Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

Zurück zum Board Index
 
Reply to this topicStart new topic
> Taurus, Weitere Entwicklung und alternative Gefechtsköpfe/Nutzlast
Reitlehrer
Beitrag 12. Mar 2025, 13:00 | Beitrag #1
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 1.200



Gruppe: Members
Mitglied seit: 28.02.2015


Es soll einmal um den Taurus gehen und zwar um die weitere Entwicklung.

Explizit nicht um die Lieferung in die Ukraine.

Hintergrund ist, dass bei TAURUS ja die ursprüngliche Idee war, ein fliegendes MW-1 mit allerlei Submunition zu schaffen.

Im Laufe der Entwicklung auch der politischen Entwicklung blieb dann nur die Variante mit dem Penetrationsgefechtskopf übrig.

Ich gehe mal nicht davon aus, dass Bomblet und Streuminen wie beim MW-1 ein Thema sind.

Aber sehr wohl spezifische Submunition.

Hier denke ich insbesondere an die Bekämpfung von Flugzeugen in Sheltern.

Natürlich kann ein Taurus einen Shelter und das darin enthaltene Flugzeug zerstören. Aber pro Shelter wird halt ein Taurus benötigt.

Für diesem Hintergrund gab es ja Entwicklung bezüglich spezieller Anti-Shelter Muntion so SMASH (BGT/MBB), ISAS (Diehl)
- SMASH -> Submunition Anti-Shelter
- ISIS -> Intelligente Submunition Anti-Shelter

Wenn ein Taurus z.B. vier Submunitionen enthielte, dann würde sich der Bedarf auf ein 1/4 Verringern. Angesichts der auch bei Nachbestellungen begrenzten Anzahl verfügbarer Taurus ein nicht zu vernachlässigender Aspekt.

Die Submunition dürfte den Shelter zwar nicht so nachhaltig zerstören wie ein aktuelle Gefechtskopf, aber ein im inneren zerstörtes Flugzeug dürfte die Nutzung für eine ganz Weile beeinträchtigen und das Flugzeug fehlt ja auch im Bestand.

Auch für die Startbahnen wurde mit der STaBo ja ein spezielle Munition entwickelt, die ein Startbahn großflächiger und nachhaltiger schädigt als ein einzelnen Gefechtskopf mit einem Krater.

Sofern Bedarf bestünde, wäre SMART ja ein Möglichkeit gegen Fahrzeugansammlungen.

 
MartinEXO
Beitrag 12. Mar 2025, 13:45 | Beitrag #2
+Quote PostProfile CardPM
Leutnant
Beiträge: 938



Gruppe: Members
Mitglied seit: 25.11.2022


Ich würde noch so etwas wie Hatchet hinzufügen gegen Flugzeuge im offenen Raum und Ziele wie SAM. Mit einem MMW Radar von z.B. Brimstone . Auch für UAV eine interessante Lösung da Hatchet Pro Pylon 24 in einem Magazin tragen kann.
Auch LM könnten damit in ein Gebiet gebracht werden und dort eigenständig Ziele aussuchen oder SPEAR 3.

Der Beitrag wurde von MartinEXO bearbeitet: 12. Mar 2025, 13:51
 
Broensen
Beitrag 12. Mar 2025, 19:28 | Beitrag #3
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 3.322



Gruppe: Members
Mitglied seit: 17.07.2012


Könnte sich ein Taurus mit SmArt-Submunitionen gegen Truppenansammlungen, Marschkolonnen etc. lohnen?
 
MartinEXO
Beitrag 12. Mar 2025, 20:12 | Beitrag #4
+Quote PostProfile CardPM
Leutnant
Beiträge: 938



Gruppe: Members
Mitglied seit: 25.11.2022


MBB hatte mal etwas ähnliches dafür, SR-SOM und alle hatten etwas ähnliches irgendwie. Die Frage wäre wie viele man transportieren könnte. Die meisten solcher Waffen werde so dargestellt das die Munition seitlich ausgestoßen wird, ein Neukonstruktion wäre dann nötig.
 
