Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

Zurück zum Board Index
> GTK Boxer, Bundeswehr
PzBrig15
Beitrag 3. Oct 2005, 19:13 | Beitrag #1
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 2.297



Gruppe: Members
Mitglied seit: 03.09.2005


<font color='#000000'>Hallo ,
ich wollte hier einmal einen Thread über den  GTK-BOXER eröffnen. Alle Neuigkeiten von Stückzahlen der Beschaffung bis hin zu allen technischen Details sowie Bilder sollten hier eingestellt werden .

GTK-BOXER  Prototyp bei Erprobung WTD , Trier Germany
GTK-BOXER  / Geländeerprobung WTD Trier , Germany

GTK-BOXER / extreme Geländeerprobung WTD Trier , Germany

GTK-BOXER / San-Variante Niederlande , Arnhem 2005

Frage :
Wieviel Exemplare werden Deutschland +  Niederlande
erhalten ???
Wann werden die ersten Serienfahrzeuge vorraussichtlich
ausgeliefert ???

Wo wird der GTK-BOXER in Deutschland gebaut ???</font>
 
84 Seiten V   1 2 3 > »   
Start new topic
Antworten (1 - 99)
PzBrig15
Beitrag 3. Oct 2005, 19:17 | Beitrag #2
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 2.297



Gruppe: Members
Mitglied seit: 03.09.2005


GTK-BOXER bei der Erprobung Bundeswehr in Hammelburg 2005
GTK-BOXER , Bundeswehr in Hammelburg 2005
 
Praetorian
Beitrag 3. Oct 2005, 19:18 | Beitrag #3
+Quote PostProfile CardPM
Konteradmiral
Beiträge: 20.508



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 06.08.2002


125 Gruppentransportfahrzeuge (ab 2008)
65 Führungsfahrzeuge (ab 2008)
120 schwere geschützte Sanitätskraftfahrzeuge (SGSanKfz, Zeitraum unklar, Bestand 36 Stück in 2010)
10 Fahrschulfahrzeuge (ab 2007)

Plus das, was evtl. in späteren Losen kommen mag.

€dit: alle deine Bilder gehen nicht - "Bandwidth exceeded", einschliesslich deines Avatar.
Tip: bei imageshack.us hochladen, nicht bei photobucket.com


--------------------
This just in: Beverly Hills 90210 - Cleveland Browns 3
 
PzBrig15
Beitrag 3. Oct 2005, 19:59 | Beitrag #4
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 2.297



Gruppe: Members
Mitglied seit: 03.09.2005


Bild GTK-BOXER aus Hammelburg[IMGBild: http://img81.imageshack.us/img81/1103/kopievongtkboxertestbild18lv.th.jpg (Bild automatisch entfernt)]GTK[/URL]
 
PzBrig15
Beitrag 3. Oct 2005, 21:06 | Beitrag #5
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 2.297



Gruppe: Members
Mitglied seit: 03.09.2005


GTK - BOXER in der Erprobung , Messhalle
Bild: http://img106.imageshack.us/img106/1875/boxercap022bg.jpg (Bild automatisch entfernt)
 
PzBrig15
Beitrag 3. Oct 2005, 21:08 | Beitrag #6
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 2.297



Gruppe: Members
Mitglied seit: 03.09.2005


Geräteträger ohne Missionsmodul:

Bild: http://img111.imageshack.us/img111/682/boxerprog047bt.jpg (Bild automatisch entfernt)
 
goschi
Beitrag 3. Oct 2005, 21:16 | Beitrag #7
+Quote PostProfile CardPM
Herr der Dunkelheit
Beiträge: 36.683



Gruppe: Admin.WHQ
Mitglied seit: 21.04.2002


man kann auch mehrere Bilder in einen einzelnen Beitrag packen rolleyes.gif


--------------------
Wer zum Denken nachdenkseiten braucht, denkt auch, dass ihm ihm die Tankkarte das tanken abnimmt.

Qui tacet, consentire videtur
ZITAT(Forodir @ 31. May 2023, 20:26) *
Dass die Russen viele Verluste haben aufgrund ihrer offensiven Vorgehensweise, die sie sich bei Zapp Brannigan abgeschaut haben, ist davon unbenommen.
 
Kosmos
Beitrag 3. Oct 2005, 21:28 | Beitrag #8
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 1.118



Gruppe: Awaiting Authorisation
Mitglied seit: 16.07.2004


wie schwer und wie groß darf so ein Missionsmodul sein?
 
Ta152
Beitrag 3. Oct 2005, 21:39 | Beitrag #9
+Quote PostProfile CardPM
Oberst
Beiträge: 14.987



Gruppe: WHQ
Mitglied seit: 22.02.2002


Was für eine Komponente ist links vom Fahrer?


--------------------
/EOF
 
PzBrig15
Beitrag 3. Oct 2005, 21:42 | Beitrag #10
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 2.297



Gruppe: Members
Mitglied seit: 03.09.2005


Missionsmodul bis zu 7,5 to

Links vom Fahrer ???
Motorraum. Links aussen ist die Entlüftung.
Siehe die Entlüftung :
Bild: http://img133.imageshack.us/img133/4949/landmachtdagen2005arnheim0341x.th.jpg (Bild automatisch entfernt)
 
Ta152
Beitrag 3. Oct 2005, 22:05 | Beitrag #11
+Quote PostProfile CardPM
Oberst
Beiträge: 14.987



Gruppe: WHQ
Mitglied seit: 22.02.2002


7,5 Tonnen nur mata.gif  das ist wenig. das Missionsmudul ist schließlich ziemlich groß, sprich viel zu panzernde Fläche.

---

Ob man den Boxer wohl auf höher des Entlüftungsgitters (untere Kante) "Choppen" könnte. Motor dann nur rund 400 PS, Achse 2 und 3 etwas weiter auseinander Rücken, Das vorderteil umgekehrt auch als hinterteil verwenden (also 2x400 PS). In der Mitte einen Turm mit 35mm+ MK und PzAbwehr LFk sowie Aufklärungselektronik. Prkatisch fertig ist das von mir in einem anderen Thread vorgeschlageen Fahrzeug.


--------------------
/EOF
 
PzBrig15
Beitrag 3. Oct 2005, 22:08 | Beitrag #12
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 2.297



Gruppe: Members
Mitglied seit: 03.09.2005


Gute Anregung.
Wohl kaum realisierbar.(Kosten,Größe,Gewicht)
Aber sind wir froh, wenn wir dieses Fahrzeug bekommen.
Aber träumen darf man ja  :thumbs
 
seafox
Beitrag 4. Oct 2005, 02:58 | Beitrag #13
+Quote PostProfile CardPM
Fähnrich
Beiträge: 143



Gruppe: Members
Mitglied seit: 03.07.2005


Deine Bilder funktionieren immer noch nicht,
habe auch bei "imageshack" nicht!
Gruß. Seafox
 
Kosmos
Beitrag 4. Oct 2005, 09:04 | Beitrag #14
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 1.118



Gruppe: Awaiting Authorisation
Mitglied seit: 16.07.2004


QUOTE
Missionsmodul bis zu 7,5 to


aber das gilt bestimmt für Leergewicht, sprich Geräteträger + Missionsmodul = 25t.
 
oldcrow
Beitrag 4. Oct 2005, 10:07 | Beitrag #15
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 1.377



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 11.12.2001


QUOTE(seafox @ 04.10.2005, 03:58)
Deine Bilder funktionieren immer noch nicht,
habe auch bei \"imageshack\" nicht!
Gruß. Seafox

imageshack funktioniert


--------------------
It´s a huge shitsandwich,
and we all gonna have to take a bite!
 
