Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

Zurück zum Board Index
181 Seiten V  « < 71 72 73 74 75 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Fragen die die Welt nicht braucht IV, Frisch und unverbraucht
Markus11
Beitrag 29. Aug 2013, 00:04 | Beitrag #2161
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 3.984



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 10.06.2007


Kennt hier jemand den Titel des Lieds aus der neuen Zalandowerbung? Wo der Kofferraum aufgeht und wer "i don't care" singt smile.gif?

Gerade im Fernsehn gesehen, war zu kurz für Shazam und für Youtube ist das Handyinternet grad zu langsam. Jeder der einen Ohrwurm hatte und dem ständig ein Bruchstück im Kopf herum schwirrt wird mein Leiden verstehen tounge.gif.

Danke smile.gif.
 
Alard
Beitrag 29. Aug 2013, 00:20 | Beitrag #2162
+Quote PostProfile CardPM
Leutnant
Beiträge: 563



Gruppe: Members
Mitglied seit: 11.03.2004


Hallo, der Song wurde lt. Zalando von Steve Patuta, Kahlil Feegel & Steven Schwalbe (prod. Mokoh Music & White Horse Music) für den Spot gemacht und heißt Don't Care.


--------------------
"First you take the cow to the killing floor..."
 
Markus11
Beitrag 29. Aug 2013, 00:23 | Beitrag #2163
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 3.984



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 10.06.2007


ZITAT(Alard @ 29. Aug 2013, 01:20) *
Hallo, der Song wurde lt. Zalando von Steve Patuta, Kahlil Feegel & Steven Schwalbe (prod. Mokoh Music & White Horse Music) für den Spot gemacht und heißt Don't Care.


Stark biggrin.gif. Danke smile.gif.
 
Prinz Eugen
Beitrag 29. Aug 2013, 10:58 | Beitrag #2164
+Quote PostProfile CardPM
Feldwebel
Beiträge: 362



Gruppe: Members
Mitglied seit: 28.12.2002


ZITAT(Camouflage @ 28. Aug 2013, 17:50) *
... Verbindliche Festlegungen aus dem Arbeitsschutz gibt es soweit mir bekannt ist für diesen Bereich nicht. ... Die sagt aber auch nichts zur farblichen Kennzeichnung, eher zur Anbringungen von Hinweisen zu Gefahren, Einstufung usw. ... Sie kann daher auch auf betrieblicher Ebene beliebig festgelegt (oder gar nicht erst durchgeführt) werden. ...
Wenn es in einem Vereinsgebäude gelagert wird, stellt sich aber auch die Frage nach der zu lagernden Menge und der bauordnungsrechtlichen Bewertung des Ganzen.

Danke für die Auskunft. Ich werde also die Kanister am Stutzen Rot und grün anmalen (Stromerzeuger und Heizung sind beide gelb, sonst hätte ich die Kanister in den Farben des zugehörigen Geräts lackiert).
Zusätzlich evtl. eine Beschriftung it Schablone und auf jeden Fall die Sicherheitsdatenblätter und Gefahrenhinweise.

Zur Lagerung: Das Zeug wird sogar in einem Fahrzeug gelagert (GW Betreuung), was aber aufgrund der geringen Mengen (je 20l) kein Problem darstellt.

Danke und Gruß
Eugen


--------------------
Schwobe schaffe,
Badner denke!
 
Herki
Beitrag 31. Aug 2013, 23:56 | Beitrag #2165
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 1.472



Gruppe: Members
Mitglied seit: 28.06.2006


ZITAT(Kampfhamster @ 28. Aug 2013, 16:47) *
Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Lansky-Messerschleifset?



Ja, das mit 5 Schleifsteinen. Uneingeschränkt zu empfehlen.

ZITAT(Kreuz As @ 28. Aug 2013, 20:01) *
Die Preise heute sind ja abartig. hmpf.gif

Ich habe da ~60 DM für gezahlt.


Bei Amazon kostest es aktuell knapp unter 50.
http://www.amazon.de/Lansky-Sch%C3%A4rfset...keywords=lanksy

Zwar schon deutlich über 60 Mark aber das Geld mMn auf jeden Fall wert.
Markpreise haben ja schon einge Jahre hinter sich wink.gif

Der Beitrag wurde von Herki bearbeitet: 1. Sep 2013, 00:04


--------------------
ZITAT(goschi @ 6. Sep 2013, 15:07) *
Etwas Perfektes muss man nicht umwerfen, das bleibt für ewig perfekt, da muss man nichts neu erfinden. Das Feuer, das Rad und eben die Mausinvertierung sind ewig!

