Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

Zurück zum Board Index
 
Reply to this topicStart new topic
> Eurosatory 2010
motorpunk66
Beitrag 8. Aug 2009, 15:43 | Beitrag #1
+Quote PostProfile CardPM
Unteroffizier
Beiträge: 64



Gruppe: Members
Mitglied seit: 07.06.2009


Hi,

eine Frage an alle Forenuser, die schon mal auf der Eurosatory waren, bzw. Infos geben koennen: Gibt es die Moeglichkeit, als ''Privater'', d.h. man ist weder Soldat, Reservist oder Mitarbeiter eines mit Ruestungsguetern beschaeftigten Betriebes, die Eurosatory zu besuchen?
Habe letztes Jahr ueber deren Seite versucht Infos fuer Eintrittskarten, Besuchstage und -preise zu erhalten, leider aber nie eine Antwort bekommen.
Ein Kumpel von mir und ich waeren ernsthaft interessiert, naechstes Jahr nach Paris zur Eurosatory 2010 zu fahren, fuer Tipps waeren wir der Forianergemeinde sehr dankbar.
 
unknown
Beitrag 19. Aug 2009, 20:13 | Beitrag #2
+Quote PostProfile CardPM
Leutnant
Beiträge: 599



Gruppe: Members
Mitglied seit: 10.07.2002


nabend!

sollte kein problem sein. man kann sich vorher als besucher registrieren, dann bekommt man eine kostenlose eintrittskarte. oder einfach hin gehen und reinspazieren, dann dauert die registrierung nur einige minuten länger. wenn du viel kamerazeugs mit reinschleppen willst, dann lohnt es sich immer sich als journalist zu registrieren.
da ich jedesmal hin fahre, muss ich leider sagen, dass die eurosatory immer schlechter wird. die großen anbieter (rheinmetall oder nexia) haben geschlossene stände und lassen nur noch leute mit einladung rein (presseausweis reicht nicht). die anderen aussteller sind immer die gleichen, wobei recht wenig großgerät rumsteht. es kommt immer mehr digitaltechnik auf, wobei die gezeigten modelle vom funktionsumfang her meist lächerlich sind. handwaffen und munition, sowie leichte fahrzeuge sind ganz gut vertreten.
was mich am meisten ärgert ist die kastration der dynamischen waffenschau. letztes jahr gabs da nichtmal mehr einen leclerc, sondern nur autos. das war schonmal viel besser.

wenn du in 2010 eine richtig gute messe sehen willst, wo der fokus auf vorführung und panzern liegt, dann nimm lieber die rea2010 in tagil. die jungs wissen worauf es ankommt und zeigen noch technik. ich werd wieder hin machen.

schönen gruss
 
lastdingo
Beitrag 19. Aug 2009, 21:21 | Beitrag #3
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 6.191



Gruppe: Members
Mitglied seit: 04.12.2001


ZITAT(unknown @ 19. Aug 2009, 21:13) *
da ich jedesmal hin fahre, muss ich leider sagen, dass die eurosatory immer schlechter wird. die großen anbieter (rheinmetall oder nexia) haben geschlossene stände und lassen nur noch leute mit einladung rein (presseausweis reicht nicht). die anderen aussteller sind immer die gleichen, wobei recht wenig großgerät rumsteht.


Also wo genau warst du denn bitte? Nach der Eurosatory 2008 klang das jedenfalls nicht.
Manche Stände haben zwar separierte Räume hinten (wie in fast jeder Fachmesse in Europa), aber komplett aussperrende Stände habe ich nicht gesehen.
Bei Nexia bin ich einfach so durchgeschlendert.


--------------------
 
unknown
Beitrag 20. Aug 2009, 08:13 | Beitrag #4
+Quote PostProfile CardPM
Leutnant
Beiträge: 599



Gruppe: Members
Mitglied seit: 10.07.2002


nexia, draußen, wo hoffentlich ein lerclerc drin stand? ich bin da nicht rein gekommen. Hast du bilder machen können?

Der Beitrag wurde von unknown bearbeitet: 20. Aug 2009, 08:36
 
motorpunk66
Beitrag 21. Aug 2009, 20:39 | Beitrag #5
+Quote PostProfile CardPM
Unteroffizier
Beiträge: 64



Gruppe: Members
Mitglied seit: 07.06.2009


Hallo und vielen Dank an Euch!
 
Ta152
Beitrag 3. Dec 2009, 09:08 | Beitrag #6
+Quote PostProfile CardPM
Oberst
Beiträge: 14.983



Gruppe: WHQ
Mitglied seit: 22.02.2002


ZITAT(unknown @ 19. Aug 2009, 20:13) *
< snip > wenn du viel kamerazeugs mit reinschleppen willst, dann lohnt es sich immer sich als journalist zu registrieren.
< snip >


Welchen Vorteil hat man denn wenn man sich als Journalist Registriert? Ab wann ist man für die Journalist, das Registrierungsformular enthält ja nicht viele Daten.


