Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

Zurück zum Board Index
> Der Brexit-Thread, Europa und der EU-Austritt Großbritanniens
Seydlitz
Beitrag 24. Jun 2016, 10:08 | Beitrag #1
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 2.065



Gruppe: Members
Mitglied seit: 17.08.2002


Nachdem das Ergebnis ja nun feststeht, denke ich das es vielleicht doch die ein oder andere Meinung zu diesem Thema geben könnte.

Der Wahlausgang ist ja doch etwas überraschend, zuletzt sahen viele ja die Fürsprecher für einen EU Verbleib vorne.
Neben der Frage, ob denn das Referendum in 2 Jahren auch wirklich so umgesetzt wird wie heute abgestimmt wurde, dürfte es weitere Fragen zu Nordirland und Schottland geben. Beide Länder haben Mehrheitlich für einen Verbleib in der EU gestimmt.
ZITAT
Während Nordirland und Schottland mit sehr großer Mehrheit für den Verbleib in der Europäischen Union stimmten, entschieden die Wähler in England und Wales sich in den meisten Regionen klar für den Brexit. Eine Ausnahme bildete wie erwartet die Hauptstadt London. Dort stimmten 60 Prozent der Wähler für den Verbleib.Die Wahlbeteiligung lag bei hohen 72,2 Prozent.


wahlergebnisse
zeit.de > Diese Nacht verändert Europa


--------------------
Jethro Tull hätten in Woodstock auftreten sollen…
Ian Anderson: …und ich wollte nicht, weil ich einfach keine Hippies mag.
 
 
Start new topic
Antworten
Madner Kami
Beitrag 24. Jun 2016, 16:12 | Beitrag #2
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 5.019



Gruppe: Members
Mitglied seit: 26.07.2008


ZITAT(400plus @ 24. Jun 2016, 11:53) *
Schottland hat zu mehr als 60% fuer die EU gestimmt, da wird sich die Frage nach der Unabhaengigkeit jetzt sicher wieder stellen. Nordirland duerfte haarig werden- mehrheitlich fuer die EU gestimmt, und ich glaube die Stimme ging auch oft entlang der Unionisten-Republikaner-Grenze. Cameron ist schon quasi weg, und Corbyn muss eigentlich auch weg, seine Pro-EU-Kampagne kam mir immer sehr halbherzig vor.


Und

ZITAT(400plus @ 24. Jun 2016, 13:23) *
Die geographische Verteilung der Stimmen ist schon sehr interessant: http://www.spiegel.de/politik/ausland/brex...-a-1099133.html


Die Statistiken bezüglich wer stimmt für was, ist ohnehin krass. Unterm Strich haben die Alten und die Armen für den Austritt gestimmt und die Jungen und Arbeiter dagegen. Das ist wie bei uns beim durchschnittlichen Wählerpotential der FDP. Diejenigen die nichts mehr zu verlieren haben und diejenigen denen es egal ist, wenn der Karren vor die Wand gefahren wird, solange die Rente noch gezahlt wird in den nächsten zehn Jahren, versauen allen anderen die Chancen, die sich durch die EU ergeben haben und das waren nicht wenige. Gerade die EU-Freizügigkeit ist ein massiver Wirtschaftsfaktor, dessen Bedeutung man kaum unterschätzen kann. Ebenso die Unterstützung von Forschung und Lehre durch die EU und die fallen nun alle weg. Dass die Umkehrung insbesondere der Alterspyramide unseren veralternden westlichen Gesellschaften noch so richtig auf die Füsse fallen wird, war ja allen klar, aber hier sieht man das mal so richtig, was da auf uns alle zukommt.

ZITAT(400plus @ 24. Jun 2016, 11:53) *
Insgesamt macht mir weniger der Brexit an sich Sorgen, als, dass die "Leave"-Kampagne gewonnen hat. Das war ein geradezu Trumpscher Wahlkampf, mit krassen Luegen (z.B. dass die Tuerkei kurz vorm EU-Beitritt stehe), einem gewissen Anti-Intellektualismus ("This country has had enough of experts"), und dem Verweis auf ein mythisches Britannien, das man unbedingt wieder "great" machen muesse. Ich hoffe, das ist kein Vorzeichen fuer November.