 
Hummingbird
Beitrag 1. Sep 2013, 02:36 | Beitrag #2166
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 14.062



Gruppe: Members
Mitglied seit: 03.12.2004


ZITAT(Herki @ 1. Sep 2013, 00:56) *
ZITAT(Kampfhamster @ 28. Aug 2013, 16:47) *
Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Lansky-Messerschleifset?



Uneingeschränkt zu empfehlen.
Kann ich bestätigen. Ich habe das seit ~15 Jahren und seitdem kein anderes System für mich als nötig gesehen. Ein paar zusätzliche Schleifsteine habe ich irgendwann angeschafft, aber grundsätzlich bin ich damit hochzufrieden. Ich schleife damit vom Outdoormeser bis zum Küchenmesser alles. Mit ein bisschen Geduld kann man damit auch dicke Klingen bearbeiten.
 
mr.trigger
Beitrag 1. Sep 2013, 10:54 | Beitrag #2167
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 2.388



Gruppe: Members
Mitglied seit: 10.07.2003


Kann man gut verpackte Bierdosen bedenkenlos mit der Post (innerhalb Europas) verschicken?


--------------------
There was a young man from Moldavia
Who couldn’t believe in the savior
So he erected instead, with himself at the head
The religion of decorous behavior

 
Markus11
Beitrag 1. Sep 2013, 15:39 | Beitrag #2168
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 3.984



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 10.06.2007


Ist hier schon mal wer bei der Mongol Rally angetreten?

http://www.theadventurists.com/the-adventures/mongol-rally
 
Markus11
Beitrag 1. Sep 2013, 15:48 | Beitrag #2169
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 3.984



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 10.06.2007


ZITAT(mr.trigger @ 1. Sep 2013, 11:54) *
Kann man gut verpackte Bierdosen bedenkenlos mit der Post (innerhalb Europas) verschicken?


Schon mal Bierflaschen versendet, das war kein Problem. Dosen sind, weil duktiler, wohl sogar besser geeignet.
 
mr.trigger
Beitrag 2. Sep 2013, 09:52 | Beitrag #2170
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 2.388



Gruppe: Members
Mitglied seit: 10.07.2003


ZITAT(Markus11 @ 1. Sep 2013, 16:48) *
ZITAT(mr.trigger @ 1. Sep 2013, 11:54) *
Kann man gut verpackte Bierdosen bedenkenlos mit der Post (innerhalb Europas) verschicken?


Schon mal Bierflaschen versendet, das war kein Problem. Dosen sind, weil duktiler, wohl sogar besser geeignet.

xyxthumbs.gif Vielen Dank!


--------------------
There was a young man from Moldavia
Who couldn’t believe in the savior
So he erected instead, with himself at the head
The religion of decorous behavior

 
swizzly
Beitrag 2. Sep 2013, 15:16 | Beitrag #2171
+Quote PostProfile CardPM
Fähnrich
Beiträge: 123



Gruppe: Members
Mitglied seit: 03.01.2011


(Markus11 @ 1. Sep 2013, 16:39) *
Ist hier schon mal wer bei der Mongol Rally angetreten?

http://www.theadventurists.com/the-adventures/mongol-rally

Ich nicht, aber die hier: http://chiimori.ch/

Das sind paar Arbeitskollegen meines Vaters.
 
Markus11
Beitrag 2. Sep 2013, 19:22 | Beitrag #2172
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 3.984



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 10.06.2007


ZITAT(swizzly @ 2. Sep 2013, 16:16) *
ZITAT(Markus11 @ 1. Sep 2013, 16:39) *
Ist hier schon mal wer bei der Mongol Rally angetreten?

http://www.theadventurists.com/the-adventures/mongol-rally

Ich nicht, aber die hier: http://chiimori.ch/

Das sind paar Arbeitskollegen meines Vaters.


Cool, danke smile.gif. Wenn ich am Pc bin schau ich mir die Seite gründlich an.