--------------------
/EOF
 
Stefan Kotsch
Beitrag 3. Dec 2009, 10:36 | Beitrag #7
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 3.520



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 10.12.2001


Ich arbeite auf einem kleinen Sportflugplatz, habe mich also damals großspurig als Mitarbeiter vom "Airport XXX" angemeldet und sofort meine Einladung bekommen. Also am einfachsten als Mitarbeiter der Firma melden, in der Ihr arbeitet. Fragt vermutlich auch heute noch kein Mensch danach, solange es die Firma auch tatsächlich gibt. Die wollen nur nicht, dass das einfache Volk die Stände bevölkert und tonnenweise Prospekte wegschleppt um sie Tage später in den Müll zu werfen.


ZITAT
wenn du in 2010 eine richtig gute messe sehen willst, wo der fokus auf vorführung und panzern liegt, dann nimm lieber die rea2010 in tagil. die jungs wissen worauf es ankommt und zeigen noch technik. ich werd wieder hin machen.


Die REA in Tagil ist auch nicht mehr das was sie mal war. Inzwischen verkommt sie zu einem patriotisch gefärbten Militärzirkus für die lokale Bevölkerung. Letztens wurde nicht mal mehr das Wasserfahrbecken genutzt, weil das Budget gewaltig geschrumpft ist.

Der Beitrag wurde von Stefan Kotsch bearbeitet: 3. Dec 2009, 10:40
 
lastdingo
Beitrag 4. Dec 2009, 17:38 | Beitrag #8
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 6.191



Gruppe: Members
Mitglied seit: 04.12.2001


ZITAT(Ta152 @ 3. Dec 2009, 09:08) *
ZITAT(unknown @ 19. Aug 2009, 20:13) *
< snip > wenn du viel kamerazeugs mit reinschleppen willst, dann lohnt es sich immer sich als journalist zu registrieren.
< snip >


Welchen Vorteil hat man denn wenn man sich als Journalist Registriert? Ab wann ist man für die Journalist, das Registrierungsformular enthält ja nicht viele Daten.


Zugang zur Presselounge.
Kostenfreie Probehefte vieler VÖs, freie Getränke, freie Knabberei, Sitzcouchs/Sitzgruppen, Internetanschlüsse - v.a. eine Rückzugszone.


--------------------
 
motorpunk66
Beitrag 8. Feb 2010, 12:34 | Beitrag #9
+Quote PostProfile CardPM
Unteroffizier
Beiträge: 64



Gruppe: Members
Mitglied seit: 07.06.2009


Da es jetzt nur noch ein paar Monate sind und ich auf Anfrage bei CCO Creative Consulting GmbH die Auskunft bekommen habe, mich via Internet registrieren zu koennen,wollte ich nochmal nachfragen, ob es sicher ist, das die Messe fuer Private kostenlos ist bzw. an welchen Tagen fuer Private kein Zugang besteht.
Entschuldigt mein Generve, aber ein Kumpel und ich planen einen Kurzparistrip, als Highlight eben die Eurostory.....
 
Panzermann
Beitrag 9. Feb 2010, 01:20 | Beitrag #10
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 11.635



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 19.11.2002


Sollte das nicht auf der website stehen? mata.gif


--------------------
ZITAT(Hawkeye @ 28. Mar 2011, 04:37) *
Tipp des Tages:
.454 Casull Flachkopf-Massivgeschosse eignen sich hervorragend als Ohrenstöpsel!
 
motorpunk66
Beitrag 9. Feb 2010, 09:02 | Beitrag #11
+Quote PostProfile CardPM
Unteroffizier
Beiträge: 64



Gruppe: Members
Mitglied seit: 07.06.2009


Hi, ja, da steht nix, das fand ich halt verdaechtig...
habe mich jetzt registrieren lassen, ging alles ohne Zahlung, daher, danke + sorry.
 
Nightwish
Beitrag 9. Feb 2010, 23:54 | Beitrag #12
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 6.410



Gruppe: Members
Mitglied seit: 27.01.2002


http://www.eurosatory.com/#/salon_2010/prog_officiel/

http://www.eurosatory.com/#/visiter/calendrier_visite/

http://www.eurosatory.com/#/infos_pratiques/



--------------------
lerne leiden, ohne zu klagen

manchmal geht der Horizont über die klassische BW-Schiessausbildung hinaus (Goschi)

Ich habe mit Debilen gesprochen, mit Debilen die einen Schulabschluss haben und mit Debilen die einen Schulabschluss vergeben.
 
 
 

Reply to this topicStart new topic


1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:




Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 1. June 2024 - 10:21