Oh doch, ist es. Dieses Referendum, so zutreffend so manche Kritik an der EU auch ist, wird zum großen Teil durch Nationalismen getragen. Man muss sich ja nur mal die Argumente anschauen. Ein ständiges wir gegen die, böse Einwanderer (als ob das UK das Zuwanderungsproblem erst und nur dich die verfehlte Politk des letzten Jahres hätte; hallo auch an Schweden und die Niederlande in diesem Zusammenhang), "Die (EU-Ausländer) klauen unsere Jobs!!!!111" und die zeitgleich zutreffende und dennoch nebulöse Angst vor einem Souveränitätsverlust. Die Stoßrichtung ist klar und wer sich europaweite Trends der letzten Jahre angesehen hat, weis sehr genau wohin die Reise geht. Umso mehr, je schlimmer der wirtschaftliche Fallout des Austritts wird.

ZITAT(Glorfindel @ 24. Jun 2016, 12:08) *
ZITAT
Bei Schottland sieht das allerdings anders aus, denn dieser Teil das Landes definiert zu einem nennenswerten Teil sich über den historischen und teils auch politischen Gegensatz.

Der historische und politische Gegensatz ist allerdings sowohl was Irland betrifft wie auch Schottland zum Teil herbeifabuliert. Im Übrigen kann es kaum Ziel der EU sein, dass europäische Staaten wegen dieser Frage auseinander brechen.


Nicht im Geringsten. Das brodelt da alles unter der Oberfläche und köchelt auf der gleichen Stufe, wie in Deutschland der Hang zum Rechtskonservatismus. Im Alltag begegnet man dem ganzen Themenkomplex nur selten, aber wenn das Thema mal ansatzweise auf den Tisch kommt, kocht die Suppe schnell über (siehe PEGIDA/AfD).

ZITAT(ede144 @ 24. Jun 2016, 12:12) *
Den größten Fehler, den die EU jetzt machen könnte, ist Schottland zu ermutigen sich von Großbritannien zu lösen. Damit macht man ein Fass auf, das in Brüssel und Madrid einigen Leuten schwer auf die Füße fallen könnte. Großbritannien jetzt schnell und schmerzlos austreten lassen und dann langsam Assozierungsabkommen verhandeln damit man irgendwann mal einen Status ähnlich der Schweiz erlangt.

Intern muss man sich überlegen, wie die Strukturen verändert werden müssen. Aber klar muß auch sein, das man nicht die Hand schlägt, die einen füttert. Vielleicht sollte Olaf mal den Fokus auf die besonders lauten Schreier legen.


Die EU-Strukturen müssen sich verändern, das ist gar keine Frage. Die Angst vor dem Souverantiätsverlust kommt ja nicht von nirgendwo, sondern ist handfest. Die EU ist strukturell zutiefst undemokratisch und das ist ein katastrophaler Missstand den es zu beheben gilt. Ironischerweise ergibt sich dieser Missstand aber aus der Verweigerung der Souveräntitätsabgabe der Einzelländer, denn die Regierungen wollen nicht, dass mit dem EU-Parlament ein echter Souverän neben und über ihnen geschaffen wird. Stattdessen wird durch die Kommission und Kommisare gemauschelt, die ja defakto Legistlative und Exekutive in einem sind und die von den einzelnen Länderregierungen entsandt und ernannt werden. Insbesondere das UK ist da ganz groß mit dabei gewesen und jetzt wird genau diese systemische Undemokratie als Grund für den Austritt genommen. Erst scheißt man selbst in die eigene Bude und beschuldigt dann den Nachbarn, wenn es stinkt.

