe: Moderator
Mitglied seit: 10.06.2002


ZITAT(Ta152 @ 28. Feb 2022, 10:56) *
Das wird aber auch noch ein interessantes Thema für die Russische Rüstungsproduktion wie stark die durch die Sanktionen betroffen sein werden. Gerade im Bereich Mikroelektronik.
Absolut. Meiner Information nach wird man zumindest keine Lenkwaffen mehr bauen können und kann praktisch auch alles vergessen, was nicht über China kommt in Sachen Elektronik. Müsste man aber mal genauer recherchieren und aufschlüsseln.


--------------------
Sapere Aude & Liber et Infractus
"He uses statistics as a drunken man uses lamp-posts... for support rather than illumination." - Andrew Lang (1844-1912)
"Seit ich auf deutsche Erde trat, durchströmen mich Zaubersäfte. Der Riese hat wieder die Mutter berührt, Und es wuchsen ihm neue Kräfte." -- Heinrich Heine (1797-1856), Deutschland ein Wintermärchen, Caput I
Quidquid latine dictum, altum videtur. -- Nενικήκαμεν! -- #flapjackmafia
 
tommy1808
Beitrag 1. Mar 2022, 12:55 | Beitrag #141
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 3.966



Gruppe: Members
Mitglied seit: 05.04.2003


ZITAT(Schwabo Elite @ 1. Mar 2022, 12:52) *
ZITAT(Ta152 @ 28. Feb 2022, 10:56) *
Das wird aber auch noch ein interessantes Thema für die Russische Rüstungsproduktion wie stark die durch die Sanktionen betroffen sein werden. Gerade im Bereich Mikroelektronik.
Absolut. Meiner Information nach wird man zumindest keine Lenkwaffen mehr bauen können und kann praktisch auch alles vergessen, was nicht über China kommt in Sachen Elektronik. Müsste man aber mal genauer recherchieren und aufschlüsseln.


Was im Grund heißt "nichts modernes mehr", dann das muss auch China einkaufen. Huawei ist da ein gutes Beispiel: vergleichsweise übersichtliche Technologiesanktionen und das Unternehmen ist praktisch erledigt.

Gruß
Thomas


--------------------
Russia's Blyatskrieg
 
Schwabo Elite
Beitrag 1. Mar 2022, 13:00 | Beitrag #142
+Quote PostProfile CardPM
Generalmajor d.R.
Beiträge: 19.265



Gruppe: Moderator
Mitglied seit: 10.06.2002


ZITAT(janapier @ 1. Mar 2022, 10:58) *
ZITAT(PeterPetersen @ 1. Mar 2022, 10:52) *
...
Er beschreibt sehr prägnant warum Russland macht was es macht und warum es absolut gerechtfertigt ist (aus russischer Perspektive)
...

Wobei der Kernsatz lautet: "Great powers behave as great powers".


Weiter kann man sich vom Gedanken der UN-Charta kaum verabschieden.


--------------------
Sapere Aude & Liber et Infractus
"He uses statistics as a drunken man uses lamp-posts... for support rather than illumination." - Andrew Lang (1844-1912)
"Seit ich auf deutsche Erde trat, durchströmen mich Zaubersäfte. Der Riese hat wieder die Mutter berührt, Und es wuchsen ihm neue Kräfte." -- Heinrich Heine (1797-1856), Deutschland ein Wintermärchen, Caput I
Quidquid latine dictum, altum videtur. -- Nενικήκαμεν! -- #flapjackmafia
 
Sparta
Beitrag 1. Mar 2022, 13:05 | Beitrag #143
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 1.443



Gruppe: Members
Mitglied seit: 17.03.2009


Inzwischen gibt es einen neuen Zweig im Informationskrieg, auf verschiedenen Plattformen wir aktuell dazu aufgerufen sind in Google Maps einzuloggen. Sich ein russisches Restaurant oder Hotel in Russland zu suchen. Man vergibt 5 Sterne und kann dann Bilder des Krieges posten. Idee dahinter ist, dass die Russen in der Blase sehen was wirklich passiert.