Freestyler
Beitrag 4. Oct 2005, 10:39 | Beitrag #16
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 2.983



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 15.08.2005


confused.gif es gab mal ein bild von einem 6x6-prototypen mit mk. hat das bild zufällig jemand?
 
seafox
Beitrag 4. Oct 2005, 11:52 | Beitrag #17
+Quote PostProfile CardPM
Fähnrich
Beiträge: 143



Gruppe: Members
Mitglied seit: 03.07.2005


Hier das Bild vom 6x6 GTK (Werkfoto KMW)
Bild: http://i21.photobucket.com/albums/b292/barnybezel/GTK6x6Prototyp_1.jpg (Bild automatisch entfernt)
 
Freestyler
Beitrag 4. Oct 2005, 12:03 | Beitrag #18
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 2.983



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 15.08.2005


das bild kenn ich schon biggrin.gif es gab aber auch einen prototypen mit einem turm und maschinenkanone.
 
ppana
Beitrag 4. Oct 2005, 12:31 | Beitrag #19
+Quote PostProfile CardPM
Leutnant
Beiträge: 510



Gruppe: Members
Mitglied seit: 27.03.2005


QUOTE(seafox @ 04.10.2005, 04:58)
Deine Bilder funktionieren immer noch nicht,
habe auch bei \"imageshack\" nicht!
Gruß. Seafox

Die Bilder gehen, wenn du den Link in einem neuen Fenster kopierst.


--------------------
“If we lose the war in the air we lose the war and lose it
quickly.”
— Field Marshal Bernard Law Montgomery
 
seafox
Beitrag 4. Oct 2005, 12:42 | Beitrag #20
+Quote PostProfile CardPM
Fähnrich
Beiträge: 143



Gruppe: Members
Mitglied seit: 03.07.2005


Danke ppana,
hat mit dem Kopieren funktioniert!
Das Bild des 6x6 GTK mit Turm und MK würde ich auch gern kennenlernen; war mir bisher nicht bekannt.
 
Hummingbird
Beitrag 4. Oct 2005, 12:45 | Beitrag #21
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 14.062



Gruppe: Members
Mitglied seit: 03.12.2004


Wie sieht es eigentlich beim Panzerschutz des Missionsmodules aus?
Seite/ hinten/ oben?
Geht der Schutz über 7,62 hinaus?
 
Praetorian
Beitrag 4. Oct 2005, 13:25 | Beitrag #22
+Quote PostProfile CardPM
Konteradmiral
Beiträge: 20.508



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 06.08.2002


Rundumschutz gegen 14,5x114 soll auf jeden Fall gewährleistet sein


--------------------
This just in: Beverly Hills 90210 - Cleveland Browns 3
 
Raymond
Beitrag 4. Oct 2005, 13:37 | Beitrag #23
+Quote PostProfile CardPM
Oberst
Beiträge: 2.920



Gruppe: WHQ
Mitglied seit: 08.01.2003


Wer es noch nicht kennt...

http://gaf.zeelandnet.nl/yp408/yp408_2006.htm

http://gaf.zeelandnet.nl/yp408/boxer.htm

http://www.artec-boxer.com/

http://www.armymotorcars.com/html/kmw.html
 
Freestyler
Beitrag 4. Oct 2005, 14:43 | Beitrag #24
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 2.983



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 15.08.2005


afaik frontlschutz gegen 30mm eek.gif
 
Praetorian
Beitrag 4. Oct 2005, 14:44 | Beitrag #25
+Quote PostProfile CardPM
Konteradmiral
Beiträge: 20.508



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 06.08.2002


Das auch, aber es ging ja um den Schutz des Missionsmoduls wink.gif


--------------------
This just in: Beverly Hills 90210 - Cleveland Browns 3
 
Jackace
Beitrag 5. Oct 2005, 00:01 | Beitrag #26
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 1.047



Gruppe: Members
Mitglied seit: 10.05.2004


Was haltet ihr von der Heckklappe? Ist das Aussteigen besser oder schlechter als z. Bsp. beim Marder 2 der ja 2 Hecktüren hat?

Bei so einer grossen Klappe wird doch der Innenraum unter Umständen stark exponiert. Sprich beim Ausschleusen unter Feuer könnte eine MG Salve doch einmal Tabula Rasa machen, während bei der 2 Türen Lösung zum einen noch ein Schutz zur Seite hin besteht und man auch nicht unbedingt beide aufmachen muss.

Wie gut arbeitet das Schliesssystem? Die Klappen beim Marder 2 kann man doch wahrscheinlich per Hand schliessen, so eine schwere Klappe von der Horizontalen in die Türöffnung ohne Hydraulik zu ziehen dürfte hingegen aussichtslos sein.

Mit freundlichen Grüßen Jackace
 
Praetorian
Beitrag 5. Oct 2005, 00:11 | Beitrag #27
+Quote PostProfile CardPM
Konteradmiral
Beiträge: 20.508



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 06.08.2002


Der Pandur beispielsweise wird z.T. wegen seiner zweiflügeligen Hecktüren kritisiert, weil sie sehr eng sind und damit das Absitzen mit sperriger Ausrüstung erschwert wird. Zudem fehlt die abgesenkte Heckklappe dann als Rampe bzw. Trittstufe.


--------------------
This just in: Beverly Hills 90210 - Cleveland Browns 3
 
goschi
Beitrag 5. Oct 2005, 01:22 | Beitrag #28
+Quote PostProfile CardPM
Herr der Dunkelheit
Beiträge: 36.683



Gruppe: Admin.WHQ
Mitglied seit: 21.04.2002


habe mit dem piranha, der eine Hydraulisch schliessende Klappe hat, nie schlechte Erfahrungen gemacht, habe auch nie negatives von anderen ähnlichen Systemen gehört.....

aber getrente luken sind ein nachteil, selbst gemerkt... (beim pandur kommt dann aber noch die Sitzweise hinzu, Rücken gegen Rücken nach aussen schauend, grobes gerät kriegst du da nie rein)


--------------------
Wer zum Denken nachdenkseiten braucht, denkt auch, dass ihm ihm die Tankkarte das tanken abnimmt.

Qui tacet, consentire videtur
ZITAT(Forodir @ 31. May 2023, 20:26) *
Dass die Russen viele Verluste haben aufgrund ihrer offensiven Vorgehensweise, die sie sich bei Zapp Brannigan abgeschaut haben, ist davon unbenommen.
 
Crazy Butcher
Beitrag 7. Oct 2005, 15:51 | Beitrag #29
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 9.014



Gruppe: Members
Mitglied seit: 22.02.2002


wenn ich mich nicht irre, gewährt die panzerung (in höchster stufe) schutz vor kalibern bis zu 35mm.

-edit-
die heckrampe lässt sich nicht manuell schliessen.


--------------------
"In the future, if you don't want the shit missions, don't be so good at doing them."
- General Downer in 'Over There'
 
goschi
Beitrag 7. Oct 2005, 16:06 | Beitrag #30
+Quote PostProfile CardPM
Herr der Dunkelheit
Beiträge: 36.683



Gruppe: Admin.WHQ
Mitglied seit: 21.04.2002


ist in der heckrampe eine not-tür eingelassen?
so wurde das beim piranha gelöst und ist ganz praktisch.
ist zwar saumässig klein und mit Vollpackung kaum ne Chance da durchzukommen, aber für schnellen (Not)-Ausstieg ist sie gut geeignet.

wie gut ist die Heckrampe beim Boxer überhaupt gepanzert?
beim Piranha 2 ist es nur eine ~2cm dicke Stahlplatte.....





euer goschi (der an bildern der Heckrampe interessiert wäre)


--------------------
Wer zum Denken nachdenkseiten braucht, denkt auch, dass ihm ihm die Tankkarte das tanken abnimmt.

Qui tacet, consentire videtur
ZITAT(Forodir @ 31. May 2023, 20:26) *
Dass die Russen viele Verluste haben aufgrund ihrer offensiven Vorgehensweise, die sie sich bei Zapp Brannigan abgeschaut haben, ist davon unbenommen.
 