Wenn es nicht zu viel verlangt ist kannst du fragen was das pro Person etwa gekostet hat? Wir sind alle noch Studenten und alles andere als wohlhabend, da wäre eine grobe Einschätzung super smile.gif.
 
swizzly
Beitrag 3. Sep 2013, 22:11 | Beitrag #2173
+Quote PostProfile CardPM
Fähnrich
Beiträge: 123



Gruppe: Members
Mitglied seit: 03.01.2011


Ich habe die Frage mal weitergeleitet. Zurück sollten sie mittlerweile ja wieder sein. wink.gif
 
Markus11
Beitrag 4. Sep 2013, 12:45 | Beitrag #2174
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 3.984



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 10.06.2007


ZITAT(swizzly @ 3. Sep 2013, 23:11) *
Ich habe die Frage mal weitergeleitet. Zurück sollten sie mittlerweile ja wieder sein. wink.gif


Top, danke smile.gif.
 
Praetorian
Beitrag 7. Sep 2013, 22:07 | Beitrag #2175
+Quote PostProfile CardPM
Konteradmiral
Beiträge: 20.508



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 06.08.2002


Gibt es irgendwo eine (möglichst aktuelle) grafische Darstellung der Bevölkerungsdichte in den Bundesländern (Schleswig-Holstein) nach Gemeinden/Ämtern?
Prinzipiell diese Darstellung, nur größer und mit Legende...


--------------------
This just in: Beverly Hills 90210 - Cleveland Browns 3
 
muckensen
Beitrag 8. Sep 2013, 17:30 | Beitrag #2176
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 3.306



Gruppe: Members
Mitglied seit: 16.12.2008


--Frage-- Die große Mehrzahl moderner Musikstücke ist so oder so ähnlich aufgebaut: Strophe - Refrain - Strophe - [...] - und irgendwann, meist zum Ende hin, folgt eine Abwandlung des Refrains, bspw. indem er ohne die bisherige musikalische Begleitung gesungen wird, oder es folgt ein Solo oder was auch immer. Weiß jemand zufällig, wie man diesen Part eines Stücks nennt?
ZITAT(Praetorian @ 7. Sep 2013, 23:07) *
Gibt es irgendwo eine (möglichst aktuelle) grafische Darstellung der Bevölkerungsdichte in den Bundesländern (Schleswig-Holstein) nach Gemeinden/Ämtern?
Prinzipiell diese Darstellung, nur größer und mit Legende...
Kreise allein helfen nicht? Wenn nein, ist das hier das Beste, von dem ich weiß. Es dürfte außerhalb mancher fachwissenschaftlicher Publikation nicht allzu viele Quellen dazu geben, denn diese Daten aufzubereiten, ist sehr arbeitsintensiv.


--------------------
ZITAT(ramke @ 13. Jan 2023, 20:09) *
Bald heisst es, Leopard Panzer werden nur geliefert wenn der Jadeaffe vor Vollmond zurück im Tempel ist.

 
Camouflage
Beitrag 8. Sep 2013, 17:37 | Beitrag #2177
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 5.116



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 25.12.2001


Bridge?


--------------------
Gee, I wish we had one of them doomsday machines.
 
Praetorian
Beitrag 8. Sep 2013, 23:35 | Beitrag #2178
+Quote PostProfile CardPM
Konteradmiral
Beiträge: 20.508



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 06.08.2002


ZITAT(muckensen @ 8. Sep 2013, 18:30) *
ZITAT(Praetorian @ 7. Sep 2013, 23:07) *
Gibt es irgendwo eine (möglichst aktuelle) grafische Darstellung der Bevölkerungsdichte in den Bundesländern (Schleswig-Holstein) nach Gemeinden/Ämtern?
Prinzipiell diese Darstellung, nur größer und mit Legende...
Kreise allein helfen nicht? Wenn nein, ist das hier das Beste, von dem ich weiß. Es dürfte außerhalb mancher fachwissenschaftlicher Publikation nicht allzu viele Quellen dazu geben, denn diese Daten aufzubereiten, ist sehr arbeitsintensiv.

Nein, Kreise sind zu grob - die gibt's über die Statistikämter der Bundesländer auch gut zugänglich als Karten. Mir geht's wirklich um die einzelnen Gemeinden oder zumindest die Ämter, spezifisch in Schleswig-Holstein. Bedanke mich dennoch.

Die Aufgabe hätte ich auch bislang nicht für sonderlich arbeitsintensiv gehalten, die Daten selber liegen ja vor, allein die Umsetzung in eine Karte fehlt irgendwie. Und das kann man durchaus automatisieren.


