Der infanteristische Fragen-Thread, von Wofür steht AAD? bis Was ist ein Zeliska-Revolver? |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Der infanteristische Fragen-Thread, von Wofür steht AAD? bis Was ist ein Zeliska-Revolver? |
13. Oct 2024, 12:06 | Beitrag
#3301
|
|
Divisionär Beiträge: 11.715 Gruppe: Moderator Mitglied seit: 10.09.2003 |
Mit PeterPetersens Post ist schon sehr viel gesagt:
Vielleicht noch in Ergänzung: - Ak-74 wird i.d.R. von den gewöhnlichen Linienverbänden des ukr. Heeres verwendet - Zbroyar Z-15 (aka UAR-15), welches wohl in Zusammenarbeit mit Daniel Defense gebaut wird, wird von Spezialkräften, Grenzschutztruppen und Truppen der ukr. Polizei verwendet. - die ebenfalls in der Ukraine unter dem Namen Fort-221 produzierte Tavor sieht man kaum. - Bren2 sind vermutlich bisher 8000+ Exemplare insbesondere privat für Freiwilligenverbände beschafft worden, Grot wurden etwa 10 000 geliefert. - und ja, AR-15 gilt als etwas wartungsintensiver als AK-Reihe, das ist aber ein reines Ausbildungsproblem. Ich gehe davon aus, dass ein AR-15 heute in der Produktion eher günstiger ist als ein Ak, letztere sind in aller Regel keine "Billigwaffen", sondern meist von sehr guter Qualität. - ich gehe davon aus, dass die Ukrainer langsam, aber stetig auf AR-15 umrüsten, aus industriellen und logistischen Gründen. - sowohl AK wie auch AR-15 sind eigentlich überholt, aber beide Systeme sind extrem kriegserprobt, was neuere Systeme wie Bren2 oder Grot noch nicht sind. So werden auf dem AR-15 basierende Waffen nach wie vor eingeführt (siehe HK416, Sako M23, AOR M21-5, MPT-55 oder LMT MARS-L). -------------------- Europeans who remember their history understand better than most that there is no security, no safety, in the appeasement of evil (Ronald Reagan)
|
|
|
13. Oct 2024, 14:15 | Beitrag
#3302
|
|
Oberleutnant Beiträge: 2.482 Gruppe: Members Mitglied seit: 20.09.2003 |
Mit PeterPetersens Post ist schon sehr viel gesagt: Vielleicht noch in Ergänzung: - Ak-74 wird i.d.R. von den gewöhnlichen Linienverbänden des ukr. Heeres verwendet - Zbroyar Z-15 (aka UAR-15), welches wohl in Zusammenarbeit mit Daniel Defense gebaut wird, wird von Spezialkräften, Grenzschutztruppen und Truppen der ukr. Polizei verwendet. - die ebenfalls in der Ukraine unter dem Namen Fort-221 produzierte Tavor sieht man kaum. - Bren2 sind vermutlich bisher 8000+ Exemplare insbesondere privat für Freiwilligenverbände beschafft worden, Grot wurden etwa 10 000 geliefert. - und ja, AR-15 gilt als etwas wartungsintensiver als AK-Reihe, das ist aber ein reines Ausbildungsproblem. Ich gehe davon aus, dass ein AR-15 heute in der Produktion eher günstiger ist als ein Ak, letztere sind in aller Regel keine "Billigwaffen", sondern meist von sehr guter Qualität. - ich gehe davon aus, dass die Ukrainer langsam, aber stetig auf AR-15 umrüsten, aus industriellen und logistischen Gründen. - sowohl AK wie auch AR-15 sind eigentlich überholt, aber beide Systeme sind extrem kriegserprobt, was neuere Systeme wie Bren2 oder Grot noch nicht sind. So werden auf dem AR-15 basierende Waffen nach wie vor eingeführt (siehe HK416, Sako M23, AOR M21-5, MPT-55 oder LMT MARS-L). Was soll das sein? AOR M21-5? -------------------- ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ!