Praetorian
Beitrag 7. Oct 2005, 16:14 | Beitrag #31
+Quote PostProfile CardPM
Konteradmiral
Beiträge: 20.508



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 06.08.2002


QUOTE(goschi @ 07.10.2005, 17:06)
wie gut ist die Heckrampe beim Boxer überhaupt gepanzert?
beim Piranha 2 ist es nur eine ~2cm dicke Stahlplatte.....

Schutz gegen 14.5x114 halt - dürfte schon ein ansehnlich schweres Stück sein.

Bild: http://img66.imageshack.us/img66/6668/oirschot5cm.th.jpg (Bild automatisch entfernt)

Bild: http://img66.imageshack.us/img66/1228/highlight107ho.th.jpg (Bild automatisch entfernt)


--------------------
This just in: Beverly Hills 90210 - Cleveland Browns 3
 
Crazy Butcher
Beitrag 7. Oct 2005, 16:15 | Beitrag #32
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 9.014



Gruppe: Members
Mitglied seit: 22.02.2002


ja, eine tür gibts es auch. wenn auch etwas umständlich zu bedienen. da hat wohl jemand versucht das rad neu zu erfinden. sagt mir auch nicht so zu. über rampe ein und auszusteigen ist wesentlich bequemer biggrin.gif

zur dicke der heckrampenpanzerung: reicht das als anhalt? wink.gif

Bild: http://www.directupload.net/images/051007/temp/H5p3mhY2.jpg (Bild automatisch entfernt)

-edit-
was das gewicht der rampe angeht: habe da etwas mit über 300kg in erinnerung.


--------------------
"In the future, if you don't want the shit missions, don't be so good at doing them."
- General Downer in 'Over There'
 
Kosmos
Beitrag 7. Oct 2005, 17:07 | Beitrag #33
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 1.118



Gruppe: Awaiting Authorisation
Mitglied seit: 16.07.2004


kannst du etwas zu dem Türmchen sagen?
 
Crazy Butcher
Beitrag 7. Oct 2005, 17:18 | Beitrag #34
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 9.014



Gruppe: Members
Mitglied seit: 22.02.2002


nun, ist momentan wohl eher ein "platzhalter". drehkranz ist zwar eingebaut, jedoch kann man den turm nicht drehen. bewaffnung kommt da meines wissens auch nicht rein. wird sich denke ich mit der zeit zeigen, wozu das ding gut sein soll.


--------------------
"In the future, if you don't want the shit missions, don't be so good at doing them."
- General Downer in 'Over There'
 
Kollateralschade...
Beitrag 7. Oct 2005, 19:06 | Beitrag #35
+Quote PostProfile CardPM
Fähnrich
Beiträge: 244



Gruppe: Members
Mitglied seit: 23.02.2005


Hab heut den Artikel in der aktuellen SuT zum Thema Boxer und Co. in Europa und D. gelesen.....

Der war doch sehr ernüchternd, vor allem was die Chancen auf Export für die deutschen Projekte Boxer und Puma angeht...
aber am meisten hat mich verwundert das die Niederländer auch mit dem Gedanke spielen aus dem GTK Programm auszusteigen hmpf.gif

Weiß da jemand näheres?
 
Praetorian
Beitrag 7. Oct 2005, 19:16 | Beitrag #36
+Quote PostProfile CardPM
Konteradmiral
Beiträge: 20.508



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 06.08.2002


Seit die Briten ausgestiegen sind, ist der Boxer pro Stück teurer geworden. Die Holländer sehen sich seit einiger Zeit nach Alternativen um, aber bisher machen sie keine Anstalten, wirklich auszusteigen. Allerdings dauert es bis zum Beschluss über die Serienfertigung noch knapp ein Jahr...


--------------------
This just in: Beverly Hills 90210 - Cleveland Browns 3
 
Kollateralschade...
Beitrag 7. Oct 2005, 19:22 | Beitrag #37
+Quote PostProfile CardPM
Fähnrich
Beiträge: 244



Gruppe: Members
Mitglied seit: 23.02.2005


Hmm.....dann kann man nur hoffen das sie im Boot bleiben!
alles andere wäre dann ja wohl der GAU für die BW....so im Hinblick auf das IdZ-Mutterschiff-Programm...

Ist von dt. Seite die Serienfertigung schon beschlossen, oder zumindest ein erstes Los?
 
Praetorian
Beitrag 7. Oct 2005, 19:34 | Beitrag #38
+Quote PostProfile CardPM
Konteradmiral
Beiträge: 20.508



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 06.08.2002


QUOTE(Kollateralschaden @ 07.10.2005, 20:22)
Ist von dt. Seite die Serienfertigung schon beschlossen, oder zumindest ein erstes Los?

Beschaffung ist vorgesehen, aber noch nicht besiegelt, da erst Mitte 2006 überhaupt über die Aufnahme der Serienfertigung entschieden wird.


--------------------
This just in: Beverly Hills 90210 - Cleveland Browns 3
 
tommy1808
Beitrag 7. Oct 2005, 19:56 | Beitrag #39
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 3.966



Gruppe: Members
Mitglied seit: 05.04.2003


QUOTE(Kollateralschaden @ 07.10.2005, 20:06)
Der war doch sehr ernüchternd, vor allem was die Chancen auf Export für die deutschen Projekte Boxer und Puma angeht...

beim Puma kann ich das ja verstehen... gibt ja ca. 1 Mio Schützenpanzer die grob vergleichbar sind und sicherlich preiswerter. Aber der Boxer ist ja nu ohne Konkurrenz auf weiter Flur.....


--------------------
Russia's Blyatskrieg
 
goschi
Beitrag 7. Oct 2005, 19:57 | Beitrag #40
+Quote PostProfile CardPM
Herr der Dunkelheit
Beiträge: 36.683



Gruppe: Admin.WHQ
Mitglied seit: 21.04.2002


aber auch weit über den Forderungen der meisten wink.gif


--------------------
Wer zum Denken nachdenkseiten braucht, denkt auch, dass ihm ihm die Tankkarte das tanken abnimmt.

Qui tacet, consentire videtur
ZITAT(Forodir @ 31. May 2023, 20:26) *
Dass die Russen viele Verluste haben aufgrund ihrer offensiven Vorgehensweise, die sie sich bei Zapp Brannigan abgeschaut haben, ist davon unbenommen.
 
tommy1808
Beitrag 7. Oct 2005, 20:33 | Beitrag #41
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 3.966



Gruppe: Members
Mitglied seit: 05.04.2003


QUOTE(goschi @ 07.10.2005, 20:57)
aber auch weit über den Forderungen der meisten wink.gif

..und ich dachte der Irakkrieg wäre einfach nur ein verdammt teurer Dauerwerbespot für Panzerung, Panzerung und noch mehr Panzerung....


--------------------
Russia's Blyatskrieg
 
goschi
Beitrag 7. Oct 2005, 20:35 | Beitrag #42
+Quote PostProfile CardPM
Herr der Dunkelheit
Beiträge: 36.683



Gruppe: Admin.WHQ
Mitglied seit: 21.04.2002


und trotzdem bleibt ein Limit beim Gefechtsgewicht meist erhalten.
dazu kommt, dass es zig sehr bewährte Konkurenzmuster in dieser klasse gibt, die auch einen Preisvorteil haben (und eben schon bewährt sind)




euer goschi


--------------------
Wer zum Denken nachdenkseiten braucht, denkt auch, dass ihm ihm die Tankkarte das tanken abnimmt.

Qui tacet, consentire videtur
ZITAT(Forodir @ 31. May 2023, 20:26) *
Dass die Russen viele Verluste haben aufgrund ihrer offensiven Vorgehensweise, die sie sich bei Zapp Brannigan abgeschaut haben, ist davon unbenommen.
 