Bezüglich der Anfeuerung der Loslösung Schottlands, braucht die EU garnichts machen, das kommt so sicher wie das Amen in der Kirche. Die Gründe sind einfach: Schottland hängt am Finanztropf. Jetzt von der EU und nach dem Austritt... Ganz genau. Und London hat weder die Mittel noch den Willen, Schottland zu geben was es braucht. Ansonsten wird die EU aber auch so nichts unternehmen. Weder Spanien, noch Belgien, noch Italien haben da ein Interesse dran. Deutschland und Frankreich, als die Geldmaschinen der EU, sowie schon mal garnicht. Man hat aus dem Fehler der Osterweiterung hoffentlich gelernt. Schottland und, falls es wider Erwarten passieren sollte, Nordirland, wird man trotzdem mit Kusshand nehmen.

ZITAT(400plus @ 24. Jun 2016, 12:15) *
Ganz ehrlich, ich glaube nicht, dass die Schotten da grosse Ermutigungen brauchen: http://www.telegraph.co.uk/news/2016/06/24...u-and-sinn-fei/

PS: Wirklich unnoetig, ist dass Spanien zuendelt: Spain proposes 'shared sovereignty' over Gibraltar after Brexit vote


Wenn Spanien zündelt, ist Spanien der erste der explodiert, ganz genau erkannt. Das Sticheln bezüglich Gibraltar ist aber Status Quo zwischen den Ländern und insofern als amüsantes Necken unter Klassenkammeraden zu betrachten. Solange sie nicht anfangen sich zu prügeln, ist alles in Ordnung. Gibraltar selbst würde eh nicht nach Spanien wollen.

ZITAT(Turtlegrim @ 24. Jun 2016, 12:27) *
Ich denke aber mal auch das alles im Moment eher einer spontanen Reaktion auf den Schock entspringt.
Wenn man den erstmal verdaut hat, und die Staatschefs wieder klar denken können, dann wird man sich auch wieder mit vernünftigen Lösungen beschäftigen.

Ich gehe ähnlich wie 400plus davon aus, das die Auswirkungen des Austritts nicht so dramatisch werden wie sie im Moment gehandelt werden.
warten wir die nächsten Tage ab wenn sich alles ein wenig runtergekocht hat.


Wenn es einen Zeitpunkt gibt in dem UK längerfristig Geld zu versenken, zwecks Dividende, dann jetzt und in den nächsten paar Tagen. Das Pfund ist im freien Fall und zwar so stark, dass Frankreich heute morgen schon die britische Wirtschaft als fünftstärkste Wirtschaftkraft der Welt abgelöst hat. Gefühlt dürfte das noch ein paar Tage anhalten und wird sich sicherlich sehr bald erstmal wieder stabiliseren jund erholen und zwar schon alleine deswegen, weil der wirkliche Ausstieg nicht über Nacht passiert. Die Briten bleiben meines Wissen nach ja noch zwei Jahre Teil der EU (das geisterte heute irgendwo als Randnotiz mit rum, aber selbst wenn das schneller vonstatten geht, ist das trotzdem keine Nacht- und Nebelaktion).
Was die Realwirtschaft anbelangt... Tja. Da hängt jetzt alles von den Verhandlungen ab, die in den nächsten zwei Jahren stattfinden werden. Die EU täte übrigens gut daran, den Briten keine Zölle aufzuzwingen und das aus einem einfachen macht- und wirtschaftspolitischen Kalkül: Wenn sie die Briten aus der EU-Wirtschaft abkaspeln, wird die heimische britische Wirtschaft notwendig einen Aufschwung erhalten, weil viele Produkte derzeit billiger importiert werden, als selbst hergestellt werden können. Es ist offensichtlich, warum das nicht im Interesse der EU liegen kann, sondern im Interesse des UKs wäre.
Was im UK in den nächsten Jahren jedenfalls erheblich einbüsen wird, ist die Forschung und Lehre. Was die EU-Gelder finanzieren, können die Briten nicht ersetzen, trotzdem sie gerade so noch Nettoeinzahler in die EU waren. Oh und die berühmten 350 Milliarden, die man ins National Health Service kippen wollte, sobald man sie nicht mehr der EU geben müsste? Ja genau, wer hätte es gedacht... Farage kassiert wichtigstes Versprechen der Brexit-Bewegung ein facepalm.gif