|
|
|
13. Oct 2024, 15:44 | Beitrag
#3303
|
|
Major Beiträge: 6.228 Gruppe: Members Mitglied seit: 09.11.2015 |
-------------------- |
|
|
13. Oct 2024, 18:29 | Beitrag
#3304
|
|
Leutnant Beiträge: 815 Gruppe: Members Mitglied seit: 07.11.2002 |
Weiß hier jemand, wie die schwere Panzerfaust in den 80ern bei der Infanterie der Bundeswehr in die Kompanien integriert war, also qua STAN? nicht zu 100%, aber die Dinger gab es nach der KWS der lePzFst (die die schwere PzFst als PzAbwHandwaffe wohl verzichtbar machte...) unter der HSt4 praktisch nur noch in den Zugtrupps der PzGrenBtl als Leuchtbüchse 84mm rein zur Gefechtsfeldbeleuchtung. Einige wenige waren bei den eingelagerten Kompanien (4./- 7./te) der NschBtl vorhanden. Bei den Gebirgsjägern war sie weg, auch bei JägerBtl gab es keine mehr. In den StVersKp der PzBtl waren keine mehr, bei den Brigadetruppen auch nicht, bei den DivTrp zumindestens in der 12.PzDiv auch nicht. Bei den Fallis? TerrH? Sonstwo? Keine Ahnung. Beobachtungsbereich/-zeit 2.PzGrenDiv Kassel und 12.PzDiv Veitshöchheim `84 bis 92, aus Sicht eines WaMech/VersDstFw -------------------- Wer sich einen Schuh anzieht, dem passt er auch...
Wenn man einen Stein in ein Rudel Hunde wirft, jault nur der, den es getroffen hat... |
|
|
13. Oct 2024, 18:38 | Beitrag
#3305
|
|
Oberleutnant Beiträge: 1.166 Gruppe: Members Mitglied seit: 28.02.2015 |
Weiß hier jemand, wie die schwere Panzerfaust in den 80ern bei der Infanterie der Bundeswehr in die Kompanien integriert war, also qua STAN? nicht zu 100%, aber die Dinger gab es nach der KWS der lePzFst (die die schwere PzFst als PzAbwHandwaffe wohl verzichtbar machte...) unter der HSt4 praktisch nur noch in den Zugtrupps der PzGrenBtl als Leuchtbüchse 84mm rein zur Gefechtsfeldbeleuchtung. Einige wenige waren bei den eingelagerten Kompanien (4./- 7./te) der NschBtl vorhanden. Bei den Gebirgsjägern war sie weg, auch bei JägerBtl gab es keine mehr. In den StVersKp der PzBtl waren keine mehr, bei den Brigadetruppen auch nicht, bei den DivTrp zumindestens in der 12.PzDiv auch nicht. Bei den Fallis? TerrH? Sonstwo? Keine Ahnung. Beobachtungsbereich/-zeit 2.PzGrenDiv Kassel und 12.PzDiv Veitshöchheim `84 bis 92, aus Sicht eines WaMech/VersDstFw Wie hier schön öfter besprochen, wurde die Schwere Panzerfaust in der Rolle der Panzerabwehrwaffe durch MILAN ersetzt. Danach als Leuchtbüchse für die Zielbeleuchtung MILAN. Mit Einführung MIRA verlor auch das an Bedeutung. Welche Kampfwertsteigerung der lePzFst? Mir ist keine bekannt. Nur die Ablösung der lePzFst durch die PzFst 3 Der Beitrag wurde von Reitlehrer bearbeitet: 13. Oct 2024, 18:43 |
|
|
13. Oct 2024, 19:14 | Beitrag
#3306
|
|
Oberleutnant Beiträge: 2.482 Gruppe: Members Mitglied seit: 20.09.2003 |
Das ist nicht wahr! Die Waffe wurde durch ein einzelne person "Presentiert", wurde nie produziert, in dienst gestelt oder sonnst etwas. -------------------- ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ!
|
|
|
13. Oct 2024, 19:17 | Beitrag
#3307
|
|
Divisionär Beiträge: 11.715 Gruppe: Moderator Mitglied seit: 10.09.2003 |
Dann schreib das doch gleich!