Kosmos
Beitrag 7. Oct 2005, 20:51 | Beitrag #43
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 1.118



Gruppe: Awaiting Authorisation
Mitglied seit: 16.07.2004


Boxer wiegt und kostet wie ein Schützenpanzer, ist er aber nicht.
 
Gast_Linx_*
Beitrag 7. Oct 2005, 23:06 | Beitrag #44
+Quote Post





Gast



QUOTE(Praetorian @ 07.Oct..2005, 20:34)
QUOTE(Kollateralschaden @ 07.10.2005, 20:22)
Ist von dt. Seite die Serienfertigung schon beschlossen, oder zumindest ein erstes Los?

Beschaffung ist vorgesehen, aber noch nicht besiegelt, da erst Mitte 2006 überhaupt über die Aufnahme der Serienfertigung entschieden wird.

... ausserdem müssen erst die Preisverhandlungen abgeschlossen sein, die dummerweise ende September zwischen den Vertragsparteien ohne Ergebniss abgebrochen wurden ...
 
Kosmos
Beitrag 7. Oct 2005, 23:12 | Beitrag #45
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 1.118



Gruppe: Awaiting Authorisation
Mitglied seit: 16.07.2004


hm, wenn man es sich so überlegt so besteht gewisse Ähnlichkeit zwischen Boxer und schweren Fahrzeugen der Israelis.
 
Delta
Beitrag 7. Oct 2005, 23:17 | Beitrag #46
+Quote PostProfile CardPM
Elder Forenmen
Beiträge: 7.557



Gruppe: Ehrenmoderator
Mitglied seit: 08.04.2002


Die deutsche Industrie sollte das mit der BW erst mal in Ruhe zurchziehen... die anderen Nationen lassen sich dann immer noch ueberzeugen. Wir reden hier ja nicht von einer Nutzungsdauer vonnen paar Jaehrchen, sondern momentan so in der Groessenordnung von 40- 50 Jahren, wenn sich im Land der Technik nix weltbewegendes tut. Zeit genug um da langfristig immer noch Profit draus zu schlagen. Ich sag nur Leopard 1: Da sind auch alle abgesprungen und bis auf die Franzosen nachher alle aufgestiegen, Leopard 2 hat sich auch durchgesetzt, obwohl die Amis nicht mehr mitziehen wollten. Puma und Boxer sind das modernste was es in den jeweiligen Kategorien (AIFV bzw APC) so gibt, bieten den meisten Schutz und sind noch ausbaufaehig. Die werden schon noch Exportschlager, auch wenn jetzt alle kalte Fuesse kriegen.


--------------------
Thou canst not kill that which doth not live. But you can blast it into chunky kibbles.

Limitless are the ways of mankind in its virulent capacities
Ironic it may seem, for us a chance exists to see
In us also lies the capacity to transcend
 
goschi
Beitrag 7. Oct 2005, 23:42 | Beitrag #47
+Quote PostProfile CardPM
Herr der Dunkelheit
Beiträge: 36.683



Gruppe: Admin.WHQ
Mitglied seit: 21.04.2002


beim Puma ist der Markt aber ziemlich abgegrast im moment, entweder CV90, Ulan oder eigenentwicklung
oder bei welchen nationen siehst du einen markt?
in Europa ist momentan eigentlich nur franklreich ein potentieller kunde, wenn der AMX10 mal abzulösen ist, aber die sind ja ziemlich stolz auf eigenentwicklungen.
UK führt wohl bald eine kampfwertsteigerung an ihren Warrior mit 40mm kanonen durch, also auch keine Aussicht.

wer bleibt?
der grosse teil der restlichen Welt kann sich keinen Puma leisten....


--------------------
Wer zum Denken nachdenkseiten braucht, denkt auch, dass ihm ihm die Tankkarte das tanken abnimmt.

Qui tacet, consentire videtur
ZITAT(Forodir @ 31. May 2023, 20:26) *
Dass die Russen viele Verluste haben aufgrund ihrer offensiven Vorgehensweise, die sie sich bei Zapp Brannigan abgeschaut haben, ist davon unbenommen.
 
tommy1808
Beitrag 8. Oct 2005, 07:25 | Beitrag #48
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 3.966



Gruppe: Members
Mitglied seit: 05.04.2003


QUOTE(goschi @ 08.10.2005, 00:42)
der grosse teil der restlichen Welt kann sich keinen Puma leisten....

ich glaube auf der arabischen Halbinsel gibt es noch genug Staaten die sich die deutsche Technik leisten können und auf deutsche Ingenieurskunst stehen....


--------------------
Russia's Blyatskrieg
 
ppana
Beitrag 8. Oct 2005, 11:28 | Beitrag #49
+Quote PostProfile CardPM
Leutnant
Beiträge: 510



Gruppe: Members
Mitglied seit: 27.03.2005


Sorry für OT… aber Ich denke mal Griechenland wird sich den Puma kaufen, würde ja gut zu Leo 2 / PHz 2000 passen. Alle anderen AIFV sind vom Konzept her mindestens ein Jahrzehnt älter.


--------------------
“If we lose the war in the air we lose the war and lose it
quickly.”
— Field Marshal Bernard Law Montgomery
 
Freestyler
Beitrag 8. Oct 2005, 11:44 | Beitrag #50
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 2.983



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 15.08.2005


der griechische wehretat beträgt grade mal 5,89 mio.dollar, von demher würde die beschaffung des puma denn wehretat sprengen ...
 
Praetorian
Beitrag 8. Oct 2005, 11:51 | Beitrag #51
+Quote PostProfile CardPM
Konteradmiral
Beiträge: 20.508



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 06.08.2002


QUOTE(Freestyler @ 08.10.2005, 12:44)
5,89 mio.dollar

Milliarden...


--------------------
This just in: Beverly Hills 90210 - Cleveland Browns 3
 
Minfun
Beitrag 8. Oct 2005, 11:52 | Beitrag #52
+Quote PostProfile CardPM
Random Asian Guy
Beiträge: 2.681



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 26.03.2004


QUOTE(Freestyler @ 08.10.2005, 12:44)
der griechische wehretat beträgt grade mal 5,89 mio.dollar, von demher würde die beschaffung des puma denn wehretat sprengen ...

Quatsch mit Sauce, ich hab nur den Etat von 2002 im Kopf und der betrug etwa 3,5 Milliarde $


--------------------
E-A-K Clanmotto:
"[...]wir hätten das genauso gut in eine Niederlage verwandeln können."
 
Crazy Butcher
Beitrag 8. Oct 2005, 12:03 | Beitrag #53
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 9.014



Gruppe: Members
Mitglied seit: 22.02.2002


ja, aber für verpflegung, instandhaltung, sprit, mun usw. was dann letztendlich noch für neubeschaffungen übrig bleibt ist widerrum eine andere sache.


--------------------
"In the future, if you don't want the shit missions, don't be so good at doing them."
- General Downer in 'Over There'
 
brainwarrior
Beitrag 8. Oct 2005, 12:14 | Beitrag #54
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 1.624



Gruppe: Members
Mitglied seit: 20.07.2002


Die Griechen werden den Puma mittelfristig wohl kaum kaufen. Die haben ihr eigenes Projekt doch jetzt erstmal gecancelt und überlegen gebrauchte Marder mit einem anderen Turm auszustatten und diese dann zu nutzen. Wenn sie das Geld für den Puma hätten, würde das gewiß nicht so laufen.
 
ChrisCRTS
Beitrag 8. Oct 2005, 12:18 | Beitrag #55
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 2.442



Gruppe: Members
Mitglied seit: 20.09.2003


QUOTE(Crazy Butcher @ 08.10.2005, 13:03)
ja, aber für verpflegung, instandhaltung, sprit, mun usw. was dann letztendlich noch für neubeschaffungen übrig bleibt ist widerrum eine andere sache.