ZITAT(xena @ 24. Jun 2016, 15:11) *
Auf alle Fälle werden die britischen Parlamentarier jetzt eine Riesen Arbeit haben alle mit EU-Vorgaben basierende Gesetze und Verordnungen zu entflechten und was eigenes daraus zu machen. Und gleichzeitig die Verhandlungen führen mit der EU über die Entflechtung internationaler Verträge, die über die EU gelaufen sind und man so mit im Boot sitzt. Ob die Länder diese in dieser Form dann auch wieder mit UK schließen werden? Interessant wird auch wie die Finanzwelt darauf reagieren wird. Wird es UK schaffen diese in London zu halten oder wandern sie ab? Was wird aus Schottland? Werden die sich in ein paar Jahren tatsächlich abspalten? Was passiert mit den Ölfeldern vor Schottland? Zu wen werden die zugeschanzt? Wenn sie zu Schottland kommen, wären sie sogar mit einem Schlag relativ reich.


Ich lehne mich mal sehr weit aus dem Fenster und prophezeie: Die Loslöung des UK aus der EU, hat bezüglich der Arbeits-, Handels- und Produktionsgesetze kaum bis garkeine Auswirkung. Alle derzeitigen EU-Gesetze sind ja meines Wissens nach als Landesgesetze übernommen worden. Klar wird man hier und dort dann und wann mal was canceln, aber auch hier gilt: Was einmal geschrieben, steht geschrieben. Man schaue sich dich einfach mal an, wann das letzte mal ein Gesetz abgeschafft wurde...
Und sowieso, solange das UK mit der EU Handel betreiben möchte, muss man sich nach EU-Standards verhalten, wie jeder andere Businesspartner auch, denn die EU ist in der Regel der stärkere bei den Verhandlungen.

ZITAT(xena @ 24. Jun 2016, 15:11) *
Ich fände es nicht so dramatisch, wenn jetzt Polen und Ungarn auch ein Referendum machen würden und dann auch gehen, weil diese Länder eh nur Nettoempfänger waren. Ich war einer so schnellen Osterweiterung immer skeptisch gegenüber gestanden. Allerdings wäre es fatal, wenn Dänemark oder die Niederlande oder gar Schweden gehen würden. Wie auch immer, die EU wird sich verändern. Es gab früher auch so Theorien, dass die EU in Zukunft aus einem harten Kern bestehen wird (quasi die Gründungsmitglieder) und einige assoziierte Länder rundherum. Der harte Kern, der politisch zusammen wachsen will und einige, die nur wirtschaftlich enger angebunden sein wollen. Gut möglich, dass die EU jetzt tatsächlich in diese Richtung gehen wird.


Die EU-Osterweiterung war sowieso ein Fehler. Was das an politische und wirtschaftliche Verwerfungen auf beiden Seiten gegeben hat, war absolut unnötig. Was die und die EU gebraucht hätten, wäre wirtschaftliche Kooperation und kein Beitritt, aber seis drum, damit muss man jetzt halt leben und es geht ja aufwärts, wenn auch langsam und vielleicht auch langsamer als es hätte gehen können. Dass unsere "Oststaaten" die EU verlassen werden, wird sobald jedenfalls nicht geschehen, denn die haben das gleiche Problem wie Schottland: Ohne EU-Moos, nix los. Dass die Niederlande austreten würden, sehe ich auch nicht passieren und zwar aus einem ganz einfachen Grund: Ohne die EU ist Rotterdam tot. Und zwar so richtig. Und ohne Rotterdam... Tja lieber Gert. Wir haben euch alle bei den Moneten. Deutschland hat aus zwei Weltkriegen gelernt und den Dritten haben wir gewonnen bzw. es wird noch ein ganzes Weilchen bis zum nächsten "Endsieg" dauern. Auch bei den Griechen, die jetzt wieder aufmucken. Das ist ein Sturm im Wasserglas und sie haben die Wahl entweder weiter mitzumachen oder den eigenen Wagon zum Entgleisen zu bringen.

