Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

Zurück zum Board Index
4 Seiten V  « < 2 3 4  
Reply to this topicStart new topic
> ATACMS im Einsatz, ausgelagert aus dem "russischer Krieg in der Ukraine"-Thread
TheLibrarian
Beitrag 24. May 2024, 12:38 | Beitrag #91
+Quote PostProfile CardPM
Unteroffizier
Beiträge: 68



Gruppe: Members
Mitglied seit: 30.07.2021


ZITAT(Scipio32 @ 24. May 2024, 11:54) *
S-400 und co. dürften schwer zu ersetzen sein. Von daher tut jeder Verlust richtig weh.

Der Feuerleitstand war ja anscheinend besetzt, denn kurz vor dem Einschlag der ATACMS wurden ja noch Flugkörper abgefeuert. Daher dürfte es unter der Bedienmannschaft auch Verluste gegeben haben.
 
Glorfindel
Beitrag 24. May 2024, 21:35 | Beitrag #92
+Quote PostProfile CardPM
Divisionär
Beiträge: 10.187



Gruppe: Moderator
Mitglied seit: 10.09.2003


Wir sprechen hier von Kosten für eine S400- Batterie von mehreren hundert Millionen Euros. Eine ATACMS kostet zirka 1 Million Euro. Es lohnt sich also eine solche einzusetzen. Im Übrigen gehe ich dsvon aus, dass die Ukrainer auch die russ. Flugabwehr ausdünnen wollen.


--------------------
Europeans who remember their history understand better than most that there is no security, no safety, in the appeasement of evil (Ronald Reagan)
 
PeterPetersen
Beitrag 25. May 2024, 21:00 | Beitrag #93
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 3.869



Gruppe: Members
Mitglied seit: 09.11.2015


P.S: Falls jemand noch Telegram "Fighterbomber" nutzt, um RU Flugzeugverluste verifizieren...

Sein Kommentar zum Video der S400 Vernichtung:
Seine Insiderkanäle konnten ihm versichern, dass die Besatzung sich rechtzeitig retten konnte, als klar war, dass die Rakete nicht mehr abgefangen werden kann. Von 7 Raketen wurden 5 abgeschossen und nur eine hat getroffen...

Ähmmmm, ja... die S400 feuert bis kurz vor dem Einschlag Raketen ab...

....

Nachtrag: gestern wurde eine Kommunikationsanalage (son Ding großen Satellitenschüsseln) auf der Krim durch ATACMS getroffen

Der Beitrag wurde von PeterPetersen bearbeitet: 25. May 2024, 21:00


--------------------
ZITAT(Almeran @ 11. Oct 2022, 11:29) *
Für alle Anwendungsfälle im "zivilen" Bereich ist eine RPG-7 doch mit einer RGW-90 etc gleichzusetzen.

 
Scipio32
Beitrag 25. May 2024, 21:13 | Beitrag #94
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 2.097



Gruppe: Members
Mitglied seit: 28.07.2014


Klingt als würde auf der Krim gerade kräftig aufgeräumt.
 
Marcus Marius
Beitrag 25. May 2024, 23:25 | Beitrag #95
+Quote PostProfile CardPM
Feldwebel
Beiträge: 486



Gruppe: Members
Mitglied seit: 16.11.2023


ZITAT(PeterPetersen @ 25. May 2024, 22:00) *
P.S: Falls jemand noch Telegram "Fighterbomber" nutzt, um RU Flugzeugverluste verifizieren...

Sein Kommentar zum Video der S400 Vernichtung:
Seine Insiderkanäle konnten ihm versichern, dass die Besatzung sich rechtzeitig retten konnte, als klar war, dass die Rakete nicht mehr abgefangen werden kann. Von 7 Raketen wurden 5 abgeschossen und nur eine hat getroffen...

Ähmmmm, ja... die S400 feuert bis kurz vor dem Einschlag Raketen ab...


Einprogrammiert laber laber laber ferngesteuert yadda yadda yadda KI rhabarber rhabarber rhabarber Putin hat interveniert.

Der Beitrag wurde von Marcus Marius bearbeitet: 25. May 2024, 23:29
 
Merowinger
Beitrag 25. May 2024, 23:54 | Beitrag #96
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 7.957



Gruppe: Members
Mitglied seit: 25.10.2009


Was möchtest Du uns mitteilen?
 