-------------------- Europeans who remember their history understand better than most that there is no security, no safety, in the appeasement of evil (Ronald Reagan)
|
|
|
13. Oct 2024, 19:21 | Beitrag
#3308
|
|
Oberleutnant Beiträge: 2.482 Gruppe: Members Mitglied seit: 20.09.2003 |
Dann schreib das doch gleich! Ich hab gedacht es konnte was anderes sein. Bei so viele AR derivate wäre ein ähnliche bezeichnung nicht ünmöglich, oder einfach ein schreibfehler? Und bevor ich anfange mit "fake news" etc, frag ich lieber. -------------------- ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ!
|
|
|
15. Oct 2024, 21:25 | Beitrag
#3309
|
|
Grenadier Beiträge: 21 Gruppe: Members Mitglied seit: 21.10.2020 |
Die "normalen" ukrainischen Soldaten sieht man meist mit AK-Derivaten als Sturmgewehr, allerdings ohne irgendwelche optischen Hilfsmittel. Sind die auf AKs so schwer zu montieren? Sind die so teuer? Bringen die so wenig? (Mein Wissens- und geringer Erfahrungsstand ist, dass die das Treffen - besonders nachts und unter Stress - deutlich vereinfachen und mittlerweile nicht mehr allzu teuer sind.) Vielen Dank für die Antworten! |
|
|
24. Oct 2024, 18:19 | Beitrag
#3310
|
|
Major Beiträge: 6.698 Gruppe: Members Mitglied seit: 27.01.2002 |
Ein Bild nordkoreanischer Soldaten aus einem "Welt" Artikel.
Das scheinen AK 88 (NK AK 74) ohne Schulterstütze aber mit Unterlaufgranatwerfer und Visier zu sein. Der Magazinschacht scheint nicht mehr zugänglich zu sein und der Granatwerfer sieht aus wie ein Stück KG-Rohr. https://img-s-msn-com.akamaized.net/tenant/...p;h=367&m=6 Was ist das? Sind das Attrappen? -------------------- lerne leiden, ohne zu klagen manchmal geht der Horizont über die klassische BW-Schiessausbildung hinaus (Goschi) Ich habe mit Debilen gesprochen, mit Debilen die einen Schulabschluss haben und mit Debilen die einen Schulabschluss vergeben. |
|
|
24. Oct 2024, 18:23 | Beitrag
#3311
|
|
Herr der Dunkelheit Beiträge: 37.908 Gruppe: Admin.WHQ Mitglied seit: 21.04.2002 |
das sind keine Unterlaufgranatwerfer, das sind Magazine, Schneckenmagazine, wie zB bei der PP-19 konkret.
die Schulterstütze wird übrigens oben aufs Gehäuse geklappt. -------------------- Wer zum Denken nachdenkseiten braucht, denkt auch, dass ihm ihm die Tankkarte das tanken abnimmt.
Qui tacet, consentire videtur Dass die Russen viele Verluste haben aufgrund ihrer offensiven Vorgehensweise, die sie sich bei Zapp Brannigan abgeschaut haben, ist davon unbenommen. |
|
|
24. Oct 2024, 18:26 | Beitrag
#3312
|
|
Oberstleutnant Beiträge: 12.363 Gruppe: VIP Mitglied seit: 01.10.2005 |
Ein Traum von einem Sturmgewehr, bestimmt 20kg schwer
|
|
|
24. Oct 2024, 18:31 | Beitrag
#3313
|
|
Major Beiträge: 6.698 Gruppe: Members Mitglied seit: 27.01.2002 |
das sind keine Unterlaufgranatwerfer, das sind Magazine, Schneckenmagazine, wie zB bei der PP-19 konkret. die Schulterstütze wird übrigens oben aufs Gehäuse geklappt. Ja, jetzt ergibt das plötzlich einen Sinn. Dann ist das vermeintliche Visier die Schulterstütze... THX -------------------- lerne leiden, ohne zu klagen manchmal geht der Horizont über die klassische BW-Schiessausbildung hinaus (Goschi) Ich habe mit Debilen gesprochen, mit Debilen die einen Schulabschluss haben und mit Debilen die einen Schulabschluss vergeben. |
|
|
24. Oct 2024, 21:30 | Beitrag
#3314
|
|
Leutnant Beiträge: 815 Gruppe: Members Mitglied seit: 07.11.2002 |
Welche Kampfwertsteigerung der lePzFst? Mir ist keine bekannt. Nur die Ablösung der lePzFst durch die PzFst 3 Zu Beginn sah die Munition der lePzFst so aus: Munition lePzFst alt hier auch die Anleitung des alten Modells in einem Video: lePzFst guter Artikel dazu mit Bildern der alten und der neuen Munition: LePzFst Artikel In den späten 70ern wurde die Munition kampfwertgesteigert, auch das Übungsgerät und die Strichplatte wurden angepasst. Vorher gab es Gefechtsmunition, Ex-Mun, Übungsmunition (blauer Gefechtskopf in vollem Kaliber) und das Unterkaliberübungsgerät (aka Negerpfeil...), nach der KWS nur noch Ex-Mun, Gefechtsmun (wurde bei Übungen ausschließlich bei Kampftruppen auf Übungsplätzen verschossen, eher selten...) und die Unterkaliber Üb-Mun (praktisch alleinige Übungsmunition) -------------------- Wer sich einen Schuh anzieht, dem passt er auch...