ZITAT(xena @ 24. Jun 2016, 15:11) *
Wie auch immer, UK wird wirtschaftlich abrutschen und bei weitem nie wieder dieses Niveau erreichen, den sie bis jetzt hatten. Vor allem wenn Schottland geht, können sie ihre Großmannssucht total vergessen (was sie eigentlich ja jetzt auch schon konnten). Bin gespannt wie weit die EU den Briten Zugeständnisse gewährt, wie groß der Einfluss der Industrie sein wird, die sich so Konkurrenz vom Hals schaffen will, oder die Lobby der kontinentalen Finanzwelt Einfluss nehmen wird... usw...

Es werden spannende Jahre...


Sehr gut erkannt. Großbritannien hat auch hundert Jahre nach dem Ende ihres Kolonialreiches noch nicht gemerkt, dass es auf dem gleichen Boden wie der Rest der Welt steht und sie setzen gerade zu einer ganz harten Landung an. Sie haben aber trotzdem ganz gute Chancen da noch heil davon zu kommen. Was tatsächlich passieren wird, hängt meiner Meinung nach fast ausschließlich von der EU ab. Kooperiert man, hält man die Briten von ganz alleine klein. Tut man dies nicht, säät man die Saat für den eigenen Untergang. Großmannsucht und Rachedenken auf dem Kontinent, ist jedenfalls ein ganz schlechtes Konzept. Was die EU braucht, ist der Blick in den Spiegel, der Blick nach Innen und kein Feindbild

Oh und weil es hier gerade so gut hinpasst... Democracy, Schtonk!

"What is the EU?" is the second top UK (Google) question on the EU since the #EURefResults were officially announced

Ganz genau, die Briten fragen nach dem Austrittsvotum "Was ist die EU" und "Was passiert bei einem Austritt aus der EU?" wallbash.gif

Der Beitrag wurde von Madner Kami bearbeitet: 24. Jun 2016, 16:20


--------------------
"If you get shot up by an A6M Reisen and your plane splits into pieces - does that mean it's divided by zero?" - xoxSAUERKRAUTxox
 
400plus
Beitrag 24. Jun 2016, 16:34 | Beitrag #3
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 8.687



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 24.10.2010


ZITAT(Madner Kami @ 24. Jun 2016, 16:12) *
Oh und die berühmten 350 Milliarden, die man ins National Health Service kippen wollte, sobald man sie nicht mehr der EU geben müsste?


Es waren 350 Millionen - pro Woche aber, weil die Briten Dinge gerne in "pw" ausdruecken wink.gif
Aber ja, das war eines der besten Beispiele fuer die Trumpsche Kampagne von "Vote Leave":
- Von den 350 Millionen pro Woche gehen erstmal 100 Millionen direkt wieder via Thatchers Britenrabatt zurueck. Direkt, die kommen nicht mal in Bruessel an bzw. verlassen London gar nicht erst.
- Von den verbliebenen 250 Millionen pro Woche geht dann ein grosser Teil auch wieder als Subventionen zurueck nach GB. Insgesamt bleiben dann noch etwas um die 130 Millionen pro Woche uebrig, also ein rundes Drittel dessen, was auf Nigels Bus herumparadiert wurde. Darauf wurde auch von den Remainern, von Zeitungen und von Forschungsinstituten und Behoerden hingewiesen- die Behauptung blieb aber weiter im Umlauf, wurde weiter verbreitet, und noch am Montag haben in einer Umfrage 47% der Befragten den Mist geglaubt (FT). Man kommt also mit allem weg, so lange man es nur oft genug wiederholt.