2000-2010. Nur neue material, keine verbrauchte. Nix "zukunftiges" wink.gif
170 Leo2A6
100 F-16 Block 52+
24 NH-90
4 U-212
5 Super Vita
12 C-27J
15 Mirage 2000
4 ERIEYE AWACS
24 PzH2000
21 TOR M-1
54 ASRAD
plus kleinkram.
biggrin.gif


--------------------
ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ!
 
Praetorian
Beitrag 8. Oct 2005, 12:20 | Beitrag #56
+Quote PostProfile CardPM
Konteradmiral
Beiträge: 20.508



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 06.08.2002


QUOTE(ChrisCRTS @ 08.10.2005, 13:18)
4 U-212

U214 wink.gif


--------------------
This just in: Beverly Hills 90210 - Cleveland Browns 3
 
ppana
Beitrag 8. Oct 2005, 12:46 | Beitrag #57
+Quote PostProfile CardPM
Leutnant
Beiträge: 510



Gruppe: Members
Mitglied seit: 27.03.2005


QUOTE(Freestyler @ 08.10.2005, 13:44)
der griechische wehretat beträgt grade mal 5,89 mio.dollar, von demher würde die beschaffung des puma denn wehretat sprengen ...

Der war gut.
Die 170 Leo2HEL werden 1700 Mrd Euro kosten, also ist der Wehretat für die nächsten 300 Jahre verplant xyxthumbs.gif

Der Etat 2005 beläuft sich 5,2 Mrd Euro, davon sind 1,6 Mrd für Neuanschaffungen.
Es gab kein eigenes Projekt, der Kentavros war eine Eigenentwicklung von ELVO, ohne Ausschreibung des Heeres. Das Heer hat den CV90 favorisiert, eben weil es das Beste war was man sich 2003-4 kaufen konnte…
Das Programm wurde aber nicht gestrichen, es wurde nur vom Beschaffungsplan der alten Regierung (Plan 2000-2005) auf den 2006-2010 Plan der neuen Regierung verschoben. Geplant sind immer noch 150 AIFV (+130 Option) bis 2010-2015.  
Die Marder sind als Ersatz für die BMP-1 gedacht, ein neuer Turm wurde zwar vorgeschlagen, wird aber nicht gekauft.

Und damit wir wieder zum Boxer kommen, Griechenland plant den Kauf von 240+80 Radpanzern (6x6 und 8x8)

P.S.: @ Freestyler Ich denke mal Du wolltest Mrd schreiben, so würde es (fast) stimmen.


--------------------
“If we lose the war in the air we lose the war and lose it
quickly.”
— Field Marshal Bernard Law Montgomery
 
brainwarrior
Beitrag 8. Oct 2005, 13:46 | Beitrag #58
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 1.624



Gruppe: Members
Mitglied seit: 20.07.2002


Naja, dafür das das Heer seine Finger angeblich nicht drinnen hatte, sah das aber recht fest geplant aus...


http://www.rheinmetall-detec.de/index.php?...?lang=3&fid=884
 
brainwarrior
Beitrag 8. Oct 2005, 13:49 | Beitrag #59
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 1.624



Gruppe: Members
Mitglied seit: 20.07.2002


Und hier sieht man, das im Web doch einiges an Schrott steht

QUOTE
Germany has also planned to acquire this personel carrier.


von hier... http://www.geocities.com/damianos/Centaur.html


edit:sorry für doppelpost...
 
ppana
Beitrag 8. Oct 2005, 14:25 | Beitrag #60
+Quote PostProfile CardPM
Leutnant
Beiträge: 510



Gruppe: Members
Mitglied seit: 27.03.2005


QUOTE(brainwarrior @ 08.10.2005, 15:46)
Naja, dafür das das Heer seine Finger angeblich nicht drinnen hatte, sah das aber recht fest geplant aus...


http://www.rheinmetall-detec.de/index.php?...?lang=3&fid=884

Das Heer hatte seine Finger nicht drin, dafür aber die Politik umso mehr.
Das war sowieso eine ganz komische Geschichte…
Das MOD wollte den Auftrag direkt an ELVO vergeben, als der Kentavros dem griechischen Heer vorgeführt wurde, und mit einer langen Mengeliste angelehnt wurde, hat man sich für eine Ausschreibung entschieden, und was für eine… ELVO sollte die Verhandlungen mit den Herstellern führen… dann kamen die Wahlen und das ganze ist jetzt Geschichte.
P.S.: Alles nachzulesen in Hellenic Defence Review Heft 29 vom Juli 2004.


--------------------
“If we lose the war in the air we lose the war and lose it
quickly.”
— Field Marshal Bernard Law Montgomery
 
brainwarrior
Beitrag 8. Oct 2005, 15:13 | Beitrag #61
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 1.624



Gruppe: Members
Mitglied seit: 20.07.2002


Danke für die Info xyxthumbs.gif
 
smoerle
Beitrag 9. Oct 2005, 14:07 | Beitrag #62
+Quote PostProfile CardPM
Grenadier
Beiträge: 17



Gruppe: Members
Mitglied seit: 28.02.2005


Kann mir einer sagen wozu diese komische Form des Boxers da ist? Also die Keilform vorn nach oben und unten. (also ich find die Form  gut, aber sie ist etwas ungewöhnlich) Ahja, ich seh bei keinem der Bilder irgendwo nen Antrieb fürs Wasser, sowas kann doch eig nie schaden...warum fehlt das (oder seh ich des einfach nur ned?). Tiefes planschen im Schlamm scheint er ja zu mögen. (viel Spaß beim putzen wink.gif )
smoerle
 
Ta152
Beitrag 9. Oct 2005, 14:12 | Beitrag #63
+Quote PostProfile CardPM
Oberst
Beiträge: 14.987



Gruppe: WHQ
Mitglied seit: 22.02.2002


Was soll man mit einem Antrieb fürs Wasser wenn es sowio nur Blub Blub Blub macht. Die Kiste ist für die größe deutlich zu schwer zum Schwimmen.

Die Keilform hat Vorteile beim Panzerschutz. Der untere Teil ist nach vorne ansteigend um beim aufsetzen im Gelände nicht gleich Steckenzubleiben, der untere Teil ist abfällig da man sonst eine extrem merkwürdige Form hätte.


--------------------
/EOF
 
harmlos
Beitrag 9. Oct 2005, 14:12 | Beitrag #64
+Quote PostProfile CardPM
Oberst
Beiträge: 3.990



Gruppe: WHQ
Mitglied seit: 23.07.2001


Die Form hat viele Gründe:
Unterseite: günstiger Böschungswinkel, Panzerung
Oberseite: Panzerung, Sichtfeld des Fahrers

und noch einiges mehr...


--------------------
Die ZDV liegt - gottseidank - in irgendeinem Panzerschrank.
Bei irgendeinem fremden Mann, der sie bestimmt nicht brauchen kann.
 
Crazy Butcher
Beitrag 9. Oct 2005, 14:15 | Beitrag #65
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 9.014



Gruppe: Members
Mitglied seit: 22.02.2002


schwimmen kann das gerät definitiv nicht. waten dagegen schon (bis 1,20m wenn ich mich nicht irre).


--------------------
"In the future, if you don't want the shit missions, don't be so good at doing them."
- General Downer in 'Over There'
 
Praetorian
Beitrag 9. Oct 2005, 14:27 | Beitrag #66
+Quote PostProfile CardPM
Konteradmiral
Beiträge: 20.508



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 06.08.2002


QUOTE(Crazy Butcher @ 09.10.2005, 15:15)
(bis 1,20m wenn ich mich nicht irre)

Laut Oswald bis 1.50 m ohne Vorbereitung


--------------------
This just in: Beverly Hills 90210 - Cleveland Browns 3
 
Crazy Butcher
Beitrag 9. Oct 2005, 14:29 | Beitrag #67
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 9.014



Gruppe: Members
Mitglied seit: 22.02.2002


gut möglich. habe ich jetzt wie gesagt nicht im kopf.


