![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|
Hauptmann Beiträge: 2.957 ![]() Gruppe: Members Mitglied seit: 14.11.2010 ![]() |
Successful first flight of Bundeswehr Spaceplane Demonstrator https://www.polaris-raumflugzeuge.de/ATHENA-First-Flight Und das aus Penemünde, ich bin schockiert, gar entsetzt! Wenn schon ss Label in Uniformen ein no Go sind, was wird da das Ausland dazu sagen ![]() -------------------- Niemand hat gesagt das es Spaß machen muss!
|
|
|
![]() |
|
Hauptmann Beiträge: 2.682 ![]() Gruppe: Members Mitglied seit: 02.06.2002 ![]() |
Ich bekomme da unwillkürlich SÄNGER vibes
![]() -------------------- ehemalig Thor=LWN=
|
|
|
![]() |
|
Oberleutnant Beiträge: 1.412 ![]() Gruppe: Members Mitglied seit: 13.10.2004 ![]() |
Ich bekomme da unwillkürlich SÄNGER vibes ![]() Pssht! Sei still! Hat halt etwas länger gedauert mit dem Amerikabomber Projekt! ![]() -------------------- Like people in the U.S., we in Germany often feel that we really are the best country in the world.
Unlike them, we're not too naive anymore, and so we keep that kind of elementary-school bragging to ourselves. But deep in our hearts, the feeling is indeed there. ![]() ![]() |
|
|
![]() |
|
Feldwebel Beiträge: 275 Gruppe: Members Mitglied seit: 21.02.2017 ![]() |
, was wird da das Ausland dazu sagen Die werden wohl von der Neuentwicklung agetan sein und sich nichts weiter dabei denken. Nur wir sind doch so gehirngewaschen, dass wir alles mit einem Gewissen Zeitraum aus der Vergangenheit in Verbindung bringen.![]() Wobei, dass die Bundeswehr einer der Geldgeber ist, gibt dem ganzen schon einen gewissen Beigeschmack ![]() |
|
|
![]() |
|
Oberstleutnant Beiträge: 10.864 Gruppe: Members Mitglied seit: 03.10.2002 ![]() |
Ach was. Die Amis finden das eher cool.
![]() -------------------- Schon seit 20 Jahren: Waffen der Welt
|
|
|
![]() |
|
Oberleutnant Beiträge: 1.995 Gruppe: Members Mitglied seit: 16.12.2008 ![]() |
Boeing hat einen Ausblick darauf veröffentlicht, wie der künftige B-52-Standard aussehen wird. Neben den Rolls-Royce F130-Triebwerken erhält der Bomber auch eine neue stromlinienförmigere Nase, um das AN/APG-79-Radar aus der F/A-18E aufzunehmen, sowie neue Unterflügelstationen, die vermutlich bis zu 9.000 kg tragen können. Die Veränderungen werden der Maschine eine merklich höhere Reichweite und neue Fähigkeiten in den Bereichen Situationsbewusstsein bzw. elektronischen Kampfführung bescheren. Insgesamt werden 76 Flugzeuge umgerüstet, um bis über das Jahr 2050 hinaus eingesetzt zu werden – eine Nutzungsdauer von 80 Jahren. (Quelle)
Der Beitrag wurde von muckensen bearbeitet: 6. Dec 2022, 04:58 -------------------- |
|
|
![]() |
|
Oberleutnant Beiträge: 1.005 Gruppe: Members Mitglied seit: 24.01.2009 ![]() |
|
|
|
![]() |
|
Oberleutnant Beiträge: 1.005 Gruppe: Members Mitglied seit: 24.01.2009 ![]() |
ZITAT After years of development, prototyping and test flights, the Army today announced that Bell Textron’s Valor tiltrotor has won its Future Long-Range Assault Aircraft (FLRAA) competition to be the successor to the aging UH-60 Black Hawk and a key component of the Army’s future force. The announcement gives Bell a massive victory not just in America but with the global community of 28 Black Hawk operators, many of whom are likely to follow the US Army’s lead when looking for a replacement in the future. https://breakingdefense.com/2022/12/bells-v...ace-black-hawk/ ![]() |
|
|
![]() |
|
Oberleutnant Beiträge: 1.995 Gruppe: Members Mitglied seit: 16.12.2008 ![]() |
ZITAT a massive victory not just in America but with the global community of 28 Black Hawk operators, many of whom are likely to follow the US Army’s lead when looking for a replacement in the future. Das erscheint mir arg optimistisch. Kipprotorflugzeuge sind (zumindest bislang) schweineteuer und wartungsintensiv.