Der Beitrag wurde von 400plus bearbeitet: 24. Jun 2016, 16:38
 

Beiträge in diesem Thema
- Seydlitz   Der Brexit-Thread   24. Jun 2016, 10:08
- - Seydlitz   Erste Konsequenzen: ZITATCameron tritt nach Brexit...   24. Jun 2016, 10:12
- - Warhammer   Dann kommt jetzt bestimmt Boris zum Zug. Den halte...   24. Jun 2016, 10:20
- - Schwabo Elite   Das Vereinigte Königreich wählt en EU-Austritt. Pr...   24. Jun 2016, 10:22
- - Turtlegrim   Aufgrund der proeuropäischen Haltung Schottlands d...   24. Jun 2016, 10:24
- - schießmuskel   Der Rücktritt Camerons ist berechtigt, er war es d...   24. Jun 2016, 10:47
|- - Glorfindel   ZITAT(schießmuskel @ 24. Jun 2016, 10:47)...   24. Jun 2016, 10:52
|- - schießmuskel   ZITAT(Glorfindel @ 24. Jun 2016, 11:52) Z...   24. Jun 2016, 11:30
- - Madner Kami   Nordirland ist historisch und politisch zu nahe mi...   24. Jun 2016, 10:53
|- - ede144   ZITAT(Madner Kami @ 24. Jun 2016, 11:53) ...   24. Jun 2016, 11:12
- - 400plus   Schottland hat zu mehr als 60% fuer die EU gestimm...   24. Jun 2016, 10:53
- - Glorfindel   ZITATBei Schottland sieht das allerdings anders au...   24. Jun 2016, 11:08
|- - Schwabo Elite   ZITAT(Glorfindel @ 24. Jun 2016, 12:08) Z...   24. Jun 2016, 12:15
- - 400plus   Ganz ehrlich, ich glaube nicht, dass die Schotten ...   24. Jun 2016, 11:15
|- - ede144   ZITAT(400plus @ 24. Jun 2016, 12:15) Ganz...   24. Jun 2016, 13:24
- - Turtlegrim   Ich denke aber mal auch das alles im Moment eher e...   24. Jun 2016, 11:27
|- - Schneeball   ZITAT(Turtlegrim @ 24. Jun 2016, 12:27) I...   24. Jun 2016, 12:29
- - 400plus   Die geographische Verteilung der Stimmen ist schon...   24. Jun 2016, 12:23
- - 400plus   2020. "Dramatisch" ist natuerlich ein we...   24. Jun 2016, 12:32
- - Schwabo Elite   http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-06...absti...   24. Jun 2016, 12:57
- - Schwabo Elite   Dazu die BBC mit Text und Video: http://www.bbc.co...   24. Jun 2016, 12:58
- - 400plus   Ah, danke. Ein Misstrauensvotum gegen Corbyn lieg...   24. Jun 2016, 13:44
- - xena   Auf alle Fälle werden die britischen Parlamentarie...   24. Jun 2016, 14:11
|- - Schneeball   ZITAT(xena @ 24. Jun 2016, 15:11) Ich fän...   24. Jun 2016, 14:21
||- - 400plus   ZITAT(Schneeball @ 24. Jun 2016, 14:21) I...   24. Jun 2016, 15:07
|- - Kameratt   ZITAT(xena @ 24. Jun 2016, 15:11) Ich fän...   24. Jun 2016, 15:41
- - Alligator   Verflucht sei Cameron, dieser Gorbatschow 2.0...   24. Jun 2016, 14:39
- - xena   Ja, es sind die Geister, die er selbst rief...   24. Jun 2016, 14:51
|- - Alligator   ZITAT(xena @ 24. Jun 2016, 14:51) Ja, es ...   24. Jun 2016, 16:47
- - Madner Kami   ZITAT(400plus @ 24. Jun 2016, 11:53) Scho...   24. Jun 2016, 16:12
|- - 400plus   ZITAT(Madner Kami @ 24. Jun 2016, 16:12) ...   24. Jun 2016, 16:22
|- - 400plus   ZITAT(Madner Kami @ 24. Jun 2016, 16:12) ...   24. Jun 2016, 16:34
- - xena   Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass man in d...   24. Jun 2016, 16:34