--------------------
"In the future, if you don't want the shit missions, don't be so good at doing them."
- General Downer in 'Over There'
 
smoerle
Beitrag 9. Oct 2005, 14:32 | Beitrag #68
+Quote PostProfile CardPM
Grenadier
Beiträge: 17



Gruppe: Members
Mitglied seit: 28.02.2005


mh ein fuchs wiegt um die 17t und schwimmt auch, der boxer ist größer, also sollter er auch mehr verdrängen, aber ich will mich net streiten (wollts eig nur wissen wink.gif )
1,20 (oder 1,50) waten is ja auch schon ne menge
(und ihr seid verflucht schnell mit anworten hier, thx biggrin.gif )
 
Crazy Butcher
Beitrag 9. Oct 2005, 14:33 | Beitrag #69
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 9.014



Gruppe: Members
Mitglied seit: 22.02.2002


nun, man hätte sicherlich auch den boxer schwimmfähig machen können, aber wozu? für sein aufgabenspektrum ist schwimmfähigkeit nicht unbedingt erforderlich. und der luchs z.b. soll ja nach letzten KWS-massnahmen seine schwimmfähigkeit verloren haben.


--------------------
"In the future, if you don't want the shit missions, don't be so good at doing them."
- General Downer in 'Over There'
 
Borg-9
Beitrag 9. Oct 2005, 14:42 | Beitrag #70
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 1.372



Gruppe: Members
Mitglied seit: 18.02.2005


Moderne "Gefechts"fahrzeuge müssen eh nur noch auf befestigten Straßen fahren. wink.gif
 
Ta152
Beitrag 9. Oct 2005, 14:54 | Beitrag #71
+Quote PostProfile CardPM
Oberst
Beiträge: 14.987



Gruppe: WHQ
Mitglied seit: 22.02.2002


QUOTE(smoerle @ 09.10.2005, 15:32)
mh ein fuchs wiegt um die 17t und schwimmt auch, der boxer ist größer, also sollter er auch mehr verdrängen, aber ich will mich net streiten (wollts eig nur wissen wink.gif )
1,20 (oder 1,50) waten is ja auch schon ne menge
(und ihr seid verflucht schnell mit anworten hier, thx biggrin.gif )

Der Boxer ist über 10 Tonnen schwerer, die Marinefritzen sollten jetzt ausrechnen können wieviel Wasser man dadurch zusätzlich verdrängen muß.


--------------------
/EOF
 
Equilibrium
Beitrag 9. Oct 2005, 15:55 | Beitrag #72
+Quote PostProfile CardPM
Unteroffizier
Beiträge: 88



Gruppe: Members
Mitglied seit: 05.09.2004


der fuchs kws kann z.b. auch nicht mehr schwimmen obwohl es in den unterlagen drin steht. es ist aber ausdrücklich untersagt,ausnahme V Fall, mit dem ding zu schwimmen, da er kippen würde. fuchs 2 ist da wohl ausbalancierter aber wir haben noch keine genaueren infos.


--------------------
"Der Krieg führt die Köpfe der Besten, warum tut dies kein Friede der Welt"
                        Anton Götz
6./ABCAbwBtl 7 =>Versetzt
3./ABCAbwBtl 805 =>Versetzt
1./ABCAbwBtl 805 TransportZug
 
Hummingbird
Beitrag 9. Oct 2005, 20:03 | Beitrag #73
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 14.062



Gruppe: Members
Mitglied seit: 03.12.2004


Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen das der Boxer unbewaffnet bleiben soll.

Das wird so laufen wie beim UHT Tiger:
Erstmal die möglichst abgespeckte Basisplattform beschaffen, damit bei der Rechnung keiner einen Schreck bekommt, und dann nachrüsten.
 
Kosmos
Beitrag 9. Oct 2005, 20:09 | Beitrag #74
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 1.118



Gruppe: Awaiting Authorisation
Mitglied seit: 16.07.2004


der bekommt doch:

QUOTE
MG 7,62 / 12,7 mm
Granatmaschinenwaffe 40 mm


-----------------

ich kann das Bild sehen.  :p
 
PzBrig15
Beitrag 9. Oct 2005, 20:15 | Beitrag #75
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 2.297



Gruppe: Members
Mitglied seit: 03.09.2005


Kann jemand das gepostete Bild von CRAZY BUTCHER vom 07.10.2005 sehen ???

Bild :Dateinmae bei durectupload
H5p3mhY2.jpg
 
Hummingbird
Beitrag 9. Oct 2005, 20:17 | Beitrag #76
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 14.062



Gruppe: Members
Mitglied seit: 03.12.2004


QUOTE(Crazy Butcher @ 07.10.2005, 18:18)
nun, ist momentan wohl eher ein \"platzhalter\". drehkranz ist zwar eingebaut, jedoch kann man den turm nicht drehen. bewaffnung kommt da meines wissens auch nicht rein. wird sich denke ich mit der zeit zeigen, wozu das ding gut sein soll.

QUOTE(Kosmos @ 09.10.2005, 21:09)
der bekommt doch:

QUOTE
MG 7,62 / 12,7 mm
Granatmaschinenwaffe 40 mm


Oh, bin wohl nicht ganz auf dem Laufenden.
Das wäre jetzt aber auch die Bewaffnung gewesen die ich erwartet hätte.
 
Hummingbird
Beitrag 9. Oct 2005, 20:19 | Beitrag #77
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 14.062



Gruppe: Members
Mitglied seit: 03.12.2004


QUOTE(PzBrig15 @ 09.10.2005, 21:15)
Kann jemand das gepostete Bild von CRAZY BUTCHER vom 07.10.2005 sehen ???

Bild :Dateinmae bei durectupload
H5p3mhY2.jpg

Nur als Thumbnail
 
Praetorian
Beitrag 9. Oct 2005, 20:22 | Beitrag #78
+Quote PostProfile CardPM
Konteradmiral
Beiträge: 20.508



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 06.08.2002


QUOTE(PzBrig15 @ 09.10.2005, 21:15)
Kann jemand das gepostete Bild von CRAZY BUTCHER vom 07.10.2005 sehen ???

Ohne Probleme


--------------------
This just in: Beverly Hills 90210 - Cleveland Browns 3
 
DemolitionMan
Beitrag 9. Oct 2005, 20:23 | Beitrag #79
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 4.325



Gruppe: WHQ
Mitglied seit: 02.01.2004


Jep, kanns sehen. Mal ne Frage zu den Reifen:wie verwundbar sind diese eigentlich?Von der Größe her ja ein ziemlich lohnendes Ziel...


--------------------
Pulver ist schwarz
Blut ist rot
Golden flackert die Flamme
 
PzBrig15
Beitrag 9. Oct 2005, 20:26 | Beitrag #80
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 2.297



Gruppe: Members
Mitglied seit: 03.09.2005


Die Reifen haben im inneren einen gehärteten Ring. Bei Beschuss oder Zerstörung entweicht die Luft.
Das Fahrzeug kann weiterfahren , jedoch mit Einbussen bei federungskomfort und Geschwindigkeit.

Auch mit zerfledderten Seitenwänden rollt das Fahrzeug auf dem Ring, der an der Felge fest verbunden ist.
 
PzBrig15
Beitrag 9. Oct 2005, 20:28 | Beitrag #81
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 2.297



Gruppe: Members
Mitglied seit: 03.09.2005


QUOTE(PzBrig15 @ 09.10.2005, 21:15)
Kann jemand das gepostete Bild von CRAZY BUTCHER vom 07.10.2005 sehen ???