Glorfindel
Beitrag 30. May 2024, 06:52 | Beitrag #97
+Quote PostProfile CardPM
Divisionär
Beiträge: 10.187



Gruppe: Moderator
Mitglied seit: 10.09.2003


Die NZZ geht davon aus, dass die Ukraine versucht, dass Schlachtfeld für den Einsatz der F-16 zu präparieren.
ZITAT
Das ukrainische Militär hat in den letzten Tagen nicht nur die Fronten im Donbass und nördlich von Charkiw stabilisieren können, sondern auch seine Schläge im russisch kontrollierten Hinterland verstärkt. Auffällig ist dabei, dass sich die jüngste Serie vor allem gegen die «Augen» der russischen Militärmacht richtet: die Radaranlagen des Gegners und die damit verbundenen Einrichtungen der Flugabwehr. Mindestens ein Dutzend bedeutsame Angriffe auf solche Anlagen haben sich seit dem 20. April ereignet, die Hälfte davon innerhalb der letzten sieben Tage.

Nicht alle diese Angriffe waren erfolgreich, aber insgesamt hat Russland schwere Verluste erlitten. Hinzu kommt die für Moskau bittere Erkenntnis, dass die eigene Flugabwehr zusehends durchlöchert wird. Dies wiederum erleichtert nachfolgende Angriffe. Für die Ukraine geht es wohl nicht zuletzt darum, vor dem baldigen Eintreffen der ersten F-16-Kampfflugzeuge möglichst viele russische Abwehrsysteme auszuschalten und so den Luftraum für die westlichen Jets sicherer zu machen. (...)

Besonders spektakulär war die Zerstörung eines russischen Abwehrsystems des modernen Typs S-400 vergangene Woche in der Provinz Donezk. (...)
Die Ukrainer setzten ballistische Kurzstreckenraketen des Typs Atacms ein. (...)

Dasselbe Vorgehen wählten die Ukrainer in der Nacht auf Dienstag bei einer weiteren Attacke am Rande der besetzten Provinzhauptstadt Luhansk. Jedenfalls zeigen neue Satellitenbilder bei einem Militärflughafen die Spuren eines Grossbrandes mit einem halben Kilometer Durchmesser. Offensichtlich galt der Angriff zwei mobilen Radaranlagen, die auf früheren Satellitenbildern dort noch sichtbar gewesen waren. (...) Es wäre ein herber Verlust für die Russen, da der Radarkomplex des Typs Nebo-M nicht nur sehr teuer, sondern auch schwer ersetzbar ist. (...)

Die Ukrainer setzten sie (ATACMS) in den vergangenen Wochen ein, um zwei Militärflughäfen auf der Krim zu bombardieren. In beiden Fällen gelang es damit, Teile von S-400-Flugabwehrsystemen zu zerstören. (...)

Unter Beschuss kam Mitte Mai auch die Radaranlage von Ai-Petri auf der Krim, ein auf einem Berg gelegener Horchposten, der noch auf die Sowjetzeit zurückgeht und ebenfalls der Langstreckenaufklärung dient. Der Kommandant der (...) Anlage erlitt tödliche Verletzungen. In diesem Fall kamen wahrscheinlich Marschflugkörper des (...) Typs Storm Shadow zum Einsatz. (...)

Zu den Skeptikern zählt Scholz – er wiederholte (...) nur die Leerformel, dass der Waffeneinsatz im Einklang mit dem Völkerrecht erfolgen müsse und diese Regelung gut funktioniere. Dass das Völkerrecht der Ukraine erlaubt, Russland auch auf dessen Boden zu treffen, war nie umstritten – Kern der Kontroverse ist die politische Frage, ob solche Angriffe eine Eskalation auslösen könnten. (...)

Der wichtigste Zögerer ist ohnehin der amerikanische Präsident Joe Biden. Würde er mehr Flexibilität zeigen und den Einsatz der Atacms gegen gewisse Ziele in Russland erlauben, würde dies eine Wende in der ganzen Nato bewirken. In der inneramerikanischen Debatte scheint Aussenminister Antony Blinken ins Lager der Befürworter gewechselt zu haben. (...)


--------------------
Europeans who remember their history understand better than most that there is no security, no safety, in the appeasement of evil (Ronald Reagan)
 
Scipio32
Beitrag 30. May 2024, 07:30 | Beitrag #98
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 2.097



Gruppe: Members
Mitglied seit: 28.07.2014


Was glauben Leute wie Biden, Scholz und co. was die Konsequenz eines Einsatzes westlicher Waffen gegen militärische Ziele in Russland wären, ein nuklearer Schlagabtausch?