General Gauder
Beitrag 12. Mar 2025, 20:38 | Beitrag #5
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 12.624



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 01.10.2005


ZITAT(Broensen @ 12. Mar 2025, 19:28) *
Könnte sich ein Taurus mit SmArt-Submunitionen gegen Truppenansammlungen, Marschkolonnen etc. lohnen?

Solche Truppenansammlungen würden ja aber nicht 300km hinter der Front aufgeklärt werden wofür man einen derartigen Marschflugkörper benötigen würde.
Für Raketenartillerie mit sagen wir mal 100km Reichweite wäre das wesentlich interessanter.

Ein Marschflugkörper welcher sann selbst sagen wir mal 4 Submunitionen in etwa der Größe einer SDB mit sich führen könnte, wäre aber tatsächlich interessant um SAM Stellungen und Fliegerhorste anzugreifen
 
xena
Beitrag 12. Mar 2025, 22:37 | Beitrag #6
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 12.627



Gruppe: Members
Mitglied seit: 03.10.2002


Taurus ist durchaus modular aufgebaut und kann, wenn man will, auch Submunition mitführen. Entsprechende Pläne sind schon fix und fertig durchgerechnet in der Schublade. Man hat diese Versionen nur nicht ausgeführt, weil sie nicht bestellt wurden, aber man kann sie recht schnell bauen wenn man will. Es gäbe auch den Taurus ML, mit zusätzlichen Tochtermunition, neben dem Mephisto, dafür aber geringerer Reichweite. Taurus ist teuer, deswegen verwendet man den Taurus nur mit Mephisto für Hochwertziele. Ursprünglich wollte man ja eine einfache, günstige Lenkwaffe, was sich aber nach Fall des WP verändert hat. Will man Tochtermunition auswerfen für Pisten usw wäre heute eher die Option es mit Drohnen zu machen, oder kleiner Varianten der Loyal Wingmen.


--------------------
Schon seit 20 Jahren: Waffen der Welt
 
400plus
Beitrag 13. Mar 2025, 09:00 | Beitrag #7
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 9.960



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 24.10.2010


Gibt es eigentlich Neuigkeiten bezüglich einer boden/schiffsgestützten Taurus-Version?
 
xena
Beitrag 14. Mar 2025, 03:28 | Beitrag #8
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 12.627



Gruppe: Members
Mitglied seit: 03.10.2002


Meines Wissens nicht viel. Es liegt in der Schublade und sonst verweilt es noch dort.


--------------------
Schon seit 20 Jahren: Waffen der Welt
 
methos
Beitrag 14. Mar 2025, 13:26 | Beitrag #9
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 1.129



Gruppe: Members
Mitglied seit: 20.06.2010


ZITAT(400plus @ 13. Mar 2025, 09:00) *
Gibt es eigentlich Neuigkeiten bezüglich einer boden/schiffsgestützten Taurus-Version?
Nicht mehr seitens MBDA Deutschland geplant, stattdessen wird RCM² für diese Anwendungen vermarktet.

https://esut.de/2024/12/meldungen/55178/mbd...r-wunschdenken/
 
400plus
Beitrag 14. Mar 2025, 14:04 | Beitrag #10
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 9.960



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 24.10.2010


Ah ja, ich erinnere mich, danke. Dem Rendering nach soll der dann auch in Mk41 passen?
 
MartinEXO
Beitrag 14. Mar 2025, 15:55 | Beitrag #11
+Quote PostProfile CardPM
Leutnant
Beiträge: 938



Gruppe: Members
Mitglied seit: 25.11.2022


Vielleicht ist es nur so weil man alte Bilder genommen hat aber in dem Render mit MARS sieht es so aus als ob man in einem Pod mehrere RCM^2 in einem Pod haben könnte, ob die in die F35 passt?
https://www.facebook.com/share/15thFSQQap/?mibextid=wwXIfr

Der Beitrag wurde von MartinEXO bearbeitet: 14. Mar 2025, 15:55
 
 
 

Reply to this topicStart new topic


1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:




Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 26. March 2025 - 02:52