--------------------
Du kannst im Inet alles sein - ein Einhorn, Superman, Harry Potter etc - warum sich allerdings soviel entscheiden ein Arschloch zu sein entzieht sich meiner Kenntnis
 
Madner Kami
Beitrag 1. Mar 2022, 13:09 | Beitrag #144
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 5.019



Gruppe: Members
Mitglied seit: 26.07.2008


ZITAT(Ta152 @ 1. Mar 2022, 12:16) *
ZITAT(Madner Kami @ 1. Mar 2022, 10:20) *
< snip >Momentan bin ich sehr davon überzeugt, dass Europa auf die Nukleardrohung scheißen (entschuldigt die Wortwahl) und direkt intervenieren sollte, denn wenn die nukleare Option als Drohung einmal funktioniert, wird sie immer wieder kommen. Wir können uns ein kuschen nicht leisten, wenn uns unsere Lebensweise und unsere Freiheit wichtig ist. Die Kunst besteht im Moment vor allem darin, das russische Volk wissen zu lassen und davon zu überzeugen, dass Putin sie in die falsche strahlende Zukunft bringen wird und, dass er es ist, der bekämpft werden muss und nicht Europa oder die USA oder die Ukraine und auch, dass wir diesen Kampf gegen ihn nicht auf russischem Territorium führen werden.

In diesem Sinne bin ich von der relativ starken Zurückhaltung der USA in dieser Sache auch extrem angetan, denn es entzieht Putin einen seiner zentralen Agitationspunkte und gibt Europa den nötigen Freiraum endlich mal selber den Arsch wieder hoch zu bekommen und für sich selbst einzustehen.


Nein. Die NATO darf sich nicht direkt einmischen, auch einzelne Europäische Länder nicht. Das würde unweigerlich zu einem großen Krieg führen. Ich halte Russland zwar für Schwach, aber ob man bis Moskau marschieren kann, da bin ich mir nicht sicher. Man würde Russland damit zu sehr in die enge treiben und hätte genau den Effekt den Russland jetzt in der Ukraine erlebt. Die Bevölkerung verteidigt ihr Land. Dazu würde das Risiko einen Nuklearen Krieges deutlich steigen.

So wie das jetzt läuft ist schon ziemlich das Optimum, viel besser kann es nicht laufen. Verlust der Ukrainer noch deutlich geringer als denkbar. Russische Verluste hoch genug das sie nicht verschwiegen werden können. Weltweit wenig Unterstützung für Russland. Ich würde durchaus 100 EUR darauf wetten das Putin in einem Jahr weg ist. Ich weiß nur nicht ob er von den Oligarchen, vom Militär oder von der Bevölkerung entmachtet wird.


Ich hab da mal den entscheidenden Punkt in dem Quote markiert. Es fragt sich freilich, wie man das realisieren kann bzw. könnte und ob das überhaupt ginge. Dreh und Angelpunkt ist dabei der gemeine Russe, von denen es sicherlich viele gibt die mit den Zuständen nicht einverstanden sind. Putin absägen können und dürfen nur sie.

Und sorry, vielliecht ist "direkte Intervention" auch einfach das falsche Konzept und es fällt mir schwer passende Worte zu finden für das, was ich für entscheidend halte. Ich mache mir zum einen Sorgen darum, dass die Russen eben doch noch Fahrt aufnehmen und die Verteidigung plätten. Europa hätte dann ein vielfältiges Problem im Nachbargarten und Putin wäre dann wieder fester im Sattel und genau das darf halt nicht passieren, denke ich.

Der Beitrag wurde von Madner Kami bearbeitet: 1. Mar 2022, 13:30


--------------------
"If you get shot up by an A6M Reisen and your plane splits into pieces - does that mean it's divided by zero?" - xoxSAUERKRAUTxox
 
Schwabo Elite
Beitrag 1. Mar 2022, 13:13 | Beitrag #145
+Quote PostProfile CardPM
Generalmajor d.R.
Beiträge: 19.265



Gruppe: Moderator
Mitglied seit: 10.06.2002


ZITAT(tommy1808 @ 1. Mar 2022, 12:55) *
Was im Grund heißt "nichts modernes mehr", dann das muss auch China einkaufen. Huawei ist da ein gutes Beispiel: vergleichsweise übersichtliche Technologiesanktionen und das Unternehmen ist praktisch erledigt.