Bild :Dateinmae bei durectupload
H5p3mhY2.jpg

[QUOTE]Kann jemand das gepostete Bild von CRAZY BUTCHER vom 07.10.2005 sehen ???

Bild :Dateinmae bei durectupload
H5p3mhY2.jpg

Wäre es möglich, das man mir das Bild per E-Mail zusendet ???
ich kann es nämlich nicht sehen.
(Wäre in meiner GTK-Sammlung sehr willkommen  :) )
 
Kosmos
Beitrag 9. Oct 2005, 20:32 | Beitrag #82
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 1.118



Gruppe: Awaiting Authorisation
Mitglied seit: 16.07.2004


@Hummingbird

auf dem Photo von Crazy Butcher ist so etwas wie ein Turm zu sehen deshalb habe ich auch danach gefragt.

MG 7,62 / 12,7 mm
Granatmaschinenwaffe 40 mm
wird ja in einer Waffenstation untergebracht, ähnlich wie bei fennek.
 
Hummingbird
Beitrag 9. Oct 2005, 20:34 | Beitrag #83
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 14.062



Gruppe: Members
Mitglied seit: 03.12.2004


Ich bekomme gar keine Bilder von directupload.net angezeigt! sad.gif
Woran kann das liegen?
 
Praetorian
Beitrag 9. Oct 2005, 20:37 | Beitrag #84
+Quote PostProfile CardPM
Konteradmiral
Beiträge: 20.508



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 06.08.2002


Firewall, Router, Sicherheitseinstellungen von Windows bzw. vom Browser - oder gar ein doofer Provider.
Ich hab das Bild des verrückten Schlachters nochmal bei Imageshack hochgeladen:

Bild: http://img79.imageshack.us/img79/5364/h5p3mhy26nm.th.jpg (Bild automatisch entfernt)


--------------------
This just in: Beverly Hills 90210 - Cleveland Browns 3
 
seafox
Beitrag 9. Oct 2005, 23:06 | Beitrag #85
+Quote PostProfile CardPM
Fähnrich
Beiträge: 143



Gruppe: Members
Mitglied seit: 03.07.2005


Ich habe in einem Aufsatz aus dem Jahre 2002 gelesen, dass die Version des BOXER mit dem kleinen kantigen Turm die für die Engländer und die Bundeswehr geplante Version "Führung/Funk" geween sein soll. Eine kleine Grafik zeigte eben diese Ausführung, wie auf dem Bild.
In neueren Veröffentlichungen wird immer wieder davon geredet, daß die Bundeswehr plane, den Boxer mit einer Maschienwaffe im Drehturm und einem Granatwerfer ala AMOS im Drehturm beschaffen möchte?
Weis jemand mehr darüber? confused.gif  ;)
 
Desert Puma
Beitrag 10. Oct 2005, 00:08 | Beitrag #86
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 2.098



Gruppe: Members
Mitglied seit: 16.10.2004


"In neueren Veröffentlichungen wird immer wieder davon geredet, daß die Bundeswehr plane, den Boxer mit einer Maschienwaffe im Drehturm und einem Granatwerfer ala AMOS im Drehturm beschaffen möchte?"

immer wieder?
davon lese ich jetzt zum ersten mal.
 
seafox
Beitrag 10. Oct 2005, 01:45 | Beitrag #87
+Quote PostProfile CardPM
Fähnrich
Beiträge: 143



Gruppe: Members
Mitglied seit: 03.07.2005


irgendwo muß bei mir auch eine Skizze von den Waffenplattformen versteckt sein. Versuche betreffende Textpassagen und Skizze zu finden, die das deutlich macht. Vielleicht ist ja doch etwas daran.
Als mögliche Bewaffnung wird auch die 30 mm RMK angesehen, sie wird offensichtlich gerade für leichtere Panzerfahrzeuge und Radpanzer entwickelt (siehe Versuchträger Wiesel 1).
 
Gast_Linx_*
Beitrag 10. Oct 2005, 07:13 | Beitrag #88
+Quote Post





Gast



QUOTE(seafox @ 10.Oct..2005, 00:06)
... wird immer wieder davon geredet, daß die Bundeswehr plane, den Boxer mit einer Maschienwaffe im Drehturm und einem Granatwerfer ala AMOS im Drehturm beschaffen möchte?
Weis jemand mehr darüber? confused.gif  ;)

... na bist du dir sicher das mit "Maschinenwaffe" nicht das Niederländische M2 oder das Deutsche MG3 gemeint ist und mit mit "Granatwerfer" das GMG?????

Granatwerfer wie GMG und _Mörser_ wie AMOS sind ein bischen was anderes ..... hmpf.gif

Die RMK30 find ich persönlich zwar sehr gut - auf dem Papier. Da gibt es allerdings noch das Problem extrem heisser und schneller Abgase die sich nicht besonders positiv auf einem APC machen ...
 
Jackace
Beitrag 10. Oct 2005, 08:52 | Beitrag #89
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 1.047



Gruppe: Members
Mitglied seit: 10.05.2004


Sind die punktförmigen Erhebungen auf den Flächen Abdeckungen von Schrauben, welche die Zusatzpanzerung halten?

Mit freundlichen Grüßen Jackace

€ Danke
 
harmlos
Beitrag 10. Oct 2005, 08:56 | Beitrag #90
+Quote PostProfile CardPM
Oberst
Beiträge: 3.990



Gruppe: WHQ
Mitglied seit: 23.07.2001


Ja.

Schade eigentlich, das Frankreich aus dem GTK Programm ausgestiegen ist.
Und das der Boxer keine Hydropneumatik-Federung hat.


--------------------
Die ZDV liegt - gottseidank - in irgendeinem Panzerschrank.
Bei irgendeinem fremden Mann, der sie bestimmt nicht brauchen kann.
 
seafox
Beitrag 10. Oct 2005, 09:29 | Beitrag #91
+Quote PostProfile CardPM
Fähnrich
Beiträge: 143



Gruppe: Members
Mitglied seit: 03.07.2005


Bin mir sogar ganz sicher,
denn ich habe die betreffende Skizze gefunden und eingescant. Sie stammt von der Occar:
[IMG]http://www.directupload.net/images....MG]
Im folgenden wird dazu ausgeführt (Zitat) … "In naher Zukunft wird die Mörserversion des GTK näher zu betrachten sein. Sie soll als zusätzliche Version in den Entwicklungsvertrag aufgenommen werden. Erste Konzeptvorschläge werden z.Z. bewertet"…
Bei den zukünftigen Vorhaben des BWB findet man tatsächlich auch einen Hinweis über ein schweres Mörserfahrzeug (zusätzlich zum Wiesel Mörser für die LL-Truppen), leider jedoch keine näheren Angaben.
Interessant auch die Skizzen des "Gefechtsstandfahrzeugs Brig/Div" und die Version GTK EOD mit Drehturm und MK.
Vieleicht weis jemand mehr, was aus diesen Versionen geworden ist. In der Planung sollen nach wie vor 14 Varianten sein.
 
Kosmos
Beitrag 10. Oct 2005, 09:49 | Beitrag #92
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 1.118



Gruppe: Awaiting Authorisation
Mitglied seit: 16.07.2004


RMK ist tatsächlich eine interessante Lösung aber wahrscheinlich ist es auch eine sehr teuere Lösung.

QUOTE
Schade eigentlich, das Frankreich aus dem GTK Programm ausgestiegen ist.
Und das der Boxer keine Hydropneumatik-Federung hat.


die Franzosen bauen kein Puma, d.h. sie brauchen einen Schützenpanzer mit hoher Beweglichkeit. Ein 31t "MTW" auf Rad mit GMG passt da eher wenig.