Wenn man einen Stein in ein Rudel Hunde wirft, jault nur der, den es getroffen hat... |
|
|
24. Oct 2024, 21:32 | Beitrag
#3315
|
|
Divisionär Beiträge: 11.715 Gruppe: Moderator Mitglied seit: 10.09.2003 |
Die nordkoreanischen Type 88 scheinen oft in schlechtem Zustand zu sein, mit völlig ausgelutschten Handschutze, teilweise auch völlig unterschiedliche (zusammengeklaute) Handschutze. Vor ein paar Jahren habe ich Zwecks Zeichnung diverse Bilder des Type 88 studiert.
-------------------- Europeans who remember their history understand better than most that there is no security, no safety, in the appeasement of evil (Ronald Reagan)
|
|
|
25. Oct 2024, 06:33 | Beitrag
#3316
|
|
Major Beiträge: 6.698 Gruppe: Members Mitglied seit: 27.01.2002 |
In der Tat... Auch unterschiedliche Schulterstützen. Wobei das nicht wesentlich ist.
Aber möglicherweise auch einfach Vintage-Look oder Shabby-Chick. Zeichnungen? Wofür, wenn ich fragen darf? -------------------- lerne leiden, ohne zu klagen manchmal geht der Horizont über die klassische BW-Schiessausbildung hinaus (Goschi) Ich habe mit Debilen gesprochen, mit Debilen die einen Schulabschluss haben und mit Debilen die einen Schulabschluss vergeben. |
|
|
25. Oct 2024, 07:31 | Beitrag
#3317
|
|
Oberleutnant Beiträge: 2.490 Gruppe: Members Mitglied seit: 26.07.2005 |
Es gab doch mal dieses Video in dem nordkoreaner waffendrill am MG gemacht haben. Da hatte man sich gewundert ob die ihr MG verchromt haben. Das war einfach nur so runtergenudelt und gereinigt worden dass es so aussieht.
-------------------- Nur echt mit "Edit"
|
|
|
25. Oct 2024, 07:50 | Beitrag
#3318
|
|
Divisionär Beiträge: 11.715 Gruppe: Moderator Mitglied seit: 10.09.2003 |
-------------------- Europeans who remember their history understand better than most that there is no security, no safety, in the appeasement of evil (Ronald Reagan)
|
|
|
25. Oct 2024, 21:15 | Beitrag
#3319
|
|
Major Beiträge: 6.698 Gruppe: Members Mitglied seit: 27.01.2002 |
(...) Zeichnungen? Wofür, wenn ich fragen darf? Pixel Art https://i.imgur.com/QfnhVQf.png https://i.imgur.com/lFrmKKS.png Ah! Ich erkenne in deinen systematischen Waffenlisten und deinen Zeichnungen ein Muster... -------------------- lerne leiden, ohne zu klagen manchmal geht der Horizont über die klassische BW-Schiessausbildung hinaus (Goschi) Ich habe mit Debilen gesprochen, mit Debilen die einen Schulabschluss haben und mit Debilen die einen Schulabschluss vergeben. |
|
|
10. Dec 2024, 14:24 | Beitrag
#3320
|
|
Leutnant Beiträge: 807 Gruppe: Members Mitglied seit: 25.11.2022 |
Chinesische Soldaten üben mit ihren Raketenwerfern. Im ersten Bild steht einer von ihnen vor dem Rohr und schaut hinein, während ein anderer den Finger am Abzug hat. Der Werfer ist zwar nicht geladen, aber ist es nicht völlig unprofessionell und gefährlich, sich so etwas anzugewöhnen? Oder ist das Teil des Prozesses und in Ordnung?
https://x.com/jesusfroman/status/1866405258...4vE3ThBlth6hEEQ Der Beitrag wurde von MartinEXO bearbeitet: 10. Dec 2024, 14:32 |
|
|
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13. January 2025 - 01:59 |