-------------------- |
|
|
![]() |
|
Herr der Dunkelheit Beiträge: 34.123 ![]() Gruppe: Admin.WHQ Mitglied seit: 21.04.2002 ![]() |
Hat die VALOR eigentlich die Probleme bei der Transition von Horizontal zu Vertikal und umgekehrt gelöst, die bei der V-22 bis Heute die Leistung begrenzen, bzw vor allem eben im Landeanflug für stark eingeschränkte Handlungsfreiheit sorgen (und auch die meisten der Unfälle verursacht)?
Die entkoppelung von Antrieb und Schwenken war ja primär eine Massnahme zur Komplexitätsteduktion und Kostenreduktion, wenn ich das recht verstand oder brachte das auch dahingehend Verbesserungen? -------------------- |
|
|
![]() |
|
Major Beiträge: 6.261 Gruppe: Members Mitglied seit: 24.10.2010 ![]() |
Erste bewaffnete Drohne für die Bundeswehr ab 2024, 140 Flugkörper werden ebenfalls beschafft.
ESuT |
|
|
![]() |
|
Oberleutnant Beiträge: 1.995 Gruppe: Members Mitglied seit: 16.12.2008 ![]() |
AngryCops hat sich in seinem neuesten Video die Bell V-280 Valor zur Brust genommen. Sicher, Rich gehört nicht zur fliegenden Zunft, und natürlich macht er in Satire, aber die Eckdaten und Probleme des Valor-Programms sind hier trotzdem prägnant dargestellt. (Link)
-------------------- |
|
|
![]() |
|
Hauptmann Beiträge: 2.682 ![]() Gruppe: Members Mitglied seit: 02.06.2002 ![]() |
Herrliche Satire! Mein Tag ist ab sofort besser
![]() -------------------- ehemalig Thor=LWN=
|
|
|
![]() |
|
Hauptmann Beiträge: 2.573 ![]() Gruppe: Members Mitglied seit: 25.10.2002 ![]() |
Österreich übernimmt ersten AW169
ZITAT Es werden zwölf Hubschrauber in der Variante AW169B (Schulungshubschrauber) und 24 in der Variante AW169MA (taktische Hubschrauber mit Bewaffnung) sowie ein umfassendes Unterstützungs- und Schulungspaket an Österreich geliefert. 24 Maschinen werden als Schul- bzw. Einsatzhubschrauber in Langenlebarn und 12 Einsatzhubschrauber in Aigen/Ennstal stationiert. https://www.flugrevue.de/lion-von-leonardo-...t-ersten-aw169/ Anfangs war die Rede von 18 Hubschraubern+18 Optionen. Diese Option wurde direkt bei der Vorstellung des ersten Helikopters gezogen. Die 36 AW169 ersetzen 26 Alouette III -------------------- Was mach ich hier?
|
|
|
![]() |
|
Oberleutnant Beiträge: 1.995 Gruppe: Members Mitglied seit: 16.12.2008 ![]() |
Zum ersten Mal in dieser Deutlichkeit hat die US-amerikanische Luftwaffe bestätigt, dass das Stealth-Kampfflugzeug F-117A reaktiviert wurde – und bis zu 35 Exemplare bis in das Jahr 2034 hinein genutzt werden sollen. Dazu wird ein Wartungsvertrag ausgeschrieben. Die Flugzeuge dienen der Feinddarstellung, dabei übernehmen sie die Rolle gegnerischer Jets ebenso wie von Marschflugkörpern. (Quelle)
Dumme Frage: Im Endeffekt sind die Nighthawks ja bereits veraltet. Kann man aus ihrer jetzigen Verwendung schließen, dass sich die Fähigkeiten der Russen und Chinesen etwa auf dem Niveau der F-117A befinden, was die Tarnkappentechnik angeht? Der Beitrag wurde von muckensen bearbeitet: 11. Jan 2023, 09:51 -------------------- |
|
|
![]() |
|
Herr der Dunkelheit Beiträge: 34.123 ![]() Gruppe: Admin.WHQ Mitglied seit: 21.04.2002 ![]() |
Nein
-------------------- |
|
|
![]() |
|
Generalmajor d.R. Beiträge: 18.884 ![]() Gruppe: Moderator Mitglied seit: 10.06.2002 ![]() |
Das wird weiterhin zum Üben gegen Stealth-Flugzeuge gegnerischer Streitkräfte gehören und vielleicht noch korrellieren mit der Einführung der B-21 Raider.
