![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|
Leutnant Beiträge: 710 Gruppe: Members Mitglied seit: 26.12.2016 ![]() |
Oh, dann stellt sich das natürlich anders dar. Hatte ich so nicht auf dem Zettel.
|
|
|
![]() |
|
Hauptmann Beiträge: 3.654 Gruppe: Members Mitglied seit: 24.10.2010 ![]() |
Wobei die Amerikaner interessanterweise die ganze Raketenartillerie auf Ebene Korps bzw. selbständiger Artilleriebrigaden gebündelt haben, die Divisionen und Brigaden haben keine organischen Werfer. Allerdings gilt das sowohl für HIMARS als auch MARS.
|
|
|
![]() |
|
Leutnant Beiträge: 710 Gruppe: Members Mitglied seit: 26.12.2016 ![]() |
Das erklärt dann aber warum die sich so keine Gedanken hinsichtlich der geringeren Feuerkraft bei HIMARS machen müssen. Wenn man z.B. pro Korps eine ganze RakArt-Brigade zur Verfügung hat, verteilt man die Menge nach Schwerpunkten einfach so wie benötigt. Nebenbei hat man bei HIMARS dann noch den Vorteil der größeren Dislozierung im Falle von Counterfire/ Luftangriff.
|
|
|
![]() |
|
Leutnant Beiträge: 710 Gruppe: Members Mitglied seit: 26.12.2016 ![]() |
Anbei ein Interessanter Artikel zum Joint-Fire-Support-Missile-Projekt der mbda.
https://www.mbda-deutschland.de/wp-content/...-EST_3_2021.pdf Geplant wird die Ertüchtigung der Divisions- und Korpsartillerie mit einem Marschflugkörper, welcher skalierbar in der Wirkung und Loiteringfähig sein soll und Ziele bis 499 Km bekämpfen können soll. Die Integration in bestehende Werfer, wie auch neue Werfersysteme sind angedacht. |
|
|
![]() |
|
Grenadier Beiträge: 2 Gruppe: Members Mitglied seit: 01.03.2019 ![]() |
Sieht aus wie eine Weiterentwicklung des TAURUS, der ist prinzipiell auch geeignet für einen Einsatz "container-launched".
|
|
|
![]() |
|
Hauptmann Beiträge: 3.654 Gruppe: Members Mitglied seit: 24.10.2010 ![]() |
Ein recht interessanter Überblicksartikel über die geplante Zukunft der Bw-Artillerie:
https://www.edrmagazine.eu/german-army-the-...e-fires-concept |
|
|
![]() |
|
Hauptmann Beiträge: 2.903 Gruppe: Members Mitglied seit: 25.10.2009 ![]() |
Aus obigem link:
ZITAT The project for the antitank mine missile with a range in excess of 80 km and that of the Intruder UAS, which will operate at more than 300 km, are underway albeit in the very early stage. Another future project will be a loitering ammunition for precise target engagements in deep enemy-controlled areas. Obacht SPD, hier kommt ein neues Thema für 10 Jahre Diskussion. ;-) Der Beitrag wurde von Merowinger bearbeitet: 4. Apr 2021, 16:09 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 16. April 2021 - 21:38 |