Das kann schwerlich in Putin Interesse liegen bzw. für ihn erstrebenswert sein, da dies durch die Zweitschlagskapazität der Nato seinen eigenen Untergang bedeuten würde. Das passt nicht zu seinen ständig wiederholten Ambitionen Russland wieder groß machen zu wollen.

Und was taktische Nuklearschläge angeht hat man Putin wohl schon kommuniziert, was die Konsequenzen sein werden, wenn er sich dazu entschließt.
 
Brünnhilde
Beitrag 30. May 2024, 08:07 | Beitrag #99
+Quote PostProfile CardPM
Feldwebel
Beiträge: 378



Gruppe: Members
Mitglied seit: 09.03.2022


ZITAT(Scipio32 @ 30. May 2024, 07:30) *
Was glauben Leute wie Biden, Scholz und co. was die Konsequenz eines Einsatzes westlicher Waffen gegen militärische Ziele in Russland wären, ein nuklearer Schlagabtausch?


Biden weiß, dass die Einsatzerlaubnis bald kommt.

Aber alles zu seiner Zeit ....

Scholz denke ich, ist persönlich soweit nicht von Macrons verbalen Standpunkten entfernt.
Aber ihm (Scholz) sitzt die SPD-Bundestagsfraktion im Nacken.

Der Obereinfrierer Mützenich ist da der Wortführer. Aber eben der Wortführer einer Mehrheit.

Leute wie Michael Roth haben da einen echt schweren Stand.
 
Sensei
Beitrag 30. May 2024, 09:09 | Beitrag #100
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 3.332



Gruppe: Members
Mitglied seit: 22.03.2003


ZITAT(Brünnhilde @ 30. May 2024, 09:07) *
Aber alles zu seiner Zeit ....

Scholz denke ich, ist persönlich soweit nicht von Macrons verbalen Standpunkten entfernt.
Aber ihm (Scholz) sitzt die SPD-Bundestagsfraktion im Nacken.


Nein, Scholz ist eindeutig ganz vorne bei den Bedenkenführer dabei. Der Fisch stinkt vom Kopf her.


Und ich sehe keine guten Gründe, die für einen Aufschub der Einsatzmöglichkeit westlicher Waffen in Russland sprechen.
Das muss auch nicht großartig abgesprochen werden.

Und wenn Scholz gewissen Waffen diese Rechte nicht geben will - so be it.
 
Brünnhilde
Beitrag 30. May 2024, 22:17 | Beitrag #101
+Quote PostProfile CardPM
Feldwebel
Beiträge: 378



Gruppe: Members
Mitglied seit: 09.03.2022


ZITAT(Sensei @ 30. May 2024, 09:09) *
ZITAT(Brünnhilde @ 30. May 2024, 09:07) *
Aber alles zu seiner Zeit ....

Scholz denke ich, ist persönlich soweit nicht von Macrons verbalen Standpunkten entfernt.
Aber ihm (Scholz) sitzt die SPD-Bundestagsfraktion im Nacken.


Nein, Scholz ist eindeutig ganz vorne bei den Bedenkenführer dabei. Der Fisch stinkt vom Kopf her.



Du bist offenbar nicht so sehr mit den Usancen in Berlin vertraut.

Kraftausdrücke sind nicht hilfreich, ausser für das eigene Ego.

Den Tenor des Interviews mit Pistorius in den Tagesthemen fand ich sehr gut: Wir werden nicht hinausposaunen, ob und gegebenenfalls was wir mit der Ukraine vereinbart haben.

Scholz hält das ebenso.
 
Sparta
Beitrag Gestern, 07:29 | Beitrag #102
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 1.442



Gruppe: Members
Mitglied seit: 17.03.2009


Bei Scholz kannst du höchstens davon ausgehen, dass er sich gar nicht mehr erinnert, was er vereinbart hat.


--------------------
Du kannst im Inet alles sein - ein Einhorn, Superman, Harry Potter etc - warum sich allerdings soviel entscheiden ein Arschloch zu sein entzieht sich meiner Kenntnis
 
 
 

4 Seiten V  « < 2 3 4
Reply to this topicStart new topic


2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:




Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 1. June 2024 - 05:16