Das wäre auf Jahre das Resultat, ja. Man müsste sich dann ganz abhängig machen von China. Das mag auch in den russischen Streitkräften nur den wenigsten gefallen.
TRENNUNG:
Ich sehe nicht, wie Putin das überleben kann politisch und vielleicht auch wörtlich. Er hat Russland mit einem Befehl in den tiefsten Abgrund geführt, in dem es seit 1917 jemals war. Nie war die Welt so vereint gegen Russland oder eine seiner Inkarnationen, und nie sah die russische Armee im Krieg so schlecht aus seit dem Ersten Weltkrieg. Russland mag noch in der Lage sein den Krieg militärisch zu gewinnen, im Sinne einer Eroberung Kyivs und der Installation eines Marionettenregimes, aber es wird keinen Waffenstillstand mit der Ukraine geben und auch keine Besetzung bis nach Ushorod und Lviv im Westen. Auch wird es kein Ende der Sanktionen geben, bis Russland nicht das komplette Land geräumt und Reparationen bezahlt hat. Das aber kann sich weder Putin noch Russland leisten, letzteres ökonomisch.
Allein, der Westen kann kaum militärisch intervenieren, ohne massiv zu eskalieren. Luftschläge aus NATO-Ländern gegen große Truppenkonzentration unter Endphasenlenkung durch vorgeschobene Beobachter wären noch das effizienteste und wohl am wenigsten eslakierende Vorgehen. Aber selbst dann bedroht das massiv die Länder aus denen die Abschüsse hervorgehen. Jedes Eindringen westlicher Kräfte in die Ukraine würde aber sicher ernsthafte Konsequenzen mit sich bringen, von dem Betreten Russlands durch westliche Truppen ganz zu schweigen.
Ich sehe nur die Möglichkeit eines Regimewechsels durch die Russen selbst, wobei die am wenigsten instabile Variante wohl der Palastputsch wäre. Hier mag China auch eine Schlüsselrolle zukommen, denn wenn China sich gegen Russland stellt, gibt es keine Rettung mehr. Es wäre vielleicht wünschenswert, wenn China Putin Exil gewährt und im Gegenzug Sicherheitsgarantien ausspricht. China muss eine Instabilisierung Russlands unbedingt verhindern.


--------------------
Sapere Aude & Liber et Infractus
"He uses statistics as a drunken man uses lamp-posts... for support rather than illumination." - Andrew Lang (1844-1912)
"Seit ich auf deutsche Erde trat, durchströmen mich Zaubersäfte. Der Riese hat wieder die Mutter berührt, Und es wuchsen ihm neue Kräfte." -- Heinrich Heine (1797-1856), Deutschland ein Wintermärchen, Caput I
Quidquid latine dictum, altum videtur. -- Nενικήκαμεν! -- #flapjackmafia
 
Fitsch
Beitrag 1. Mar 2022, 13:13 | Beitrag #146
+Quote PostProfile CardPM
Fähnrich
Beiträge: 102



Gruppe: Members
Mitglied seit: 20.01.2015


die Ukraine bietet wohl russischen Soldaten Geld an, wenn sie die Waffen niederlegen und zu kämpfen aufhören (sie müssen nicht überlaufen, sondern nur die Waffen friedlich strecken)

Ich kann mir gut vorstellen dass das in Teilen funktionieren kann (dass komplette Panzerbesatzungen ihr Glump einfach stehen lassen und davonlatschen ).

Zu wünschen wäre es auch oder vor allem für den übergeschnappten Generalissimus Putin I :-)
 
Scipio32
Beitrag 1. Mar 2022, 13:20 | Beitrag #147
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 2.117



Gruppe: Members
Mitglied seit: 28.07.2014


ZITAT
Ich sehe nicht, wie Putin das überleben kann politisch und vielleicht auch wörtlich.


Dann stellt sich für mich die Frage was bzw. wer nach Putin kommt? Aber das werden wir wahrscheinlich erst wissen, wenn es soweit ist.
 
mr.trigger
Beitrag 1. Mar 2022, 13:57 | Beitrag #148
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 2.388



Gruppe: Members
Mitglied seit: 10.07.2003


Maersk, wie auch Ocean Network Express (ONE), Hapag Lloyd und MSC bringen erstmal keine Container mehr nach Russland. Vielleicht hat das die positive Nebenwirkung, dass mehr Container für uns zur Verfügung stehen.