-------------------- Sapere Aude & Liber et Infractus
"He uses statistics as a drunken man uses lamp-posts... for support rather than illumination." - Andrew Lang (1844-1912) "Seit ich auf deutsche Erde trat, durchströmen mich Zaubersäfte. Der Riese hat wieder die Mutter berührt, Und es wuchsen ihm neue Kräfte." -- Heinrich Heine (1797-1856), Deutschland ein Wintermärchen, Caput I Quidquid latine dictum, altum videtur. -- Nενικήκαμεν! -- #flapjackmafia |
|
|
![]() |
|
Feldwebel Beiträge: 275 Gruppe: Members Mitglied seit: 21.02.2017 ![]() |
Ach was. Die Amis finden das eher cool. Die haben ja auch schon so manch anderen Verbrecher aufgenommen und ihm dazu noch einen grandiosen Karriereschub beschert. ![]() ![]() bzw vor allem eben im Landeanflug für stark eingeschränkte Handlungsfreiheit sorgen (und auch die meisten der Unfälle verursacht)? Ich denke, das Leistungsproblem wird bei so einem Kipprotorflugzeug immer bestehen, da bei der Rücktransition sowohl das Flugzeug abgefangen, als auch der Auftriebsverlust mit anschließendem Strömungsabriss durch Vertikalschub ausgeglichen werden muss und dabei noch eine Schwerpunktverschiebung eintritt, was immer zu einem hohen Leistungsbedarf führt und die Manövrierbarkeit einschränkt. Da helfen wohl nur bessere Verfahren und besser geschultes Personal.Die entkoppelung von Antrieb und Schwenken war ja primär eine Massnahme zur Komplexitätsteduktion und Kostenreduktion, wenn ich das recht verstand oder brachte das auch dahingehend Verbesserungen? Soweit ich weiß, betraf das hauptsächlich Probleme mit Vibrationen und dem Getriebe, die bei der Testkampagne der Valor wohl nicht so stark aufgetreten sind. Die beiden Prototypen zusammen sind ja erst 210h geflogen. |
|
|
![]() |
|
Oberleutnant Beiträge: 1.364 Gruppe: Members Mitglied seit: 28.12.2020 ![]() |
Indien hat seine letzte Iljushin Il-38 SD Seefernaufklärer ausgemustert und ersetzt diese durch 12 P-8I von Boing.
https://www.msn.com/de-de/finanzen/other/u-...2960acd6906c76a |
|
|
![]() |
|
Generalmajor d.R. Beiträge: 18.884 ![]() Gruppe: Moderator Mitglied seit: 10.06.2002 ![]() |
Indien hat seine letzte Iljushin Il-38 SD Seefernaufklärer ausgemustert und ersetzt diese durch 12 P-8I von Boing. https://www.msn.com/de-de/finanzen/other/u-...2960acd6906c76a Und das ist dann schon eine ziemliche Wende in der Beschaffung für Indien. -------------------- Sapere Aude & Liber et Infractus
"He uses statistics as a drunken man uses lamp-posts... for support rather than illumination." - Andrew Lang (1844-1912) "Seit ich auf deutsche Erde trat, durchströmen mich Zaubersäfte. Der Riese hat wieder die Mutter berührt, Und es wuchsen ihm neue Kräfte." -- Heinrich Heine (1797-1856), Deutschland ein Wintermärchen, Caput I Quidquid latine dictum, altum videtur. -- Nενικήκαμεν! -- #flapjackmafia |
|
|
![]() |
|
Herr der Dunkelheit Beiträge: 34.123 ![]() Gruppe: Admin.WHQ Mitglied seit: 21.04.2002 ![]() |
die P-8i wurden schon vor über 10 Jahren bestellt, jetzt sind aber genug in Dienst gestellt worden, um auch die letzten Il-38 ausser Dienst zu stellen.
-------------------- |
|
|
![]() |
|
Oberleutnant Beiträge: 1.995 Gruppe: Members Mitglied seit: 16.12.2008 ![]() |
Die erste KC-130J für die Luftwaffe hatte ihren Rollout. (Quelle)
Die 'Flugrevue' schreibt etwas verwirrend dazu, die C-130J-30 werde aus dem Sondervermögen bezahlt; seit wann denn das? Der Vertrag wurde doch schon 2017 unterzeichnet. Der Beitrag wurde von muckensen bearbeitet: 29. Jan 2023, 03:36 -------------------- |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 4. February 2023 - 04:11 |