Was mich an Boxer irritiert ist die Panzerung gegen 30mm MK und auch die enge Bindung des Absitztrupps an das Fahrzeug das sind eigentlich alles Merkmale eines Schützenpanzers, nur fällt eben schwere Bewaffnung und hohe Geländegängigkeit um das auszunutzen.
Aber da gibts natürlich noch einen echten Schützenpanzer der allerding in der Schutzstuffe A in die 31t Grenze gepresst wurde und da sieht er was Panzerung angeht nicht viel besser aus als Boxer und VBCI...
 
harmlos
Beitrag 10. Oct 2005, 11:56 | Beitrag #93
+Quote PostProfile CardPM
Oberst
Beiträge: 3.990



Gruppe: WHQ
Mitglied seit: 23.07.2001


Eine Verstärkung des Panzerschutzes gegenüber dem Fuchs/M113 war auf jeden Fall sinnvoll. Der Frontale Schutz vorne könnte einfach eine Auswirkung der Forderung nach Schutz gegen 14,5mm ohne Mobilitätsverlust sein - zusammen mit dem Motor schützt das dann gegen 30mm.
Mutterschiffkonzept und auch die stärkere Panzerung ergeben sich auch aus Forderungen nach größerer Mobilität der Kräfte - also im Prinzip die Beweglichkeit der Panzergrenadiere mit ihrem SPz, bzw noch besser, was die Reichweite angeht, dementsprechender Schutz, aber ohne die Forderung der Kampfunterstützung durch das Fahrzeug.
Ausserdem werden die PzGrenis mit dem Puma ja auch wieder eine Steigerung des Schutzes, über den des GTK hinaus, erfahren.


--------------------
Die ZDV liegt - gottseidank - in irgendeinem Panzerschrank.
Bei irgendeinem fremden Mann, der sie bestimmt nicht brauchen kann.
 
Kosmos
Beitrag 10. Oct 2005, 13:22 | Beitrag #94
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 1.118



Gruppe: Awaiting Authorisation
Mitglied seit: 16.07.2004


QUOTE
Mutterschiffkonzept und auch die stärkere Panzerung ergeben sich auch aus Forderungen nach größerer Mobilität der Kräfte - also im Prinzip die Beweglichkeit der Panzergrenadiere mit ihrem SPz, bzw noch besser, was die Reichweite angeht, dementsprechender Schutz, aber ohne die Forderung der Kampfunterstützung durch das Fahrzeug.


eben, und die Franzosen haben sich vielleicht gefragt: "Warum nicht gleich ein Schützenpanzer?".
 
Panzermann
Beitrag 10. Oct 2005, 13:37 | Beitrag #95
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 11.635



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 19.11.2002


QUOTE(Borg-9 @ 09.10.2005, 15:42)
Moderne \"Gefechts\"fahrzeuge müssen eh nur noch auf befestigten Straßen fahren. wink.gif

Zyniker. Aber recht hast Du. Leider.  :(


--------------------
ZITAT(Hawkeye @ 28. Mar 2011, 04:37) *
Tipp des Tages:
.454 Casull Flachkopf-Massivgeschosse eignen sich hervorragend als Ohrenstöpsel!
 
Panzermann
Beitrag 10. Oct 2005, 13:50 | Beitrag #96
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 11.635



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 19.11.2002


QUOTE(Desert Puma @ 10.10.2005, 01:08)
\"In neueren Veröffentlichungen wird immer wieder davon geredet, daß die Bundeswehr plane, den Boxer mit einer Maschienwaffe im Drehturm und einem Granatwerfer ala AMOS im Drehturm beschaffen möchte?\"

Es wird überlegt, vielleicht AMOS auf Boxerfahrgestell zu beschaffen. Aber da die schweren Grenadierkompaniern eh in der Versenkung verschwunden sind...


--------------------
ZITAT(Hawkeye @ 28. Mar 2011, 04:37) *
Tipp des Tages:
.454 Casull Flachkopf-Massivgeschosse eignen sich hervorragend als Ohrenstöpsel!
 
Panzermann
Beitrag 10. Oct 2005, 13:53 | Beitrag #97
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 11.635



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 19.11.2002


QUOTE(Kosmos @ 10.10.2005, 14:22)
QUOTE
Mutterschiffkonzept und auch die stärkere Panzerung ergeben sich auch aus Forderungen nach größerer Mobilität der Kräfte - also im Prinzip die Beweglichkeit der Panzergrenadiere mit ihrem SPz, bzw noch besser, was die Reichweite angeht, dementsprechender Schutz, aber ohne die Forderung der Kampfunterstützung durch das Fahrzeug.


eben, und die Franzosen haben sich vielleicht gefragt: \"Warum nicht gleich ein Schützenpanzer?\".

Die Franzosen entwickeln doch ihren eigenen Radpanzer: http://www.giat-industries.fr/asp/fr/prod_vbci.asp (wobei der VBCI doch etwas in Richtung Rad-SPz geht)

Leichter als der Boxer, den Ich persönlich auch irgendwie zu schwer finde für einen MTW.


--------------------
ZITAT(Hawkeye @ 28. Mar 2011, 04:37) *
Tipp des Tages:
.454 Casull Flachkopf-Massivgeschosse eignen sich hervorragend als Ohrenstöpsel!
 
harmlos
Beitrag 10. Oct 2005, 14:26 | Beitrag #98
+Quote PostProfile CardPM
Oberst
Beiträge: 3.990



Gruppe: WHQ
Mitglied seit: 23.07.2001


QUOTE(Panzermann @ 10.10.2005, 14:37)
QUOTE(Borg-9 @ 09.10.2005, 15:42)
Moderne \"Gefechts\"fahrzeuge müssen eh nur noch auf befestigten Straßen fahren. wink.gif

Zyniker. Aber recht hast Du. Leider.  sad.gif

Trifft aber für den Boxer nicht zu. Einzig die Schwimmfähigkeit könnte man bemängeln, aber das können andere BW Fahrzeuge ja auch nicht...


--------------------
Die ZDV liegt - gottseidank - in irgendeinem Panzerschrank.
Bei irgendeinem fremden Mann, der sie bestimmt nicht brauchen kann.
 
Hummingbird
Beitrag 10. Oct 2005, 15:03 | Beitrag #99
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 14.062



Gruppe: Members
Mitglied seit: 03.12.2004


QUOTE(seafox @ 10.10.2005, 10:29)
...denn ich habe die betreffende Skizze gefunden und eingescant...

Könntest du den Scan bitte bei http://imageshack.us/ hochladen?
Ich bekomme Bilder von dírectupload.net nicht angezeigt.
 
Panzermann
Beitrag 10. Oct 2005, 15:07 | Beitrag #100
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 11.635



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 19.11.2002


QUOTE(harmlos @ 10.10.2005, 15:26)
QUOTE(Panzermann @ 10.10.2005, 14:37)
QUOTE(Borg-9 @ 09.10.2005, 15:42)
Moderne \"Gefechts\"fahrzeuge müssen eh nur noch auf befestigten Straßen fahren. wink.gif

Zyniker. Aber recht hast Du. Leider.  :(

Trifft aber für den Boxer nicht zu. Einzig die Schwimmfähigkeit könnte man bemängeln, aber das können andere BW Fahrzeuge ja auch nicht...

hm, naja, der B Boxer ist eben doch ziemlich schwer und der Gewichtszuwachs gegenüber zB dem Fuchs wird durch das zusätzliche Reifenpaar auch nicht unbedingt aufgefangen.

Hat jemand die MMP Werte zur Hand?


--------------------
ZITAT(Hawkeye @ 28. Mar 2011, 04:37) *
Tipp des Tages:
.454 Casull Flachkopf-Massivgeschosse eignen sich hervorragend als Ohrenstöpsel!
 
 
 

84 Seiten V   1 2 3 > » 
Reply to this topicStart new topic


1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:




Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 9. June 2024 - 07:46