- - SpezPi(Ppl)301   Stupid as mud.....   24. Jun 2016, 17:05
- - xena   Es könnte aber auch sein, dass mit den Brexitverha...   24. Jun 2016, 17:24
- - Dave76   ZITATHow the United Kingdom voted on Thursday… and...   24. Jun 2016, 18:35
- - Warhammer   Ich sehe bei den Briten eine große Gefahr für dere...   24. Jun 2016, 21:35
|- - Madner Kami   ZITAT(Warhammer @ 24. Jun 2016, 22:35) Ic...   24. Jun 2016, 21:45
|- - Warhammer   @Madner Kami Ja, die Steuern sind der Grund, warum...   25. Jun 2016, 00:25
- - Parsifal   Was hätte Europa angesichts der angedachten TTIP-F...   24. Jun 2016, 23:11
|- - Havoc   ZITAT(Parsifal @ 24. Jun 2016, 22:11) Was...   25. Jun 2016, 00:56
- - xena   Die Briten werden jedenfalls weiterhin made in ger...   24. Jun 2016, 23:32
- - Parsifal   Ganz lesenswert wie ich finde: Die Welt - Der Brex...   25. Jun 2016, 08:49
|- - xena   ZITAT(Parsifal @ 25. Jun 2016, 07:49) Gan...   25. Jun 2016, 14:39
- - 400plus   Neben den technischen Fragen bei Ein- und Ausfuhr ...   25. Jun 2016, 09:58
- - Warhammer   Tja, die Banken in Paris und Frankfurt wetzen sich...   25. Jun 2016, 10:55
- - 400plus   http://www.ideasforindia.in/article.aspx?article_i...   25. Jun 2016, 10:57
- - Seydlitz   Für Großbritannien wird es einiges an Herausforder...   25. Jun 2016, 11:34
|- - Dave76   ZITAT(Seydlitz @ 25. Jun 2016, 12:34) [.....   25. Jun 2016, 12:33
- - Madner Kami   ZITAT(Warhammer @ 25. Jun 2016, 01:25) @M...   25. Jun 2016, 14:06
- - Madner Kami   And so it begins... ZITATSturgeon: steps taken fo...   25. Jun 2016, 14:19
- - Praetorian   Nuja, und in Großbritannien läuft eine Petition zu...   25. Jun 2016, 14:37
|- - Seydlitz   ZITAT(Praetorian @ 25. Jun 2016, 14:37) N...   25. Jun 2016, 14:48
||- - 400plus   ZITAT(Seydlitz @ 25. Jun 2016, 14:48) Das...   25. Jun 2016, 15:05
|- - kato   ZITAT(Praetorian @ 25. Jun 2016, 15:37) N...   25. Jun 2016, 14:51
- - Luzertof   Der Handel wird natürlich einbrechen. Potentielle ...   25. Jun 2016, 14:48
- - xena   Ich seh schon, die Queen muss ein Machtwort sprech...   25. Jun 2016, 15:33
|- - Havoc   ZITAT(xena @ 25. Jun 2016, 15:33) Ich seh...   25. Jun 2016, 17:00
|- - kato   ZITAT(Havoc @ 25. Jun 2016, 18:00) Meiner...   25. Jun 2016, 17:51
|- - Havoc   ZITAT(kato @ 25. Jun 2016, 16:51) ZITAT(H...   25. Jun 2016, 19:05
- - 400plus   Norwegische Konditionen beinhaltet aber auch Perso...   25. Jun 2016, 19:09
|- - Havoc   ZITAT(400plus @ 25. Jun 2016, 18:09) Norw...   25. Jun 2016, 19:19
- - xena   Das ist ja der Witz an der Sache. Man will völlige...   25. Jun 2016, 21:17
- - pagat   Hallo, David Cameron hat den Konservativen mit se...   26. Jun 2016, 15:42
- - 400plus   Ich habe so langsam auch das Gefuehl, dass Boris e...   26. Jun 2016, 16:02
- - xena   Naja, sowohl Schulz, wie auch Junkers drängen, um ...   26. Jun 2016, 16:27
- - Madner Kami   Dass die Briten jetzt erstmal Wasser treten, war s...   26. Jun 2016, 16:32
