Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

Zurück zum Board Index
59 Seiten V  « < 57 58 59  
Reply to this topicStart new topic
> Taktische Flugabwehrfähigkeiten in der Bundeswehr, Was kommt nach Roland, Gepard, Ozelot?
MartinEXO
Beitrag 11. Jun 2024, 23:11 | Beitrag #1741
+Quote PostProfile CardPM
Leutnant
Beiträge: 692



Gruppe: Members
Mitglied seit: 25.11.2022


Man könnte auch bestimmt Wanne etwas erhöhen für den Turm und so mehr Platz im Innenraum schaffen für Munition jeglicher Art. Vielleicht wird ja die BW auch eine Teil ihrer alten A5 oder A6 damit modifizieren obwohl ich es lieber auf BoxerT sehen würde.

Der Beitrag wurde von MartinEXO bearbeitet: 11. Jun 2024, 23:12
 
400plus
Beitrag 12. Jun 2024, 06:35 | Beitrag #1742
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 8.725



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 24.10.2010


ZITAT(Broensen @ 11. Jun 2024, 23:51) *
Den gibt's doch schon. Außerdem soll dieser FlakLeo doch wohl gerade eben eine noch schwerere Variante darstellen (daher auch 35mm)


Ja, eben. Was es bisher gibt ist Skyranger 30 auf Lynx, nicht 35.
 
MartinEXO
Beitrag 13. Jun 2024, 17:27 | Beitrag #1743
+Quote PostProfile CardPM
Leutnant
Beiträge: 692



Gruppe: Members
Mitglied seit: 25.11.2022


Slowenien erprobt das Flugabwehrsystem Mangart 25 . Ganz am Anfang wurde ja auch darüber berichtet, dass dieses System Airburst-Munition erhalten soll gegen UAVs. MMn ist dies etwas, wo man sich anschließen könnte, um eine günstige CUAS-Lösung zu bekommen. Auch für kommende Fahrzeuge wie den LuWa oder Korsak könnte die Munition interessant sein.

Der Beitrag wurde von MartinEXO bearbeitet: 13. Jun 2024, 17:30
 
Reitlehrer
Beitrag 17. Jun 2024, 18:15 | Beitrag #1744
+Quote PostProfile CardPM
Leutnant
Beiträge: 957



Gruppe: Members
Mitglied seit: 28.02.2015


ZITAT(MartinEXO @ 13. Jun 2024, 18:27) *
Slowenien erprobt das Flugabwehrsystem Mangart 25 . Ganz am Anfang wurde ja auch darüber berichtet, dass dieses System Airburst-Munition erhalten soll gegen UAVs. MMn ist dies etwas, wo man sich anschließen könnte, um eine günstige CUAS-Lösung zu bekommen. Auch für kommende Fahrzeuge wie den LuWa oder Korsak könnte die Munition interessant sein.


Rheinmetall baut Skyranger 35mm auf Leo 1

https://www.focus.de/politik/rheinmetalls-s...=focus_outbrain

 
400plus
Beitrag 19. Jun 2024, 12:58 | Beitrag #1745
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 8.725



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 24.10.2010


Blick zum Nachbarn:

ZITAT
Als zweiter Nutzer von NOMADS haben die niederländischen Streitkräfte Interesse angemeldet und wollen offenbar in den mit den Norwegen geschlossenen Vertrag einsteigen. Der Bedarf der Niederländer liegt bei 18 Fahrzeugen, die dann allerdings mit der Rakete AIM-9X ausgerüstet werden sollen. Während die norwegische ACSV G5 zwei feste Launcher mit je zwei Raketen haben, wird für die Niederlande dem Vernehmen nach an einer Lösung zur Aufnahme von mehr Flugkörpern gedacht.


NOMADS ist ein FFG-G5 mit AESA-Radar und kann verschiedene Flugkörper verschießen. Die Norweger benutzen IRIS-T-SLS. Deutschland überlegt wohl, das System auch den Ukrainer zur Verfügung zu stellen.
 
methos
Beitrag 19. Jun 2024, 14:37 | Beitrag #1746
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 1.107



Gruppe: Members
Mitglied seit: 20.06.2010


ZITAT(400plus @ 19. Jun 2024, 13:58) *
Blick zum Nachbarn:

ZITAT
Als zweiter Nutzer von NOMADS haben die niederländischen Streitkräfte Interesse angemeldet und wollen offenbar in den mit den Norwegen geschlossenen Vertrag einsteigen. Der Bedarf der Niederländer liegt bei 18 Fahrzeugen, die dann allerdings mit der Rakete AIM-9X ausgerüstet werden sollen. Während die norwegische ACSV G5 zwei feste Launcher mit je zwei Raketen haben, wird für die Niederlande dem Vernehmen nach an einer Lösung zur Aufnahme von mehr Flugkörpern gedacht.


NOMADS ist ein FFG-G5 mit AESA-Radar und kann verschiedene Flugkörper verschießen. Die Norweger benutzen IRIS-T-SLS. Deutschland überlegt wohl, das System auch den Ukrainer zur Verfügung zu stellen.
Die Norweger benutzen nicht mehr IRIS-T SLS; da IRIS-T nicht in die F-35 integriert ist, hat man die LFKs an die Ukraine gegeben um die von Schweden & Deutschland gelieferten IRIS-T SLS MK I zu versorgen.
 
400plus
Beitrag 19. Jun 2024, 15:08 | Beitrag #1747
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 8.725



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 24.10.2010


Was benutzen die Norweger dann? Auch AIM-9X? Oder AIM-120 wie bei NASAMS?
 
 
 

59 Seiten V  « < 57 58 59
Reply to this topicStart new topic


2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:




Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 21. June 2024 - 23:26