--------------------
This just in: Beverly Hills 90210 - Cleveland Browns 3
 
Delta
Beitrag 9. Sep 2013, 03:29 | Beitrag #2179
+Quote PostProfile CardPM
Elder Forenmen
Beiträge: 7.549



Gruppe: Ehrenmoderator
Mitglied seit: 08.04.2002


ZITAT(muckensen @ 8. Sep 2013, 18:30) *
--Frage-- Die große Mehrzahl moderner Musikstücke ist so oder so ähnlich aufgebaut: Strophe - Refrain - Strophe - [...] - und irgendwann, meist zum Ende hin, folgt eine Abwandlung des Refrains, bspw. indem er ohne die bisherige musikalische Begleitung gesungen wird, oder es folgt ein Solo oder was auch immer. Weiß jemand zufällig, wie man diesen Part eines Stücks nennt?


Golden Rules for No.1 Top-of-the-Pops-Single by The KLF:

ZITAT(KLF @ back in the ninetees)
Firstly, it has to have a dance groove that will run all the way through the record and that the current 7" buying generation will find irresistible.
Secondly, it must be no longer than three minutes and thirty seconds (just under 3'20 is preferable). If they are any longer Radio One daytime DJs will start fading early or talking over the end, when the chorus is finally being hammered home - the most important part of any record.
Thirdly, it must consist of an intro, a verse, a chorus, second verse, a second chorus, a breakdown section, back into a double length chorus and outro.
Fourthly, lyrics. You will need some, but not many.


Denke, du meinst breakdown section und double length chorus.

Der Beitrag wurde von Delta bearbeitet: 9. Sep 2013, 03:35


--------------------
Thou canst not kill that which doth not live. But you can blast it into chunky kibbles.

Limitless are the ways of mankind in its virulent capacities
Ironic it may seem, for us a chance exists to see
In us also lies the capacity to transcend
 
muckensen
Beitrag 9. Sep 2013, 07:19 | Beitrag #2180
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 3.306



Gruppe: Members
Mitglied seit: 16.12.2008


Ah, Danke. Vielleicht finde ich darüber den deutschen Begriff - falls es ihn gibt.

@Praetorian: Nichts für ungut denn.


--------------------
ZITAT(ramke @ 13. Jan 2023, 20:09) *
Bald heisst es, Leopard Panzer werden nur geliefert wenn der Jadeaffe vor Vollmond zurück im Tempel ist.

 
Markus11
Beitrag 9. Sep 2013, 14:15 | Beitrag #2181
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 3.984



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 10.06.2007


hi, gibt es ein freeware 3D Programm welches Modelle für 3D Drucker erstellen kann? Bzw was für Formate "schlucken" gängige 3D Drucker?

Der Beitrag wurde von Markus11 bearbeitet: 9. Sep 2013, 14:17
 
eibauer
Beitrag 9. Sep 2013, 15:00 | Beitrag #2182
+Quote PostProfile CardPM
Leutnant
Beiträge: 756



Gruppe: Members
Mitglied seit: 11.02.2005


ZITAT(Markus11 @ 9. Sep 2013, 15:15) *
hi, gibt es ein freeware 3D Programm welches Modelle für 3D Drucker erstellen kann? Bzw was für Formate "schlucken" gängige 3D Drucker?

ich hoffe mal es ist erlaubt links in anderen Foren(Modellbau) hier wird viel dazu gesagt, evtl hilft dir das schon weiter


--------------------


 
Markus11
Beitrag 9. Sep 2013, 20:07 | Beitrag #2183
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 3.984



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 10.06.2007


ZITAT(eibauer @ 9. Sep 2013, 16:00) *
ZITAT(Markus11 @ 9. Sep 2013, 15:15) *
hi, gibt es ein freeware 3D Programm welches Modelle für 3D Drucker erstellen kann? Bzw was für Formate "schlucken" gängige 3D Drucker?

ich hoffe mal es ist erlaubt links in anderen Foren(Modellbau) hier wird viel dazu gesagt, evtl hilft dir das schon weiter


Hilft, danke smile.gif.
 