- - xena   Auch wenn die Briten nicht raus gehen, wird es für...   26. Jun 2016, 16:53
- - SailorGN   Nur kann es ohne die Briten nun auch was werden mi...   26. Jun 2016, 18:49
- - major problem   Man kann nur hoffen, dass die ihre Abmeldung sehr ...   26. Jun 2016, 19:30
- - SailorGN   Wieso sollte ausgerechnet Frau Merkel es "ver...   26. Jun 2016, 19:43
|- - 400plus   ZITAT(SailorGN @ 26. Jun 2016, 19:43) Wen...   26. Jun 2016, 21:55
- - major problem   Wieso ausgerechnet Merkel ? call it a hunch. Ich ...   26. Jun 2016, 20:54
- - Seneca   Großbritannien wird nach wie vor ein wichtiger Par...   26. Jun 2016, 21:15
- - ernesto   Hallo, ZITAT(major problem @ 26. Jun 2016, 1...   26. Jun 2016, 21:17
- - Luzertof   Hier wird, denke ich, zu oft vergessen, dass viele...   26. Jun 2016, 23:26
|- - 400plus   ZITAT(Luzertof @ 26. Jun 2016, 23:26) Mit...   27. Jun 2016, 08:32
|- - Madner Kami   ZITAT(Luzertof @ 27. Jun 2016, 00:26) Hie...   27. Jun 2016, 12:58
- - xena   Zumindest haben sie jetzt gelernt wohin solche Pro...   27. Jun 2016, 01:34
- - Glorfindel   Das Stimmbürger Entscheide gegen die EU fällen, is...   27. Jun 2016, 08:47
- - SeaTiger   Anderes Thema: Was haltet ihr von dieser 50,x%-Me...   27. Jun 2016, 10:17
|- - ede144   ZITAT(SeaTiger @ 27. Jun 2016, 11:17) And...   27. Jun 2016, 10:37
|- - goschi   ZITAT(ede144 @ 27. Jun 2016, 11:37) ZITAT...   27. Jun 2016, 11:36
- - schießmuskel   Stellt euch vor es ist Brexit und keiner führt in ...   27. Jun 2016, 11:04
- - SailorGN   Bei solchen "großen" Abstimmungen ist da...   27. Jun 2016, 12:15
|- - Glorfindel   ZITAT(SailorGN @ 27. Jun 2016, 12:15) (.....   27. Jun 2016, 13:04
|- - Madner Kami   ZITAT(Glorfindel @ 27. Jun 2016, 14:04) Z...   27. Jun 2016, 13:10
||- - kato   ZITAT(Madner Kami @ 27. Jun 2016, 14:10) ...   27. Jun 2016, 14:17
|- - 400plus   ZITAT(Glorfindel @ 27. Jun 2016, 13:04) Z...   27. Jun 2016, 14:14
|- - Schneeball   ZITAT(400plus @ 27. Jun 2016, 15:14) ZITA...   28. Jun 2016, 08:47
- - 400plus   In Bezug auf GB hat Nicola Sturgeon die Situation ...   27. Jun 2016, 12:39
- - goschi   Du verwechselst direkte Demokratie mit einer Basis...   27. Jun 2016, 12:55
- - xena   Eigentlich will man schon, dass UK in der EU bleib...   27. Jun 2016, 15:08
- - SailorGN   Natürlich wollen irgendwie alle im Club bleiben un...   27. Jun 2016, 15:39
- - Turtlegrim   http://www.gmx.net/magazine/news/live-ange...brexi...   28. Jun 2016, 09:40
- - major problem   Wenn zum Brexit weiter kein vernünftiger Plan vorg...   28. Jun 2016, 11:30
- - major problem   Also ich kenne eher Stimmen, die nicht aus Rachsuc...   28. Jun 2016, 19:49
- - SailorGN   Naja, eine "Verhältniswahl" der Kommissi...   28. Jun 2016, 20:18
- - Seydlitz   Es wird halt allgemein viel gemeckert, wenn es mal...   28. Jun 2016, 20:28
3 Seiten V   1 2 3 >

 
 

Reply to this topicStart new topic


1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:




Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 15. June 2024 - 14:01