Mir scheint, die Führung in Moskau hat zu sehr ihrer eigenen Propaganda geglaubt. Von den Fähigkeiten der ukrainischen Armee, dem schwachen Westen, zum Bündnis mit China bis zur Fähigkeit Sanktionen mit Reserven zu begegnen.


--------------------
There was a young man from Moldavia
Who couldn’t believe in the savior
So he erected instead, with himself at the head
The religion of decorous behavior

 
Elliot
Beitrag 1. Mar 2022, 14:29 | Beitrag #149
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 1.390



Gruppe: Members
Mitglied seit: 30.01.2003


ZITAT(tommy1808 @ 1. Mar 2022, 12:55) *
ZITAT(Schwabo Elite @ 1. Mar 2022, 12:52) *
ZITAT(Ta152 @ 28. Feb 2022, 10:56) *
Das wird aber auch noch ein interessantes Thema für die Russische Rüstungsproduktion wie stark die durch die Sanktionen betroffen sein werden. Gerade im Bereich Mikroelektronik.
Absolut. Meiner Information nach wird man zumindest keine Lenkwaffen mehr bauen können und kann praktisch auch alles vergessen, was nicht über China kommt in Sachen Elektronik. Müsste man aber mal genauer recherchieren und aufschlüsseln.


Was im Grund heißt "nichts modernes mehr", dann das muss auch China einkaufen. Huawei ist da ein gutes Beispiel: vergleichsweise übersichtliche Technologiesanktionen und das Unternehmen ist praktisch erledigt.

Gruß
Thomas

Erledigt ist etwas zu viel gesagt, 30 % Umsatzeinbruch. Das ist hart, aber kein Todesurteil. Und Mikrochips bauen ist jetzt nicht das Ding, die Fabriken dafür hochzuziehen ist das, was dauert. 2020 gab es die Sanktionen. Es sollte 3 Jahre dauern, eine Fabrik zu bauen, China hat wenig Erfahrung damit, also wird es 4-5 Jahre dauern. Alternativ sucht China sich eventuell einen Halbleiterfabrikanten in unmittelbarer Nähe. Gibt ja in 170 km Entfernung eine Insel...
Edit/Link vergessen: https://www.theguardian.com/technology/2021...wn-29-this-year

-----Trennung-----
Nachdem Russland seine Auslandsschulden nicht mehr bezahlt, benötigen sie auch keine Container mehr, weil keine Ware mehr geliefert wird.

In other news:
China handelt wohl weiter mit Russland.
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/sank...n-17841155.html
Sollten die USA China dafür sanktionieren, dürfte der Ofen für den Westen aus sein.

China und Russland unterzeichnen Gasvertrag. In der jetzigen Situation ist die Veröffentlichung ein klares Signal.
https://www.bloomberg.com/news/articles/202...ions-hit-russia

Der Beitrag wurde von Elliot bearbeitet: 1. Mar 2022, 14:32


--------------------
Ex falso sequitur quodlibet
 
mr.trigger
Beitrag 1. Mar 2022, 14:40 | Beitrag #150
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 2.388



Gruppe: Members
Mitglied seit: 10.07.2003


ZITAT(Elliot @ 1. Mar 2022, 14:29) *
Nachdem Russland seine Auslandsschulden nicht mehr bezahlt, benötigen sie auch keine Container mehr, weil keine Ware mehr geliefert wird.

In other news:
China handelt wohl weiter mit Russland.

Das sind aber ausgefuchste Manöver, die sie da in Russland beherrschen. Keine Waren mehr geliefert bekommen und gleichzeitig Handel treiben. rofl.gif


--------------------
There was a young man from Moldavia
Who couldn’t believe in the savior
So he erected instead, with himself at the head
The religion of decorous behavior

 
 
 

324 Seiten V  « < 3 4 5 6 7 > » 
Reply to this topicStart new topic


2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:




Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 5. June 2024 - 11:13