HerrHansen
Beitrag 12. Sep 2013, 19:41 | Beitrag #2184
+Quote PostProfile CardPM
Fähnrich
Beiträge: 181



Gruppe: Members
Mitglied seit: 26.07.2004


Ich beabsichtige, mir ein KFZ zuzulegen, welches ich aber aus verschiedenen Gründen erst in einem halben Jahr zulassen will. Tüv ist auch bis nach diesem Zeitraum gültig. Unterbringung auf nichtöffentlichem Grund ist gewährleistet.

Wie verhalte ich mich jetzt richtig? Sollte ich das Fahrzeug auf mich anmelden und sofort vorübergehend stilllegen oder kann ich das Auto einfach so kaufen und erst in einem halben Jahr auf mich zulassen? Bei letzterem würde ich ja lange Zeit gar nicht im Fahrzeugbrief stehen...
 
xena
Beitrag 12. Sep 2013, 19:55 | Beitrag #2185
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 11.971



Gruppe: Members
Mitglied seit: 03.10.2002


Du brauchst nichts anmelden um Eigner eines Fahrzeuges zu sein. Du musst nicht einmal im Besitz des Fahrzeuges sein um Eigner des selbigen zu sein.


--------------------
Schon seit 20 Jahren: Waffen der Welt
 
HerrHansen
Beitrag 12. Sep 2013, 20:18 | Beitrag #2186
+Quote PostProfile CardPM
Fähnrich
Beiträge: 181



Gruppe: Members
Mitglied seit: 26.07.2004


Hm, stimmt eigentlich. Da stell ich mir den Wagen einfach hin und gut ist.
 
swizzly
Beitrag 14. Sep 2013, 13:20 | Beitrag #2187
+Quote PostProfile CardPM
Fähnrich
Beiträge: 123



Gruppe: Members
Mitglied seit: 03.01.2011


(Markus11 @ 2. Sep 2013, 20:22) *
(swizzly @ 2. Sep 2013, 16:16) *
(Markus11 @ 1. Sep 2013, 16:39) *
Ist hier schon mal wer bei der Mongol Rally angetreten?

http://www.theadventurists.com/the-adventures/mongol-rally

Ich nicht, aber die hier: http://chiimori.ch/

Das sind paar Arbeitskollegen meines Vaters.


Cool, danke smile.gif. Wenn ich am Pc bin schau ich mir die Seite gründlich an.

Wenn es nicht zu viel verlangt ist kannst du fragen was das pro Person etwa gekostet hat? Wir sind alle noch Studenten und alles andere als wohlhabend, da wäre eine grobe Einschätzung super smile.gif.


Also laut Mitarbeiter hat es gut 10'000Fr. pro Person gekostet. (30'000 insgesamt, davon 5'000 für die Karre)
Er hat noch erwähnt dass ein oder zwei Drittel (weiss nicht mehr genau) gar nicht erst in Ulan Bator ankommen.
 
Markus11
Beitrag 14. Sep 2013, 13:43 | Beitrag #2188
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 3.984



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 10.06.2007


Hui, das ist mal eine Hausnummer. Danke smile.gif. Wie lange waren sie etwa unterwegs? Da habe ich schon alles von 3 Wochen bis 2 Monate gehört.

Der Beitrag wurde von Markus11 bearbeitet: 14. Sep 2013, 13:47
 
skape
Beitrag 17. Sep 2013, 22:51 | Beitrag #2189
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 2.841



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 27.07.2007


Hat hier jemand Erfahrung mit dem Flambieren von Speisen? Was gibt es was ich beachten sollte?


--------------------
Warning! Unpleasant spoiler: You lost the game!
 
mr.trigger
Beitrag 17. Sep 2013, 23:10 | Beitrag #2190
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 2.388



Gruppe: Members
Mitglied seit: 10.07.2003


Das hängt etwas davon ab was du flambieren möchtest. Aber Grundsätzlich sollte man darauf achten (Sachen wie genug Platz, richtige Gerätschaften ... setzt ich mal vor raus), dass Speise und Alkohol die richtige Temperatur haben (nichts direkt aus dem Kühlschrank), vom Geschmack her abgestimmt sind und man nicht zu viel Alkohol verwendet, der dafür mindestens mehr als 40% haben sollte.


--------------------
There was a young man from Moldavia
Who couldn’t believe in the savior
So he erected instead, with himself at the head
The religion of decorous behavior

 
 
 

181 Seiten V  « < 71 72 73 74 75 > » 
Reply to this topicStart new topic


3 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 3 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:




Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 4. June 2024 - 19:42